Artur Sobiech Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 18:14 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
Das steht schon krass im Widerspruch zu der Aussage von Slomka, dass nur 100% fitte Spieler eingesetzt werden.
Ich hoffe, er ist bald wieder fit. Ich könnte mir auch Rudnevs und ihn als ein Duo vorstellen, falls Diouf dann doch geht.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 18:22 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Vielleicht relativiert der Artikel auch die Meinung so einiger die Deine Leistungen ständig bemängeln. Ich finde immer noch, dass er wenn er fit ist und seine Einsatzzeiten bekommt noch sehr wichtig für H96 sein kann. Würde er solche Zuspiele bekommen wie z.B. Lewandowski ist er sicher nicht viel schlechter
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 18:24 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1984 Wohnort: südlich
|
Janrik hat geschrieben: Ich könnte mir auch Rudnevs und ihn als ein Duo vorstellen, falls Diouf dann doch geht. Da hätten wir ja dann so zu sagen 2 Filligrantechniker vorn drin. Na dann man tau.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 18:30 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
bluesky2803 hat geschrieben: Würde er solche Zuspiele bekommen wie z.B. Lewandowski ist er sicher nicht viel schlechter  . Mit solchen Vergleichen tut man ihm sicher keinen Gefallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 18:36 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
kerze hat geschrieben: bluesky2803 hat geschrieben: Würde er solche Zuspiele bekommen wie z.B. Lewandowski ist er sicher nicht viel schlechter  . Mit solchen Vergleichen tut man ihm sicher keinen Gefallen. Mag sein, aber so schlecht wie er hier teilweise gemacht wird ist er auch nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 19:47 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
penola1896 hat geschrieben: Janrik hat geschrieben: Ich könnte mir auch Rudnevs und ihn als ein Duo vorstellen, falls Diouf dann doch geht. Da hätten wir ja dann so zu sagen 2 Filligrantechniker vorn drin. Na dann man tau. am Ende zählen Tore. Ob das nun immer mit Hacke Spitze sein muss oder schnörkellos, ist doch relativ egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
Süd-96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 20:22 |
|
Registriert: 08.01.2014 16:40 Beiträge: 82 Wohnort: München
|
Halte auch was von ihm. Er ist noch jung und hat schon sehr viel gelernt in der Bundesliga....... weiter so....... nächste Saison macht uns der Junge mind.10 Tore wetten ? 
_________________ Wer vom Ziel nichts weiß wird den Weg nicht finden - Auf geht´s 96
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 11.01.2014 20:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16644
|
Jetzt ist Rudnevs neu dabei, dann Mame oder vielleicht doch der Chilene vorne drinn. Habe so das Gefühl das Artur noch mehr nach hinten durchgereicht wird. Glauben die Roten nicht mehr so an den großen Durchbruch des Polen ? ich habe da auch so meine Zweifel ob unser Artur noch mal richtig zulangt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 12.01.2014 10:56 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Janrik hat geschrieben: Das steht schon krass im Widerspruch zu der Aussage von Slomka, dass nur 100% fitte Spieler eingesetzt werden.
Wundert Dich das? Ich wollte schon zum Augenarzt, weil ich glaubte, ein anderes Spiel gesehen zu haben als unser Ex-Trainermagier.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 12.01.2014 11:28 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8544
|
Jeder, den er gerne auf den Platz gestellt hat ist 100% fit und hat Kraft für 90 Minuten, wie man an Mame Diouf erkennen konnte, der teilweise humpelnd zur zweiten Hälfte aufs Feld kam und mehr als deutlich an seiner Körpersprache erkennen ließ, dass er das nicht nachvollziehen kann.....
Auch ein Huszti ist immer fit, wenn er laufen kann.....So macht man sich richtig dicke Freunde in der Mannschaft....
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 12.01.2014 14:41 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Süd-96er hat geschrieben: Nächste Saison macht uns der Junge mind. 10 Tore wetten ?  Daran kann ich nicht so recht glauben. Denn das hat es jetzt doch schon mehrfach gegeben, daß man gedacht hat, jetzt macht Artur endlich mal einen Sprung nach vorne - und dann war die gute Phase auch schnell wieder vorbei. Zum Beispiel hatte ich eigentlich auf einen Durchbruch von ihm gehofft, als Anfang der vorigen Saison Diouf noch länger verletzt war und A. S. gleich zwei Tore zum 4:0 in Wolfsburg beisteuerte - und dann kam wieder wochenlange Flaute. Und auch in den letzten Monaten: Ya Konan verletzt, Schlaudraff außer Form, Sobiech zwölfmal in der Startelf - aber er hat eben doch nur wenig aus dieser Chance gemacht. Süd-96er hat geschrieben: Er ist noch jung und hat schon sehr viel gelernt in der Bundesliga...
Sooo jung ist er mit seinen 23 Jahren dann auch gar nicht mehr, aber 'schon sehr viel gelernt' hat er meiner Meinung nach noch nicht. Ich bin durchaus gespannt, wie er damit zurechtkommt, daß er jetzt mal etwas mehr Konkurrenz hat. Rudnevs, vielleicht sogar Castillo, hoffentlich nach wie vor Diouf - vielleicht hilft es Artur ja, wenn er mal so richtig kämpfen muß, um überhaupt aufgestellt zu werden.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 12.01.2014 14:44 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Janrik hat geschrieben: am Ende zählen Tore. Ob das nun immer mit Hacke Spitze sein muss oder schnörkellos, ist doch relativ egal.
Nicht nur relativ. Um Tore geht es diesem Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 12.01.2014 15:14 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Zitat: In der Regel benötigt eine angeschlagene Achillessehne sechs bis acht Wochen, bis sie wieder belastbar ist, doch sind hier die individuellen Unterschiede im Heilungsverlauf sehr groß. Stellt sich nach zwei Wochen Selbstbehandlung keine Besserung ein, sollte ein Orthopäde aufgesucht werden. Häufig können auch Wirbelsäulenprobleme, ein verkürzter hinterer Oberschenkelmuskel, eine Beinlängendifferenz oder ein Schiefstand der Hüfte ein Auslöser sein.
Weitertrainieren führt im Falle einer Achillessehnenreizung lediglich zur Verschlimmerung der Symptome und kann somit die notwendige Laufpause um Monate verlängern. Von hier: http://www.runnersworld.de/gesundheit/a ... 274038.htm Warten wir doch erstmal ab bis er wieder gesund ist. Kann gut sein dass er jetzt erstmal 2 Monate kürzer treten muss. Und dann werden wir ihn vielleicht mal wieder sehen. Bin auch schon gespannt auf welcher Position dann. Wenn.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 14.01.2014 14:02 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Arthur, wir fahr'n nach Lodz. Steh auf, Du faules Murmeltier, bevor ich die Geduld verlier..... Nach 2,5 Jahren hat Sobiech noch immer nicht das Zeug, einen Stammplatz zu beanspruchen. Da ist es folgerichtig. dass die Roten seinen Vertrag schon mal verlängert haben. Der Junge braucht noch Entwicklungszeit.  Sobiech und Schlaudraff auf die verstärkte Watchlist setzen und ggf. zum Saisonende abgeben - wenn ein anderer Club sie denn abnimmt. Als Ersatz würde ich einen offensiven Mittelfeldspieler mit Zug zum Tor einkaufen, der seine Knipserqualitäten bereits unter Beweis gestellt hat. Dann ist für Suleymani auch Zeit, Spielpraxis zu sammeln.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 14.01.2014 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27079 Wohnort: Mönchengladbach
|
Kuhburger hat geschrieben: Und dann werden wir ihn vielleicht mal wieder sehen. Bin auch schon gespannt auf welcher Position dann. Wenn. Ich tippe mal: Auf der 6!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 14.01.2014 14:45 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
RoterKlaus hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Und dann werden wir ihn vielleicht mal wieder sehen. Bin auch schon gespannt auf welcher Position dann. Wenn. Ich tippe mal: Auf der 6! Glaube ich auch, zusammen mit Nicki.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 14.01.2014 18:51 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Roter Guenni hat geschrieben: Arthur, wir fahr'n nach Lodz. Steh auf, Du faules Murmeltier, bevor ich die Geduld verlier..... Nach 2,5 Jahren hat Sobiech noch immer nicht das Zeug, einen Stammplatz zu beanspruchen. Da ist es folgerichtig. dass die Roten seinen Vertrag schon mal verlängert haben. Der Junge braucht noch Entwicklungszeit.  Sobiech und Schlaudraff auf die verstärkte Watchlist setzen und ggf. zum Saisonende abgeben - wenn ein anderer Club sie denn abnimmt. Als Ersatz würde ich einen offensiven Mittelfeldspieler mit Zug zum Tor einkaufen, der seine Knipserqualitäten bereits unter Beweis gestellt hat. Dann ist für Suleymani auch Zeit, Spielpraxis zu sammeln. kA wo du sein Problem siehst. Er hat diese Saison doch gut gespielt. Oftmals eher als Vorbereiter paar schöne Tore hat er auch gemacht davon wurde dann leider noch eins aberkannt und 2-3 Vorlagen hat Diouf dann in Sand gesetzt wie man es von ihm kennt, aber insgesamt find ich hat war er einer der besseren in der Hinrunde. Da fand ich Huszti, Andreasen, Sane, Didi nicht so stark.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 14.01.2014 20:16 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Ich sehe das Problem des Vereins, Zielvorgabe: in Europa festsetzen. Mit Stürmern wie Sobiech wird das nicht funktionieren. Fußball ist ein Ergebnissport. Die 2. Halbzeit ist keine Kür, wo die spielerische Note bewertet wird. Es zählen nur Tore. Und genau dafür ist ein Stürmer da. Maßstab sind Diouf. Moa und Didi zu guten Zeiten. Soll heißen 12+ Tore pro Saison. Wer sich für die EL qualifizieren will. muss, je nach Gegentoren. 50 - 60 Tore schießen. Wenn die Stürmer ihren Anteil nicht dazu beisteuern, wird das nix mit Europa.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Mimifrie
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 14.01.2014 20:19 |
|
Registriert: 22.01.2013 09:27 Beiträge: 1345
|
Roter Guenni hat geschrieben: Ich sehe das Problem des Vereins, Zielvorgabe: in Europa festsetzen. Mit Stürmern wie Sobiech wird das nicht funktionieren. Fußball ist ein Ergebnissport. Die 2. Halbzeit ist keine Kür, wo die spielerische Note bewertet wird. Es zählen nur Tore. Und genau dafür ist ein Stürmer da. Maßstab sind Diouf. Moa und Didi zu guten Zeiten. Soll heißen 12+ Tore pro Saison. Wer sich für die EL qualifizieren will. muss, je nach Gegentoren. 50 - 60 Tore schießen. Wenn die Stürmer ihren Anteil nicht dazu beisteuern, wird das nix mit Europa. Sehe ich nicht so und selbst wenn, muss man es mal so sehen das bei 96 kaum bis keine Tore aus dem Spiel herausgefallen sind. Dazu kommt aktuell ist er unser 2te bester Torschütze, wenn man mal die 4? Elfer von Huszti raustreicht. Die Hinrunde war generell einfach garnix, wenn das Spiel wieder besser passt wird die Komibination Sobiech und Diouf defintiv ein starke sein genauso wie sie das in der Hinrunde auch immer war, wenn sie zusammen gespielt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Artur Sobiech Verfasst: 14.01.2014 21:49 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Roter Guenni, bei der Zielvorgabe Platz 6 war sich unser Ex-Trainermagier mit Dufner und Kind ebenso einig wie mit dem Verkauf von Moa nach Stuttgart. Wie man aus dem Luxusproblem Angriff eine Problemzone machen konnte habe ich nicht verstanden.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
|