Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 17:11 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Teilweise stimmt das ja. Jetzt wird mir ganz langsam klar wie falsch unser Kader zusammengestellt wurde. Das lässt sich im Grunde genommen nicht so einfach beheben.
Aber: Schaaf ist irgendwie nicht (ganz) in der Lage zuerst seine eigene Philosophie beiseite zu schieben und nur das spielen zu lassen was der jetzige Kader her gibt. Ein Slomka ist da schlauer gestrickt. Schaaf hat jetzt auch ganz viel ausprobiert und damit die Mannschaft keinen Gefallen getan.
Kind wiederum ist nicht in der Lage eine Ideallösung an zu visieren und notfalls ruhig ab zu warten bis er diese Ideallösung zustande gebracht hat. Soll heißen: Seine Wünschlösung war jetzt Schaaf. Der in meinen Augen auch ganz gut zu Hannover passt. Nicht aber geeignet ist für den Kampf gegen den Abstieg. Dazu bräuchten wir eher andere Trainer.
Oder anders herum: Frontzeck war vergangene Saison ganz gut geeignet im Kampf gegen den Abstieg. Da hätte Kind auch entscheiden können die Zusammenarbeit unter Danksagung und eine fette Prämie zu beenden und sich dann nach einer länger fristige Lösung um zu schauen.
So was kennt Kind nicht. Auch wenn ich weiß, dass die Wirklichkeit bestimmt schwieriger ist als ich sie jetzt hier dar stelle.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 19:40 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Gestern ist er mit der Auswechselung von Hoffmann und dem Einwechseln von Szalai ein großes Risiko eingegangen. Das konnte im Grunde nur mit ganz viel Glück gutgehen. Die Intention dahinter verstehe ich absolut. Aber es war doch die falsche Entscheidung. Er ist ganz offenbar kein Trainer für den Abstiegskampf. Man konnte dies in dieser Form eigentlich nur schwer voraussehen. Mit einer etwas besser funktionierenden Mannschaft, hätte es vielleicht sogar geklappt. So aber werden wir wohl unter der Leitung eines Meistertrainers den Gang in die Zweiklassigkeit antreten müssen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 20:06 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Bavenstedter hat geschrieben: ... So aber werden wir wohl unter der Leitung eines Meistertrainers den Gang in die Zweiklassigkeit antreten müssen.  Was heißt denn hier "Zweiklassigkeit"? Meinst Du wir könnten mit 2 Mannschaften weiter machen? Wo soll das enden, vielleicht noch in der Dreiklassigkeit?
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 20:08 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Du hast recht, Bavenstedter. Aber ich kann es Schaaf irgendwie nicht übel nehmen. Er hat zwar Fehler gemacht die uns jetzt wahrscheinlich den Verbleib in der ersten Liga kosten, aber wie ich schon einige Wochen vorher schrieb: die entscheidende Fehler hat er nicht gemacht. Die hat Kind schon Jahre vorher gemacht und auch im vergangenen Sommer gemacht.
Wenn es jetzt zwischen ihm und Hannover passt, soll er einfach bleiben und wieder etwas schönes aufbauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Karajan
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 02.03.2016 20:53 |
|
Registriert: 03.02.2013 11:51 Beiträge: 303 Wohnort: Gifhorn
|
Schaaf musste doch was ändern gestern in der Halbzeit, sonst hätten alle geschimpft, dass er eben genau das unterlassen hätte. Hat nicht geklappt und war evtl. sogar kontraproduktiv, mag sein. Ich glaube, der Trainer hat hier in Hannover aber auch wirklich eine nahezu unmögliche Aufgabe übernommen. Immerhin zeigen sich erste gute Ansätze, finde ich zumindest. Wenn Schaaf in Liga 2 nicht mit dabei sein will....Breitenreiter ist dann sicher wieder auf dem Markt  aber erstmal hoffen wir das Beste für TS und unsere Roten!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 12:35 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
In der gestrigen PK äußerste sich TS dahin gehend, dass er grundsätzlich nicht darauf aus ist auf 0:0 spielen zu lassen. Als Fan offensiven Fußballs finde ich derartige Aussagen löblich. Allerdings ist es m.E. entscheidend wo man in der Tabelle steht.
Rein hypothetisch angenommen, TS hätte gegen Darmstadt, Main und Augsburg jeweils ein Unentschieden ermauert, dann hätten wir jetzt 20 Punkte und würde bei ansonsten gleichen Ergebnissen nur 3 Punkte Rückstand auf den 14. Platz haben. Die Situation wäre eine deutlich bessere gewesen. Eine Mannschaft wie Ingolstadt schafft es auf Grund einer sehr defensiven Grundordnung aktuell mit 31 Punkten und nur 18 geschossenen Toren auf den 9. Platz.
Ich weiß, hätte, hätte, Fahrradkette.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 13:01 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Mittlerweile ist die Chance so gering, dass wir drin bleiben, dass voll auf Angriff spielen fast wieder erlaubt ist. Dann steigt man wenigstens mit schönem Fußball ab.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 14:01 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich finde, man sollte sich in aller Ruhe und Entschlossenheit von Thomas Schaaf trennen.
Das Experiment ist auf breiter Front misslungen. Da muß man keinen Vorwurf machen, es hat einfach vorne und hinten nicht gepasst.
Die Ideen haben nicht zur Mannschaft gepasst und die Mannschaft nicht zum Trainer. Ende, aus.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 14:16 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Eine Trennung geht nur mit einem vernünftigen Konzept dahinter. Der Nachfolger sollte ein Trainer sein, der die Mannschaft auch in der 2ten Liga weiter entwickeln kann. Schaaf nur zu entlassen, bringt nix
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 14:28 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Peter N. für die letzten 7 oder 8 Spiele ranholen und mit 120% gegen den Abstieg kämpfen.
Dann für die nächste Periode einen Trainer wie Gisdol verpflichten, um den Neuanfang zu starten.
Das sollte vorher mit den Trainern abgemacht werden.
Das hätte man zuletzt auch mit Frontzeck abmachen müssen, dann wäre uns viel Leid erspart geblieben.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 14:31 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Schaaf ist meiner Meinung nach der beste Trainer den wir bekommen konnten. Ich wollte es ja auch lange nicht glauben das unsere Akteure nicht Bundesliga tauglich sind, Aber nachdem der 3 Trainer (Schaaf) die Jungs auch nur marginal verbessern kann, ist mir klar das einfach die Qualität nicht ausreicht. Wenn Schaaf nicht mit in die 2 Bundesliga geht dann gehen wir direkt in die 3 Liga weiter runter. Nur Schaaf ist in der Lage die richtigen Verpflichtungen zum Rest Kader dazu geholt werden abzuniken.
Oder glaubt hier jemand das Bader, Mökel und Kind in der Lage sind auch nur im Entferntesten den richtige Kader für die 2 Bundesliga und den direkten Wiederaufstieg zusammenstellen können. Der einzige der Ahnung hat ist doch Schaaf.
Wenn man dann noch einen fähigen Sportdirektor ala Bobic oder Todt verpflichtet dann wird das auch was.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 14:35 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
IQ1000 hat geschrieben: ... Der einzige der Ahnung hat ist doch Schaaf. ... Eben nicht.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 14:55 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Hirni96 hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: ... Der einzige der Ahnung hat ist doch Schaaf. ... Eben nicht. Stimmt Hirni, dich hab ich ja vergessen. Ich hoffe du kannst mir dieses Versäumnis verzeihen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
zivot
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 15:03 |
|
Registriert: 27.02.2016 21:01 Beiträge: 1
|
wenn einer was kann ... dann TS siehe eintracht frankfurt 9. Platz trotz miserablen Spielern in der vergangenen saison
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 15:07 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Hirni96 hat geschrieben: Peter N. für die letzten 7 oder 8 Spiele ranholen und mit 120% gegen den Abstieg kämpfen. Da machst du es dir aber sehr einfach. Die Mannschaft ist eben nicht gewillt bzw. fähig, 120 % zu geben. DAS ist das Problem. Mit diesen Spielern scheitert jeder Trainer. Schaaf versucht ja schon alles und ist bei weitem nicht so starr wie seine Vorgänger. Aber aus diesem weitestgehend lustlosen Haufen kannst du eben nicht mehr rausholen. So bitter das ist. Man muss sich nur mal angucken, wie sich die Spieler auf Feld bewegen bzw. nicht bewegen. Das grenzt zum Teil schon fast an Arbeitsverweigerung...
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 15:26 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Unsere Spieler sind als Einzelspieler sicherlich erstligatauglich. Die Zusammenstellung des Kaders ist falsch. Sowohl charakterlich als technisch. Nach meinem Empfinden haben wir nach der vergangenen Saison weiteren Qualitätsverlust (Abgänge von Joselu, Briand und Stindl) erlitten. Qualitativ kam nichts gleichwertiges hinzu. Zu viel langsame Spieler oder technisch nicht versiert.
Charakterlich: Keine Kämpfer im Kader und teilweise nur selbsüchtige Spieler die ihre eigene Belange über die Belange der Mannschaft stellen.
So bekommt man ein giftiges Gemisch was zum sicheren Abstieg führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 15:44 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
Das sehe ich nicht so, ein großes Problem ist gerade die Einzelqualität, In Sachen Schnelligkeit, Dynamik, und Technik halten eine ganze Menge Spieler der Roten auch die rote Laterne in der Hand.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 15:49 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Nachdem ich die Aussage von TS auf der gestrigen PK gehört habe (siehe mein Post von heute morgen) und mir dazu die bisherigen Spiele der RR in Erinnerung rufe komme ich zum Schluss, dass TS sicher ein toller Trainer ist allerdings in unserer Situation nicht zu uns passt. Für ein 4-4-2 mit Raute haben wir nicht den passenden Kader und diese Taktik ist auch nicht mehr up to date. Das 4-1-4-1 liegt unseren Spielern sicher besser, allerdings war der taktische Wechsel und die Auswechselung zur Hz gegen Wolfsburg kontraproduktiv.
Sicher haben wir an Qualität im letzten Sommer eingebüßt. Trotzdem glaube ich, dass mit einer defensiver ausgerichteten Taktik inkl. 2 Sechsern aus den Spielen vs Darmstadt, Mainz und Augsburg mindestens 3 Punkte mehr auf unserem Konto stehen könnten. Damit wären die Hoffnungen und Chancen ungleich höher als es die aktuelle Situation darstellt.
MK hat gesagt, dass alles dem Abstieg untergeordnet wird. Will er nicht schon wieder nichts als heiße Luft produziert haben, muss er jetzt die letzte Reißleine ziehen. TS hat zu 100% alles mögliche versucht, leider ohne Erfolg. Eine Trennung halte ich für beide Seiten für sinnvoll und würde auch beiden Seiten auch nicht schaden. Und dann müsste ein echter Feuerwehrmann für den Rest der Saison verpflichtet werden.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass MK diesen Schritt gehen wird. So werden wir sang- und klanglos in die 2. Liga absteigen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 16:02 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16687
|
Na ja, allerdings dürfen wir nicht diesen Kader überschätzen. Ob ein Feuerwehrmann eine große Anzahl von Spieler die sich für Bundesliga Qualität seit Monaten die Zähne ausbeißen beflügeln kann, habe ich große Zweifel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 04.03.2016 21:32 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
was sich hier so alles Experte schimpft. Man,man.Trainer entlassen. Peter N. holen. Ihr habt sie doch nicht alle,sry. Entweder schaffen wir es mit diesem Trainer oder nicht. Wenn ein neuer Trainer kommt und verliert die ersten 2 Spiele , holen wir den nächsten oder was??? Ehrlich, fällt mir nichts mehr zu ein. Frag mal Anna, was der dir dazu sagt. Wir sind doch hier nicht beim Hühner schiessen. Rote Grüsse 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
|