Daniel Stendel Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 15:09 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: Erinnert Ihr Euch noch an die grausigen Spiele unter Schaaf, die wir ungläubig, apathisch, frustriert, bedröppelt über uns ergehen ließen, nach Jahren sportlichen Niedergangs mit vielen Grottenkicks ohne Hoffnung, dass etwas besser wird? Dann kam Stendel, und, oh Wunder, auf einmal spielte unsere Mannschaft wieder Fußball. Nur zwei Niederlagen in sechs Stendel-BL-Spielen, ein unglückliches 0:1 gegen Schalke und ein respektalbes 1:3 bei Bayern. Guter Start in die zweite Liga, im Pokal eine Runde weiter, nur die letzten 165 Minuten lief es nicht so toll. Und schon fangen hier Leute an, Stendel zu erklären, was er alles falsch macht, wie Fußball funktioniert und das er, wenn er so weiter macht, bald zur Disposition steht. Erste alternative Trainerkandidaten werden in Stellung gebracht. Großes Kino!!!  Erinnere Dich an die erste Halbzeit in Bielefeld. Diese war noch schlechter als zur Schaaf Zeit !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 19:28 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Dann bist du wohl ziemlich vergesslich.
Stendel zeigt auf jeden Fall, dass er Probleme erkennen und an den richtigen Stellschrauben drehen kann. Die Abwehr war sehr stabil und Standards wieder gefährlich. Leider mangelt es vorne an Konsequenz und Selbstvertrauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 19:44 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Kasseler hat geschrieben: Dann bist du wohl ziemlich vergesslich.
Stendel zeigt auf jeden Fall, dass er Probleme erkennen und an den richtigen Stellschrauben drehen kann. Die Abwehr war sehr stabil und Standards wieder gefährlich. Leider mangelt es vorne an Konsequenz und Selbstvertrauen. Was erkennt er denn ? Woran dreht er denn ? Und wenn dem so ist merkt es keiner. Die Spiele werden immer schlechter. Warum verteidigen denn die die Verteitiger nicht ? Stehen immer überall. eben nur nicht beim Gegenspieler. Wenn die KSC Angreifer nicht ebenso torungefährlich gewesen wäre -wie die der Roten- hätte das mit Sicherheit einen anderen Ausgang genommen. Warum merkt er nicht, das ein Fossum nach 45 Minuten platt war? Warum merkt er nicht dass ein Schmiedebach zwar kämpfen kann, aber kaum ein Pass -nicht der Quer-oder Rückpass- den Mitspieler erreicht ? Warum merkt er nicht das ein Karaman nicht die erforderliche Klasse hat ? Fragen über Fragen nur der Jugendtrainer bekommt davon nichts mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 19:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27077 Wohnort: Mönchengladbach
|
Was im Fernseher immer sehr schwer zu beurteilen ist, mir aber trotzdem auffiel: Der KSC hatte Platz ohne Ende. Die konnten teilweise in Ruhe die Bälle annehmen, nur (zum Glück) wußten sie dann damit nichts anzufangen. Picard hat denen zu Recht Landesliganiveau bescheinigt. Jagut, ein Stürmer des KSC hieß Stoppelkamp. Wie oft hat der schon versucht im Niedersachsenstadion ein Tor zu schießen?
Ja, wir haben gewonnen! Hurra! Das sind noch Siege!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 19:56 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Die schwachen Füllkrug und Maier raus zu nehmen, sowie Sorg wieder als RV einzusetzen war schon ein Zeichen des Erkennens von Stendel. Bakalorz mit aufsteigender Tendenz. Ich mag solche Fighter-Typen.
Uns fehlen nach wie vor Bech und Sarenren als schnelle Außenbahn-Spieler. Karaman sicher besser als Fülle, aber trotzdem insgesamt mit einer schwächeren Leistung. Einzig Klaus wusste 70 Minuten zu überzeugen. Deshalb hoffe ich auf baldige Genesung der beiden eingangs genannten.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 19:56 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
wolf1251 hat geschrieben: Was erkennt er denn ? Woran dreht er denn ? Und wenn dem so ist merkt es keiner. Die Spiele werden immer schlechter. Stimmt, gegen Bielefeld war das am Sonntag viel besser. Was für ein Rückschritt heute. wolf1251 hat geschrieben: Warum verteidigen denn die die Verteitiger nicht ? Aber echt, man haben die sich hinten heute blamiert. Wir haben den KSC gar nicht mehr aus der eigenen Hälfte bekommen, Torchancen über Torchancen konnten die sich rausspielen. Und die zahlreichen Gegentore. Am besten die ganze Viererkette austauschen. Und diesen Stendel endlich entlassen! Vielleicht wird Ancelotti ja frei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6716
|
RoterKlaus Diesen - Dein Humor mag ich .... :nuke manchmal möchte ich dann auch so einen raushauen ...: ... unser Schatto, der Lange, also der Kippenschnorrer Schatzi ... ich glaube manchmal - was der Daniel mit seiner jugendlich-frischen und teenager-kompatiblen Art bisher hingekriegt hat ... das bekommt sichtbare Auflösungserscheinungen ... ich behaupte mal kackedreist: für ne Weile bekommt das unser ehemalige Goalgetter mindestens so auf die Reihe ... hab ich irgendetwas über die Länge der Weile gesagt? ...ich bin überhaupt nicht überzeugt von einem Aufstieg - ich möchte lediglich nen paar halbwegs vernünftige Kicks erleben - wenigstens daheim - doch nie son Scheixx wie heute
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:35 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5116
|
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Nahezu alle haben gesagt, dass die 2. Liga kein Selbstläufer wird und man erst einmal mit der veränderten Spielweise zurechtkommen muss und möglicherweise ein wenig holprig in die Saison kommt.
Nun kommt es tatsächlich so und trotz 1 Punkt hinter Platz 2 ist alles Murks'und Stendel der unbedarfte Jugendtrainer.
Da komme ich nicht mit.
Solange ist Schaaf noch nicht her...
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:38 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
kerze hat geschrieben: Ich verstehe die Aufregung nicht.
Nahezu alle haben gesagt, dass die 2. Liga kein Selbstläufer wird und man erst einmal mit der veränderten Spielweise zurechtkommen muss und möglicherweise ein wenig holprig in die Saison kommt.
Nun kommt es tatsächlich so und trotz 1 Punkt hinter Platz 2 ist alles Murks'und Stendel der unbedarfte Jugendtrainer.
Da komme ich nicht mit.
Solange ist Schaaf noch nicht her... Erkennst Du irgendeine Änderung ? Das Gekicke ist gleich schlecht.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:42 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5116
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:50 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Dann denkt mal an die erste HZ in Bielefeld. Solch einen Grottenkick gab es seit Jahren nicht mehr.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:55 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5116
|
Es stimmt trotzdem nicht. Unter Schaaf gab es noch weniger Torchancen als der HSV aktuell hat, nämlich nahezu gar keine.
Unter Schaaf war es undenkbar, daß wie in Bielefeld ein 2 Tore Rückstand aufgeholt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:56 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Haben wir ja auch nicht gemacht, dafür war der Gegner zuständig.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 20:59 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5116
|
wolf1251 hat geschrieben: Haben wir ja auch nicht gemacht, dafür war der Gegner zuständig. Hat er nicht. Er hat ihn nicht selbst rein geschossen, sondern wurde angeschossen. Im übrigen ist das auch Wurscht. Du willst eh nur stänkern.
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 21:00 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Unter Schaaf haben wir zig Spieler hintereinander überhaupt keine Tore erzielt und Torschüsse gab es im Grunde auch keine.
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 21:05 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Nee, nicht stänkern nur darauf hinweisen das zwischen dem Anspruchdenken und der Leistung riesige Unterschiede vorhanden sind. Für mich, ich betone für mich, sind keine Fortschritte erkennbar. MF findet gar nicht statt und der Angriff zeigt trotz -hier wiederholt in Schwärmen geratener Fans - keine Torgefährlichkeit aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 21:08 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5116
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 21.09.2016 21:17 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
Was die denken ist mir wumpe. Was mich nicht kalt lässt das es an vielen Stellen noch ganz schön hakt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 22.09.2016 05:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es ist doch völlig normal, dass ein Trainer Zeit braucht um ein Team zu formen. Hinzukommt eine "neue" Spielweise. Daher bin ich bei Kerze.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel Verfasst: 22.09.2016 06:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6716
|
Vielleicht liegt wie so oft, die Wahrheit in der Mitte: wenn denn alles so viel Zeit braucht - und dieses ist ja nicht ausgeschlossen - warum machen denn all unsere Verantwortlichen solch ein Aufstiegs-Tamtam. Es ist ja nicht Herr Kind allein, der laufend erzählt, der Aufstieg sei alternativlos. Das Getöse habe ich inzwischen mehrfach von unseren "Machern" vernommen ... vom Bader, vom Möckel und gerade der Herr Stendel erzählt uns das auch. Nicht nur meine wenig wichtige Meinung war von Anfang an: das mit dem sofortigen Wiederaufstieg wird ne ganz schwere Kiste. .. und noch einmal, auch an dieser Stelle: was wollen wir mit diesem limitierten Gekicke in der ersten Liga ? Welcher, unserer Spieler ist denn seriös betrachtet - also runter mit der roten Brille - erstligatauglich ? Solch eine Aufzählung geht ratzfatz ... würde ich jedoch aufmetern, wer m.M. nach nicht für den ganz großen Fußball geeignet ist, könnte das dauern. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|