Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 13:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13964 Wohnort: Hemmingen
|
Jetzt machst du es dir zu leicht. Auch wenn er der Vorgesetzte ist, kann er Slomka nicht so einfach feuern. Da gibt es immer noch den Präsidenten, der da das letzte Wort hat. Und es gibt die anderen Gesellschafter, teilweise nette Leute, die sich im Netzwerk von Mirko Slomka befinden. Fast wie ein Gordischer Knoten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 13:57 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Natürlich ist es nicht leicht, den erfolgreichsten Buli-Traineer in der Geschichte von Hannover 96 zu feuern.
Denjenigen, der den drittbesten Punkteschnitt aller Buli-Trainer hat.
Derjenige, der Hannover 96 vor dem Abstieg gerettet hat und 2 x hintereinander in die EL geführt und auch dort mehr als Achtungserfolge erzielt hat.
Insbesondere auch vor dem Hintergrund, dass die Mannschaft in der Tabelle jetzt dort steht, wo sie vom Budget her hingehört, nämlich im Mittelfeld. Und immer noch die Möglichkeit hat, den 6. Platz zu erreichen.
Ich weiß das.
Aber wenn der Sportdirektor sagt: Da ist die Basis der Zusammenarbeit unwiderrufbar zerstört und ich will nicht mehr mit diesem Trainer zusammenarbeiten, dann muss er Mut haben und Konsequenzen ziehen. In die eine oder andere Richtung. Und der Herr Schmadtke hat in beide Richtungen die Befugnisse. Bitte jetzt nicht mit diesem ominösen, allmächtigen Netzwerk kommen. Denn zum einen hat jeder ein Netzwerk und zum anderen sollte auch Herr Schmadtke dann seiner Verantwortung gerecht werden und zum Wohle des Vereines handeln. Vielleicht ist es ja auch unter Abwägung aller Gegebenheiten so, dass es zum Wohle des Vereines ist, dass er seine Koffer packt. Wer weiß das schon ?
Zurück zu Slomka: Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde Slomka unterstellt, dass er die Medien beeinflusst, in seiner Hand hat und sie gezielt für sich einsetzt. Jetzt aber berichtet die örtliche Presse kritisch über Slomka und er wird schon mal leicht angezählt. Wie paßt das zusammen ? War diese Behauptungen der heiligen Allianz Slomka/Presse doch nur übertriebene Polemik und die Presse schreibt, wie es ihr beliebt, um schlicht Auflage zu machen ? Gestern Pro Slomka, heute Contra Slomka ?
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 14:12 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Zurück zu Slomka: Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde Slomka unterstellt, dass er die Medien beeinflusst, in seiner Hand hat und sie gezielt für sich einsetzt. Jetzt aber berichtet die örtliche Presse kritisch über Slomka und er wird schon mal leicht angezählt. Wie paßt das zusammen ? War diese Behauptungen der heiligen Allianz Slomka/Presse doch nur übertriebene Polemik und die Presse schreibt, wie es ihr beliebt, um schlicht Auflage zu machen ? Gestern Pro Slomka, heute Contra Slomka ? Hans, da muß man m.E. differenzieren zwischen der BILD auf der einen Seite und HAZ/NP auf der anderen Seite. Letztere schreiben ähnlich wie viele hier im Forum. Die Leistung Slomkas in den letzten 2 1/2 Jahren wird zurecht anerkannt, Slomka hat(te) Kredit, so daß Niederlagen verziehen wurden. Dieser scheint nun fast aufgebraucht, so daß nun die Methoden des Trainers in dieser Presse zumindest hinterfragt werden. Die Beziehung Slomkas zur BILD scheint mit sehr viel persönlicher zu sein, teilweise sogar unabhängig von 96. In dieser Beziehung habe ich manchmal schon den Eindruck, daß da gekonnt Doppelpass gespielt wird, z.T. sehr zum Nutzen von Slomka. Es fällt auch auf, daß die BILD sich mehr auf Nebenschauplätze wie Franca´s Größe oder Wackelpole konzentriert statt auf die dem Trainer obliegende sportliche Entwicklung der Mannschaft mit den derzeit bekannten Problemen.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 14:36 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Auf den Punkt, kerze.
Im Übrigen: Im Moment ist die Beziehung Slomka-Bild eine zum beiderseitigen Vorteil. Noch.
Denn es darf sich niemand einbilden, er könne das Lügenblatt für seine Zwecke instrumentalisieren. Entscheidend ist am Ende immer die Schlagzeile (= Rendite). Das mussten schon viele erfahren, Stars und Sternchen, zuletzt Herr Wulff.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 14:42 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
@ El Filigrano: So sieht das aus !
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 14:47 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Könnte es sein, dass einige hier den Abschied des Trainers förmlich herbeisehnen, dass sämtlicher Kredit aufgebraucht scheint ? Und mal eine ganz naive Frage, hätten wir gegen Frankfurt und Gladbach gewonnen, wäre das dann ganz anders oder womöglich garnicht vorhanden? Geht mir irgendwie alles zu schnell hier.
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 14:48 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
momentan ist die Beziehung der Bild zu Slomka wirklich positiv. Momentan wird ja nur von B Jugendspielern bei der ersten Elf und einer Praktikantin berichtet. Keine einzige Negativschlagzeile (zumindest online). Das bringt ein bisschen Ruhe in den Verein. Lenkt aber halt auch von den aktuellen Problemen ab 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 14:59 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27038 Wohnort: Mönchengladbach
|
yeswecan hat geschrieben: Könnte es sein, dass einige hier den Abschied des Trainers förmlich herbeisehnen, dass sämtlicher Kredit aufgebraucht scheint ? Und mal eine ganz naive Frage, hätten wir gegen Frankfurt und Gladbach gewonnen, wäre das dann ganz anders oder womöglich garnicht vorhanden? Geht mir irgendwie alles zu schnell hier. Wenn ich als Zuschauer (neudeutsch: Kunde) wieder erkennen kann, dass auf dem Platz eine Mannschaft steht, die einen Plan hat, fit ist, gewinnen will (will sie vermutlich jetzt auch) und sich den A.rsch aufreißt, ist es mir egal wie der Trainer heißt. Dann darf sie auch ruhig verlieren. Selbst Gurkenspiele werden dabei gerne hingenommen. Das haben wir als 96er gelernt. Hier gibt es aber z.Z. eine negative Entwicklung, die zunehmend dynamischer wird und sich auch schon in den Heimspielen negativ auswirkt.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 15:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
So sieht das aus. Am Ende geht nur um die Roten und sonst nix. Wenn Slomka alle Spiele gewinnen läßt, lasse ich mich scheiden und heirate ihn... oder so.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 15:11 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
yeswecan hat geschrieben: Und mal eine ganz naive Frage, hätten wir gegen Frankfurt und Gladbach gewonnen, wäre das dann ganz anders oder womöglich garnicht vorhanden? Eine interessante Frage. Dahinter steckt, so vermute ich, dass wir uns bei unseren Bewertungen und Urteilen zu sehr an den Spielergebnissen orientieren. Wenn wir mit einem Grottenkick 1:0 gewinnen, dann wird Kritik an Spielern, System, Spielweise, Trainer etc schnell weggebügelt. Stattdessen wird sinngemäß gesagt: "Ein gutes Pferd springt nur so hoch, wie es muss". Verlieren wir, dann werden auch gute Ansätze nicht mehr gesehen. Dummerweise häufen sich jedoch die Spiele, in denen die Mannschaft schlecht spielt und verliert/nicht gewinnt. Das war gegen Frankfurt und Gladbach der Fall. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass ich bei Gladbachspiel Ansätze hätte sehen können, die für eine positive Bewertung ausgereicht hätten. War aber nicht der Fall. Insofern ist die jetzige Kritik (an der Paßquote, an der Laufbereitschaft, an dem Zweikampfverhalten, an dem unbedingten und spürbaren Siegeswillen) berechtigt - unabhängig vom Ergebnis. Daher ist es in einem bestimmten Rahmen im Hinblick auf die Zukunft gar nicht mal so schlecht, dass man solche Spiel nicht noch mit Dusel gewinnt. Dann fällt es nämlich leichter, den Finger in die Wunde zu legen und man bekommt nicht dieses "Was willst du denn, wir doch haben gewonnen" zu hören. So bedauerlich und schmerzhaft auch jeder Punktverlust ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 15:31 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
yeswecan hat geschrieben: Könnte es sein, dass einige hier den Abschied des Trainers förmlich herbeisehnen, dass sämtlicher Kredit aufgebraucht scheint ? Und mal eine ganz naive Frage, hätten wir gegen Frankfurt und Gladbach gewonnen, wäre das dann ganz anders oder womöglich garnicht vorhanden? Geht mir irgendwie alles zu schnell hier. Nö. Ich sehne seinen Abschied nicht herbei. Ich sehne mir herbei, dass sich die Truppe (für mich erkennbar) zusammenreisst. - Das werde ich dann direkt mit seiner Arbeit in Verbindung bringen und alles ist gut. Klar. Mit Siegen gegen Gladbach und Frankfurt hätte ich mich wohler gefühlt. Abstieg adé und vorne dran. Wäre nett gewesen. In Sachen Leistung wäre ich trotzdem kritisch gewesen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 15:39 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: yeswecan hat geschrieben: Könnte es sein, dass einige hier den Abschied des Trainers förmlich herbeisehnen, dass sämtlicher Kredit aufgebraucht scheint ? Und mal eine ganz naive Frage, hätten wir gegen Frankfurt und Gladbach gewonnen, wäre das dann ganz anders oder womöglich garnicht vorhanden? Geht mir irgendwie alles zu schnell hier. Nö. Ich sehne seinen Abschied nicht herbei. Ich sehne mir herbei, dass sich die Truppe (für mich erkennbar) zusammenreisst. - Das werde ich dann direkt mit seiner Arbeit in Verbindung bringen und alles ist gut. Klar. Mit Siegen gegen Gladbach und Frankfurt hätte ich mich wohler gefühlt. Abstieg adé und vorne dran. Wäre nett gewesen. In Sachen Leistung wäre ich trotzdem kritisch gewesen. Kuhburger, dir kann man es eh nicht recht machen  Auch als wir den guten Fußball gespielt haben hast du das Haar in der Suppe gesucht 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 15:40 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Meine Bemerkung zum Boulevard habe ich wohl nicht klar genug akzentuiert. Also: Noch wird Slomka gehypt - weil er ein paar nette Infos liefert, zum beiderseitigen Nutzen. (Ein Beispiel: Slomka war genau so an der Franca-Verpflichtung beteiligt wie Schmadtke. Das Lügenblatt hat Schmadtke dann wegen der Zentimeter abgemalt, Slomka war fein raus aus der Nummer.)
Wenn aber das Ganze - aus Sicht der "Bild" - eines Tages nicht mehr tragen sollte, dann ist sofort Schluss mit lustig. Dann gibt es auch keine nette Homestory (oder meinethalben Skifahrer-Story) mehr.
Mich hat schon immer gewundert, dass so ein abwägender Mensch wie Slomka diesen Mechanismus nicht wahrhaben will. Ich verstehe einfach nicht, wieso man sich mit dem Lügenblatt ins Bett legt.
yeswecan, eigentlich möchte ich Slomka gar nicht loswerden. Ich habe nur die Hoffnung aufgegeben, dass Nummer 2 und 3 angemessen zusammenarbeiten werden/können. Daraus allerdings muss dann die Konsequenz gezogen werden. Sprich: Es muss geguckt werden, wer wichtiger ist für die weitere Entwicklung unseres Lieblingsvereins.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 16:00 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Was Slomkas 'strategische Allianz' mit der Springerpresse betrifft, bin ich völlig Deiner Meinung, ElFi. Neben allen moralischen Aspekten ist es in meinen Augen schlicht unklug, sich mit der 'Bild' einzulassen. Jedenfalls langfristig gesehen. Denn dieses Presseerzeugnis lebt ja nun davon, dass es Leute hochjubelt - und dann umso tiefer fallen läßt.
Trotzdem ist die ganze Geschichte für mich auch ein Krisensymptom. Die Mannschaft spielt derzeit nicht gut (und auch nicht besonders erfolgreich), und das, obwohl man im Winter vielversprechende Neue geholt hat. 'Ältere' Leistungsträger sind entweder verletzt, oder sie bringen trotzdem nicht ihre gewohnte Leistung (Schlaudraff, Haggui, derzeit auch Diouf). Und das sind genau die Situationen, wo plötzlich alle dünnhäutig werden, einander vornerum oder hintenrum angreifen - und die Presse immer mittenmang, weil das jetzt lauter schöne Geschichten für sie sind. Und wenn Slomka dabei vielleicht tatsächlich die wohlwollendere Berichterstattung hat (eben aufgrund seiner Nähe zu ...), kann ihm das trotzdem unter Umständen sogar mehr schaden als nützen. Ungut ist daran besonders eines: Wenn es tatsächlich zum Knall kommen sollte und man Slomka wegen schlechter Ergebnisse oder wegen unüberbrückbarer Differenzen entlassen wird - dann werden alle beschädigt aus der Sache hervorgehen. Will sagen: Auch für Jörg Schmadtke dürfte das dann sehr unangenehmes Arbeiten werden.
Sportlich ist die Situation zur Zeit übrigens so ähnlich wie auch schon ein, zwei Mal kurz nach dem Wiederaufstieg. Zum Beispiel haben wir 2004-5 unter Lienen zunächst eine prima Hinrunde gespielt, und in der Rückrunde hat dann kaum noch etwas zusammengepaßt. Nicht viel anders im Jahr drauf unter meinem (von mir nicht sonderlich geschätzten) Namensvetter. Beide Male mußte der Trainer dann noch in der darauffolgenden Hinrunde gehen!
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 16:16 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
@ElFi, sehe ich ähnlich, aber nur ähnlich, nicht genauso. Klar flirtet Mirko mit der Presse, insbesondere der Bild. Die Urlaubsnummer mit dem Skifahren kann man machen, muß man aber nicht. Nach meiner Einschätzung hat Slomka der Presse auf der letzten PK gezeigt, wo auch für ihn die Grenzen sind ( Bild war scheinbar garnicht vor Ort, warum nicht?)
Meiner Meinung nach ist die Nummer 2 in Verzug, es gibt einige Spieler, die sicherlich wissen möchten, wie es mit ihnen weitergeht bzw wo sie künftig spielen werden. Diese Unsicherheit hat dann die Nummer 3 auszubügeln. Da wird auch einiges in die Zukunft geschoben, obwohl die Gegenwart auf Antworten wartet, das wird hier scheinbar garnicht thematisiert.
Beide , unsere Nummer 2 und Nummer 3 haben in letzter Zeit diesbezüglich Fehler aufkommen lassen, die unprofessionell scheinen ( unsere Nummer 1 sehr stark eingeschlossen).
Ich würde momentan gern die Nummer 2 und die Nummer 3 halten wollen ( die Nummer 1 übrigens auch).
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 17:00 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Moment mal. Was heißt hier Verzug? Slomka hat bisher nur die VVs seiner COs angemahnt. Was die VVs von Spielern angeht: Das Leben ist kein Wunschkonzert. Wenn die zu angebotenen Konditionen nicht verlängern wollen, dann ist das schwerlich der Nr. 2 anzulasten, sondern da greifen schlicht die Marktgesetze. Ferner wissen wir überhaupt inwieweit Nr. 2 und 3 sich bereits über den zukünftigen Kader ausgetauscht haben? Angesichts der zukünftigen Einnahme-Verluste rechne ich stark mit mit einem abgespeckten Plan B für den neuen Kader. Darüber jetzt schon zu richten ist jedenfalls etwas früh, finde ich.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 17:09 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Kuhburger hat geschrieben: Darüber jetzt schon zu richten ist jedenfalls etwas früh, finde ich. Nenenenene, ich richte nicht, ist vvlt. falsch rübergekommen. Aber was ist denn mit Rausch, Pinto, Eggimann, Djourou , Miller, Stevie, Chahed? Sollte man da nicht allmählich agieren und den Jungs zeigen, woran sie künftig sind?
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannoandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 17:48 |
|
Registriert: 09.02.2009 20:59 Beiträge: 415 Wohnort: Hannover
|
Ich gehe davon aus das die wissen woran sie sind, nachdem zum Ende der letzten saisonj schon viele Probleme erkannt wurden, diese sich zu beginn der aktuellen BuLi Saison Fortgesetzt haben wurde schon früh beschlossen einen größeren Umbruch im Team vor zu nehmen. Zur Winterpause wurden die 4 Neuen im Vorgriff auf die Sommertransfers geholt,allein hieraus kann man ersehen das es mehrere "Altgediente" treffen wird die den verein verlassen müssen und für neue jüngere Spieler Platz machen. Dieses alles ist in Absprache mit allen Beteiligten in der Führung abgestimmt und von daher die ganze Diskussion und das auf Trainer und Sportdirektor rumgehacke bzw diese arg spekulativen Diskussionen um Schuld, Fehler und was weiß ich noch völlig unnötig. Einerseits glauben hier alle jedes Wort der Medien anderer Seits wird es als überzogen und falsch dargestellt je nachdem wie es grad passt . Was Slomka, Schmadtke oder Kind hingegen dazu sagen wird großzügig übergangen, ist ja eh Blödsinn weil die Blöd was anderes schreibt . In diesem Sinne ist mal mehr Beruhigung angesagt und abwarten. Das die derzeitigen Leistungen niemanden gefallen ist wohl klar. Allerdings sollte man bedenken das der Erfolg der Mannschaft auch für den Trainer im Vordergrund stehen muss, denn andauernde Misserfoge sind seiner Karriere auch nicht förderlich. Fazit für mich ist das mit den derzeitigen Spielern nicht mehr erreichbar ist als das was wir grad an jedem Spieltag ertragen müssen, hoffen wir sie berappeln sich nochmal ein wenig! 
_________________ 96-Alte Liebe, rot steht dir sehr viel besser als gelb-blau lass die andern alle reden von Bayern oder Bremen, wir sind immer bei dir, 96-HSV !
Zuletzt geändert von Hannoandy am 21.03.2013 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 17:54 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
yeswecan hat geschrieben: Aber was ist denn mit Rausch, Pinto, Eggimann, Djourou , Miller, Stevie, Chahed? Sollte man da nicht allmählich agieren und den Jungs zeigen, woran sie künftig sind? Hmmm. Steht möglicherweise abschließend noch gar nicht fest, ob und wie man mit ihnen plant. Alles schwierige Fälle - und entsprechende Alternativen/Neuverpflichtungen müßte man ja dann auch in petto halten. Bin mir gar nicht mal so sicher, ob Slomka und/oder Schmadtke sich ein abschließendes Bild gemacht haben. Angesichts der letzten Leistungen ist es vielleicht auch ganz gut, daß man sich nicht zu früh festgelegt hat. In einigen Fällen dürfte die Entscheidung auch menschlich sehr schwierig werden, da es sich bei den Genannten um verdiente, sympatische Spieler handelt, die jeder für sich eine große Anhängerschaft haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 21.03.2013 20:03 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
dudeH96 hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: Seltsamerweise fallen aber alle immer wieder in alte hektische Verhaltensmuster statt einfach mal Ruhe zu bewahren. Nö, nur hier ein paar Insider. Den Stress machen die, reden Krisen und Panik herbe, faseln von Stress und angeblichen Intrigen. Unsere Führung, bleibt cool und lässt sich nicht verrückt machen. @Ladykay " alle immer" das passt gar nicht! Ich z.B. sehe diesem Zirkus, wenn es hier erlaubt ist, das zu sagen, ziemlich gelassen entgegen. Und auch deshalb, weil es wirklich andere Probleme gibt, um die Mensch sich mehr Sorgen machen sollte, als um H96. @ Dude Ich akzeptiere Deine Meinung und auch Dein Bedürfnis diese anderen zu wiederholen. Was nichts bringt, finde ich, denen, die nicht folgen wollen zu unterstellen, dass sie Krise und Panik herbe(i) reden und faseln.
|
|
Nach oben |
|
 |
|