Verletzungen - Diskussion über Ursachen und Auswirkungen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Suosikkilista
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 01:08 |
|
Registriert: 29.09.2009 20:17 Beiträge: 48 Wohnort: Hannover
|
Zitat: ... als einer der besten Hand- und Schulterspezialisten in Deutschland.
Hand und Schulter... Wie sinnvoll bei FUSSballspielern...

_________________ Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da mußte ich einen auswechseln. (Ewald Lienen)
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 01:13 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10224
|
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 10:25 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Suosikkilista hat geschrieben: Zitat: ... als einer der besten Hand- und Schulterspezialisten in Deutschland. Hand und Schulter... Wie sinnvoll bei FUSSballspielern... 
Sportmedizin, Unfallschirurgie (1893 hat uns erklärt, dass sei sinnvoll), Physikalische Therapie. Also: muss nicht unbedingt schlecht sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suosikkilista
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 11:37 |
|
Registriert: 29.09.2009 20:17 Beiträge: 48 Wohnort: Hannover
|
Ich lasse mich mal überraschen. Sein "Lebenslauf" sieht ja nicht schlecht aus.
_________________ Ich habe ihn ausgewechselt, weil ich einen anderen Spieler einwechseln wollte. Da mußte ich einen auswechseln. (Ewald Lienen)
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 15:19 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Aus dem Presse-Thread:
"Neuer Mannschaftsarzt: Im Heimspiel gegen die Bayern verabschiedet 96 Mannschaftarzt Wego Kregehr und kriegt damit nach unrühmlicher Außendarstellung einer Kündigung, die keine sein sollte, noch halbwegs die Kurve. Kregehrs Nachfolger wird morgen vorgestellt: Es ist Helmut Lill, Professor und Ärztlicher Direktor am Friederikenstift. Der 47-jährige Hobbyläufer aus Altwarmbüchen hat einen ausgezeichneten Ruf und gilt als einer der besten Hand- und Schulterspezialisten in Deutschland."
mmh...
was mich bei der Nachricht spontan am meisten wundert: wie kann ein ärztlicher Direktor einer Klinik und hochgefragter Professor überhaupt die Zeit als Mannschaftsarzt aufbringen?
Normalerweise muß er als Mannschaftsarzt ja auch bei allen Auswärtsfahrten dabei sein - also wenn ich mir das zeitlich vorstelle bei dem, was ich über die zeitliche Belastung eines ärztlichen Direktors vermute, sehe ich kaum, wie er das alleine alles schaffen will.
Ansonsten sicher eine Kapazität, das mit "Hand- und Schulter-Spezialist" kann ja durchaus bedeuten, daß er auch insgesamt ein sehr guter Orthopäde und Chirurg ist. Und die Zusammenarbeit der ärztlichen Abteilung bei 96 mit verschiedenen anderen Experten wird sicher ohnehin weiter gehen (z.B. mit dem Experten für Schambeinentzündungen in Berlin, dem Wirberlsäulenexperten am Henriettenstift, bei dem sich auch Klinsmann hatte operieren lassen, auch solche erfahrenen Leute wie Dr. Müller-Wohlfahrt in München).
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 15:48 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
tauri hat geschrieben: Aus dem Presse-Thread:
"Neuer Mannschaftsarzt: Im Heimspiel gegen die Bayern verabschiedet 96 Mannschaftarzt Wego Kregehr und kriegt damit nach unrühmlicher Außendarstellung einer Kündigung, die keine sein sollte, noch halbwegs die Kurve. Kregehrs Nachfolger wird morgen vorgestellt: Es ist Helmut Lill, Professor und Ärztlicher Direktor am Friederikenstift. Der 47-jährige Hobbyläufer aus Altwarmbüchen hat einen ausgezeichneten Ruf und gilt als einer der besten Hand- und Schulterspezialisten in Deutschland."
mmh...
was mich bei der Nachricht spontan am meisten wundert: wie kann ein ärztlicher Direktor einer Klinik und hochgefragter Professor überhaupt die Zeit als Mannschaftsarzt aufbringen? Normalerweise muß er als Mannschaftsarzt ja auch bei allen Auswärtsfahrten dabei sein - also wenn ich mir das zeitlich vorstelle bei dem, was ich über die zeitliche Belastung eines ärztlichen Direktors vermute, sehe ich kaum, wie er das alleine alles schaffen will.
Ansonsten sicher eine Kapazität, das mit "Hand- und Schulter-Spezialist" kann ja durchaus bedeuten, daß er auch insgesamt ein sehr guter Orthopäde und Chirurg ist. Und die Zusammenarbeit der ärztlichen Abteilung bei 96 mit verschiedenen anderen Experten wird sicher ohnehin weiter gehen (z.B. mit dem Experten für Schambeinentzündungen in Berlin, dem Wirberlsäulenexperten am Henriettenstift, bei dem sich auch Klinsmann hatte operieren lassen, auch solche erfahrenen Leute wie Dr. Müller-Wohlfahrt in München).
zu auswörtsfahrten werden aber andere mitfahre,namen hab ich mir nicht gemerkt
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 15:55 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Früher war doch der Mannschaftsarzt so definiert, daß er wie Kregehr auch bei allen Spielen dabei ist.
Dann wird das System jetzt offenbar erweitert, und Lill leitet die ärztliche Koordination und hat einen oder mehrere Assistenten.
Ob das aber wirklich besser funktioniert als zu Doc Kregehrs Zeiten, muß sich auch erst mal zeigen. Da schon unter Kregehr sehr viel delegiert wurde zu anderen Spezialisten, vermute ich es gilt die Bauernregel:
Ob bei Kregehr oder Lill,
der Körper macht doch, was er will.
bzw: ob bei Lill oder Kregehr,
schneller geht es doch nicht mehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 16:40 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8456 Wohnort: Hannover
|
tauri hat geschrieben: bzw: ob bei Lill oder Kregehr, schneller geht es doch nicht mehr. 
Was noch zu widerlegen wäre:
Lill, mach' Rakete aus 'ner Mähre!
Ob Hand, ob Schulter ist egal,
woher auch kommt das Potential.
Lill wird sich bald als gut erweisen,
wenn wir die Gegner all' verspeisen.
Geht's Hand und Schulter richtig fein,
ist das auch gut für Fuß und Bein.
Und die Moral jetzt von das Ganze:
gebt Lill doch bitte eine Schanze.
Oh, Gott.
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 16:57 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Boah, ey! Roter Bruder! Was tust ´n du in dein Kalumet mit rein? Krieg´ ich da auch was von?
Das kostet dich beim Stammi in jedem Fall ´ne Runde.
Zu allen Überfluss dürfte das demnächst auch noch in der Rubrik „Schöne Beiträge“ im Forum auftauchen.
Zu Recht.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 17:26 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Herrlich, Roter Bruder!
Und inhaltlich stimme ich dir hier ausdrücklich zu:
Roter Bruder hat geschrieben: Und die Moral jetzt von das Ganze: gebt Lill doch bitte eine Schanze. Lill kann nichts dafür, wie das mit Kregehr gelaufen ist. Man kann ihm nicht zum Vorwurf machen, dass er der Nachfolger ist. Sein Spezialgebiet Hand und Schulter ist zugleich ja auch nur ein Teilgebiet seiner Tätigkeit als Chefarzt der Chirurgie im Friederikenstift, Hannover. Sein Renommee steht wohl außer Zweifel. So leitet er auch die Arbeitsgemeinschaft "Arthroskopische Chirurgie" der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie: Zitat: Die Arbeitsgemeinschaft Arthroskopische Chirurgie (DGU) fokussiert sich auf die Schwerpunkte Knie & Schulter sowie dem Einsatz der Arthroskopie in der Frakturversorgung. Quelle: HP der DGU
Schwierig dürfte es aber tatsächlich mit Lills zeitlichen Kapazitäten sein. Das sehe ich genau wie tauri. Vor allem, wenn es stimmt, dass zu den Spielen (auswärts aber womöglich auch bei Heimspielen) wechselnde Ärzte die Mannschaft betreuen würden. Das fände ich im Hinblick auf ein wünschenswertes persönliches Vertrauensverhältnis keine glückliche Lösung.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 26.11.2009 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nickelchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 17:37 |
|
Registriert: 10.02.2007 13:46 Beiträge: 201
|
Suosikkilista hat geschrieben: Zitat: ... als einer der besten Hand- und Schulterspezialisten in Deutschland. Hand und Schulter... Wie sinnvoll bei FUSSballspielern... 
naja, es gab damals, ich glaube es war 1986, einen sehr bekannten argentinischen fußballspieler, dem die hand recht behilflich war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 17:39 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Alter96er hat geschrieben: Zu allen Überfluss dürfte das demnächst auch noch in der Rubrik „Schöne Beiträge“ im Forum auftauchen.
Zu Recht.
Das habe ich dann grad gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 17:45 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
nickelchen hat geschrieben: Suosikkilista hat geschrieben: Zitat: ... als einer der besten Hand- und Schulterspezialisten in Deutschland. Hand und Schulter... Wie sinnvoll bei FUSSballspielern...  naja, es gab damals, ich glaube es war 1986, einen sehr bekannten argentinischen fußballspieler, dem die hand recht behilflich war.
henry ?? *hust*
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 18:05 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Leider bekomme ich bei der Lösung nur Bauchschmerzen. Wenn immer andere MedizinerHerrschaften mitfahren baut sich nix an Vertrauen auf, außerdem weiß ich nicht, ob diese auch dazu bereit sind, verletzte am Boden liegende Spieler bei strömendem Regen zu behandeln, das ist nämlich was ganz anderes als Patienten in warmen gut beleuchteten Arztbehandlungsräumen zu behandeln.
Ein Mannschaftsarzt sollte Dreckarbeit nicht scheuen und sich genau wie die Spieler in jeder denkbaren Situation den Allerwertesten aufreißen.
Vielen Medizinern ist der Fußball zu prollohaft, ich werd auch immer schief angeguckt von Kollegen wenn ich erzähle, daß ich ins Stadion gehe...
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 18:10 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
@ 1893. Es gibt diese Tendenz sicherlich. Aber ich kenne ebenso sehr viele begeisterte Fußballfans unter Akademikern. Ich glaube, dass der Fußball mehr als andere Sportarten die Menschen quer durch alle sozialen Schichten verbindet.
Ich glaube auch nicht, dass Lill als Mannschaftsarzt zur Verfügung stünde, wenn er mit Fußball nichts am Hut hätte.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 18:23 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
1893 hat geschrieben: ..., ich werd auch immer schief angeguckt von Kollegen wenn ich erzähle, daß ich ins Stadion gehe...
würdest du erzählen der mannschaftsarzt bei 96 zu sein, und du gut bist, dann guckten die kollegen in 2 jahren auch nicht mehr schief.
edit: "sein" eingefügt. 
Zuletzt geändert von fachwerk am 26.11.2009 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 18:25 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Könntest Du Deinen letzten Beitrag nochmal überarbeiten?
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 18:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10224
|
Mein Bauchgefühl verrät mir auch nichts gutes. Vielleicht tue ich Martin Kind unrecht, aber für mich sieht das ganz stark nach einem "Freundschaftsdienst" aus. Sie kennen sich ja bereits, siehe zweite Link oben.
Ich zweifle keineswegs die Fähigkeiten eines Herrn Prof. Dr. med. Helmut Lill an. Aber wenn ich mir seinen Lebenslauf so anschaue, dürfte sein Terminkalender ziemlich voll sein. Inwieweit Jörg Schmadtke in die Entscheidung involviert wurde, weiß ich nicht, aber ein Statement von ihm habe ich bis jetzt nicht vernehmen können. Wenn man berücksichtigt, was Jörg Schmadtke bereits im Bereich der Strukturverbesserungen unternommen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Entscheidung in seinem Sinne getroffen wurde. Den Faktor Zeit sollte man nicht unterschätzen. Aber wie bereits schon erwähnt, vielleicht tue ich Martin Kind unrecht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 26.11.2009 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 18:47 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
AndréMeistro hat geschrieben: Sie kennen sich ja bereits, siehe zweite Link oben.
jau mein lieber, 2 monate nach deiner quelle.
wenn, dann erweisst doch eher herr prof.dr. ... lill herr kind einen freundschaftsdienst. und er wird seinen ruf schon nicht beschädigen - sondern eher das gegenteil anstreben!
edit: endlich wieder das haar in der suppe, und verschwörungstheorien.
erst handelt schmadtke aus reinem aktionismus, jetzt wurde eine lichtige leuchte für den job gewonnen, da muß dann natürlich ein riesen haken im "noch" verborgenem lauern. endlich machts wieder spaß!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.11.2009 18:58 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Bekommen die Babys,die im 96 Kreißsaal zur Welt kommen eigentlich einen Mitgliedsausweis vom Verein?
Von der Zusammenarbeit zwischen Friederikenstift und 96 profitieren doch beide Seiten.
96 bekommt ärztlichen Beistand zu verbilligten Konditionen,und die Klinik bekommt eine höhere Geburtenrate durch den 96-Kreißsaal.
|
|
Nach oben |
|
 |
|