Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 450 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 10:29 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Die Verantwortung für was? Meine Güte. ...

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 10:35 
Na für momentan Platz 10.Ein Desaster halt...können von Glück reden, wenn die Truppe nicht noch absteigt!
Achtung Ironie!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
tobegerm hat geschrieben:
Na für momentan Platz 10.Ein Desaster halt...können von Glück reden, wenn die Truppe nicht noch absteigt!
Achtung Ironie!


:nuke: :nuke:

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 10:44 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Hans, ich glaube nicht Kev wollte den Einen oder Anderen beleidigen. Und Dich bestimmt auch nicht.

@Bemeh
Schöner Beitrag. :nuke:

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 10:50 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich sehe das auch eher entspannt.
Wer den Verein schon länger kennt und begleitet, weiß doch, dass es Zeiten wie diese immer mal wieder gibt.
Da muss es nicht jedes Mal einen Rundumschlag geben - mit Entlassungen und komplettem Neubeginn mit völlig verändertem Kader.
Seltsamerweise fallen aber alle immer wieder in alte hektische Verhaltensmuster statt einfach mal Ruhe zu bewahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:02 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich glaube es gibt nur Wenige - auch in der slomkakritischen Fraktion -, die den Trainer abgelöst haben wollen. Aber es gibt Viele, hier und anderswo, die möchten, dass sich der Trainer

a) auf seine Kernkompetenz konzentriert, die Mannschaft weiterbringt, sich ausschließlich um diese kümmert und
b) aufhört mit seinen teils merkwürdigen Zickereien in den Medien; hier insbesondere die BLÖD.

Auch hört es ein Teil der Fangemeinde nicht gern, wenn der Trainer vor laufenden Kameras die Saison abschenkt. Gleiches gilt sicher auch für andere Beteiligte wie Kind, Gesellschafter, Mannschaft und nicht zuletzt Mille Gorgas.

Es geht hier wohl kaum vorwiegend um platte "Slomka raus"-Forderungen. Die werden noch früh genug - auch im Stadion - kommen.

Es geht darum, dass Slomka seine öffentlichen Auftritte/Äußerungen überdenkt und dass er der Mannschaft wieder ein Konzept verpasst, was diese auch umsetzen kann.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Zuletzt geändert von Kuhburger am 21.03.2013 11:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4701
Wohnort: Göttingen


Offline
Ladykay hat geschrieben:
Seltsamerweise fallen aber alle immer wieder in alte hektische Verhaltensmuster statt einfach mal Ruhe zu bewahren.


Nö, nur hier ein paar Insider.
Den Stress machen die, reden Krisen und Panik herbe, faseln von Stress und angeblichen Intrigen.
Unsere Führung, bleibt cool und lässt sich nicht verrückt machen.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:21 

Registriert: 04.05.2007 19:56
Beiträge: 3664
Wohnort: Hameln


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Kev188 hat geschrieben:
Was ich sehe, sind schöne und interessante Denkansätze, denen wohl nicht jeder folgen kann,


Meinst du, dass es User gibt, die zu dumm sind, die schönen und interessanten Denkansätze zu verstehen ? Oder wie sollte man deine Anmerkung verstehen ? :noidea2:

Rein interessehalber hätte ich auch gerne noch gewußt, ob ich in deinen Augen zu dieser Gruppe gehöre.

Danke im voraus !



Entschuldige, Hans Siemensmeyer, aber das war weder Provokation noch Beleidigung. Keinesfalls. Das möchte ich nur klarstellen.

Ich meinte damit vielmehr, dass mancher diesen Denkansätzen nicht folgen kann, weil er nicht will. Daraus ergibt sich ja letztlich eine ablehnende Haltung, die dann meist mit "Hey, wir stehen immerhin noch auf Platz 10" oder mit "das ist doch alles Spekulation/Spekulatius" endet. Es ist ja auch durchaus legitim, dieses abzulehnen und dem nicht folgen zu wollen. Denn im gleichen Schritt ist es ja eigentlich (!) Unfug, über das Denken der Mannschaft zu spekulieren. Aber was soll uns Fans ohne Insiderwissen denn groß übrig bleiben? Wenn wir Diskussionen also nur noch dann führen, wenn wir die entsprechenden Erkenntnisse haben, dann können wir hier gleich dicht machen.

Also, weder Beleidigung noch Provokation, bloß ungeschickt ausgedrückt. Entschuldige mich hiermit für das Missverständnis! :nod:

_________________
"Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."

- Franz von Holtzendorff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27038
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Hans Siemensmeyer hat geschrieben:
Bei manchen Beiträgen denke ich, dass wir gegen Gladbach wohl 8:0 verloren haben müssen, inzwischen abgeschlagen auf Platz 18 der Tabelle stehen würden, alle Spieler zu Graupen verkommen sind, weil der Trainer sie verhunzt hat und es nur eine einzige Lichtgestalt und Retter im Verein gibt, nämlich den unfehlbaren Herrn Schmadtke ( oder "Joerch", wie ihn seine Jünger nennen).

Es droht offenbar der kurzfristige Lizenzentzug vom DFB wegen Blindheit, Anti-Fußball und Selbstdarstellertums eines Trainers.

Hannover 96 steht offenbar ganz kurz vor dem Untergang und dem Ende seiner 117jährigen Geschichte. Und daran ist nur einer schuld: Mirko Slomka !


Das Spiel in Gladbach ist doch gar nicht entscheidend. Entscheidend ist, was seit Monaten, mit wenigen Ausnahmen, auf dem Platz passiert. Und in der Tat sind wir Letzter, wenn auch "nur" auswärts. Und auch schon in der letzten Saison gehörten wir da zu den Schlechtesten.
Ob der Trainer Spieler verhunzt, will ich nicht beurteilen. Wenn man selber Sport getrieben hat (wenn auch auf anderer Ebene), weiß man, dass man immer mal wieder Tiefen hat und selber nicht versteht warum. Was auffällt ist aber, dass aus einer verschworenen Gemeinschaft, der man den Spaß am Spiel anmerkte, eine lustlose, lauffaule Ansammlung von Einzelspielern geworden ist (mein Eindruck, wenn es falsch ist, mag man mich verbessern). Ich habe solche Spiele wie zuletzt immer dann erlebt, wenn es für 96 gegen den Abstieg ging und die Beine schwer waren. malu57 hat das, wie ich finde, sehr richtig dargestellt.
Und die Spieler? Jeder kann mal ein Tief haben,s.o.. Aber gleich so viele? Haggui kann man gar nicht mehr bringen, Schmiedebach läuft planlos (wenn überhaupt) über den Platz, Schlaudraff, Moa, Pinto (bei dem kann es auch sein, dass er jetzt normal spielt), Rausch - alle gewaltig neben der Spur. Das Experiment mit dem Stürmer Ya Konan auf Rechts nervt nur noch!
Für ein System, dass die Spieler auch umsetzen können, ist der Trainer zuständig. Und umsetzen können sie derzeit nur die sinnlose Taktik "Lange Bälle auf Diouf".

Ich sehe es wie Bemeh und ElFiligrano. Die Saison wird vermutlich noch irgendwie zuende gespielt und dann wird einer der beiden Streithähne gehen (müssen). Ich positioniere mich da auch und hoffe, dass das Slomka ist. Es gibt aus der Mannschaft keinerlei Anzeichen, dass sie bereit ist, für den Trainer zu kämpfen.

tobegerm hat geschrieben:
...können von Glück reden, wenn die Truppe nicht noch absteigt!
Achtung Ironie!


Ich bin ein großer Freund ironischer Beiträge. Hier kann ich allerdings keine Ironie entdecken.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:24 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass ich glaube, es ist sch...egal, was der Slomka in Interviews von sich gibt - es ist ja eh alles verkehrt und nicht nachvollziehbar und jedes Wort wird ihm im Munde verdreht.

Gibt er ( wie die meisten Fans eigentlich auch) die Europaplätze verloren, ist das für die Mannschaft demotivierend, gibt er sich kämpferisch und optimistisch, wird er erst Recht verlacht aufgrund des momentanen Leistungsvermögen der Mannschaft.

So ist das halt in schwierigen Zeiten...!! Trainer mit Erfahrung haben es da sicher leichter...!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:30 
Ich mit meiner unwichtigen,persönlichen Meinung würde mir ein Armin Veh´sches Verhalten für diese Saison wünschen. Nicht weil der Frankfurt verlässt, sonder weil er ja nur Einjahresverträge macht um jeweils nach einem Jahr Bilanz zu ziehen und das sportlich Erreichte zu bewerten.

Einfach mal die letzten 8 Spiele Kräfte bündeln und das Maximale rausholen aus der Truppe, die körperlich und mental am Ende scheint. Das muss natürlich der Trainer stemmen und nicht Herr Kind oder Schmadke. Und das Abschenken der EL Plätze kann auch pures understatement sein, who know´s?

Dann nen Strich ziehen, den Tabellenplatz und alle Dinge, die so vorgefallen sind bewerten.
Dann muss man sich kritisch hinterfragen, alle Beteiligten, was das denn nun war diese Saison.
Da wir ja nicht mal den Platz in der Tabelle realistisch einschätzen können, kann die Prognose vernichtend oder recht positiv ausfallen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Roter Guenni hat geschrieben:
Grundsätzlich sehe ich Investor und Herzblut nicht im Widerspruch. Ein Unternehmer, der mit Herzblut agiert, wird sehr viel tun, dass die Firma läuft, die Produkte gut sind und der Kunde zufrieden ist. Funktioniert es so, kann man auch Geld verdienen.
Ich glaube, dass Kind & Co. Geld verdienen wollen. Das schließe ich daraus, das der Verein übernommen wird. Das heißt alle Einnahmen landen nicht im Verein, sondern auf dem Investorenkonto. Kind wird den Verein weiterhin ordentlich führen, höhere sportliche Ziele und und Einnahmen anstreben. Das schließt Herzblut und eine ordentliche Verzinsung des eingesetzten Kapital nicht aus. Kind hat 96 m. E. noch nie als Hobby gesehen. Ich denke eher, dass er immer mit einem Auge nach Bayern München und deren Geschäftsmodell geschaut hat. Für sein Hobby hätte er keinen Kampf um die 50+1 Regel anstrengen müssen.


Die 50+1 Regel hatte welches Problem? Das man als Gesellschafter nicht das alleinige Sagen haben kann. Würdest du Kind als jemanden einschätzen, der gerne Kompromisse eingeht oder das macht, was er für richtig hält? Ich bin bei letzterem.
Und ich sehe die aktuellen Fakten: Kind hat schon vor Jahren, einiges an Geld in den Verein gesteckt. Ein normaler Investor will dafür normalerweise eine jährliche Vergütung (Eigenkapitalrendite). Davon hat Kind nie was gesehen, im Gegenteil, das Eigenkapital ist heute weniger wert als früher. Um das auszugleichen, müsste diese Rendite in den Folgejahren unglaublich viel höher liegen (dagegen wären Ackermanns Prozentzahlen ein Klacks). Und wer bitte glaubt, dass sowas mit dem Fußballverein Hannover 96 möglich ist? Ich nicht. Und ich behaupte Kind schon gar nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:37 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich denke, Slomka (und 96) haben derzeit das Pech, dass nahezu gleichzeitig auf drei Führungsspieler (USA, Andreasen, Stindl) für ein halbes Jahr verzichtet werden muss. Dass diese Akteure für das Mannschaftsgefüge enorm wichtig sind, spüren wir aktuell in voller Härte. Dazu fehlt seit einigen Wochen noch unser Top-Scorer Huszti und zwei etatmäßige Innenverteidiger. Diesen extremen Aderlass kann ein Verein wie 96 im Kampf um Europa einfach nicht verkraften.

Der Rest sind die logischen Folgen daraus: Verunsicherung in der Mannschaft, schlechte Spiele, schlechte Stimmung, Dünnhäutigkeit, Zickereien, Formtiefs etc. Wir waren in den vergangenen Jahren auch deshalb so erfolgreich, weil wir die Verletztenquote im Vergleich zur Hecking-Ära drastisch reduzieren konnten. Jetzt folgt ein Rückfall in alte Zeiten, auch was den Tabellenplatz angeht.

Besonders auffällig war für mich die Entwicklung nach dem Hoffenheim-Spiel. Dies wird mit einer eher durchschnittlichen Leistung 1:0 gewonnen. Danach das 2:2 gegen Nürnberg, für ein 96-Auswärtsspiel fast weltklasse. In der EL scheidet man zwar aus, das aber mit erhobenem Haupt und einer sehr ansprechenden Leistung. Dieser positive Lauf setzt sich mit dem 5:1 gegen den kleinen HSV fort. Leider verletzt sich Huszti und es gibt den nächsten Leistungseinbruch. Ähnliches war seinerzeit auch schon nach der Andreasen-Verletzung und der Stindl-Verletzung zu bemerken. Für mich alles keine Zufälle.

Man stelle sich mal im übertragenen Sinne vor, bei Bayern würden gleichzeitig Lahm, Schweinsteiger und Ribery für ein halbes Jahr ausfallen. Dann würden die Münchner jetzt garantiert nicht so durchmaschieren.

Ich kann die arg lustlosen (Auswärts-)Auftritte der Roten auch nicht gutheißen und auch das jetztige Personal ist sicher fähig dazu, mehr zu fighten. Aber ich denke, Slomkas Handlungsspielraum ist bis auf einzelne Positionen auch ein wenig limitiert, wenn so wichtige Stammkräfte fehlen. Diese Spieler waren schließlich so etwas wie Mirkos verlängerter Arm aufs Spielfeld...

Umso gespannter bin ich, wie sich das Gesicht der Mannschaft ändert, wenn USA und Stindl wieder dabei sind. Lasst uns beten, dass die beiden gesund bleiben.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:43 
Zitat:
Ich bin ein großer Freund ironischer Beiträge. Hier kann ich allerdings keine Ironie entdecken.

Och bitte, Herr RoterKlaus, es kann doch auch für Sie, den Schwarzseher vor dem Herren etwas zischen totaler Katastrophe und Sensation geben. Auch in einer "normalen" Saison sind wohl Mannschaften mit 34 Punkten nicht abgestiegen. Das würde für 96 bei 8 ausstehenden Spielen also immer noch zum Klassenerhalt reichen...eher geht´s noch in die CL! :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 11:55 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ Guus:
Ich weiß nicht recht, ob es zwangsläufig zu einer Trennung kommen muss. Die beiden waren ja noch nie Kumpels, sondern in ihrer Art grundverschieden. Trotz dieser Differenzen haben sie es beide gemeinsam geschafft, aus dem am Boden liegenden Verein eine über 2 Jahre erfolgreiche Truppe zu formen, die bundes- und europaweit Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten hat. Mit anderen Worten: Diese persönlichen Differenzen sind nicht unbedingt hinderlich, um Erfolg zu haben und das haben sie einfach bewiesen ( ist also nicht nur irgendeine Behauptung).

Bei allem, was ich von Slomka und von Herrn Schmadkte gehört und gelesen habe bin ich der Meinung, dass diese Differenzen in der öffentlichen Wahrnehmung ( also auch hier im Forum ) überbewertet und überinterpretiert werden. Ich kenne jedoch keine Interna.

Ganz unabhängig von den Namen Slomka bin ich der Meinung, dass sich Trainer nach einer bestimmten Zeit "abnutzen" und daher ihre Methoden, Konzepte und Ideen ihre Wirkung verlieren. Modelle wie Rehagel oder Schaaf sind für mich die Ausnahme, die die Regel bestätigen. Die englischen Gegenbeispiele möchte ich nicht bewerten, weil ich die englischen Verhältnisse zu wenig kenne. Insofern ist für mich klar, dass irgendwann der Tag kommen wird, an dem wir einen anderen Trainer haben werden.

Mir geht es im wesentlichen darum, wie derzeit die Mannschaft Fußball "zelebriert". Eine 1:0 Niederlage auf dem Platz eines EL-Aspiranten wie Gladbach, die vor der Saison kräftig in die Mannschaft investiert haben und die ebenfalls einen cleveren Trainer haben, ist an sich nichts schlimmes, sondern eher normal. Nicht normal und m.E. nicht akzeptabel ist die Art und Weise, wie man sich auf dem Platz präsentiert und da sind die Hauptkritikpunkte Zweikampfverhalten, Laufbereitschaft und Passquote. Das muss erheblich besser werden und ist in der derzeitigen Form nicht akzeptabel. Da reden wir von Basics und die müssen stimmen und daher brauchen wir gar nicht Systemfragen ( 4-4-2 oder 4-2-3-1 etc) zu sprechen.: Wenn die einfachsten Pässe nicht ankommen, wenn den Spielern die Ideen fehlen, wenn sie nicht genug Puste haben - ja dann nützt das beste System nicht. Das sind in der Tat Punkte, die den Trainer angehen. Aber im Gegensatz zu einigen anderen Stimmen bin ich der Meinung, dass Slomka das genauso sieht wie wir hier. Ich behaupte sogar, dass er es noch besser und noch kritischer sieht wie wir. Jüngstes Beispiel: Auswechslung Pocognoli. Ich hatte den gar nicht so schlecht gesehen, aber die spätere Analyse hat aufgezeigt, dass sich mein Eindruck nicht ganz korrekt war. Der Mann hat wirklich ein schwaches Spiel abgeliefert, gerade was das Zweikampfverhalten angeht. Slomka hat es gesehen, ich nicht.

Aus dem Grunde vertraue ich auch Slomka, wenn er Chahed statt Sakai einsetzt. Der weiß, warum er es macht. Man sollte davon ausgehen, dass Slomka erfolgssorientiert ist und alles tut, um diesen Erfolg zu erreichen und dies auch in die Aufstellung einfließen läßt. Und trotzdem spielt sich die Mannschaft derzeit einen Stiefel zurecht, der nicht mehr feierlich ist.

Daher ist m.E. im Sommer ein mittelschwerer Umbruch notwendig. Da muss vor allem mal Ehrlichkeit und Selbstkritik aller Beteiligten vorherrschen. Man darf sich weder von Erfolgen der Vergangenheit blenden lassen, noch von persönlichen Eitelkeiten ( die alle drei Beteiligten an den Tag legen !). Zunächst sollten die Ansprüche definiert werden und danach sollte der Kader sehr kritisch durchleuchtet werden, wer diesen Ansprüchen genügt und wer nicht (mehr). Das wird dann zu Härten, ja vielleicht auch zu subjektiven empfundenen Ungerechtigkeiten kommen. Aber Egal: Es muss was passieren.

Das gleich gilt auch für die Neuverpflichtungen und für die Finanzplanung. Wenn das Ziel heißen sollte: 6. Platz, dann können wir nicht wie bisher davon ausgehen, dass wir dieses Ziel mit einem Finanzaufwand erreichen, der im Ligavergleich normalerweise Platz 10-13 bedeutet. Entweder werden die sportlichen Ziele nach unten korrigiert ( bei gleicher Finanzplanung) oder das Budget wird aufgestockt (bei gleicher Zielstellung). Egal wie man es macht: Es ist weder einfach, die Erwartungen herunterzuschrauben, noch ist es einfach die nötigen Finanzmittel zu mobilisieren.

Konkret bedeutet das für mich, dass eine Umwälzung im Kader stattfindet. Man sollte sich aber davor hüten, sofort positive Ergebnisse zu erwarten: So eine Umwälzung braucht Zeit und Geduld. Die sollten wir dem Verein und dem Trainer geben. Und erst wenn diese Zeit abgelaufen ist und wir immer noch kein Stück weiter sind, ist m.E. der Trainer auszutauschen.

Diese Vorgehensweise setzt natürlich voraus, dass alle Beteiligten weiterhin voll bei der Sache sind. Genauso haben sie es ja auch beteuert. Dennoch kann sich das von heute auf morgen ändern: Herr Schmadtke kann wieder persönliche Probleme bekommen, Slomka plötzlich ein vermeintliches Top-Angebot. Wer weiß das schon. Aber immerhin wird es dadurch nicht langweilig. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 12:37 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Du schaffst es, mit ganz vielen Worten um den Kern meiner Aussage herum zu manövrieren, Hans. Dass die Mannschaft so spielt wie sie spielt, führe ich auf die menschliche Komponente in der Zusammenarbeit zurück. Ist die einmal gestört, dann gibt es m.E. kein zurück. Erst recht helfen uns da keine neuen Spieler.

Weiterhin behaupte ich ja nicht, dass Slomka und Schmadtke gar nicht zusammen arbeiten können, sondern dass sie nicht zusammen arbeiten wollen. Ich denke, dass Schmadtke nicht mehr will. Darauf muss man reagieren, oder es eben lassen. Kopf in den Sand stecken ist hier der falsche Ansatz, denke ich.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 12:57 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 5097


Offline
Nochmal an alle, die diese Diskussion hier lächerlich finden: Platz 10 ist überhaupt nicht das Problem. Und ja - vermutlich werden wir nicht mehr absteigen.

Problematisch hingegen ist, daß insbesondere unsere Auswärtsleistungen Platz 10 gar nicht mehr widerspiegeln, sondern insbesondere in der Art und Weise der eines Absteigers würdig sind. Man kann doch die Dinge benennen, obwohl wir "nur" 1:0 verloren haben und nicht etwa 8:0. Das Ergebnis von 1:0 täuscht insoweit, als daß wir nach dem Gegentor zu keiner Weise auch nur den Hauch einer Chance hatten, noch einen Punkt mitzunehmen und daß, obwohl BMG selbst keinen guten Tag hatte und sich im Wesentlichen auf das Verwalten konzentriert hat.

@Hans: Gute Analyse!

Mir ist da noch ein anderer Gedanke gekommen. Die hier gern benutzte Phrase "wissen, woher man kommt" könnte durchaus auch in den Köpfen einiger Spieler rumspuken, besonders derjenigen, die vor den "goldenen 2 Jahren" vornehmlich gegen den Abstieg oder in besseren Clubs nur eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Möglicherweise sind einige dieser Spieler (ich meine speziell die, die rund um das 30. Lebensjahr oder drüber stehen) der Ansicht, daß sie mit diesen 2 Jahren das für sie Maximale erreicht haben, das der Zenit überschritten ist und es nur noch abwärts gehen kann. Möglicherweise können sich diese Spieler nicht mehr aufraffen für einen dritten Angriff auf Europa.

Das würde in der Tat bedeuten, daß der Schnitt im Sommer möglicherweise größer ausfallen müßte als gedacht. Daß man junge, oder zumindest hungrige Spieler verpflichten muß, die sich noch was beweisen wollen.

Möglicherweise liege ich mit dem Gedanken falsch. Es fällt jedoch auf, daß einige ältere Leistungsträger der letzten Jahre nur noch ein Schatten ihrer selbst sind. Ich nenne da mal stellvertretend Haggui, Schlaudraff oder Pinto.

Möglicherweise kann es dann auch sein, daß zu viele zufriedene (i.S.v. satte) Spieler andere wie Schmiedebach oder Rausch runterziehen, statt sie wie in den Vorjahren mitzureißen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 13:09 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Ich habe das Gefühl auch, Bemeh. Ferner habe ich das Gefühl, der Verein positioniert sich hinter Schmadtke. - Das könnte einen Teil der nun erlebten Dünnhäutigkeit bei Slomka erklären und die beginnende Kritik insbesondere bei der NP erklären. Aber genug der Gefühle... :wink:

Ich denke an Schatzschneiders Kritik ist viel Wahres dran: Die Mannschaft ist insgesamt nicht fit. Das ist für mich der einfachste Erklärungsansatz für fehlendes Pressing, mangelnde Laufarbeit (hier insbesondere das häufige Stehenbleiben oder Hinterhertraben) und viele Unkonzentriertheiten. Gerade dies müßte doch mit kluger Rotation und Auswechselung einigermaßen zu kompensieren sein. Nimmt man jetzt noch die Kritik von RoterKlaus hinzu,landet man unvermittelt wieder bei Bemehs Ansatz:

Es scheint einen Bruch auf der persönlichen Ebene zu geben, der sich von der Führungsebene bis in die Mannschaft erstreckt:

Was in der Führungsebene sich als Machtkampf (nach aussen) darstellt, setzt sich auf Mannschaftsebene als Kampf um Kaderplätze und Verträge (bzw. Verlängerungen) scheinbar fort. ME konnte das nur deshalb soweit kommen, weil sich die Führungsebene nicht als Einheit präsentiert. Für viele Spieler der Mannschaft war und ist die Vertragssituation eh' schwierig bis ungeklärt und ausgerechnet in dieser Situation laufen Slomkas Sommertheater, unsäglich lange VV-Verhandlung und andere Zickereien. Da wird man schwerlich das Mannschaftsgebilde in erwähnter schwieriger Situation zur Konzentration führen können. Und in dieser Situation kommt die Verletzungsproblematik noch hinzu Slomkas erwählte Schlüsselspieler auf dem Platz (Leon, Stindl, Stevie und nun Huszti) fallen aus. Dies verstärkt alle negativen Wirkungen nur noch - insofern gebe ich den Kollegen recht, die die Verletzungsproblematik als wichtig ansehen.

Allerdings mache ich hier noch einen Unterschied: Erst die die Unruhe in der Führungsspitze + unklare Vertragssituation von diversen Spielern und dann die Verletzungsorgie. Das ist für mich die Reihenfolge der Gründe für mangelnde Geschlossenheit in der Mannschaft.

Wenn nun noch tatsächlich der Fitnesszustand der Mannschaft nicht optimal ist und sie womöglich den Spielideen von Slomka nicht mehr vertraut, dann haben wir eigentlich ein Desaster. Ich hoffe inständig, dass es nicht soo schlimm ist, wie es manchmal von aussen aussieht.

Und ich hoffe, Slomka kriegt das noch in dieser Saison wieder in Griff: Wiederherstellung der mannschaftlichen Geschlossenheit (da müssen auch die anderen beiden mitwirken; ganz klar) nebst überzeugendes Einschwören auf umsetzbare, taktische Konzepte.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 13:11 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Muss es denn gleich immer so etwas Grundsätzliches sein ???

Ist es denn nicht auch denkbar, dass die beiden nicht unbedingt überhaupt nicht zusammenarbeiten können, sondern sich beispielsweise nur um eine Sache streiten oder sich zerstritten haben, meinetwegen um die zögerlichen Vertragsverhandlungen mit den Spielern. Dass Slomka es nicht mit neuen und zusätzlich verunsicherten alten Spielern zurück auf die Erfolgsspur schafft, Schmadtke sich unter Druck gesetzt und in seinem Kompetenzbereich kritisiert fühlt und sich daraufhin zwei unnachgiebige Charaktere zerstritten haben ??
Kriegt die Presse von Unstimmigkeiten Wind, wird eine Riesennummer davon gemacht und hier im Forum werden gleich 2 Pro und Contra-Lager für die beiden Protagonisten eröffnet, als wäre sicher, es kann nur einen geben.

Dabei besteht doch auch die Möglichkeit, diese eine Streitigkeit auszuräumen und dann geht es heiter weiter ! Bis zum nächsten Streitpunkt...!! Aber kein Grund, jedes Mal die Flinte ins Korn zu werfen.


Zuletzt geändert von Ladykay am 21.03.2013 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Du schaffst es, mit ganz vielen Worten um den Kern meiner Aussage herum zu manövrieren, Hans.


Danke für die Blumen ! Ich freue mich immer, wenn Leistung anerkannt wird. :D

Und zu deiner These: Wenn die nicht zusammenarbeiten wollen:

Dann sollen sie es verdammt noch mal sagen. Slomka kann zurücktreten (Vorbild Hecking) und Herr Schmadtke hat die Befugnisse, Slomka zu entlassen. Aber bitte: Dann soll auch was passieren, damit dieses Herumgeeiere aufhört. Oder hat Herr Schmadtke nicht die Eier in der Hose ? ( um es mal etwas platter auszudrücken...)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 450 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 447, 448, 449, 450, 451, 452, 453 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alerich24, passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: