Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 13:25 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Schuby hat geschrieben: marVin hat geschrieben: Gegen Stuttgart muss ich zumindest spüren, dass irgendwo noch ein Fünkchen Hoffnung besteht. Denn, es ist sehr wahrscheinlich, dass Hecking diese Saison unser Trainer bleibt. Jetzt ist die Mannschaft gefragt, so oder so.
Meinst du wirklich, dass wir da besseren Fussball sehen? In dieser Saison habe wir nur wenige Spiele sehen können, wo die Mannschaft gezeigt hat, dass die zu recht in der ersten Liga sind!
Ich habe zumindest die Hoffnung. Nach dem glücklichen Sieg gegen Schalke ist die Mannschaft nach Cottbus gefahren, um scheinbar sichere 3 Punkte einzusacken. Das Spiel war ein einziger großer Haufen Mist. Kompletter unnützer unmotivierter Sonntagsausflug.
Danach haben die Spieler ganz schön auf den Deckel bekommen. Ich erwarte eine Reaktion.
Sollten wir ähnlich schlecht gegen Stuttgart auftreten, wird ein Festhalten an Hecking nicht mehr von Kind zu rechtfertigen sein.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Mannschaft reagiert. Dann sind wir alle ein bisschen schlauer.
Ich persönlich hoffe einfach nur, die nötigen Punkte gegen den Abstieg einzufahren, um nach dieser Saison einen sauberen Schnitt machen zu können. Ohne Zwischenlösungen die mittelfristig nichts bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 14:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
marVin hat geschrieben: Sollten wir ähnlich schlecht gegen Stuttgart auftreten, wird ein Festhalten an Hecking nicht mehr von Kind zu rechtfertigen sein.
Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Mannschaft reagiert. Dann sind wir alle ein bisschen schlauer.
Ich persönlich hoffe einfach nur, die nötigen Punkte gegen den Abstieg einzufahren, um nach dieser Saison einen sauberen Schnitt machen zu können. Ohne Zwischenlösungen die mittelfristig nichts bringen.
Wir können uns den Luxus Hecking auch jetzt schon nicht mehr erlauben, denke ich. Jeder Trainingstag mit ihm ist ein verlorener für den neuen Mann, der kommen muß.
Offensichtlich hat die Mannschaft in ihrer aktuellen Form (gestutzter Balitsch, abwanderungswilliger Enke, gerade nicht mehr verletzter Tarnat) nicht genügend Hierarchie und Typen, die das Heft an sich reißen. Somit habe ich keine allzu großen Erwartungen an die Mannschaft selbst.
Selbstverständlich steht aktuell der Nichtabstieg im Vordergrund, was aber nicht heißt, dass man bei glücklicher bzw. wohl überlegter Wahl bereits jetzt einen Trainer für den Neuanfang verpflichten kann. Es muß nicht immer Jörg Berger sein. Auch Doll hat damals in HH den HSV am Boden übernommen und einen neuen Fußball gespielt (bis es dann zuviel wurde für ihn).
Was soll denn passieren, wenn Hecking weiter machen darf? Durchwurschteln, Verhandlungen mit neuen Kandidaten, Hecking darf weiter wurschteln, Klassenerhalt wird vielleicht geschafft. Alle sagen uff! Statt Hecking dann zu feiern, wird er ersetzt, oder vielleicht doch nicht? Oder sollte er jetzt plötzlich ne Siegesserie starten? Wer's glaubt....
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 14:24 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bemeh hat geschrieben: Selbstverständlich steht aktuell der Nichtabstieg im Vordergrund, was aber nicht heißt, dass man bei glücklicher bzw. wohl überlegter Wahl bereits jetzt einen Trainer für den Neuanfang verpflichten kann. Es muß nicht immer Jörg Berger sein. Auch Doll hat damals in HH den HSV am Boden übernommen und einen neuen Fußball gespielt (bis es dann zuviel wurde für ihn).
Die Idee wäre nicht schlecht, nur fehlt mir der Glaube das Kind schnell einen solchen Typ aus dem Hut zaubert. Ich befürchte, eine eventuelle Entlassung verläuft nach ähnlichem Muster wie bei Hochstätter: Es gibt keinen Plan B.
|
|
Nach oben |
|
 |
96_motzki
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 14:34 |
|
Registriert: 05.10.2003 12:02 Beiträge: 1270 Wohnort: Bedburg/NRW
|
Bemeh hat geschrieben: Was soll denn passieren, wenn Hecking weiter machen darf? Durchwurschteln, Verhandlungen mit neuen Kandidaten, Hecking darf weiter wurschteln, Klassenerhalt wird vielleicht geschafft. Alle sagen uff! Statt Hecking dann zu feiern, wird er ersetzt, oder vielleicht doch nicht? Oder sollte er jetzt plötzlich ne Siegesserie starten? Wer's glaubt....
Ich habe ehrlich gesagt die Befürchtung dass, wenn wir nicht absteigen sollten, Martin Kind keinen Grund sehen wird, sich von Hecking zu trennen, da dann die akute Notwendigkeit nicht mehr da ist. (Selbst am Ende der Saison wäre doch wohl noch eine Abfindung fällig, da Hecking bis 2010 Vertrag hat, oder?!)
Es ist in jedem Fall schwierig: Kandidaten, die uns sofort helfen können, sehe ich nicht. Finke ist in Japan, Slomka will nicht, Doll hat sich beim HSV im Abstiegskampf nicht gerade bewährt und die anderen "üblichen Verdächtigen" scheinen mir auch eher ungeeignet.
_________________ "But life goes on, you know it ain't easy
You've just gotta be strong
If you're one of the sixteens
And life goes on, you know, you know it ain't easy
You know you'll never go wrong
'Cause you're all part of the sixteens"
|
|
Nach oben |
|
 |
Rodekamp96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 16:10 |
|
Registriert: 09.03.2007 14:38 Beiträge: 1046
|
96_motzki hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Was soll denn passieren, wenn Hecking weiter machen darf? Durchwurschteln, Verhandlungen mit neuen Kandidaten, Hecking darf weiter wurschteln, Klassenerhalt wird vielleicht geschafft. Alle sagen uff! Statt Hecking dann zu feiern, wird er ersetzt, oder vielleicht doch nicht? Oder sollte er jetzt plötzlich ne Siegesserie starten? Wer's glaubt.... Ich habe ehrlich gesagt die Befürchtung dass, wenn wir nicht absteigen sollten, Martin Kind keinen Grund sehen wird, sich von Hecking zu trennen, da dann die akute Notwendigkeit nicht mehr da ist. (Selbst am Ende der Saison wäre doch wohl noch eine Abfindung fällig, da Hecking bis 2010 Vertrag hat, oder?!) Es ist in jedem Fall schwierig: Kandidaten, die uns sofort helfen können, sehe ich nicht. Finke ist in Japan, Slomka will nicht, Doll hat sich beim HSV im Abstiegskampf nicht gerade bewährt und die anderen "üblichen Verdächtigen" scheinen mir auch eher ungeeignet.
Das Thema "Aktuelle Notwendigkeit" greife ich hier mal auf...
Wenn MK keine "aktuelle Notwendigkeit" sieht, dann sollte er vom Hörgerät zur Brille wechseln.
Es geht natürlich zuerst darum die Klasse zu halten, allerdings wird ein Platz 15 von der DFL längst nicht so hoch dotiert, wie der 8.Platz letztes Jahr.
Fussball ist aber auch eine Geldsache und so werden die Prämien der DFL natürlich auch bei der Kalkulation in Hannovér eine Rolle spielen. Bei Platz 15 dürfen wir uns dann möglicherwiese von dem Einen oder Anderen leistungsträger verabschieden, den wir hätten mit einer besseren Plazierung eher hätten bezahlen können.
Das ist ein Problem, mit dem aber nicht nur 96 dasteht, sondern letztendlich aller Vereine, die auf dem Tabellenniveau rumkrepeln...
Die Differenz in Euro zwischen Platz 8 und 15 wird der Martin wohl kaum aus der Privatschatulle dazulegen.
Ich sehe eine absolute Notwendigkeit, hier nicht nur Verträge undbedingt einhalten zu wollen und den Trainer von jeglicher Disposition freizusprechen, sondern im sportlichen und finanziellen Sinne eine Entscheidung herbeizuführen !
Diese Entscheidung kann aber nur heissen : Hecking SOFORT von seinem Amt zu entbinden, die Trainingsarbeit als Interimscoach DB zu übergeben, bis zu der Minute, wo der neue Trainer (mein Wunsch Huub Stevens) seine Arbeit antritt.
Ich vermute eine grosse "nach-Luft-schnappen" der Spieler, wenn DH sich verabschiedet und einen Leistungsschub nach oben, quasi ein Befreiungsschlag nach dieser wirklich langen Periode des Stillstands im sportliche Sinne.
Was DH danach tut, ist mir völlig wumpe, soll er zum Arbeitsamt gehen oder Tennis Borussia trainieren, entscheident ist, das er besser heute als morgen sein Bündel schnürt und sich vom Acker macht....Das klingt jetzt zwar unsachlich, aber mein Gefühl ist halt so.
Ich hatte schon manchesmal auch das Gfühl, das Bremser nicht unbedingt DH´s Meinung ist und mir persönlich auch einen besseren Eindruck macht. Wo er sportlich steht, kann ich allerdings nicht sagen, als Interimstrainer sollte er allerdings gut genug sein....
_________________ Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 16:36 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Wenn man so die Interviews liest, ist nie nachzulesen, daß er nur einmal in sich geht.
Einmal von ihm hören: "Jawohl ich habe das und das falsch eingeschätzt, ich habe bei der Auswahl der Spieler danebengegriffen usw. usw." alldas würde ich gern einmal lesen.
Stattdessen immer wieder Erklärungen, die objektiv für den oftmals auch fachlich geschulten Beobachter nicht nachvollziehbar sind.
Wenn man den dicken Schatzschneider nicht als Berater einordnen will, so frage ich mich ernsthaft wer im Verein einmal kompetent ist und zum anderen von Kind als Berater überhaupt akzeptiert wird. Ich sehe da keinen.
Nur MK als Alleinentscheider mit Einflüsterer und Hecking als den grossen Zampano wird der Hebel nicht mehr umgelegt werden können.
Wenn einmal der Stein ins Rollen kommt...........
Fast widerwillig sehe ich das Schild vom User Gunther mittlerweile als gewisse Berchtigung. Absteigen und sofort wieder rauf ist ein gefährlicher Gedanke.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer bin Du?!
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 16:51 |
|
Registriert: 16.01.2006 20:37 Beiträge: 104 Wohnort: ja, habe ich
|
Absteigen und direkt wieder aufsteigen kannste vergessen - mit der aktuellen Truppe und der Leistung gegen Cottbus, hast Du aber mal GARNIX mit Wiederaufstieg am Hut!!!
Wer am Montag 2. Liga bei DSF gesehen hat, Nürnberg:Lautern weiß wovon ich rede; Tempo, direkte Pässe, einstudierte Spielzüge, dribbelstarke Außenverteidiger, Knipser im 16er etc... Und da spielt der Tabellenachte gegen den Tabellenvierten
Wir müssen irgendwie drinbleiben in Liga 1.
silverdollar hat geschrieben: Absteigen und sofort wieder rauf ist ein gefährlicher Gedanke.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 17:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Bei einem evt. Abstieg würden auch noch die letzten gehen,die Fussball spielen können. Mit Krebs,Eggimann und Pinto den direkten Wiederaufstieg zu planen,ist mehr als gefährlich...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 17:50 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
es scheint keinerlei hecking sympathisanten mehr zu geben... bemerkenswert.
eine situation wie jetzt hatten wir in dieser saison schon gefühlte 10 mal. vor sa fliegen wird er nicht. im falle einer niederlage scheint er untragbar zu werden. gewinnt er, hat er den größten - und seis nur für eine woche, bis zur nächsten packung.
ich rechne mit folgendem: in einem mäßigen spiel (nicht schlecht, aber auch nicht gut, 2 tolle enke-paraden) wird es am ende 1-1 stehen. dann hat man nicht verloren, gegen stuttgart ist ein punkt doch gar nicht übel und es weiß weiterhin keiner weiter.
ausser den spielern. montag frei, dienstag gammeleck, wenn ich das richtig verstehe
äh... kann dieter denn mitm rechner umgehen? nen direx bräuchten wir ja eh. finde die idee interessant, solange er dem neuen chef coach dann nicht sagen darf, wie er es machen würde...
hoffentlich sind seine wunsch trainer dann äh... bei den fans beliebter - als seine wunschspieler...
*duckundweg*
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
Zuletzt geändert von Schock am 11.02.2009 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 17:52 |
|
|
Mit Sicherheit, Schock. In diesen Zeiten ist man ja dankbar für Konstanten... und Gammeleck ist eine.
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 17:59 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
Schock hat geschrieben: es scheint keinerlei hecking sympathisanten mehr zu geben... bemerkenswert.
Doch ich würde mich noch zu diesen zählen, allein die Argumente fehlen mir, um Sinnvoll mit euch zu diskutieren 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 18:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Um den Kader professionell aufzubauen, müssen die Arbeiten schon jetzt beginnen. Man kann bei dem ein oder anderen Akteur schon vorsichtig anfragen, denn nicht alle Transfers werden im Sommer betätigt. Viele Spieler sind ablösefrei zu haben, worauf sich gerade mittelständige Vereine fixieren sollten. Wer bedenkt, wie die letzten beiden Transfers von der Bühne gegangen sind und in welcher Lage unsere Mannschaft sich derzeit befindet, kann eigentlich nur zu einem Entschluss kommen. Vor den Kameras mag DH ein hervorragender Repräsentant und Fußballfachmann sein. Leider hat er keine Spürnase, was man eben für besondere Momente braucht. Was die Weiterentwicklung einzelner Spieler betrifft, ist schon alles gesagt worden. Unsere Trainingskibize sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache.
Fazit: Es kann nur eine Lösung geben, DH muss gehen.
Zuletzt geändert von AndréMeistro am 11.02.2009 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 18:30 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
schock schrieb:
es scheint keinerlei hecking sympathisanten mehr zu geben... bemerkenswert.
scheinbar bin ich wirklich der letzte ........................
ich gebe aber zu, dass ich wenig argumente vorbringen kann, es läuft einfach nicht gut und alles beruht bei mir auf hoffnung und da kann ich hier nicht punkten.
jetzt den trainer zu wechseln, halte ich für ein sehr grosses risiko. manchmal gibt es bei einem neuen trainer so einen effekt, der die spieler seltsamerweise anspornt, aber das kommt doch wirklich nur selten vor. ausserdem sehe ich nirgends einen freien trainer, der hier übernehmen könnte, um tatsächlich zu helfen. und was ich hier so lese, fällt euch auch niemand gescheites ein.
deshalb ist herr hecking für hannover auch jetzt der richtige trainer 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sid1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 18:32 |
|
Registriert: 26.08.2008 14:40 Beiträge: 11
|
Ihr schreit hier ALLE das Dieter Hecking doch gehn soll...
Ich finde das falsch... ok momentan bringt die MANNSCHAFT nicht die leistung wie sie sollte wo vielleicht auch Dieter nicht ganz unschuldig dran ist...
Aber letzte saison z.b. sind wir 8ter geworden... und wessen verdienst war das?
Ja genau der der MANNSCHAFT und die von Dieter Hecking!!!
Es kann doch wirklich nicht alles falsch sein was vorher gut war...
Und mal angenommen Dieter geht oder wird gegangen...
WER SOLL ES MACHEN????
Ich finde lasst Dieter in RUHE arbeiten denn nächste saison so glaubt mir werden wir UNSEREN DIETER wieder in allen tönen loben...
Nur lasst ihn um himmels willen in ruhe arbeiten (das wollt ihr auf eurer arbeit ja auch)...
In dem sinne...
Gruß
Sid1896
|
|
Nach oben |
|
 |
Mic96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 18:38 |
|
Registriert: 15.11.2008 13:36 Beiträge: 167 Wohnort: Hannover
|
Ich denke das MK ihn nicht entlässt , er hätte dann kein Trainer mehr und kein Sportdirektor , was soll er dann machen ? Es ist schon eine Scheiß Situation für MK . Ich glaube das er weg gewesen wäre wenn wir noch ein Sportdirektor hätten !! Hecking kann ja nicht sein Nachfolger suchen !! Es ist echt ein Scheiß , es muß endlich eine Wende geben mit DH oder ohne aber schnell , wenn es nicht zu spät ist . Aber ich würde nie , wie andere Fans von unserem Verein sagen , hoffentlich Verlieren wir und er ist weg , daß ist der Falsche weg , es könnten die entscheidenen Punkte sein .
|
|
Nach oben |
|
 |
Schock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 18:40 |
|
Registriert: 07.08.2007 12:39 Beiträge: 2024
|
Sid1896 hat geschrieben: Ihr schreit hier ALLE das Dieter Hecking doch gehn soll... aktuelle seite mal aufmerksam gelesen? zur mitte einer woche nach einer niederlage kühlen die emotionen hier meist etwas ab. an argumenten fürs pro hecking scheint es dir allerdings auch zu mangeln... Zitat: Ich finde lasst Dieter in RUHE arbeiten denn nächste saison so glaubt mir werden wir UNSEREN DIETER wieder in allen tönen loben...
Nur lasst ihn um himmels willen in ruhe arbeiten (das wollt ihr auf eurer arbeit ja auch)...
In dem sinne...
Gruß
Sid1896
 oh gott, ich kann nicht mehr. bauchweh. mir kommen die tränen. ALLE? hecking LOBEN???? ich glaub, so mancher hier würde lieber ersticken, als das zu tun.
aber das wäre zumindest mal was neues (also, wenn ihn alle loben, nicht ersticken...)
_________________ Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...
|
|
Nach oben |
|
 |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 18:59 |
|
|
Schock hat geschrieben: oh gott, ich kann nicht mehr. bauchweh. mir kommen die tränen. ALLE? hecking LOBEN?
nein alle wirklich nicht .
spätestens Kuhburger würde dazwischenhauen ...
ansonsten sehe ich es genauso wie Sid1896 .
man sollte nicht alles überstürzen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 18:59 |
|
Registriert: 29.10.2007 21:31 Beiträge: 883 Wohnort: Brilon
|
Die Argumente pro Hecking liegen hauptsächlich in der Schwäche der Vereinsführung von 96. Kind hat Hecking mit einer solchen Macht im sportlichen Bereich ausgestattet, dass eine Entlassung Heckings ein Loch reissen würde, dass nicht mal eben von einer Interimslösung gestopft werden kann. Nicht vergessen, ein Hecking-Nachfolger würde nicht nur Trainer, sondern gleichzeitig auch Sportdirektor werden.
Mit Hecking weitermachen birgt mit Sicherheit Risiken, dass größte Risiko ist vielleicht, dass durch seine Person die Fans der Mannschaft die Unterstützung entziehen, weil jedes Versagen der Mannschaft die Position Heckings schwächt. Die Frage ist nur, ob das entstehende Vakuum nach Heckings Abgang nicht noch ein viel größeres und unkalkulierbareres Risiko mit sich bringt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 19:13 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
AndréMeistro hat geschrieben: Um den Kader professionell aufzubauen, müssen die Arbeiten schon jetzt beginnen. ...
Fazit: Es kann nur eine Lösung geben, DH muss gehen.
Das ist der springende Punkt. Wenn wir mit Hecking bis zum Saisonende weiterwursteln und den Klassenerhalt vielleicht sogar knapp schaffen werden wir in der nächsten Saison die gleiche hilflose Gurkerei sehen wie jetzt. Aber vor halb gefüllten Tribünen. Was soll Hecking noch probieren? Es ist doch so deutlich zu sehen dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht. Es spielt keine Rolle ob die Mannschaft gegen ihn spielt oder er nicht die richtigen Methoden und Worte findet die die Mannschaft aus dem Abwärtsstrudel reißt. In der jetzigen Situation spielt es keine Rolle dass unter Hecking mal der 8. Platz erreicht wurde. Den haben ja auch auch deshalb erreicht weil die Top-Mannschaften letzte Saison lange geschwächelt hatten. Davon haben wir profitiert. So wie wir jetzt davon profitieren dass die schwächeren Mannschaften im Moment um den Kellercup spielen. Denn mit unserer Punktausbeute wären wir in einer normalen Saison schon auf einem Abstiegsplatz.
Ich verstehe Herrn Kind nicht. Bei den anderen Trainern wurde schon die Reißleine gezogen als die Lage viel weniger bedrohlich war als jetzt. Aber immer noch früh genug um das Ruder herumzureißen. Jetzt hält Herr Kind an Hecking fest als hätte er keines der vielen Grottenkicks in dieser Saison gesehen. Ich kann mich erinnern dass Kind den 11. Tabellenplatz als Stagnation bezeichnet hat und deswegen Hinz und Kunz gefeuert wurden. Dann frage ich mich allerdings was wir jetzt eigentlich haben? Das nennt man ja wohl Rückschritt!
Bitte Herr Kind handeln sie! Sie wollen doch nicht ernsthaft mit Hecking in die 2. Liga?
Zuletzt geändert von Roter Schaumburger am 11.02.2009 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.02.2009 19:14 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
Kuhburger hat geschrieben: Aber wäre es wirklich so abwegig, ihn zu befördern? Viele seiner Eigenschaften ......lassen ihn in meinen Augen geradezu prädestiniert für den Posten des Sportdirektors erscheinen. Unterkühltes Temperament, Seriosität, Verschlossenheit und Ruhe, eine gewisse Sturheit, hinzu kommt ein Sachverstand, der zumindest deutlich über dem Limit des aktuellen Clubchefs liegt... mit diesem Gedanken könnte ich mich wirklich - ..... Also: Hecking for Spochtdirektor! Was meint Ihr dazu?
Vielleicht würde Kuhburger's Idee funktionieren. Rücktritt kann man nicht erwarten, damit würde er wohl auf viel Geld verzichten (gegenüber einer Kündigung vom Arbeitgeber vor Vertragsablauf) und ausserdem hat er mit Sicherheit immer noch Hoffnung das Ding noch zu drehen. Daher verstehe ich DH, wenn er nicht zurücktritt.
Allerdings hatte er in letzter Zeit nicht gerade ein glückliches Händchen bei seinen Neuzugängen, die nicht zuletzt z. T. seine Wunschkandidaten waren.
Würde er als Sportdirektor glücklicher agieren?
Der Sachverstand (Zitat Kuhburger) spräche dafür, die aktuellen Käufe dagegen.
Auch müsste er (den Kuhburger in gewisser Weise als stur und verschlossen beschrieb) natürlich auch die Wünsche eines Trainer's akzeptieren.
Kann er sich auch auf einen Trainer einstellen und konstruktiv kooperieren?
Seine eigene Erfahrung als Trainer spräche dafür, die Probleme mit schwierigen Spielern dagegen.
Aber die Fragen kann nur ein realer Versuch beantworten.
Also warum nicht schnell einen neuen Trainer einstellen und DH zum Sportdirektor machen, es kann doch fast nur besser werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
|