Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 452 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 449, 450, 451, 452, 453, 454, 455 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
@Celler 96

Das mit dem Haar in der Suppe finden! Wie empfindest Du Deine Aussage selbst? Ist diese für Dich in Ordnung oder magst Du noch mal drüber nachdenken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 21:04 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
troptard hat geschrieben:
dudeH96 hat geschrieben:
Ladykay hat geschrieben:
Seltsamerweise fallen aber alle immer wieder in alte hektische Verhaltensmuster statt einfach mal Ruhe zu bewahren.


Nö, nur hier ein paar Insider.
Den Stress machen die, reden Krisen und Panik herbe, faseln von Stress und angeblichen Intrigen.
Unsere Führung, bleibt cool und lässt sich nicht verrückt machen.


@Ladykay
" alle immer" das passt gar nicht! Ich z.B. sehe diesem Zirkus, wenn es hier erlaubt ist, das zu sagen, ziemlich gelassen entgegen. Und auch deshalb, weil es wirklich andere Probleme gibt, um die Mensch sich mehr Sorgen machen sollte, als um H96.

@ Dude
Ich akzeptiere Deine Meinung und auch Dein Bedürfnis diese anderen zu wiederholen.
Was nichts bringt, finde ich, denen, die nicht folgen wollen zu unterstellen, dass sie Krise und Panik herbe(i) reden und faseln.


Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen - Fußball und H96 ist die schönste Nebensache der Welt und selbstverständlich wird im Freundeskreis oder halt auch mal im Forum gerätselt, was denn momentan nicht richtig läuft, aber so wie sich das hier darstellt, mit all den bis ins Detail und in alle Richtung gehenden Analysen und frustrierten Äußerungen wie: Ich verschenke meine Dauerkarte !, ist es mir etwas to much, aber nicht neu. Irgendwie liest es sich bei ausbleibendem Erfolg immer gleich...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.03.2013 21:12 
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007 20:16
Beiträge: 716
Wohnort: 30966


Offline
yeswecan hat geschrieben:
Geht mir irgendwie alles zu schnell hier.


Zustimmung, mir auch :roll: :roll:

_________________
Don´t feed the trolls!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.03.2013 00:17 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Guter Beitrag, yeswecan
Mir auch!
Augenscheinlich könnten doch viele Aspekte zu der momentanen Situation beigetragen haben.
Ich sach ja immer: Abwarten und Tee trinken :wink:

#troptard
Zitat:
...Ich z.B. sehe diesem Zirkus, wenn es hier erlaubt ist, das zu sagen, ziemlich gelassen entgegen. Und auch deshalb, weil es wirklich andere Probleme gibt, um die Mensch sich mehr Sorgen machen sollte, als um H96....


So sieht es aus :nuke:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.03.2013 07:41 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
Morgen Herr Schmadtke!

Falls Sie hier lesen:
Bitte werfen sie das Trainer-Team raus,
denn die Hannoversche Presse hat zur Zeit nix zu schreiben
und schreibt deswegen seit Monaten dasgleiche!

Vielen Dank!

Grüße von einem gelangweilten Leser

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.03.2013 08:22 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Gutes Stichwort. Heute in der Printausgabe der NP ein Zitat von Slomka:

Zitat:
Wir Trainer sind verantwortlich für eine permanent gute Leistung der Spieler und in den meisten Fällen versuchen wir, mit positiver Ansprache und Freude an der Arbeit eine Leistungssteigerung zu erreichen.


Nun, auch wenn der zweite Teil des Satzes für mich irgendwie Kindsprech ist, teile ich diese Ansicht zu 100%. Das sollten auch diejenigen zur Kenntnis nehmen, die versuchen die Verantwortung für schlechte Leistungen über größere Zeiträume bei der Mannschaft anzusiedeln.

Ferner wird Slomka zitiert:

Zitat:
Niemand sollte Zweifel haben, seine Leistungsfähigkeit abrufen zu können.


:noidea: Dies allerdings ist für mich eine rätselhafte Aussage. Warum sollte denn überhaupt jemand Zweifel daran haben "seine Leistungsfähigkeit abrufen zu können"??

Merkwürdig. Wir haben allen Anlass zum Zweifel in Sachen Leistungsfähigkeit der Spieler. Aber die Spieler selbst? Was zum Teufel meint er damit? Gibt es aus Kreisen der Mannschaft Zweifel an der eigenen Leistungsfähigkeit? Laufen sie deshalb zu wenig?

Oder gibt es am Ende Zweifel am (Ergebnis des) Training/Trainerteam?

Diese Äußerung kann viel bedeuten oder auch nix. Verwirrend finde ich sie gleichwohl.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.03.2013 09:34 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8530


Offline
also für mich kann sich diese Aussage nur auf folgendes beziehen....

einige Spieler gehen nicht an ihre Leistungsgrenze...Warum?!Weil der Trainer halt als er noch die Möglichkeiten hatte zu rotieren sie nicht ausreichend genutzt hat. Einige Spieler sehen sich auf dem Abstellgleis, die anderen als unersetzlich für die Stamm11...dann gibt plötzlich keiner mehr 100%

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.03.2013 10:00 

Registriert: 05.10.2012 20:42
Beiträge: 1326
Wohnort: Hannover-Südstadt


Offline
Ich tippe eher auf zeitweise verloren gegangenes Selbstvertrauen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.03.2013 13:38 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
@kuhburger:

Er hat das im Bezug auf Schlaudraff gesagt,die beide hatten wohl unter der woche schon einzelgespräche.Übringens den letzen satz hast du vergessen:Slomka meint: „Niemand sollte Zweifel haben, seine Leistungsfähigkeit abrufen zu können.“ Er macht Schlaudraff Mut: „Jan ist ein sehr wichtiger Spieler dieses Teams. Wir wissen um seine Kreativität und werden weiter hart mit ihm arbeiten.“

In den Artikel steht auch das Schlaudraff und Hecking zusammen essen waren beide betonten aber es sein ein rein privates treffen.Naja wir werden sehen.


http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Ak ... -Wolfsburg

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 22.03.2013 21:35 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
Ich könnte schon darauf Wetten was Slomka in der nächsten PK zum Augsburgspiel sagen wird.

Es wird in etwa folgenden Wortlaut haben " wir werden in Augsburg Mutig nach vorne Spielen und werden da die 3 Punkte holen"
In der Realität wird er mit der selben Mannschaft auflaufen lassen wie in den letzten Wochen auch schon und es wird genau die selbe Taktik ( wenn es den eine gibt) gespielt. Hohe Bälle nach vorne und hoffen das ein Stürmer was daraus macht. Ach ja und Pressing lassen wir dann auch weg, ist ja eh völlig überbewertet.

Wenn das Spiel verloren geht dann liegt es an der Auswärts Schwäche die sich keiner erklären kann.

Aber vielleicht überrascht mich ja Slomka auch mal und straft mich Lügen.
Vielleicht schafft er es ja wirklich über seinen Schatten zu springen und stellt mal eine Offensive Mannschaft auf und lässt Pressing bereits in der Gegnerischen Hälfte spielen.

Ach ja in der Länderspiel Pause könnte man auch am Passspiel Arbeiten und Flanken Freistöße üben.

Slomkas Devise " Never Change a loosing Team"

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 23.03.2013 21:04 

Registriert: 23.02.2011 01:49
Beiträge: 218


Offline
Schwierig........um solche Dinge einzuüben dürften nicht 9 Spieler abwesend sein!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 23.03.2013 22:23 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13476


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
Ich könnte schon darauf Wetten was Slomka in der nächsten PK zum Augsburgspiel sagen wird.

Es wird in etwa folgenden Wortlaut haben " wir werden in Augsburg Mutig nach vorne Spielen und werden da die 3 Punkte holen"
In der Realität wird er mit der selben Mannschaft auflaufen lassen wie in den letzten Wochen auch schon und es wird genau die selbe Taktik ( wenn es den eine gibt) gespielt. Hohe Bälle nach vorne und hoffen das ein Stürmer was daraus macht. Ach ja und Pressing lassen wir dann auch weg, ist ja eh völlig überbewertet.

Wenn das Spiel verloren geht dann liegt es an der Auswärts Schwäche die sich keiner erklären kann.

Aber vielleicht überrascht mich ja Slomka auch mal und straft mich Lügen.
Vielleicht schafft er es ja wirklich über seinen Schatten zu springen und stellt mal eine Offensive Mannschaft auf und lässt Pressing bereits in der Gegnerischen Hälfte spielen.

Ach ja in der Länderspiel Pause könnte man auch am Passspiel Arbeiten und Flanken Freistöße üben.

Slomkas Devise " Never Change a loosing Team"


Hehe, genau das habe ich auch gedacht. :noidea:
Geht ja schon seit Wochen so.

Ausgegebenes Ziel war doch mal: Wir bauen eine schlagkräftige Mannschaft auf, die
sich oben festsetzen kann und irgendwann mal Champignons Lieg spielt.

Das hat auch alles geklappt 2 Jahre lang. Alle waren begeistert.
Aber was nun? Damit hat keiner gerechnet!
Diese gleiche Mannschaft hat mal ein paar verletzte und formschwache Spieler.
Gut, die formschwachen Spieler kann man ja weiter einsetzen, wie man sieht.
Aber die verletzten Spieler werden mit den Spielern ersetzt, die eigentlich immer Reserve sein sollten. Die werden ja beliebig zugekauft oder wegverliehen oder verkauft.

Folge: Jeder wundert sich: Wo ist die eingespielte, so toll aufgebaute Mannschaft?
Nichts klappt plötzlich mehr.
Folge: Spieler grübeln, Trainer grübelt, Fans grübeln, Presse schreibt Schwachsinn.
Folge: Nur noch Pässe nach vorne, weil zusammenspielen geht ja nicht mehr, weil Trainer wartet, bis alle von der eingespielten, toll aufgebauten Mannschaft wieder da sind.
Folge: Die Spieler kämpfen mit 150%, um sich den Ball vom Gegner wieder zu holen, den sie dann beim 3. Pass wieder zurückspielen u.s.w. Das schlaucht natürlich und führt zu noch mehr Fehlpässen und Bällen nach vorne.

So siehts für mich momentan aus.
Keine Flexibilität, keine auf den Gegner zugeschnittene Taktik, kein Rollieren, keine neuen Ideen, kein Spielfluß, kein Mittel gegen die vielen Fehlpässe, irgendwie kein Feuer mehr, um was zu reißen.

Vo einem Millionen verdienenden Trainer und Spielern verlange ich als Fan mehr.
Besonders, wenn über Wochen auswärts das gleiche Bild abgeliefert wird.

Gruß
WM

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 23.03.2013 22:52 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Du hast noch Hoffmann und Radlinger vergessen, die mit den U-Mannschaften von Deutschland und Österreich unterwegs sind.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 24.03.2013 16:00 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16608


Offline
doch " weltmeister " ich hatte mit der Zusammensetzung des Kaders im Sommer 12/13 so meine Zweifel und damit gerechnet
Im nach hinein kann man zwar immer schlau reden,
aber der Zweifel begründet sich mit den Spielern die schon länger Rote sind und die Seuchensaison 09/10 mitgetragen haben.
Mann kann zufrieden sein das die 2 Jahre weit über ihren eigentlichen Können kicken konnten.
Noch so eine tolle Saison mit Pinto,Schlauffi und Co ? da habe ich mir doch ein dickes Fragezeichen gesetzt.
Aber wir haben ja noch ein paar Spiele und alles wird wieder gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 24.03.2013 22:00 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
rotsticker hat geschrieben:
...
Mann kann zufrieden sein das die 2 Jahre weit über ihren eigentlichen Können kicken konnten. ...

Ehrlich jetzt. Das ist irgendwie ein Widerspruch an sich; weißte auch selber. Oberhalb seiner Leistungsfähigkeit kann NIEMAND agieren. Es ist allenfalls so, dass man nicht ständig 100% abrufen kann. Im Normalfall.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 24.03.2013 23:30 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Er meinte wohl eher, dass sie, letztlich wie ein Spitzenteam, konstant am oberen Limit agiert haben. Denn darüber hinausgehen kann man vielleicht ein oder zwei Spiele, aber sicher keine 2 Jahre. Das Limit hat sich schlichtweg nach unten verlagert, da kaum ein neuer Leistungsträger während dieser Zeit dazu kam.

Es wird jetzt die entscheidende Aufgabe zu sein, neue Leistunsträger und damit ein neues Korsett für das Team zu finden. Zieler und Stindl sehe ich da, evtl. Diouf und Djourou, wenn sie bleiben. Poco und Hoffmann, wenn sie konstant Leistung bringen. Leon, Huszti, USA und Schlaudraff dazu, als "graue Eminenzen", die nicht mehr jedes Spiel machen müssen und keine Beweise mehr nötig haben sollten.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.03.2013 00:49 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nein, nein (zu Deinem ersten Absatz). Da tut man Slomka unrecht. Er hat seine Jungs besser gemacht. Die haben ihr Limit nach oben geschoben. Das Problem:

Slomka arbeitet immer mit einem Stamm von rund 15 Spielern, die Stammelf können. Alle anderen bleiben eher aussen vor. Da ist es nur natürlich, wenn diese 15 irgendwann platt sind. Kommen dann noch Verletzungen hinzu, fehlen von diesen 15 so 3 bis 5, dann ist die Kacke am dampfen. Dann zeigt sich, dass den anderen die Form, Ausbildung oder Eingespieltheit fehlt.

Folge: Überlastung der Verbliebenen. Mittel zur Abhilfe diesen Winter: Nachkaufen.

Das kann doch aber nicht immer das Mittel der Wahl bleiben!? Deshalb meine ich, Slomka muss schon in ruherigen Zeiten - ohne viele Verletzte meine ich - mehr Spieler an die erste Elf heranführen, mehr Wert darauf legen, dass sich die Form für einen breiteren Kader entwickelt, kurzum: Er muss mehr rotieren.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.03.2013 08:49 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Slomka arbeitet immer mit einem Stamm von rund 15 Spielern, die Stammelf können. Alle anderen bleiben eher aussen vor. Da ist es nur natürlich, wenn diese 15 irgendwann platt sind. Kommen dann noch Verletzungen hinzu, fehlen von diesen 15 so 3 bis 5, dann ist die Kacke am dampfen. Dann zeigt sich, dass den anderen die Form, Ausbildung oder Eingespieltheit fehlt.
Folge: Überlastung der Verbliebenen. Mittel zur Abhilfe diesen Winter: Nachkaufen.
Das kann doch aber nicht immer das Mittel der Wahl bleiben!? Deshalb meine ich, Slomka muss schon in ruherigen Zeiten - ohne viele Verletzte meine ich - mehr Spieler an die erste Elf heranführen, mehr Wert darauf legen, dass sich die Form für einen breiteren Kader entwickelt, kurzum: Er muss mehr rotieren.
Es wäre toll, wenn er das tun würde. Nur - glaubst Du daran? Ich nicht wirklich. Leider!
Auch das gehört für mich zum Trainergeschäft, dafür zu sorgen, dass der gesamt Kader in Form kommt und bleibt. Nicht nur die ersten 15 oder 16. Dafür hatten wir diese Saison schon zuviele Spiele.
Ich sehe das wie Du und hoffe, dass sich noch was zum Besseren wendet.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.03.2013 09:18 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Welche Rolle spielt dabei eigentlich der Kapitän, Cherundolo? Der Trainer und der Mannschaftskapitän müssten sich doch auch soweit austauschen, dass dem Trainer jede Veränderung bzw. Strömung in der Mannschaft bekannt sein müsste......

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 25.03.2013 11:34 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Was meinst Du mit der Frage?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 452 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 449, 450, 451, 452, 453, 454, 455 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron