Trainer der Roten - Ewald Lienen. Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 09:23 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
El Filigrano hat geschrieben: Geht das so weiter, kommt das Echo.
Das war keine Drohung. Nur eine Ansage.
Ohne smiley. Mach Dich nicht lächerlich. Du bist genausowenig ein Heiliger, wie alle anderen hier. Und wenn Du wirklich Entspannung willst, helfen Deine kleinen Drohungen - oder wie auch immer Du sie nennen willst - bestimmt nicht. El Filigrano hat geschrieben: Es wird nicht gerade guter Fußball von unseren heiß und innig geliebten sowie verehrten Roten gespielt.
Wer das ausspricht, kriegt auf die Mütze.
Weil man ja damit die Realität verändern kann.
Und das ist der Gipfel des Humors. Kannst Du Dich erinnern, als Du und andere vor dem Goldenen Oktober seitenlang die drei Leute niedergeredet haben, die den Trainer damals nicht rauswerfen wollten? Und nun bist Du das arme Opfer, ein Märtyrer der Wahrheit und Realität?

_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
Zuletzt geändert von der rote am 04.05.2005 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 09:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
...und noch ein Thread ohne Fussball... *nerv*!
Meiner Meinung nach hat Lienen Recht, wenn er sagt, mit dieser Mannschaft kann er nur defensiv spielen. Wir haben nunmal keine Stürmer!
Holen wir für vorne richtige Kracher, können wir das Sturmproblem lösen und haben auch nächste Saison nix mit dem Abstieg zu tun.
Bleibt der Kader im wesentlichen gleich, wirds natürlich eng. Obwohl auch andere Mannschaften wie die 3 Aufsteiger, Mainz und Bielefeld nicht stärker sein werden. Auch Gladbach (selbst mit Elber) und Lautern werden nicht unerreichbar für uns sein.
Mein Tipp ist: Wir werden uns mit Lienen in der ersten Liga etablieren. Allerdings wird es bis zum Uefa-Cup noch lange dauern.
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Rote Prinz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 09:42 |
|
Registriert: 14.02.2005 14:17 Beiträge: 857 Wohnort: Seelze
|
azzurro96 hat geschrieben: ...und noch ein Thread ohne Fussball... *nerv*!
Meiner Meinung nach hat Lienen Recht, wenn er sagt, mit dieser Mannschaft kann er nur defensiv spielen. Wir haben nunmal keine Stürmer!
Holen wir für vorne richtige Kracher, können wir das Sturmproblem lösen und haben auch nächste Saison nix mit dem Abstieg zu tun.
Bleibt der Kader im wesentlichen gleich, wirds natürlich eng. Obwohl auch andere Mannschaften wie die 3 Aufsteiger, Mainz und Bielefeld nicht stärker sein werden. Auch Gladbach (selbst mit Elber) und Lautern werden nicht unerreichbar für uns sein. Deine Aussage kann ich voll unterstützen. Die Mannschaft kann halt nur defensiv spielen und das klapp immerhin sehr gut. 3.beste Abwehr der Liga. Trotz einiger 0:3 Niederlagen. Bei den anstehenden Verstärkungen sieht es doch gut aus für die Offensivabteilung. azzurro96 hat geschrieben: Mein Tipp ist: Wir werden uns mit Lienen in der ersten Liga etablieren. Allerdings wird es bis zum Uefa-Cup noch lange dauern.
Richtig 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 10:09 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Diese Aussagen kann ich nur bestätigen,wir müssen was für unsere Offensivabteilung tun,dann habe ich auch keine Angst vor der neuen Saison !
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 10:20 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
1. Ich sehe derzeit in diesem Forum keinerlei "glühende Verehrer" des derzeitigen Trainers, jedenfalls, wenn ich diejenigen Maßstäbe anlege, die für den vorhergehenden Trainer gegolten haben.
2. Ich sehe aber einige User, die die Arbeit von EL wohlwollend kritisch verfolgen.
3. Darüber hinaus sehe ich einige User, die gegen EL eine persönliche Abneigung empfinden, die rational kaum nachvollziehbar ist und die inzwischen in einigen Punkten zu Aussagen hier im Forum geführt hat, die als offene Kampfansage gegen die Interessen von Hannover 96 zu sehen sind.
4. Jedem Fan von Hannover 96 dürfte eigentlich bekannt sein, daß er kein Supporter eines der Spitzenclubs des deutschen (oder sogar des europäischen oder Weltfußballs) ist. Wer also jeglicher inhaltlichen Diskussion über die derzeitige Qualität der Mannschaft konsequent aus dem Wege geht und stattdessen in Kenntnis der fehlenden Alternativen im Kader immer wieder ein Spielsystem fordert, daß nun einmal mit dieser Mannschaft nicht erfolgversprechend umgesetzt werden kann, der muß damit rechnen, Kopfschütteln zu ernten. Und er muß sich fragen lassen, ob es nicht besser ist, Mannschaften zu unterstützen, die über andere (auch finanzielle) Möglichkeiten verfügen, jedenfalls dann, wenn er diese Ansichten noch verbindet mit versteckten Aufrufen zu "negativem Support".
5. Wenn die Angriffe gegen den Verein immer schriller werden, und ich nenne da nur mal die mehr oder weniger versteckten Aufrufe zu Fangesängen "Lienen raus", zur Einstellung der Unterstützung der Mannschaft oder den Hinweis auf den Boykott des Stadions bis zur Trainerentlassung, dann sind damit die Interessen all derjenigen betroffen, die diesem Verein verbunden sind. Und ich denke schon, daß man dann die Frage stellen darf, warum man einen solchen Verein noch unterstützt, bei dem doch offensichtlich ALLES schlecht ist und der SOWIESO nächste Saison absteigt. Ich kann es niemandem verdenken, wenn er sich lieber attraktiveren Fußball ansieht, aber dann sollte er eben auch offen dazu stehen, daß es ihm mehr um den Fußball an sich und weniger um Hannover 96 geht. Mit "geh doch nach drüben" hat das jedenfalls nichts zu tun, und es grenzt schon an Verfolgungswahn, eine solche Aussage so zu interpretieren.
6. Schön, wenn die Reaktion der dem Trainer gegenüber negativ eingestellten User im Stadion eine andere ist als hier im Forum; schade, daß sich diese positiven Erlebnisse im Stadion nicht zu einer gemäßigteren Stellungnahme im Internet umsetzen lassen.
7. Viele haben versucht, die inhaltliche Diskussion auch mit denjenigen zu führen, die Lienen nicht nur aufgrund seiner Arbeit, sondern auch aufgrund seiner Persönlichkeit ablehnen, und manche der Kritiker sind auf diesen inhaltlichen Dialog eingegangen - ich möchte da nur mal exemplarisch auf die Diskussion zwischen Picard und mir gestern hinweisen - und eine solche Diskussion muß auch nicht immer bierernst und ohne jeden Anflug von Ironie geführt werden. Aber einige können eben wohl über ihren Schatten nicht hinwegspringen und sehen in jeder inhaltlichen Kritik ihrer sehr pointiert vorgetragenen Meinung schon eine persönliche Kritik.
8. So wie ich Herrn Rangnick für einen Soldaten in eigener Sache gehalten habe, so halte ich auch Herr Lienen für einen solchen, und die derzeitigen Machtkämpfe im Verein, die er zumindest mit initiiert hat, zeigen dies sehr deutlich. Ich habe kein Problem damit, daß Herr Lienen seine eigenen Interessen verfolgt, so lange diese nicht im Gegensatz zu den Interessen des Vereins stehen. Er arbeitet für Geld, für viel Geld, und es ist eine geschäftsmäßige Beziehung zwischen ihm und Hannover 96. Nicht mehr, nicht weniger. Und deswegen genießt er so lange mein Wohlwollen, wie er nach meiner Einschätzung gut für 96 ist. Derzeit hat er das von ihm geforderte Ziel (frühzeitiger Klassenerhalt und gesicherter Platz im Mittelfeld) erreicht. Das kann man anders machen, das kann man vielleicht auch besser machen, aber das kann man auch viel schlechter machen (siehr den hier ja schon als Nachfolger gehandelten Trainer in Bochum). Aber wenn ich mir mal überlege, gegen welche Widerstände der Trainer hier anarbeiten mußte, dann hat er seine Sache nun wirklich nicht so schlecht gemacht. Er hat es jedenfalls verdient, daß man sich mit seiner Arbeit ein wenig differenzierter auseinandersetzt als immer nur mit Zwischenrufen wie "Lienen raus", "dem geht es nur ums Körperfett", "der läßt nur Graupenfußball spielen", "die Fans müssen ihm endlich zeigen, was sie von ihm halten" etc. etc.
9. Insbesondere der sich ja so furchtbar angegriffen fühlende Kai ist gerne zum wiederholten Male aufgerufen, eine inhaltliche Diskussion zu führen, zB. zu den (Sach-)Themen, welche Sturmformation er denn als erfolgversprechend ansehen würde bei den derzeitigen Spielern, wie er eine sichere Abwehr mit einem offensiveren Spiel verbinden würde, welche Ratschläge er EL geben würde, um einen deGuzman oder einen Krupi wieder zu motivieren etc. etc. Wenn er es allerdings nicht tut, und sich weiterhin lieber in Schwarzmalerei ergeht, dann wird er wohl auch weiterhin mit erheblichem Gegenwind zu rechnen haben. Ob das im Ergebnis wirklich so schlecht für das Forum ist, wie einige es hier behaupten, sei einmal dahingestellt. Auch Diskussionen zwischen "unversöhnlichen Streitern" haben ja durchaus ihren Reiz. 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 10:26 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Ich muss noch mal auf das so genannte destruktive Spielsystem von EL zu sprechen kommen was ihm hier immer wieder vorgeworfen wird.
Dazu muss man sich grundsätzlich mit dem modernen Fußball befassen. Die Zeiten der ausschließlichen Manndeckung mit Libero und Vorstopper und jeder Verteidiger ist einem Angreifer zugewiesen sind seit Ajax Amsterdam vorbei.
Auch Lienen spielt ein modernes und zeitgemäßes System mit Viererkette, variablem Mittelfeld / Sturm und Raumdeckung. Jeder Spieler muss über das Maß seiner Position flexibel sein. Das heißt ein Mann rechts in der Viererkette muss auch mal Akzente nach vorn über die Flügel setzen oder ein Stürmer Defensivaufgaben übernehmen. Die anderen Mannschaftsteile sollten dann schnell umschalten und die Räume übernehmen.
Immer wieder den Vorwurf der defensiven Aufstellung seitens Lienens zu bemängeln ist meiner Meinung nach nicht immer richtig.
Zu diesem modernen Spielsystem gehören auch gute Spieler, die dieses umsetzen können. Voraussetzung ist auf jeden Fall eine funktionierende Mannschaft mit den nötigen Ergänzungsspielern auf der Bank.
Teilweise wurde in der Rückrunde durch Verletzungspech diese funktionierende Mannschaft auseinander gerissen und dazu kamen schlechte individuelle Leistungen.
Lienen steht als Trainer hoch im Ansehen seiner Kollegen und Magath, Sammer und Rangnick spielen im Prinzip die gleichen Systeme, nur stehen ihnen andere Spieler zur Verfügung.
Klar ist auch, dass vor jedem Spiel auf den Gegner und die Situation eigener Kader, Verfügbarkeit der Spieler, geschaut werden muss.
Fußball heutzutage ist schneller geworden. Kurzpassspiel ist essentiell wichtig geworden und die Raumdeckung sowieso.
Es werden grundsätzlich nicht mehr so viele Chancen zugelassen wie zur guten alten Zeit.
Werden wir individuelle gute Spieler im Sturm und Mittelfeld verpflichten können (und danach sieht es aus), sehe ich nach wie vor positiv in die Zukunft. Z.B. auch unser Kopfballspiel im Strafraum ist viel zu ungefährlich seitens der Stürmer wenn wir mal über die Flügel kommen. Es geht viel zu wenig Gefahr von unserer Offensivabteilung aus. Schuld sind da auch das Mittelfeld und die fehlende individuelle Stärke der Spieler
Ich spreche hier das Spielsystem Lienens an, nicht die Begleiterscheinung im Umfeld von Hannover, die Probleme in der Führungsetage oder ähnliches nicht in den sportlichen Bereich gehörendes.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 10:31 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
@stscherer
Für diesen Beitrag ziehe ich den Hut vor dir ,du hast das ganze Problem 100% auf den Punkt gebracht.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
zally
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 10:45 |
|
Registriert: 17.11.2004 10:17 Beiträge: 106 Wohnort: am Steinhuder Meer
|
menzel96 hat geschrieben: @stscherer
Für diesen Beitrag ziehe ich den Hut vor dir ,du hast das ganze Problem 100% auf den Punkt gebracht.
@stscherer
Menzel96 hat genau das gesagt, was auch ich sagen wollte! 
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 10:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Svennypenny hat geschrieben: Um mal wieder für einen der Spezis zu sprechen, ich habe Kai1896 bei dem Tor sogar jubeln sehen.
Abgeklatscht haben wir auch ... nachdem wir wieder zu Atem gekommen waren.
Wie schön - da freuen wir uns doch alle, daß Kai immer noch jubeln kann.  Zitat: Despektierlich, wenig erheiternd und nicht ohne kleinere, aber schlecht versteckte und persönlich ironische Gemeinheiten. Für die eigentliche Diskussion ohne Nutzen, aber Hauptsache zurückgeschossen.
Habemus Papam!
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 10:53 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
stscherer hat geschrieben: Insbesondere der sich ja so furchtbar angegriffen fühlende Kai ist gerne zum wiederholten Male aufgerufen, eine inhaltliche Diskussion zu führen, zB. zu den (Sach-)Themen, welche Sturmformation er denn als erfolgversprechend ansehen würde bei den derzeitigen Spielern, wie er eine sichere Abwehr mit einem offensiveren Spiel verbinden würde, welche Ratschläge er EL geben würde, um einen deGuzman oder einen Krupi wieder zu motivieren etc. etc. Wenn er es allerdings nicht tut, und sich weiterhin lieber in Schwarzmalerei ergeht, dann wird er wohl auch weiterhin mit erheblichem Gegenwind zu rechnen haben
Lienen geht Kai zu 100 % gegen den Strich. Es ist sein gutes Recht zu schreiben was er denkt. Mir ging das anfangs auch auf den Sack, aber das ändert nichts an seiner Meinung. Eine Gegenargumentation ist sinniger finde ich.
Dass es bei Kai nicht um erhoffte Nachteile für den Verein geht habe ich zumindest erkannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Watcher
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 11:23 |
|
Registriert: 15.02.2004 16:41 Beiträge: 417 Wohnort: Leipzig
|
Ebenfalls 100 % Zustimmung für Stscherer, und weitere 100 % für MarVin.
Dass mit Schröters Verletzung und der dadurch ausgefallenen Rückrundenvorbereitung für ihn nicht nur er aus dem Tritt ist, sondern gleich die ganze Achse Schröter/Cherundolo und damit ein flexibles Element fehlt, dass dasselbe für die linke Seite gilt (Tarnat) und überhaupt eine Menge negativer Kleinkram zu einem großen Tohuwabohu angewachsen ist - man kann es in die Bütt werfen, man hofft auf Meinungen, aber man bekommt sie von vielen nicht. Man bekommt immer wieder nur die alten drei bis vier Thesen (von Lienen raus bis System = Beton), unabhängig von aktuellen Fakten, Entwicklungen etc.. Mitunter empfinde ich den Presslufthammer draußen vor der Tür als ein angenehmeres Geräusch als diese Verbal-Drillbohrer.
Die ideologische Sturheit erinnert mich an das letzte Gefecht des Kremls. Das ist der wahre Beton. Und der hat meine Lust am Forum deutlich abkühlen lassen.
Dafür wird meine Lust an Hannover 96 schon jetzt für die nächste Saison immer größer, weil ich ebenfalls der Meinung bin, dass es mit den neuen Spielern interessant wird. Und darauf kommt es an.
Die Hetz- und Manipulationsgeschichten speziell der NP, die - was hier komischerweise niemand registriert hat - sinngemäß über dieses Forum schrieb: "Hier äußern Fans ihren Unmut" (von Diskussion war nicht die Rede) gehören für mich in dieses Gesamtbild.
Aber das Blatt hat seinen Wert. Ich wickle Katzendreck und Kartoffelschalen in den Sportteil. Immerhin ist das Papier Qualität.
_________________ Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)
|
|
Nach oben |
|
 |
SirSense
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 11:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 15
|
muss lachen über was für einen müll hier
diskutiert wird. wen interessiert es ob kleefelder
die nürnberger fans kanacken nennt
lach mich weg.
zu 90 prozent kindergarten hier. wenn ich morgens ins
büro komme und das hier lese lach ich mich immer weg,
besser als kino.
und das wichtigste wird vergessen: lienen is immer noch
trainer, und das is schlimm genug.
wenn wir enke nicht hätten, wären wir mit 19 pkt
abgestiegen. aber den bekommt lienen auch noch kaputt.
aber ich bin voller hoffnung, jetzt 3 sichere niederlagen und dann
is sein ende in sicht.
am besten enke holt sich einen mittelschweren schnupfen und fällt
die restlichen spiele aus dann is mal wieder mit einem
0 -5 zu rechnen...............
so nu is mittag, freu mich schon auf nachher, da gibts wieder
kräftig was zu lachen hier.
rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrRASIERT
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 11:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
SirSense hat geschrieben: so nu is mittag, freu mich schon auf nachher, da gibts wieder kräftig was zu lachen hier.
rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrRASIERT
Ich hoffe, du lachst nicht mehr allzu lange hier. 
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Ente
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 12:13 |
|
Registriert: 13.08.2003 13:22 Beiträge: 1735 Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt
|
SirSense scheint ja viel zeit im büro zu haben...
will ja nicht lästern... aber ihm würde ich hartz4 mal gönnen.
_________________ beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 12:32 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Die Beiträge von stscherer und MarVin fassen alles, was es derzeit über Ewald Lienen und 96 zu sagen gibt, in gelungener Weise zusammen. Sie setzen einen argumentativen Schlußpunkt unter die Debatte, deren Fortsetzung sich erst lohnt, wenn neue Aspekte erkennbar sind.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 12:39 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
stscherer hat geschrieben: 1. Ich sehe derzeit in diesem Forum keinerlei "glühende Verehrer" des derzeitigen Trainers, jedenfalls, wenn ich diejenigen Maßstäbe anlege, die für den vorhergehenden Trainer gegolten haben. Das ist wiedermal Ansichtssache. Ich sehe nahezu exakte Parallelen zu der damaligen Trainerdiskussion. Und es ist übrigens kein Wunder, das es keine glühenden Verehrer gibt, nach dieser desolaten Rückrunde. Zitat: 2. Ich sehe aber einige User, die die Arbeit von EL wohlwollend kritisch verfolgen. Das sind leider die wenigsten, die versuchen sich der "Lagerbildung" zu entziehen. Zitat: 3. Darüber hinaus sehe ich einige User, die gegen EL eine persönliche Abneigung empfinden, die rational kaum nachvollziehbar ist und die inzwischen in einigen Punkten zu Aussagen hier im Forum geführt hat, die als offene Kampfansage gegen die Interessen von Hannover 96 zu sehen sind. War das unter Rangnick etwa anders? Keinen Deut! Ich finde es bloß amüsant, das jetzt die Rollen vertauscht wurden. Zitat: 4. Jedem Fan von Hannover 96 dürfte eigentlich bekannt sein, daß er kein Supporter eines der Spitzenclubs des deutschen (oder sogar des europäischen oder Weltfußballs) ist. Wer also jeglicher inhaltlichen Diskussion über die derzeitige Qualität der Mannschaft konsequent aus dem Wege geht und stattdessen in Kenntnis der fehlenden Alternativen im Kader immer wieder ein Spielsystem fordert, daß nun einmal mit dieser Mannschaft nicht erfolgversprechend umgesetzt werden kann, der muß damit rechnen, Kopfschütteln zu ernten. Und er muß sich fragen lassen, ob es nicht besser ist, Mannschaften zu unterstützen, die über andere (auch finanzielle) Möglichkeiten verfügen, jedenfalls dann, wenn er diese Ansichten noch verbindet mit versteckten Aufrufen zu "negativem Support". Kurzum=Meine Meinung richtig, alle anderen Meinungen falsch. Das kanns auch nicht sein. Sicherlich gehe ich ebenfall nicht mit Niederlagenforderungen konform, allerdings muss sich jeder fragen, ob man es hier noch mit einer vernünftigen Diskussionskultur, oder einen ideologischen Lagerkampf zu tun hat, der zeitweise auf der niedrigsten persönlichen Ebene geführt wird, nur weil einem die Meinung des anderen nicht passt. Und das macht das ganze Problem deutlich: "Immer sind die anderen Schuld." Zitat: 5. Wenn die Angriffe gegen den Verein immer schriller werden, und ich nenne da nur mal die mehr oder weniger versteckten Aufrufe zu Fangesängen "Lienen raus", zur Einstellung der Unterstützung der Mannschaft oder den Hinweis auf den Boykott des Stadions bis zur Trainerentlassung, dann sind damit die Interessen all derjenigen betroffen, die diesem Verein verbunden sind. Und ich denke schon, daß man dann die Frage stellen darf, warum man einen solchen Verein noch unterstützt, bei dem doch offensichtlich ALLES schlecht ist und der SOWIESO nächste Saison absteigt. Ich kann es niemandem verdenken, wenn er sich lieber attraktiveren Fußball ansieht, aber dann sollte er eben auch offen dazu stehen, daß es ihm mehr um den Fußball an sich und weniger um Hannover 96 geht. Mit "geh doch nach drüben" hat das jedenfalls nichts zu tun, und es grenzt schon an Verfolgungswahn, eine solche Aussage so zu interpretieren. Also ich weiß nicht warum, aber warum wirfst Du hier jeden Lienen-Kritiker in den Topf mit denen, die auf unsachlicher Ebene arbeiten? Das ist nicht der Sache, sondern nur dem verkrampften Kleinkrieg hier dienlich. Auch wenn man Lienen absolut nicht mag, kann man ein Roter durch und durch sein. Ihm dann zu empfehlen er möge sich einen erfolgreicheren Verein suchen ist ziemlich starker Tobak. Ich möchte nicht wissen, wie groß die PM an mich gewesen wäre, wenn ich das Dir empfohlen hätte, in der damaligen Trainerdiskussion. Zitat: 6. Schön, wenn die Reaktion der dem Trainer gegenüber negativ eingestellten User im Stadion eine andere ist als hier im Forum; schade, daß sich diese positiven Erlebnisse im Stadion nicht zu einer gemäßigteren Stellungnahme im Internet umsetzen lassen. Hast Du Dich seinerzeit zu mäßigeren Aussagen über Trainer und Manager "umsetzen" lassen? Nein? Also. Zitat: 7. Viele haben versucht, die inhaltliche Diskussion auch mit denjenigen zu führen, die Lienen nicht nur aufgrund seiner Arbeit, sondern auch aufgrund seiner Persönlichkeit ablehnen, und manche der Kritiker sind auf diesen inhaltlichen Dialog eingegangen - ich möchte da nur mal exemplarisch auf die Diskussion zwischen Picard und mir gestern hinweisen - und eine solche Diskussion muß auch nicht immer bierernst und ohne jeden Anflug von Ironie geführt werden. Aber einige können eben wohl über ihren Schatten nicht hinwegspringen und sehen in jeder inhaltlichen Kritik ihrer sehr pointiert vorgetragenen Meinung schon eine persönliche Kritik. Es sollte eigentlich keine Diskussion hier bierernst genommen werden. Das ist aber das Problem, was wir hier alle haben und was hier unsägliche persönliche Angriffe verursacht. Die Leute, die wirklich auf eine lockere, gemäßigte Diskussion aus sind, schreiben hier doch gar nicht mehr, warum nur? Zitat: 8. So wie ich Herrn Rangnick für einen Soldaten in eigener Sache gehalten habe, so halte ich auch Herr Lienen für einen solchen, und die derzeitigen Machtkämpfe im Verein, die er zumindest mit initiiert hat, zeigen dies sehr deutlich. Ich habe kein Problem damit, daß Herr Lienen seine eigenen Interessen verfolgt, so lange diese nicht im Gegensatz zu den Interessen des Vereins stehen. Er arbeitet für Geld, für viel Geld, und es ist eine geschäftsmäßige Beziehung zwischen ihm und Hannover 96. Nicht mehr, nicht weniger. Und deswegen genießt er so lange mein Wohlwollen, wie er nach meiner Einschätzung gut für 96 ist. Derzeit hat er das von ihm geforderte Ziel (frühzeitiger Klassenerhalt und gesicherter Platz im Mittelfeld) erreicht. Das kann man anders machen, das kann man vielleicht auch besser machen, aber das kann man auch viel schlechter machen (siehr den hier ja schon als Nachfolger gehandelten Trainer in Bochum). Aber wenn ich mir mal überlege, gegen welche Widerstände der Trainer hier anarbeiten mußte, dann hat er seine Sache nun wirklich nicht so schlecht gemacht. Er hat es jedenfalls verdient, daß man sich mit seiner Arbeit ein wenig differenzierter auseinandersetzt als immer nur mit Zwischenrufen wie "Lienen raus", "dem geht es nur ums Körperfett", "der läßt nur Graupenfußball spielen", "die Fans müssen ihm endlich zeigen, was sie von ihm halten" etc. etc. Ich glaube, das ist nicht nur Lienens Angelegenheit. Es wurde so ziemlich jeder Trainer in Hannover in den letzten Zehn Jahren von der Presse hart attakiert. Ob er nun Neururer, Coordes, Fanz oder Rangnick hieß. Hier im Forum war es nicht anders. Nur spielen sich die härtesten Kritiker von damals, die auch schon einmal die Fassung verloren, jetzt hier als die brennendsten Trainer-"Beschützer" auf. Und diejenigen, die damals um Fairniss baten und die die "Beschützer"-Funktion einnahmen, kritisieren heute den Trainer aufs Härteste. Ich finde das absolut unlogisch. Zitat: Auch Diskussionen zwischen "unversöhnlichen Streitern" haben ja durchaus ihren Reiz. 
Leider nur für ganz wenige Leute, die hier ihren persönlichen Killefitz austragen.
Für die Mehrheit wird es hier mehr und mehr unterträglicher. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 14:27 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Für manche ist Voraussetzung für echtes Fantum, bei zehn Grad Kälte mit nacktem Oberkörper im Stadion rumzuhüpfen. Andere sehen das anders und bringen sich lieber Sitzkissen und Decke mit.
Liebe Leute, es gibt eben eine ziemliche Bandbreite. Nehmen wir die Fanvielfalt doch einfach zur Kenntnis. In jedem Fall aber wirkt der Anspruch einer von eigenen Gnaden verliehenen Definitionsmacht denn doch einigermaßen ulkig. Niemand hat hier oder anderswo darüber zu befinden, wer ein wahrer und wer gar kein Fan sei.
Nun wird immer mal wieder behauptet, die Trainer-Kritik sei wesentlich ein Produkt persönlicher Antipathie und substantiell nicht untermauert.
Wer die Diskussion auch nur kursorisch verfolgt, weiß, dass dies schlicht falsch ist. Mit Verlaub, dieser Vorwurf ist nun wirklich ausgemachter Quatsch. Im Übrigen liegt es mir fern, hier jeden einzelnen Beitrag zu verteidigen, da sind sicher einige dabei, die in Form und Inhalt ziemlich daneben sind (Spiegelbildliches gilt auch, selbstverständlich).
Keinen Spaß macht es mir allerdings, postings zu diskutieren, in denen kritische Positionen mitunter bis ins Banausenhafte verzerrt dargestellt und dann treuherzig Antworten verlangt werden. Dieses Spielchen werde ich auch künftig nicht mitmachen.
Wie kann es denn hier nun besser werden, wie könnte es gehen? – Ich finde marVin, mit dem ich bekanntlich in der Trainerfrage nicht übereinstimme, hat da in seinem "System"-Beitrag ein gutes Beispiel geliefert.
@marVin
Weitgehend stimme ich Dir zu. Unterschied: Es kommt nicht so sehr auf das formale Spielsystem an, sondern auf die Interpretation. Du kannst mit 3-4-3 defensiv spielen und mit 4-5-1 die Sau rauslassen. Eine Banalität, gewiss, aber trotzdem wahr. Trap hat darauf in seiner Flasche-leer-Rede in der ihm eigenen Art hingewiesen: „Offensiv is, was make in Plazze.“
Interpretation beginnt mit der Staffelung – und tiefer als wir kann man nicht stehen. Dazu kommt – zweiter Punkt –, dass der Mannschaftsverbund nicht stimmig ist. Es klaffen riesige Ozonlöcher zwischen Mittelfeld und den Spitzen, es wird kaum oder nur sehr zaghaft und zögerlich nachgerückt. Von einer zweiten Welle mal gar nicht zu reden.
Das Nürnberg-Spiel ist da nur ein Beispiel. Wir schaffen es auch gegen solche Gegner einfach nicht, mal echte Druckperioden hinzulegen. Und auf Dauer wird es nicht reichen, auf den roten Fußball-Manitu und die Fahne des Linienrichters zu hoffen. Und das ist meine große Sorge für die kommende Saison.
Widerlegt mich die Praxis, umso besser.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 15:03 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Discostu hat geschrieben: Kurzum=Meine Meinung richtig, alle anderen Meinungen falsch. Das kanns auch nicht sein. Sicherlich gehe ich ebenfall nicht mit Niederlagenforderungen konform, allerdings muss sich jeder fragen, ob man es hier noch mit einer vernünftigen Diskussionskultur, oder einen ideologischen Lagerkampf zu tun hat, der zeitweise auf der niedrigsten persönlichen Ebene geführt wird, nur weil einem die Meinung des anderen nicht passt.
Du forderst eine vernünftige Diskussionskultur, da hast du vollkommen recht,mir passt auch die Meinung des anderen,es wäre traurig wenn wir alle einer Meinung wären.
Aber wie soll ich mit jemanden diskutieren,der seine 3 Argumente gebetsmühlenartig immer wieder und wieder anführt und kein anderes Argument gelten läßt und das sieht so aus .
1.Wir spielen zu defensiv und haben keine Spielkultur und die Rücksaison war Sche.... !
Das wir nicht über diese Spieler verfügen,um ein richtiges Offensivspiel aufzuziehen,das unsere Stürmer in vielen Spielen die Torchancen die wir hatten, fast kläglich verstolpert haben,das uns das Verletzungspech auch arg gebeutelt hat,das aus dem Mittelfeld zeitweise kaum richtige Unterstützung gekommen ist,das wir einfach nicht den Kader haben,um die gute Leistung aus der ersten Saison,über die ganze Saison durch zuhalten,alles das ist uninteressant und wird einfach nicht berücksichtigt.
2.Der Trainer muß sofort gefeuert werden !
Da stellt sich mir die Frage, warum, weil wir 3 Spieltage vor Saisonende nichts mehr mit dem Abstieg zutun haben,sind schlechte Spiele die unsere Roten auch gezeigt haben,grundsätzlich auf Fehler des Trainers zurück zuführen.Selbstverständlich hat Ewald Lienen auch Fehler gemacht,aber waren es solche Fehler, die eine Entlassung gerechtfertigt hätten.Ist es denn nicht so, das man doch einen Trainer erst dann feuert,wenn etwas besseres nach ihm kommt,oder ist das falsch.
3.Wenn Ewald Lienen hier Trainer bleibt,steigen wir nächstes Jahr ab !
Keiner kann in die Zukunft sehen,keiner kann sagen was für Neuverpflichtungen an den Land gezogen werden,ist es nicht so das man erst mal abwarten muß,wie sich die Mannschaft und die Saison entwickelt,bevor man so ein Urteil abgibt.
Jetzt frage ich dich, wie soll man eine normale Diskussion führen,wenn solche Argumente angeführt werden,wie unter 1-3 beschrieben sind,die nur auf Vermutungen beruhen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 15:09 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
El Filigrano hat geschrieben: Interpretation beginnt mit der Staffelung – und tiefer als wir kann man nicht stehen. Dazu kommt – zweiter Punkt –, dass der Mannschaftsverbund nicht stimmig ist. Es klaffen riesige Ozonlöcher zwischen Mittelfeld und den Spitzen, es wird kaum oder nur sehr zaghaft und zögerlich nachgerückt. Von einer zweiten Welle mal gar nicht zu reden.
Ich finde so tief stehen wir gar nicht. Was uns in der Rückrunde nicht gelungen ist, war meiner Meinung nach das schnelle Umschalten auf Angriff.
Das Mittelfeld hat viel zu wenig getan, keine Bewegung und somit keine Anspielstationen.
Hier stimme ich dir zu, dass jegliche Bindung zwischen Mittelfeld und Sturm fehlt. Da kommen nur Alibipässe und Halbchancen heraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2005 15:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
El Filigrano hat geschrieben: (..)Keinen Spaß macht es mir allerdings, postings zu diskutieren, in denen kritische Positionen mitunter bis ins Banausenhafte verzerrt dargestellt und dann treuherzig Antworten verlangt werden. Dieses Spielchen werde ich auch künftig nicht mitmachen. (..)
So sieht's aus. Auch ich springe gewiss nicht über jedes Stöckchen, das mir in hassverzerrten postings, die zudem noch gewürzt sind mit blamablen Entschuldigungsversuchen ("ich meines es doch nur gut, wenn ich einen anderen Verein empfehle") entgegengehalten wird.
@marvin:
Ich stimme Dir zu, dass ein System allein nicht entscheidend für eine offensive oder defensive Spielweise ist. Entscheidend ist vielmehr, wie das System ausgefüllt wird. Die meisten Punkte sind von El Filigrano schon - meiner Ansicht nach in zutreffender Weise - dargestellt worden. Zwei Sachen sollten zusätzlich erwähnt werden.
Zum Einen denke ich, dass wir generell viel zu tief stehen. Auch bei eigenem Ballbesitz hält sich die Viererkette in aller Regel in unserer eigenen Hälfte auf. Hierdurch werden auch die bereits erwähnten Löcher zwischen den Mannschaftsteilen verursacht, die dazu führen, dass unser Gegner nur in den seltensten Fällen Drucksituationen überstehen muss.
Die zweite Sache, die ein Indiz für Lienens überzogenes Defensivkonzept ist, ist unser Verhalten bei gegnerischen Eckbällen. Regelmäßig versammeln sich alle 10 Feldspieler im eigenen Strafraum. Das ist bei keiner anderen Bundesligamannschaft der Fall. Nur wir verzichten freiwillig auf den zweiten Ball und damit häufig auf gute Konterchancen.
Ich bin übrigens auch nicht der Meinung, dass sich hieran mit besseren Stürmern etwas ändern wird. Vielmehr sehen unsere Stürmer vor allem deshalb so schlecht aus, weil Lienens Hauptaugenmerk der Defensive gilt. Ähnlich war es übrigens mit den Defensivspielern bei Rangnick: die sahen deshalb so schlecht aus, weil der Schwerpunkt auf die Offensive gelegt wurde. Oder hat hier irgendjemand vor 1 1/2 Jahren geglaubt, dass Zuraw mal konstanter Bestandteil einer der besten Innenverteidigungen der Liga sein kann? Eine ähnliche Entwicklung hätte ich übrigens auch Schuler zugetraut. Ich bin fest davon überzeugt, dass er in diesem System, wo er nicht so häufig auf sich alleine gestellt ist, einen deutlich besseren Linksverteidiger gespielt hätte, als es Tarnat im Moment tut.
Zuletzt geändert von kai1896 am 04.05.2005 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|