Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 23:05 |
|
|
Schuby hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Das traurige ist, das ich mal so einen Aspekt hier reinbringe und Leute wie z.B. Hypnos nichts besser zu tun haben als einen zu beleidigen.
Endlich mal einer, der das auch so sieht. Der Hypnos sollte gesperrt werden. 
Nein. Ich meine, dass muss ein Forum erstens aushalten und zweitens sind wir alle bei Bedarf keine Kinder von Traurigkeit. 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 23:57 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Völlig total richtig!! Geile gemeinsame Grundlage!! Genial!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2008 13:01 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Bemeh hat geschrieben: So, wird langsam Zeit für ein kleines Fazit aus meiner Feder. Zunächst zu den Positionskämpfen diverser User(-gruppen) gegeneinander. Was erleben wir hier aktuell? Hier und auch im Trainings-Thread. Zunächt einmal eine Diskussion, die im Vergleich zu anderen BuLi-Forum auf absolutem Topp-Niveau geführt wird. Das macht mich stolz auf unser Forum. Verbunden ist dies fast zwangsläufig mit der Bildung von "Eliten", mit vermeintlichen Platzhirschen, mit Usern, die sich nicht mehr trauen, da mitzumischen, mit Neiddebatten, oft angezettelt durch diejenigen, die vieles nur aus zweiter Hand erfahren. Ich sage das so locker, weil ich vor Jahren (die Älteren werden sich erinnern) in bestimmten Themen selbst eifrig mitgestritten habe und dabei auch die Kehrseite der erreichten Aufmerksamkeit erleben durfte. So wie ich damals nicht alle Interna über vertrauliche Infos schreiben konnte, geht es z.B. dem geschätzten Eule, der mit Sicherheit (das weiß ich eben  ) über eine riesige Erfahrung im Fußballgeschäft verfügt, und zwar aktiv als Spieler als auch passiv als Beobachter/Funktionär. Ohne diese Kenntnis erscheinen einem so mache Beiträge vielleicht arrogant, mit jedoch sind sie eine interessante Quelle. Um mich jetzt nicht falsch zu verstehen: ich möchte damit keinesfalls von konstruktiver Auseinandersetzung mit Eules Beiträgen abraten, sondern empfehle dies geradezu. Wichtig scheint mir auch noch ein genereller Gesichtspunkt bei der Beurteilung der Mannschaft bzw. des Trainers. Aus eigener Erfahrung in zugegebenerweise niederigen Klassen ist mir die Wichtigkeit der erlebten Praxis fast unabdingbar. Sie hilft beim Verständnis von mannschaftlichen Reaktionen (Zerfall beim ersten Gegentreffer, Motivation gegen starke Gegner) ebenso wie im Erkennen von individuellen Stärken einzelner Spieler, die über statistische Kriterien wie Anzahl der Ballverluste hinausgehen. Das ganze wird noch gefördert durch Anwesenheit im Stadion, die die Beurteilung taktischer Maßnahmen erst möglich macht. Insofern rufe ich alle Diskutanten auf, diese Aspekte zu beachten, sie aber nicht als Kriterium für eine Einteilung in "gute Fans", "schlechte Fans" zu nutzen, denn eine solche Debatte ist nicht zielführend (Entschuldigung, Martin). Inhaltlich zum Thema Hecking habe ich natürlich auch ein wenig zu sagen. Zunächst einmal interessieren mich in der jetzigen Situation statistische Aussagen wie Durchschnittspunkte über seine letzten Jahre herzlich wenig. Es geht ausschließlich um die Zukunft, und die eingeteilt in kurzfristig, mittelfristig und langfristig. Und da fange ich hinten an. Langfristig wollen wir alle zusammen, d.h. wir Fans ebenso wir unser Vorturner MK, eine Mannschaft, die im internationalen Geschäft mitmischen kann, vielleicht nicht jedes Jahr, aber hin und wieder schon. Das ganze mit möglichst ansehnlichem Spiel. Es dürfte feststehen, dass man dies nur mit einer Kombination aus genügend Geld, einem guten Kader und vor allem einer sportlichen Führung, die sich an den aktuell erfolgreichen Beispielen messen läßt, erreichen kann. Durchwursteln, harte Hunde etc. sind Themen von gestern. Unter mittelfristig möchte ich hier den Zeitraum der kommenden 2-3 Jahre definieren. In dieser Zeit sollten die Roten soweit stabilisiert sein, dass die langfristig zu erreichende Stellung von dieser Basis erreichbar ist. Das heißt in erster Linie, dass eine zukunftsgerichtete Planung und eine Vision, deren Erreichung man anstrebt, stehen. Hier komme ich zum Duo Hecking/Hochstätter. Beiden, ob einzeln oder im Team, fehlen diese Werte. Zudem hat Hecking bereits heute zum deutlichen Abschwung angesetzt, den er meiner Meinung nach nicht mehr stoppen kann. Wie soll er der Mannschaft irgendwann was wirklich neues verkaufen können, wenn er es in 2 1/2 Jahren nicht geschafft hat. Daraus ziehe ich den Schluß, dass wir in diesem Zeitraum zwei wirklich neue Kräfte brauchen. Über deren Profil hat sich Eule einige Seiten zuvor deutlich ausgelassen. Kurzfristig heißt für mich Rückrunde. Es wird wohl nicht wirklich um den Abstieg gehen, sodass Schadenbegrenzung in Form von einigen schönen Siegen, die das breite Pubklikum ein wenig bei der Stange halten, angesagt ist. MK hat die schwere Aufgabe, die richtigen Berater zu finden, die ihm, ähnlich wie damals beim Zufallstreffer Rangnick, den Weg zu einer neuen sportlichen Leitung weisen. Da habe ich jedoch noch große Sorgen, scheint mir Martin augenblicklich immer noch dicht zu machen. Ein wenig Hoffnung schöpfe ich jedoch aus der mir auch persönlich bekannten Tatsache, dass er immerzu Allen mißtraut, wahrscheinlich auch dem Duo H&H. Ich wünsche uns allen eine zielführende Einsicht von Martin Kind. @ Bemeh. Sehr guter Beitrag, den ich weitgehend teile. Lediglich deine ablehnende Einschätzung zur Sinnhaftigkeit von statistischen Erhebungen zur Beurteilung der sportlichen Leistungsfähigkeit, teile ich nicht. Für mich ist sie ein sehr wichtiger Indikator für die Ermittlung des vorhandenen Potentials. Jeder Spieler oder Trainer hat mal schlechte Phasen durch Formkrisen, Pech oder persönliche Belastungen. Eine saisonübergreifende Betrachtung unter Einbeziehung objektiver Fakten hilft durchaus subjektive Momentwahrnehmungen zu relativieren. Insbesondere langanhaltende Trends, wie sie unter Lienen und jetzt Hecking zu erkennen sind, sollten berücksichtigt werden, wenn man beurteilen will wie gut ein Trainer eine Mannschaft erreicht. Dass dies allein nicht ausreicht und um die von dir genannten Aspekte ebenso in eine Bewertung einfließen müssen, ist unbestritten. Zitat: ...denn eine solche Debatte ist nicht zielführend (Entschuldigung, Martin). Herrlich 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2008 17:16 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Schuby hat geschrieben: Marten hat geschrieben: Das traurige ist, das ich mal so einen Aspekt hier reinbringe und Leute wie z.B. Hypnos nichts besser zu tun haben als einen zu beleidigen.
Endlich mal einer, der das auch so sieht. Der Hypnos sollte gesperrt werden. 
Mach doch 
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2008 19:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Soccerfriend hat geschrieben: Lediglich deine ablehnende Einschätzung zur Sinnhaftigkeit von statistischen Erhebungen zur Beurteilung der sportlichen Leistungsfähigkeit, teile ich nicht. Für mich ist sie ein sehr wichtiger Indikator für die Ermittlung des vorhandenen Potentials. Jeder Spieler oder Trainer hat mal schlechte Phasen durch Formkrisen, Pech oder persönliche Belastungen. Eine saisonübergreifende Betrachtung unter Einbeziehung objektiver Fakten hilft durchaus subjektive Momentwahrnehmungen zu relativieren. Insbesondere langanhaltende Trends, wie sie unter Lienen und jetzt Hecking zu erkennen sind, sollten berücksichtigt werden, wenn man beurteilen will wie gut ein Trainer eine Mannschaft erreicht. Dass dies allein nicht ausreicht und um die von dir genannten Aspekte ebenso in eine Bewertung einfließen müssen, ist unbestritten.
Wenn ich dir sage, was Thema meiner Diplomarbeit war, muß ich dir eigentlich Recht geben. Aber ich will zum Ausdruck bringen, dass für mein Empfinden der Ein oder Andere hier doch zu sehr auf Theorie und Second hand zurückgreift. Glaub mir, man merkt das. Und das geht nicht nur mir so, das mit dem merken.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2008 19:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ich habe vom Feeling her auch kein gutes Gefühl. Aber es wird nicht anders gehen. Deshalb müssen wir das Beste draus machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2008 20:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
Bemeh hat geschrieben: Wenn ich dir sage, was Thema meiner Diplomarbeit war, muß ich dir eigentlich Recht geben. Aber ich will zum Ausdruck bringen, dass für mein Empfinden der Ein oder Andere hier doch zu sehr auf Theorie und Second hand zurückgreift. Glaub mir, man merkt das. Und das geht nicht nur mir so, das mit dem merken.
Da sprichst Du mir aus der Seele!
Gerade bei Spielerbewertungen ist mir das schon sehr häufig aufgefallen. M. E. werden die Fähigketen der Spieler gut erkannt, aber deren fehlenden Eigenschaften weniger. In jedem Spiel hat man es erstaunlicherweise mit anderen Gegenspielern zu tun, deren Fähigkeiten sehr unterschiedlich sind. Viele Techniker haben gegen körperlich robuste Spieler keine Chance, weil ihnen eben diese Robustheit fehlt. Selbst Potential schwächere Teams haben solche Spieler in ihren Reihen, was auch sehr häufig keine Erwähnung findet. In einer Statistik sind solche Feinheiten nicht enthalten, die ich für die Gesamtbeurteilung sehr wichtig finde. Auf der Tribüne kann man sehr viel sehen, wenn man ein gut funktionierendes Auge hat. 
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 22.12.2008 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2008 22:39 |
|
|
Unbedingt richtig das. Und jetzt muss gezielte Strategie dafür sorgen, dass die körperliche Präsenz des Gegners eher ins Leere läuft; das geht natürlich nicht immer - aber bei konsequenter Anwendung immer öfter... - Das geht zB durch Geschwindigkeit. Allerdings wird es auch dabei immer zu 1:1-Situationen kommen, die zB ein Krebs verliert. Andererseits wird unermüdliche "Bearbeitung" des körperlich starken Spielers (was meint, ständig zu versuchen ihn zu umspielen) irgendwann dazu führen, dass er an seine Grenzen gerät. Leider haben wir solche Pläne nie besichtigen können. Also bleibt die Weisheit: Der oder der Spieler ist körperlich nicht in Lage, in der Liga mitzuhalten... Tatsächlich ist das nicht immer so klar. In Wirklichkeit gab es keine Strategie, die das Spiel des körperlich schwachen Spielers stützte.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2008 23:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10235
|
Eine plausible Strategie stelle ich mir bei fehlender Robustheit sehr schwierig vor. Neueinkäufe, oder ab in die Muckibude. Bei Popeye hat immer Spinat geholfen.
Im Mittelfeld hat es mit den Neuverpflichtungen nicht hingehauen, obwohl wir auch da keine schlechten Leute haben. Pinto und Krebs gehören nicht in die 1. Liga, so leid es mir tut. C. Schulz (jetzt IV), Yankov (außer Form), Rosenthal (lange verletzt), Huszti (schneller Techniker), B. Schulz (großes Talent). Mal abgesehen von B. Schulz, hatte DH wohl am Anfang der Saison mit diesen Leuten geplant. Ok, siehe Hinrundenfazit.
Bis auf C. Schulz und Ismael, sieht es Muckitechnisch eher düster aus. In der Rückwärtsbewegung sieht man es sehr deutlich, da ist Klapperstorch-Taktik angesagt. Oft genug haben wir ordentlich was auf die Mütze bekommen, was man auf der Tribüne - während das Spiel noch lief - förmlich spüren konnte.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 00:30 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: RR ist kein Bundesliga-Trainer, der taugte bisher nur für die 2. Liga! Wo sind Titel als Trainer? Na, das ist doch mal ne erfrischend neue Logik. Nur wer Titel gesammelt hat ist also ein wirklicher BL-Trainer. Diese Theorie sollte man vielleicht mal dem einen oder anderen Präsidenten stecken, der bislang der Annahme gewesen ist, er hätte einen BL-Trainer auf der Bank sitzen. Wer schreibt den Brief an Herrn Kind? 
Der Kern dieser rein emotionalen Aussage entspringt der Tatsache, dass RR in Stuttgart, Hannover und Schalke im 2. Bundesligajahr wegen erwiesener Erfolglosigkeit (und damit !. Liga-UtTauglichkeit) gefeuert wurde! Die Gegner haben sich (wie unlängst Bayern und S04) auf die Spielweise von RR eingestellt. Da weden die Laufwege zugestellt, das Tempo aus dem Spiel genommen, die Hopps aus der eigenene Hälfte gelockt und Pässe in die Nahtstellen der Abwehr gespielt oder die Abwehr über die Flügel ausgehebelt!
Ich gehe nun schon über 30 Jhre zu Spielen der Roten und spiele seit über 40 Jahren selbst Fußball, aber in all den Jahren ist mir kein solcher Pedant wie RR, der im Training die Entfernung zwischen den "Hütchen" mit einem Bandmass kontrolliert hat, sonst irgendwo untergekommen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 00:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
96schweiz hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: Na ja Herbstmeister mit Hoffenheim scheint doch eine gewisse Tauglichkeit für die Bundesliga anzudeuten..... Irrtum, Herbstmeister gibt es nicht. Und Tabellenführer ist eine Momentaufnahme! ...Eine Momentaufnahme ,die sich schon über einige Wochen hinzieht.
Wenn ich die Einschätzung von Günther Netzer in der Bams richtig interpretiere wirst Du in der Rückrunde bedient!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 13:11 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Bemeh hat geschrieben: Du kennst zwar die Lokalität dort oben auf der legendären "Paßstraße" durch das nördliche Sauerland, offensichtlich jedoch nicht die brisante Note im Umfeld der Kneipenbesetzung. Habe ich mich jetzt undeutlich genug ausgedrückt?  Jetzt mal im Ernst, RoterKlaus, lebt der Mann noch?
Ich muss ganz ehrlich zugeben, dass ich diese Lokalität noch nie von innen betreten habe. Scheinbar habe ich dort wohl eine Bildungslücke 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 13:22 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
AndréMeistro hat geschrieben: Eine plausible Strategie stelle ich mir bei fehlender Robustheit sehr schwierig vor. Neueinkäufe, oder ab in die Muckibude. Bei Popeye hat immer Spinat geholfen.
Im Mittelfeld hat es mit den Neuverpflichtungen nicht hingehauen, obwohl wir auch da keine schlechten Leute haben. Pinto und Krebs gehören nicht in die 1. Liga, so leid es mir tut. C. Schulz (jetzt IV), Yankov (außer Form), Rosenthal (lange verletzt), Huszti (schneller Techniker), B. Schulz (großes Talent). Mal abgesehen von B. Schulz, hatte DH wohl am Anfang der Saison mit diesen Leuten geplant. Ok, siehe Hinrundenfazit.
Bis auf C. Schulz und Ismael, sieht es Muckitechnisch eher düster aus. In der Rückwärtsbewegung sieht man es sehr deutlich, da ist Klapperstorch-Taktik angesagt. Oft genug haben wir ordentlich was auf die Mütze bekommen, was man auf der Tribüne - während das Spiel noch lief - förmlich spüren konnte.
So habe ich niemals verstanden was Krebs da gemacht hat als ich gelesen habe, dass ihm die körperliche Präsenz fehlt. In meinen, übrigens inkompetenten, Augen war schon klar, dass da ein großer Unterschied lag mit der 3. Liga, noch mal abgesehen von seiner Figur.
Gerade hier hätte er seine Defizite aufarbeiten können. Ob sein Talent dann ausreichen würde kann ich nicht beurteilen, da verlasse ich mich mal bequem auf das Urteil des Meistros.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 13:46 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Bemeh hat geschrieben: Wenn ich dir sage, was Thema meiner Diplomarbeit war, muß ich dir eigentlich Recht geben. Aber ich will zum Ausdruck bringen, dass für mein Empfinden der Ein oder Andere hier doch zu sehr auf Theorie und Second hand zurückgreift. Glaub mir, man merkt das. Und das geht nicht nur mir so, das mit dem merken.
Soll ich diese Aussage auf mich beziehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
shanghai96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 15:28 |
|
Registriert: 10.07.2006 13:23 Beiträge: 74 Wohnort: Hong Kong
|
Kuhburger hat geschrieben: Einspruch, Pokalheld. Wenn Du meinst, unsere Mannschaft besteht nur aus Vales, Stevies, Hannos, Brugs und Jiri dann liegst du falsch. Auch in Zeiten der Not hätte man einen Spielplan entwickeln können. Ein Beispiel:
Die RV-Position mit Hermann besetzen statt mit Hanno. Selbst als Stevie wieder fit war, hätte der da spielen können und Stevie davor im OM (als Rosi noch nicht so weit war). Schulle am Anfang der Saison auf LV? Eine grandiose Fehlentscheidung und hausgemachte Schwächung! - Hatte überhaupt nix mit Verletzungspech sondern ausschließlich mit mangelnden Ideen zu tun. Weiter: Jiri auf Rechtsaußen in Kontersituationen? Toll. Schick ihn steil auf die Reise und sei sicher, der Ball ist entweder im Aus oder der Verteidiger ist mindestens zeitgleich da. - Was ist da mit Zizzo? Der hätte so manchen Ball erlaufen und schneller als die Verteidiger der BuLi ist der allemal. Und Brug? Ich bin heute noch nicht überzeugt, dass Krebs schlechter ist als Brug. Der durfte sich nie einspielen im Mittelfeld.
Ich behaupte: Ein mutiger Trainer mit Ideen, hätte mehr aus der Situation gemacht.
Amen.Meine Reden, aber auf den Gedanken, dass zu tun,hat keiner 
_________________ Winterzeit ist Mist fuer Freitags-, Samstags- UND Sonntagsspiele :(
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 16:17 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Soccerfriend hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Wenn ich dir sage, was Thema meiner Diplomarbeit war, muß ich dir eigentlich Recht geben. Aber ich will zum Ausdruck bringen, dass für mein Empfinden der Ein oder Andere hier doch zu sehr auf Theorie und Second hand zurückgreift. Glaub mir, man merkt das. Und das geht nicht nur mir so, das mit dem merken. Soll ich diese Aussage auf mich beziehen?
Wenn ich ganz ehrlich bin, dann bist auch du ein wenig gemeint. Aber nicht in vorderster Front.
Dafür sind die Beiträge an sich aber allererste Sahne. Ich bin beeindruckt von der Mühe, die du dir beim Recherchieren machst, von der Stringenz deiner Argumente, vom sauberen Stil sowieso.
Wenn ich schon mal dabei bin, möchte ich noch erwähnen, dass du mir rein thematisch ziemlich auf der Vehling/Kaenzig-Schiene fährst. Dabei stellen wir (geht anderen Mods auch so) so manche offensichtliche Insider-Info fest. Zumindest decken diese sich mit unseren Wahrnehmungen.
Wenn du deine Identität hier auch im Verborgenen läßt, so bist du dennoch - zumindest aus meiner Perspektive - absolut glaubwürdig.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 22:21 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Naja, wenn dem so ist mit RR, dem kleinlichen Pedanten, dann kann er sich ja mal schon nach einem neuen Job umsehen.
Aber irgendwie klingt mir das auch ganz erheblich nach Neid.
Und relativ normal und auch ziemlich intelligent finde ich es, wenn Mannschaften wie Bayern und S04 sich auf einen starken Gegner einstellen.
Wofür schmeissen sie sonst die Kohle raus.
Für diese sogenannten Experten in deutschen Sportsendungen empfinde ich auch ein wenig Mitleid ! Immer nur kluges Zeug über Fussball daherschwätzen müssen, ist doch ganz schön frustrierend.
Also wenn H96 jetzt Tabellenführer wäre, wüsste ich allerdings auch nicht was ich davon halten sollte. Und dann mit DH  nicht auszudenken.
Aber die Stimmung würde es mir nicht verderben, auch wenn in der Rückrunde der Motor ins stottern käme  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2008 23:55 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
troptard hat geschrieben: Naja, wenn dem so ist mit RR, dem kleinlichen Pedanten, dann kann er sich ja mal schon nach einem neuen Job umsehen. Aber irgendwie klingt mir das auch ganz erheblich nach Neid. Und relativ normal und auch ziemlich intelligent finde ich es, wenn Mannschaften wie Bayern und S04 sich auf einen starken Gegner einstellen. Wofür schmeissen sie sonst die Kohle raus. Für diese sogenannten Experten in deutschen Sportsendungen empfinde ich auch ein wenig Mitleid ! Immer nur kluges Zeug über Fussball daherschwätzen müssen, ist doch ganz schön frustrierend. Also wenn H96 jetzt Tabellenführer wäre, wüsste ich allerdings auch nicht was ich davon halten sollte. Und dann mit DH  nicht auszudenken. Aber die Stimmung würde es mir nicht verderben, auch wenn in der Rückrunde der Motor ins stottern käme  .
Entschuldigung, aber ich hege keine Neidgefühle gegen die TSG. Die Neidkampagne haben die sich selbst eingehandelt. Und jetzt kriegen die auch noch eine solche Debatte in der eigenen Truppe wenn man die "Blöd" in den letzten Tagen studiert hat. Da werden die wohl die ganze Rückrunde daran zu knabbern haben.
Wir wären im Aufstiegsjahr 2002/2003 mit RR gleich wieder abgestiegen wenn Stajni nicht noch im letzten Spiel gegen Gladbach noch den Ausgleich gemacht hätte. Und ich betrachte die Entlassung von RR bei uns immer noch als notwendig und richtig. Besonders ärgerlich sind für mich Leute, die damals "Rangnick raus!" gerufen haben und ihn heute feiern als hätte er den Fußball neu erfunden!
RR sieht sich als eine Art legitimer Erbe von Hennes Weisweiler. Dabei vergisst er regelmäßig, dass der "alte Fuchs" Weisweiler seine schnellen Konterattacken aus einer gesicherten Abwehr hat spielen lassen. Und bei uns hagelte es Gegentore. Da musste dann "Richard" los um neue Spieler zu kaufen!
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.12.2008 22:40 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Falls sich noch irgendjemand auf diese Seite verirren sollte, ein besonders schönes Weihnachtsfest aus dem sonnigen und gar nicht weihnachtlichen Süden Frankreichs.
Hier schliessen die Geschäfte um 20 Uhr, danach wird bis zum Umfallen gemumpfelt und morgen früh gibts die Geschenke für die Kinder.
Ein Feiertag ist dann ausreichend, um sich von den Unpässlichkeiten zu erholen und danach darf weiter an's Einkaufen von Fressi, Fressi gedacht werden.
Ist ja bald Sylvester und Vorräte sind schnell verbraucht.
Dies ein kleiner, bestimmt nicht ganz vollständiger, weihnachtlicher Eindruck aus Frankreich.
Liebe Grüsse von Zuspät !
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2008 19:33 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Also, eines muss man MK lassen: Mit seinem Machtwort hat er wirklich dafür gesorgt, dass die Trainer-Entlassungsdiskussion in Hannover nicht mehr ernst genommen wird.
Nehmen wir also weiter Vorlieb mit dem Herrn.
Schade ist dabei nur, dass wir Zeit und Prestige verspielen.
Natürlich werden wir nicht absteigen. Natürlich werden wir in der RR sicher 23 plus X Punkte holen.
Aber Spielerberater schauen auch auf Entwicklungen. Und sehen sicher auch, dass Spieler als Hoffnungsträger (Lauth, Hanke, Eggimann...) geholt werden und dann die große Gefahr der Demontage besteht.
Spieler mit Perspektive werden sich einen anderen Verein suchen !
Und darin besteht eigentlich die größte Gefahr für die Zukunft. Die meisten Veträge sind rund um Enke bis 2010 ausgestellt. Welcher Spieler glaubt noch an die Perspektive ? Was, wenn die tragenden Säulen die Verträge nicht verlängern ? So wie Huzti.
Ich kann nur hoffen, dass die Fans und die Medien den Druck auf DH derart erhöhen, dass ihm nix anderes übrig bleibt, als offensiven Fußball zu zelebrieren. In seinem aktuellen Interview hier auf der 96-Seite gibt es einen Seitenhieb auf alle "Besserwisser" der Systemdiskussion.
Damit macht DH sich sicher viele Freunde.
In dem Interview hätte ich erwartet, dass DH einmal deutlich sagt, dass der Kader zu umfangreich ist, zuviele Mitläufer dabei sind und Spieler das von ihm erhoffte Potenzial nicht einbringen. Und deshalb der Kader ausgemistet wird.
Stattdessen allgemeine Aussagen und Durchhalteparolen.
Ich vermisse einfach ein langfristiges Konzept. Was ist mit Spielern wie Zizzo, G. Krebs, Rausch, Ismael, Tarnat, aber auch Hanke, Forssell oder Schlaudraff ?
Die werden sich den Zirkus bis zum Ende der Saison anschauen. Und dann gehen ?
Über diese Saison mache ich mir keine Sorgen. Aber die Außenwirkung bei anderen Spielern und Beratern ist aktuell fatal. Und unter DH wird sich das vermutlich nicht ändern.
Die Führungsriege wird teuer dafür bezahlt, um diese Probleme zu lösen. Und wie heißt es so schön: "Der Fußball folgt seinen eigenen Gesetzen."
In der RR beginnen wir mit den schwierigen Spielen zuerst. Vielleicht erledigen sich alle Gedanken zu diesem Thema schneller als gedacht.
Ich habe aber auch nix dagegen, dass mich DH vom Gegenteil überzeugt.
Ich bin einfach nur Fan.
Ich möchte nix weiter, als unterhaltsamen erfolgreichen Fußball sehen.
So oder so: Den wird es hier wieder geben. Mit DH oder dann einem anderen Trainer.
Liebe Fans: Die Zeit spielt für uns. Lange kann DH diese Art von Fußball nicht mehr "zelebrieren".

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
|