Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Castle-Village RED Sox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:13 |
|
Registriert: 05.12.2008 13:07 Beiträge: 447 Wohnort: Westcoast/BU
|
Mirko, kleiner Tipp:
Lass Dir von dem Maddin 5.000,- € geben und geh mal richtig einen saufen mit den Jungs...! Vieleicht finden SIE so wieder zurück in die Erfolgsspur. Mit Trainig, Wodoo oder dem anderen Zauber, hat es bis jetzt nicht funktioniert...! 
_________________ Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
olli1953
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2066 Wohnort: Wunstorf
|
Wir brauchen Zettel-Ewald, der kann wenigstens Mauern und Neururer als Assi, dann schießen wir uns mit Freistößen zum Klassenerhalt 
_________________ Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:17 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
mit einem kumpel hatte ich auch schon die idee, daß die mannschaft mal "einen trinken" gehen könnte. dann könnte man sehen, wer mit wem kann und wer nicht. cliquen-bildung könnte aufgebrochen werden. der zusammenhalt gestärkt werden. nach ein- zwei bier kommt meistens die wahrheit auf den tisch. auch wenn es knallen sollte, besser als gar keine reaktion.
ich kann mich erinnern, daß rangnick öfters solche team-bildenden maßnahmen unternommen hat. es geht natürlich auch ohne bier. aber dieses musketier-motto sollte jedem selbstverständlich sein.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Vasgalaine
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:20 |
|
Registriert: 22.09.2008 17:34 Beiträge: 590 Wohnort: Hannover
|
Eine Trainerdiskussion wäre das lächerlichste was es gibt.
Spätestens nachm 3. Trainer müssten alle geschnallt haben, dass es die Spieler sind, die unseren Verein zum Teufel schicken.
Martin Kind erzählt erstmal was davon, dass ALLE Möglichkeiten genutzt werden um den Abstieg vllt verhindern zu können und kritisiert nun Slomkas Entscheidung Psychologische Hilfe geholt zu haben. Das kanns doch echt nicht sein. Kind sollte den Spielern unverzüglich die Prämien streichen! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Anorie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:23 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 21.01.2003 22:04 Beiträge: 2556 Wohnort: Springe
|
@Vasgalaine
Ich kann dir da vollkommen zustimmen. Egal welchen Trainer man an die Seitenlinie stellt, es wird nichts bringen. Das geht ganz alleine aufs Konto der Mannschaft.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Castle-Village RED Sox
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:23 |
|
Registriert: 05.12.2008 13:07 Beiträge: 447 Wohnort: Westcoast/BU
|
96-Ente hat geschrieben: mit einem kumpel hatte ich auch schon die idee, daß die mannschaft mal "einen trinken" gehen könnte. dann könnte man sehen, wer mit wem kann und wer nicht. cliquen-bildung könnte aufgebrochen werden. der zusammenhalt gestärkt werden. nach ein- zwei bier kommt meistens die wahrheit auf den tisch. auch wenn es knallen sollte, besser als gar keine reaktion. ich kann mich erinnern, daß rangnick öfters solche team-bildenden maßnahmen unternommen hat. es geht natürlich auch ohne bier. aber dieses musketier-motto sollte jedem selbstverständlich sein.
Wie soll es den bei denen knallen. Bei denen knallt es nochnichtmal auf den Platz...! 
_________________ Vielen Dank für EUROPAPOKAL-Vierschanzentournee 2.0 .....!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10239
|
Dass Slomka nach 5 Niederlagen in Folge in der Kritik steht, ist klar. Die Mannschaft spielt dazu noch extrem schlecht.
Allerdings sollte unsere Vereinsführung keine ständigen Wasserstandsmeldungen abgeben, schließlich ist die Situation leicht überschaubar. Unsere Mannschaft musste mit 3 Trainern klarkommen, die von ihrem Arbeitsstil unterschiedlicher hätten nicht sein können. Wenn man quasi von heute auf morgen eine andere Linie fährt, ist man erstmal verunsichert, besonders vom Kopf her. Das entschuldigt zwar nicht die derzeitigen Leistungen, aber einen erheblichen Fortschritt kann man in dieser Phase auch nicht erwarten bzw. verlangen. Unsere Situation ist nicht schön, momentan kann man nur auf die Wende hoffen. Entweder durch einen glücklichen Sieg, oder wie auch immer. Ein 4 Trainer bringt es nicht, der wieder alles anders macht.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 22.02.2010 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:25 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Vasgalaine hat geschrieben: Kind sollte den Spielern unverzüglich die Prämien streichen! 
Meinst Du die Siegprämien? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Aussenminister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 15:51 |
|
Registriert: 16.04.2007 15:32 Beiträge: 47 Wohnort: Stuttgart
|
Ich habe es zwar an anderer Stelle schon einmal so ähnlich geschrieben aber unter dem Eindruck des neuerlichen Debakels und dem noch frischen Scheitern von Markus Babbel beim VfB frage ich mich erneut, was die Aufblähung des Betreuerstabes bei H 96 eigentlich bezweckt.
In der zeitweiligen Debatte um die Notwendigkeit des angeblich unerläßlichen Trainerlehrgangs des DFB rund um Babbel wurde vor allem seitens Herrn Sammer unaufhörlich auf die hochwichtigen Lehrinhalte innerhalb dieser Lehrgänge verwiesen. Da der Trainer Mirko Slomka nun aber einerseits in den lückenlosen Genuß dieser Ausbildung, die ja angeblich hochprofunde Kenntnisse auch in Sportmedizin, Sportpsychologie u.a. beinhaltet, gekommen ist, andererseits aber ganze Kohorten von Spezialisten um sich schart, bin ich etwas ratlos.
Ich meine, ich lese von psychologischen Beratern, Ärzten, Trainingsanalysten, Torwarttrainern, Co-Trainern und frage mich dann irgendwie schon, was denn da eigentlich für den Chef noch übrigbleibt. Aufstellung? Taktik? Finde ich persönlich etwas wenig. Anders gesagt: Eigentlich müßte Slomka die Teilbereiche des "Trainerseins" selbst hinreichend ausfüllen können oder nicht?
Das Problem einer quasi "von obern" aufoktroyierten psychologischen Hilfeleistung habe ich ebenfalls schon an anderer Stelle schriftlich befürchtet, eine andere Gefahr sehe ich in der Möglichkeit sich beispielsweise in Einzelgesprächen zu widersprechen. Wenn die Koordination zwischen Cheftrainer und Psychologen in diesem Punkt auch nur einmal lückenhaft ist, geht ratzfatz das Vertrauen des Spielers verloren und weder der eine noch der andere Gesprächspartner bleibt glaubwürdig. Diese Abstimmung erfordert aber viel Zeit. Zeit, die Hannover nicht (mehr) hat und Zeit, die für andere Dinge aufgewendet werden müßte, nämlich für die ganz einfachen Grundlagen des Fußballs.
Über die Fähigkeiten oder Unzulänglichkeiten von Slomka kann, darf und will ich mir kein Urteil erlauben aber ich befürchte, daß seine Maßnahmen viel zu viel Zeit erfordern. Er hätte für meinen Geschmack viel früher kommen müssen bzw zum tatsächlichen Zeitpunkt hätte ein Trainer kommen müssen, dessen Maßnahmenkatalog schlicht weniger Zeit benötigt hätte, um schnellstmöglich Erfolg zu haben.
Das Gegenbeispiel, auf das ich in diesem Punkt objektiv verweisen kann, ist aktuell Christian Gross. Es gelang ihm tatsächlich innerhalb weniger Wochen, in manchen Teilbereichen tatsächlich nur Tagen, aus einer völlig verunsicherten Truppe in Abstiegsgefahr wieder eine schlagkräftige und selbstbewußte Mannschaft zu formen. Ohne vergrößertem Spezialistenstab. Und das war nicht etwa Zufall, sondern bis zu einem gewissen Punkt tatsächlich vorhersehbar.
Ich wünsche mir (und Euch naturgemäß viel mehr), daß es Slomka und seinen Adjutanten gelingt Hannover über dem Strich zu halten aber ganz ehrlich gesagt, habe ich da leider meine Zweifel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 16:01 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Slomka ist meines Erachtens die ärmste Socke in der Kette. Er kam spät, musste eine total verunsicherte Truppe übernehmen und hat, so glaube ich, diese Situation (vollkommen) unterschätzt hat. Aber wer soll ihm das verübeln? Er wollte uns, der Stadt, dem Verein helfen und die Konstellation versprach auch einiges; vor allem für die Zukunft.Ich habe mich über ihn gefreut. So langsam aber verblasst das Bild und er wirkt ratlos, scheu und probiert alles, was man ihm nicht vorwerfen sollte. Auch hier zeige ich Verständnis, es ist der Situation geschuldet, die bedrohlicher als je zuvor ist.
Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass dieser Mann ein gutes und zukunftsbewusstes Konzept hat. Seine Experimentierfreudigkeit zeugt auch von Interesse und Lernvermögen und -willen. Daher denke ich, dass er der richtige Mann für uns in der zweiten Liga wäre, wenngleich sein Vertrag nur für die erste Liga gilt. Was ich aber glaube, ist, dass er bleiben MUSS, weil sonst sein Ruf komplett verbrannt wäre und daher keine andere Möglichkeit für Slomka mehr da ist als bei uns zu bleiben. Ich würde dies begrüßen, zumal ich unsere letzten Auftritte maximal als Abschiedstour sehe, denn innerlich ist der Abstieg von außen betrachtet besiegelt.
Was mir aber grundsätzlich auf den Senkel geht, ist, dass Kind sich laufend einmischt. Er sollte bei Abstieg gehen, sein Geld aber da lassen
Lasst doch endlich dieses ewige Gerede, diese ewigen Wasserstandsmeldungen sein und lasst die Leute ihre Aufgaben nach ihrem bestmöglichen Gutdünken erledigen, anstatt immer wieder vor die Presse zu treten und unnötige Unruhe hereinbringen. Das beginnt oft bei Balitsch über Schlaudraff und endet bei Kind. Wie so oft. Als Normalo handhabe ich Krisensituationen so, dass ich die Situation analysiere, Anderes, Unwichtige, ausblende und mich auf meinen Hosenboden setze und mein Bestmögliches tue. Ich verkünde nicht meine nächsten Schritte und lass mir ständig reinreden. Das sollte die Mannschaft auch endlich mal umsetzen. Ein Presseboykott wäre genau das richtige. Es ist ohnehin unerheblich, ob sie jetzt negativ oder sehr negativ über uns berichten. Schlecht ist es ohnehin. Daher: Klappe halten, auch wenn das Mikro noch so verlockend ist, und kein Wort über auch nur irgendwas. Schaden kann es nicht. Was gibt es auch zu sagen außer: "Wir wollen nicht absteigen." Oder "wir werden alles geben." "wir haben gut unter der Woche trainiert." ?! Klappe halten und siegen. Das ist das einzige, was vielleicht noch retten kann. Das gilt besonders für unseren Präsidenten.
Edit:
@Außenminister: Du kannst Stuttgart unmöglich mit Hannover vergleichen. Da ist zum einen der Kader, der wesentlich stärker als der unsrige ist, da ist ein vollkommen intaktes Umfeld, mit wenig Unruhe, da ist eine Jugendarbeit und zweite Mannschaft, die immer wieder die erste Mannschaft bereichern können. Usw.
Es wäre müßig zu sagen: Gross hätte auch viel mehr hier geschafft als Slomka.
Bei Stuttgart war es zudem ja auch großteils Pech, dass die da unten drin standen. Auch eine gewisse Verunsicherung. Bei uns im Kader ist dies tiefgründiger, und durch den Tod des Kapitäns und der Verletztenmisere wesentlich verstärkt.
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 16:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Kev188 hat geschrieben: Was ich aber glaube, ist, dass er bleiben MUSS, weil sonst sein Ruf komplett verbrannt wäre und daher keine andere Möglichkeit für Slomka mehr da ist als bei uns zu bleiben.
Das sehe ich genauso! Sollte es runtergehen und das Bild, das andere Vereinsverantwortliche von der Leistung der Mannschaft gewinnen, sich nicht mehr korrigieren, wird das in der Außendarstellung auch oder vor allem an Slomka haften bleiben. Damit einen Job in der ersten Liga zu kriegen, könnte schwer werden, man weiß es nicht.
Bliebe er, könnte er nicht nur beweisen, dass er Nehmerqualitäten hat (obwohl in der Disziplin an die 96-Anhänger wohl keiner rankommt) und auch einen Neuaufbau einleiten und festigen kann. Sollte es also so kommen, würde ich nichts dagegen haben, wenn er bliebe, ein Konzept entwickelte, es erfolgreich umsetzen und den Verein dann wieder nach oben führen würde.
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 16:15 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Kev188 hat geschrieben: Es ist ohnehin unerheblich, ob sie jetzt negativ oder sehr negativ über uns berichten. Schlecht ist es ohnehin.
Ich finde sogar, dass die Hannoversche Presse angesichts der gezeigten Leistungen noch ausgesprochen milde ist. Die Journalisten können genauso wenig für die Arbeitsverweigerung der Spieler wie die Fans. Daher ist die Presseschelte (selbst im Fall Bild-Zeitung) genauso dämlich und am Thema vorbei wie Kinds Kritik an den Fans 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Aussenminister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 16:23 |
|
Registriert: 16.04.2007 15:32 Beiträge: 47 Wohnort: Stuttgart
|
Kev188 hat geschrieben: @Außenminister: Du kannst Stuttgart unmöglich mit Hannover vergleichen
Ja, ich weiß schon aber ich habe eigentlich auch eher die Trainertypen Slomka und Gross verglichen und meine, daß Hannover ein ähnlicher Typ wie Gross weiter nach vorne gebracht hätte, als Slomka. Slomka benötigt für meinen Geschmack viel zu viel Zeit. Zeit, die Hannover nicht mehr hat.
Aber gut: Slomka ist nun einmal hier und wird vermutlich auch bleiben. Und deshalb muß er die ganze Unterstützung von Vorstand und Umfeld erhalten. Daß diese Unterstützung angesichts der Situation und dem Fehlen von Erfolgen schwer fällt ist zwar nachvollziehbar, die Einigkeit aller in und um den Verein ist aber unerläßlich für das Bestehen im Abstiegskampf. Anders habt Ihr keine Chance.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alter96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 16:58 |
|
Registriert: 11.02.2005 11:55 Beiträge: 2489 Wohnort: Hannover
|
Aussenminister – schön, dass du dich immer noch so intensiv mit uns beschäftigst. Wirst vielleicht doch noch ein Roter.
Grundsätzlich kann man 96 selbstredend nicht mit dem VfB vergleichen. Aber in diesem Jahr muss man einfach sagen, dass sich kein einziger Verein in allen Profiligen des Landes mit uns vergleichen kann. Was hier passiert ist, hat wahrscheinlich überhaupt noch kein einziger Club in dießem, unßrem Lande so erlebt.
Auch Kaliber Gross – wage ich mal zu behaupten – wäre hier in dieser besonderen Situation gnadenlos gescheitert.
Manager-Wechsel, zwei Trainerwechsel, der Tod des Kopfes der Mannschaft, die im negativen Sinne einzigartigen Spiele, vor allem das in Gladbach, ausgerechnet zum Ende der Hinserie (so was nimmt man halt mit in die Halbzeitpause), eine nicht enden wollende Verletztenliste, mit Schlaudraff ein Hoffnungsträger, der mit einem Bein schon in der Sportinvalidität gestanden hat, eine Mannschaft, die sich nahezu jede Woche in geänderter Besetzung immer wieder quasi von selbst aufstellt, so dass es kaum einmal echten Konkurrenzdruck auf den Positionen geben konnte.
Ich sage mal, dass das alles auch kein anderer Club verkraftet hätte (außer ganz vielleicht Bayern).
Dieser Haufen unserer Roten braucht in diesem unsäglichen Chaos-Jahr wahrscheinlich einfach mal einen „Lucky Punch“. Und den erzwingt kein Trainer. Keiner einer.
_________________ Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)
|
|
Nach oben |
|
 |
Husky
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 17:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 416 Wohnort: Detmold
|
Slomka ist der mit Abstand BESTE Trainer, den ein Verein wie Hannover objektiv bekommen kann.
Ich sehe das Problem einfach woanders ... Hannover beweist seit Jahren, dass man bei Transfers nur "Vetternwirtschaft" betreibt und kein Konzept hat.
Zudem sind die Erwartungen einfach viel zu hoch.
Mit Hecking wurden wir 11. ... das war das BESTE was Hannover erreichen konnte/kann, da alle anderen Teams vor uns deutlich weiter sind.
Nur da wurde eine Unruhe rein getragen und das hat die Mannschaft und den Trainer kaputt gemacht und da muss ein Kind auch einmal ein Machtwort sprechen.
Mein Gott, wir sind halt nur Frankfurt, Bochum und Co. Niveau!
Slomka ist auf jeden Fall das BESTE was wir kriegen konnten und nun heißt es halt einfach mal punkten und Oberwasser bekommen.
Husky
_________________ Peña Atlética Centuria Germana - Deutschlands Atlético Fanklub Nr.1 - http://www.atleticomadrid.de
|
|
Nach oben |
|
 |
noryg96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 17:23 |
|
Registriert: 03.02.2010 23:03 Beiträge: 436 Wohnort: Hannover
|
[quote="chucky"]Jeder Fußball-Interessierte wusste von Anfang an, daß Slomka nicht der richtige sein kann, weil ihm Erfahrung fehlt. Aber hier wird jeder Neue als Messias gefeiert.
Ahja,
Du wusstest das natürlich,als "Fußball-Interessierter" und jeder andere auch.
Na schau mal einer an.
Wie schlau du doch bist,da kann keiner mithalten.  [/u]
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 17:33 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Alter96er hat geschrieben: Dieser Haufen unserer Roten braucht in diesem unsäglichen Chaos-Jahr wahrscheinlich einfach mal einen „Lucky Punch“. Und den erzwingt kein Trainer. Keiner einer.
Genau so sehe ich das auch und bestimmt noch viele andere Fans, aber darauf wird Martin Kind keine Rücksicht nehmen, wenn es gegen den VFL Wolfsburg wieder eine klare Niederlage gibt, wird er Slomka feuern ob uns das gefällt oder nicht.
Er wird das wahr machen was er angekündigt hat, den Abstieg um jeden Preis verhindern zu wollen und da wird er kaum vor einer erneuten Trainerentlassung zurückschrecken.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 17:36 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Castle-Village RED Sox hat geschrieben: Mirko, kleiner Tipp:Lass Dir von dem Maddin 5.000,- € geben und geh mal richtig einen saufen mit den Jungs...! Vieleicht finden SIE so wieder zurück in die Erfolgsspur. Mit Trainig, Wodoo oder dem anderen Zauber, hat es bis jetzt nicht funktioniert...!  5.000,- €??? Die müssten Alkoholiker sein, bis die begriffen haben was man von ihnen will!!! olli1953 hat geschrieben: Wir brauchen Zettel-Ewald, der kann wenigstens Mauern und Neururer als Assi, dann schießen wir uns mit Freistößen zum Klassenerhalt 
Jau, zettel Ewald, dann haben wir wenigstens eine Chronik über unseren charakterlichen und sportlichen Verfall. Mit Kollegen Neururer würden wir nur auf Sat1 und in der Presse punkten mehr aber nicht!!!
Aber bitte nicht hart anfassen die Herren, bitte nicht 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 17:51 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Husky hat geschrieben: (...)
Mein Gott, wir sind halt nur Frankfurt, Bochum und Co. Niveau!
(...)
Husky
Wenns denn nur so wäre. Momentan ist ausschließlich Freiburg so schlecht wie wir. Selbst wenn alle Spieler gleichzeitig fit sein sollten, bleibt immernoch die "Sperre" in deren Schädel. Die "Big Points" wurden nicht gemacht, nun sehen wir was wir davon haben. Wir lernen ja auch nicht dazu. Nach dem Spiel sagt MS indirekt, dass es der Fehler von Rausch beim 1:0 war, aber trotz weiterer Fehler wird er wieder ggn WOB spielen und nicht aus dem Grund, dass wir keine Alternativen haben, sondern weil wir kein Risiko eingehen (siehe Aufstellung ggn Dortmund mit 7 (!!!) defensiven Spielern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2010 17:51 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Husky hat geschrieben: Nur da wurde eine Unruhe rein getragen und das hat die Mannschaft und den Trainer kaputt gemacht und da muss ein Kind auch einmal ein Machtwort sprechen.
Unruhe REINgetragen???
Von wem? Die Unruhe kam durch den Machtkampf zwischen der Mannschaft und dem Trainer.
Zu deutsch: Hecking hat sich mit einigen (wichtigen) Spielern überworfen und die Mannschaft reagierte darauf auf ihre Weise. Andere "Parteien" (Presse, MK, Fans) hatten damit gar nichts zu tun.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
|