Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 17:58 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Bruggink
es geht um die verpflichteten Spieler. Ein Huszt ist schon damals stark gewesen. Rosi eh ein großes Talent. C. Schulz habe ich selbst geschrieben.
B. Schulz und Rausch rechen ich Hecking nicht an. Unter normalen umständen hätten die beiden nie gespeilt.
Ich erinnere nur an C. Schulz und hinten links, wie lange hat das gedauert bis man ihn endlich erlöst hat !!!
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 19:21 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96schweiz hat geschrieben: Na ja Herbstmeister mit Hoffenheim scheint doch eine gewisse Tauglichkeit für die Bundesliga anzudeuten.....
Irrtum, Herbstmeister gibt es nicht. Und Tabellenführer ist eine Momentaufnahme!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 19:30 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
interessante anmerkungen in sachen wert der mannschaft; bin ja auch nur laie in dieser thematik, aber ist es nicht zuallererst so, das sich der marktwert eines spielers aus dessen gehalt x restlaufzeit des vertrages zusammensetzt?
daneben gibt es dann noch die komponenten angebot und nachfrage, wie allgemein üblich in der freien marktwirtschaft, sowie das rein sportliche ( aktuelle formkurve,nationalspieler, führungsspieler), zum teil sogar rein fiktiver natur (objektiv, subjektiv).
aus diesen sichtweisen betrachtet fällt es einem außenstehenden schon recht schwer, den wahren wert eines spielers oder teams zu beurteilen. davon mal abgesehen, das bei einem eventuellen abstieg eines teams im schlimmsten fall eine mannschaft gar keinen materiellen wert mehr hat, wenn da alle verträge nur für liga 1 gelten!
für uns fans haben die spieler ganz andere werte, was auch mit sympathie/antipathie zu tun hat und eben emotionsfaktoren.
aber egal wie man es dreht und wendet, hat doch der trainer in der täglichen zusammenarbeit mit seinem spielermaterial den allergrößten einfluss darauf, den wert zu beeinflussen und zwar sowohl im positiven wie im negativen.
und genau da ist dieter hecking gefordert seinem auftrag durch den arbeitgeber hannover 96KGaA nachzukommen, nicht mehr und nicht weniger.

|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 19:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
OH96 hat geschrieben: Dies ist bloß ein virtuelles Forum, die Welt ist da draußen.
in dem sich echte lebendige menschen "bewegen".
mir scheint, du hast das medium internet nicht verstanden.
edit: und was ich dir schon vor tagen sagen wollte: "da draußen" kenne ich auch viele, die hecking für untragbar halten.
edit2: @ll, wenn das hier so in der geschwindigkeit weiter geht, dann erlebt dieser fred doch noch 500 seiten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 20:33 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Gunther hat geschrieben: edit2: @ll, wenn das hier so in der geschwindigkeit weiter geht, dann erlebt dieser fred doch noch 500 seiten. 
Wenn Deine Beiträge auch weiterhin so inspirierend sind...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 21:02 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10518
|
Herr Rossi hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: Na ja Herbstmeister mit Hoffenheim scheint doch eine gewisse Tauglichkeit für die Bundesliga anzudeuten..... Irrtum, Herbstmeister gibt es nicht. Und Tabellenführer ist eine Momentaufnahme!
...Eine Momentaufnahme ,die sich schon über einige Wochen hinzieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 21:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
@ Gunter
edit2: @ll, wenn das hier so in der geschwindigkeit weiter geht, dann erlebt dieser fred doch noch 500 seiten.  [/quote]
wenn bei dir und deinem forumskollegen kuhburger nichts außergewöhnliches dazwischen kommt, bin ich mir da ausgesprochen sicher 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 23:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das ist wohl wahr, Pralino, jedenfalls würde ich dagegen nicht wetten.
Wetten würde ich allerdings, dass Coach Dieter am 31. Januar auf der Bank sitzt. Hoffentlich driftet die Realität und die Kreisel-Diskussion in unserem Forum bis dahin nicht zu sehr auseinander.
Im Augenblick jedenfalls leuchtet mir die Sinnhaftigkeit einer Trainer-Debatte gar nicht ein. Und zwar völlig gleich, ob man Pro oder Contra oder irgendwie in eine der Schubladen dazwischen einsortiert ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.12.2008 23:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
Genau, weil DH nicht entlassen wird. Der Frust ist verständlich, aber irgendwann sollte man wieder zur Besinnung kommen.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 02:02 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
malu57 hat geschrieben: interessante anmerkungen in sachen wert der mannschaft; bin ja auch nur laie in dieser thematik, aber ist es nicht zuallererst so, das sich der marktwert eines spielers aus dessen gehalt x restlaufzeit des vertrages zusammensetzt? daneben gibt es dann noch die komponenten angebot und nachfrage, wie allgemein üblich in der freien marktwirtschaft, sowie das rein sportliche ( aktuelle formkurve,nationalspieler, führungsspieler), zum teil sogar rein fiktiver natur (objektiv, subjektiv). aus diesen sichtweisen betrachtet fällt es einem außenstehenden schon recht schwer, den wahren wert eines spielers oder teams zu beurteilen. davon mal abgesehen, das bei einem eventuellen abstieg eines teams im schlimmsten fall eine mannschaft gar keinen materiellen wert mehr hat, wenn da alle verträge nur für liga 1 gelten! für uns fans haben die spieler ganz andere werte, was auch mit sympathie/antipathie zu tun hat und eben emotionsfaktoren. aber egal wie man es dreht und wendet, hat doch der trainer in der täglichen zusammenarbeit mit seinem spielermaterial den allergrößten einfluss darauf, den wert zu beeinflussen und zwar sowohl im positiven wie im negativen. und genau da ist dieter hecking gefordert seinem auftrag durch den arbeitgeber hannover 96KGaA nachzukommen, nicht mehr und nicht weniger.   Es gibt sie noch, die sachlichen, unaufgeregten Beiträge, die der Diskussion neue Impulse gibt! malu57. Du bist auch sonst eine echte Bereicherung für dieses Forum. Trotz der Kürze deiner Zugehörigkeit nehme ich dir nur eins nicht ab, nämlich deine Behauptung: Zitat: bin ja auch nur laie in dieser thematik ,
Das musste ich jetzt mal loswerden. Es ist ja gerade wieder Kollegen-Bashing hoch im Kurs. Da kann man es ja auch mal umgekehrt versuchen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 07:33 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Das traurige ist, das ich mal so einen Aspekt hier reinbringe und Leute wie z.B. Hypnos nichts besser zu tun haben als einen zu beleidigen.
Die Spieler sind das Kapital des Vereins.
Besipiel Hanke: Ist als Nationalspieler hier her gekommen und hat 4,5 Millionen gekostet. Jetzt ist er nicht mal mehr Bundesligadurchschnitt (laut Statistik) und dürfte vom Wert bei geschätzten 2 bis 3 Millionen liegen. Da ist Kapital verloren gegangen bzw. nicht gesteigert worden.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 11:36 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Marten hat geschrieben: Besipiel Hanke: [...] und dürfte vom Wert bei geschätzten 2 bis 3 Millionen liegen. Da ist Kapital verloren gegangen bzw. nicht gesteigert worden.
Schonmal daran gedacht, dass eben Leute wie ein Mike Hanke es letztes Jahr möglich machten, dass wir Platz 8 erreichen?! Damit hatten wir ein großes Plus an Einnahmen aus dem Lostopf dieses Jahr, was die Geldverteilung angeht...zudem werden wohl auch die Sponsoren etwas draufgepackt haben, ansonsten hätte Kind etwas falsch gemacht...
Und Hypnos beleidigt keine hier, er muss ebenso wie viele andere, dich immer wieder relativieren, da du dazu neigst, Dinge nach deiner Meinung zu drehen (siehe Hochstätter-Thread)... dass er dabei des öfteren etwas harsch klingt, mag daran liegen, dass du des öfteren gestellte Fragen bezüglich deiner Behauptung immer wieder umfährst und nie dazu Stellung nimmst... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 14:38 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Schön gesagt....
Wünschte einige User würden sich an dir mal ein paar scheibchen abschneiden.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
cubase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 15:39 |
|
Registriert: 28.08.2005 13:09 Beiträge: 263
|
Ich frage mich bei dieser und all den vorangegangenen Trainerdiskussionen immer, warum es offensichtlich so schwer einzusehen ist, dass im Fussball nicht alle 18 Mannschaften gleich gut sein können.
Fussball ist nicht komplett planbar sondern beinhaltet zahlreiche nicht kalkulierbare Grössen. Warum ist es für viele nicht normal, dass nach einer guten Phase auch mal eine schlechte folgt. Und da danach halt wieder eine Gute.
Im übrigen Leben ist doch auch nicht ewig Eitelsonnenschein oder? Mal bin ich privat oder beruflich erfolgreicher und mal nicht. Wessen Leiter geht ständig bergauf?
DH hat wie jeder andere Trainer auch Stärken und Schwächen, die auch ruhig benannt werden sollen. Nur sollte man diese Qualitäten eines Trainers unabhängig vom momentanen Tabellenstand bewerten. Zu dieser Objektivität fehlt vielen Usern hier leider die nötige Gelassenheit und scheinbar auch intellektuelle Reife.
Ob Wir als Aussenstehende überhaupt in der Lage sind den Trainer und Menschen DH treffend zu bewerten erscheint mir überdies höchst fraglich. Unsere Eindrücke und Erfahrungen mit DH beruhen doch grösstenteils auf den Berichten der Medien, evt einigen Trainingsbesuchen und dem Gang ins Stadion. Aber reicht dies aus um eine realitätsnahe Einschätzung zu treffen?
Ich wünsche mir endlich mal Kontinuität bei 96. Warum nicht dieses Tal mit DH durchschreiten, um sich anschliessend wieder über das nächste Hoch zu freuen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 16:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: RoterKlaus hat geschrieben: @Roter Sauerländer: Ich glaube, ich kenne Dich. Könnte es sein, dass Du der Kneipenwirt auf dem Stimm-Stamm bist (warst). Dann wäre allerdings das "Roter" in Deinem Nick eine perfekte Täuschung, woll!  Stimm-Stamm? Pah, da gibts doch nur die Kopfschmerz-Plörre aus der verbotenen Stadt mit W (Nein, nicht Wittringen). AUßerdem müßte ich mich da ständig mit querstehenden LKW´s und Flachland-Tirolern rumärgern, die bei der ersten Schneeflocke in Panik verfallen 
Du kennst zwar die Lokalität dort oben auf der legendären "Paßstraße" durch das nördliche Sauerland, offensichtlich jedoch nicht die brisante Note im Umfeld der Kneipenbesetzung.
Habe ich mich jetzt undeutlich genug ausgedrückt?
Jetzt mal im Ernst, RoterKlaus, lebt der Mann noch?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 17:35 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Lieber @cubase
Jetzt stehe ich einigermassen auf'm Schlauch
Meine Objektivität gegenüber DH bezieht sich nun mal auf die Ergebnisse, die er uns als Trainer auf dem Fussballplatz serviert.
Was soll ich also machen, ihn persönlich kennenlernen ?
Abgesehen davon, dass er darauf bestimmt keinen besonderen Wert legen würde, hätte ich doch Bedenken, dass meine Unvoreingenommenheit darunter leiden würde.
Also ich finde dies persönliche Distanz geradezu einen Gewinn, erlaubt sie mir doch erst objektiv zu bleiben.
Gerne würde ich Dir folgen, dass nach einer schlechten Serie eine gute folgen wird.
Nur sind diesmal die Voraussetzungen ziemlich ungünstig.
Also wenn's mit dem Klassenerhalt klappen sollte, könnte ich mir immer noch, also ganz unvoreingenommen gegenüber dem Menschen Dieter Hecking, einen anderen Trainer für H96 vorstellen.
Also nichts für ungut 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 18:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
So, wird langsam Zeit für ein kleines Fazit aus meiner Feder. Zunächst zu den Positionskämpfen diverser User(-gruppen) gegeneinander.
Was erleben wir hier aktuell? Hier und auch im Trainings-Thread. Zunächt einmal eine Diskussion, die im Vergleich zu anderen BuLi-Forum auf absolutem Topp-Niveau geführt wird. Das macht mich stolz auf unser Forum.
Verbunden ist dies fast zwangsläufig mit der Bildung von "Eliten", mit vermeintlichen Platzhirschen, mit Usern, die sich nicht mehr trauen, da mitzumischen, mit Neiddebatten, oft angezettelt durch diejenigen, die vieles nur aus zweiter Hand erfahren.
Ich sage das so locker, weil ich vor Jahren (die Älteren werden sich erinnern) in bestimmten Themen selbst eifrig mitgestritten habe und dabei auch die Kehrseite der erreichten Aufmerksamkeit erleben durfte. So wie ich damals nicht alle Interna über vertrauliche Infos schreiben konnte, geht es z.B. dem geschätzten Eule, der mit Sicherheit (das weiß ich eben  ) über eine riesige Erfahrung im Fußballgeschäft verfügt, und zwar aktiv als Spieler als auch passiv als Beobachter/Funktionär. Ohne diese Kenntnis erscheinen einem so mache Beiträge vielleicht arrogant, mit jedoch sind sie eine interessante Quelle. Um mich jetzt nicht falsch zu verstehen: ich möchte damit keinesfalls von konstruktiver Auseinandersetzung mit Eules Beiträgen abraten, sondern empfehle dies geradezu.
Wichtig scheint mir auch noch ein genereller Gesichtspunkt bei der Beurteilung der Mannschaft bzw. des Trainers. Aus eigener Erfahrung in zugegebenerweise niederigen Klassen ist mir die Wichtigkeit der erlebten Praxis fast unabdingbar. Sie hilft beim Verständnis von mannschaftlichen Reaktionen (Zerfall beim ersten Gegentreffer, Motivation gegen starke Gegner) ebenso wie im Erkennen von individuellen Stärken einzelner Spieler, die über statistische Kriterien wie Anzahl der Ballverluste hinausgehen. Das ganze wird noch gefördert durch Anwesenheit im Stadion, die die Beurteilung taktischer Maßnahmen erst möglich macht.
Insofern rufe ich alle Diskutanten auf, diese Aspekte zu beachten, sie aber nicht als Kriterium für eine Einteilung in "gute Fans", "schlechte Fans" zu nutzen, denn eine solche Debatte ist nicht zielführend (Entschuldigung, Martin).
Inhaltlich zum Thema Hecking habe ich natürlich auch ein wenig zu sagen. Zunächst einmal interessieren mich in der jetzigen Situation statistische Aussagen wie Durchschnittspunkte über seine letzten Jahre herzlich wenig. Es geht ausschließlich um die Zukunft, und die eingeteilt in kurzfristig, mittelfristig und langfristig. Und da fange ich hinten an. Langfristig wollen wir alle zusammen, d.h. wir Fans ebenso wir unser Vorturner MK, eine Mannschaft, die im internationalen Geschäft mitmischen kann, vielleicht nicht jedes Jahr, aber hin und wieder schon. Das ganze mit möglichst ansehnlichem Spiel. Es dürfte feststehen, dass man dies nur mit einer Kombination aus genügend Geld, einem guten Kader und vor allem einer sportlichen Führung, die sich an den aktuell erfolgreichen Beispielen messen läßt, erreichen kann. Durchwursteln, harte Hunde etc. sind Themen von gestern.
Unter mittelfristig möchte ich hier den Zeitraum der kommenden 2-3 Jahre definieren. In dieser Zeit sollten die Roten soweit stabilisiert sein, dass die langfristig zu erreichende Stellung von dieser Basis erreichbar ist. Das heißt in erster Linie, dass eine zukunftsgerichtete Planung und eine Vision, deren Erreichung man anstrebt, stehen. Hier komme ich zum Duo Hecking/Hochstätter. Beiden, ob einzeln oder im Team, fehlen diese Werte. Zudem hat Hecking bereits heute zum deutlichen Abschwung angesetzt, den er meiner Meinung nach nicht mehr stoppen kann. Wie soll er der Mannschaft irgendwann was wirklich neues verkaufen können, wenn er es in 2 1/2 Jahren nicht geschafft hat. Daraus ziehe ich den Schluß, dass wir in diesem Zeitraum zwei wirklich neue Kräfte brauchen. Über deren Profil hat sich Eule einige Seiten zuvor deutlich ausgelassen.
Kurzfristig heißt für mich Rückrunde. Es wird wohl nicht wirklich um den Abstieg gehen, sodass Schadenbegrenzung in Form von einigen schönen Siegen, die das breite Pubklikum ein wenig bei der Stange halten, angesagt ist.
MK hat die schwere Aufgabe, die richtigen Berater zu finden, die ihm, ähnlich wie damals beim Zufallstreffer Rangnick, den Weg zu einer neuen sportlichen Leitung weisen. Da habe ich jedoch noch große Sorgen, scheint mir Martin augenblicklich immer noch dicht zu machen. Ein wenig Hoffnung schöpfe ich jedoch aus der mir auch persönlich bekannten Tatsache, dass er immerzu Allen mißtraut, wahrscheinlich auch dem Duo H&H.
Ich wünsche uns allen eine zielführende Einsicht von Martin Kind.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 19:43 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@Bemeh
vielen Dank für Deine Gedanken
Auch ich wünsche Martin Kind " de omnibus est dubitandum" (Man muss an allem Zweifeln). Ich hoffe er hört darauf und ist bereit, seine eigenen Widerstände zu überwinden.
Was mich hier in diesem Forum oft ärgert, wo ich mich aber mit einer harschen Entgegnung zurückhalte, sind Äusserungen an Kritiker an DH u. H wie : " ... vielleicht fehlt es an intellektueller Reife".
Es sind dieselben Personen, die im gleichen Text mehr emotionales Verständnis einfordern.
Dadurch wird für mich das Forum eher langweilig, obwohl ich gerne unterschiedliche Standpunkte akzeptiere.
Andererseits habe ich den Eindruck, dass es hier nicht mehr um den Ausstausch von Einschätzungen, Analysen geht, sondern bei vielen Usern lediglich um die Frage des Standortes.
Liebe Grüsse !
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 21:36 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Marten hat geschrieben: Das traurige ist, das ich mal so einen Aspekt hier reinbringe und Leute wie z.B. Hypnos nichts besser zu tun haben als einen zu beleidigen.
Endlich mal einer, der das auch so sieht. Der Hypnos sollte gesperrt werden. 
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 22:58 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Wichtig scheint mir auch noch ein genereller Gesichtspunkt bei der Beurteilung der Mannschaft bzw. des Trainers. Aus eigener Erfahrung in zugegebenerweise niederigen Klassen ist mir die Wichtigkeit der erlebten Praxis fast unabdingbar. Sie hilft beim Verständnis von mannschaftlichen Reaktionen (Zerfall beim ersten Gegentreffer, Motivation gegen starke Gegner) ebenso wie im Erkennen von individuellen Stärken einzelner Spieler, die über statistische Kriterien wie Anzahl der Ballverluste hinausgehen. dem möchte ich dezent widersprechen. auch ohne erlebte praxis (vom straßenkick als steppke mal abgesehen  ) ist das möglich....wenn man mit ausreichender menschenkenntnis u. einfühlungsvermögen ausgestattet ist. Bemeh hat geschrieben: MK hat die schwere Aufgabe, die richtigen Berater zu finden, die ihm, ähnlich wie damals beim Zufallstreffer Rangnick, ... das war kein zufall sondern eine empfehlung von harald wendt. - wie ich es in der HAZ damals mehrfach gelesen habe. HW war auch gegen die entlassung von RR.
|
|
Nach oben |
|
 |
|