Robert Enke (†) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 20:07 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Sparckatze hat geschrieben: und vor allem: nicht alle Unzulänglichkeiten im Spiel, mangelnden Kampfgeist usw. immer wieder im Zusammenhang mit RE sehen! Das ist der Punkt, den ich anders sehe, mehr so, wie 1893 es oben beschrieb: Zitat: Wir werden die ganze Saison mit Robert im Kopf spielen, ob wir wollen oder nicht. Und dann ist auch noch nicht Schluß, es wird uns die ganzen nächsten Jahre begleiten. Es ist völlig egal, was passiert!!
Ob wir es wollen oder nicht, wird es diese Auswirkungen geben, und zwar mehr in Jahren als in Monaten, da sich der ganze Verein neu finden muß, von der Hierarchie her, von der Stimmung her, auch von der Konzentration und Aggressivität im Spiel. Ich meine, deshalb sollte jetzt eine stärkere Zweiteilung von sportlichem und privatem Bereich angestrebt werden.
Deshalb bin ich immer mehr der Meinung, wie sie hier auch von Sparckatze, Fachwerk oder Lipsor vertreten wird: man sollte wenigstens versuchen, den sportlichen Bereich zunehmend stärker vom übrigen Bereich zu trennen. Gerade WEIL klar ist, daß wir noch länger mit den Auswirkungen kämpfen werden. Ein Gedenken an Robert Enke ganz zu unterbinden, wäre ohnehin sinnlos, weil sich Gedanken nicht verbieten lassen, aber es sollte mehr in den privaten Bereich gelenkt werden und dort stattfinden.
Auf dem Platz geht es immer noch um 1. Bundesliga, gegen die 17 besten Vereinsmannschaften Deutschlands, und wenn man dieses Ziel nicht aufgeben will, muß dort auch wieder ein Stück Normalität und Aggressivität erobert werden. Deshalb wäre ich dafür, in der Rückrunde ohne die aufgeflockte 1 auf den Trikots zu spielen, so wie Martin Kind es auch bereitws angedeutet hatte ("ich würde es der Mannschaft nicht empfehlen"). In der Woche können alle damit privat rumlaufen, so viel sie wollen. Aber dieses Trauer-Trikot im Spiel, oder Bilder von Enke in der Umkleidekabine? Halte ich ehrlich gesagt für ungünstig, wenn in den darauffolgenden 90 min ein konzentriertes Bundesligaspiel stattfinden soll.
Ich glaube auch nicht, daß das gegen Enke gerichtet wäre. Man stelle sich nur einen Moment vor, wir würden wirklich absteigen. Das hätte mit Sicherheit einen viel ambivalenteren Blick auf Enke zur Folge, als dies jetzt der Fall ist. Noch können wir diesen Abstieg abwenden! Aber dafür bräuchte es eine stärkere Zweiteilung von privatem und sportlichem Bereich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 20:30 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
tauri hat geschrieben: Sparckatze hat geschrieben: und vor allem: nicht alle Unzulänglichkeiten im Spiel, mangelnden Kampfgeist usw. immer wieder im Zusammenhang mit RE sehen! Das ist der Punkt, den ich anders sehe, mehr so, wie 1893 es oben beschrieb: Zitat: Wir werden die ganze Saison mit Robert im Kopf spielen, ob wir wollen oder nicht. Und dann ist auch noch nicht Schluß, es wird uns die ganzen nächsten Jahre begleiten. Es ist völlig egal, was passiert!! Ob wir es wollen oder nicht, wird es diese Auswirkungen geben, und zwar mehr in Jahren als in Monaten, da sich der ganze Verein neu finden muß, von der Hierarchie her, von der Stimmung her, auch von der Konzentration und Aggressivität im Spiel. Ich meine, deshalb sollte jetzt eine stärkere Zweiteilung von sportlichem und privatem Bereich angestrebt werden.,,,,,,, . wie willst Du denn Gedanken zweiteilen? Recht hast Du zwar irgendwo schon, aber ich glaube nicht, dass das funktionieren kann Gedanken lassen sich nicht lenken, auch nicht in zwei Teile tauri hat geschrieben: Deshalb bin ich immer mehr der Meinung, wie sie hier auch von Sparckatze, Fachwerk oder Lipsor vertreten wird: man sollte wenigstens versuchen, den sportlichen Bereich zunehmend stärker vom übrigen Bereich zu trennen. Gerade WEIL klar ist, daß wir noch länger mit den Auswirkungen kämpfen werden. Ein Gedenken an Robert Enke ganz zu unterbinden, wäre ohnehin sinnlos, weil sich Gedanken nicht verbieten lassen, aber es sollte mehr in den privaten Bereich gelenkt werden und dort stattfinden.
Auf dem Platz geht es immer noch um 1. Bundesliga, gegen die 17 besten Vereinsmannschaften Deutschlands, und wenn man dieses Ziel nicht aufgeben will, muß dort auch wieder ein Stück Normalität und Aggressivität erobert werden. Deshalb wäre ich dafür, in der Rückrunde ohne die aufgeflockte 1 auf den Trikots zu spielen, so wie Martin Kind es auch bereitws angedeutet hatte ("ich würde es der Mannschaft nicht empfehlen"). In der Woche können alle damit privat rumlaufen, so viel sie wollen. Aber dieses Trauer-Trikot im Spiel, oder Bilder von Enke in der Umkleidekabine? Halte ich ehrlich gesagt für ungünstig, wenn in den darauffolgenden 90 min ein konzentriertes Bundesligaspiel stattfinden soll.
in der Umkleidekabine reicht vermutlich der leere Platz von Robert Enke, da braucht es keine Fotos.............
und was die 1 Auf den Trikots angeht, wie schon mal geschrieben, das kann nach vorne und nach hinten losgehen, macht man die 1 jetzt runter, haben die Spieler möglicherweise das Gefühl Robert Enke zu "verraten" (Nach dem Motto "nach 6 Wochen zu den Akten gelegt"(
Ob man damit die mentale Blockade aufhebt oder nur eine mentale Blockade gegen eine andere tauscht.............?????
das Problem ist, dass nicht nur der Torwart fehlt sondern dass Robert Enke (nicht nur für die Mannschaft) weit mehr als der Torwart war,
_________________ R.I.P. Robert Enke
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich es willl
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 20:47 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
@ Fußballschlumpf: umgekehrt finde ich es aber noch verrückter: Auf der einen Seite nach wie vor Enke-Avatare, Enke-Signaturen, Diskussionen um das Enke-Gedenkbuch, Enke-Fanartikel, Enke-Trauertrikot usw.
Auf der anderen Seite die Forderung von vielen: dieses Geschehen hat jetzt aber gefälligst keine Auswirkung mehr auf den Spielbetrieb zu haben.
Das ergibt doch erst recht keinen Sinn. Aber letztlich zeigt auch Dein Beitrag nur wieder, wie schwer es werden wird, überhaupt eine Trennung von sportlichem Bereich und privatem Bereich zu schaffen.
Vielleicht denkt auch der eine oder andere Gegenspieler bereits: "na den Trauerklößen nehme ich die drei Punkte persönlich weg!". Wie Kind schon sagte: "Die Bundesliga nimmt keine Rücksicht".
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 21:01 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
tauri hat geschrieben: @ Fußballschlumpf: umgekehrt finde ich es aber noch verrückter: Auf der einen Seite nach wie vor Enke-Avatare, Enke-Signaturen, Diskussionen um das Enke-Gedenkbuch, Enke-Fanartikel, Enke-Trauertrikot usw. Auf der anderen Seite die Forderung von vielen: dieses Geschehen hat jetzt aber gefälligst keine Auswirkung mehr auf den Spielbetrieb zu haben.
Das ergibt doch erst recht keinen Sinn. Aber letztlich zeigt auch Dein Beitrag nur wieder, wie schwer es werden wird, überhaupt eine Trennung von sportlichem Bereich und privatem Bereich zu schaffen.
Vielleicht denkt auch der eine oder andere Gegenspieler bereits: "na den Trauerklößen nehme ich die drei Punkte persönlich weg!". Wie Kind schon sagte: "Die Bundesliga nimmt keine Rücksicht".
Ich bestreite ja gar nicht, dass es rational gesehen weitergehen muss als wäre das abgehakt, eben WEIL die Bundesliga keine Rücksicht (mehr) nimmt/nehmen kann. Ich bezweifle nur dass das mit dem rationonal irgendwie machbar ist.
Es gibt sicher Gegenspieler die so denken, das ist die gleiche Denkweise wie bei den Leuten die jetzt sagen "es reicht mit der Enke-Trauer"
Sicher wäre es gut, wenn die Spieler einen Schalter hätten, den sie umlegen können und alles was mit der Tragödie zu tun hat wäre abgeschaltet. So einen Schalter gibt es aber leider nicht.
und genau deswegen funktioniert das mit der Teilung auch nicht
_________________ R.I.P. Robert Enke
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich es willl
|
|
Nach oben |
|
 |
Redfox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 21:40 |
|
Registriert: 22.11.2009 12:48 Beiträge: 76
|
@ Tauri: Die kleine Nr. 1 auf dem Trikot war ein ausdrücklicher Wunsch der Spieler, und deswegen sollten auch die Spieler selbst entscheiden, falls sie schon vor Saisonende wieder "ohne" spielen wollen. Das sollten auch die Fans akzeptieren. Stellt euch vor, der Verein würde den Fans vorschreiben, in welcher Kluft sie zu den Heimspielen erscheinen sollen! Dann gibt es neben den Alkoholkontrollen auch "Anzugskontrollen", und jeder mit einem Enke-Trikot, Enke-Schal oder ähnlichem wird sofort aus dem Stadion geschmissen!
Allgemein gesagt finde ich es zum K....., was auf den letzten Seiten hier geschrieben wurde! Es geht nicht mehr um Robert Enke selbst, sondern nur noch darum, wie lange um ihn getrauert und in welcher Form überhaupt noch an ihn gedacht werden darf. Ich stelle mir bildhaft vor, was Robert tun würde, wenn er das hier alles lesen müsste und im Himmel würden Züge fahren...
Ich hoffe, dass es nicht off topic ist, wenn ich im Robert-Enke-Thread etwas schreibe, was mit dem Leben von Robert Enke zu tun hat. Ich hatte ja bereits angekündigt, dass ich über seine Zeit beim FC Barcelona recherchiere, und einige User haben auch großes Interesse gezeigt, das zu lesen. Mittlerweile habe ich mich so richtig in die Arbeit gestürzt, die mir viel Spaß macht, und habe bislang schon 30 Seiten Word-Datei vollgeschrieben. (Und dabei habe ich bislang erst seine ersten 3 Monate erfasst, als es ihm noch richtig "gut" ging und er fast jeden Tag in der Zeitung stand.) Noch ist nicht klar, wo meine Chronik erscheinen soll. Discostu, wenn Du dies hier liest: Du hast eine PN von mir, und ich würde mich über Dein Feedback sehr freuen.
Und an alle, die hier gleich wieder "Geschäftemacherei" und "Vermarktung von Robert Enkes Tod" wittern: Ich habe keine kommerziellen Interessen! Ich will auch nicht die Trauer oder das Gedenken in die Länge ziehen, sondern einfach Details erfahren, wie seine Zeit dort war, wie er dort in der Öffentlichkeit gesehen wurde und wie es dazu kam, dass er trotz seiner großen Fähigkeiten in Barcelona und in Istanbul scheiterte. Das interessiert mich und auch einige andere, obwohl es nichts mit Hannover 96 direkt zu tun hat.
PS. An alle, die jetzt in Abstiegshysterie verfallen sind und das auf die eine oder andere Weise mit Robert Enke in Verbindung setzen: Die Winterpause kommt genau zur richtigen Zeit, die Spieler können jetzt bis zum 28.12. vom Fußball abschalten und auf andere Gedanken kommen. Wenn sie danach wieder mit klarem Kopf ans Werk gehen und sich auf das besinnen, was über lange Phasen der Hinserie gut geklappt hat, dann kommen auch wieder die Punkte, und zwar ohne dass von den Fans darüber diskutiert wird, was nun richtig für die Mannschaft ist. Deswegen bin ich dafür, die Diskussion in eine neue Richtung zu lenken. Also nicht mehr über die "Robert-Enke-ist-tot-Hysterie", sondern über die "Der-Abstieg-ist-nah-Hysterie".
Zuletzt geändert von Redfox am 22.12.2009 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 23:03 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Wäre es nicht möglich ein eingens Foren für Robert einzurichten?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.12.2009 23:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13967 Wohnort: Hemmingen
|
Eine Torwart Mama hat geschrieben: Wäre es nicht möglich ein eingens Foren für Robert einzurichten?
Warum? Wir haben hier doch 2 Threads, die offensichtlich ausreichend sind.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 01:10 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Zitat: Hannover bedauert Jahrbuch-Panne Panne im jetzt erschienenen Jahrbuch von Hannover 96 (179 Seiten, 6,96 Euro). Auf Seite 3 ein Foto von Robert Enke (32 †). Auf der Seite direkt daneben die Anzeige von Sponsor „Continental“. Text: „Kurze Bremswege, wenn es drauf ankommt .“ Enke hatte sich am 10. November vor einen Zug geworfen. „Wir bedauern das sehr“, entschuldigt Sprecher Andreas Kuhnt. „Wir waren da nicht sensibel genug, es tut uns leid.“ http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... panne.html

|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 09:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 12:41 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Hallo Bemeh
ich dachte es nur weil die Resonanz kommt das trennen zu müssen!!
Ich hoffe das ihr einen Thread hier lasst um darüber weiter sprechen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 13:40 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Zitat: Hannover bedauert Jahrbuch-Panne Panne im jetzt erschienenen Jahrbuch von Hannover 96 (179 Seiten, 6,96 Euro). Auf Seite 3 ein Foto von Robert Enke (32 †). Auf der Seite direkt daneben die Anzeige von Sponsor „Continental“. Text: „Kurze Bremswege, wenn es drauf ankommt .“ Enke hatte sich am 10. November vor einen Zug geworfen. „Wir bedauern das sehr“, entschuldigt Sprecher Andreas Kuhnt. „Wir waren da nicht sensibel genug, es tut uns leid.“ http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... panne.html 
Ganz ehrlich, musste ein wenig schmunzeln darüber. :/
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 13:45 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Ganz ehrlich, musste ein wenig schmunzeln darüber. :/
Dazu fällt mir nichts mehr ein....hättes du dir denken können und nicht hier eintragen...also meine Schmerzgrenze ist erreicht!!!
Ich rege mich nicht über Pro und Contra auf aber bei sowas tut mir leid!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 13:58 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
nocci96 hat geschrieben: Zitat: Hannover bedauert Jahrbuch-Panne Panne im jetzt erschienenen Jahrbuch von Hannover 96 (179 Seiten, 6,96 Euro). Auf Seite 3 ein Foto von Robert Enke (32 †). Auf der Seite direkt daneben die Anzeige von Sponsor „Continental“. Text: „Kurze Bremswege, wenn es drauf ankommt .“ Enke hatte sich am 10. November vor einen Zug geworfen. „Wir bedauern das sehr“, entschuldigt Sprecher Andreas Kuhnt. „Wir waren da nicht sensibel genug, es tut uns leid.“ http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... panne.html 
ich finde das auch makaber, sowas dürfte nicht passieren, und ausgerechnet Hannover 96 zweimal nicht
_________________ R.I.P. Robert Enke
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich es willl
|
|
Nach oben |
|
 |
Chris254
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 14:09 |
|
Registriert: 19.09.2009 10:00 Beiträge: 371
|
fachwerk hat geschrieben: http://www.eyep.tv/beitrag/fussball/video/robert-enke-als-spontaner-gast-der-pressekonferenz-33.html
Das ist heftig, wenn man bei manchen seiner Aussagen an das denkt was 1,5 Monate später passiert!

|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 14:18 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Das sind Fehler die passieren und man hat sich in der Öffentlichkeit entschuldigt makbar finde ich das jemand sagt er mußte schmunzeln!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
sechsundneunziger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 14:33 |
|
Registriert: 24.02.2009 11:33 Beiträge: 221 Wohnort: Die schönste Stadt der Welt
|
Sparckatze hat geschrieben: Liebe User, auch ich möchte und muss mich noch einmal zum Thema Robert Enke äußern. Die nächsten Worte fallen mir nicht leicht und sicher werden auch nicht alle zustimmen... Aber sei es drum: Auch ich habe Robert als guten Menschen, fairen Sportsmann verehrt und sein Verlust ist mir sehr nahe gegangen. (Habe so manche heimliche Träne verdrückt.)
Aber wie heute noch sein Tod teilweise "vermarktet" wird, das k...tzt mich wahnsinnig an. Da nutzen Politiker die Chance, um mal wieder medienwirksam auf sich aufmerksam zu machen und streiten, wann und welcher Platz nach Robert benannt werden soll... Da wird überlegt, ob nicht eine Büste von ihm ins Station soll... Ich bezweifel stark, ob der Mensch Robert Enke das alles gutheißen würde! Ich will die Verdienste von Robert in keinster Weise schmälern, aber man soll doch bitte schön die Kirche im Dorf lassen! Auch bei all seinen Verdiensten; es gäbe sicher so manchen anderen in der Geschichte von Hannover 96, nach welchem auch ein Platz benannt werden könnte oder dessen Büste im Stadion an seine Verdienste erinnern müsste.
Ich will hier auf keinen Fall irgendjemandem zu nahe treten in seiner Trauer um RE. Jeder trauert auf seine Weise, jeder schließt mit Trauer auf seine Art und Weise und zu seinem Zeitpunkt ab.
Trotzdem geht das Leben weiter, auch für Hannover 96! Ich unterstütze hier alle jene, die für einen "äußerlichen" Schlusstrich plädieren. (z.b. Trikots mit schwarzer 1 verkaufen und Geld an die Robert-Enke-Stiftung; diesen Thread in ein anderes Thema; keine Fragen an die Spieler mehr, inwieweit der Tod von RE noch allgegenwärtig ist (Was sollen die denn auch darauf antworten??), und vor allem: nicht alle Unzulänglichkeiten im Spiel, mangelnden Kampfgeist usw. immer wieder im Zusammenhang mit RE sehen! Das wäre sicher auch im Interesse von RE.
Ich persönlich werde Robert so im Herzen behalten, wie ich ihn kennengelernt habe: als guten, bescheidenen Menschen, als liebenden und fürsorglichen Vater und grossartigen Sportsmann, nicht als Gott!
Du hast vollkommen Recht, ich stimme dir hundertprozentig zu. Zum Thema "Profilierung von Politikern" passt dieses hier (jetzt fehlt bloß noch die Diskussion, wer denn der "verdientere" Rote war  ):
Neue Debatte um Platz für Robert Enke
Auf der Suche nach einer öffentlichen Würdigung für den verstorbenen Torhüter Robert Enke verfolgt die CDU offenbar einen eigenen Weg. Ratsherr Jens Seidel, Vorsitzender des zuständigen Bauausschusses, hat jetzt vorgeschlagen, das Areal vor dem Nordeingang gemeinsam mit dem Platz vor der Geschäftsstelle von Hannover 96 nach dem Nationalspieler zu benennen. Noch im November hatte Seidel alle anderen Fraktionen um einvernehmliches Vorgehen gebeten. Der Christdemokrat meint nun, es gehe ihm immer noch um eine gemeinsame Lösung. Bevorstehende Gespräche von OB Stephan Weil mit Familie Enke und dem Klub will Seidel jedoch nicht abwarten. Die SPD kritisierte gestern bereits den unabgestimmten CDU-Vorschlag. Ratsherr Thomas Hermann, wie Seidel Mitglied im Bauausschuss, sagte: „Dieses Vorpreschen finde ich nicht gut. Die Suche nach einem Ort zur Erinnerung an Robert Enke gehört nicht in die parteipolitische Auseinandersetzung.“ Die Sozialdemokraten wollen abwarten, was Weils Gespräche ergeben. Die Empfehlung aus der Union könnte Verwicklungen zur Folge haben, denn der vorgeschlagene Robert-Enke-Platz am Nordeingang ist politisch, wenngleich noch nicht amtlich, vergeben: Lange vor Enkes Suizid hatte der Bezirksrat Mitte das identische Gebiet für den verstorbenen Walter Rodekamp gewählt, der in den sechziger Jahren für Hannover 96 und dreimal für die Nationalmannschaft spielte. Seidel schlägt vor, mit dem Südeingang nahe der AWD-Hall an Rodekamp zu erinnern. „Der Tod von Enke hat in Hannover und weltweit so viel Aufmerksamkeit erregt, dass die Stadt den größeren Platz nach ihm benennen sollte“, sagt Seidel. Die Geschäftstelle des Klubs liegt derzeit am Arthur-Menge-Ufer, benannt nach Hannovers Oberbürgermeister der Jahre 1925 bis 1937, und bekäme nach Seidels Vorstellung eine neue Adresse – was dem Kommunalpolitiker wichtig ist, damit ein Robert-Enke-Platz auch in Stadtplänen verzeichnet wird. Wie verwickelt die Suche nach einem geeigneten Ort ist, macht indes Seidels vorsichtige Formulierung klar, man wolle Publikumsliebling Enke mit dem „größeren Platz“ würdigen. Der Nordeingang ist aber zugleich der historisch gewachsene Haupteingang, also der symbolisch bedeutendere Ort. Ein neuer Beschluss wäre auch eine Entscheidung gegen Rodekamp. Martin Kind, Präsident von 96, will in Ruhe beraten, was zu tun ist. „Wir sollten die notwendige emotionale Distanz haben“, sagt Kind. Es soll auch innerhalb der Arena an den Torhüter erinnert werden. „Dazu gibt es viele Angebote von Fans und Unternehmen.“
22.12.2009 / HAZ Seite 13 Ressort: HANN
_________________ "Mein New York ist Hannover." - Gerhard Schröder, Maischberger, 24. März 2005
"Ich habe eine Menge Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst." - George Best (22.05.46-25.11.05)
|
|
Nach oben |
|
 |
Eine Torwart Mama
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 15:19 |
|
Registriert: 25.11.2009 10:39 Beiträge: 97
|
Ich sehe Robert Enke nicht als Gott,sondern als Mensch.
Er hat uns dadurch das er eben so in der Öffentlichkeit war eine Aufgabe gestellt!Ihr solltet es vieleicht trennen können ,das dies hier nichts mehr mit der Leistung der Mannschaft zu tun hat.
Jeder eurer Spieler wird einen Weg finden damit umzugehen nur verurteilt keinen der es noch nicht geschafft hat.
Ich glaube der Hauptfaktor ist Zeit die manche anderen nicht lassen.
Ich kann verstehen das der Abstieg gesehen wird aber das hat nichts mit dem hier zu tun.
Die Zeit wird auch zeigen was für eine Entwicklung statt gefunden hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 15:43 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Was ne Panne in dem Jahrbuch
Ist nicht das einzige, was schiefläuft bei Hannover 96...
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 15:44 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Kev188 hat geschrieben: Was ne Panne in dem Jahrbuch Ist nicht das einzige, was schiefläuft bei Hannover 96...
ja,tolle conti werbung
da fragt man sich shcon wie sowas passieren kann, das muss doch nochmal jemand gegenlesen bevor es in den druck geht.....
_________________ 
Zuletzt geändert von Djelmas am 23.12.2009 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
96fan13
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.12.2009 15:50 |
|
Registriert: 19.11.2009 22:17 Beiträge: 2 Wohnort: hannover
|
ich bin immer noch traurig und kann es immer noch nicht fassen
|
|
Nach oben |
|
 |
|