Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 00:13 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
andi30 hat geschrieben: 1893 hat geschrieben: es geht mir aber um die sachliche Beiträge, was seine Tätigkeit anbetrifft, Taktik, Austellung, Wechsel, Trainingsmethoden, da ist das Lübeckforum durchaus aufschlußreich Nur mal am Rande, damit das nicht vergessen wird: Lübeck war Dieter Heckings 2. Trainerstation, von 2001-2004. Wir haben jetzt 2009, dazwischen liegt noch das erfolgreiche Engagement in Aachen 2004-2006. Zum einen nehme ich an, Hecking hat sich seit 2004 in den genannten Bereichen weiterentwickelt? Zum anderen frage ich mich, welche neuen Erkenntnisse hinsichtlich Taktik, Aufstellung, Wechsel und Trainingsmethoden von Dieter Hecking das Lübecker Forum bietet, die wir hier nicht seit 2006 selbst kennen gelernt haben? 
Genau das. Wenn ich mir das Lübeck-Forum durchlese, denke ich, das kommt mir alles sehr sehr bekannt vor, nur mit anderen namen und einige Jahre später. Die Beiträge von damals lassen sich leider oft 1:1 übertragen, obwohl man erwarten kann, daß sich ein trainer wie Dieter Hecking weiter entwickeln kann. Hecking war in Verl, ist dort gegangen worden, weil er verdeutlicht hat, daß er eh am Ende der Saison weg ist, in Lübeck hat er zunächst erfolgreich gearbeitet in der zweiten Liga und ist im Pokal sehr weit gekommen, hat aber dann das sinkende Schiff ohne Verantwortung zu übernehmen nach eigenen Schnitzern verlassen, um nach Aachen zu gehen. Dort hatte er zunächst Erfolg, zB hat er nach einer super Zweitligasaison den Aufstieg perfekt gemacht, um sich nach drei Spieltagen von Hannover wegkaufen zu lassen. In Aachen ist man deshalb verständlicherweise auch sauer auf ihn! Seit er in hannover ist meint er, er habe einen Schritt nach vorne gemacht, was man daran erkennt, daß er im Sakko am Spielfeldrand steht und modische Hemden trägt. ich weiß nicht was ich davon halten soll. Wenn hecking in Aachen geblieben wäre dann hätte es keinen Abstieg gegeben. Wir müssen Heckings Vita und seine Arbeit ganz besonders kritisch beäugen. Wenn es nach mir ginge müßte er hier im Forum jeden tag antanzen und Rechenschaft ablegen. Das ist, finde ich, nciht zuviel verlangt!
|
|
Nach oben |
|
 |
andi30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 00:54 |
|
Registriert: 12.07.2007 23:34 Beiträge: 2229 Wohnort: Hannover ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 4, 12, 38, 54, 92, 96
|
Den Anfang Deines Postings verstehe ich, aber ab hier hast Du mich angehängt:
1893 hat geschrieben: Seit er in hannover ist meint er, er habe einen Schritt nach vorne gemacht, was man daran erkennt, daß er im Sakko am Spielfeldrand steht und modische Hemden trägt. ich weiß nicht was ich davon halten soll.

|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 02:40 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
als fazit (für diejenigen, welche sich nicht weiter mit der arbeit dieter heckings auseinandersetzen wollen, sondern eine menschliche beurteilung anstreben, oder sich verbieten) bleibt festzuhalten, dass hecking auf seinen bisherigen drei trainerstationen verbrannte erde hinterlassen hat.
wenn trainer gehen, oder gegangen werden, ist die stimmung selten gut, aber heckings umstände sind schon sehr speziell. ich leite daraus nichts ab, mir erscheint die beurteilung seiner arbeit bei 96 zielführender. die frage, die bleibt ist, warum seine vita, "unter den vertraglichen umständen" zu seiner verpflichtung bei hannover 96 führte. aber auch das ist nunmal geschichte, mich interessiert mehr, was sich zur rückrunde ändert. es wird schwer, wenn die einzige erkenntnis aus der jetzigen lage wirklich sein sollte, dass es schlecht ist, "nicht einzuhaltenden"versprechen zu machen.
einem großteil hier ist die trainingsarbeit ja (immer noch nicht) wichtig.ich werde weiterhin versuchen daraus meine erkenntnisse zu ziehen,für mich immer noch das beste mittel zu verstehen, was dann in den spielen zu sehen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
96H96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 17:41 |
|
Registriert: 08.11.2008 11:50 Beiträge: 47
|
Pralino hat geschrieben: @96H96 mein lieber Scholli, Du gehst aber ran  , wenn sich noch mehr Leute so brutal auf den Armen einschießen, dann geht sein hohes Einkommer langsam ok - Schmerzensgeld nennt man das dann wohl! Mehr möchte ich dazu nicht sagen, da geht's mir so wie Hypnos.
Mag ja sein, dass Du meinen Beitrag als ueberzogen betrachtest oder gar sch......, in diesem Fall Hut ab, dass Ihr beide (Hypnos und Pralino) so sachlich reagiert habt.
Mir geht es nicht darum DH als Privatmenschen zu hinterfragen, sondern nur in seinem Beruf. In diesem Job hat er in 3 Jahren bereits soviel verdient, wie der durchschnittliche BRD-Buerger in seinem ganzen Leben nicht. Bei diesem Gehaltsniveau und in diesem Job ist das Gehalt tatsaechlich auch Schmerzensgeld, und man muss einfach akzeptieren, dass man sehr hart kritisiert wird, das gehoert zum Job. (Harte, faire aber nicht auf die Privatperson abzielende) Kritik ist das Recht aller Anspruchsberechtigten (Stakeholder) des Clubs und zu denen zaehlen wir.
Alternativ haette DH Polizist bleiben koennen, dann haette er saemtliche ueberzogen empfundene Kritiken gegen ihn als Beamtenbeleidigung zur Anklage bringen koennen und waere zudem als Beamter unkuendbar und in diesem Staat unantastbar. Niemand von uns wuerde dann seinen Job oeffentlich hinterfragen, denn er waere vermutlich ein klasse Polizist gewesen mit seiner Prinzipientreue und unbestechlichen Ehrlichkeit (das ist nicht sarkastisch gemeint).
Er hat diesen Weg bzw. Beruf frei gewaehlt und faellt nicht unter den Schutz von Gewerkschaften, Tarifrechten oder Beamtenrecht, dafuer wird er als Priviligierter des Gesellschaftssystem der BRD nie mehr in seinem Leben Existenzangst haben oder mittellos sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 18:23 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
@96H96, Du schreibst:
er hat diesen Weg bzw. Beruf frei gewaehlt und faellt nicht unter den Schutz von Gewerkschaften, Tarifrechten oder Beamtenrecht, dafuer wird er als Priviligierter des Gesellschaftssystem der BRD nie mehr in seinem Leben Existenzangst haben oder mittellos sein.[/quote]
@96H96
und weil er keine Existenzangst mehr haben muß, weil er kein Beamter mehr ist - priviligiert, durch den gutdotierten Beruf "Buli-Trainer",
nimmst Du dir das Recht ihn zu beleidigen.
und jetzt Dein mehrfach geäußerter Hinweis: nicht als Mensch, sondern als Trainer
Alle Achtung - das ist vielleicht ne Logik - da muß man erstmal drauf kommen.
Tipp: tummel' dich mal längere Zeit im thread "Klima im Forum", vielleicht ist ja was dabei für dich?
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 18:34 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
96H96s beiträge betrifft rein gar nix, was mit dem "klima im forum" zu tun hat!
besonders hervorzuheben ist hierbei :
Zitat: ......, in diesem Fall Hut ab, dass Ihr beide (Hypnos und Pralino) so sachlich reagiert habt.
vorbildliche umgangsformen der mann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 19:29 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
96H96 hat geschrieben: Alternativ haette DH Polizist bleiben koennen, dann haette er saemtliche ueberzogen empfundene Kritiken gegen ihn als Beamtenbeleidigung zur Anklage bringen koennen...
Wenn du mir jetzt noch zeigen könntest, wo es den Paragraphen über Beamtenbeleidigung gibt!?
Du wirst Ihn nicht finden. Es gibt keine Beamtenbeleidigung als Straftatbestand. Es gibt "nur" Beleidigung und Nötigung. Dagegen kann jeder vorgehen, ob Beamter oder nicht.
Und wenn man einige Posts hier so liest, dann ist die Nötigung und Beleidigung nicht weit entfernt... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 19:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
fachwerk hat geschrieben: 96H96s beiträge betrifft rein gar nix, was mit dem "klima im forum" zu tun hat! besonders hervorzuheben ist hierbei : Zitat: ......, in diesem Fall Hut ab, dass Ihr beide (Hypnos und Pralino) so sachlich reagiert habt. vorbildliche umgangsformen der mann.
hi, geschätztes altes Haus,
meine Kritik an 96H96 bezog ich auf seinen Bericht auf Seite 421, schon der 1.Satz stieß mir sauer auf.
Da ist von Heckings menschlichen Defiziten die Rede...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 19:38 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Vielleicht kann dieser von Bertram zitierte Mist aus dem Lübeck-Forum hier mal getilgt werden??
Das wird sonst bei Beleidigungen doch auch gemacht!
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 19:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6704
|
96-Oldie hat geschrieben: Vielleicht kann dieser von Bertram zitierte Mist aus dem Lübeck-Forum hier mal getilgt werden?? Das wird sonst bei Beleidigungen doch auch gemacht!
völlig Deiner Meinung,
Beleidigungen, überhaupt unflätiger Mist und was sonst noch voll unter die Gürtellinie zielt - bitte umgehend löschen.
Effekt: es macht keinen Sinn mehr, sowas hier reinzustellen, weil es beim Leser garnicht erst ankommt.
ähnlich bei Graffiti - werden sie sofort entfernt, hat der Sprayer kein wirkliches Erfolgserlebnis.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 20:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
96-Oldie hat geschrieben: Vielleicht kann dieser von Bertram zitierte Mist aus dem Lübeck-Forum hier mal getilgt werden?? Das wird sonst bei Beleidigungen doch auch gemacht!
OK, danke für den Hinweis. Ist geschehen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 20:24 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Die Lübeck-Zeit von Hecking sollte man auch etwas differenzierter betrachten. Lübeck war zu der Zeit ein Chaos-Verein mit einer Vereinsführung, die sich aufgrund persönlicher Eitelkeiten nur am bekriegen war. Das schlimme dort war, dass einzelne Vorstandsmitglieder versuchten Spieler aus der Mannschaft auf ihre Seite zu ziehen und so das Team in verschiedene Teile zerfiel. Wie will ein Trainer bei so einem Umfeld erfolgreich arbeiten, wenn dem Vorstand das sportliche egal ist und es nur um die Vorherrschaft im Verein ging?
Und zu Beiträgen wie denen von 96H96 oder 1893 sage ich mal besser nichts, sonst riskiere ich eine Sperre...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 20:45 |
|
|
Gutes Schlußwort dazu, Roter Sauerländer. Wenden wir uns wieder der Arbeit unseres Trainers zu:
Die Realität an die eigenen Vorstellungen anpassen - dieses Projekt erscheint mir gescheitert.
Ich bin nun echt gespannt, ob Hecking es zukünftig anders herum probiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 22:48 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@Roter Sauerländer
Wenn Sperre, dann mindestens für vier Spieltage. Ich hoffe Du hast einen guten Anwalt !
Aber wenn ich hier die Beiträge so lese, so hat zumindest die Emotionskurve mit dem ausgraben der Lübecker Leiche ihren Höhepunkt erreicht.
Richtig spannend, aber wohl weniger aufschlussreich was DH betrifft, wird wohl die Rückrunde.
Das neue Ziel heisst jetzt 17 + ohne Rotation. Wer hätte gedacht, das auch Regression ein vernünftiges Ziel sein kann? Manchmal hilft es, sich an unserer Wirtschaft zu orientieren.
Ehrlich gesagt, mir graut es.
Aber wie der französische Präsident so schön sagte: Aus der Krise werden wir gestärkt hervorgehen und danach sieht die Welt ganz anders aus.
Nach meiner Meinung dazu hat er nicht gefragt, leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 23:21 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Aber misch 'at er gefragt. Isch 'abe ihm auch géantwortet.
Und zwar so: Cordon bleu - nischts gäht mähr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.01.2009 23:36 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
troptard hat geschrieben: @Roter Sauerländer
Wenn Sperre, dann mindestens für vier Spieltage. Ich hoffe Du hast einen guten Anwalt !
 Beleidigung in einem Internet-Forum kostet ca. 120 Euro. Die Erfahrung hat mein Sohnemann neulich gemacht. Kann sich dann jeder selbst überlegen, ob es ihm das wert ist.
Aber davon ab. Es gibt zu Heckings Lübecker Zeiten noch einen anderen Unterschied. In der Abstiegssaison erreichte der VfB auch das DFB-Pokalhalbfinale. Man kann auch recht gut im Lübeck-Forum nachlesen, dass sich dort alles nur noch um den Pokal drehte und die Liga quasi nebenher lief. Das Ergebnis ist hinlänglich bekannt. Hier hingegen fokussiert sich alles auf den Klassenerhalt.
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 00:28 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Ich denke es ist angebracht das Forum mal wieder zu loben:
Trotz vereinzelter, wirklich haarsträubend idiotischer Posts, muss ich insgesamt immer noch feststellen, dass dies das mit Abstand niveauvollste Fußballforum eines Vereins in Deutschland ist. Das Querlesen in anderen Foren führt unmittelbar zu dieser Erkenntnis.
In diesem Sinne verstehe ich das Gejammere vom Roten auch nicht. Wegen einer handvoll wirklichen Dummies lasse ich mir doch den Spass nicht versauen. Sonst könnte man ja morgens gar nicht mehr aufstehen, die Haustür öffnen und Richtung Arbeitsstelle fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 00:48 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Beissing hat geschrieben: 96H96 hat geschrieben: Alternativ haette DH Polizist bleiben koennen, dann haette er saemtliche ueberzogen empfundene Kritiken gegen ihn als Beamtenbeleidigung zur Anklage bringen koennen...
Wenn du mir jetzt noch zeigen könntest, wo es den Paragraphen über Beamtenbeleidigung gibt!? Du wirst Ihn nicht finden. Es gibt keine Beamtenbeleidigung als Straftatbestand. Es gibt "nur" Beleidigung und Nötigung. Dagegen kann jeder vorgehen, ob Beamter oder nicht. naja, da gibt es schon einen kleinen aber nicht unerheblichen unterschied. Zitat: In der Praxis zieht die Beleidigung vor allem von (Polizei-)Beamten empfindliche Strafen nach sich, meist Geldstrafen, die schnell Beträge von mehreren Tausend Euro erreichen können. Bei mehrfach wegen solcher Delikte vorbestraften Personen sind in der Praxis schon kurze Freiheitsstrafen von z. B. 3 Monaten ohne Bewährung vorgekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 17:44 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
@ Gunther:
Glaub mir, dass was bei Wiki zum Thema Beamtenbeleidigung und dem angeblich so oft hervorgehobenem öffentlichen Interesse etc. kannst du getrost vergessen. Bei Demos, Castor etc. gibt es so viel "Beamtenbeleidigungen", auch bei häuslicher Gewalt, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, Trunkenheitsdelikten etc. dass dort entweder keine Verfahren eröffnet werden, oder, wie bei anderen "zivilen" Mitbürgern ein öffentliches Interesse fehlt.
Was anderes ist es nur, wenn du gleich einen Polizeipräsidenten oder andere Würdenträger oder Ehrenbeamte (z.B. Politiker) beleidigst. Dann mahlen die Mühlen des Gesetzes schnell und gründlich. Aber frag mal einen Polizisten in der Fußgängerzone. Der lacht dich aus, wenn du danach fragst...
Oder, probier es selbst mal aus... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.01.2009 20:50 |
|
|
Coach Didi zur Kenntnisnahme.
Und jeder Mannschaftsteil hat seine eigenen Belastungsschwerpunkte. "Stürmer bewegen sich äußerst azyklisch. Immer wieder sind sie bei kurzen Sprints gefordert. Also müssen sie anders trainieren als Innenverteidiger oder Spieler, die die Außenpositionen besetzen. Sie müssen ständig vor und zurück laufen und trotz großer Ermüdung eine große Ballsicherheit haben", erklärt Freiwald den Sinn der positionsbezogenen Einheit.
Hier der vollständige Link vom Kollegen Sherif Touré im Trainingsthread eingestellt. Ich empfehle allen Kollegen dies zu lesen - insbesondere den Herrschaften, die sich über die Kritiker an Didis Trainingsmethoden lustig machen... - ab heute können sie nicht mehr von sich behaupten unwissend zu sein (und dies gleichzeitig auch auf die Kritiker übertragen). 8)
Sherif Touré hat geschrieben: Habe gerade einen interessanten Artikel über Sportwissenschaftliche Trainingsmethoden gefunden! Finde ihn sehr lesenswert. Ich denke das 96 diesbezüglich noch viel nachzuholen hat. http://sport.t-online.de/c/17/27/67/14/17276714.html
Besonders schön: Die Bemerkung zum Wert des Laktattests...
Der Feststellung von Sherif Touré schliesse ich mich ausdrücklich an.
|
|
Nach oben |
|
 |
|