Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 09:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Kuhburger hat geschrieben: Bei genauer Betrachtung - und dies ist dem jeweiligen Gegner durchaus zuzutrauen - erkennt man die geringe Flexibilität in Slomkas taktischem Grundkonzept. Aber warst Du nicht von Slomkas Training begeistert? Du hast doch mehrfach beschrieben, wie gut das hinkommt, daß er persönlich dabei mit auf dem Platz steht und die Spieler einweist, daß die Ziele dabei klar werden usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 10:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27034 Wohnort: Mönchengladbach
|
Das wir auswärts taktisch hinterherlaufen, bzw. hinterhergehen, ist doch schon länger offensichtlich. Es verliert immer die Mannschaft und dazu gehört auch das Trainerteam. Bundesligatauglich sind wir seit 2 Jahren auswärts nicht mehr.
@tauri: Tolles Training ist die Theorie. Das Spiel selbst ist dann die Praxis und da klappt es nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 10:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Tauri, wo siehst Du den Widerspruch? Im Training war ich auch begeistert von Hiroki und sah goldene Zeiten für unsere rechte Angriffsseite vor meinem inneren Auge... und hat er gespielt?
Slomkas Problem ist, dass er seiner Mannschaft keine taktische Hilfen in den Auswärtsspielen geben kann. Die Ergebnisse sprechen hier schon seit 1 1/2 Saisons eine mehr als eindeutige Sprache. Und dass bleibt der Mannschaft selbst wohl zu allerletzt verborgen, was mir am meisten Sorgen bereitet, denn genauso tritt sie auch bei den Auswärtsspielen auf: Individuell und kollektiv verunsichert, planlos. Entweder findet sie von selbst ins Spiel (selten) oder eben nicht (meistens).
Das ist eindeutig Trainerverantwortung und nix anderes. Zuhause CL und auswärts Absteiger läßt sich nicht mit Argumenten wie "schwache Mannschaft", Verletzungspech oder so erklären. Diese große Diskrepanz liegt hauptsächlich am Trainerteam.
Ich glaube und hoffe, dass Joerch hier sehr genau hinschaut.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 10:37 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Slomka und Schmadtke sprechen nicht miteinander ? Es sollte am Ende der Saison einen klaren Kurs geben.  Wieso kann der Sportdirektor JS dem Trainer MS mal die gelbe Karte zeigen und evtl. abmahnen und im Wiederholungsfall entlassen ? Ich kenne MS schon seit seiner Zeit als A_jugendtrainer. Auch damals schon war er immer nur ichbezogen. Warum sollte er sich verändert haben ? Warum haben die Spieler in jedem Auswärtsspiel die Hosen voll ? Anscheinend kann MS das nicht verändern bzw. seine Anweisungen greifen nicht. WSenn dauern zwei bis drei Spieler mit durchgeschleppt werden müssen -in Dortmund waren das Sobiech, Pinto und Rausch- kann sich nichts verändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 10:42 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
naja, trotzdem ist nicht alles schlecht. Unsere Heimbilanz hast du auch schon als CL Würdig erachtet. Auch wie Slomka die Spieler vor dem Hamburg Spiel eingestellt hat... die Leistung war auf jeden Fall echt gut.
Die Diskrepanz sehe ich in den Auswärtsspielen, dass wir von der Aufstellung genauso offensiv ausgerichtet sind wie in Heimspielen. Dann aber ängstlich/blockiert (oder was auch immer) sind. Man versucht dann meistens krampfhaft ein 0:0 zu halten und das geht meistens schief. Auch die Konter werden nicht zielstrebig ausgeführt.
Was mich auch nicht positiv stimmt ist die individuelle Weiterentwicklung der Spieler. Ob Sakai, Schmiedebach, Rausch usw. Ich halte die alle für jung und entwicklungsfähig. Und bei uns versauern alle mehr oder weniger auf der Bank oder ungeliebten Positionen. Ich kann mich leider an keinen Spieler erinnern, der sich im letzten Jahr bei uns wirklich toll entwickelt hat. Ein Diouf, Hoffmann usw. kamen schon so, wie sie momentan sind.
Und trotzdem bin ich insgesamt zufrieden mit der Leistung von Slomka. Wir spielen im dritten Jahr mit um die europäischen Plätze. Wenn es jetzt einmal nicht klappt? Egal, vielleicht können wir dann nächstes Jahr etwas ausgeruhter angreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 10:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ja, die Heimbilanz hat schon letzte Saison alles gerettet. Aber eine Saison besteht eben nur zur Hälfte aus Heimspielen...
Gerade Spieler wie Rausch könnte man als Beweis für meine These der Planlosigkeit heranziehen: Sag' ihm, renn' die Linie runter und schlage Flanken, dann macht er das; und zwar nichtmal schlecht. - Stell' ihn ohne klaren Auftrag aufs Feld (oder: die Mannschaft kriegt das Umschaltspiel nicht hin), dann irrt er durch die Gegend und ist für alle Zuschauer der größte Loser...
Gib der Mannschaft einen umsetzbaren Plan, dann hat die sie bereits gezeigt, dass sie zumindest die Chance hat, das hinzukriegen. Zuviele Auswärtsauftritte bezeugen jedoch: Die Mannschaft hat keinen Plan, den sie spielen kann. Das ist der Vorwurf an den Trainerstab.
Auf der PK heißt es dann, wir konnten unser Spiel nicht durchbringen. Klasse. Das ist nur eine Worthülse für: Wir hatten keinen umsetzbaren Plan.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 10:56 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Dann brauchen wir zwei Trainer! Slomka für die Heimspiele und wen für die Auswärtsspiele?
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 11:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das ist Joerchs Job. Erstmal müssen alle IMs der BLÖD-Zeitung aus dem Umfeld entfernt werden... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 11:08 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Kuhburger hat geschrieben: Das ist Joerchs Job. Erstmal müssen alle IMs der BLÖD-Zeitung aus dem Umfeld entfernt werden...  Das ist wiederum Martins Job's. Der bekommt das hin, notfalls über Kollektivselektierung.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 12:38 |
|
|
Deutschland sucht den Auswärtstrainer? Selten so einen Quatsch gelesen...Kuhburger 
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 12:44 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Und Spochtdirektor Kuhburger sitzt mit Martin, Utz und Veronika in der Jury! 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 13:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Eure Meinung sei Euch unbenommen, wenn es denn eine Meinungsäußerung sein sollte... Dennoch bleibt die Frage, warum Nürnberg, Fürth, Augsburg und Düsseldorf beispielsweise in der Auswärtstabelle vor uns liegen? Muss dann wohl damit zusammenhängen, dass die ungeheuer starke Kader und nie Verletzungsprobleme haben. Von anderen Mannschaften ganz abgesehen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 13:13 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Fußball ist bekanntlich auch eine Kopfsache und von daher würde ich die Auswärtsschwäche nicht nur an Mirko Slomka festmachen. Manche Sachen verselbstständigen sich, ohne das man unbedingt gegensteuern kann. Ich glaube z.B. auch, dass wir auswärts vielleicht mehr geholt hätten, wenn wir in der Vorrunde statt unglücklich 0 : 1 in Hamburg zu verlieren, dort verdientermaßen gewonnen hätten. Auch wenn die Spiele in Mainz und Düsseldorf nicht unglücklich verloren worden wären und wir in Nürnberg das 2 : 1 über die Zeit gerettet hätten, würde wohl niemand über eine Auswärtsschwäche reden. Ich weiß, das ist viel "hätte, hätte, Fahrradkette", aber dennoch sicherlich nicht von der Hand zu weisen. Ich denke, dass eine Initialzündung für die tolle Saison 2010/2011 der etwas glückliche Auftaktsieg über Frankfurt war. Es gibt halt solche Schlüsselspiele, die den Saisonverlauf schon sehr beeinflußen können. Umgekehrt ist es Gott sei Dank so, dass unsere Jungs offenbar in die Heimspiele mit breiter Brust reingehen, sonst hätten sie z.B. nicht 5 : 1 gegen den HSV gut 40 Stunden nach dem letzten Spiel gewonnen. Das wir es Auswärts nicht total verlernt haben, zeigt mir auch die Auswärtsbilanz der letzten beiden EL-Jahre. Immerhin haben wir da von 13 Auswärtsspielen 6 gewonnen, 4 Unentschieden gespielt und nur 3 verloren und da waren schließlich nicht nur Graupenmannschaften dabei. Um bei den EL-Spielen zu bleiben: das ein Lars Stindl unheimlich fehlt, zeigt mir sein letztes Spiel gegen Levante. Da war er bis zu seiner Verletzung bester Mann und jemand, der eben auch mal einen öffnenden Pass in die Mitte reinspielen kann. Mirko Slomka wird zusammengefasst bestimmt nicht die Anweisung geben - wie in Dortmund - die Gegner einfach kombinieren zu lassen, sondern es wird meiner Meinung eher so sein, dass manche Spieler verkrampfen und dann halt Fehler machen. Gerade Kocka Rausch dürfte dafür ein gutes Beispiel sein. Es muß mal ein Dreier auswärts her und dann würde sich hoffentlich manches lösen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 13:44 |
|
|
Ich kann da nur Karibik umfassend beipflichten! Ziehen wir mal die desolaten Spiele in München und Dortmund ab, decken den mantel des Schweigens über das Auswärtsspiel in Hoffenheim, dann habe ich persönlich auch gute Auftritte in der Fremde gesehen, die durchaus mehr Punktgewinne verdient gehabt hätten. Allein Mame hätte in Mainz und Düsseldorf 3 Punkte machen können. In Hamburg war es einfach nur Pech und ein Torwartfehler, der natürlich sofort bestraft wurde. Auch in Bremen wurde das Spiel erst kurz vor Schluss Entschieden, wenn auch verdient für die Grün/Weißen. Aber auch da hatten wir eine riesen Chance, als sich alle schon mit einem 0:0 abgefunden hatten. Frankfurt war ärgerlich, weil die Anfangsphase leider verpennt wurde, danach waren wir am Drücker und kurz davor das Spiel zu drehen. Schalke war Slapstick von beiden Seiten, aber wegen der neuformierten Abwehr für mich fast abzusehen. Zumindest, dass man da nicht bombensicher steht. Es sind nun einmal oft nur Nuancen die entscheiden. Etwas mehr Glück und wir hätten 7 Punkte mehr auf dem Konto über die sich niemand aus der Liga groß beschwert hätte! Ich begüße es ja immer, wenn sich jemand die Mühe macht etwas auseinander zu analysieren, hier aber ein Trainerproblem, speziell für die Auswärtsspiele zu konstruieren finde ich schon starken Tobak!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 13:46 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Dennoch ist es so:
Letzte Saison 10 Auswärtsspiele verloren (davor = 8 aber auch 7 ! gewonnen), diese Saison bisher 9 Auswärtsspiele verloren. Tendenz: Es wird schlechter. Das sind die Fakten.
Was hält uns also davon ab zu konstatieren: Die Auswärtstaktikist nicht erfolgreich.
Und wichtiger: Was hält den Trainerstab davon ab??
Und, tobegerm: Du hälst es also für einen guten Gedanken, Pinto auf Kehl anzusetzen und Hoffmann mit Lewandowski und Reuss allein zu lassen? Ich halte das für einen Irrwitz. -Hummels hat nicht gespielt. Müssen da zwei Stürmer die IV belauern? Hätte nicht auch Artur hängend agieren können und Kehls Kreise stören? Nur mal so als Beispiel.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 05.03.2013 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 13:50 |
|
|
Zum einen Sagt uns das ja, dass mit dem gleichen Trainer vorletzte Saison 7 Auswärtssiege gelangen. Das war die Saison ohne EL-Teilnahme! Das könnte zumindest ein Hinweis sein. Vll. auch dafür, dass 96 einfach über seine Verhältnisse gespielt hat. Das die Auswärtsstatistik ein Witz ist, nicht erst seit 10 Spielen, bestreitet hier wohl niemand. Aber ich habe schon genug Stimmen von der Sportlichen Leitung gehört, die das genauso sieht! Was man dagegen machen kann? Keine Ahnung. Zum einem Fußballspiel gehört immer auch ein Gegner 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 13:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
tobegerm hat geschrieben: Zum einen Sagt uns das ja, dass mit dem gleichen Trainer vorletzte Saison 7 Auswärtssiege gelangen. ... Mir sagt das vor allen Dingen, dass wir da eine andere taktische Ausrichtung hatten und unser Mittelfeld nicht so offen war, weil Stindl und Rausch ständig mit nach hinten gearbeitet haben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 13:59 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Dennoch bleibt die Frage, warum Nürnberg, Fürth, Augsburg und Düsseldorf beispielsweise in der Auswärtstabelle vor uns liegen?
Weil sie mehr Punkte geholt haben. Das ist doch lächerlich hier. Insgesamt kann man den Trainer nicht ans Bein pinkeln, stehen wir doch in der Tabelle gut, ja sogar mit der Option Europa. Dann suche ich mal etwas raus. Ach ja, auswärts läuft es tatsächlich suboptimal. Dann jage ich die Sau mal durchs Dorf. Schöne dass einige die Auftritte sich im einzelnen anschauen und dann sich dann differenziert dazu äußern. Wenn wir am Ende sechster werden können wir meinetwegen alle Auswärtsspiele verlieren. Auch sollte klar, dass unser sportlicher Erfolg der letzten drei Jahre ganz klar die Handschrift des Trainers trägt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 14:02 |
|
|
Zitat: Mir sagt das vor allen Dingen, dass wir da eine andere taktische Ausrichtung hatten und unser Mittelfeld nicht so offen war, weil Stindl und Rausch ständig mit nach hinten gearbeitet haben. Ok, dass Stindl´s Lücke nie geschlossen werden konnte, wird sicherlich ein Grund sein. Auch der Leistungsabfall von Rausch, bzw. die mangelnden Defensivfähikeiten von Huszti. Nur was genau kann der Trainer jetzt dafür? Außer eventuell auf den Schlüsselpositionen im Winter keinen Ersatz geholt zu haben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 05.03.2013 14:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wir haben 2010/2011 das schnelle Umschaltspiel auch bei Ballverlust beherrscht und standen ruckzuck mit mindestens 8 Leuten wieder hinter dem Ball. Das war ganz klar Trainerhandschrift.
Achtet mal bei den Spielen in der aktuellen Saison darauf: Unser Mittelfeld ist fast prinzipiell offen. 8 Spieler hinter dem Ball? Fehlanzeige!
Frage also:
Ist dies auch die Handschrift des Trainers? Und wenn nicht, warum pfeift er dann seine Jungs nicht vom Spielfeldrand an? - Und wechselt wiederholte Defensivverweigerer einfach aus?
Fragen über Fragen.
Die Mannschaft ursächlich für die "Ergebniskrise" als ganzes verantwortlich zu machen ist mE billig und unwahr. Denn auch in diesem Fall würde der Trainer (auswärts) ja keinen guten Job machen...
@tobegerm Willst Du mir damit sagen, wir hätten keine Optionen für ein defensivere Spielweise auswärts? Wie wäre es mit Poco/Pander auf links und Sakai/Chahed auf rechts? Nur mal so gefragt...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|