Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 26.03.2013 22:47 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13965 Wohnort: Hemmingen
|
Beleidigung habe ich nun wirklich nicht gedacht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 10:05 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Roter Guenni sagt, dass ein „mental stabiles Gerüst“ zu den wesentlichen Voraussetzungen für den Erfolg zählt. Ich hatte von „Team Spirit“ geschrieben – klar, die beiden Begriffe sind nicht deckungsgleich, weisen aber in dieselbe Richtung: Irgendetwas stimmt nicht in der Truppe. Um das festzustellen, braucht man gar nicht in der Kabine ein- und auszugehen. Das ist auch von der Tribüne zu beobachten.
In der Sprache der Altvorderen: Da steht keine Einheit auf dem Platz. Dazu kommt: Viele Spieler haben im Augenblick mehr mit sich selbst zu tun und verlieren darüber den Blick fürs Ganze. Die Verunsicherung ist geradezu mit den Händen zu greifen. Es regiert das Prinzip „Bloß keinen Fehler machen“. (Dass gerade dann Fehler passieren, ist leider zwangsläufig.) Dieses so wichtige Füreinander einstehen ist nahezu weg, von Spiellust und -laune kaum noch etwas zu spüren. In der Tat, das „mentale Gerüst“ ist im Augenblick keins, sondern eine wacklige Angelegenheit.
Unterstrichen sei in diesem Zusammenhang eine Bemerkung von Bemeh: „Leute, Leute, das hört sich für mich alles viel zu theoretisch an, was die meisten hier als Begründung für die Misere anführen. Und vor allem fehlt mir eines, nämlich der Mensch mit seinen Emotionen, mit Vertrauen oder fehlendem Vertrauen, mit Sicherheit oder Unsicherheit, mit Siegessicherheit oder Verzagtheit.“
Ich war beim Abstiegsendspiel in Bochum mit dabei und beim adventlichen Pokalspiel in Dortmund. (Und bei den meisten Spielen dazwischen auch.) Bochum und Dortmund trennen nur ein paar Kilometer. Zwischen den Auftritten unserer Jungs liegen Welten.
Klar, es können nicht immer Festspiele aufgeführt werden. Das braucht einem 96er ohnehin keiner zu erzählen, einem Alt-Fan schon gar nicht. Dazu haben wir schon genug erlebt.
Aber eins geht immer, auch wenn sonst rein gar nichts gehen und überhaupt nichts klappen will: Rennen & Kämpfen.
Und genau das war in einer ganzen Reihe von Spielen in dieser Saison nicht zu sehen.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 11:00 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Schöner Beitrag, dem ich zu 100% zustimme. Ich möchte noch 2 Sätze ergänzen, ohne dass ich diese als Kritik verstanden wissen möchte. Wer ein wenig stabiles mentales Gerüst hat, wird sich nicht unbedingt um den Teamspirit kümmern, weil er genug mit sich selbst zu tun hat. Wer verzagt ist und nicht an sich glaubt, wird nicht kämpfen und rennen. Es gilt die hannöversche Bauernregel: Ist die Hose voll, ist das Spiel nicht toll. 
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 11:53 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Den Status Quo hat der Users El Filigrano sehr treffend beschrieben. Insgesamt empfinde ich die Situation schon kritikwürdig und verbesserungsfähig. Selbstverständlich rückt dann automatisch der Cheftrainer und sein Team in den Fokus. Ich halte auch die Frage nach der Verantwortung für diesen Zustand für legitim, genauso wie die Diskussion als solche. Dazu ist das hier ein Diskussionsforum. Dennoch kommt die Diskussion naturgemäß nicht über das Aufzählen von Schwachpunkten und Stärken hinaus, da wir eben alle keine Buli-Trainer sind, unsere Informationen nur über die Medien beziehen und die Protagonisten in Wirklichkeit gar nicht kennen. Die dadurch entstehenden Lücken werden mit individuell gefärbten Spekulationen gefüllt, aber auch das ist in einem Forum völlig normal. Was mich jedoch an dieser Diskussion stört, sind folgende Dinge: 1. Das Vermengen der Kritik am sportlichen Bereich (Auswärtsschwäche, Fehlpaßquote, Laufbereitschaft etc ) mit persönlicher Kritik an Slomka ( mediengeil, Netzwerker, Eitelkeit, etc ) 2. Dieses zumindest von mir so aufgefaßte Junktim zwischen Kritik am Trainer und Heiligsprechung des Sportmanagers. Diejenigen, die Slomka am schärfsten kritisieren, sind oftmals diejenigen, die Schmadtke am meisten vergöttern. 3. Die Inkonsequenz bei der Aufteilung von Anerkennung und Kritik bei Erfolg oder Mißerfolg. Getreu dem Sprichwort: "Der Erfolg hat viele Väter, der Misserfolg ist immer ein Waisenkind". Im Falle des Mißerfolges ( eine bewußt übertriebene Bezeichnung für den Ist-Zustand unserer Mannschaft) erscheint es so, als ob Slomka der Alleinverantwortliche wäre und die Herren Kind und Schmadtke tauschen ab. Die Erfolge sind natürlich Teamwork und Herr Schmadtke hat natürlich dazu beigetragen, weil er die Top-Leute geholt hat und Martin Kind, weil er das Geld locker machte. ---- Ich wünsche mir, dass wir alle vielleicht ein wenig innehalten und berücksichtigen, dass es grundsätzliche immer verschiedene Perspektiven gibt, denselben Sachverhalt zu beleuchten. Die jeweils andere Perspektive ist nicht automatisch falsch, sie ist nur anders. Man kann davon ausgehen, das auch derjenige, der eine völlig konträre Sichtweise zu meiner eigenen vertritt genauso wie ich möchte, dass unser Verein so erfolgreich wie möglich ist. Amen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 12:25 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich vermute, die hier z.T. vorgenommenen Abwägungen zwischen den Kompetenzen und Erfolgsanteilen Schmadtkes und Slomkas hat vor allem deswegen stattgefunden, weil die Herren vor wenigen Wochen zumindest nach außen den Eindruck vermittelten, daß es gemeinsam auf keinen Fall mehr weitergeht und einer den Verein verlassen wird.
Wenn diese Baustelle befriedet ist und zumindest ein vorübergehender Burgfrieden geschlossen wurde, dürften sich diese Quervergleiche nicht mehr stellen. Es verbleibt dann in der Tat nur bei der rein sportlichen Bestandsaufnahme und ob Slomka unabhängig von der Person Schmadtke bei den Kernproblemen (Auswärtsschwäche, Passsicherheit, Zweikampfstärke, Laufbereitsschaft/Spritzigkeit) für Abhilfe sorgen kann oder nicht.
Mich wundert schon ein wenig, daß man hier kritisiert wird, wenn man diese Probleme, die nunmal den Kernbereich von Slomkas Tätigkeit ausmachen, offen anspricht.
Es ist ja auch nicht so, daß wir hier von einer schlechten Phase oder einem kleinen Leistungsloch sprechen. Einige Probleme, wie unser Auftreten auswärts, aber auch die Zweikampfstatistiken, ziehen sich inzwischen wie ein roter Faden durch die letzen 2 Spielzeiten. Da muß sich zwingend etwas tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 12:43 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
kerze hat geschrieben: Ich vermute, die hier z.T. vorgenommenen Abwägungen zwischen den Kompetenzen und Erfolgsanteilen Schmadtkes und Slomkas hat vor allem deswegen stattgefunden, weil die Herren vor wenigen Wochen zumindest nach außen den Eindruck vermittelten, daß es gemeinsam auf keinen Fall mehr weitergeht und einer den Verein verlassen wird. Ich habe da großen Zweifel, ob die Herren das wirklich so vermitteln wollen, oder ob dies maßgeblich durch die Presse geschürt wird. Jüngstes Beispiel: Die NP titelt ihren ArtikelZitat: Lässt Slomka Pinto ziehen? Weiter unten: Zitat: Wieder einmal sind sich Trainer und Manager nicht einig. Und im Text wird dann deutlich, dass entgegen der Überschrift nicht Slomka den Spieler Pinto ziehen lassen will, sondern im Gegenteil ihn halten möchte.Und weiter: Zitat: 96 bot Pinto eine Vertragsverlängerung bis 2014 an, der Spieler wollte aber einen neuen Vertrag bis 2015. Also eine ganz normale Verhandlungssituation, aus der man entweder wieder eine Verschwörungstheorie basteln kann, oder sie einfach so nimmt wie sie ist: es liegen keine übereinstimmenden Willenserklärungen vor. Wo ist das Problem ? In meinen Augen scheint die Presse so vorzugehen: "Wenn kein Problem da ist, dann konstruieren wir eins". Die Leser werden m.E. manipuliert (fängt schon bei der Überschrift an!). Ich finde das ermüdend, anstrengend und einer seriösen (Neuen)Presse nicht würdig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 12:57 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Dieses zumindest von mir so aufgefaßte Junktim zwischen Kritik am Trainer und Heiligsprechung des Sportmanagers. Diejenigen, die Slomka am schärfsten kritisieren, sind oftmals diejenigen, die Schmadtke am meisten vergöttern. Vertausche in diesem Statement die Namen und du hast den gleichen Effekt. Da gibts die Leute zu Hauf, die dem Trainer die Erfolge der letzten Jahre zuschreiben, was ja auch unstrittig ist und worauf Slomka zurecht stolz sein darf. Aber daraus den Schluß zu ziehen, dass die derzeitige Situation daher kritiklos hinzunehmen sei, da es niemals wieder einen besseren Trainer als ihn für den Club geben wird, ist aus meiner Sicht nicht zukunftsfähig. Ein dauerhafter Machtkampf in verantwortlicher Position kann keinen Erfolg bringen. Irgendwann muss diese Situation beendet sein. Sei es, dass jemand geht oder eine Einigung erfolgt. Und wenn einer gehen muss, ist es doch nachvollziehbarer, dass das der ist, der nicht für die langfristige Ausrichtung zuständig ist und dessen aktuelle Tätigkeit eben nicht so erfolgreich verläuft, wie es mal war. Das Schmadtke auch nicht fehlerlos arbeitet, ist doch auch unstrittig. Wer tut das schon? Und um die Argumentation mal umzudrehen: Wer sollte denn an seiner Stelle kommen? Einer, der aus wenig viel machen kann, der mit Kind klarkommt und einer, der Slomka genehm ist? Eine recht kurze Liste wird das werden, vermute ich. Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Ich wünsche mir, dass wir alle vielleicht ein wenig innehalten und berücksichtigen, dass es grundsätzliche immer verschiedene Perspektiven gibt, denselben Sachverhalt zu beleuchten. Die jeweils andere Perspektive ist nicht automatisch falsch, sie ist nur anders. Man kann davon ausgehen, das auch derjenige, der eine völlig konträre Sichtweise zu meiner eigenen vertritt genauso wie ich möchte, dass unser Verein so erfolgreich wie möglich ist.
Da kann ich Dir absolut zustimmen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hans Siemensmeyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 13:17 |
|
Registriert: 25.11.2012 17:30 Beiträge: 1387
|
Kuba libre hat geschrieben: Vertausche in diesem Statement die Namen und du hast den gleichen Effekt. Selbstverständlich. Ich dachte, dass es aus dem weiteren Text hervorginge. Ich möchte den Beitrag nicht als Pro oder Contra Slomka bzw. Schmadtke verstanden wissen, sondern als Werben für mehr Toleranz und Verständnis. Dass auch wir hier in der Diskussionskultur vielleicht mal die wuchtigen Säbel wegpacken und uns vielleicht mehr des Floretts bedienen. Daher will ich auf keinen Fall Kritik am Trainer, am Manager, an der Mannschaft oder an Martin Kind unterdrücken oder bemängeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 27.03.2013 13:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das wäre ja auch noch schöner, Hans. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 01:21 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Nanu hat sich Thema slomka -Schmadkte bei der Bild etwa ausgereitzt: Vollgas beim Training Starten hier die Roten durch? Super-Training, gute Stimmung – fehlt nur noch ein Auswärtssieg! http://www.bild.de/sport/fussball/hanno ... .bild.html 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 01:51 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 02:07 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11994
|
Ja, ja, die Zeitungen bestimmen die Lage und Stimmung Also geht es jetzt wieder aufwärts und all der Stress ist vergessen Schmadtke findet Slomkas Nase nicht zu groß und Slomka hat sich an das Genuschel von Schmadtke gewöhnt 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 03:22 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
Also für mich klingt das eindeutig wie die Ruhe vor dem Sturm. Wird wohl eine neue, hinterlistige Intrige Mirko Slomkas sein. Aus geheimen Quellen, die ich hier aber nicht nennen möchte, weiß ich, dass er die BILD-Artikel alle selber verfasst, natürlich nach Absegnung durch die Maschsee-Connection. Mal sehen, was für eine Teufelei er sich dieses mal ausgeheckt hat, um unseren Verein endgültig vor die Wand zu fahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 03:26 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
@Kasseler 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 08:21 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Könnte es sein, dass Ihr schon Geiseln der BLÖD seid? So rein emotional jetzt?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 08:27 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8530
|
moinsen,
also mal im Ernst, egal was an diesem ganzen Geschreibsel dran ist oder nicht....WIESO??!! stellen sich nicht mal alle 3 vor die Presse und bringen so einen richtigen Rundumschlag. Verbal mal so richtig aufs ---- geben den ganzen Journalisten, danach erstmal Presseverbot.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 08:55 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kuhburger hat geschrieben: Könnte es sein, dass Ihr schon Geiseln der BLÖD seid? So rein emotional jetzt? Du hast einen ähnlich suggestiv-verleumderischen Schreibstil wie der schäbige Alfred Draxler von der BLÖD.
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 10:07 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
ausgerechnet Suerick muss so etwas sagen ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Suerick
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 10:22 |
|
Registriert: 01.02.2010 03:04 Beiträge: 688
|
Kannst du mal genauer ausführen, was du mit "ausgerechnet" meinst?
_________________ Das Internet hat ausgedient! 13.01.2014
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 28.03.2013 10:41 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
du bist halt keinen deut besser, auch wenn es bei dir gegen Schmadtke geht. Ich finde dieses ewige entweder Trainer oder Manager sowieso langsam nervig. Bisher war die Arbeit von beiden zusammen relativ erfolgreich. Wer daran 50,0000001% und wer nur 49,999999% Anteil hat ist mir relativ s...egal 
|
|
Nach oben |
|
 |
|