Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 244  Nächste
 Michael Frontzeck Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 30.07.2015 11:30 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Ich muss gestehen: Ich sehe überhaupt noch nicht vor mir, für welche Art von Fußball Michael Frontzeck steht. Und wie gut er als Trainer überhaupt ist.
Schön und gut, dass er in Interviews ganz angenehm und sympathisch rüberkommt, schön und gut auch, dass er sich am Spielfeldrand eher zurück hält.
Aber wir wissen immer noch nicht, ob der Klassenerhalt in der vergangenen Saison nun wirklich eine logische Folge seiner Qualitäten ist oder aber der übliche Trainerwechsel-Effekt. Immerhin hat er einige sonderbare Fehler Korkuts rückgängig gemacht und für mehrere Spieler die richtige Position gefunden. Aber trotzdem hat sich für mich daraus noch kein klares Bild ergeben.

Na, und auch jetzt: Immerhin versucht er nicht, alles schönzureden. Und eine klare Ankündigung gibt es von ihm immerhin ('hinten sicher stehen, schnelle Konter'). Aber in den bisherigen Testspielen sehe ich halt noch keine so ganz klare Handschrift, und so viele Möglichkeiten zum Testen gibt es ja gar nicht mehr. In neun Tagen beginnt ja schließlich der Punktspielbetrieb.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 30.07.2015 19:19 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
Peter Später hat geschrieben:
Ich muss gestehen: Ich sehe überhaupt noch nicht vor mir, für welche Art von Fußball Michael Frontzeck steht. Und wie gut er als Trainer überhaupt ist.
Schön und gut, dass er in Interviews ganz angenehm und sympathisch rüberkommt, schön und gut auch, dass er sich am Spielfeldrand eher zurück hält.
Aber wir wissen immer noch nicht, ob der Klassenerhalt in der vergangenen Saison nun wirklich eine logische Folge seiner Qualitäten ist oder aber der übliche Trainerwechsel-Effekt. Immerhin hat er einige sonderbare Fehler Korkuts rückgängig gemacht und für mehrere Spieler die richtige Position gefunden. Aber trotzdem hat sich für mich daraus noch kein klares Bild ergeben.


Das große was Frontzeck geschafft hat war die Spieler auf die richtigen Positionen in Korkuts System zu stellen. Korkut hat Fußballerisch alles richtig gemacht nur war zu doof zu erkennen das die falschen Leute auf den falschen Positionen gespielt haben. Frontzeck hat das geändert und schon haben die nicht nur immer besser gespielt, sondern auch mal gewonnen.

Was diese Saison auf uns zukommt kann ich ebenfalls nicht beurteilen und wäre auch lieber mit Korkut in die Saison gestartet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 30.07.2015 19:26 
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2009 12:22
Beiträge: 4265
Wohnort: in der Leine


Offline
Mimifrie hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
Ich muss gestehen: Ich sehe überhaupt noch nicht vor mir, für welche Art von Fußball Michael Frontzeck steht. Und wie gut er als Trainer überhaupt ist.
Schön und gut, dass er in Interviews ganz angenehm und sympathisch rüberkommt, schön und gut auch, dass er sich am Spielfeldrand eher zurück hält.
Aber wir wissen immer noch nicht, ob der Klassenerhalt in der vergangenen Saison nun wirklich eine logische Folge seiner Qualitäten ist oder aber der übliche Trainerwechsel-Effekt. Immerhin hat er einige sonderbare Fehler Korkuts rückgängig gemacht und für mehrere Spieler die richtige Position gefunden. Aber trotzdem hat sich für mich daraus noch kein klares Bild ergeben.




und wäre auch lieber mit Korkut in die Saison gestartet.


Ich hoffe doch letzeres ist Ironie.

Für welchen Fußball MF steht kann ich auch nicht richtig beurteilen,
neben den genannten Argumenten Pro-Frontzeck wie die richtige
Positionierung von Spieler habe ich persönlich aus Spielerkreisen gehört,
das er vom Umgang und von der Ansprache ein Team formen, ansprechen und motivieren kann.
Dieses wird auch von ehemaligen Weggefährten aus Gladbach,Bielefeld und St.Pauli genannt.
Dieses sind Dinge die ich Herrn Korkut abspreche.

_________________
"Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 30.07.2015 22:08 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
Das große was Frontzeck geschafft hat war die Spieler auf die richtigen Positionen in Korkuts System zu stellen. Korkut hat Fußballerisch alles richtig gemacht nur war zu doof zu erkennen dass die falschen Leute auf den falschen Positionen gespielt haben.[/quote]
Da bin ich etwas anderer Meinung.
Erstens kann man das, finde ich, nicht ganz trennen. 'System gut, aber Spieler auf den falschen Positionen?' - nein, denn dann kann auch das System nicht richtig gut sein. Denn es sollte ja auch zu den Spielern passen, die man hat.
Zweitens hat mir doch aber auch schon am System manches nicht gefallen. Nämlich vor allem, dass wir zu selten richtig Druck entwickelt haben. Gegen den Ball oft ganz gut, aber wenn wir selbst den Ball hatten, ging es meist nicht zielstrebig genug nach vorne. Und das lag nicht nur daran, dass Briand im rechten Mittelfeld am falschen Platz war (um nur ein Beispiel zu nennen).

Ich erhoffe von Frontzeck (auch nach seinen Ankündigungen) jetzt schon, dass der Ball schneller aus der eigenen Hälfte nach vorne kommt.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 08:17 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Frontzeck heute in der NP: "Jeder weiß, dass ich nicht zu den Trainern gehöre, die von Box-to-Box reden, oder von One-Touch-Football oder von Matchplan. (...) Einen Matchplan hat jeder, auch in der Kreisklasse oder bei den Bambinis. Man muss halt nur was Neues auf den Markt werfen und schon bist du im Gespräch."

Gefällt mir gut, diese klare Absage an die ach so tolle Dummbatz-Laberei.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 08:33 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6722


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Frontzeck heute in der NP: "Jeder weiß, dass ich nicht zu den Trainern gehöre, die von Box-to-Box reden, oder von One-Touch-Football oder von Matchplan. (...) Einen Matchplan hat jeder, auch in der Kreisklasse oder bei den Bambinis. Man muss halt nur was Neues auf den Markt werfen und schon bist du im Gespräch."

Gefällt mir gut, diese klare Absage an die ach so tolle Dummbatz-Laberei.


2x :nuke: für Frontzeck und den Filigranen

die zahlreich vertretenen Nachplapperer,
die in "spielverlagerung.de - Bettwäsche" nicht in den Schlaf finden,
sollten sich dies vielleicht auch noch einmal überlegen
und wieder zur normalen Sprache zurückkehren ...

nie selbst gegen ne Pille getreten, aber von One-Touch-Kick schwadronieren :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 08:46 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Vielleicht müssen wir alte Säcke einfach nur zur Kenntnis nehmen, dass sich die Sprache "verjüngt". Im Generationenwechsel grenzen sich die Jungen häufig durch einen anderen Sprachgebrauch von den Altvorderen ab. Warum sollte das ausgerechnet im Fussball anders sein? :noidea:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 09:17 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13971
Wohnort: Hemmingen


Offline
Äh, sag mal Kuhburger, bist du nicht auch ein Virtuose im Gebrauch dieser neuen Fußballsprache? Aber vielleicht übertreibst du es ja mit dem "alten Säcke". :mrgreen:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 09:38 

Registriert: 16.04.2014 01:32
Beiträge: 4732


Offline
Vorm Jugendspiel:
Alta, laß uns aufn Boker machen, 1-2 Kurven drehen und den DJ quatschen lassen.
Wenns nicht läuft kriegense den Eminem. Dann mal schaun wie der Schrille so drauf ist
und die Fiedel irgendwie reinquatschen.
Kumpel: "Steht"
Aber die eigentliche Sprache läuft ja oft nur noch "on" mit seinen Morsezeichen, vor
und sofort nach dem Spiel, auch wenns nur 10m zum Gesprächspartner sind :nod:
Ach ja .

_________________
96 ist nur noch eine 69....
electric drive = local no emissions


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 10:19 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8556


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Frontzeck heute in der NP: "Jeder weiß, dass ich nicht zu den Trainern gehöre, die von Box-to-Box reden, oder von One-Touch-Football oder von Matchplan. (...) Einen Matchplan hat jeder, auch in der Kreisklasse oder bei den Bambinis. Man muss halt nur was Neues auf den Markt werfen und schon bist du im Gespräch."

Gefällt mir gut, diese klare Absage an die ach so tolle Dummbatz-Laberei.


prinzipiell schon, so lange das nicgt bedeutet......."ich war als kicker schon der mit dem Durchblick, da hat sich nix geändert, wozu also neue Wörter.."

Sprachlich finde ich den "Seitenhieb" interessant....aber siehe oben (wobei das eher eine Befürchtung ist ohne Substabz im Moment).

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 11:00 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
kallegrabowski hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Frontzeck heute in der NP: "[...] Man muss halt nur was Neues auf den Markt werfen und schon bist du im Gespräch."
Gefällt mir gut, diese klare Absage an die ach so tolle Dummbatz-Laberei.

prinzipiell schon, so lange das nicht bedeutet......."ich war als kicker schon der mit dem Durchblick, da hat sich nix geändert, wozu also neue Wörter."

Aber außer der eigenen Karriere als Spieler hat ein Trainer ja auch noch eine Ausbildung absolviert, die ihm hoffentlich den Zahn zieht, dass ein 'Spieler mit Durchblick' schon von vornherein auch ein guter Trainer wäre und nichts mehr dazulernen müsste.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 11:56 

Registriert: 22.01.2013 09:27
Beiträge: 1345


Offline
Leichtathlet hat geschrieben:
Mimifrie hat geschrieben:
Peter Später hat geschrieben:
Ich muss gestehen: Ich sehe überhaupt noch nicht vor mir, für welche Art von Fußball Michael Frontzeck steht. Und wie gut er als Trainer überhaupt ist.
Schön und gut, dass er in Interviews ganz angenehm und sympathisch rüberkommt, schön und gut auch, dass er sich am Spielfeldrand eher zurück hält.
Aber wir wissen immer noch nicht, ob der Klassenerhalt in der vergangenen Saison nun wirklich eine logische Folge seiner Qualitäten ist oder aber der übliche Trainerwechsel-Effekt. Immerhin hat er einige sonderbare Fehler Korkuts rückgängig gemacht und für mehrere Spieler die richtige Position gefunden. Aber trotzdem hat sich für mich daraus noch kein klares Bild ergeben.




und wäre auch lieber mit Korkut in die Saison gestartet.


Ich hoffe doch letzeres ist Ironie.

Für welchen Fußball MF steht kann ich auch nicht richtig beurteilen,
neben den genannten Argumenten Pro-Frontzeck wie die richtige
Positionierung von Spieler habe ich persönlich aus Spielerkreisen gehört,
das er vom Umgang und von der Ansprache ein Team formen, ansprechen und motivieren kann.
Dieses wird auch von ehemaligen Weggefährten aus Gladbach,Bielefeld und St.Pauli genannt.
Dieses sind Dinge die ich Herrn Korkut abspreche.


Dagegen spricht das sie sich sogar noch einmal bei ihm bedankt haben und auch sonst nichts von streit zwischen Mannschaft und Korkut mitbekommen habe, sondern eher das Gegenteil und das trotz der Niederlagen. Ich bin mir halt nicht sicher ob MF der richtige hier ist, aber das werden wir schon sehen in der neuen Saison er hats nicht ganz einfach denk ich, da er eine wirklich junge Truppe hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 12:04 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Gibts für dieses Trainer-Motivations-Dings nicht ne App für?
Viel zu anstrengend immer so einem realen Menschen beim Training zuzuhören und so. Vor allem ohne Handy.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 12:58 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Äh, sag mal Kuhburger, bist du nicht auch ein Virtuose im Gebrauch dieser neuen Fußballsprache? Aber vielleicht übertreibst du es ja mit dem "alten Säcke". :mrgreen:

Alter Sack bin selber :wink: hab ja auch "wir" geschrieben...
Was die "spielverlagerungs-Sprache" angeht: Das verquaste deutsch nervt mich auch und ich lese da nur noch gelegentlich, weil es mich echt anstrengt erstmal zu begreifen, was die überhaupt meinen...
Abgesehen davon hat sich die Beurteilung von Strategie und Taktik doch sehr verändert. Die Jungs von spielverlagerung.de fungieren da als medialer "Breitengeber", wie ich finde. - Es gibt halt viele neue Begriffe für alte Sachverhalte. Ist mir eigentlich wumpe, ob man die neuen oder die alten verwendet - Hauptsache man versteht die Sachaussage und kann darüber nachdenken/diskutieren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Ich empfinde vieles davon als wichtigtuerischen Gehinrnfurz. Es mag Leute geben, für die unser geliebtes Spiel zu profan und unakademisch ist. Schade eigentlich, wenn sich intellektuelle Gemüter nicht an einfachen Dingen auch einfach mal erfreuen können, so wie sie sind. Schlicht und herzhaft!

Das Spiel wird nicht dadurch komplexer, indem man pseudowisssenschaftlich die gleichen Spielzüge oder Postitionen anders benennt und wesentlich mehr hinein interpretiert als es jeder Aktive jemals tun würde. Es reicht eigentlich, wenn sich solche Nerds in ihren jeweilgen Berufsfeldern bewusst so ausdrücken, dass es keine Sau versteht.

Man muss den Fussball nicht dazu mißbrauchen, denn das ist ein einfaches Spiel. War es immer schon. Es wird immer attraktiv bleiben, mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Das kann man drehen und wenden, wie man will.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 17:46 

Registriert: 06.01.2011 11:27
Beiträge: 9272


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Ich empfinde vieles davon als wichtigtuerischen Gehinrnfurz. Es mag Leute geben, für die unser geliebtes Spiel zu profan und unakademisch ist. Schade eigentlich, wenn sich intellektuelle Gemüter nicht an einfachen Dingen auch einfach mal erfreuen können, so wie sie sind. Schlicht und herzhaft!

Das Spiel wird nicht dadurch komplexer, indem man pseudowisssenschaftlich die gleichen Spielzüge oder Postitionen anders benennt und wesentlich mehr hinein interpretiert als es jeder Aktive jemals tun würde. Es reicht eigentlich, wenn sich solche Nerds in ihren jeweilgen Berufsfeldern bewusst so ausdrücken, dass es keine Sau versteht.

Man muss den Fussball nicht dazu mißbrauchen, denn das ist ein einfaches Spiel. War es immer schon. Es wird immer attraktiv bleiben, mehr Tore als der Gegner zu erzielen. Das kann man drehen und wenden, wie man will.


Der 1. Satz is Spitze.............
MfG und viel Spass morgen
PB
:dance: :mrgreen: :dance:

Mein Tip 1:1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 21:20 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
@ Kuba libre :nuke: Bin voll bei dir. Und das beste ist, dass die meisten dieser Verfasser nie selbst mal irgendwo erfolgreich gespielt haben.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 21:38 
Benutzeravatar

Registriert: 13.03.2005 13:24
Beiträge: 6404
Wohnort: Solothurn (CH)


Offline
Es soll sogar Formel-1-Fans geben, die keinen Führerschein haben. So what.

_________________
"Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“
Hugh Johnson


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 22:30 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Kuba, ich fürchte Du unterschlägst dabei, dass dieses Spiel zwar wunderbar einfach anzusehen ist, aber doch so einfach halt nicht ist; Klopps und Tuchels Arbeit sind ein Beispiel dafür. Dass unser Trainer ("keep it simple") sich so äußert, halte ich für pädagogisch und in der Aussenwirkung geschickt, hoffe jedoch andererseits er hat ein wenig mehr auf Lager als er zeigt.

Auch wenn man Personen oder Äußerungen als wichtigtuerisch empfindet, sollte man sich den Inhalten, wenn sie denn der Beschäftigung lohnen, nicht verschließen. Auch sind Begriffe wie "abkippender 6er", "Deckungsschatten", "inverse Aussen" oder "falscher 9er" mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen und da werden wohl noch andere folgen... So what?

Und seit wann eigentlich werden Spiele eigentlich total auseinander genommen? Ist auch noch nicht so lang her, dass man angefangen hat, Laufwege, Ballkontakte und was weiß ich auch immer zu messen. Gabs früher nicht. Nun kann man halt drüber diskutieren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Michael Frontzeck
BeitragVerfasst: 31.07.2015 23:37 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Es gab mal einen Trainer, der erklärte seinen Spielern die Rotationskurve des Balls bei einer Ecke.

Ein anderer Trainer pflegte lediglich zu sagen: "Noch sone Scheißflanke und Du sitzt auf der Bank."

Es hat doch niemand etwas gegen echte Neuerungen, das wäre ja komplett Banane. Es geht um die Sprache. Frei nach Tucholsky: Man sollte so manchen Begriffen kalte Umschläge machen, sie kommen so geschwollen daher.

Und dann diese eitlen Fatzkes von Sportreportern; in fast keiner "Reportage" fehlt dieses Zeug (Mini-Auswahl):
- in Minute 27 (Stellungsschwierigkeiten?)
- in Halbzeit zwei (s.o.)
- sie spielen es abgeklärt (Wo kommt das "es" her, was hat das da zu suchen?)
- noch 16 Minuten zu gehen ("Spielen" war gestern, heute wird gegangen. Laufen geht dagegen nicht.)
- usw. usf.
Was ist das überhaupt für eine Sprache?

Kotzwürg.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 45 von 244 | [ 4865 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 244  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: