Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 12:21 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
@Moderatoren: Danke fürs zusammen fügen von den beiden Threads. Ich hoffe, dass trägt dazu bei, dass wir wieder über den Spieler diskutieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Cherek
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 13:11 |
|
Registriert: 31.05.2005 13:48 Beiträge: 2287
|
Ich glaub, ich eröffne einfach wild Threads von allen Spielern, die es gibt. Die werden geschlossen. Falls sie dann wechseln, hebe ich den Finger, und sage: "Den Thread gibt es schon" ohne etwas anderes beizutragen. Ihr werdet sehen, in Spätestens 10 Jahren gehören alle Threads MIR. MUHAHAHAHA!!! Achja: Ich hoff, der ist keine Gurke - damit es nicht zu Offtopic ist! Ironie aus - Bei dem Spieler bin ich mir nicht sicher. Das Video hab ich gesehen, aber mehr kenne ich noch nicht. Meiner Meinung nach soll er ja Stindl - Ersatz sein. Und vielleicht Stindl dann auch "für die 6 freischaufeln". Aber dafür kamen mir die meisten Flanken einfach nicht Präzise genug. Dass er anscheinend mit beiden Füßen gut spielen kann, empfinde ich natürlich als Vorteil. Aus dem "Hickhack" würde ich ihm keinen Strick drehen. Schließlich würd ich auch nicht zu einem Arbeitgeber wechseln wollen, den ich gar nicht kenne - wenn ich doch eigentlich zufrieden bin. Schade ist, dass er das Trainingslager so nicht mitmachen kann, und Stindl in den wichtigen ersten Spielen eben nicht ersetzen kann. Damit ist ein Teilziel dieses Transfers für mich schon einmal verfehlt. Ohne dies jemandem anlasten zu wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 14:22 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3720 Wohnort: Oyten
|
Gab es schon eine Aussprache-Diskussion?
Ich würde ja Wschollek sagen. Kollege meint aber gerade, dass das "L" auch ggf. wie ein "u" ausgesprochen. Reif sagt ja gerne bei Dortmund-Spielen auch "Buaschikowski"...
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 14:25 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Cherek hat geschrieben: Ich glaub, ich eröffne einfach wild Threads von allen Spielern, die es gibt. Die werden geschlossen. Falls sie dann wechseln, hebe ich den Finger, und sage: "Den Thread gibt es schon" ohne etwas anderes beizutragen. Ihr werdet sehen, in Spätestens 10 Jahren gehören alle Threads MIR. MUHAHAHAHA!!!   
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 14:50 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
In meinem Kopf habe ich immer "Wscholeck" gesagt/gedacht. Denke das wird der tatsächlichen Aussprache auch nahe kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:06 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Ich sag immer Tscholeck zu ihm. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:24 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Wenn das so ein 'l' mit Strich durch ist, dann müsste es "Schoueck" heißen, meine ich.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:27 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3720 Wohnort: Oyten
|
Genau dieses "l" meinte ich... Aber bist du Sicher, dass das "W" stumm ist?
_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:32 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Gibt's hier keine 'richtigen' Polen? Ich meine, das 'w' vor Konsonant (z. B. bei Wroslaw) ist stumm, kann mich aber auch irren.  (Wenn ich übrigens das 'sz' sehe - Hussssssti - dann könnte das auch ein scharfes 's' sein und kein 'sch') Hauptsache, der junge Mann spielt anständig Fußball. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:32 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3490 Wohnort: Hannover
|
ich nenn ihn Wackelpole 
|
|
Nach oben |
|
 |
trinkteufel
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:39 |
|
Registriert: 02.02.2009 16:04 Beiträge: 2859 Wohnort: Rheinmetropole KölnBonn
|
Patches.o.Houlihan hat geschrieben: Genau dieses "l" meinte ich... Aber bist du Sicher, dass das "W" stumm ist? Im Polnischen wird das L mit dem Strich drüber wie das W im englichen Word ausgesprochen. BSP. Lodz wird eigentlich wudz und Sloti wird Swoti ausgesprochen. Im deutschen gibt es diesen Konsonanten nicht.
_________________ Einmal am Rhein ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:44 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
96-Oldie hat geschrieben: :noidea: (Wenn ich übrigens das 'sz' sehe - Hussssssti - dann könnte das auch ein scharfes 's' sein und kein 'sch')
Das polnische "cz" wird aber wie "sch" gesprochen, da bin ich mir sehr sicher. Mit Magyar hat diese Sprache zudem auch nicht viel gemein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 15:52 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Also, wenn das vorangestellte "W" stumm ist und das "l mit dem Strich durch" ein "w" wie in Englisch "word", dann heißt der Mensch "Schoweck" mit einem kurzen "o" wie in deutsch "kommen".
Oder wie?
Wir sollten ihn einfach Pawel nennen. Da gibt's hoffentlich keine Fallstricke, aber bei Polnisch weiß man das nie. Da das "l mit dem Strich durch" ein "w" ist, wie spricht man dann ein echtes "w" aus?
Einfach geht jedenfalls anders.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
terminator21
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 16:14 |
|
Registriert: 08.02.2009 18:55 Beiträge: 2984
|
Kasseler hat geschrieben: 96-Oldie hat geschrieben: :noidea: (Wenn ich übrigens das 'sz' sehe - Hussssssti - dann könnte das auch ein scharfes 's' sein und kein 'sch')
Das polnische "cz" wird aber wie "sch" gesprochen, da bin ich mir sehr sicher. Mit Magyar hat diese Sprache zudem auch nicht viel gemein. Richtig! Er wird wscholek ausgesprochen und punkt. -closed-
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 17:48 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Hauptsache Slommel weiß wie man ihn anspricht. PS: Tscholeck braucht jetzt noch einen Bolek. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
Zuletzt geändert von nocci96 am 15.01.2013 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannoversch_dynamite
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 17:49 |
|
Registriert: 24.04.2007 13:58 Beiträge: 234
|
Nachdem was ich in den youtube-Videos gehört habe, scheint er in etwa "Schoek" ausgesprochen zu werden...
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 18:35 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Kommt er nun morgen oder nicht??? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Born in Sarstedt City
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 19:57 |
|
Registriert: 16.07.2008 00:18 Beiträge: 928 Wohnort: Laatzen
|
Ein polnischer Angestellter berichtet mir schon wieder von den putzigsten Gerüchten aus Polen. Wäre allerdings eine nicht sonderlich zuverlässige Quelle......... Der arme Alexander96 springt bestimmt vom Baum, wenn hier wieder geschlossen wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 20:00 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
hannoversch_dynamite hat geschrieben: Nachdem was ich in den youtube-Videos gehört habe, scheint er in etwa "Schoek" ausgesprochen zu werden... Hehe! Na, da war ich doch recht nah dran. Mein polnisch wird immer besser. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jango
|
Betreff des Beitrags: Re: Pawel Wszolek Verfasst: 15.01.2013 20:01 |
|
Registriert: 20.09.2008 13:51 Beiträge: 953 Wohnort: Blaubeuren (BW)
|
|
Nach oben |
|
 |
|