Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 138 | [ 2743 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 138  Nächste
 Steven Cherundolo Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 12:47 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Ich stimme Arnie auch zu. Klar ist Cherundolo spielt nicht gerade seine Topsaison, aber dass es keine Alternativen gibt ist nicht seine Schuld & macht es für ihn nicht gerade leichter. Gerade in schwächeren Phasen, die jeder Sportler nunmal hat, tut einem eine Auszeit mal ganz gut (auch daher verbietet sich ein Vergleich mit den ständig rotierenden Bayern).
In Normal-& guter Form ist er m.E. genau richtig in der & wichtig für die Mannschaft. Das sieht man z.B. auch an den vielen Ballberührungen. Er ist einer unserer wenigen Abwehrspieler, die das Spiel auch gut eröffnen können.

Aber: Cherundolo spielt durch, egal wie gut oder schlecht er gerade spielt. Es muss auf jeden Fall eine ernsthafte Alternative für ihn her. Völlig ersetzt werden kann er m.E allerdings nicht ohne, das Martin tief in die Tasche greifen muss & es ist m.E. auch nicht nötig.

Zu den Alternativen Balitsch, Pinto, Vini. Das sind alles keine Experten für die RV-Position und daher nur Notnägel, falls er z.B. verletzt wäre.

Des weiteren möchte ich aber auch einen Grund dafür finden, warum eine zeitweise Krise gerade in dieser Saison so ausgeprägt ist.

Meines Erachtens, ist dies eine Systemfrage. Wenn man mit zwei 6ern spielt, steht die Manschaft kompakter, sodass das Spiel des Gegners über die Mitte erschwehrt wird. Das ist nicht nur einleuchtend, sondern der Sinn der Sache. Gleichzeitig führt das aber dazu, dass der Gegner verstärkt versucht über die Außen zu Chancen zu kommen (oder aber über Konter). Dadurch werden wiederum die Außenverteidiger vermehrt gefordert & es entstehen somit auch mehr Fehler. Hinzu kommt, dass unsere Außen im Mittelfeld in einem 4-5-1 viel offensiver agieren als in z.B. einem 4-4-2 & sie somit weniger die Defensive entlasten.

Dies könnte ein Grund sein & würde auch erklären, warum 96 auf der linken Seite änliche Probleme hatte. So hat Tanne genauso keine Topsaison gespielt & ein ums andere Mal eine Lücke aufreißen lassen. Auch Schulz hat auf LV nie wirklich brilliert.


Zuletzt geändert von Mik am 29.04.2008 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 12:54 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
joshua30 hat geschrieben:
Das unterschreibe ich mit! Ein bißchen Feuer unterm Hint.... kann ihm auf gar keinen Fall schaden.


Sehe ich genauso. Die Saison ist wirklich nicht seine beste. Das seine Zeit abgelaufen ist, halte ich für Quatsch, jeder Spieler hat mal Formkrisen und muss dann mal auf die Bank. Das Problem ist die fehlende Alternative und nicht Cherundolo.

Getreu dem Motto, wenn es heute regnet, wird morgen wieder die Sonne scheinen, halte ich es für sehr realistisch, dass Stevi nächste Saison wieder zu seiner Form findet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 15:37 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
In meinen Augen ist das keine Formkrise bei Steve.Es sollte doch aufgefallen sein das er jedes Jahr immer weniger Leistung zeigt.Das zeigt das er, einer der dienstältesten(noch aus der Regionalliga), nicht mehr in den modernen Fussball passt(siehe auch Lala).Das macht sich vorallem an seinem mangelnden Spielverständis bemerkbar, zB ist sein Stellungsspiel viel zu ballorientiert.So Leid es mit tut, aber in den nächsten Jahren sehe ich ihn auf dieser Position nicht mehr, Hecking wird sich das nicht mehr antun.Große Verdienste um den Verein, auch sehr sympathischer Typ, aber er muss jetzt auch mal seine Stärken ausspielen um seine Schwächen wettzumachen.

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 15:42 
ja du sprichst lala an.der hat sich doch auch zurück in die startelf gespielt.gut mag auch an der evrletzung von tanne liegen , aber auch altin bringt doch seine leistung in der letzten zeit.
aber nicht steve.der bringt seine leistung leider nicht mehr.
ich gebe dir sehr recht und würde mit ihm auch eher als back-up planen.
aber das dürfte DH auch schon aufgefallen sein.

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 16:06 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Zitat:
ja du sprichst lala an.der hat sich doch auch zurück in die startelf gespielt.gut mag auch an der evrletzung von tanne liegen , aber auch altin bringt doch seine leistung in der letzten zeit.


Jagut ähh , mal ehrlich welches Team im Profibereich hat denn heute noch einen wie Lala auf dem Platz, von seiner Leistung rede ich nicht, eher von seiner Spielweise.Er ist kein spielstarker 6er und tut auch dementsprechend wenig nach vorne, das nimmt dem Offensivspiel der Mannschaft einen Teil an Variabilität/Überraschungsmoment, denn von ihm kommen kaum Vorstöße(wie von Balitsch und Schulz, die oft für Gefahr sorgen).Er ist zwar mein Liebling aber in Europa kann man mit so einem Spielertyp nicht aufkreuzen, denn alle europaambinitionierten Teams haben Spielstarke 6er.Das er sich immer wieder in die Startelf zurückkämpft zeigt was für ein Beisser er doch ist, nur wird beissen allein eines Tages nicht mehr reichen....


Zitat:
Na, Klasse, jetzt bekommt Lala also auch noch die Kasperklatsche. Gut, dass dies hier der Cherundolo-Thread ist, dann kann ich es mir ersparen auf diesen unnötigen Seitenhieb einzugehen.


Erklär mir jetzt mal bitte wo du in meinen Beiträge über Cherundolo(oder Altin) eine "Kasperklatsche" erkennen kanst(ich höre den Begriff zwar zum ersten Mal nur glaube ich bedeutet es soviel wie überzogene/unsachliche Kritik)

Zitat:
Was das "mangelnde Spielverständnis" und zu sehr "ballorientierte" Stellungsspiel angeht, bin ich einfach nur anderer Meinung


Ist dein Recht, aber das ist meine Beobachtung und in meinen Augen die Ursache für die Fehler.Sich alles mit einer Formkrise zu erklären(wie lange hält sie bei ihm eigentlich schon an :noidea: ) ist doch etwas zu einfach.

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Zuletzt geändert von Trapp am 29.04.2008 16:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 16:12 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Trapp hat geschrieben:
In meinen Augen ist das keine Formkrise bei Steve.Es sollte doch aufgefallen sein das er jedes Jahr immer weniger Leistung zeigt.Das zeigt das er, einer der dienstältesten(noch aus der Regionalliga), nicht mehr in den modernen Fussball passt(siehe auch Lala).Das macht sich vorallem an seinem mangelnden Spielverständis bemerkbar, zB ist sein Stellungsspiel viel zu ballorientiert.So Leid es mit tut, aber in den nächsten Jahren sehe ich ihn auf dieser Position nicht mehr, Hecking wird sich das nicht mehr antun.Große Verdienste um den Verein, auch sehr sympathischer Typ, aber er muss jetzt auch mal seine Stärken ausspielen um seine Schwächen wettzumachen.

Na, Klasse, jetzt bekommt Lala also auch noch die Kasperklatsche. :roll: Gut, dass dies hier der Cherundolo-Thread ist, dann kann ich es mir ersparen auf diesen unnötigen Seitenhieb einzugehen.

Ich bin doch der letzte, der sich gegen einen neuen Mann wehren würde - aber es ist doch keiner da! Warum man sich das Risiko einer nicht einmal von Amateurtalenten redundant zu besetzenden Position seit Jahren erlaubt, kann ich dir nicht beantworten. Was das "mangelnde Spielverständnis" und zu sehr "ballorientierte" Stellungsspiel angeht, bin ich einfach nur anderer Meinung. Fehler macht jeder, Cherundolo macht zurzeit mehr Fehler und sicher auch zu viele Fehler um seine Leistung als gut zu bezeichnen. Um ihn und die Mannschaft nach vorn zu bringen müsste auch hier eine Entlastung einerseits und Konkurrenzsituation andererseits geschaffen werden.

Sollte sich herausstellen, dass Cherundolo eben doch schon am Limit spielt dann muss um ihm, der Mannschaft und dem Verein weiteren Schaden zu ersparen jemand anders die Position einnehmen. Das blinde Einschlagen auf Cherundolo hilft doch niemandem weiter. Lösungen müssen gefunden werden. Der sinnvollste Ansatz dafür scheint mir eine personelle Verstärkung zu sein.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 17:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
s arnie - sag ich doch ! Jemand neues für die Position - und zwar ganz dringend !!!

_________________
You can change your partner,
you can change your religion,

but you can never change your team


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
chelsea hat geschrieben:
s arnie - sag ich doch ! Jemand neues für die Position - und zwar ganz dringend !!!

Auch wenn unsere Ansichten über die Ursachen erheblich differieren, die Essenz bleibt gleich: Wir brauchen in der Tat jemand Neues. Ich hoffe ja, dass die "Wir sind eigentlich fertig mit dem Kader für die nächste Saison"-Aussage nur die im Hintergrund ablaufenden Verhandlungen schützen soll.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 18:51 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Obwohl ich beileibe kein absoluter Anhänger der Kicker-Notengebung bin, so kann man doch einen Trend ableiten.

Und da ergibt sich ein Durchschnittswert von 3,4 für die ersten 10 Spiele und ein solcher von 3,95 für die folgenden 20. Das ist zum einen ein deutlicher Beleg für so etwas wie eine Formkrise und zum anderen zeigt es, dass Stevie gar so unterirdisch nicht spielt.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.04.2008 23:17 
Ja und streng genommen hat die gesamte Verteidigung notenmäßig sehr gelitten. ... Und selbst Roberts Noten sind schwächer.

Und dass ist ein Hinweis darauf, dass hier ein viel größeres Problem verborgen liegt: Die Tatsache nämlich, dass die Roten ausrechenbar waren und die Gegner Spielzüge gegen unsere Truppe eingeübt haben. Nun Hecking hat das Problem erkannt und versucht die Taktik zu variieren. Ich würde Stevie nicht abschreiben; genauso wenig wie Vini und Fahne.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2008 00:12 

Registriert: 16.04.2007 19:00
Beiträge: 190


Offline
Das spräche evtl für meine These, dass die Systemfrage auch Auswirkungen auf die Defensive hat.

Am Anfang der Saison liefen die Gegner oft gegen eine kompakte Mannschaft & sie taten sich daher schwer. In der Rückrunde versuchte man es immer mehr über die Außen und es kam zu mehr Druck auf die Außenverteidiger & zu mehr Fehlern. Schade dass da bisher niemand drauf eingegangen ist. Für den Sturm wird das Argument ja meißt mit Kusshand angenommen & wird fast inflationär behandelt. Wer allerdings mal selbst in der Defensive gespielt hat, weiß dass eine Doppel-6 auch dort einen Unterschied machen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2008 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Mik hat geschrieben:
Das spräche evtl für meine These, dass die Systemfrage auch Auswirkungen auf die Defensive hat.

Am Anfang der Saison liefen die Gegner oft gegen eine kompakte Mannschaft & sie taten sich daher schwer. In der Rückrunde versuchte man es immer mehr über die Außen und es kam zu mehr Druck auf die Außenverteidiger & zu mehr Fehlern. Schade dass da bisher niemand drauf eingegangen ist. Für den Sturm wird das Argument ja meißt mit Kusshand angenommen & wird fast inflationär behandelt. Wer allerdings mal selbst in der Defensive gespielt hat, weiß dass eine Doppel-6 auch dort einen Unterschied machen kann.

Ob der Druck auf die Außen insgesamt und der auf Cherundolo im speziellen dem System oder eher der Beobachtungsgabe der gegnerischen Trainer geschuldet ist, lässt sich wohl kaum zuverlässig feststellen. Cherundolos offensive Ausrichtung allerdings, ist wohl unstrittig gewollt und Teil des Spielsystems und das gilt für den LV natürlich auch. Spieler mit Tarnats Erfahrung und Stellungsspiel können sich solche Offensivität gelegentlich leisten, Spieler mit einer Grundschnelligkeit wie Rausch sie besitzt auch. Trotzdem sehe ich auch ein Problem, dass während einer Schwächephase die Neben- und Vorderleute sich einfach auch mit einsetzen müssen. Würde sich der Druck durch ein anderes System merklich verringern oder braucht Cherundolo ganz simpel mehr Unterstützung oder eine Pause?

Die vermehrten Angriffsbemühungen über Außen sind notwendig und sinnvoll gerade - aber nicht nur! - wegen unseres Ein-Mann-Sturms. Aber das ist wohl eher eine Frage für einen anderen Thread.

Cherundolo braucht Entlastung; innerhalb des Spiels und in Form eines Ersatzspielers und Konkurrenten. Das ist meine Meinung.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.04.2008 13:54 
Benutzeravatar

Registriert: 13.08.2003 20:02
Beiträge: 460
Wohnort: Hannover


Offline
Mik hat geschrieben:
Das spräche evtl für meine These, dass die Systemfrage auch Auswirkungen auf die Defensive hat.

Am Anfang der Saison liefen die Gegner oft gegen eine kompakte Mannschaft & sie taten sich daher schwer. In der Rückrunde versuchte man es immer mehr über die Außen und es kam zu mehr Druck auf die Außenverteidiger & zu mehr Fehlern. Schade dass da bisher niemand drauf eingegangen ist. Für den Sturm wird das Argument ja meißt mit Kusshand angenommen & wird fast inflationär behandelt. Wer allerdings mal selbst in der Defensive gespielt hat, weiß dass eine Doppel-6 auch dort einen Unterschied machen kann.


Dagegen spricht, dass wir in der Hinrunde auch diverse "Klatschen" kassiert haben, bzw. reichlich Gegentore konsumierten. An der Zahl 28 (bspw. 5 gegen Cottbus, 3 gegen Bayern, Bremen, Schalke...). In der Rückrunde sind es bislang 21. Nach 13 Spielen in der Hinrunde waren es 17 Gegentore. Hieraus einen Trend ableiten zu wollen, der an der Ausrechenbarkeit unseres Systems liegt, finde ich schwierig. Natürlich, das Argument "kompakt in der Mitte, der Gegner geht nach außen" trifft zu.
Aber ich sehe halt keine wirkliche Verschlechterung der Defensive im Vergleich zur Hinrunde. Ich halte es für eine bedrückend schwache Konstanz. Sie spielen momentan allesamt unter ihren Möglichkeiten - hoffe ich.
Selbst Robert hält nicht mehr soviele unhaltbare, wie in der letzten Saison (nein keine Kasperklatsche).

Eines der größten Probleme, welches ich der Mannschaft anlaste ist, dass sie alle mit Hurragebrüll nach vorne rennen, aber nach hinten ab der Mittellinie für mehrere Spieler einfach "Schluss ist". Nahezu alle Offensivakteure haben ihr persönliches Lauffeld nur in den 60m des Platzes Richtung gegnerisches Tor. Die letzten Jahre ging das mit Lala und Cherundolo als Backup bei solchen Angriffen gut. Aber dieses Jahr agiert Steven einfach unglücklich.
Ihn gänzlich austauschen zu wollen, empfinde ich nicht als nötig. Ihm aber Unterstützung durch die Vordermänner, bzw. Konkurrenz durch eine Neuverpflichtung zu schaffen, halte ich für notwendig.

_________________
Steven Cherundolo: "Wenn man das Wetter, das Meer und den Strand weglässt, ist es dasselbe, nur ein bisschen besser, weil es nicht so groß ist wie San Diego. [...] Hannover ist wie eine Familie. Manche nennen es ein Dorf, ich nenne es Familie."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2008 12:30 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Zitat:
(nein keine Kasperklatsche)


Das wird hier einige Spezialisten trozdem nicht davon abhalten ihre eigenen wilden Interpretationen(Spinnerein) abzuliefern :roll:

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.05.2008 19:05 
Benutzeravatar

Registriert: 26.09.2005 18:27
Beiträge: 3170
Wohnort: Schönebeck/Elbe


Offline
heute hat Steve wieder ein recht ordentliches Spiel gemacht. Und an alle Kritiker, die so ziemlich jedes Gegentor der letzten Spiele ihm ankreiden wollten: das 1:1 hat Steve nicht verschuldet

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2008 13:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Frage an die Schalke-Fahrer: Wie war denn Stevie so drauf? Zweikampfführung, Stellungsspiel, Offensivaktionen? Welche taktische Aufgaben hat er wie erfüllt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2008 13:42 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Vom Premiereindruck eine saubere Partie. War absolut okay.

In der Hinrunde war Stevi mit Sicherheit nicht so schlecht, Tarnat war das Sicherheitsrisiko. Kann mich noch gut erinnern, immer dann wenn schnelle Spieler auf ihn zu kamen, wie Chahed oder Ebert, wurde es haarig.
Tarnat ist offensiv und vom Standing sicherlich wichtig für die Mannschaft, aber devensiv war er nicht immer sattelfest.

Stevi hat sein schlimmstes Formtief überwunden, dass ist gut so, aber trotzdem wäre ein weiterer Spieler gut, der bei Verletzung oder Formkrise einspringen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2008 19:22 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Danke für Deine Eindrücke, Puntow. Hoffen wir also auf die Verstetigung einer guten Tendenz. Auch weil Stevie zusammen mit Altin für den - sagen wir mal: - Teamspirit besonders wichtig ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2008 20:24 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Tut mir leid, aber Stevie ist verunsichert. Das war nicht gut auf Schalke. Er begleitet den Gegenspieler soweit bis dieser in Ruhe flanken kann oder quer spielt. Er geht nicht gegen den Mann, steht schlecht und kann sich nicht ins offensive Vorrücken einschalten. Keine guten Absprachen mit seinen Mitspielern kommen dazu. Was ist nur mit ihm los? Ich weiß es nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.05.2008 20:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
sein begleiten der gegenspieler ist mir leider auch wieder unangenehmst aufgefallen. seine gegenspieler kommen fast immer zur flanke, auch gestern, auch wenn schalke nicht so häufig über rechts kam.
offensiv für mich einfach unauffällig.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 138 | [ 2743 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 138  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: