Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 11:50 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Vor Slomka war alles viel schlimmer, wir können froh sein, so einen Fachmann als Trainer zu haben. @dudeH96 Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 11:59 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Meines Erachtens ist es nicht zu viel verlangt oder gar unmöglich, wenn man von einem Trainer erwartet, ...dass er die Jugend des Vereins im Blick hat. ...dass die Taktik etwas mehr hergibt als lange Bälle auf Diouf. ...dass er nach mehr als drei Jahren bei einem Verein ein variables Konzept bei der Taktik bei Auswärts- und Heimspielen variiert werden kann. ...dass man sich in Sachen Sportdirektor mal zusammenreißt und nicht öffentlich über Transfers meckert. ...dass man das Wechselkontingent ausschöpft. Ich erkenne daran nichts Unmögliches. Es wissen doch alle, wo wir herkommen, aber gleichzeitig mit der zweimaligen Euroleague Teilnahme sind eben die Ansprüche ebenso gestiegen wie die Gehälter und die Kosten für die Mannschaft insgesamt (sollte man auch mal im Hinterkopf behalten!). Da darf man auch ganz gern mal einen Fortschritt erwarten, mindestens jedoch Lösungsansätze erkennen dürfen, die ich von einem DFB-lizenzierten Trainer mit so viel Erfahrung wie Slomka einfach erwarten DARF. Es geht auch ein wenig ums Vorbildsein, wenn er Spieler einsetzt, die mit Schmerzen weiterspielen oder ins Spiel geschickt werden. Alles ziemlich seltsam. Von der Motivation derjenigen, die NICHT in der ersten Elf stehen, mal ganz abgesehen. Dass das Niveaugefälle so eklatant ist, liegt nicht unbedingt an fehlenden Spielern oder fehlender Qualität dieser, sondern viel eher an der Spielpraxis der übrigen Spieler, die NICHT eingesetzt werden. Somit ergibt sich meines Erachtens nämlich die Problematik, dass sich diese weniger anstrengen, da sie ohnehin nicht in der ersten Elf landen und machen letztgenannter eben weniger Feuer unter dem Hintern. Auch dies könnte man unserem Trainer anlasten, aber halt, ja, ich habe ja vergessen, wo wir herkommen. 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 12:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich weiß jetzt nicht, ob es hilfreich ist immer darauf hinzuweisen, dass wir mal Regionalliga gespielt haben. Gibt es heute dafür Punkte? Ist es schlimm, wenn man sich weiter entwickeln möchte? Oder sind wir selber alle Lehrlinge bzw. Azubis geblieben? Hilft dann die Ausrede nach Böcken, dass man schließlich mal Lehrling war? Wir sind seit 2 Jahren die Auswärtsdeppen. Nicht erst seit einigen Wochen, in denen uns Verletzungen die Aufstellung verhageln. Irgendwann wird man das in Heimspielen nicht mehr kompensieren können. Zudem ist nach der 2 Punkte-Regel unser Konto negativ. In der Winterpause gab es neue Spieler, von denen 3 eingeschlagen haben. Hat es geholfen? In der Bundesliga spielen n Japaner. Wir haben den so ziemlich teuersten gekauft und damit die einzige Graupe? Wir haben Spieler mit unglaublichem Formverlust in der Mannschaft (Schlaudraff, Schmiedebach, Pander ...). Wie kann das sein? Für mich sieht es so aus, dass wir uns wieder dahin entwickeln, wo wir unter Hecking zum Schluß gewesen sind. Aber diesmal mit einem Kader, der vermutlich nicht nur wesentlich bessser, sondern auch wesentlich teurer ist. Auch jetzt, wo wir so viele Verletzte haben, steht immer noch eine ordentliche Mannschaft auf dem Platz. Nein, der Trainer hat mit allem nichts zu tun!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
Zuletzt geändert von RoterKlaus am 11.03.2013 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 12:19 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Man sollte Slomka aber auch mal in der "Krise" den Rücken stärken. War doch klar das sowas mal passiert. Er und sein Team werden schon noch den richtigen Brustlöser finden und dann geht es auch wieder aufwärts.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 12:30 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Richtig, in Bremen geht man auch etwas anders mit dem Trainer um, wenn es mal nicht so läuft. Das wird auch bei uns wieder.
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Guinnes03
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 12:32 |
|
Registriert: 08.11.2005 21:23 Beiträge: 563 Wohnort: Bückeburg
|
@nocci, "Krise" okay, das kann man so machen.
2 Jahre Auswärts nichts holen , ist keine Krise. Da fehlen einfach die IDEEN da was zu schaffen. Ich habe Angst vor den nächsten beiden Spielen. Weiter, je bescheidener wir abschneiden desto weniger Kohle gibt es für den Verein. Dann sind so Spieler wie Diouf nicht drin. Das ist doch eine Spirale und da wollen wir nicht drauf.
_________________ [b]Vfl Bückeburg bei Hattrick :)[/b]
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
dudeH96 hat geschrieben: ... Du relativierst schlicht, dass fehlen extrem wichtiger tragender Säulen in der Mannschaft mit "trotz verletzter Spieler"! Nein! Hier genau HIER liegt der rote Hund begraben! Wir können das fehlen dieser Spieler nicht ersetzen und das IST der Grund für die aktuellen Leistungen! ... Was für ein hanebüchener Blödsinn! Wie waren denn die Auswärtsergebnisse mit Leon, Stindl und Huszti an Bord?? Z.B. Hoffenheim vergessen?! - Willst Du mich verarschen oder was? Unsere Schwächen im Mittelfeldspiel hatten wir auch als alle an Bord waren (Beispiel: gegen Werder zu Hause). Wir haben den teuersten Kader aller Zeiten - Huszti und Leon haben an den erfolgreichen Saisons null, ich wiederhole NULL Anteil gehabt. Einzig Stindls Ausfall kann man heranziehen, aber auch der hat in den meisten Auswärtsspielen nicht geglänzt. Selbst mit diesen Ausfällen haben wir immer noch einen qualitativ besseren Kader als in den Vorsaisons die jeweilige Stammelf. Man denke an Hoffmann, Poco, Diouf und Joe. Stindl ist übrigens der einzige junge Spieler, der unter Slomka eine gute Entwicklung genommen hat bzw. von Slomka weitergebracht wurde. - Dagegen stehen Schmiedebach, Rausch, Avevor und nicht zu vergessen Rosenthal, die es hier zu nix gebracht haben oder wahrscheinlich bringen werden. Man könnte noch Sakai, Nikci, Royer und Artur hinzuzählen... Zieler zählt nicht - der wurde bei ManU ausgebildet und hätte ähnlich wie Diouf (oder Djourou) sofort in der Startelf stehen können. So what? Slomka setzt auf ausgebildete Spieler! Djourou, Huszti, Diouf (und Zieler), Pander z.B. - das sind Spieler mit denen er arbeitet und denen er vertraut. Dass junge Spieler Vertrauen brauchen, hat ballleser sehr schön im Hiroki-Thread dargestellt. Und genau deshalb erscheint unser Kader immer viel zu schwach besetzt, obwohl er ständig besser wird. Die Wahrheit ist, dass Slomka immer einen Kreis von rund 15 Stammkaderspielern um sich schart. Verletzen sich drei daraus, stehen wir regelmäßig auf dem Schlauch und müssen nachkaufen und bitte schön fertige Spieler (Mame, Felipe, Djourou, Poco) wenns geht, denn junge Talente hatten es bei uns schon immer schwer... (ja, genau daher kommen wir und dass hat sich unter Slomka nicht verändert). Alle anderen Spieler sind nachhaltig aussen vor. Und genau deshalb funktioniert bei uns kein kräfteeinteilendes Rotationsverfahren. Und dann wird sich plötzlich gewundert, dass mentale und physische Stärke nicht ausreichen und sich immer mehr Spieler verletzen. dudeH96 hat geschrieben: ...Pfui, schämt euch! Und diesen Dreck kannste Dir erst recht sparen. Und Edith sacht: Diese Scheisse von wegen woher wir kommen und so... ist das auch bei dem neuen Gehalt von Slomka thematisiert worden?? 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 11.03.2013 14:06, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:03 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Thema Ersatzbank:
Irgendwie ist unsere Ersatzbank seit Jahren schlecht. Egal welche Spieler darauf sitzen. Momentan sitzen darauf Spieler wie Schlaudraff, Sobiech, Rausch, Pander, Haggui, Schmiedebach, Sakai usw. Davon waren Spieler wie Schlaudraff, Haggui, Rausch, Pander und Schmiedebach Stammspieler in den letzten zwei Jahren. Und in denen hat es bekanntlich gereicht für Europa. Und nun sind diese alle meilenweit von ihrer Bestform entfernt. Und haben quasi keine Chance auf einen Stammplatz. Bei einem Tabellenplatz 10 und obwohl eine ganze Elf verletzt ist.
Ich muss zugeben ich verstehe das einfach nicht. Mir fehlen dabei auch Ansätze zur Lösung. Aber irgendwie sehe ich das schon als Aufgabe für das Trainerteam, dass es hierfür Lösungen findet. Es kann doch irgendwie nicht sein, dass außer der ersten Elf der Rest des Kaders quasi zu nichts zu gebrauchen ist.
Edit: Haggui eingefügt
Zuletzt geändert von Janrik am 11.03.2013 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Guinnes03 hat geschrieben: allternative wäre Ewald Lienen back. Lieber 12 mal ein Pkt auswärts, als immer peinlich auf zu treten. Dann hätten wir aber wieder oberpeinliche Trainerauftritte und eine Mannschaft die es noch nicht mal versucht Fussball zu spielen. Zu hause werden es dann aber auch immer solche Auftritte wie gestern in der ersten Halbzeit. Der schlechteste Trainer den wir seit dem Wiederaufstieg hatten soll den besten ablösen. Die Logik verstehe wer will...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Darin ist auch keine Logik, weil Lienen mit einem um Lichtjahre schlechteren Kader arbeiten mußte...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:16 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Ich denke man muss hier halt differenziert betrachten. MS kann man nicht absprechen junge Spieler entwickeln zu können. Ich kenne ihn noch als Jugendtrainer von 96, und da spielten u.a. Fabian Ernst, Asamoah, Merte und Kehl etc. Auch auf Schalke später hat er beispielsweise einen jungen TW eingesetzt. Aber auch zur 96-Jugendtrainerzeit war es schon so, dass er "seinen" Kader hatte und die restlichen teilweise arg zu kämpfen hatten. Da gab es damals auch den ein oder anderen der auf der STrecke blieb.
Aber das ist in einem gewissen Maße normal. JEder Trainer hat seine Spezis.
Bei MS ist es ja nun auch so, dass die Ansprüche des Umfelds steigen. Er muss also die Gradwanderung des Erfolges machen, und da ist es mit der Entwicklung von Talenten umso schwerer. Und das 96 zu wenig Jugendspieler rausbringt ist kein MS Thema!!! Das gab es vorher auch schon.
Als Trainer ist es ja eher so, dass du nach einer gewissen Zeit zwangsläufig "deine" Jungs hast, und die haben dann nunmal einen Vorschuss. Das ist ein "normales" Phänomen. Da hatten wir auch schon genug Nationaltrainer als Beispiel:D
Ich denke MS hat "sein" System im Kopf und wenn er meint da Spielertypen für gefunden zu haben, dann haben es andere schwer. Siehe Diouf. Ich persönlich finde, wir laufen da fast Gefahr im Moment zu ausrechenbar zu sein. Wenn man sich anguckt was Moa gestern so vom Offensivspiel abbekommen hat.....das ist schon sehr auf Diouf zugeschnitten...m.E. zu sehr.
Ich denke aber, vieles wird sich eh zur neuen Saison klären. Wer bleibt, wer geht, wo geht es hin? etc.
Was ich nicht absprechen kann ist, dass ich finde 96 reagiert zu oft auf dem Transfermarkt. Siehe Poco und Joe. Das waren naheliegende Sachen, aber nach meinem Empfinden nicht optimal. Das gilt besonders für Joe. Asche auf mein Haupt, aber der steht für mich zu sehr auf Kriegsfuss mit dem Spielgerät.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:23 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Darin ist auch keine Logik, weil Lienen mit einem um Lichtjahre schlechteren Kader arbeiten mußte... Wenn Du schon die Kader vergleichst (wie misst Du eigentlich den Abstand "um Lichtjahre schlechter", das würde mich schon interessieren?) wie steht denn dann unser Kader im Vergleich mit den anderen Bundesligisten da?
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:25 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
ballleser hat geschrieben: Das gilt besonders für Joe. Asche auf mein Haupt, aber der steht für mich zu sehr auf Kriegsfuss mit dem Spielgerät. Ich finde der wird von Spiel zu Spiel besser. Aber wie soll der Trainer dort etwas entwickeln, wenn der Junge nach einem halben Jahr wieder gehen muss. Das sind Transfers die macht man als Abstiegskandidat. Habe ich bis heute nicht verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Picard96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Darin ist auch keine Logik, weil Lienen mit einem um Lichtjahre schlechteren Kader arbeiten mußte... Wenn Du schon die Kader vergleichst (wie misst Du eigentlich den Abstand "um Lichtjahre schlechter", das würde mich schon interessieren?) wie steht denn dann unser Kader im Vergleich mit den anderen Bundesligisten da? Rein formal nach Marktwerten von TM.de auf Platz 8 in der Liga, wobei ich die Kader von VfB, Wolfsburg und hsv (liegen direkt vor uns) für krass überwertet halte im Vergleich zu unserem.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 14:39 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Picard96 hat geschrieben: ballleser hat geschrieben: Das gilt besonders für Joe. Asche auf mein Haupt, aber der steht für mich zu sehr auf Kriegsfuss mit dem Spielgerät. Ich finde der wird von Spiel zu Spiel besser. Aber wie soll der Trainer dort etwas entwickeln, wenn der Junge nach einem halben Jahr wieder gehen muss. Das sind Transfers die macht man als Abstiegskandidat. Habe ich bis heute nicht verstanden. Stimme beim letzten Satz zu. Und ja, Stellungsspiel wird besser, aber Balltechnisch ist das m.E. zu Wenig. Gestern waren da besonders in der Schlußphase wieder Dinger bei....ist wiederholt festzustellen. In Druckphasen hat der arge Probleme in der Ballannahme und Ballbehandlung. Das Ding das er gestern zur Ecke schlug.... 
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 17:59 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
In dem Punkt hat Kuhberger recht: Die Mannschaft hat auswärts auch in optimaler Besetzung nicht viel auf die Reihe bekommen und das seit nunmehr zwei Jahren.
Was ich mir auch nicht erklären kann, ist das häufige und langwierige Verletzungspech unserer Spieler. Liegt es daran, dass einige von ihnen mit Risiko (Vorverletzungen) eingekauft wurden oder möglicherweise daran, dass Spieler unter Mirko Slomka auch dann antreten müssen, wenn sie ausgepauert sind.
Nun ist es wohl so, dass sich keiner gerne den Schuh anzieht, wenn es schlecht läuft. Wenn's gut läuft, dann nehmen die Protagonisten es gerne auf ihre Kappe.
Warum es schlecht läuft, dafür gibt es unendlich viele Gründe. Was mich interessiert ist, wie es schnell besser laufen kann. Da erwarte ich Antworten. Warum es schlecht läuft, das sehe ich selber.
Für die nächsten beiden Spiele sehe ich übrigens mehr als schwarz. Glaubt jemand wirklich, dass sich was ändern könnte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 18:09 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Picard96 hat geschrieben: ballleser hat geschrieben: Das gilt besonders für Joe. Asche auf mein Haupt, aber der steht für mich zu sehr auf Kriegsfuss mit dem Spielgerät. Ich finde der wird von Spiel zu Spiel besser. Aber wie soll der Trainer dort etwas entwickeln, wenn der Junge nach einem halben Jahr wieder gehen muss. Das sind Transfers die macht man als Abstiegskandidat. Habe ich bis heute nicht verstanden. Slomka wollte sofort einen IV haben, der gleich weiterhilft. Beides passt bei Djourou. Ich sehe das momentan als win-win Situation für beide an. Hannover hat seine Abwehr mit Djourou stabilisiert und Djourou kriegt Spielpraxis. Und wenn Djourou in Hannover bleiben möchte, wird es wahrscheinlich auch eine Lösung dafür geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 11.03.2013 18:17 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Was mir noch gerade einfällt:
Die Süddeutsche hat zum Spiel geschrieben, dass Frankfurt die technisch bessere Mannschaft mit einem guten Passspiel und dem besseren Mittelfeld war. Was ihr gefehlt habe, sei der Spieler Diouf von H96, dann hätten sie auch gewinnen können.
Slomka wurde positiv hervorgehoben, weil er das nichtgegebene Tor für H96 nicht reklamiert hat, weil selbst mit Torkamera-Einsicht nicht zu erkennen war, ob der Ball sich hinter der Linie befunden habe.
Die Abseitsentscheidung beim Frankfurter Tor wurde dagegen als falsch bewertet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 12.03.2013 01:14 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Magath ist frei! Spass beiseite; ich glaube, daß einige Spieler dem Druck, diese Saison ein weiteres mal einen Europacup-Platz erreichen zu müssen, mental nicht gewachsen sind. Das ist meiner Meinung nach auch ein Grund für die Auswärtsschwäche. Ist ja nichts ungewöhnliches im Sport. Der Mannschaft fehlt es durch die Ausfälle an Sicherheit.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 12.03.2013 08:47 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2232
|
Ich hoffe, dass Slomka weiter an einer kompakten Defensive arbeitet, damit die Schießbude auch auswärts geschlossen wird.
Ebenfalls wäre es schön, wenn er gute Trainingsleistungen, von denen hier ab und zu berichtet wird, auch belohnt. Manche Spieler benötigen Wettkamp-Praxis, auch wenn sie sich noch Böcke leisten.
Ich frage mich, warum Slomka noch keinen neuen 'Leader' erkannt bzw. aufgebaut hat. In schwierigen Spielphasen mangelt es an einem Antreiber, der das Heft in die Hand nimmt und die Mannschaft motiviert. Zu häufig schläft die gesamte Mannschaft in einigen Spielphasen ein, was schon einige Punkte kostete.
|
|
Nach oben |
|
 |
|