Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 23:38 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
aeorope hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: die haz schreibt das gleiche. Nur während die Bild halt das Ganze gleich so aufbläst, als würde er dies von den Jungens verlangen. Klar, sonst würde es ja auch keiner bei denen lesen. 
also den eindruck kann man (fast) auch im haz-artikel gewinnen. die bild hat nur klarere worte gefunden. 
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.01.2009 23:44 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Ja, so ein Hauch von James Dean umweht unseren Trainer.
Der Rebell mit dem finsteren Blick.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 00:14 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
aeorope hat geschrieben: Ja, so ein Hauch von James Dean umweht unseren Trainer
"Giganten" oder "Denn sie wissen nicht, was sie tun"
- man hat die Wahl...

_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 00:21 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ach was, Coach Dieter hatte nie, hat keine und wird nie eine rote Jacke im Schrank haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 00:28 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Der hannöversche Gigant im Tweed-Sakko.
Perfekt.
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 00:30 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Mal was gaaaaz anderes. Es ist doch aktuell en vogue, bei anderen Sportarten (Trainings-) Anleihen zu nehmen. Hoffenheim z.B. exerziert das gerade vor (Hockey und Boxen).
Vielleicht sollten wir auch mal innovativ werden. Und zum Beispiel auf das Nasenpflaster zurückgreifen. Das hat doch in den 90ern schon beinahe die fußballerische Weltherrschaft übernommen, um dann ganz plötzlich sowie sang- und klanglos in der Kiste zu verschwinden. Zu Unrecht!
Wenigstens würden unsere Jungs mit nem Pflaster über den Nüstern mehr Gefahr ausstrahlen. Glaube ich.
Ähm ja, iss gut, ich mein' ja nur.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 02:38 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
aeorope hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: die haz schreibt das gleiche. Nur während die Bild halt das Ganze gleich so aufbläst, als würde er dies von den Jungens verlangen. Klar, sonst würde es ja auch keiner bei denen lesen. 
Die Bild macht gleich auch mal aus 10.000 DMark 10.000 Euro  .
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 02:54 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
El Filigrano hat geschrieben: Mal was gaaaaz anderes. Es ist doch aktuell en vogue, bei anderen Sportarten (Trainings-) Anleihen zu nehmen. Hoffenheim z.B. exerziert das gerade vor (Hockey und Boxen).
Vielleicht sollten wir auch mal innovativ werden. Und zum Beispiel auf das Nasenpflaster zurückgreifen. Das hat doch in den 90ern schon beinahe die fußballerische Weltherrschaft übernommen, um dann ganz plötzlich sowie sang- und klanglos in der Kiste zu verschwinden. Zu Unrecht!
Wenigstens würden unsere Jungs mit nem Pflaster über den Nüstern mehr Gefahr ausstrahlen. Glaube ich.
Ähm ja, iss gut, ich mein' ja nur.
Susanne und ich propagieren ja schon seit langer Zeit den Reitsport als Vorbild. Aber wenn eben auch keiner auf uns hören will... selber schuld 
|
|
Nach oben |
|
 |
nickelchen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 14:13 |
|
Registriert: 10.02.2007 13:46 Beiträge: 201
|
capsaicin auf fußballerbeine?
damit sie höher springen oder gegnerkontakt vermeiden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 15:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
nickelchen hat geschrieben: capsaicin auf fußballerbeine? damit sie höher springen oder gegnerkontakt vermeiden?
In Ermangelung von thematisch passenden Argumenten kommen dann solche Beiträge.
Also: wenn schon off-topic, dann bitte auch lesbar, bitte schön.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 20:59 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass es die Pflicht von DH ist sich vor der Anhängerschaft zu rechtfertigen. Die Fans haben das hinzunehmen, was ihnen der Verein vorsetzt. Punkt, aus, fertig. Wem das nicht passt, der soll sich das Eintrittsgeld sparen und zuhause bleiben. Wenn sich der Verein Hannover 96 diese Auffassung zu Eigen machen würde, spielte er bald vor leeren Rängen. Ein Verein ohne Mitglieder oder Fans existiert nicht. Ein Bundesligaverein ohne eine ausreichende Anzahl von zufriedenen, zahlenden Fans oder Zuschauern kann auf Dauer nicht existieren bzw. sich weiterentwickeln. Roter Sauerländer hat geschrieben: Abgesehen davon erschliesst sich mir nach wie vor nicht, wie hier manche von einer negativen Entwicklung reden können. Die Hinrunde war schlecht, aber dafür gibt es zumindest in meinen Augen gute und hinreichende Erklärungen.
Ich sage mal ganz autoritär: 17 Punkte aus 17 Spielen sind Fakt und zeugen von einer sehr negativen, schlechten Entwicklung. "Gute und hinreichende Erklärungen" für kollektives Versagen gibt es immer, wenn die Kiste in den Dreck gefahren wurde.
Ich hoffe nur zumindest, dass unser Trainer die richtigen Schlüsse aus den Fehlern der Hinrunde zieht und vor lauter guter Erklärungen nicht denkt, dass er aktuell um einen Uefa - Cup Platz mitspielt.
Sorry, für einige Deiner "provokanten" Aussagen sollte man Dich auf Schmerzensgeld verklagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 21:47 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Jasse hat geschrieben: Susanne und ich propagieren ja schon seit langer Zeit den Reitsport als Vorbild. Aber wenn eben auch keiner auf uns hören will... selber schuld 
Zum Bereich OT-Pferde möchte ich auch was anmerken:
Aus sicherer Quelle weiß ich, dass Teile des Kaders vor einem bekannten Supermarkt in der Nähe des Stadions regelmäßig ihre Pferdebockwurst mit Senf und Brot verzehren.
Keine Ahnung ob das leistungstechnisch hilft, aber zumindest sind die sehr lecker.
Ich habe eine Vermutung wer das eingeführt hat, sage aber nichts. Ich habe aber keinen Anhaltspunkt dafür, ob die berühmten Pferdewürste von Metzger Häring vom Betzenberg damit zu tun haben.
Zumindest wäre es ein erfreulicher Anlass nächste Saison mal wieder zum Betze zu fahren. So oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 21:47 |
|
|
@D@ve Ein reizender Gedanke 
Zuletzt geändert von Kuhburger am 18.01.2009 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 22:39 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Mit fällt zu DH jetzt nicht mehr viel ein, nur so viel:
Früher war alles anders ! Da hat er sicher nicht ganz unrecht! 5 Kinder waren nicht selten und die Adventsabende vielleicht allein dadurch schon geselliger.
Und weil das so war, hat er unseren Spielern empfohlen, mal richtig die Sau raus zu lassen. Nach einer durchzechten Nacht, mit ordentlicher Prügelei und Ausnüchterung im Polizeirevier haben wir dann die verschworene Gemeinschaft für das nächste Bundesligaspiel.
Lieber Dieter, keiner hat verlangt Dich vor Deinen Fans so zu offenbaren
Aber ich glaube es immer noch nicht wirklich, dass er so etwas von sich gegeben haben soll 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 22:39 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Roter Sauerländer hat geschrieben: Ich glaube nicht, dass es die Pflicht von DH ist sich vor der Anhängerschaft zu rechtfertigen. (Ironiefunktion an) Doch Roter Sauerländer, wir brauchen viel mehr Tribunale. Alle Vereine. Trainer, Spieler, Präsidenten müssen sich jede Woche rechtfertigen. Und warum eigentlich nur Vereine? Auch Banken, Pommesbuden, Ärzte.......... alle müssen sich verantworten! (Ironiefunktion aus) Warum denke ich jetzt an rottenneighbor.com? Roter Sauerländer, Du hast völlig recht, ich sehe auch keinen Grund, warum sich DH vor den Fans rechtfertigen muss. Das zeugt eigentlich nur von einem völlig überzogenen Anspruchsdenken. Ich bin über 40 Jahre Fan von 96, aber auf diese infantile Idee bin ich noch nicht gekommen. Dave hat geschrieben: Wenn sich der Verein Hannover 96 diese Auffassung zu Eigen machen würde, spielte er bald vor leeren Rängen. Ein Verein ohne Mitglieder oder Fans existiert nicht. Ein Bundesligaverein ohne eine ausreichende Anzahl von zufriedenen, zahlenden Fans oder Zuschauern kann auf Dauer nicht existieren bzw. sich weiterentwickeln. Stimmt Dave! Das heißt für mich im Umkehrschluss aber nicht, dass man sich jeden Grottenkick bieten lassen muss. Eine Mannschaft incl. Trainer...... muss das Eintrittsgeld wert sein. Das heißt für mich nicht, dass die Mannschaft jedes Spiel gewinnen muss. Auch ein verlorenes Spiel kann ein gutes Spiel sei, wenn die Einstellung der Mannschaft stimmt. Unzufrieden sind die Zuschauer und Fans nur, wenn die Kicker über den Platz schleichen oder permanent die gleichen Fehler machen und wenn den Kickern ihre Frisur wichtiger ist als der Verein. Wenn Spieler Ihre Berufsauffassung nicht ernst nehmen, kann ein Verein nicht existieren, weil die Zuschauer wegbleiben! Roter Sauerländer hat geschrieben: Abgesehen davon erschliesst sich mir nach wie vor nicht, wie hier manche von einer negativen Entwicklung reden können. Die Hinrunde war schlecht, aber dafür gibt es zumindest in meinen Augen gute und hinreichende Erklärungen. Wer seine Meinung festgefahren hat, der sieht nur die negative Entwicklung. Auch ich sehe gute und hinreichende Erklärungen. Dafür lasse ich mich gern als Träumer bezeichnen. Dave hat geschrieben: Ich sage mal ganz autoritär: 17 Punkte aus 17 Spielen sind Fakt und zeugen von einer sehr negativen, schlechten Entwicklung. "Gute und hinreichende Erklärungen" für kollektives Versagen gibt es immer, wenn die Kiste in den Dreck gefahren wurde. Wenn es gute und hinreichende Erklärungen für kollektives Versagen gibt, was ist dann Deine Intension? Hecking raus - für kollektives Versagen? Dave hat geschrieben: Ich hoffe nur zumindest, dass unser Trainer die richtigen Schlüsse aus den Fehlern der Hinrunde zieht und vor lauter guter Erklärungen nicht denkt, dass er aktuell um einen Uefa - Cup Platz mitspielt. Sorry Dave, wenn Du immer noch denkst, dass Hecking um den UEFA-Cup mitspielen will. Wer das zu Saisonbeginn geglaubt hat, bzw. jetzt immer noch glaubt, der hat keine eigene Meinung. Dave hat geschrieben: Sorry, für einige Deiner "provokanten" Aussagen sollte man Dich auf Schmerzensgeld verklagen.
Nochmal Sorry, wenn jemand auf Schmerzensgeld verklagt werden sollte, dann ist das die Mannschaft. Die steht auf dem Platz. Vielleicht erinnerst Du Dich an die Dortmund-Fans, die nicht Kopf des Trainers gefordert haben, sondern Ihre Lieblinge als Scheiß-Millionäre betitelt haben, weil Ihre Einstellung nicht gestimmt hat. So sieht Fan-Protest aus.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 23:03 |
|
|
redfred, ich teile Deine Ansicht nicht und möchte an Sun Tzu erinnern: Wenn das Heer den Heerführer nicht versteht, ist das nicht die Schuld des Heeres sondern die des Heerführers. Ich habe den Eindruck, dass die Einflussmöglichkeiten des Trainers hier bewußt verniedlicht werden, um ja die Verantwortung für die Misere bei der Mannschaft zu platzieren. Wenn 26 Profis keine Leistung bringen (bewußte Überzeichnung), ist es schon sehr gewagt, den Trainer aus der Verantwortung zu nehmen. Und by the way: Würde Hecking diese Verantwortung nicht annehmen, dann wäre er erstens fehl am Platze und zweitens wohl kaum ein Trainer sondern lediglich eine Art Übungsleiter.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.01.2009 23:53 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@redfred hat geschrieben:
"Wenn es gute und hinreichende Erklärungen für kollektives Versagen gibt, was ist dann Deine Intention? Hecking raus- für kollektives Versagen?
Nein natürlich nicht! Wir betiteln dann unsere Spieler als " Scheissmillionäre", weil die nicht die richtige Einstellung haben und H96-Fans sich endlich mal auf das Prolo- Niveau von Dortmunder Fans begeben wollen.
Die arbeiten möglicherweise für einen Hungerlohn, werden dafür noch ordentlich getreten und erwarten jetzt von ihren Lieblingen, ein erhebendes Gewinnergefühl, was sie selbst nicht haben.
Der Trainer ist dann wie ihr Chef, den traut sich diese Sorte Mensch auch nicht zu kritisieren.
Also bitte, wenn Du es Dir verkneifen kannst, nicht mehr solche Vorbilder.
Wie sagen die Fischköppe !? Der Fisch beginnt am Kopf zu stinken .
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2009 00:05 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
einfach nur peinlich, tropard.
was hast du für einen job?
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2009 00:21 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
@ redfred
Ich bin auch enttäuscht von den Leistungen vieler Spieler und sehe diese ebenso wie den Trainer in der Verantwortung. Allerdings ist Verantwortung mitunter unterschiedlich dimensioniert.
Ich glaube nicht, dass Hecking noch um den UEFA - CUP mitspielen will. War aber auch klar, oder?
Meine Meinung ist genauso (wenig) festgefahren wie Deine oder die der anderen Forumsteilnehmer. Einigermaßen nachvollziehbaren Argumenten bin ich aufgeschlossen, z.B. wie "Verletztenmisere".
Ich bin allerdings sehr wohl der Meinung, dass man sich für sein Handeln oder seine Standpunkte verantworten muss. In diesem Zusammenhang denke ich auch, dass Dieter Hecking eine gesündere Auffassung zu dem Trainerberuf hat als Du oder der rote Sauerländer - er weiß um seine Verantwortung gegenüber dem Verein, den Spielern und den Fans. Dafür wird er im Übrigen auch ausgezeichnet entlohnt.
Ach ja:
Sorry, mit meinem letzten Statement ging es mir um dieses unsägliches BlaBla vom Sauerländer zum Thema Zivilklage. Kleinkariert ohne Ende. Vielleicht ist es jetzt angekommen.
Gute Nacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.01.2009 03:11 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Kuhburger,
ich stimme der fernöstlichen Weisheit ausdrücklich zu, halte sie aber hinsichtlich der Situation bei 96 nur bedingt für zutreffend. Wenn die Mannschaft nicht versteht, liegt die Verantwortung des Trainers, logo. Wenn aber z. B. die Einstellung des Spielers (Yankow) nicht stimmt, liegt die Verantwortung beim Spieler. Ohne wenn und aber!
Ein Trainer ist immer an der Leistung der Mannschaft beteiligt. Das ist mir bewußt. Deswegen nehme ich ihn auch nicht aus der Verantwortung und ich verniedliche nichts.
Ich kann Deine Argumentation durchaus auch ins Gegenteil drehen. "Ich habe den Eindruck, dass die Einflussmöglichkeiten des Trainers hier bewußt überzeichnet werden, um ja die Verantwortung für die Misere allein dem Trainer zu überlassen." Ich unterstelle niemandem Absicht, aber ich bleibe bei meiner Meinung, dass andere Einflüsse, die auf die Mannschaft wirken, von einigen bewußt oder unbewußt unter den Tisch fallen gelassen werden und hinsichtlich dieser Saison vorschnell über einen Trainer geurteilt wird.
@ D@ve,
Jeder trägt die Verantwortung für seinen Bereich. Die Verantwortung kann unterschiedlich dimensioniert sein, muss sie aber nicht zwangsläufig.
Du hast geschrieben: "Ich bin allerdings sehr wohl der Meinung, dass man sich für sein Handeln oder seine Standpunkte verantworten muss." Mit solchen Äußerungen rennst Du bei mir offene Türen ein. Selbstverantwortung gilt alle, also auch für die Spieler und denTrainer.
Du hast geschrieben: ...........er (Hecking) weiß um seine Verantwortung gegenüber dem Verein, den Spielern und den Fans. Diese Meinung teile ich. Ob das die "Hecking raus-Fraktion" genauso sieht?  Übrigens, woher willst Du wissen, dass DH eine gesündere Auffassung zum Trainerberuf hat als ich?
@ troptard
Dein Kommentar ist völlig neben der Spur.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|