Hiroki Sakai Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 10:31 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
derdavenstedter hat geschrieben: Integration erfolgt auch durch das erlernen der Sprache. Haben unsere Verantwortlichen da genug getan?
Richtig. Die Frage hat der Verein genug getan reicht aber m.E. nicht aus. Hat auch ER genug getan? Zweimal die Vorbereitung bei seinem Arbeitgeber zu verpassen, auch mit dem Hintergrund noch nicht richtig angekommen zu sein, finde ich keine gute Einstellung. Olympia im letzten Jahr, o.k. das ist vielleicht etwas einmaliges. Aber diese Saison hätte er in Hannover bleiben sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 11:43 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Picard96 hat geschrieben: Richtig. Die Frage hat der Verein genug getan reicht aber m.E. nicht aus. Hat auch ER genug getan?
Zweimal die Vorbereitung bei seinem Arbeitgeber zu verpassen, auch mit dem Hintergrund noch nicht richtig angekommen zu sein, finde ich keine gute Einstellung. Olympia im letzten Jahr, o.k. das ist vielleicht etwas einmaliges. Aber diese Saison hätte er in Hannover bleiben sollen.
Sehe ich auch so. Ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Frage stellen, ob die 1.Bundesliga für ihn, zumindest im Moment, nicht noch eine ganze Nummer zu groß ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 12:41 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
penola1896 hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Richtig. Die Frage hat der Verein genug getan reicht aber m.E. nicht aus. Hat auch ER genug getan?
Zweimal die Vorbereitung bei seinem Arbeitgeber zu verpassen, auch mit dem Hintergrund noch nicht richtig angekommen zu sein, finde ich keine gute Einstellung. Olympia im letzten Jahr, o.k. das ist vielleicht etwas einmaliges. Aber diese Saison hätte er in Hannover bleiben sollen.
Sehe ich auch so. Ich möchte sogar noch einen Schritt weiter gehen und die Frage stellen, ob die 1.Bundesliga für ihn, zumindest im Moment, nicht noch eine ganze Nummer zu groß ist. Warum ihm einige die Bundesligatauglichkeit absprechen wollen, auch in diversen Zeitungsartikeln, ist fraglich. Er wurde von Bittencourt sträflich allein gelassen auf seiner Seite und da kann man allein gegen mehrere Spieler nur schlecht aussehen. Es wäre interessant zu sehen, wie er spielt, wenn er einen RM vor sich hat der auch anständig mit nach hinten arbeitet
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 12:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
@bluesky
Ich beziehe mich nicht nur auf das letzte Spiel, sondern auf sein gesamtes wirken hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 13:00 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Aufgrund des weiteren Ausfalls von Cherundolo fehlt nun ein RV. 96 wird hier kurzfristig handeln müssen, im Gespräch ist ein aussortierter Dortmunder, dann soll vielleicht ein junges Talent als Nachfolger von Cherundolo verpflichtet werden.
Ich bin gespannt, wer verpflichtet wird. Ich wäre für Chahed, da dieser die Mannschaft kennt und einen soliden Backup für Sakai darstellt.
Wird hingegen ein junges Talent verpflichtet, so ist dies wahrscheinlich ein Signal an Sakai, dass er nicht der Nachfolger für Cherundolo wird. In diesem Fall wäre ein Wechsel zu einem anderen Verein für Sakai der richtige Schritt, damit er noch Chancen auf die WM Teilnahme hat.
Sakai hat körperlich zugelegt, seine Technik wirkt auf mich besser als Cherundolos Technik. Dennoch scheint Sakai nach wie vor taktische Defizite zu haben. Er schließt häufig "voreilig" Lücken anderer Spieler und wirkt durchaus in manchen Situationen "überfordert". Insbesondere, wenn andere Spieler Lücken reißen, scheint sich Sakai immer noch nicht so sicher zu sein, wie er sich entscheiden soll.
Ihm fehlt auch die Routine, solche Situationen einschätzen zu können, daher kommt es sicher zu einigen brenzligen Situationen über rechts. Hier wäre es sehr sinnvoll, auf der rechten Sechs einen defensiven und zweikampfstarken Spieler mit Übersicht - Hoffmann, Schmiedebach? - einzusetzen, damit Sakai seine Erfahrungen sammeln kann, ohne dass die Abwehr in Gefahr gerät.
Ich sehe aber auch gerne seinen Willen, er haut sich zu 100% rein, geht energisch in Zweikämpfe, gewinnt diese auch subjektiv oft, ist manchmal etwas ungestüm/überstürzt. Aber alleine diese Einstellung macht ihn für mich zu einem wertvollen Spieler, denn aktuell fallen mir neben ihn nur noch Zieler und Andreasen mit einer derartigen Einstellung ein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 13:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
ROTHI hat geschrieben: Ich sehe aber auch gerne seinen Willen, er haut sich zu 100% rein, geht energisch in Zweikämpfe, gewinnt diese auch subjektiv oft, ist manchmal etwas ungestüm/überstürzt. Aber alleine diese Einstellung macht ihn für mich zu einem wertvollen Spieler, denn aktuell fallen mir neben ihn nur noch Zieler und Andreasen mit einer derartigen Einstellung ein. Seine Einstellung AUF dem Platz ist wirklich vorbildlich. Aber das alleine reicht nunmal nicht in der Bundesliga. Leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 13:09 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
@Picard96: Da stimme ich Dir zu. Doch ich frage mich, wieso ein junger Profi mit wenig Praxis gefühlt so oft alleine gelassen wird von seinen Mitspielern und der Trainer, so er ihn denn fördern will, nicht mit erfahrenen Profis kombiniert, so dass Fehler, die Sakai macht, nicht so oft so verheerend sind.
Auf links spielen Pocognolie und Andreasen, zwei erfahrene Profis. Dort passieren auch Fehler, häufig kann einer dem anderen aber beistehen.
Auf rechts spielen Stindl, der irgendwie nicht auf die Sechs passt und der ebenfalls junge Bittencourt, der körperlich noch wie ein A-Jugendlicher wirkt und ebenso viele Fehler produziert, insbesondere im Aufbauspiel.
Will sagen: Sakai sollte nicht voreilig die Qualität abgesprochen werden. Sicher muss er nicht jeden Sommer zu Spielen seiner Nationalelf fahren, doch derzeit ist er unser RV und muss mit zwei ebenfalls "unerfahrenen" Spielern die Seite beackern. Das kann einfach nicht funktionieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 14:14 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ich sage ganz ehrlich... entweder man setzt auf Sakai oder eben nicht. Wenn man das nicht tut, hätte man ihn im Sommer abgeben sollen. Er kann halt auch nur über Einsätze an Erfahrung und Sicherheit gewinnen. Die Anlagen hat er aus meiner Sicht jedenfalls.
Und auch wenn ich Sakai nicht von schuld freisprechen müsste, aber Fußball ist ein Mannschaftssport und was unser Mittelfeld in Gladbach defensiv geleistet hat, ist schlicht ne glatte 6, setzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 18:00 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
ROTHI hat geschrieben: Aufgrund des weiteren Ausfalls von Cherundolo fehlt nun ein RV. 96 wird hier kurzfristig handeln müssen, im Gespräch ist ein aussortierter Dortmunder, dann soll vielleicht ein junges Talent als Nachfolger von Cherundolo verpflichtet werden.
Ich bin gespannt, wer verpflichtet wird. Ich wäre für Chahed, da dieser die Mannschaft kennt und einen soliden Backup für Sakai darstellt.
Wird hingegen ein junges Talent verpflichtet, so ist dies wahrscheinlich ein Signal an Sakai, dass er nicht der Nachfolger für Cherundolo wird. In diesem Fall wäre ein Wechsel zu einem anderen Verein für Sakai der richtige Schritt, damit er noch Chancen auf die WM Teilnahme hat.
Sakai hat körperlich zugelegt, seine Technik wirkt auf mich besser als Cherundolos Technik. Dennoch scheint Sakai nach wie vor taktische Defizite zu haben. Er schließt häufig "voreilig" Lücken anderer Spieler und wirkt durchaus in manchen Situationen "überfordert". Insbesondere, wenn andere Spieler Lücken reißen, scheint sich Sakai immer noch nicht so sicher zu sein, wie er sich entscheiden soll.
Ihm fehlt auch die Routine, solche Situationen einschätzen zu können, daher kommt es sicher zu einigen brenzligen Situationen über rechts. Hier wäre es sehr sinnvoll, auf der rechten Sechs einen defensiven und zweikampfstarken Spieler mit Übersicht - Hoffmann, Schmiedebach? - einzusetzen, damit Sakai seine Erfahrungen sammeln kann, ohne dass die Abwehr in Gefahr gerät.
Ich sehe aber auch gerne seinen Willen, er haut sich zu 100% rein, geht energisch in Zweikämpfe, gewinnt diese auch subjektiv oft, ist manchmal etwas ungestüm/überstürzt. Aber alleine diese Einstellung macht ihn für mich zu einem wertvollen Spieler, denn aktuell fallen mir neben ihn nur noch Zieler und Andreasen mit einer derartigen Einstellung ein. Das ist so ziemlich genau das was ich auch gesehen hab. Manchmal ist er übermotiviert versucht lücken zu schließen für die er net eingeteilt ist und dann enstehen probleme auf seiner Seite, aber dieses dauerhafte er ist alleine Schuld ohne das grottige Mittelfeld zu sehen sowohl Stindl gegen MG als auch Bittencourt ist absolut daneben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 19:14 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 19:18 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Aus dem Artikel: "Bei Borussia Dortmund spielt Oliver Kirch eine tragende Rolle." Und weiter unten heißt es dann: "Kirch, der am Mittwoch seinen 31. Geburtstag feiert, ist beim BVB chancenlos." 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
c452h
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 21:19 |
|
Registriert: 22.02.2003 18:29 Beiträge: 2150
|
Sakai kann hier das werden, was Uchida bei Schalke ist!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 21:50 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Ähm- nächstes Jahr ist WM, dann fehlt er schon wieder in der Vorbereitung! Tut mir leid, aber wenn er jedes Jahr mit Japan auf irgendeinem Event unterwegs ist, wird er niemals eine vernünftige Vorbereitung auf die Bundesliga absolvieren können. Ich will meinen- wie soll er sich da jemals mit seinen Neben- bzw. Vorderleuten einspielen? Sakai kann nicht die 1A-Lösung hinten rechts werden, nicht unter diesen Voraussetzungen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 21:52 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
c452h hat geschrieben: Sakai kann hier das werden, was Uchida bei Schalke ist! Der ist auf Schalke nicht gerade unbestritten.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 23:19 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Bei Sakai ist doch mittlerweile ziemlich klar, daß er offensiv sehr gut ist. Aber in der Defensive hat er vor allem mit wendigen Gegenspielern Probleme.
Ich sehe auch nicht, daß das so schnell besser werden wird. Im Gegenteil, gegen Gladbach hat man gesehen, daß die meisten Angriffe jetzt schon gezielt auf seiner Seite kamen. Und dadurch, daß er oft aufrückt, wird das alles noch schwieriger.
Rechts außen im Mittelfeld sehe ich ihn jedenfalls stärker, als RV brauchen wir wohl Cherundolo oder einen anderen Spieler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 20.08.2013 23:37 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Jeder AV braucht Unterstützung, wenn der Gegner seine Seite überlädt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 21.08.2013 01:28 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
kuhburger, da hast du ganz bestimmt recht. was bei diesem ganzen gemotze auch immer vergessen wird, die position der beiden aussenverteidiger vernünftig zu besetzen, macht der mehrzahl der bundesligavereine kopfzerbrechen. richtig gute gibt es da nicht viele.
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 21.08.2013 07:48 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
heiwosch hat geschrieben: kuhburger, da hast du ganz bestimmt recht. was bei diesem ganzen gemotze auch immer vergessen wird, die position der beiden aussenverteidiger vernünftig zu besetzen, macht der mehrzahl der bundesligavereine kopfzerbrechen. richtig gute gibt es da nicht viele. stimmt, ist dennoch eine Sache, die ich nicht so richtig verstehe, grob gesagt. In welche Situationen kommt denn ein AV in der Regel und welche Qualitäten sind da gefordert?? Jetzt mal ganz theoretisch meine Sicht... 1) Gegner kommt alleine über seine Seite, wird gestellt, im richtigen Moment attackiert...Timing ist hier das Stichwort. Da Stürmer meist mit Tempo kommen, sollte der AV recht beweglich sein, anstatt Hüftsteif 2) Da er im besten Fall auch Druck nach vorne aufbauen soll, muss er schnell sein, damit er die weiten Wege schnell gehen kann....also laufstark und schnell 3) Er wird von 2 Angreifern attackiert. Hier hat er dann die Wahl. Er muss sinnvollerweise den Stürmer der Richtung Eckfahne geht den Weg zum Strafraum versperren. Dadurch ist natürlich der Angreifer hinter dem gestellten meist frei, und kann dann in den Strafraum ziehen oder ungefähr der Höhe der 16m Ecke flanken. Hier ist also Entscheidungsschnelligkeit und richtiges Stellungsspiel gefragt. Also ist es doch so, dass es eher an der mannschaftlichen Zusammenarbeit liegen muss. Besonders in diesen Überzahlsituationen. Da muss dann natürlich der 6er oder der LM oder RM mit eingreifen, um den freien Stürmer am Strafraumeck zu attackieren. Die Eigenschaften Schnelligkeit, Wendigkeit, Laufvermögen und Stellungsspiel betrachte ich jetzt nicht unbedingt als außerirdisch...
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 21.08.2013 08:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Kommt noch was hinzu, kalle. - Vertikalbewegungen der 4er-Kette mitmachen; z.B. Stellen der Abseitsfalle. Bei der Vorwärtsbewegung eher breit stehen. Bei der Rückwärtsbewegung jedoch einrücken um das Zentrum zu verdichten und dem Gegner die Seite anzubieten. Spielt dieser auf die Seite, dann abdrängen (nicht angreifen) damit der Gegner wenig Spieloptionen hat, dabei jedoch Flanken verhindern und unserem Mittelfeld Zeit zum Nachrücken zu geben. Dann auf Ballgewinn gehen.
Wenn bei diesem Spiel Dein Vordermann und ggf der nächststehende 6er nicht mitmachen, kannste nur Scheisse aussehen. - Dann nutzt der Gegner die Zeit zum Nachrücken und Du stehst plötzlich gegen zwei.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Hiroki Sakai Verfasst: 21.08.2013 08:16 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Kuhburger hat geschrieben: Kommt noch was hinzu, kalle. - Vertikalbewegungen der 4er-Kette mitmachen; z.B. Stellen der Abseitsfalle. Bei der Vorwärtsbewegung eher breit stehen. Bei der Rückwärtsbewegung jedoch einrücken um das Zentrum zu verdichten und dem Gegner die Seite anzubieten. Spielt dieser auf die Seite, dann abdrängen (nicht angreifen) damit der Gegner wenig Spieloptionen hat, dabei jedoch Flanken verhindern und unserem Mittelfeld Zeit zum Nachrücken zu geben. Dann auf Ballgewinn gehen.
Wenn bei diesem Spiel Dein Vordermann und ggf der nächststehende 6er nicht mitmachen, kannste nur Scheisse aussehen. - Dann nutzt der Gegner die Zeit zum Nachrücken und Du stehst plötzlich gegen zwei. ja das mein ich ja......also ich wollte ja mit meinem post darauf hinaus. Auch wenn ich Sakai schwach gesehen habe, vllt pendelt es sich ja mit der Zeit noch ein. Eben unsere 6er und davor Bittencourt haben ihn da ja wenig bis gar nicht unterstützt. Wir sollten mit der neuen 4rerKetter aber erstmal nicht auf Abseits spielen, das würde gnadenlos schief gehen, bis man sich über Kommandos einig ist, die jeder versteht.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
|