Ron-Robert Zieler Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Wuchtbrumme80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.05.2011 17:27 |
|
Registriert: 13.02.2011 23:49 Beiträge: 4488 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Schlimmer wär's, er hätte Rücken. Da ist es mir lieber, er hat Vertrag.  Ansonsten aber  für grammatikalisch korrekte und liebevoll formulierte Beiträge!
_________________ "Es gibt für jeden Fußballer den perfekten Verein. Ich habe einfach das Glück gehabt, gleich den Verein zu finden, der zu mir passt"Steven Cherundolo über seine 15 Jahre bei Hannover 96 
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.05.2011 17:36 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Ich habe gestern zwei richtig gute Torhüter im Relegationsspiel gesehen.... Von daher, wenn der Preis stimmt, warum nicht verkaufen?
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.05.2011 19:38 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
Herr Rossi hat geschrieben: Er hat noch Vertrag bis zum 30.6.2012 und der Vertrag enthält eine Option zur Verlängerung der Laufzeit bis zum 30.6.2013, wenn er in der Saison 2011/2012 mindestens 20 Pflichtspiele absolviert.  Ich denke er muss 20 Spiele saisonübergreifend in den Saisons 2010/11 - 2011/12 machen. Das hieße, jetzt noch 5.
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.05.2011 19:38 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
kevin96 hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Er hat noch Vertrag bis zum 30.6.2012 und der Vertrag enthält eine Option zur Verlängerung der Laufzeit bis zum 30.6.2013, wenn er in der Saison 2011/2012 mindestens 20 Pflichtspiele absolviert.  Ich denke er muss 20 Spiele saisonübergreifend in den Saisons 2010/11 - 2011/12 machen. Das hieße, jetzt noch 5. kevin96 hat Recht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 20.05.2011 21:23 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das hatte ich so nicht auf dem Schirm und das verbessert natürlich die Verhandlungsposition von Joerch ungemein! Wenn der Berater von Zieler allerdings Gehaltsvorstellungen vorgetragen hat, die exorbitant über dem Gehalt von Flo liegen, dann sollte man nüchtern das Angebot aus Gelsenkirchen prüfen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2011 04:09 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Picard96 hat geschrieben: Ich habe gestern zwei richtig gute Torhüter im Relegationsspiel gesehen.... Von daher, wenn der Preis stimmt, warum nicht verkaufen? Weil das weder für Hannover noch für Zieler zielführend wäre.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2011 17:02 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Ich würde auch Zieler verkaufen und einen von den beiden holen;)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2011 17:04 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Suerick hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Ich habe gestern zwei richtig gute Torhüter im Relegationsspiel gesehen.... Von daher, wenn der Preis stimmt, warum nicht verkaufen? Weil das weder für Hannover noch für Zieler zielführend wäre. ... und: egal, wer der 18. Bundesligist ist - es ist keinesfalls sicher, daß der Hüter des Verlierers vom nächsten Mittwoch so einfach zu haben wäre. Terstegen wäre sicher kaum billiger als Zieler - obwohl er lustigerweise ja sogar noch weniger Bundesligaerfahrung hat. Und Luthe (ebenfalls nicht ablösefrei) macht zwar gute Zweitligaspiele - aber mit ihm als Stammtorwart in eine Saison mit Europapokal zu gehen, halte ich für zu gewagt. Und wenn Zieler sich dann bei Schalke durchsetzen und als der nächste Manuel Neuer herausstellen sollte (der dann vielleicht in drei Jahren für zig Millionen wieder nach England wechselt), spätestens dann würden wir wohl merken, daß wir einen Fehler gemacht haben.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2011 19:58 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Zieler spielt jetzt ein halbes Jahr Buli. Ist das soviel mehr als eine richtig gute Saison als Zweitliga-Torhüter. Es kommt doch auf die Qualität des Torwart-Spiels an sich an und da fand ich den Luthe schon dies ganze Saison ordentlich. Und in dem Relegationsspiel fand ich ihn wirklich überragend.
Nicht dass das falsch rüber kommt, ich finde den Zieler richtig gut und würde ihn hier gern weiter sehen. Aber wenn Schalke meint, uns ein ordentliches Sümmchen zu überlassen, dann würde ich das annehmen und mehr als die Hälfte davon benötigt man sicher nicht um einen der beiden Torhüter zu bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2011 20:13 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja. Finde ich auch. Wir sollten uns daran gewöhnen, Spieler für andere Vereine auszubilden oder was auch immer...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2011 22:36 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
Kuhburger hat geschrieben: Ja. Finde ich auch. Wir sollten uns daran gewöhnen, Spieler für andere Vereine auszubilden oder was auch immer... wenn wir dann ggf. noch eine ordentliche Ablöse bekommen soll mir das recht sein. Schaut euch Werder Bremen an, die haben auch immer wieder ihre besten Spieler verloren. Wenn die Kasse stimmt, ist das ok und auch völlig normal. Bisher wurden ja leider immer nur die älteren Spieler ala Hochstätter verpflichtet, das ist Gott sei Dank seit Jörg Schmadtke vorbei. Die älteren Spieler konnten ja nicht mehr weiter transferiert werden, da sie keine Perspektive bieten. Nun sind wir in der Lage Ablösen zu kassieren, die uns wieder die Möglichkeit geben bei kleineren Vereinen nach guten Spielern zu suchen, so ist der Kreislauf.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 21.05.2011 23:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich halte diese Gedankengänge für falsch! Wir sollten die Spieler, die für uns wertvoll sind, möglichst halten und die Mannschaft punktuell verstärken. Den ganzen Quatsch mit "Ausbildungsverein" kann ich nun wirklich langsam nicht mehr hören. Dann wäre nämlich das gute Abschneiden wirklich nur die Ausnahme gewesen. Sollen wir jedes Jahr wieder eine neue Mannschaft aufbauen, aus der die besten Spieler weggekauft wurden? Jetzt fehlt nur noch der Gedanke, dass wir uns dann ja in Liga 2 wieder regenerieren können.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 07:48 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Dieses Gerede von einem "Ausbildungsverein" kann ich auch nicht nachvollziehen. Wir haben das 1. Mal seit Jahrzehnten die Möglichkeit uns weiter oben zu etablieren und dann sollen wir Spieler einfach abgeben? Das ist ja erklärtermaßen auch nicht das Ziel der 96-Verantwortlichen! Ein Ausbildungsverein" ist für mich z.B. 1860 München, die auch aus Geldnot immer wieder ihre hervorragenden Talente - z.B. die Bender-Brüder - verkaufen müssen. Deshalb dümpeln sie in der 2. Liga ja auch im Mittelfeld rum. Gott sei Dank ist es bei uns ja so, dass wir hingegen keine Spieler aus finanziellen Gründen abgeben müssen und ein Fußballverein ist ja erfreulicherweise auch keine Bank, die wie die Deutsche Bank meint 25 % Gewinn erzielen zu müssen. Und überhaupt: ob Schalke Zieler überhaupt will, habe ich offiziell noch nicht gehört. Wenn Neuer geht, werden die eher Leute wie Stecklenburg oder Wiese im Auge haben oder auch ihr eigenes ehemalige Talent Fährmann. Auch Werderr Bremen taugt nur bedingt als Beispiel für einen "Ausbildungsverein". Die haben früher zwar Spieler wie Völler, Riedl, Pizarro, Borowski oder Frings abgegeben, aber erst nachdem diese schon einige Jahre sehr gute Leistungen bei Werder gezeigt haben und schon etliche Millionen wert waren. Zieler hingegen hat erst eine halbe Saison gespielt und muß seine zum großen Teil tolle Leistungen erstmal bestätigen. Ich denke, dass wird er auch in den nächsten Jahren bei uns tun. Danach wird man weitersehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 11:10 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Wir sollten nicht unbedingt ein AUsbildungsverein sein, doch wenn Erfolg da ist, kommt auch großes Interesse an unsere Spieler von ganz automatisch. Hierbei sollten wir einen kühlen Kopf behalten. Wenn der Preis stimmt und der Spieler sonst ohne Ablösesumme unseren Verein verlassen würde, denke ich sollten wir über einen Verkauf nachdenken. Ansonsten bitte Stammspieler verlängern, aber nicht zu jedem Preis. Hier kommt es eben auf Schmatke an. Ansonsten bitte punktuell verstärken, aber bitte auch den Kader nicht zu groß werden lassen. Klar feiern wir auch 3 Hochzeiten, doch umso größer der Kader, umso mehr unruhe kann entstehen. Zudem bitte keine alten Säcke holen, wir haben mit Schulz, Lala, USA usw genug gestandene Spieler mit Erfahrung.
|
|
Nach oben |
|
 |
martn
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 11:29 |
|
Registriert: 01.08.2010 17:15 Beiträge: 346
|
Alexander96 hat geschrieben: Wir sollten nicht unbedingt ein AUsbildungsverein sein, doch wenn Erfolg da ist, kommt auch großes Interesse an unsere Spieler von ganz automatisch. Hierbei sollten wir einen kühlen Kopf behalten. Wenn der Preis stimmt und der Spieler sonst ohne Ablösesumme unseren Verein verlassen würde, denke ich sollten wir über einen Verkauf nachdenken. Ansonsten bitte Stammspieler verlängern, aber nicht zu jedem Preis. Hier kommt es eben auf Schmatke an.  . wenn du damit meinst, dass ein spieler den verein verlassen möchte... dann ja Alexander96 hat geschrieben: Ansonsten bitte punktuell verstärken, aber bitte auch den Kader nicht zu groß werden lassen. Klar feiern wir auch 3 Hochzeiten, doch umso größer der Kader, umso mehr unruhe kann entstehen. Zudem bitte keine alten Säcke holen, wir haben mit Schulz, Lala, USA usw genug gestandene Spieler mit Erfahrung . *unterschreib*
_________________ Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 11:32 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
"Ausbildungsverein" ist ein anderes Wort für perspektivlose Graumaus. Abgesehen davon: Jeder Verein bildet aus. Oder sollte das jedenfalls tun.
Klar, natürlich kann man versuchen, sich irgendwo zwischen Platz 11 und 15 häuslich einzurichten.
Ich mag diese Haltung nicht besonders. Das ist mir zu betulich-ängstlich.
Vorwärts nach weit.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 11:47 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ausbildungsverein finde ich ok. aber nur für uns selbst!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 11:49 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
man könnte es auch marktwertsteigerungsverein nennen, oder marktwertpotenzierer. und in jahren, wo es mal nicht fürs internationale reicht  , muß man dann bestimmt auch mal wen versilbern - aber jetzt halt nicht, und schon gar nicht zieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 12:20 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4445 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Eine logische Folge: Erfolg steigert die Werte. Bei den Spielern, den Trainern und der Verein wird dahingehend natürlich auch mitgenommen (Marke).
In der Vergangenheit konnte der Kader nicht bereinigt werden, weil nahezu kein Spieler Interesse bei anderen Vereinen wecken konnte.
Was jetzt folgt und hoffentlich noch lange anhält, sind übersteigerte Begehrlichkeiten. Unsere Spieler werden jetzt eher überschätzt als angemessen eingeordnet*. Eine Tatsache, die keinen guten Manager unruhig werden lässt, vielmehr dagegen neue Möglichkeiten vor Augen führt. Erhöhungen bringen zusätzliches Geld, die - von einem guten Manager - gut investiert werden können.
Schmadtke ist ein Glücksfall, was mich zu der Annahme treibt, dass die Zeiten für 96 gut sind und noch steigerungsfähig bleiben.
Die Frage, ob Zieler gehen gelassen werden kann, ist in erster Linie eine Frage des Spielers und seiner Berater. Schmadtke wird, woran ich keinen Zweifel habe, einen noch besseren Torspieler finden. Vielleicht sogar für weniger Geld. Ein Spieler, der nach so wenigen Wochen Stammkraft einen neuen Verein sucht, sollte man gehen lassen. Zumal auch dann, wenn man Slomkas Neigung zur Teamgeistbildung berücksichtigt.
*Meine These:
Die Stärke des jetzigen 96-Kaders wird ganz wesentlich durch eine gute Organisation in der Spielführung bestimmt. Demzufolge kann es für jeden Spieler möglicherweise ein böses Erwachen geben, wenn er zukünftig in einer weniger guten Organisation spielen muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Re: Ron-Robert Zieler Verfasst: 22.05.2011 12:55 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Eule hat geschrieben: Die Stärke des jetzigen 96-Kaders wird ganz wesentlich durch eine gute Organisation in der Spielführung bestimmt. Demzufolge kann es für jeden Spieler möglicherweise ein böses Erwachen geben, wenn er zukünftig in einer weniger guten Organisation spielen muss. Das kann durchaus passieren. Es ist doch schade, dass die meisten Spieler nur nach Prestige und Geld schauen. Und es kann auch ein böses Erwachen auf der Bank geben, weil ebenbürtige Spieler auf derselben Position spielen. Es kann auch nicht sein, dass man versucht, die Gehaltskasse von 96 dadurch aufzumöbeln, indem man (vermeintlich) lukrative Verkäufe tätigt! Warum sollen denn bei Hannover große Spieler heraufgezogen werden, nur damit andere Vereine mit dickerer Geldtasche die Früchte ernten? Besser: Als Mannschaft so gut werden, damit Ausgaben durch zukünftige EINNAHMEN internationaler Wettbewerbe kompensiert werden können; aber doch bitte nicht durch kontraproduktive Verkaufserlöse!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|