Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2007 22:15 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
ElFi,

wäre es nicht besser gewesen das im Kind-Thread zu posten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.05.2007 22:21 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Guus, da hast Du mal wieder völlig Recht. Aber irgendwie kommt der Präsident ja sowieso in jedem Thread vor. Oder die präsidiale Aura schwebt über allem. Passt schon.

Genau, 96-Oldie. Normalität würde mich auch ganz nervös machen.

Außerdem: Vielleicht klappt es ja doch noch mit dem Ausflug nach Moldawien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2007 07:43 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Guus, da hast Du mal wieder völlig Recht. Aber irgendwie kommt der Präsident ja sowieso in jedem Thread vor. Oder die präsidiale Aura schwebt über allem. Passt schon.


Für mich fühlt es immer mehr als ob ihn kaum noch differenziert beurteilen kann. Es scheint als ob er an alles Schuld ist, fehlt nur noch das schlechte Wetter :( .

Edit: Das hat natürlich auch mit seinem Führungsstill ("controlfreak") zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2007 08:10 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Aus der morgigen NP-Ausgabe:

„Wenn man weiß, was alles bei Hannover 96 los war, ist man nicht so enttäuscht“, sagte der Coach. Er will nach Saisonende Tacheles reden und Missstände im Verein anprangern.

„Wir müssen einen Schuss professioneller werden. Es gibt Dinge, die seit vielen Jahren verhindern, dass der Verein oben über den Strich springen kann“, kritisierte der 42-Jährige. Konkretes blieb er noch schuldig. Spätestens im Urlaub will Hecking die festgestellten Unzulänglichkeiten schriftlich zusammenfassen und der Clubführung in einem Brief mitteilen.



Na, dann bin ich ja mal gespannt. „Missstände“ „seit vielen Jahren“, „professioneller werden“.

Ich ahne, dass Dieter Hecking unterdessen auch jene Dinge erleben musste, die Ralle Rangnick fast verzweifeln ließen und Herrn Lienen auch. Jeden auf seine Weise, natürlich.

Wo gut, also konstruktiv, zusammengearbeitet wird, müssen keine Briefe geschrieben werden.

Ich bin wirklich sehr gespannt.


Das bin ich auch, denn was soll DAS wohl heissen ???

Über die Kindsche Vereinspolitik wird er ja wohl nicht meckern können, denn schliesslich hat er da ja sogar in seinem Vertrga nen Freifahrschein "nötigenfalls" auch in die 2te Liga bekommen.
Die sportliche Leitung unter CH ist ebenso mit seiner Zustimmung geschehen.
Möglicherweise geht es endlich mal um die viel zu hohen Bier und Bratwurst-Preise oder das der Rasen statt von links nach rechts nun von rechts nach links gemäht wird ??

Mal ehrlich, Dieter, häng Dich mit solchen Aussagen nicht zu weit aus dem Fenster ! Sicher hast Du gute Arbeit geleistet und einen nicht zu erwartenden Saisonverlauf erarbeitet, aber andere Leute haben an anderer Stelle im Verein auch gute und professionelle Arbeit gemacht.
Dazu haben die Dir die Möglichkeit gegeben, Deinen Arbeitsplatz nahe von zu Hause zu haben, so das Du jeden Tag Frau und Kinder sehen kannst.
Solche Aussagen haben in den Medien wenig zu suchen, professionell wäre es, wenn Du erkannte Misstände intern klärst, aber nicht solche hintergründigen Absichtserklärungen abgeben würdest.
Diese Deine Ankündigung halte ich zumindest für einen Misstand.

Und warum einen Brief an die Clubleitung ?? Hast Du Angst, das Dir keiner zuhört oder soll das vielleicht ein Ultimatum werden, wenn sich gewisse Dinge nicht ändern, dann aber....???

Nach einem Jahr 1te Liga bist Du längst kein Hitzfeld oder Rehagel, der sich so etwas erlauben könnte, geschweige denn der Messias, von dem alle geträumt haben.
Wer sagt denn, das Du nicht einfach nur Glück hattest ???
Ich für meinen Teil würde selbiges nicht herausfordern, denn eine solche Ankündigung alleine halte ich für unprofessionell und für einen Rückfall in die Misstände der früheren Jahre.

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2007 08:50 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Das Teil gestern Abend hatte ich aus dem FanMag kopiert – ohne Quellenangabe und ungeprüft, aber in der Annahme, der Kollege habe die NP korrekt zitiert.

Heute in der NP habe ich Heckings angebliche Äußerungen in dieser Form nicht gefunden. Es gibt dort ein Interview mit folgenden Passagen:

„Wir müssen in vielen Bereichen professioneller werden. (…) Es gibt einige Dinge, die mir überhaupt nicht gefallen. Im Verein passieren seit Jahrzehnten Sachen, die es verhindern, dass dieser Verein positiver dasteht. Das werde ich aber erst intern ansprechen und dann öffentlich machen.“

Wenn auch der Kern bestätigt wird – so ganz unwichtig sind die Nuancierungen gewiss nicht. Das Ganze hört sich nun doch etwas anders an.

Es war nicht meine Absicht, hier eine in Teilen falsche Meldung zu verbreiten. Sorry.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2007 09:59 

Registriert: 21.04.2006 16:14
Beiträge: 1284


Offline
Rodekamp96 hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Aus der morgigen NP-Ausgabe:

„Wenn man weiß, was alles bei Hannover 96 los war, ist man nicht so enttäuscht“, sagte der Coach. Er will nach Saisonende Tacheles reden und Missstände im Verein anprangern.

„Wir müssen einen Schuss professioneller werden. Es gibt Dinge, die seit vielen Jahren verhindern, dass der Verein oben über den Strich springen kann“, kritisierte der 42-Jährige. Konkretes blieb er noch schuldig. Spätestens im Urlaub will Hecking die festgestellten Unzulänglichkeiten schriftlich zusammenfassen und der Clubführung in einem Brief mitteilen.



Na, dann bin ich ja mal gespannt. „Missstände“ „seit vielen Jahren“, „professioneller werden“.

Ich ahne, dass Dieter Hecking unterdessen auch jene Dinge erleben musste, die Ralle Rangnick fast verzweifeln ließen und Herrn Lienen auch. Jeden auf seine Weise, natürlich.

Wo gut, also konstruktiv, zusammengearbeitet wird, müssen keine Briefe geschrieben werden.

Ich bin wirklich sehr gespannt.


Das bin ich auch, denn was soll DAS wohl heissen ???

Über die Kindsche Vereinspolitik wird er ja wohl nicht meckern können, denn schliesslich hat er da ja sogar in seinem Vertrga nen Freifahrschein "nötigenfalls" auch in die 2te Liga bekommen.
Die sportliche Leitung unter CH ist ebenso mit seiner Zustimmung geschehen.
Möglicherweise geht es endlich mal um die viel zu hohen Bier und Bratwurst-Preise oder das der Rasen statt von links nach rechts nun von rechts nach links gemäht wird ??

Mal ehrlich, Dieter, häng Dich mit solchen Aussagen nicht zu weit aus dem Fenster ! Sicher hast Du gute Arbeit geleistet und einen nicht zu erwartenden Saisonverlauf erarbeitet, aber andere Leute haben an anderer Stelle im Verein auch gute und professionelle Arbeit gemacht.
Dazu haben die Dir die Möglichkeit gegeben, Deinen Arbeitsplatz nahe von zu Hause zu haben, so das Du jeden Tag Frau und Kinder sehen kannst.
Solche Aussagen haben in den Medien wenig zu suchen, professionell wäre es, wenn Du erkannte Misstände intern klärst, aber nicht solche hintergründigen Absichtserklärungen abgeben würdest.
Diese Deine Ankündigung halte ich zumindest für einen Misstand.

Und warum einen Brief an die Clubleitung ?? Hast Du Angst, das Dir keiner zuhört oder soll das vielleicht ein Ultimatum werden, wenn sich gewisse Dinge nicht ändern, dann aber....???

Nach einem Jahr 1te Liga bist Du längst kein Hitzfeld oder Rehagel, der sich so etwas erlauben könnte, geschweige denn der Messias, von dem alle geträumt haben.
Wer sagt denn, das Du nicht einfach nur Glück hattest ???
Ich für meinen Teil würde selbiges nicht herausfordern, denn eine solche Ankündigung alleine halte ich für unprofessionell und für einen Rückfall in die Misstände der früheren Jahre.


Ihren Kommentar habe ich aufmerksam gelesen.
Danach stellte sich mir die Frage, warum Sie (Herrn) Dieter Hecking duzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.05.2007 10:23 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
runner hat geschrieben:

Ihren Kommentar habe ich aufmerksam gelesen.
Danach stellte sich mir die Frage, warum Sie (Herrn) Dieter Hecking duzen.


...als in der 80.Spielminute der Herr Enke dem Herrn Zuraw mitteilte, das er den Ball nun zu Herrn Balitsch abwerfen wolle, rannte Herr Zuraw zu Herrn Vinicius und bat diesen, dies Herrn Balitsch mitzuteilen. Herr Balitsch spielte dann den Ball zum Herrn Huszti, dieser passte geschickt zu Herrn Hashemian, der den Ball dann zu Herrn Brdaric spitzelte, worauf dieser ein Tor schoss....

Alles klar ?? 8)

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2007 19:35 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
insgesamt bin ich mit seiner leistung sehr zufrieden. wenn ich überhaupt kritik wage, dann in die richtung, daß er manchmal etwas mehr hätte riskieren können. die zweite garnitur hatte nicht so viel spielzeit. sie hätten schon explodieren müssen, um hecking zu beeindrucken.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2007 12:08 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2007 14:50
Beiträge: 185
Wohnort: DD / SFA


Offline
Hat noch jemand zufällig die Hecking-Tabelle parat ?


Wäre nett!

:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 11:16 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Das wird die letzte Heckingtabelle die ich hier im Forum veröffentliche. Ab jetzt überlasse ich es gerne den Berufsstatistikern.

Ich hatte meine Tabelle ein bißchen anders organisiert und musste die Spielen einmalig neu eingeben. Ich hoffe, dass mir dabei keine Fehler unterlaufen sind. Wenn sie da sind, dann müssten sie sich bei den Angaben von Frankfurt und Wolfsburg befinden. Wenn jemand sie findet, dann wüsste ich das gerne.

1.VFB Stuttgart 31 67 (57-29) 28
2.Schalke 04 31 61 (49-31) 18
3.Werder Bremen 31 60 (70-35) 35
4.Bayern München 31 53 (51-39) 12
5.Bayer Leverkusen 31 47 (49-46) 3
6. VFL Bochum 31 45 (47-45) 2
7.Hannover 96 31 44 (39-39) 0
8.HSV 31 42 (39-33)6
9. 1.FC Nürnberg 31 41 (39-32) 7
10. Arminia Bielefeld 31 41 (44-44)0
11. Borussia Dortmund 31 40 (37-39)-2
12. Hertha BSC 31 39 (45-54) -9
13. Eintracht Frankfurt 31 38 (44-53)-12
14. Energie Cottbus 31 37 (35-45) -10
15. VFL Wolfsburg 31 31 (36-44) -8
16. Alemannia Aachen 31 31 (43-66)-23
17. 1. FSV Mainz 31 29 (30-54) -24
18. Bor. Mönchengladbach 31 20 (20-43)-23


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 11:29 
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2006 15:20
Beiträge: 402
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
Guus hat geschrieben:
7.Hannover 96 31 44 (39-39) 0


Wenn ich mich hier an der 0 für Tordifferenz orientiere, so hat Hecking mit seinem für diese Saion ausgearbeiteten Konzept zumindest das neutralisiert, was Neururer ihm hinterlassen hat.

Somit greift seine in den letzten Tagen gemachte Aussage, wir fangen zur Saison '07/08 bei 0 an, nicht nur im sprichwörtlichen Sinne.

_________________
Fußball ist dreckig und hat nicht glatt zu sein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 14:08 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
Kleener Gnom hat geschrieben:
Guus hat geschrieben:
7.Hannover 96 31 44 (39-39) 0


Wenn ich mich hier an der 0 für Tordifferenz orientiere, so hat Hecking mit seinem für diese Saion ausgearbeiteten Konzept zumindest das neutralisiert, was Neururer ihm hinterlassen hat.


Das schlechte Torverhältnis war schon am 23. Spieltag gegen Dortmund zwischenzeitlich neutralisiert.

Am Ende des Spiels hatten wir dann doch wieder ein Torverhältnis von - 2. Dass wir am Ende der Saison dann aber wieder eins von -9 haben, hat mit Neururer leider nichts mehr zu tun, sondern mit dem Leistungseinbruch nach dem Dortmund-Spiel. Die anschließenden 6 sieglosen Spiele haben uns nur deswegen nicht tiefer in den Tabellen-Keller geführt, weil die anderen Vereine auch nicht besser gespielt haben.

Wir sollten endlich anfangen, die Situation von 96 realistisch einzuordnen, denn wir kommen um die Erkenntnis nicht herum, dass 96 seit dem Aufstieg unter den unterschiedlischsten Trainern stets fast den gleichen Tabellenplatz erreicht.

Es nützt uns daher auch wenig, ständig so zu tun als hätte Hecking tatsächlich eine Abstiegsmannschaft übernommen. Eine solche Aussage nach drei Spieltagen zu treffen, war und ist lächerlich, zumal man gegen Werder und Hertha nicht von vornherein mit Punkten rechnen darf. Es verstellt zudem den Blick auf die Probleme, die wir ganz unabhängig von der Trainerpersönlichkeit haben.

Hecking hat gegen Bochum, Bayern und Stuttgart auch drei Niederlagen in Folge gehabt und war auch 4 Tabellenplätze abwärts gestürzt. Über den Verlauf der gesamten Saison sagt das wenig aus. Sehr aussagekräftig finde ich dagegen, dass wir in sieben Spielen mindestens jeweils 3 Gegentore bekommen haben. Das wirft die Frage auf, warum wir nur über die Qualität der Stürmer diskutieren.

Wie erklären wir uns, dass 96 seine besten Spiele oft gegen vermeintlich stärkere Gegner hat und wie erklären wir es, dass wir oft gegen Mannschaften wie Bochum, Bielefeld und Frankfurt verlieren? Warum können wir eine komfortable Führung wie gegen Dortmund nicht über die restliche Spielzeit behaupten und warum verschenken wir trotz vieler Chancen mehr Tore als manch einer unserer Gegner an Chancen überhaupt herausspielt? Was kann man im Training gegen diese Abschlussschwäche tun oder brauchen wir wirklich nur andere Stürmer?

Welches Saisonziel ist realistisch? Können wir angesichts der finanziellen Mittel höhere Ziele überhaupt anstreben? Wie muss der Verein sich organisieren, um wirklich wettbewerbsfähig zu sein?

Auf diese Fragen gibt es bislang keine befriedigenden Antworten. Nur eine Erkenntnis bleibt: Auf einen erneuten Trainerwechsel sollten wir zunächst verzichten, denn dies hat uns bislang nicht nach vorn gebracht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 14:22 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
es stellt sich mir auch die frage welche philosophie der verein vertritt.

wir hatten einen 22 jährigen innenverteidiger, wir hatten einen 20 jährigen stürmer.

für beide wird es aller wahrscheinlichkeit jeweils 29-jährige alternativen geben.(kleine+radu).
man überlegt sich einen 35 jährigen offensiven, ist sogar bereit in einen 26 jährigen mehrfach operierten zu investieren.

liegt es an uns fans, an der presse oder an wem, das wir jungen leuten keine eingewöhnungszeit zugestehen wollen?

seit aufstieg in die 1.liga stagnieren wir, es ist für mich keine langfristige entwicklung erkennbar.
wir investieren in ältere, teilweise aber hochkarätige kaliber, um in 2-3 jahren den zirkus von vorne zu beginnen.

spieler werden nach einem jahr gefeuert, manager und trainer erhalten langfristige verträge, wie sie heute wohl nicht mehr üblich sind.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 14:24 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Wie erklären wir uns, dass 96 seine besten Spiele oft gegen vermeintlich stärkere Gegner hat und wie erklären wir es, dass wir oft gegen Mannschaften wie Bochum, Bielefeld und Frankfurt verlieren?


Das habe ich mich auch schon des Öfteren gefragt...Manchmal habe ich gedacht : Naja, das Glück ist mit die Doofen, manchmal dachte ich, das die vermeintlichen Grossen mit unserer Frechheit nicht gerechnet haben...andererseits vermisse ich (Zitat O.kahn) ein paar richtige Drecksäue in der Mannschaft. Da sind mir zuviel brave Bubis auf dem Rasen, aber eben nicht genügend abgewichste Profis. Vom Unvermögen unserer Denkmalgeschützten Wunderwaffe oder dem Hubschrauber ganz zu schweigen....
ich denke, die Grossen nehmen uns nicht ernst und die Kleinen haben keinen Respekt, wie sonst erklärt es sich, das so manche Rumpel-Mannschaft uns im eigenen Stadion das Spiel vormacht ???

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Zuletzt geändert von Rodekamp96 am 22.05.2007 14:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 14:24 
Benutzeravatar

Registriert: 03.09.2006 19:28
Beiträge: 2809
Wohnort: Garbsen


Offline
Das sind aber viele Fragen!!

Aber ich werder mir mal Gedanken machen.

_________________
Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 14:25 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4445
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
davenstedter, kann mich deinen Gedanken nur anschließen - leider.

Zum anderen Thema: Mitläufer können halt kein Spiel machen. Lienen lässt grüßen und Hecking hatte bisher auch noch keinen Einfall oder noch keine Möglichkeit, daran zu arbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 14:55 

Registriert: 23.10.2005 16:04
Beiträge: 633
Wohnort: New York


Offline
Soccerfriend hat geschrieben:
Auf diese Fragen gibt es bislang keine befriedigenden Antworten. Nur eine Erkenntnis bleibt: Auf einen erneuten Trainerwechsel sollten wir zunächst verzichten, denn dies hat uns bislang nicht nach vorn gebracht.


Zunächst? :roll:
Ich weiß ja, des deutschen liebstes Kind ist das Motzen. Aber wir sollten die Kirche ja mal im Dorf lassen.
Hecking hat nun einiges richtig gemacht.

Fernab aller Tabellenplätze hat er es geschafft, nach einem fußballerischen eher grausamen Beginn, guten Fußball spielen zu lassen.

Hinten war die Mannschaft kompakt und es wurden sich regelmäßig Torchancen harausgespielt.
Das einzige, was diese Mannschaft nicht konnte, war nach Gegegntoren zurückzuschlagen.
Entweder waren alle Bemühungen zu harmlos oder es wurde in Konter gelaufen. Dem Trainer kann man da keinen Vorwurf machen.
Ich hatte das Gefühl beide Taktiken wurden ausprobiert. Mit dem Ergebnis, dass so oder so die individuelle Klasse gefehlt hat, einen Rückstand wettzumachen.

Ansonsten kann ich wirklich wenig bemängeln. Die Mannschaft hat weder naiv nach Vorne gespielt, wie unter Rangnick, noch einen, vielleicht sogar effektiven, aber in der Gesamtheit sehr häßlichen Devensivfußball, wie unter Lienen gespielt. Nur mal am Rande, unter Lienen musste DeGuzmann bei vielversprechenden Konterangriffen als 6er an der Mitterlinie stehen bleiben und absichern. Unter Hecking gehen die 6er auch mal mit in die Spitze.

Hecking´s System würde ich mal als kontrollierte Offensive bezeichnen.
Ich erlebe immer viele Fans die fordern, das offensiver gespielt wird. Ich glaube, dass dies für einen Mittelklasseverein, wie Hannover sehr schwierig ist. Da doch fast alle Mannschaften in der Bundesliga Räume sehr gut nutzen können. Die Folge wären eine Menge Gegentore, wie früher unter Rangnick.

Ob sich Hecking gegenüber den Ersatzspielern richtig verhalten hat? Dafür bin ich nicht nah genug dran am Verein, aber ich denke ein Spieler, der sich permanent einsetzt, bekommt auch seine Chance. So schätze ich Hecking einfach ein. Gegenfrage: Warum sollte er es nicht tun?

An anderer Stelle wurde ja schon über Rotation gesprochen. Ich sah dazu in dieser Saison keinen Anlass, weil die Mannschaft sich ja immer fast von selbst aufgestellt hat.
Geht man von der Stammelf der letzten Spiele aus. Gab es als Ergänzung nur Zuraw, Lala, Stajner und Brdaric, denen man zugetraut hätte, was zu bewegen. Der Rest hat doch nichts bewegt.
Da, nach jetzigem Stand, die Stammmannschaft uns erhalten bleibt, wird sich jetzt zeigen, ob Hecking in der Lage ist Spieler mit Qualität zu holen.
Vor allem in der Breite brauchen wir mehr Klasse.
Ich bin sehr gespannt, was Hecking für Spieler will und wie sie einschlagen und freue mich jetzt schon auf die Diskussion. Aber bitte erst ab dem 10. Spieltag und dann auch nur vorläufig.
Besonders auf Krebs bin ich neugierig.

Alles in allem habe ich das Gefühl, dass Hecking einen richtig guten Job gemacht hat, weil man nach Neururer wieder eine Mannschaft mit einem Konzept von Fußball sieht, der auch ganz nett anzuschauen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 15:13 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Einige sehr richtige Fragen stellst Du da, davenstedter.

derdavenstedter hat geschrieben:
liegt es an uns fans, an der presse oder an wem, das wir jungen leuten keine eingewöhnungszeit zugestehen wollen?


An uns, sehr häufig zumindest. Spieler werden hier ja schon als Fehleinkäufe abgetan, bevor sie überhaupt in Hannover eine Wohnung gefunden haben. Wir erwarten sofort Leistung, sonst darf der Spieler nach vier Wochen wieder nach Hause fahren. Und die Presse schnappt natürlich die Stimmung unter den Fans gerne auf. So wird ihr Job noch einfacher, als wenn sie sich alles alleine ausdenken müssten.

derdavenstedter hat geschrieben:
wir investieren in ältere, teilweise aber hochkarätige kaliber, um in 2-3 jahren den zirkus von vorne zu beginnen.


Ältere Spieler sind an sich kein Problem. Denn auch jüngere Talente sind oft nach zwei Jahren weg, wenn die Leistung gestimmt hat. Und auch bei denen bekommt man oft keine Ablöse. Wichtig ist nicht das Alter, auch ein 35jähriger kann u.U. der Mannschaft einiges mitgeben, wichtig ist nur die Einstellung der Spieler. Sind sie bereit, für den Verein alles zu geben, werden sie uns auch weiterhelfen. Fußballerisches Können vorausgesetzt.

Aber Du hast recht, was die Stagnation angeht. Diese lässt sich aber wohl nur aufhalten, wenn wir in Kontinuität in der sportliche Leitung haben. Deshalb hoffe ich wirklich, dass H&H nun mal ein paar Jahre dableiben und vernünftig arbeiten. Ein weiterer Trainer- und/oder Managerwechsel in sechs Monaten wird uns nicht weiterbringen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 15:19 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
lieber roter,
dann sollten wir mal lernen zweigleisig zu fahren.
die jungen recken behalten, ausleihen oder von den altstars lernen lassen.

für die abwehr lassen wir die jungspunde bei tarnat einstellung und stellungsspiel, aggressivität lernen.

in der mitte zeigt ein rivaldo den küken wie rosi, huszti oder krebs wie es funktioniert.

für den sturm, da ist brdaric noch zu jung, sollten wir schatzschneider reaktivieren, oder um uns um romario kümmern.

:wink:

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2007 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
dann sollten wir mal lernen zweigleisig zu fahren.
die jungen recken behalten, ausleihen oder von den altstars lernen lassen.


Ja, wenn wir die finanziellen Mittel dafür hätten, sollten wir das tun. Aber ich fürchte, sowas geht nur wirklich, wenn man Bayer Leverkusen ist. Kleinere Vereine müssen eine hohe Transfertrefferquote vorweisen, wenn sie vorankommen wollen. Junge Recken alleine reichen also nicht, es müssen auch die richtigen sein.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 46 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: