Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 447 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 11:01 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich denke, dass sich Slomka strategisch verrannt hat. Früher haben wir Flügelspiel unserer Roten als Antwort auf zentrale Kompaktheit des Gegners gesehen. Heute verzichten wir darauf und werden im Zentrum regelrecht erstickt.

Die Spieler für betontes Flügelspiel sitzen regelmässig auf der Bank: Rausch und Sakai.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 11:59 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Ich denke, dass sich Slomka strategisch verrannt hat. Früher haben wir Flügelspiel unserer Roten als Antwort auf zentrale Kompaktheit des Gegners gesehen. Heute verzichten wir darauf und werden im Zentrum regelrecht erstickt.

Die Spieler für betontes Flügelspiel sitzen regelmässig auf der Bank: Rausch und Sakai.


Gerade bei Sakai verstehe ich es überhaupt nicht mehr. Wenn Slomka schon in der PK ankündigt das die Mannschaft Mutig nach vorne Spiel soll warum bringt er dann nicht Sakai auf Rechts?

Pander und Poco fand ich gar nicht so verkehrt auf Links. Zumal Pander sich im laufe des Spiels gesteigert hat.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 12:08 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
troptard hat geschrieben:
Weil sich hier einige User formidable in Stellung Pro Slomka bringen können und weil sie wohl genug Zeit ihres Lebens damit verbringen wollen.

Ich bringe mich in keinster Weise in Pro Slomka-Stellung. Dafür sehe ich auch keinen Anlass.
Ich selbst habe schon kritische Kommentare über Slomka geschrieben, aber nicht in der Menge und schon gar nicht so massiv. Die aktuelle Situation ist vergleichbar mit der Situation unter Hecking. Damals wie heute kreidet er dem Trainer alle Schuld an, was völlig unzutreffend ist. Für das Verletzungspech hat Kuhburger Hecking verantwortlich gemacht, mit der These: Hecking trainiere die Mannschaft kaputt. Dieses Trainer-Bashing zieht sich schon seit ein paar Jahren als Endlosschleife durch das Forum.
Kuhburger behaupet gerne und viel. Belastbare Fakten nennt er selten. So wie im Fall des Trainerwechsels zu WOB. Hier hat er behauptet, der Trainer hätte den Verein hinter die Fichte geführt und die Mannschaft im Stich gelassen, weil ein neuer Trainer kein neues Spielsystem einüben könne. Ich habe darauf geschrieben, das der neue Trainer, das alte System weiterführen und die Änderungen im Sommer vornehmen könne.
Schon wenige Tage später konnte man die Info lesen, das Hecking eine Ausstiegsklausel hatte, die Mannschaft ist nicht in Schwierigkeiten geraten und Wiesinger hat im letzten Doppelpass gesagt, dass sein (also Wiesingers) Erfolg auch Heckings Erfolg sei, weil Hecking ihm eine intakte und gute Mannschaft übergeben hätte.
troptard hat geschrieben:
Investoren haben immer einen Grund ihr Geld irgendwo anzulegen, sei es um daraus mehr Geld zu machen oder um zu verhindern, dass der Fiskus aus ihrem Geld weniger macht.

Dem stimme ich unbedingt zu. Nur das war nicht Bestandteil meiner Kritik. Kuhburger behauptete, die Gesellschafter würden nicht zusehen, wie ihr Investment immer weniger würde. Belastbare Fakten bleibt er auch hier schuldig. Meine Frage, wie das Investment weniger würde, bzw. woran man die Wertminderung messen könne, bleibt unbeantwortet.
Ein letzter Satz:
Kuhburger stellt gerne Behauptungen auf. Wenn er argumentativen Gegenwind bekommt, stellt er alles als unwahr hin, behauptet man würde in persönlich angehen oder er duckt sich weg.
Ich bin nicht Schatzschneiders Meinung, dass man Kuhburger ignorieren solle. Im Gegenteil, man muss ihn stellen und mit Argumenten "bekämpfen". Erst dann wird seine Mitteilungswut und sein Trainerbashing weniger werden.

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 12:12 
Zitat:
ich denke, dass sich Slomka strategisch verrannt hat. Früher haben wir Flügelspiel unserer Roten als Antwort auf zentrale Kompaktheit des Gegners gesehen.


Das Problem daran ist, dass die Flügelspieler in allen Systemen mit zei 6ern an der Spieleröffnung nicht maßgeblich beteiligt sind, sondern den Part halt die 6er und sogar die Verteidiger mit übernehmen müssen!
Mit dem Problem hat ja 96 nicht exklusiv zu kämpfen.
Wenn dann Pinto keinen extrem guten Tag erwischt und jemand wie Schulle so viele Fehlpässe im Aufbau produziert, wird es sehr schwer überhaupt einen Gegner zu dominieren :?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Das Problem daran ist, dass die Flügelspieler in allen Systemen mit zei 6ern an der Spieleröffnung nicht maßgeblich beteiligt sind, sondern den Part halt die 6er und sogar die Verteidiger mit übernehmen müssen! Mit dem Problem hat ja 96 nicht exklusiv zu kämpfen.
Wenn dann Pinto keinen extrem guten Tag erwischt ...


Pinto steht aber im nächsten Spiel nicht zur Verfügung, genauso wenig wie Diouf. Dieses eröffnet die Chance, einmal sowohl taktisch als auch personell anders zu agieren. Ich finde, Pander, Rausch und DYK haben sich im OM nicht gerade empfohlen. Sakai wäre auf rechts eindeutig eine Alternative, links könnte man evtl. mangels Alternativen an Schlaudraff denken, evtl. dann doch aber Rausch bringen, wenn es Schlaudraff wieder nicht bringt.
Auch über nur eine nominelle Spitze mit Moa sollte man nachdenken (zumindest solange Diouf nicht dabei ist), sprich 4-5-1. Das würde fast automatisch das Flügelspiel "beflügeln" :bubble:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 12:32 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Da hast Du recht, tobe. Aber die Fehlpassquote und die extrem verdichteten Räume im Zentrum bedingen einander auch. So gesehen hilft mE nur, dass Spiel auseinander zu ziehen. Und dazu müssen die Aussenpositionen besetzt und bespielt werden. Wir konnten das mal...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 13:03 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Mir ist es mittlerweile völlig egal, was ausprobiert wird, nur muß sich was ändern.

Schlechter als in der Rückrunde geht es auswärts nicht mehr. Ob er es jetzt mit Jugentlichen, U23 Spielern - 1 Stürmer, 3 Stürmer, Raute, Doppelsechs - Sakai, Nikci oder wem auch immer probiert - ist mir völlig egal. Er soll es einfach nur machen.

Stattdessen spielen wir jedes Auswärtsspiel den gleichen Stiefel. Im besten Fall (so wie am Sonntag) plätschert das Spiel nur so dahin, im schlimmsten (wie beim BVB oder Werder)werden wir gegen die Wand genagelt. Punkte gibt es so oder so nicht.

Wenn Slomka eh davon ausgeht, daß der Euro-Zug abgefahren ist, hat er ja nun noch 3 Gelegenheiten, zu experimentieren und für auswärts ein neues Konzept zu entwickeln.

Die letzten 3 Auswärtsgegner sind Fürth, Augsburg und Leverkusen. Wenn diese Spiele - unabhängig von der Punkteausbeute - nach dem selben Strickmuster ablaufen, müßte man sich zumindest Gedanken machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 13:16 

Registriert: 24.07.2005 13:48
Beiträge: 2256
Wohnort: Wernigerode


Offline
96 % Zustimmung, 4 % Abzug für das Vergessen von Freiburg als noch kommender Auswärtsgegner.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 13:31 
Kuhburger hat geschrieben:
Da hast Du recht, tobe. Aber die Fehlpassquote und die extrem verdichteten Räume im Zentrum bedingen einander auch. So gesehen hilft mE nur, dass Spiel auseinander zu ziehen. Und dazu müssen die Aussenpositionen besetzt und bespielt werden. Wir konnten das mal...


Ja, weil aber gerade Pinto anscheinend die letzen Jahren überragend war. Wenn man seine Leistungen jetzt betrachtet. Eine Alternative hat man ja verpflichtet, Franca, der in Karantäne sitzt... :(
Ich konnte zumindest eine Idee bei Slomka im letzten Spiel ausmachen, warum er z.B. Sakai nicht gebracht hat. Sicher kann der besser flanken als Didi. Aber hätte man gegen Stranzl und Dominguez wirklich so viel ausrichten können mit Flanken? Weiß nicht so recht :?
Somka hat wohl versucht das Ganze eher mit Doppelpässen zu lösen, Kurzpass-Spiel.
Leider war davon ja rein gar nix zu sehen.
Ich finde, das Hauptproblem sind echt die mangelnden Alternativen, die sind halt alle im Aufbautraining. Und Nici ist für mich seit Samstag keine Alternative mehr


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 13:32 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Alleine das Wort Versager disqualifiziert den Typen schon. ..


Hast Du ein Problem damit das die Wahrheit ausgesprochen (-geschrieben) wird ?
Endlich mal jemand der die Dinge beim Namen nennt.
Die genannten sind nicht nur Einmalversager, sondern Dauertäter. Aber packt sie weiter in Watte ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 13:35 
wolf1251 hat geschrieben:
Die genannten sind nicht nur Einmalversager, sondern Dauertäter. Aber packt sie weiter in Watte ein.

Man könnte ja so ein Wort wie temporär davor packen, also noch vor der Watte, denn die letzten zwei Saisons haben sie nicht so ganz versagt! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 13:36 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Im Gegenteil, man muss ihn stellen und mit Argumenten "bekämpfen".


Das wäre echt mal eine Maßnahme. :wink2:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 14:03 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sehr richtig. :wink2: Übrigens war der Kern mein Posts bezogen darauf, dass der eine Gesellschafter der S&S nunmehr seine Medien in Stellung. Und dass setzt sich heute fort. Die Auswärtsschwäche und die sich häufenden generell schwachen Spiele werden hinterfragt. Und sie werden u.a. auch deshalb hinterfragt, weil diese schwachen Spiele direkten Einfluss auf die TV-Einnahmen haben und sehr wahrscheinlich auch die Zuschauerzahlen und DK-Verkäufe in der Zukunft in Mitleidenschaft ziehen. Und natürlich ist für die Gesellschafter wichtig, ob die KGaA rote oder schwarze Zahlen schreibt... hatte ich für Allgemeinwissen gehalten, sorry... :mrgreen:

Zurück zu Slomka und den Madsack-Medien. Mir scheint, dass Slomka jetzt zu spüren bekommt wie es ist, wenn das Pendel in die andere Richtung ausschlägt. Und in der Tat hat er derzeit wenig gute Argumente: Er hat im Winter 4 neue Spieler bekommen. Davon sind 3 offensichtlich Stammspieler geworden. Das ist eine ziemlich gute Quote würde ich sagen.

Wenn er jetzt nicht demnächst die Kurve kriegt, dann stellt sich die Frage nach seiner Arbeit automatisch auch bei dem Wohlwollensden. Und deshalb:

Die Schonfrist scheint vorbei zu sein, die Meriten des Erfolgs der vergangenen Jahre nahezu aufgebraucht. Gelingt es Slomka nicht die Leistung der Mannschaft oder mindestens die Ergebnisse zu stabilisieren, dann wird es ungemütlich für ihn werden. Das Spiel gegen Augsburg ist da ein wichtiger Meilenstein. Geht das verloren...Hmh. Kind wollte 7 Punkte aus drei Spielen und bekommt 1 Punkt + Abstiegsgefahr. Das wird spannend.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 14:08 
Zitat:
Kind wollte 7 Punkte aus drei Spielen.

Na ja, der größte Fußballfachman war er noch nie! :)
Betrachtet man die allein die Auswärtsspiele (eine Mannschaft ist seit 8 Heimspielen ungeschlagen, die andere 3. beste Mannschaft in der Rückrunde) ist so eine Prognose nicht nur gewagt sondern unrealistisch. Besonders bei er "Auswärtsstärke" der Roten!
Da war es wohl eher ein Wunsch. Dagegen wiederum kann man ja nichts sagen :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 14:47 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
Ich würde mir vom Trainerteam zumindest eine Prise Emotion á la "Magath/U. Hoeness/Klopp" wünschen.

Einfach mal den Mut zu Veränderung und das Setzen eines Zeichens als Weckruf für das Team.

Diese weichgespülten Kommentare von Schlaudraff nach dem Spiel, wo er wort- und einfallsreich die Nichtleistung zu erklären versucht, mag ich nicht mehr hören.
Aber im jetzigen "System" von Slomka brauchen sich eben die gesetzten Spieler keine Gedanken zu machen. Sie spielen irgendwie doch immer - aber nicht besser.

Ich hätte jetzt auch einen anderen Spieler als Schlaudraff nehmen können - das hier ist also keine neue Variante eines Spieler-Bashings.

Okay - wir haben wichtige verletzte Spieler. Das ist mir bewusst.
Okay - wir hatten mindestens eine Doppelbelastung. Auch klar.

Ich vermag jedoch nicht zu glauben, dass aus reinem Zufall so viele Spieler aktuell völlig außer Form sind (Haggui, Schmiedebach, Sobiech), andere hoffnungsvoll verpflichtete Spieler (Nikci, Sakai) nicht Bundesligaformat haben und zudem alle jungen "Talente" (Aycicek, Schünemann, Schulze, Gießelmann) ebenso kein Profiniveau erreichen.

Schaut euch doch mal in der BL um - all überall werden junge Talente in den Ring geworfen.
Ob es nun Dortmund, Frankfurt oder Augsburg ist --- alle sind weiter als wir.

Hat das aktuelle Trainerteam auch nur einem Talent in dieser Saison eine Bühne/Chance gegeben ?
Ist das Zufall ?

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 15:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
Lonox hat geschrieben:
...Schaut euch doch mal in der BL um - all überall werden junge Talente in den Ring geworfen.
Ob es nun Dortmund, Frankfurt oder Augsburg ist --- alle sind weiter als wir.

Das Fettgedruckte verstehe ich nicht. :noidea2:

In Augsburg werden mehr oder früher junge Talente in den Ring geworfen und deshalb belegen sie auch einen herausragenden 16. Platz, während unser Verein auf dem trostlosen 10. Platz dahindümpelt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 15:58 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Lonox hat geschrieben:
...Schaut euch doch mal in der BL um - all überall werden junge Talente in den Ring geworfen.
Ob es nun Dortmund, Frankfurt oder Augsburg ist --- alle sind weiter als wir.

Das Fettgedruckte verstehe ich nicht. :noidea2:

In Augsburg werden mehr oder früher junge Talente in den Ring geworfen und deshalb belegen sie auch einen herausragenden 16. Platz, während unser Verein auf dem trostlosen 10. Platz dahindümpelt?


Da ist die Erwartungshaltung aber auch eine andere. Die wußten von Beginn an, dass sie gegen den Abstieg spielen. Ich gebe da Lonox absolut recht. Man vermißt bei Slomka die Fähigkeit, den ganzen Kader, geschweige denn die ganz Jungen dahinter aktiv in eine Perspektive BuLi mit einzubinden. Es ist wie so oft, in Zeiten des Erfolgs werden die größten Fehler gemacht. Man setzt solange auf die erfahrenen Kräfte, bis sie sich verletzen oder in eine Formkrise schlittern und verliert die Unzufriedenen und "noch nicht fertigen" aus dem Auge. Das die es dann richten werden, wenn man sie bitter nötig braucht, ist unwahrscheinlich kurz gedacht. Ich weigere mich zu glauben, dass es hier weit und breit keine talentierten Spieler gibt, die eine Chance nicht genutzt hätten.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 16:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.12.2011 14:40
Beiträge: 806
Wohnort: Alfeld


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Wenn er jetzt nicht demnächst die Kurve kriegt, dann stellt sich die Frage nach seiner Arbeit automatisch auch bei dem Wohlwollensden. Und deshalb: Die Schonfrist scheint vorbei zu sein, [...] Gelingt es Slomka nicht die Leistung der Mannschaft oder mindestens die Ergebnisse zu stabilisieren, dann wird es ungemütlich für ihn werden. Das Spiel gegen Augsburg ist da ein wichtiger Meilenstein.


habe mir die Presse auch mal daraufhin kritisch angesehen. In der Tat verschärft sich der Ton etwas, oder man wird auch gegenüber dem Trainer kritischer (was gewissermaßen neu ist, ansonsten hat man immer die Mannschaft alleinig zur Rechenschaft gezogen). Da wird sogar von nicht nachvollziehbarer Herumwechselrei gesprochen.

Slomka sagt, er wiederhole sich nur, wenn er vor jedem Auswärtsspiel mehr Einsatzbereitschaft und Mut fordert. (Interessanterweise ist Schmadtke hier konform und haut in die selbe Kerbe. Das aber nur so nebenbei.)

Mit dem Argument, dass er (MS) inzwischen alle Register gezogen hätte, schiebt er die Schuld für die Auswärtsmisere direkt auf die Mannschaft ab. Vermutlich weil er selbst so langsam in Bedrängnis und Erklärungsnot kommt.
Ich weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll, dies alleine macht mich schon reichlich perplex.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 16:26 

Registriert: 18.05.2009 09:44
Beiträge: 729


Offline
@Rodekamp

Ich denke, dass du sehr wohl verstanden hast worauf ich hinaus möchte.


96 liegt mit seinen finanziellen Möglichkeiten im Mittelfeld der BL.

Es gibt Mannschaften die sind tabellarisch als auch finanziell über uns angesiedelt - als auch umgekehrt.
Dennoch zeigen weit mehr Mannschaften (oder Trainerteams) den Willen jungen und talentierten Spielern eine Chance zu geben. Unabhängig von ihrer Ausgangssituation.

96 hat ein riesiges Umland --- ohne einen übermächtigen Verein in der direkten Nachbarschaft, welcher den regionalen "Talente-Markt" absaugt.
Da muss 96 einfach mehr draus machen.

_________________
Wer sich nicht mehr wundern und in Ehrfurcht verlieren kann, ist seelisch bereits tot. Albert Einstein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 19.03.2013 16:40 
Benutzeravatar

Registriert: 02.12.2008 13:33
Beiträge: 248
Wohnort: Pattensen


Offline
Lonox hat geschrieben:
96 hat ein riesiges Umland --- ohne einen übermächtigen Verein in der direkten Nachbarschaft, welcher den regionalen "Talente-Markt" absaugt.
Da muss 96 einfach mehr draus machen.


:nuke: Das unterschreibe ich bedingunslos.

_________________
Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit den gegebenen Karten gut zu spielen....


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 447 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 444, 445, 446, 447, 448, 449, 450 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Elapidae und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: