Saisonplanung 2013/2014 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Guenni
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 17:28 |
|
Registriert: 07.03.2013 11:47 Beiträge: 1119
|
Jiri Stajner hat geschrieben: also gibt es keinen grund für ihn der für einen Verbleib sprechen würde, wenn er akzeptables Angebot bekommt, oder seh ich das so falsch? Dann liegt doch die Vermutung nahe, dass er kein akzeptables Angebot hat. Wer sollte ihm ein Angebot machen? Seine Leistungen waren nicht wirklich so toll. Mal abwarten, ob sich bis zum 31.08.2013 noch was tut. Sonst kann er zum Saisonende 2014 ablösefrei gehen. Auch ne Perspektive.
_________________ Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 17:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Peter hat recht. Ausgezeichnet hat unsere Mannschaft lange Zeit Zusammenhalt und Teamgeist. Das Trainerteam steuerte Fitness und eine passende Spielidee bei. Das führte in der Summe zu ziemlich guten Erfolgen. Die nominelle Qualität der einzelnen Spieler war kein entscheidender Faktor dabei.
Es ist demnach völlig abwegig jetzt von einzelnen Verpflichtungen den entscheidenden "Schub" zu erwarten. Der kann nur kommen, wenn wir die verlorenen Tugenden wieder entdecken und die Mannschaft an sich und des Trainers Worte wieder glaubt.
Ob und wen wir noch verpflichten ist demgegenüber fast belanglos.
Somit auch die Kritik an den bisher erfolgten bzw. ausgebliebenen Transfers.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 17:53 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: Es ist demnach völlig abwegig jetzt von einzelnen Verpflichtungen den entscheidenden "Schub" zu erwarten. Der kann nur kommen, wenn wir die verlorenen Tugenden wieder entdecken und die Mannschaft an sich und des Trainers Worte wieder glaubt. Ob und wen wir noch verpflichten ist demgegenüber fast belanglos.
Dann verhöckern wir die übriggebliebenen Spieler der Profiabteilung und setzen eine gutgemeinte Spielidee mit zusammengewürfelten Regionalspielern der Region Hannover, einfach nur um. Einfach, gut und günstig  Martin würde mich dafür lieben 
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 18:39 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3482 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Nein, etwas abstrakter war das schon gemeint. Wo wächst die Blume denn so? Auf ner Wiese...Bemehs Kontakte reichen bis nach Hoffenheim 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 19:44 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Sind wir schon abgestiegen? Habe ich da etwas verpasst?
Aus meiner Sicht läuft bislang das meiste nach Plan, außer der Unwägbarkeit eines möglichen Diouf-Transfers. Natürlich wäre das aus finanzieller Sicht der größte Brocken, aber rundherum kommt der Kaderumbau doch langsam in Gang. Die Transferperiode läuft bis zum 31.8.- das sind noch weit über 2,5 Monate! Außerdem sind die meisten Profis noch im Urlaub, oder aber ihre Berater sondieren den Markt. Ich sehe jetzt nichts außergewöhnlich schlechtes am Transfergebaren von 96, auch wenn einige User hier schon am letzten Spieltag der alten Saison sämtliche Transfers vollzogen gehabt hätten.
Kommt doch einfach mal runter und werdet locker, Dufner und Co. werden bis zum Saisonstart eine konkurrenzfähige Mannschaft präsentieren, die in der Bundesliga im oberen Bereich mitspielen kann. Und eines dürfte auch klar sein: wenn ein Profi wie Haggui merkt, das auf ihn kein Wert mehr gelegt werden sollte, dann wird er mit seinem Berater schon die notwendigen Schlüsse daraus ziehen. Das sind schließlich keine Amateure, die da am Werk sind- es geht um Sport und Kohlen, da ist sich jeder selbst der Nächste.
Also Freunde- Entspannungshaltung und ein leckeres goldblondes Kaltgetränk, das wird schon wieder!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 19:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Ikarus hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Nein, etwas abstrakter war das schon gemeint. Wo wächst die Blume denn so? Auf ner Wiese...Bemehs Kontakte reichen bis nach Hoffenheim  Gut mitgedacht. Aber so abstrakt war es nun wieder nicht gemeint. Yeswecan hat es verstanden und damit ist die Sache durch. Aber Hoffenheim ist auch fast richtig, habe ich da in der Nähe doch einen Freund, dem ich immer wieder erklären muss, wie bescheiden doch sein Verein ist und dass er bald untergeht. Momentan ist der Gute jedoch obenauf und ich bin kleinlaut.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
cr96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 19:52 |
|
Registriert: 14.11.2003 21:17 Beiträge: 1481 Wohnort: Süd-NDS
|
malu57 hat geschrieben: Das sind schließlich keine Amateure, die da am Werk sind- es geht um Sport und Kohlen, da ist sich jeder selbst der Nächste.
Schön wenn Profis am Werke sind http://www.youtube.com/watch?v=UHho6PJiPKI
_________________ Krawehl, krawehl! Taubtrüber Ginst am Musenhain. Trübtauber Hain am Musenginst. Krawehl, krawehl!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 19:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ne' konkurrenzfähige Mannschaft, wenn es um die zweite Tabellenhälfte geht, haben wir jetzt schon. Eine Mannschaft für die erste Hälfte werden wir so oder so wohl nicht bekommen. Also muss etwas den Unterschied machen. Darauf kommt es hauptsächlich an. Um es einfach ausdrücken: Ein bißchen mehr Geist von Augsburg. Und (oh je) Hoffenheim... 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 20:06 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Eine Mannschaft für die erste Hälfte werden wir so oder so wohl nicht bekommen.
Letzte Saison hast du geschrieben, der Kader wäre stark genug für platz 4. Findest Du die bisherigen Veränderungen so dramatisch schlecht, dass Du uns nicht einmal auf Platz 9 siehst?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 20:29 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich habe die Mannschaft auf Platz drei gesehen am Anfang der letzten Saison. Und Platz vier wäre nicht unmöglich gewesen; es fehlten 11 Punkte. Anfang der Saison präsentierte sich die Mannschaft als Einheit. Sehr offensivstark, Mittelfeldspieler die plötzlich Tore schossen (Leon, Huszti). Dummerweise hatte wir Defensivprobleme, doch ich erwartete, dass Slomka die in den Griff bekommt.
Womit ich nicht gerechnet habe war, dass der Mannschaft im letzten Drittel der Hinrunde buchstäblich die Luft ausging. Sehr wahrscheinlich eine Folge der zu kurzen Vorbereitungszeit und möglicherweise nicht optimaler Trainingssteuerung. Gerade bei Letzterem hielt ich Slomka für über jeglicher Kritik stehend...
Ich hatte ferner nicht damit gerechnet, dass Slomka seine VV dermaßen ausreizt. Er mußte einfach wissen, dass dies aufs Team durchschlägt. Entweder wußte er es wirklich nicht oder es war ihm egal. Welches von beiden auch immer: Das hat bei mir einen Riesenknack gegeben in Hinblick auf sein Ansehen.
Nach der Winterpause hoffte ich, dass an den Maximalkraft- und Ausdauerdefiziten sowie der Abstimmung der Ketten gearbeitet worden sei. Vielleicht ist es das ja auch, aber zu sehen war davon nix.
Den darauf folgenden Abwärtstrend und die leichtfertig verspielte EL-Teilnahme haben wir dann ja alle sehen können/erleiden müssen.
Es ist dieser Trend, Picard, der mich sehr nachdenklich macht. Ein Bittencourt wird uns nicht in höhere Sphären heben können. Unsere Roten haben auf hohem Niveau gespielt und reihenweise nominell weitaus stärkere Mannschaften abgezogen, weil sie den unbedingten Willen, die Fitness und den Plan dazu hatten.
Das muss alles neu erarbeitet werden und es ist längst nicht gesagt, dass dies auch gelingt. Ohne den Extra-Kick ist unser Kader Mittelmass. Mehr nicht. Abstieg durchaus möglich - man schaue nach Hoffenheim; deren Kaderstärke ist mit unserer durchaus vergleichbar.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 21:58 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Ich könnte mich zum jetzigen Zeitpunkt nicht so festlegen, warum denn auch? Was hab ich davon? Welche Informationen sprechen überhaupt jetzt schon dafür, dass alles scheiße ist und wird? Ist Morgen schon das erste Saisonspiel? Haben wir die Saisonvorbereitung verkackt? Sind alle neuen Spieler erwartunggemäß verletzt? Dufner und Slomka bei gegenseitigen "Schaufelchen- klau" erwischt? Die Physios lassen die Spieler das neue NLZ bauen, "Fritz Walter & Helmut Rahn"- Gedächtnistraining, nennen sie das Ganze, stimmt das?? Slomka findet, dass ein neuer "Dominanz Anlauf" nicht schaden könnte? Slomka verzichtet auf die Sex Fragebögen, er möchte jetzt sogar beinah hautnah dabei sein, er lässt die neue Videoüberwachungstechnik der Polizei bestellen, die Spieler dürfen sich einen Raum ihrer Behausung aussuchen, die frei von VÜ sein darf?? Ne, aber meine neue DK behalte ich trotzdem  ?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 22:13 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das mit der M a n n s c h af t / team spirit pipao ist ja mein Lieglingsthema. Ick freu' mir, dattdatt gezze renommierte Unterstützung findet.
Zur Planung möchte ich deshalb gar nichts weiter sagen. Nur dies schnell noch: Auf einer nachbarschaftlichen Geburtstagsfeier gestern Abend sagte mir ein alter roter Weggefährte: "Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser."
Ja, Europa war ein Doppelrausch.
Jezt kommt eine Pause. Aber:
It ain't over. Und:
We're still standing.
Jawoll, meine Herrn - und Damen auch.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 23:03 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
You ain´t seen nothing yet.
It´s all over now, baby blue.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 08.06.2013 23:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
No surrender.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.06.2013 09:15 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Da schlage ich gestern die "Zeitung" auf und lese, Dufners neuer Djourou-Plan.
Ich dachte ich werd´ nich´ wieder.
Ausleihen ist das Stichwort, darauf wäre ich ja in Tausend Jahren nicht gekommen.
Der Mann ist genial, bravo Duffi.
Dann die 2. Frage: Prib macht´s spannend, kommt er oder kommt er nicht. Das würde mich auch mal bei Bettenkurt interessieren, denn hier im Forum wurde das ja von Jiri am Montag schon gemeldet.
Was ist mit Diouf, jetzt wo Moa weg ist? Das war eine weitere Frage in der "Zeitung".
Schmeißt man diesen Vogel nun endlich raus, oder schleppt man die lustlose Schwalbe aus dem Senegal weiter mit durch? Ich will 4 Mio. Netto Spieler braucht kein Mensch. Solche Söldner sollen dahin gehen wo der Pfeffer wächst oder zu den Scheichs.
Slomka baut ja weiter auf den, warum weiß nur der Präsi. Der muß "Uns" jetzt ein konkurrenzfähiges Team hinstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.06.2013 10:57 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Kurz innehalten, verschnaufen, sich erinnern:
Heute ist 96-Tag! Der 9.6. Jahrestag des legendären Aufstiegs des Biskup-Kindergartens 1985 und des Wunders von Wuppertal (1973).
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.06.2013 11:45 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Peter Später hat geschrieben: Kurz innehalten, verschnaufen, sich erinnern:
Heute ist 96-Tag! Der 9.6. Jahrestag des legendären Aufstiegs des Biskup-Kindergartens 1985 und des Wunders von Wuppertal (1973). Darauf ein kühles Blondes. Du musst aber etlichen hier im Forum erklären was es mit em Wunder von Wuppertal auf sich hat. Die sind doch da noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Franz
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.06.2013 11:51 |
|
Registriert: 30.04.2013 09:50 Beiträge: 411
|
Da war ich 17, auf Abi-Kurs und habe in der Nordkurve gestanden.
An Trommeln und Weihnachtsbaum kann ich mich nicht erinnern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Polly
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.06.2013 11:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1781
|
Roter Franz hat geschrieben: Da war ich 17, auf Abi-Kurs und habe in der Nordkurve gestanden.
An Trommeln und Weihnachtsbaum kann ich mich nicht erinnern. Dann hast Du ja Glück und gehörst nicht zu den etlichen. Aber viele hier haben bestimmt die "Gnade der späten Geburt". Ich war übrigens 21. 
_________________ Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2013/2014 Verfasst: 09.06.2013 12:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6804 Wohnort: Hannover
|
Das Thema Kone dürfte sich erledigt haben,laut the Bleacher Report sind Liverpoll und Everton an ihm dran ,die festgeschriebende Ablöse soll sich damnach auf 6.5 million Pfund belaufen,glück gehabt das wäre der dümmste Transfer aller Zeiten gewesen. 
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
|