Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 29.05.2011 16:40 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jan Simak hat geschrieben: ...vielleicht hilft ein Blick zum deutschen Rekordmeister. Da neigt man dazu, nach einer sehr erfolgreichen Saison nichts verändern zu wollen, was folgte war aus deren sicht meist eine "Katastrophensaison". hä? Toni, Bommel, Demicheles usw. und während der saison torwartwechsel. Jan Simak, hast nen knick im blick? 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 29.05.2011 17:13 |
|
|
Jan Simak hat geschrieben: Ich sehe das grundsätzlich anders. Es muss das Ziel eines jeden Vereins sein, seinen Kader vor jeder neuen Saison zu verbessern. Ein Jahr, in dem nichts passiert, bedeutet nicht nur Stillstand, sondern Rückschritt, da alle Spieler ein Jahr älter werden. Da spielen dann auch die Erfolge des Vorjahres keine Rolle - vielleicht hilft ein Blick zum deutschen Rekordmeister. Da neigt man dazu, nach einer sehr erfolgreichen Saison nichts verändern zu wollen, was folgte war aus deren sicht meist eine "Katastrophensaison". Was meinst du, was für eine große Errungenschaft das sein wird, wenn Schmadtke es gelingen sollte, den Kader von der Vorsaison weitestgehend zusammen zu halten. Dann könnte Slomka wunderbar seine Arbeit mit der gleichen und gut eingespielten Mannschaft fortführen, ohne kostbare Zeit zu verschenken den 10, 15 und sogar 20 neuen Leuten die Erfolgsrezepte zu erläutern + die Integration der neuen Spieler...- eigentlich müsste Slomka mit seiner Arbeit von vorne beginnen..Für heutige Verhältnisse wäre also dieser komfortable Zustand nicht selbstverständlich. Zudem sprach Schmadtke ganz deutlich von Verstärkungen die zu uns kommen sollen. Was ist also das Problem? Normalerweise droht einem "Newcomer"- wie wir es sind, das Auseinanderpflücken durch Vereine die uns finanziell überlegen sind und in der vergangenen Saison uns gegenüber sportlich das klare Nachsehen hatten und sich demnächst auf "Teufel komm raus" rehabilitieren wollen (Stuttgart, Wolfsburg, Schalke, Hamburg, Bremen, Hoffenheim..) Diese Vereine sind ganz klar in der Lage, strategische Spielerkäufe zu tätigen, die bestimmte Mannschaften schwächen sollen... Und was für mich zum Fortschritt gehört ist, die Weiterentwicklung des gesamten Vereins. Dem Sinneswandel des Präsidenten, der es endlich geschafft hat feste Säulen in das wackelige/brüchige 96- Haus zu installieren. Seine teils patenten Taten in Form von den Verpflichtung und Weiterbeschäftigung von Schmadtke und Slomka mit seinen unabkömmlichen Co Trainern als rechte und linke Hand. Die Erneuerung der medizinischen Abteilung, Dr. Freiwald..und und....
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 29.05.2011 18:28 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Gunther hat geschrieben: Jan Simak hat geschrieben: ...vielleicht hilft ein Blick zum deutschen Rekordmeister. Da neigt man dazu, nach einer sehr erfolgreichen Saison nichts verändern zu wollen, was folgte war aus deren sicht meist eine "Katastrophensaison". hä? Toni, Bommel, Demicheles usw. und während der saison torwartwechsel. Jan Simak, hast nen knick im blick?  Ich habe von einer Kaderverbesserung gesprochen. Deine Auflistung drückt sicher keine aus. Vergleich das mal mit einer "normalen" Transferperiode im Sommer des FC Bayern. @mit Proviantkoffer Ich stimme deinen Ausführungen weitesgehend zu, sehe da aber keinen Widerspruch zu meiner These.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 29.05.2011 19:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich stimme Proviant zu: In unserer wirtschaftlichen Klasse - nämlich der Unterk(l)asse der Liga - ist es schon bereits eine Weiterentwicklung, wenn die erfolgreiche Truppe zusammen gehalten werden kann. Und dass ist in dieser Form sogar sehr ungewöhnlich für einen finanzschwachen Club. Man werfe einen Blick nach Nürnberg und jeder weiß, was ich meine. Aber auch Mainz muss sich neu aufstellen. Im Vergleich zu diesen Clubs sind wir in einer eher komfortablen Situation. Auch ist der Hinweis auf eine eingespielte Mannschaft nicht zu unterschätzen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 29.05.2011 21:00 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Jan Simak hat geschrieben: Ich habe von einer Kaderverbesserung gesprochen. ok, sorry. dann hab ich nen knick im blick. 
|
|
Nach oben |
|
 |
mit Proviantkoffer
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 29.05.2011 21:09 |
|
|
Jan Simak hat geschrieben: @mit Proviantkoffer
Ich stimme deinen Ausführungen weitesgehend zu, sehe da aber keinen Widerspruch zu meiner These. Ich würde sagen, dann ergänzen wir uns ja 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.05.2011 08:18 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
was haltet Ihr eigentlich von Sebastian Jung von der Eintracht, 20 Jahre jung, schon 53 spiele in der Buli, als Backup für USA? Allerdings weiß ich nicht, ob er Ablösefrei ist.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
kevin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.05.2011 08:45 |
|
Registriert: 16.07.2010 10:21 Beiträge: 1873 Wohnort: Hannover
|
An dem sind auch andere Vereine dran (Stuttgart, Bremen) Aus den Meldungen geht hervor das man mit über 3 Mio Ablöse rechnen muss (Vertrag bis 2014)
_________________ Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen.
>>Editiert von mir, alle Schweinereien entfernt<<
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 30.05.2011 21:45 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Lese gerade, dass sich Gladbach wohl (ablösefrei) mit dem Israeli Eden Ben Basat verstärken wird. Schade, ich hatte so sehr gehofft das wäre Schmadktes Geheimplan gewesen und Grund für eine Shechter-Finte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Dortmunder
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 09:03 |
|
Registriert: 25.04.2010 14:11 Beiträge: 485 Wohnort: Hannover
|
Priorität haben derzeit die Wechsel von Feulner und dem Griechen Dimitrios Salpingidis. Ist wohl kein schlechter und wird auf 6 Mio. Marktwert geschätzt, daher kommt mir das etwas spanisch vor, bzw. fast schon griechisch http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ieler.html
_________________ Beim HSV-Trainer-Scouting wurde 2008 festgestellt, dass Klopp unrasiert und unpünktlich sei und Jeans mit Löchern trage. Der HSV entschied sich am Ende für Martin Jol. (aus dem Hamburger Abendblatt)
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 09:28 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
Ich habe den Verdacht, dass Jörg Schmadtke bei bestimmten Spielern ganz bewusst ein Interesse vorgibt. Alle Spieler an denen wir angeblich interessiert waren, sind schlussendlich zu Ligakonkurrenten gewechselt. Das Schmadtke seine Transfers, abgesehen von Abdellaoue, im Stillen abwickelt ist ja schon lange kein Geheimnis mehr. Warum also sollte er jetzt von dieser Strategie abweichen? Ich kann mir gut vorstellen, das Spieler wie Shechter, Zimmermann oder Wendt nicht die großen Geheimtipps waren. Wenn Schmadtke also von einem Interesse anderer Vereine, die auch noch auch Augenhöhe agieren wusste, ist es doch möglich, dass er ganz bewusst ein Interesse vorgetäuscht hat. Dies dürfte dann auf die Ablöse sowie das Gehalt dieser Spieler Einfluss gehabt haben. Wenn also alle Mitstreiter auf dem Transfermarkt ihre Körner bereits verschossen haben, was bei Gladbach und Lautern bald soweit sein sollte, könnte Hannover zuschlagen. Ich bin mir fast sicher, dass Slomka und Schmadtke das hektische Treiben in der Presse mit einem Schmunzeln beobachten.
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 12:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Viel wird an der Vertragsverlängerung von Ron hängen. Wir müssen zwar nicht verkaufen, aber wir müssen ihm auch einen neuen, besseren Vertrag anbieten. Allerdings dürfen die Verantwortlichen dabei das Gesamtgefüge der Mannschaft nicht aus den Augen verlieren, sonst ist der gute Teamgeist schnell zum Teufel. - Beispielsweise dann, wenn Ron deutlich mehr als andere Spieler verdienen soll. Daher sind Abwehrmaßnahmen gegen Angebote anderer Vereine begrenzt von der "Linie der Vernunft", die nicht nur das Individuum sondern das gesamte Mannschaftsgefüge im Blick hat. Und dann kann am Ende stehen, dass wir aus Gründen der gesamten "Gehaltsarchitektur" zu dem Schluß kommen, dass es besser ist, Ron zu verkaufen.
Und dann stellt sich eine neue Situation: 1. Wir brauchen eine neue Nr.1. 2. Wir haben plötzlich sehr viel mehr Geld.
Warum sollen wir also bereits jetzt wesentliche Verpflichtungen tätigen, wenn sich die Gesamtsituation - wie beschrieben - schnell ändern könnte?
Klar. Wir müssen Ron nicht verkaufen. Dann können wir aber auf dem Transfermarkt nur eingeschränkt handeln. Aus diesem Blickwinkel ist es mir sehr verständlich, dass noch keine Verpflichtung präsentiert wurde.
Am Ende wird alles noch komplizierter, wenn man den nicht verlängerten Vertrag von Manu und die Ausstiegsklausel von Didier in die Überlegungen einbezieht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 12:21 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
...damit dann der Rattenschwanz "Neuer" weiter geht? Kriegen wir 10 Millionen (z.B.), ruft jeder Verein, der seinen Torwart gg. entsprechende Gebühr abgeben möchte, auch wieder 3-4 zuviel auf! Schwachsinn, Milchmädchenrechnung, keine wirkliche win-win-Situation.
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 12:28 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
besser wäre Schalke nimmt jemand anderes und wir sind die Sorgen los, dass RRZ uns weggekauft werden könnte. Hoffentlich ist diese Angelegenheit bald geklärt. 
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 12:54 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Roddman hat geschrieben: ...damit dann der Rattenschwanz "Neuer" weiter geht? Kriegen wir 10 Millionen (z.B.), ruft jeder Verein, der seinen Torwart gg. entsprechende Gebühr abgeben möchte, auch wieder 3-4 zuviel auf! Schwachsinn, Milchmädchenrechnung, keine wirkliche win-win-Situation. Nein. Es gibt sehr gute, ablösefreie Tws auf dem Markt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 12:56 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 13:02 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Florian Fromlowitz zB ... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 13:05 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
 naja. Mir fallen da nicht viele spontan ein. Hildebrand? Fährmann? Bei Fährmann sieht das aber noch anders aus, den find ich ganz gut. Aber ansonsten.. naja. So richtig gute Leute sehe ich nicht eigentlich oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 13:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das mit Flo habe ich ernst gemeint. - Der hat sich mE ziemlich verbessert mit den Händen (Fangsicherheit); das mit den Füssen müßte man halt noch üben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Basti387
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 31.05.2011 13:11 |
|
Registriert: 26.12.2009 21:13 Beiträge: 1377
|
Gut. Kann durchaus sein, aber ich glaube nicht, dass Schalke zB sich sowas trauen würde. Den ersten Torwart von 96 gibts nicht, da nehmen sie den zweiten  Hätte was. Ich denke aber jedenfalls auch, dass Fromlowitz das Niveau hätte in der Buli eine Nr1 zu sein. Aber allein die Vereine sind zu wenig..
|
|
Nach oben |
|
 |
|