Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:07 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Wer noch nicht mal in Cottbus auf Sieg spielt,
sondern auch dort noch Angsthasenfußball spielen läßt,
hat als Trainer in Liga 1 absolut nichts zu suchen.
Jeder etwas überdurchschnittliche 2.Ligist hätte gestern dort gewonnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:10 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
penola1896 hat geschrieben: Jeder etwas überdurchschnittliche 2.Ligist hätte gestern dort gewonnen.
Das weiß ich gar nicht mal. Was mich aber so maßlos ärgert, ist, dass wir noch nicht einmal den Versuch gemacht haben, dort zu gewinnen.

_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:28 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Kuhburger hat geschrieben: Gegenfrage redfred: Siehst Du überhaupt irgendeine Verantwortung beim Trainer? Eventuell bei der Taktik? Bei den Ein- und Auswechselungen? Vielleicht auch dabei, dass immer wieder die üblichen Verdächtigen spielen und junge Spieler keine Chance bekommen? Natürlich sehe ich die Verantwortung eines Trainers. Das habe ich auch mehrmals geschrieben. Er ist für die Einkäufe, die Tatik, die Entwicklung der Mannschaft, die Ein- und Auswechselungen........... verantwortlich, ohne Frage. Und da sehe ich durchaus auch Dinge, die nicht so toll sind. Ich werde mich aber nicht an der Anti-Hecking-Kampagne beteiligen. DH ist für mich nicht der Alleinverantwortliche, denn den mangelnden Einsatz und individuelle Fehler liegen nicht in Heckings Verantwortung. Wenn Pinto sich wie ein Schuljunge überspielen lässt, Fahrenhorst bei zumindest bei einem Gegentor zu weit vom Gegenspieler wegsteht, wenn Andreasen wegen seiner Übermotivation vom Platz fliegt, muss man die Spieler hinterfragen. Ohne wenn und aber. Nicht nur Enke hat Bedenken an der Leistung der Mannschaft geäußert, auch Balitsch, Tarnat und Rausch haben das schon, teilweise mehr als einmal, getan. Insofern liege ich da wohl nicht ganz so falsch. Ich sehe für die Mannschaft nur eine Chance, um die Kurve zu kriegen: Kämpfen, kämpfen, kämpfen. Nur so wird sie wieder zu Selbstvertrauen und Erfolg kommen. Das DH zu viel auf alte Spieler setzt, ist schon lange meine Meinung. Nur wer genau weiss, ob es die jungen Spieler generell alles besser machen? Nicht alle jungen Spieler haben den Schneid eines Rausch, Der von Dir geforderte Yankow ist den Beweis seines Einsatzwillens überdurchschnittlich schuldig geblieben. So kann ich Bergmann, Zizzo...... erst dann beurteilen, wenn sie mal 3 Spiele gespielt haben. Kuhburger hat geschrieben: Und nebenbei: Hecking mit einem Selbständigen zu vergleichen...  - dagegen verwahre ich mich entschieden. Herr Hecking ist lediglich ein (Übungs-) leitender Angestellter. Und als solcher müßte er mir in der Tat detaillert Rechenschaft ablegen.
Es ging mir nicht um selbständiges oder unselbständiges Arbeiten, sondern um Verantwortung. Ich habe Dir zugetraut, das zu erkennen. Bist Du sicher, dass DH Dir noch "Rechenschaft" ablegen muss? Dein Urteil hast Du doch schon gefällt.
Wenn Du wie geschrieben am Saisonende "abrechnen" willst, gehört für mich nicht nur der Trainer dazu, sondern auch einzelne vorhandene Spieler,, eventuelle Neueinkäufe, die Nachwuchsförderung.......... Den Trainer zu entlassen, ist für mich nur Stückwerk.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:29 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
96-Oldie hat geschrieben: penola1896 hat geschrieben: Jeder etwas überdurchschnittliche 2.Ligist hätte gestern dort gewonnen. Das weiß ich gar nicht mal. Was mich aber so maßlos ärgert, ist, dass wir noch nicht einmal den Versuch gemacht haben, dort zu gewinnen. 
Trägt Hecking dafür die Verantwortung?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:35 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Gunther hat geschrieben: das ist das problem was die spieler haben. es gibt keine spielergewerkschaft. ein offizieller streik ist von daher nicht möglich. Doch, es gibt eine Spielergewerkschaft. VdV. Die Vereinigung der Vertragsfußballer. Guckst du hier: http://www.spielergewerkschaft.de/Über sich selbst: Zitat: Die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) vertritt als vom DFB, Ligaverband und DFL offiziell anerkannte Spielergewerkschaft die Interessen der Fußballprofis in Deutschland und unterstützt ihre rund 1.200 Mitglieder in den Bereichen Vorsorge, Recht, Bildung, Medizin und Training.
Ich hoffe also, dass unsere Spieler nicht im Streik sind (oder doch, Streik kann man beenden, unvermögen im Profifußball schlecht in einer Woche aufholen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Corpus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:37 |
|
Registriert: 10.08.2008 14:08 Beiträge: 120 Wohnort: Hannover
|
Ich denke DH trägt die Verantwortung, denn ein Andreasen z. B. hat im offensiven Mittelfeld nichts zu suchen. Man hätte durch den kurzfristigen Ausfall von Rosi auch mit ner Raute im Mittelfeld spielen können mit Schulz auf Links und Hanno auf rechts. Der Pole offensiv (traue mich nicht den Namen auszuschreiben weil ich dann Gefahr laufe mir die Finger zu brechen...) und Andreasen defensiv. Schon wieder eine sehr dumme taktische Maßnahme. Vielleicht sollte man bei dem Ausfall von Rosi auch mal "Rückrunden-Bruggink" denken.
_________________ Das Leben ist die Kunst, aus falschen Vorraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
rhymez
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:43 |
|
Registriert: 05.10.2007 17:22 Beiträge: 84 Wohnort: Ricklingen
|
Corpus hat geschrieben: Ich denke DH trägt die Verantwortung, denn ein Andreasen z. B. hat im offensiven Mittelfeld nichts zu suchen. Man hätte durch den kurzfristigen Ausfall von Rosi auch mit ner Raute im Mittelfeld spielen können mit Schulz auf Links und Hanno auf rechts. Der Pole offensiv (traue mich nicht den Namen auszuschreiben weil ich dann Gefahr laufe mir die Finger zu brechen...) und Andreasen defensiv. Schon wieder eine sehr dumme taktische Maßnahme. Vielleicht sollte man bei dem Ausfall von Rosi auch mal "Rückrunden-Bruggink" denken.
 komplett richtig ... plus ich finde es fahrlässig ihn auch noch drin zu lassen, nachdem man ja gemerkt hat, dass er nach der gelben noch ermahnt worden ist ...
ansonsten 100% agree
|
|
Nach oben |
|
 |
Tommy82
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:50 |
|
Registriert: 31.07.2005 14:10 Beiträge: 292
|
Private Sub Coach.NEW (ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs)
dim x as hecking
dim y as slomka
dim z as h96
if h96.count = "0" then
x=y
end if
End Sub
danke
bitte!
_________________ 
Zuletzt geändert von Tommy82 am 09.02.2009 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 16:56 |
|
|
Soweit liegen wir nicht auseinander redfred. Natürlich sind auch die Spieler in der Verantwortung. Aber: Es ist gerade Sache des Trainers, dies den Spielern bewußt zu machen. Ein Spieler, der nicht mitzieht, nimmt halt auf der Tribüne Platz. Dann gibts keine Auflaufprämie und dass schmerzt im Geldbeutel. Er ist ferner ganz klar in der Verantwortung, wenn er mit fast identischem Personal 2 1/2 Jahre spielt und die Mannschaft nicht einmal ansatzweise eingespielt wirkt. - Dafür scheinen mir irgendwie Training und Saisonvorbereitung geradezu prädestiniert zu sein... ich denke, es wäre ein Versuch wert...
Und einen objektiven Tatbestand darfst Du nicht übersehen: Der sportliche Erfolg spricht ein deutliche Sprache. Wenn man die Arbeit eines Trainers bewerten kann, dann genau daran - jedenfalls mittelfristig. Es ist alles andere als ergebnisoffen, wie die Bewertung ausfällt: Dieter Hecking hat keinen Erfolg. Wir befinden uns auf dem direkten Weg in die zweite Liga; auch da kann es keine zwei Meinungen geben, denn die Mannschaft von gestern steigt definitiv ab.
Auch die perspektivische Bilanz (Jungprofis) fällt vernichtend aus. Gerademal einen jungen Spieler hat Hecking in die Mannschaft eingebaut - und dass nur deshalb, weil er keine andere Wahl hatte. Compper, Jaissle, Weis, Beck - solche Leute spielen woanders.
Lieber redfred. Wenn also ein Trainer nach 2 1/2 Jahren nicht verantwortlich für das ständige Auftreten der Mannschaft ist, dann braucht man überhaupt keinen Trainer. Wenn man jedoch der Meinung ist, die o.a. Leistungsbilanz liegt im Verantwortungsbereich des Trainers, dann kommt man letztlich zu dem Schluß: Diesen Trainer brauchen wir nicht nur nicht, diesen Trainer können und dürfen wir uns nicht mehr leisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:00 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Danke, Kuhburger! Wollte gerade redfreds Frage beantworten - und praktisch dasselbe schreiben wie Du.
Es ist wie bei einer zerrütteten Ehe. Da haben auch beide Parteien 'schuld' - und bleiben doch nicht ein Leben lang zwangsverheiratet.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Corpus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:02 |
|
Registriert: 10.08.2008 14:08 Beiträge: 120 Wohnort: Hannover
|
Was mir zusätzlich noch immer wieder auffällt ist, dass die Mannschaft überhaupt keine Moral zeigt. Nach einem Rückstand kommt NICHTS, keine Reaktion, GARNICHTS. Dazu kommen noch diese Klatschen die wir uns dadurch immer wieder fangen.
Schalke 0-3
Cottbus 0-3
Leverkusen 0-4
Frankfurt 0-4
Hoffenheim 2-5
In den letzten Jahren waren noch einige dabei, die sind nur aus dieser Saison. Man muss mal nach Karlsruhe gucken. Die haben ein 3-0 Rückstand gegen Leverkusen noch aufgeholt und jetzt am Wochenende die Hamburger nach nem 0-2 geschlagen. Und die haben mit Sicherheit keine besser besetzte Truppe wie wir! Mit so einer Mannschaft muss man einfach mehr erreichen.
_________________ Das Leben ist die Kunst, aus falschen Vorraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen
Zuletzt geändert von Corpus am 09.02.2009 17:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:07 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
redfred, bitte das Traineramt in Hannover übernehmen.
Deiner Beschreibung nach kannst du dem 96-Kader auch vorstehen (habe bewusst nicht "führen" geschrieben). Also, wie wär's....?
Du bist und bleibst ein Fußball-Theoretiker. Leider ohne die entsprechende Selbsteinschätzung.
Zuletzt geändert von Eule am 09.02.2009 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:08 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
@ redfred , oft teile ich deine Auffassungen, nur weitgehend nicht bei den Argumenten "pro"
Doch! Er ist wohl der Verantwortliche. Wer, wenn nicht der Trainer gibt -wenn er von der Mannschaft akzeptiert ist- Strategie, Einstellung, Aufstellung usw.usw. vor? Ich habe mich bisher aus diesen Trainerdiskussionen weitgehend herausgehalten. Wenn ich-und ich bin schon etwas länger dabei-aber sehe, was sich seit Monaten abspielt, dann sage ich es ist wie eine eingefahrene Ehe. Da stimuliert nichts mehr. Sage mir keiner, daß Balitsch und Schulz das spielen verlernt haben. Nein, das sah doch sehr unmotiviert aus. Spieler,die bisher ein gewisses Standing in der Truppe hatten, spielen einen Stiefel runter.....
Dazu diese unterirdische IV, Robert tut mir nur leid.
Zwei Neue, kennen nicht die Laufwege, die alten nicht die der Neuen. Im Mittelfeld treten sie sich bald über den Haufen usw.
Es muß eine Ordnung wieder hergestellt werden. Ob die vielen Dauerverletzten nicht die opimale Betreuung des Medistabes erhalten, kann ich nicht beurteilen. Es kommt jedenfalls eines zum anderen.
Jetzt bin ich wieder bei Hecking. Richtige sichtbare Motivation sieht anders aus. Habe ich oben ausgeführt.
Selbst wenn er bis zum Saisonende bleibt, was würde sich zum positiven ändern? Ich sage mal nichts.
Ich gehe jede Wette ein, daß Rausch auf den Zetteln einiger Clubs steht. Werden Nägel mit Köpfen gemacht? Wenn er nicht verletzt war, warum der Tausch mit Tarnat? Enke dürfte sich das nur noch bis zur Sommerpause ansehen. Dann ist die wichtigste Personalie gelaufen. Fromlowitz als Nr. 1.....oh, oh das wird nicht reichen.
So, alles kann man sicher nicht bei DH abladen. Nur als rotes Gesamtpaket also incl. Übungsleiter plus Bremser wird der Hebel nicht umgelegt werden.
Und das wäre der Supergau!
Wenn man dann noch ständig den Schatzschneider als Einflüsterer neben Martin Kind sieht, könnte man die Krise bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Corpus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:13 |
|
Registriert: 10.08.2008 14:08 Beiträge: 120 Wohnort: Hannover
|
Rausch war aber verletzt. Adduktorenzerrung. Steht heute in der Zeitung.
_________________ Das Leben ist die Kunst, aus falschen Vorraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:14 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Schatzdieter, silverdollar, sehe ich weniger als Berater oder Einflüsterer. Er hat eher die Rolle eines etwas zu groß und dick gewordene Maskottchens inne.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:17 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Der hatte nicht nur eine Zerrung - sondern hat auch eine sehr schlechte Leistung gebracht. Wurde ständig überlaufen und wirkte orientierungslos bei fast jedem Angriff der Cottbuser.
Die Wahrheit geht auch an Rausch nicht vorbei.
|
|
Nach oben |
|
 |
Corpus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:17 |
|
Registriert: 10.08.2008 14:08 Beiträge: 120 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Schatzdieter, silverdollar, sehe ich weniger als Berater oder Einflüsterer. Er hat eher die Rolle eines etwas zu groß und dick gewordene Maskottchens inne.
Genau so ist es. Der Kind pfeift auf ne Meinung von dem Schatzschneider...
_________________ Das Leben ist die Kunst, aus falschen Vorraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Corpus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:18 |
|
Registriert: 10.08.2008 14:08 Beiträge: 120 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Der hatte nicht nur eine Zerrung - sondern hat auch eine sehr schlechte Leistung gebracht. Wurde ständig überlaufen und wirkte orientierungslos bei fast jedem Angriff der Cottbuser.
Die Wahrheit geht auch an Rausch nicht vorbei.
So orientierungslos wie Fahne bei seinem Traumtor...
_________________ Das Leben ist die Kunst, aus falschen Vorraussetzungen die richtigen Schlüsse zu ziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:39 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
wem, wenn nicht einem achtzehnjährigen mit soviel Potenzial, sollte man nicht die eine oder andere Schwäche verzeihen, wenn schon die Leistungsträger kollektiv versagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2009 17:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Eule - er stand in der Defensive aber auch allein auf seiner Seite,da JK defensiv nichts getan hat...
Trotzdem hat er natürlich schon weitaus bessere Spiele gemacht. Man sollte aufpassen,das Werder nicht plötzlich an ihm dran ist,da er besser ist,als das was auf der linken Bremer Seite herumkraucht... 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
|