Alles zum Trainer der Roten 2004-20XX Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 11:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Oder ich darf keine Nationalspieler mehr verpflichten und muss die aktuellen verkaufen...
Nur werden wir dann ein Qualitätsproblem bekommen
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 12:12 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Picard96 hat geschrieben: Dann hätte man DeGuzman nach Leverkusen ziehen lassen sollen Hmm klar ist es ärgerlich, aber wie gesagt FÜR ALLE ... und irgendwann müssen nunmal diese Qualifikationsspiele stattfinden oder willst Du auf Weltmeisterschaften und Europameisterschaften verzichten ? Wenn ihm denn soviel am Zusammenspiel der Mannschaft liegt, warum streicht er dann so oft das Montagstraining ? Eine sache die hier schon früher nicht jeder user verstehen konnte Man sollte nicht immer nur rumjammern, im Gegenteil wir sollten stolz drauf sein, so viele Nationalspieler im Kader zu haben !!
Das die Spieler qualitativ besser sein müssten (ob die dan auch tatsächlich besser sind, darüber diskutieren wir jetzt mal lieber nicht), ist okay, dass die ziemlich oft unterwegs sind, ist schon ärgerlich, aber am Schlimmsten finde ich das Risiko der Verletzungen. EL weiss erst am Freitag, oder gar am Sonnabend, welche Spieler ihm zur Verfügung stehen und kann erst ab dann seine Wünschmannschaft zusammenspielen lassen im Training.
Auf der anderen Seite, hast Du Recht, wenn Du sagst, dass mehrere Bundesligisten mit dem selben Problem zu tun haben. Ich glaube, dass 96 da keinen klaren Vor- oder Nachteil hat. Weiss aber nicht, wieviele Nationalspieler Freiburg hat.
Guus
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 14:09 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Hmm klar ist es ärgerlich, aber wie gesagt FÜR ALLE ... und irgendwann müssen nunmal diese Qualifikationsspiele stattfinden oder willst Du auf Weltmeisterschaften und Europameisterschaften verzichten
Meinetwegen gerne. Eine Vereins-WM wäre mir eh lieber. Man stelle sich vor: Hannover 96 Pokalsieger 1992, Weltmeister 2010. Ach. *träum*. 
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 14:26 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Ich gebe "dem Roten" uneingeschränkt recht.
Auf eine WM und eine EM (insbesondere nach dem was ich zuletzt gesehen habe, bei diesen Tralala-Veranstaltungen) könnte ich in Zukunft gern verzichten.
Im zusammenwachsenden Europa finde ich Länderspiele (= "Kriegsersatzspiele" ??) mit Nationalhymne und all dem "stolzen" Geseiere ohnehin völlig daneben, von Einbürgerungen etc. und deutschen Schäferhunden in Südamerika ganz zu schweigen.
Die vielen FIFA-Spiele dienen ohnehin nur dazu, einigen Herren die Taschen voll zu machen:
Und Länderspiele: Wales gegen Nordirland sind für mich soetwas wie Bayern gegen Hessen, warum treten die nicht auch noch zur Qualifikation an ?
Aber ich denke, ich schlittere hier mächtig am Thema vorbei, für diesen Wahnsinn der FIFA kann EL nun wirklich nichts... 
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 14:54 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Jake hat geschrieben: all dem "stolzen" Geseiere ohnehin völlig daneben, :
Also findest Du es auch Geseiere wenn jemand z.B. stolz auf Hannover 96 ist ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 16:04 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Jake hat geschrieben: Ich gebe "dem Roten" uneingeschränkt recht. Auf eine WM und eine EM (insbesondere nach dem was ich zuletzt gesehen habe, bei diesen Tralala-Veranstaltungen) könnte ich in Zukunft gern verzichten. Im zusammenwachsenden Europa finde ich Länderspiele (= "Kriegsersatzspiele" ??) mit Nationalhymne und all dem "stolzen" Geseiere ohnehin völlig daneben, von Einbürgerungen etc. und deutschen Schäferhunden in Südamerika ganz zu schweigen. Die vielen FIFA-Spiele dienen ohnehin nur dazu, einigen Herren die Taschen voll zu machen: Und Länderspiele: Wales gegen Nordirland sind für mich soetwas wie Bayern gegen Hessen, warum treten die nicht auch noch zur Qualifikation an ? Aber ich denke, ich schlittere hier mächtig am Thema vorbei, für diesen Wahnsinn der FIFA kann EL nun wirklich nichts... 
So ein richtiger Fußballfan bist Du wohl nicht, oder?
Die diesjärige, hochspannende und qualitativ starke EM als Tralala Veranstaltung zu bezeichnen ist ziemlich daneben. Ein ähnliches Fußballfest mit solch hervorragenden Spielen gab es schon lange nicht mehr. Da ist das Niveau in der Bundesliga schon um einiges niedriger.
Und es ist für jeden Spieler immer ein Unterschied ob er einen Verein oder SEIN Land vertritt. Das ist eine Frage der Ehre und der Groß nimmt das nach wie vor sehr ernst. Anscheinend fehlt aber einigen Deutschen immer noch der Mut zu einem ausgeprägtem Nationalstolz. Ich glaube das eine positivere Meinung der Bevölkerung zu unserem Land einige Probleme im selben vereinfachen könnte. Aber naja, das Thema will ich nun wirklich nicht vertiefen.
Eine Länderspiel hat auch rein gar nichts mit Kriegsersatzspielen zu tun. Wirklich ziemlich stumpf diese Äußerung. In einem Länderspiel treffen die besten Spieler der jeweiligen Länder bei einem fairen Kräftemessen aufeinander, triffts wohl eher.
Vielleicht denkst Du einfach mal an die positive Wirkung von Fußball-Länderspielen, z.B. bei Weltmeisterschaften. Bestes Beispiel ist die WM 54, aber auch die letztjährigen Turniere in Japan und Portugal hatten positive Effekte. So ist in Japan ein regelrechter Fußball-Boom ausgelöst haben.
Internationale Fußballturniere mit Nationalmannschaften, die aus den besten Spielern ihres Landes bestehen, sind etwas ausnahmslos Besonderes und versetzen jeden richtigen Fußballfan in absolutes Verzücken.
Sorry, wenn ich dich ein bisschen angegangen bin, aber Deine Aussagen sollte Du mal überdenken 
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 16:14 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
D@ve hat geschrieben: Anscheinend fehlt aber einigen Deutschen immer noch der Mut zu einem ausgeprägtem Nationalstolz. Ich glaube das eine positivere Meinung der Bevölkerung zu unserem Land einige Probleme im selben vereinfachen könnte. Aber naja, das Thema will ich nun wirklich nicht vertiefen.
Da kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein. Patriotismus und Religion sind die zwei Ideen in der Geschichte der Menschheit, die die meisten Menschen auf dem Gewissen haben. Das sollte man nicht vergessen, wenn man einen "ausgeprägten Nationalstolz" fordert. Aber das führt hier wohl wirklich zu weit...
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 16:17 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Jake hat geschrieben: all dem "stolzen" Geseiere ohnehin völlig daneben, : Also findest Du es auch Geseiere wenn jemand z.B. stolz auf Hannover 96 ist ? 
Ich für meinen Teil bin jedenfalls nicht stolz auf Hannover 96. Ich bin Hannoveraner und mit dem Verein aufgewachsen. Ich freue mich wahnsinnig über jeden Erfolg und leide bei jeder Niederlage. Aber stolz bin ich nicht darauf, denn es ist ja nicht mein Erfolg. Stolz kann ich nur auf das sein, was ich selbst leiste.
Abgesehen davon wäre ich vermutlich Fan einer anderen Mannschaft geworden, wenn ich zufällig woanders geboren wäre. Daher erübrigt sich das mit dem Stolz für mich. Fan bin ich trotzdem.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 16:55 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Jake hat geschrieben: all dem "stolzen" Geseiere ohnehin völlig daneben, : Also findest Du es auch Geseiere wenn jemand z.B. stolz auf Hannover 96 ist ?  Ich für meinen Teil bin jedenfalls nicht stolz auf Hannover 96. Ich bin Hannoveraner und mit dem Verein aufgewachsen. Ich freue mich wahnsinnig über jeden Erfolg und leide bei jeder Niederlage. Aber stolz bin ich nicht darauf, denn es ist ja nicht mein Erfolg. Stolz kann ich nur auf das sein, was ich selbst leiste. Abgesehen davon wäre ich vermutlich Fan einer anderen Mannschaft geworden, wenn ich zufällig woanders geboren wäre. Daher erübrigt sich das mit dem Stolz für mich. Fan bin ich trotzdem.
Hab ich geschrieben, das es ein Fan sein muss ?? Hat nicht der Trainer bestimmt schonmal gesagt,das er Stolz auf sein Team ist ?
Außerdem sehe ich mich als Fan auch als (wenn auch sehr sehr kleines) Stück vom ganzen, denn immerhin bringe ich dem Verein Geld, Geld ohne das er nicht wirtschaften könnte ....
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 18:06 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Picard96 hat geschrieben: Hab ich geschrieben, das es ein Fan sein muss ?? Hat nicht der Trainer bestimmt schonmal gesagt,das er Stolz auf sein Team ist ? Kein Problem. Als Trainer wäre ich auch (hoffentlich  ) stolz auf meine Mannschaft. Schließlich arbeite ich mit ihr und bringe sie voran. Also ist es auch meine Leistung, die mithilft. Picard96 hat geschrieben: Außerdem sehe ich mich als Fan auch als (wenn auch sehr sehr kleines) Stück vom ganzen, denn immerhin bringe ich dem Verein Geld, Geld ohne das er nicht wirtschaften könnte ....
Dann sollte der Verein doch eher stolz sein, Dich als Fan zu haben, oder?
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
NurBiskup
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 19:59 |
|
Registriert: 24.01.2003 22:52 Beiträge: 1403 Wohnort: weit draußen
|
Picard96 hat geschrieben: Japp so siehts aus, was sollen denn die Bayern oder Bremen sagen ? Wenn ich keine Spieler abstellen will, darf ich mir keine Nationlspieler
holen.
Von den Spielern um die es hier geht (Lala,Guzman,USA,Mathis) hat EL doch gar keinen geholt, oder weißt Du mehr ?
Für immer 96-auf nach Bremen !
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.09.2004 20:03 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
NurBiskup hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Japp so siehts aus, was sollen denn die Bayern oder Bremen sagen ? Wenn ich keine Spieler abstellen will, darf ich mir keine Nationlspieler
holen.
Von den Spielern um die es hier geht (Lala,Guzman,USA,Mathis) hat EL doch gar keinen geholt, oder weißt Du mehr ? Für immer 96-auf nach Bremen !
Dann hätte er de Guzman nach Leverkusen ziehen lassen sollen oder ? Hat er mit Wallner nicht auch einen Nationalspieler geholt ? Oder Barnetta ? Oder weisst Du es besser ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Svennypenny
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2004 18:14 |
|
|
der rote hat geschrieben: Abgesehen davon wäre ich vermutlich Fan einer anderen Mannschaft geworden, wenn ich zufällig woanders geboren wäre.
NIEMALS !!!

|
|
Nach oben |
|
 |
manne96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2004 20:15 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 720
|
Svennypenny hat geschrieben: der rote hat geschrieben: Abgesehen davon wäre ich vermutlich Fan einer anderen Mannschaft geworden, wenn ich zufällig woanders geboren wäre. NIEMALS !!!  Mensch Svenny,daß kannst Du doch überhaupt nicht wissen ob er es geworden wäre
Quote Tags korrigiert - Discostu 
_________________
Was erlauben Ratzepimmel???
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.09.2004 21:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
der rote hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Jake hat geschrieben: all dem "stolzen" Geseiere ohnehin völlig daneben, : Also findest Du es auch Geseiere wenn jemand z.B. stolz auf Hannover 96 ist ?  Ich für meinen Teil bin jedenfalls nicht stolz auf Hannover 96. Ich bin Hannoveraner und mit dem Verein aufgewachsen. Ich freue mich wahnsinnig über jeden Erfolg und leide bei jeder Niederlage. Aber stolz bin ich nicht darauf, denn es ist ja nicht mein Erfolg. Stolz kann ich nur auf das sein, was ich selbst leiste. Abgesehen davon wäre ich vermutlich Fan einer anderen Mannschaft geworden, wenn ich zufällig woanders geboren wäre. Daher erübrigt sich das mit dem Stolz für mich. Fan bin ich trotzdem.
Na, da glaube ich doch das du froh bist, nicht in Braunschweig das Licht der Welt erblickt zu haben 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2004 00:24 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
chelsea hat geschrieben: Ich weiss gar nicht,warum EL sich immer wieder darüber aufregt,das Spieler für ihre jeweilige Nationalmannschaft abgestellt werden müssen. Er soll doch froh sein,das wir überhaupt Spieler haben,die sich für das Nationalteam empfehlen können.Oder möchte er lieber zweitklassige Spieler haben ?? Natürlich ist es schwierig in Wochen wie diesen dann ein entsprechendes Training durchzuziehen.Aber fast alle anderen Vereine haben dieselben Probleme... Manche sogar noch wesentlich schlimmere.
Langsam verstehe ich die Einwände von EL auch nicht mehr.
In Bremen regt man sich drüber auf, daß von den 5 Nominierten nur einer (und noch 'ne Halber) am Mittwoch zum Einsatz gekommen ist. 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2004 09:31 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wettberger hat geschrieben: Langsam verstehe ich die Einwände von EL auch nicht mehr. In Bremen regt man sich drüber auf, daß von den 5 Nominierten nur einer (und noch 'ne Halber) am Mittwoch zum Einsatz gekommen ist. 
Ähm, das schließt sich doch nicht aus. Die Bremer sagen sich vermutlich, wenn wir die Leute schon abstellen müssen, und sie damit nicht am Mannschaftstraining teilnehmen können, dann sollen sie wenigstens spielen und somit internationale Erfahrung sammeln. EL regt sich ja auch (zu Recht) auf, wenn seine Spieler mitten in der Woche nach Übersee fliegen müssen um dann nicht mal zu spielen.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2004 09:51 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Ah ja. Und nun hat Lienen lt. BILD was gegen Stars. Und man führt eine lange Liste auf, auf der jeder, der von Lienen mal wegen irgendwas kritisiert wurde zum "Star" erhoben wird.
Na ja. Zwei Dinge:
1. Ein Trainer ist dafür da, Spieler und Mannschaft weiterzubringen. Das bedeutet, sie immer besser werden zu lassen. Da muß man manchmal eben ansprechen, was noch nicht optimal ist. Aber Kritik wird heute scheinbar prinzipiell als negativ angesehen.
2. Eine Mannschaft, die qualitativ nicht mit den Spitzenteams mithalten kann, kann trotzdem Erfolg haben: nämlich durch Geschlossenheit und Teamgeist. Da war doch was bei der EM? Aber sowas geht eben nur, wenn keiner aus der Reihe tanzt. Daher vermutlich Lienens Abneigung gegen Egoismus in der Mannschaft.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Toldi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2004 13:51 |
|
Registriert: 30.05.2004 19:29 Beiträge: 451 Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil
|
Hab mir grad die Pk gegeben und der gute Ewald ist auch darauf eingegangen. Hat mich übrigens einmal mehr überzeugt...denke wir haben echt Glück mit seiner Verpflichtung gehabt.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.09.2004 14:04 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
der rote hat geschrieben: Ah ja. Und nun hat Lienen lt. BILD was gegen Stars. Und man führt eine lange Liste auf, auf der jeder, der von Lienen mal wegen irgendwas kritisiert wurde zum "Star" erhoben wird.
Na ja. Zwei Dinge:
1. Ein Trainer ist dafür da, Spieler und Mannschaft weiterzubringen. Das bedeutet, sie immer besser werden zu lassen. Da muß man manchmal eben ansprechen, was noch nicht optimal ist. Aber Kritik wird heute scheinbar prinzipiell als negativ angesehen.
2. Eine Mannschaft, die qualitativ nicht mit den Spitzenteams mithalten kann, kann trotzdem Erfolg haben: nämlich durch Geschlossenheit und Teamgeist. Da war doch was bei der EM? Aber sowas geht eben nur, wenn keiner aus der Reihe tanzt. Daher vermutlich Lienens Abneigung gegen Egoismus in der Mannschaft.
Mit Sicherheit richtig, was Du schreibst. Kommt nur darauf an wie man Kritik, gerade in der Öffentlichkeit, rüberbringt.
Der Magathsche "Haargel"-Weg ist bestimmt nicht das nonplusultra
 Siehe auch Umgang mit dem ausgemusterten Stajner. Öffentliches Denunzieren empfinde ich nicht als richtige Verhaltensweise. Und Lienen ist in sämtlichen Interviews nicht müde geworden Christiansen Spielweise als unpassend für sein System anzuprangern. Ist das für dich angemessen? Ich glaube mich zu erinnern, dass auch in der freien Wirtschaft Probleme zumeist unter vier Augen gelöst werden? Nur um mal deine Verweise aufzugreifen...Christiansen ist den gleichen Weg gegangen, was aber keine Entschuldigung für ihn ist.
Lienen scheint gemessen an seinen bisherigen Ergebnissen ein guter Trainer zu sein, aber seine Darstellung in der Öffentlichkeit ist einfach mangelhaft.
|
|
Nach oben |
|
 |
|