Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 15:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Nochmal (gebetsmühlenartig!): Wir brauchen einen gut vernetzten Sportdirektor, der auch Spieler kennt, die gut sind und nicht bei S04 oder anderen "großen" Vereinen auf der Liste stehen. Sonst hören wir hinterher nur wieder, dass es für 96 keine Spieler gibt. Forte hat geschrieben: Ich würde mir in letzterem Fall wünschen, dass Schaaf dann umgehend mit Bader und Möckel zusammen die Planungen für die 2. Liga in die Hand nimmt. Was dabei rauskommt haben wir ja nun im Winter gesehen. Nottransfers wie Milosevic (der geht sogar noch!), Almeida oder Szalai. Für mich wäre das der Supergau! Aber vielleicht läuft da ja schon was im Hintergrund. Wolfgang Wolf wird es sicher nicht.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Saxer
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 15:40 |
|
Registriert: 06.12.2014 21:23 Beiträge: 347
|
Ich bin ohne Wenn und Aber für Thomas Schaaf als Trainer. Warum? Wenn ich alle Gründe, die in diesen Foren für den Niedergang der Mannschaft geäußert werden, sammele und mich dann frage, ob es Gründe gibt, die ursächlicher sind als andere, die am Anfang stehen und die Strukturen bestimmt haben, dann komme ich an folgendem Knotenpunkt an: Hannover war jetzt für lange Zeit ein dauerhafter Erstligist und hat es in dieser Phase nicht geschafft, für gute, erfahrene Spieler ein attraktiker Verein und Arbeitgeber zu werden. Entscheidend für den gegenwärtigen Zustand sind die vielen, vielen Absagen von Leuten, die unter zwei oder mehr Clubs wählen können. Klar, H96 kann nicht so viel Geld ausgeben wie andere, aber auch wenn man 96 mit seinesgleichen misst, sieht man die Defizite: Mainz! Augsburg! Freiburg, Liebling der Nation. H96 ist als einziger Stammgast in der Liga die graue, ungeliebte Maus geblieben, mit entsprechendem Selbstbewusstsein. Ein "Wir-waren-immer-schon-Scheiße"-Club. 2010-2012 hätte man den Bock umstoßen können, aber das hat man nicht geschafft. Es bleibt dabei, dass erst die Namen und dann die Meldung von Absagen herumgereicht wurden, Kießling suchte sich eine Wohnung und blieb nach zwei Spielen zu Hause dann doch lieber, wo er war. So, und warum heute dieser vorzeitige Nachruf? Weil heute in der "Süddeutschen" die Geschichte steht, wie's anderswo geklappt hat, wie das englische Pendant zu H96 sich berappelt hat. Der gekürzte Bericht unter http://www.sueddeutsche.de/sport/englis ... -1.2883101ist Mist, bitte möglichst die Langversion lesen. Wenn einer das schafft und aus dem Defizit an Respekt in der Fußballwelt etwas Positives macht, dann ist das TS.
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 18:22 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10545
|
Mutige Aufstellung und sehr gute Taktik.Vielleicht war das für ihn der Durchbruch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 18:26 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4265 Wohnort: in der Leine
|
Dem Mutigen gehört die Welt Und nun eine Serie hinlegen,büddeschön 
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 18:27 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
96schweiz hat geschrieben: Mutige Aufstellung und sehr gute Taktik.Vielleicht war das für ihn der Durchbruch. Schaaf braucht keinen Durchbruch, die Mannschaft braucht(e) den.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 19:02 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Taktisch sehr ausgefuchst und mit einer mutigen Aufstellung. Die Wechsel zwischen Defensive und Offensive mit Verschiebungen und Rollentausch. Interessante Variante. Einzig der abfallende Wolf, hat aber ein paar Löcher in Stuttgarts Defensive gerissen, braucht noch Zeit um sich an die BL heran zu arbeiten. Tauscht man ihn mit einem Prib/Schmiedebach oder ? müsste die Mannschaft noch stärker sein.
Jetzt liegt es an der Mannschaft diese Leistung zu bestätigen und aus den Fehlern zu lernen um diese dann zu verringern. Ein klitzekleines bisschen Hoffnung keimt auf.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 19:12 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10545
|
st2 hat geschrieben: 96schweiz hat geschrieben: Mutige Aufstellung und sehr gute Taktik.Vielleicht war das für ihn der Durchbruch. Schaaf braucht keinen Durchbruch, die Mannschaft braucht(e) den. Ich denke wirklich beide.Bei der Niederlagenserie und den verunglückten Aufstellungen vorher war es auch wichtig,das eine seiner Ideen funktionierte
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 19:14 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Ich frage mich, ob es nur Glück war mit der siegreichen Aufstellung. Aufgrund der vielen Ausfälle war Schaaf gezwungen auf die "2. Reihe" zurückzugreifen. Beweisen, dass es keine Zufallsaufstellung war, kann er, wenn gegen Wolfsburg die gleiche Mannschaft wie heute beginnt.
Kraft / Kondition und Standards werden aus meiner Sicht wichtige Trainingsinhalte in den kommenden Wochen werden. Bis Dienstag wird es wohl eher Regeneration und stabilere Defensive sowie Standards sein. Hoffentlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 27.02.2016 21:57 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Freut mich ganz besonders auch für ihn: ein toller Typ, eine echte Persönlichkeit und ein sehr guter Trainer. Sollte er das Unmögliche doch noch möglich machen, müsste die Stadt ihm ein Denkmal setzen.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
ListerMeile
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 01:50 |
|
Registriert: 21.05.2013 14:14 Beiträge: 310 Wohnort: Hannover
|
Selbst der Sky-Kommentator hat seine pfiffige Taktik erkannt. Das ist ja auch nicht selbstverständlich... Vielleicht zündet sein "System-Schaaf" ja jetzt, nachdem er alles erdenkliche ausprobiert hat. Irgendwie ist er das Gegenteil von Frontzeck, oder? Ich erinnere mich nicht, dass der irgendwelche großartigen Änderungen in Taktik, Training und Aufstellung vorgenommen hat.  Schaaf muss bleiben!!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 10:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
ROTHI hat geschrieben: Kraft / Kondition und Standards werden aus meiner Sicht wichtige Trainingsinhalte in den kommenden Wochen werden. Bis Dienstag wird es wohl eher Regeneration und stabilere Defensive sowie Standards sein. Hoffentlich. Kondition wird während einer Saison eher weniger trainiert. Die Laufleistung, was auf die Kondition schließen lässt, ist bei unseren Spielern mehr als ok (manchmal sogar die meisten der BL). Kraft kann man immer einstreuen. Ich glaube die kommende Woche wird TS eher an Kleinigkeiten feilen (takt.Feinheiten usw.) und den Spielern aufzeigen, wo und wie sie sich noch verbessern können. Standards sollten in jeder Woche trainiert werden.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 11:42 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 12:11 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
96-Oldie hat geschrieben: Sollte er das Unmögliche doch noch möglich machen, müsste die Stadt ihm ein Denkmal setzen. Ja man müsste ihn hinter den Ernst August auf das Pferd vorm Bahnhof setzen. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 12:38 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7044 Wohnort: Basche
|
nocci96 hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: Sollte er das Unmögliche doch noch möglich machen, müsste die Stadt ihm ein Denkmal setzen. Ja man müsste ihn hinter den Ernst August auf das Pferd vorm Bahnhof setzen.  Sitzt da nicht schon ein gewisser Frontzeck ..? 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 15:14 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Bravo Herr Schaaf, alles richtig gemacht, bravo.
Da wird wohl demnächst der Kaiser-Willem im "Goldenen Buch" der Stadt fällig werden. Ganz zu schweigen von der kleinen Anstecknadel in Gold, mit dem Wappen der Region.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 16:59 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
96-Oldie hat geschrieben: Freut mich ganz besonders auch für ihn: ein toller Typ, eine echte Persönlichkeit und ein sehr guter Trainer. Sollte er das Unmögliche doch noch möglich machen, müsste die Stadt ihm ein Denkmal setzen. Toller Typ: Mag sein, ich kenn ihn nicht persönlich. Echte Persönlichkeit: Machst du woran fest? Sehr guter Trainer: Nach einem, dazu noch glücklichen Sieg aus sechs Spielen steht der Beweis für mich noch aus. Aber: Wenn er tatsächlich das Unmögliche (was übrigens erst unter seiner Leitung unmöglich wurde) möglich macht, bin ich bereit, am Denkmal mitzubauen.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
Forte
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 17:12 |
|
Registriert: 02.11.2008 13:27 Beiträge: 126
|
naja... ich beobachte schon die ganze Zeit, seit er hier ist, dass er Woche für Woche eigentlich auch das ausprobiert, was die Fans in den Foren so denken... zumindest ist das mein Eindruck... ob das jetzt der Abgang von der Raute ist, einen Schmiedebach auf die Bank zu setzen oder es einfach mal die "jungen Wilden" machen lassen (Wolf, Fossum, Yamaguchi, wobei der glaube ich schon 25 ist... )
Ich finde das ehrlich gesagt klasse, wie er hier mit der gesamten Situation umgeht. Und selbst, wenn er das Unmögliche nicht mehr möglich macht, ist es in meinen Augen NICHT sein Verschulden und dennoch hoffe ich, dass er dann mit runter gehen würde... nach wie vor!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 17:46 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Immerhin versucht er das wieder in Ordnung zu bringen was seine Vorgänger inklusive Spodi DD versaubeutelt haben.
Ich finde es gut das er versucht ein System zu finden was zu den Möglichkeiten seiner Spieler passt.
Da gibt es ganz andere Trainer die partout nicht von den ihrer Linie abgehen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 17:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27100 Wohnort: Mönchengladbach
|
Lutzi hat geschrieben: Aber: Wenn er tatsächlich das Unmögliche (was übrigens erst unter seiner Leitung unmöglich wurde) möglich macht, bin ich bereit, am Denkmal mitzubauen.
Ist das so? Ich kann mir diese Aussage nur so erklären, dass Du das Elend in der Hinrunde nicht gesehen hast!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 28.02.2016 21:04 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
Das ist so, wenn ich die Situation in der Tabelle bei seiner Amtsübernahme mit der Situation jetzt vergleiche. Ich hab's schon mal woanders geschrieben, bei seiner Übernahme war die Situation kritisch, aber keinesfalls hoffnungslos (natürlich auch wegen der Schwäche der anderen). Das hat sich geändert, Gott sei Dank hat Hoffenheim heute wenigstens noch verloren.
Und wenn du auf die katastrophale Hinrunde verweist: Das war häufig spielerische Armut pur, vollkommen richtig. Genau wie z. B. die kompletten Heimspiele der Rückrunde, mit Ausnahme der ersten 20 Minuten gegen Darmstadt. Oder habe ich da andere Spiele gesehen als du?
Um den Post aber nicht nur negativ klingen zu lassen: Selbstverständlich hoffe ich, dass das Stuttgart-Spiel der Brustlöser für den Rest der Saison war und ist. Mindestens ein Punkt gegen WOB, um endlich auch die Heim-Negativserie zu beenden, und dann ein Sieg bei heimschwachen Bremern, und wir sind wieder mittendrin in der Verlosung.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
|