Saisonplanung 2014/2015 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 11:34 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Meiner Meinung nach ist der Vergleich zwischen Dufner und Schmadtke nicht ganz fair: Die Aufgabenverteilung ist einfach nicht die gleiche. Schmadtkes Kompetenzen gingen wesentlich weiter (und auch seine Kompetenz, hehe). Darum war das Gerangel zwischen Slomka und ihm eigentlich schon früh abzusehen. Dufner sehe ich dagegen eigentlich als Kandidaten ganz nach dem Geschmack von Slomka: "Ich will den Prib aus Fürth und den Marcelo aus Belgien haben. Holst Du mir die?" Aber da Slomka jetzt nicht mehr da ist, haben wir ein gewisses Problem. Für dieses Jahr mag es noch angehen, vorausgesetzt, Korkut hat auch noch mehr Leute auf dem Zettel als seine ehemaligen Hoffenheimer Nachwuchsspieler. Aber auf die Dauer führt kein Weg daran vorbei, das Scouting auf eine bessere Basis zu stellen - und die Frage, welchen Spieler wir holen und welchen nicht, möglichst nicht von Dufner entscheiden zu lassen.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 11:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Yep. Idealerweise holen wir dann keine Spieler mehr, sondern ziehen sie aus den Jugendmannschaften hoch.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 12:01 |
|
|
Peter Später hat geschrieben: Meiner Meinung nach ist der Vergleich zwischen Dufner und Schmadtke nicht ganz fair: Die Aufgabenverteilung ist einfach nicht die gleiche. ... Ich stimme Dir zu, muss aber einräumen, dass mir Einblick wie Ahnung fehlen. Dennoch habe ich im Laufe der Zeit zu 96 Meinungen geblldet, die sich stabilisiert haben und denen ich in einem gewissen Maße nachhänge. Dazu gehört auch die Personalie Schmadtke, dessen Abgang ich nach wie vor bedauere. Aber es ist nicht nur ein am ewig Gestrigen hängen, sondern es ist auch mit ein klein wenig Perspektive verbunden. In Interviews nach seinem Weggang betont Schmadtke immer wieder, wie sehr er Martin Kind schätzt und dass 96 ohne Martin Kind nicht in der BL spielen würde. (Das sehe ich auch so. Martin Kind ist für mich der Garant und die Leutchen, die ihm immer wieder Vorhaltungen machen - auch im Zuge der Slomka Entlassung -, kann ich nicht auf Dauer ernst nehmen. Man kann sagen, dass es Kinds Fehler war, den Vertrag mit Slomka in der Form zu verlängern, aber ich sehe das so, dass er da keine Chance hatte, dies nicht zu tun. Die Position des sportlich erfolgreichen und mediengewandten Slomkas war einfach zu stark und die meisten Leute von ihm geblendet.) Schmadtke sagte auch, dass er Kind zu dessen Geburtstag angerufen habe - er hält also den Kontakt. Bei mir geistert daher der Gedanke im Kopf herum, dass Schmadtke vielleicht doch noch eines Tages Kind beerbt. Wenn ich mich richtig erinnere, war das doch ursprünglich Kinds Plan oder habe ich das falsch in Erinnerung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 12:31 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Guus hat geschrieben: Insofern schon, dass ich Korkut zu traue, dass er das Auge für gute Spieler hat. Aber das ist nur ein Teil der Arbeit.
Wenn Dufner tatsächlich erst jetzt zu suchen an fängt dann wird es recht schwierig.
Aber warten wir erst mal ab was am Ende dabei heraus kommt. So ganz wohl fühle ich mich dabei aber nicht. Und das hat nichts mit dem Wetter zu tun. Recht schwierig? Hat sich erledigt. Morgn is schon der 9.6. Historischa Tach. Nur keina merkt da was ! Und; Nix kriegn diese Feiffn auffe Reihe...Is ja Urlaub bis 30. ! ! PS.: Merkn die da gantz obn noch wass? Und übrigentz: Tattamuschi jun. und W. Frosch sen. sind noch frei. Kosten beide nur 1,96 Euro. Jetze aba rann. Sind aber keine Talente. Das sollte mann doch mah analüsiehrn, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 12:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
Schmadtke ist von Kind als "normaler" Sportdirektor eingestellt worden, ebenso wie seine Vorgänger Hochstätter und Kaenzig. Erst durch seine hervorragende Arbeit hat Kind ihn zum Geschäftsführer befördert. Dort hatte er formal etwas mehr Macht, faktisch wurden die wichtigen Entscheidungen natürlich mit Kind abgesprochen. In seinen sportlichen Entscheidungen ließ er sich nicht beirren und verteidigte diese mit voller Überzeugung gegen Slomka.
Dufner erhielt seinen Vertrag sicherlich mit ähnlichen Voraussetzungen wie Schmadtke zu Beginn. Dass er sich dann sofort das Wohlwollen von Slomka erarbeitete (man denke an seinen Besuch in Slomkas Haus), ist eben sein persönlicher Stil. Und mir scheint es ziemlich klar, dass Slomka dies ausnutzte und Dufner für seine Belange einsetzte. Das ist aber dann Dufners Sache bzw. Schwäche. Er hätte sich mehr dafür einsetzen müssen, dass letztlich er der Sportdirektor ist.
Die Gründe für Kinds Rolle bei Slomkas Vertragsverlängerung liegen sicherlich in Slomkas Netzwerk und Kinds fehlenden Mut dagegen trotz eigener Überzeugung vorzugehen. Ich bin sicher, dass er das bis heute schon tausend mal bereut hat. Wie ich aus guter Quelle weiß, hatte Kind kurz vor Schmadtkes Demission diesem die Freigabe für die Entlassung Slomkas gegeben, so nach dem Motto "mach du dir die Hände schmutzig, Schmaddi". Der ließ sich darauf natürlich nicht ein, denn eine solche Entscheidung hat natürlich der Chef selbst zu treffen, vor allem in der Öffentlichkeit.
Sorry für die Einlassungen zu dem Thema.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Sloe Gin
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 12:59 |
|
Registriert: 16.08.2013 17:50 Beiträge: 1185 Wohnort: Hannover
|
Bemeh hat geschrieben: Schmadtke ist von Kind als "normaler" Sportdirektor eingestellt worden, ebenso wie seine Vorgänger Hochstätter und Kaenzig. Erst durch seine hervorragende Arbeit hat Kind ihn zum Geschäftsführer befördert. Dort hatte er formal etwas mehr Macht, faktisch wurden die wichtigen Entscheidungen natürlich mit Kind abgesprochen. In seinen sportlichen Entscheidungen ließ er sich nicht beirren und verteidigte diese mit voller Überzeugung gegen Slomka.
Dufner erhielt seinen Vertrag sicherlich mit ähnlichen Voraussetzungen wie Schmadtke zu Beginn. Dass er sich dann sofort das Wohlwollen von Slomka erarbeitete (man denke an seinen Besuch in Slomkas Haus), ist eben sein persönlicher Stil. Und mir scheint es ziemlich klar, dass Slomka dies ausnutzte und Dufner für seine Belange einsetzte. Das ist aber dann Dufners Sache bzw. Schwäche. Er hätte sich mehr dafür einsetzen müssen, dass letztlich er der Sportdirektor ist.
Die Gründe für Kinds Rolle bei Slomkas Vertragsverlängerung liegen sicherlich in Slomkas Netzwerk und Kinds fehlenden Mut dagegen trotz eigener Überzeugung vorzugehen. Ich bin sicher, dass er das bis heute schon tausend mal bereut hat. Wie ich aus guter Quelle weiß, hatte Kind kurz vor Schmadtkes Demission diesem die Freigabe für die Entlassung Slomkas gegeben, so nach dem Motto "mach du dir die Hände schmutzig, Schmaddi". Der ließ sich darauf natürlich nicht ein, denn eine solche Entscheidung hat natürlich der Chef selbst zu treffen, vor allem in der Öffentlichkeit.
Sorry für die Einlassungen zu dem Thema. So habe ich das auch in Erinnerung. Slomkas Position bei der von ihm geforderten Vertragsverlängerung war gegenüber dem Vereinsnetzwerk (incl. Sponsoren) aufgrund seiner Erfolge einfach zu stark.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 13:18 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Wir reden hier alle davon das wir uns für die neue Saison 1-3 gestandene Spieler wünschen. Nun sitze ich im Garten und bin am grübeln welche Spieler das sein könnten. Welchen Spieler würde ich als TOP Stürmer holen und welchen als Mitellfeld Regiseur ? Puh das ist nicht einfach. Wie weit ist die Klone Technik eigentlich ? Könnte Mann nicht einen Lewandowski und einen Thiago Klonen? Das wäre dann auch viel billiger Zumal diese Spieler ja auch irgendwie jeder haben möchte und die nicht auf den Bäumen wachsen. Also Herr Dufner überraschen sie uns und Zaubern sie ein paar Hammer gute Spieler aus dem Hut. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kokomiki
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 13:39 |
|
|
IQ1000 hat geschrieben: Nun sitze ich im Garten und bin am grübeln welche Spieler das sein könnten. Welchen Spieler würde ich als TOP Stürmer holen und welchen als Mitellfeld Regiseur ? Es ist immer gut, wenn wir alten Hasen und Experten uns Gedanken über den modernen Fußball und unseren Kader machen und unsere Einfälle, insofern wir die haben, via Forum an die Öffentlichkeit tragen - Dufner wird ja sicherlich mitlesen. Also: Welche Mittelfeldregisseure gibt es denn aktuell in der Bundesliga? Ich kenn mich da nicht so aus. Mir fällt gerade nur Van der Vaart ein. Diego konnte der VFL ja leider nicht halten. Das hieße ja - wenn dem so ist -, dass 17 Bundesligisten verzweifelt einen Mittelfeldregisseur suchen, da wird wohl keiner für Korkut abfallen, befürchte ich.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 14:03 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Wie wird es eigentlich gehandhabt, wenn neue Spieler benötigt werden? Wartet man einfach ab, bis eine solche Situation eingetreten ist und schaut dann, wo und welche Spieler verpflichtet werden sollen und können? Oder hat man ein ständig aktuelles Konzept, in dem Spieler in einer Rangfolge enthalten sind? Das ließe sich ohne Zeitverlust von oben abarbeiten und man könnte entsprechend früh- und rechtzeitiger zu Ergebnissen kommen. Bei der Bedeutung der Personalwirtschaft und der Größenordnung der finanziellen Bewegungen eines Bundesligavereins wäre es geradezu dilettantisch, nicht so zu arbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 17:48 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5118
|
Nun ja, Dufner hatte zumindest mit Korkut einen Volltreffer gelandet.
Damit hat er bei mir erst mal einen Vertrauensvorschuss erlangt.
Schmadtke hatte zumindest in Aachen einige merkwürdige Trainerentscheidungen getroffen.
Die Transfers, die der FC jetzt gemacht hat, fand ich bislang recht schlüssig.
Naja, am Ende wird abgerechnet.
Wird spannend, diese Saison den HSV, Köln und uns im Vergleich zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 17:56 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Was machen eigentlich Kaka und Drogba? Wollen die nicht mal Bundesliga spielen? 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 18:57 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
IQ1000 hat geschrieben: Was machen eigentlich Kaka und Drogba? Wollen die nicht mal Bundesliga spielen?  Kann nur nochmal betonen, das Eto'o Ablösefrei von Chelsea zu haben wäre 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 20:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Der käme bei uns an Sobiech nicht vorbei. Und ob der friedlich auf der Bank sitzen würde?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 20:57 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Wieso? Auf welcher Position spielt denn der Top Einkauf Sobiech? Und was ist Eto'o?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 23:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wir (und das darf ich in diesem Fall wohl schreiben) wissen doch alle, dass Sobiech eine "Universalwaffe" ist. Da es z.Z. so aussieht, dass er im Sturm eingesetzt werden müsste, sitzt Eto´o eben auf der Bank.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 23:14 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Vielleicht wäre es aber eine Win Win Situation, wenn Sobiech ist defensive Mittelfeld geht. So schlecht ist der Eto'o da vorne nicht.
Aber wohin dann mit Moa? Linksverteidiger?
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 23:34 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27082 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn Moa kommt, spielt Sobiech LV. Erspart uns Ostrzolek. Dann muß man allerdings im defensiven Mittelfeld nochmal nachdenken. Moa und Eto´o vorne wäre natürlich ein offenes Rennen. Da entscheidet dann sicher der Trainingseindruck. Wo ich gerade über unsere Strategie nachdenke: Wenn wir uns mit Moa (2 Mio.€) den Augsburger (2,5 Mio.€) ersparen, machen wir ja mit Moa einen satten Gewinn, den wir wieder in einen Kracher, z.B. aus der 2. französischen Liga, investieren können. Das bringt uns voran, da bin ich mir sicher! Das werde ich jetzt aber nochmal überschlafen.
(Die Transfersummen sind von mir geschätzt)
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 08.06.2014 23:40 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Für 500.000 bekommen wir auch etwas hochwertiges aus Schweden, ein guter Scout meinte letztens, man könnte einen Norweger aus Schwedens erster Liga bekommen. Henning. Vermutlich der Bruder von Gitte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.06.2014 00:39 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Um auch ins SpoDi Quartett einzusteigen behaupte ich frei aus der Hüfte, dass weder Schmadkte noch Duffner einen Eto'o hier her holen könnte. Das würde nur ein Ricardo Moah schaffen. Zum Thema wünsch dir was fällt mir am ehesten ein, dass ich Freiburg (wenn auch nur geliehen) für Mehmedi ja mal sowas von beneide 
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2014/2015 Verfasst: 09.06.2014 04:14 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
|