Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bothfelder12
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.09.2019 17:41 |
|
Registriert: 29.12.2018 15:38 Beiträge: 1371
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: cewe hat geschrieben: Stuttgart holt ein Walter, HSV einen Hecking, Bielefeld einen Neuhaus, sprich alle holen gute Trainer und stehen dann auch zu Recht da wo sie stehen.
Warum gelingt es uns nicht auch einmal einen richtig guten Trainer zu holen ? Zwei verschiedene paar Schuhe und auch sehr ermüdend, dort ins Detail zu gehen. Hecking hat damals einen guten Job gemacht, wie waren in der Regel nie im Abstiegskampf. Auch Slomka hat hier sehr gute Arbeit in der Vergangenheit geleistet. Die Tatsache, dass wir Bayern 3:1 geschlagen haben und ein gewisser KR34 Tore von der Eckfahne erzielte, lag aber eher daran, dass die Konkurrenz zu der Zeit sehr geschwachelt hat. Waren wir unter Hecking erfolgreicher oder unter Slomka?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 09:52 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Hannover 96: Mirko Slomka hat erstes Aufstiegs-Endspiel gegen Nürnberg | BILDZitat: „Außerdem gibt es immer noch Platz 3“, sagt der Trainer. „Das ist schwieriger, aber trotzdem möglich. Wir haben die Qualität dazu, aufzusteigen, oben dran zu bleiben. Montagabend kann die Mannschaft zeigen, dass sie in der Lage ist, das zu schaffen.“ Das ist doch Zweckoptimismus, der auch in die Hose gehen kann. Zitat: „Unser Anspruch bleibt, oben mitzuspielen", sagte Boss Martin Kind (75) nach dem Sieg in Kiel. Das sei „möglich und realistisch“. Dies sieht er wohl ziemlich exklusiv so und hat das wohl ach nicht mit Schatto abgestimmt. Es war so schön ruhig ohne solche Wasserstandsmeldungen. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 12:03 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Nein, Herr Slomka, Platz 3 (7 Punkte und 10 Tore entfernt) ist nicht wirklich möglich, außerdem halte ich es für ausgeschlossen, im Anschluss einen Bundesligisten auszuschalten. Einfach verrückt, den Spielern zu vermitteln, sie seien spielerisch besser als die meisten anderen Zweitligisten. Das gibt noch mehr Alibi, sich kämpferisch zurückzuhalten. Das Gegenteil wäre eigentlich nötig.
Und Nein, Herr Kind. Oben mitzuspielen ist alles, aber nicht realistisch. Klettern Sie mal auf einen Baum, dann sehen Sie das vielleicht auch.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Leichtathlet
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 12:51 |
|
Registriert: 20.08.2009 12:22 Beiträge: 4259 Wohnort: in der Leine
|
Kuba libre hat geschrieben: Einfach verrückt, den Spielern zu vermitteln, sie seien spielerisch besser als die meisten anderen Zweitligisten. Das gibt noch mehr Alibi, sich kämpferisch zurückzuhalten. Das Gegenteil wäre eigentlich nötig. . Au Mann, ich bin ja wahrlich kein Slomka Jünger. Aber was in diesem Forum hier mittlerweile geäussert wird ist teilweise sowas von hanebüchen, das ich mich Frage ob einige Schreiberlinge hier in ihrem Leben irgendwann mal selbst sportlich unterwegs waren. 
_________________ "Wir brauchen Fußballer und keine Leichtathleten" Zitat Paul Breitner
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 14:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Der spielerisch Bessere setzt in Liga 2 nur durch, wenn er gleichzeitig kämpferisch auf Augenhöhe ist... und selbst dann nicht immer. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 15:07 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Leichtathlet hat geschrieben: Kuba libre hat geschrieben: Einfach verrückt, den Spielern zu vermitteln, sie seien spielerisch besser als die meisten anderen Zweitligisten. Das gibt noch mehr Alibi, sich kämpferisch zurückzuhalten. Das Gegenteil wäre eigentlich nötig. . Au Mann, ich bin ja wahrlich kein Slomka Jünger. Aber was in diesem Forum hier mittlerweile geäussert wird ist teilweise sowas von hanebüchen, das ich mich Frage ob einige Schreiberlinge hier in ihrem Leben irgendwann mal selbst sportlich unterwegs waren.  Vermutlich länger und erfolgreicher als Du, aber das nur am Rande. Dem Team geht die Zweikampfhärte der Liga bislang eklatant ab. Und dazu wird suggeriert, sie könne Situationen spielerisch besser lösen. Das ist in Kombination ziemlich tödlich, vor allem wenn man dann die beschlagensten Kicker konsequent aus der Startelf lässt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 16:05 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
RoteSocke1896, vielen Dank für deine anerkennenden und auch kritischen Worte.
Mirko Slomka ist sich charakterlich selbst im Weg. Jedenfalls lange Zeit! Vielleicht nicht im privaten Umfeld, allerdings im sportlichen Bereich. Ich sehe ihn als Führungspersönlichkeit kritisch, weil ich ihn selbst erlebt habe. Zum Beispiel bei der EM in Polen, wo er unangemeldet bei der Nationalmannschaft zum Abendessen kam. Er strahlte sich einen ab und die Organisatoren im Umfeld der Nationalmannschaft waren entsetzt. Die Luft wurde schlecht und dünn. Alle haben es bemerkt, nur Slomka nicht. War ganz nah dran, weil ich auf Einladung eines ehemaligen Nationalspielers in der mehr vorderen Reihe dabei war. Im Anschluss daran habe ich verstärkt sein Auftreten inhaliert und auch seine Umgebung (so weit es ging) nach ihm befragt. Mein Urteil steht, wenngleich ich ihm zutraue, aus seinen Fehlern zu lernen.
Der Trainer Slomka hat, was man unbedingt festhalten muss, über Nacht nicht seine Fähigkeiten als Trainer verloren. Zudem hat er unter Ralf Rangnick den letzten Schliff erlebt und danach auf Schalke den Härtetest mitgenommen.
Was heute anzumerken ist: Gerade bei der Trainingssteuerung auch, sehen wir einen Trainer Slomka, der auf der Höhe der Zeit ist. Seine taktischen Maßnahmen braucht man auch nicht in Frage stellen. In Frage zu stellen ist vielmehr die Qualität der Spieler, die für den spielerischen und taktischen Bereich verfügbar sind. Wenn er mit diesem Kader zwischen Platz 5 bis 10 landet, ist ihm kein Vorwurf zu machen.
Warum aber hat er beim HSV sowie beim KSC verkackt und ist vielleicht ein weiteres Abrutschen der "Roten" nicht ausgeschlossen? Wer jemals Teil einer "Kabine" war und Zugang zur "Kabine" hatte, zum Beispiel als Spieler, Manager oder Trainer, wird wissen, wie der innere Zirkel fühlt und handelt, wenn unter schwierigen sportlichen Bedingungen ein Trainer in der "Kabine" auftaucht, dem Empathie ein wenig abgeht und primär den Eindruck entwickelt, er hat anstelle von Zuwendung und Lösungen nur noch im Blick, wie er aus der Sache raus kommt. Sie, die Spieler, hören nicht mehr zu, räuspern sich mehr oder weniger laut oder meckern sogar deutlich den Trainer an. Zum Ende des Prozesses bilden sich dann Gruppen, die ebenfalls - nach dem Muster des Trainers - ihr Ding machen und glauben, sie seien mit ihrer Meinung die Erlöser.
Dieter Hecking war, zumindest in seiner Zeit in Hannover als Cheftrainer, ein Opfer solcher Gruppen. Er kam mit den etablierten Spielern (z. B. Enke und Tarnat) nicht klar und versuchte die Drucksituation abzubauen, indem er die jüngeren Spieler für alle wahrnehmbar zur Schnecke machte, wenn die nicht alle seine Vorgaben direkt umgesetzt haben. Nicht wenige auch hier im Forum tätige User, haben das seinerzeit bemerkt und beschrieben. Vermutlich hat er daraus gelernt. In Hannover kann man nur hoffen, dass es einem Mirko Slomka ebenfalls gelingt, Führungsschwächen aufgrund von Einsichten abzulegen. Intelligent genug ist er, ohne Frage.
Wäre ich vor der Frage gestanden, einen Trainer finden zu sollen, mit dem man jetzt oder in der nachfolgenden Saison und unter den heutigen Rahmenbedingungen wieder in die Bundesliga kommt, hätte ich mein Augenmerk mehr auf die Person als Führungskraft gesetzt als auf den, der mit den besten Noten die Trainerausbildung abgeschlossen hat oder über viele Stationen im Profibereich umfangreiche Erfahrung sammeln konnte.
Christian Flüthmann, Eintracht Brauschweig, ist zum Beispiel so ein Trainer, der als Mensch und Führungspersönlichkeit glänzt, über viele Ecken und Kanten hinweg gedanklich eintaucht, sich immer wieder hinterfragt und mit den Methoden als Trainer bestens vertraut ist. Was ihm noch abgeht, ist die Erfahrung. Zur Erinnerung: Der gute Herr Schaaf hatte auch Erfahrung.....
|
|
Nach oben |
|
 |
klauso
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 17:40 |
|
Registriert: 02.08.2009 21:09 Beiträge: 1205 Wohnort: Hitzacker
|
@eule Top Beitrag, danke.
_________________ Als Fans stehen wir hinter dem Verein und der Mannschaft ! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 18:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Herr Rossi hat geschrieben: Hannover 96: Mirko Slomka hat erstes Aufstiegs-Endspiel gegen Nürnberg | BILDZitat: „Außerdem gibt es immer noch Platz 3“, sagt der Trainer. „Das ist schwieriger, aber trotzdem möglich. Wir haben die Qualität dazu, aufzusteigen, oben dran zu bleiben. Montagabend kann die Mannschaft zeigen, dass sie in der Lage ist, das zu schaffen.“ Das ist doch Zweckoptimismus, der auch in die Hose gehen kann. Zitat: „Unser Anspruch bleibt, oben mitzuspielen", sagte Boss Martin Kind (75) nach dem Sieg in Kiel. Das sei „möglich und realistisch“. Dies sieht er wohl ziemlich exklusiv so und hat das wohl ach nicht mit Schatto abgestimmt. Es war so schön ruhig ohne solche Wasserstandsmeldungen.  Das ist nicht der alte Slomka. Damals waren die Mannschaften immer zu schwach. Wenn er sich mal da keinen Bärendienst gegenüber Kind erweist, nämlich wenn die Erfolge ausbleiben... Seine Einschätzung der Mannschaft teile ich derzeit nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 29.09.2019 19:14 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4725
|
Morgen werden wieder einige den Slomkaschen Kick bewundern. Normalerweise unentschieden.....mir reicht die 2. Hz. vs Bielefeld bis April.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 09:52 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4113 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Wichtige Spieler fehlen heute wieder und das kann man ihm nicht vorwerfen! Unterschwellig wird auf beiden Seiten die Angst vor dem Fall in die untere Tabellenregion mitspielen, in der man dann zunächst festhängen wird.
Am Ende des Abends werden vermutlich sowohl 96 als auch Nürnberg mit einem Remis zufrieden sein können, auch wenn es kurzfristig nicht weiterhilft.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 11:20 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Dem armen Herrn Slomka fehlen Spieler? Dann soll er mal den Hörer zur Hand nehmen und den Herrn Kohfeldt fragen wie man mit einem stark begrenzten Kader eine gute Mannschaft formen kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 11:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zur Personalsituation für das Spiel heute: RedRevolution96 hat geschrieben: Linton #Maina (Adduktorenreizung), Sebastian Jung (Adduktorenzerrung), Timo Hübers (Aufbautraining nach Kreuzbandriss) und #Felipe (Muskelfaserriss) fallen aus. Sebastian #Soto und Niklas #Tarnat kamen bei der #U23 zum Einsatz, werden also nicht im Kader der Profis sein. #h96 RedRevolution96 hat geschrieben: Waldemar #Anton kehrt nach Ablauf seiner Gelb-Rot-Sperre in den Kader zurück. Josip #Elez, Cedric #Teuchert, Marvin #Bakalorz, Dennis #Aogo und Emil #Hansson sind rechtzeitig für das Spiel gegen Nürnberg fit geworden. #Hannover96 #H96FCN Sind Soto und Tarnat die wichtigen Spieler die Slomka fehlen? Eher wenig Alibi für Slomka!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 11:59 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16559
|
ich weiß nicht ob das fördernd oder sogar hemmend für den Kader ist, auf öffentlichen Statement wie zb PK schildert der Mirko sehr oft in Richtung was dieser Kader spielerisch eigentlich so richtig gut drauf hat wenn sie es nur abrufen könnten, ich glaube das er da übertreibt, die Spieler bekommen das mit, verkrampfen eventuell an Mirkos hoher Meinung bz Einschätzung, ob so eine Aussage eher beflügelt, tja schwierig, ich würde da an seiner Stelle etwas zurückhaltender sein was die Kicker so drauf haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 12:24 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RoteSocke1896 hat geschrieben: heiwosch hat geschrieben: Was die Eule da schreibt, erklärt schon einiges, ...... mir jedenfalls. Ich habe mir in der ersten halben Stunde des Spiels gegen Stuttgart auch über das Auftreten der Mannschaft verwundert die Augen gerieben. Das hatte ich seit Monaten so nicht mehr von 96 gesehen. Warum das dann in den nächsten Spielen nicht mehr so fortgesetzt wurde, konnte ich mir nicht erklären. Zumindest diese halbe Stunde hat gezeigt, dass die sportlichen Qualitäten des Herren Slomka mit dem zunehmenden Alter und ungewollter, länerer Freizeit nicht gelitten haben. Ich kann da ganz optimistisch bleiben. Die andere Sache sind die charakterlichen Eigenschaften, die ihm hier immer wieder vorgeworfen werden. Ich persönlich kann da nichts zu beitragen, weil ich den Mann nie kennengelernt habe. Mir haben aber Menschen außerhalb des Fußballs glaubwürdig erzählt, dass das so schlimm nicht ist. Da wird er im Gespräch als interessiert und angenehm beschrieben, ohne dem hier oft zitierten, gockehaften Benehmen. Ein Dasein als Menschenfänger schließt das natürlich nicht aus. Aber schon diese Erzählungen lassen mich mit einer Beurteilung sehr vorsichtig sein. Guter Charakter, schlechter Charakter, was auch immer. Bei Fans, die nach dem siebten Spieltag schon wieder die Reißleine ziehen wollen, fällt mir so eine Beurteilung wesentlich leichter. Muss mal wieder ein büschen austeilen.  Sehr schöner Beitrag, Heiwosch!. Ich kenne Slomka ebensowenig persönlich wie diejenigen, die hier so dumm und niederträchtig über ihn herziehen. Aber wir alle wissen: Slomka hat erfolgreich mit einer nach dem Enke-Tod traumatisierten Mannschaft gearbeitet. Er hat Spieler wie Hanke und Schlaudraff, die schon aufgegeben waren, wieder in die Spur gebracht. Viele Spieler sind unter ihm über sich hinausgewachsen. Ist das alles möglich ohne zwischenmenschliche Empathie? Dieser Punkt markiert meine Differenz zu Deiner Sichtweise, Eule. Trotzdem: Ich finde Deine Beiträge, gerade die letzten, großartig und klärend, z. B. zur angeblichen konditionellen Schwäche. Ich wünsche mir, dass Du mehr schreibst. Es ist keine Schande, wenn man an Dein Niveau nicht heranreicht, wohl aber, wenn man sich, wie so manche Foristen, mit pseudofachlichem Gehabe in die eigenen Vorurteile hineinsteigert. Du hast wohl´ne Stehplatz Freikarte von Slomml gekricht, wa ? Seine Zeit als erfolgreicher Trainer ist seit seinem KSC-Intermezzo endgültig vorbei. Wir warten mal bis heute, so gegen 22.24 Uhr ab. ........................................ die roten Schleuderfüße sind erst Montag dran...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 12:55 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
rotsticker hat geschrieben: ich weiß nicht ob das fördernd oder sogar hemmend für den Kader ist, auf öffentlichen Statement wie zb PK schildert der Mirko sehr oft in Richtung was dieser Kader spielerisch eigentlich so richtig gut drauf hat wenn sie es nur abrufen könnten, ich glaube das er da übertreibt, die Spieler bekommen das mit, verkrampfen eventuell an Mirkos hoher Meinung bz Einschätzung, ob so eine Aussage eher beflügelt, tja schwierig, ich würde da an seiner Stelle etwas zurückhaltender sein was die Kicker so drauf haben. Das sehe ich auch so. Es wäre eher angebracht den achso tollen Technikern mal einzureden das Zweitligafußball über den Kampf entschieden wird. Davon hört man irgendwie kein Wort. Das ist wieder mal eine von den vielen Fehleinschätzungen des Magiers.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 13:13 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Eule hat geschrieben: Warum aber hat er beim HSV sowie beim KSC verkackt und ist vielleicht ein weiteres Abrutschen der "Roten" nicht ausgeschlossen? Kleine entscheidende Anmerkung: Beim HHSV hat Slomka nicht verkackt: er hatte einen desolaten HHSV auf dem 17. Tabellenplatz übernommen, auf dem Relegationsplatz gehievt und dort in der BL gehalten. Das ist nicht Glanz, aber weit entfernt von "verkackt". Die Sommervorbereitung des HHSV für 14/15 war von internen Querelen geprägt, Transferstopp usw. Kühne wollte Slomka loswerden, aber der HHSV konnte die Abfindung nicht zahlen und außerdem sich nicht vom Kühne den Trainer diktieren lassen. Dann verlor man gegen Köln (die sich in der Saison anschließend übrigens anders als der HSV entspannt in der BL hielten) und gegen H96, als der HHSV die bessere Mannschaft war. Slomka hatte nur 3 Spiele, wurde entlassen, der HHSV verstärkte sich und rettete sich trotzdem nur wieder mit Ach und Krach in die Reli. Hat da also Slomka in der Saison sportlich verkackt? Hm. Beim KSC kann man diskutieren: Slomka hatte den KSC auf dem 15. Platz übernommen, und er wurde entlassen, als der KSC später Schlußlicht war. Da stimmt das mit "verkackt" wohl eher, er konnte den Abwärtstrend nicht aufhalten. Ich maße mir kein Urteil an, ob die aktuelle Verpflichtung von Slomka nun gutes oder schlechtes bewirken wird. Plädiere aber stets für eine faire Betrachtungsweise. Und dazu gehört auch, daß H96 ganz einfach von den Transferbemühungen im Sommer eben NICHT zu den Aufstiegskandidaten gezählt werden kann. Wer das mal mit Stuttgart und dem HHSV vergleicht, sieht den Unterschied. Der nominell hohe Kaderwert bei dem typischen Phantasieportal für Spielerwerte resultiert nur noch aus der Vergangenheit einiger H96 Spieler als Bundesliga-Profis, haben mit dem aktuellen Leistungsniveau aber nichts mehr zu tun. Da hat die Mannschaft/die Spieler das spielerische Niveau von Bielefeld und Co. Und das zeigen bisher auch die Ergebnisse.
Zuletzt geändert von st2 am 30.09.2019 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
st2
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 13:15 |
|
Registriert: 25.10.2013 13:25 Beiträge: 2267
|
Bavenstedter hat geschrieben: Es wäre eher angebracht den achso tollen Technikern mal einzureden das Zweitligafußball über den Kampf entschieden wird. Davon hört man irgendwie kein Wort. Das ist wieder mal eine von den vielen Fehleinschätzungen des Magiers. Dann solltest Du mal zu Kind gehen und Dir ein Hörgerät verschreiben lassen. Slomka spricht regelmäßig vom Kampf als stilprägendes Mittel der 2. Liga, den er auch von den Spielern einfordert.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 13:28 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
st2 hat geschrieben: Bavenstedter hat geschrieben: Es wäre eher angebracht den achso tollen Technikern mal einzureden das Zweitligafußball über den Kampf entschieden wird. Davon hört man irgendwie kein Wort. Das ist wieder mal eine von den vielen Fehleinschätzungen des Magiers. Dann solltest Du mal zu Kind gehen und Dir ein Hörgerät verschreiben lassen. Slomka spricht regelmäßig vom Kampf als stilprägendes Mittel der 2. Liga, den er auch von den Spielern einfordert. Dann kann man nur hoffen, dass kein Spieler die Pressekonferenzen schaut. Demnach sind das alles tolle Techniker, weit mehr individuelle Klasse als die anderen biederen Zweitligakicker, spielerische Lösungen sind unser Anspruch. Da keiner von den Profis so ein Mist guckt, können wir nur hoffen dass MS den Spieler das richtige ins Ohr flüstert: Endlich 90 Minuten den KAMPF annehmen!
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 30.09.2019 14:11 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
So habe ich das auch immer vernommen. Kann natürlich sein, dass er intern anders redet. Was das dann besser machen sollte, weiß ich auch nicht.
Ich finde es eher gefährlich, limitierten Kickern als Zweitliganeulingen mit auf den Weg zu geben, dass es spielerisch schon klappen wird. Heut wird wohl endgültig klar, in welchen Gefilden man sich bis zum Jahreswechsel bewegt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
|