Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 13:01 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Aber das ist es doch genau: Es knirscht in der Abteilung Profimannschaft nebst Trainerteam. Abteilungsleiter hier:Mirko Slomka.
Wenn da nicht alle voll an einem Strang ziehen, Spieler wie und mit den Trainern, dann brauchen wir uns nicht zu wundern, dass die Leistungen der Vergangenheit nicht wiederholt werden können.
Meine Schlußfolgerung ist: Slomka soll "seinen Laden" in Ordnung bringen, denn er ist verantwortlich. Mehr will ich nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 13:06 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Die Alte Laier...
Ich meine: Bei 96 sollten ALLE den Laden auf Vordermann bringen! Das gilt eben nicht nur für MS, der m.E. noch zumindest Ausreden bringen könnte, wie z.B. die enorme Verletztenmisere, oder die Transferpannen etc., an anderen Stellen fehlen allerdings jegliche Ausreden.
Unser Problem ist, dass hier im Moment alles quer schießt! Und dabei möchte ich mal eine Lanze für die Mannschaft brechen, denn dass die bisher zu diesem unsäglichen Theater nix gesagt hat ist positiv zu werten. Hängt sicher auch mit den eigenen Leistungen zusammen, aber dass zu reflektieren ist ja auch schonmal was.
Ich persönlich finde es eher peinlich, dass 96 zum FC Hollywood der unambitionierten wird
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 13:11 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Mannschaft sagt, wenn auch vorsichtig, durchaus etwas. Viel schlimmer scheint mir zu sein, was sie eben nicht öffentlich sagt. Denn das Ergebnis können wir an den Spieltagen bewundern.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 14:42 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Wenn die Journalisten einen Ar*** in der Hose hätten, würden Sie MS auf der PK z. B. mal fragen, ob Sakai jetzt wieder wochenlang aus dem Team genommen wird oder ob er nach ordentlicher Leistung eine weitere Chance erhält. Oder ob das 2-Stürmer-System derzeit wirklich das Mittel der Wahl ist. Fußballrelevante Fragen halt. Aber wahrscheinlich werden jetzt wieder die Äußerungen von Schmadtke seziert 
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 18:08 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
Carlos96 hat geschrieben: Wichtig ist, das "Gardeminister" Slomka trotz der desolaten Leistungen des Teams, die Zeit findet, den Lindener-Narren-Nachwuchs zu ehren, wie am Samstag geschehen.
Statt sich mit dem Team hinzusetzen und Passspiel, Ballannahme oder Taktik zu üben, was ja wohl zwingend notwendig ist, hat er, gepaart mit dem üblichen Dauergrinsen, die Zeit, sich ne Narrenkappe aufzusetzen.
Ich sehe da nichts, was mir sagt, das der Mann den Ernst der Lage begriffen hat. Das haste recht carlos96. Imma schoen im Rampenlicht stehen. Und danne hatte Vertrach bis 2016 ! ! ! Unverantwortlich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 18:09 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Orange hat geschrieben: Carlos96 hat geschrieben: Wichtig ist, das "Gardeminister" Slomka trotz der desolaten Leistungen des Teams, die Zeit findet, den Lindener-Narren-Nachwuchs zu ehren, wie am Samstag geschehen.
Statt sich mit dem Team hinzusetzen und Passspiel, Ballannahme oder Taktik zu üben, was ja wohl zwingend notwendig ist, hat er, gepaart mit dem üblichen Dauergrinsen, die Zeit, sich ne Narrenkappe aufzusetzen.
Ich sehe da nichts, was mir sagt, das der Mann den Ernst der Lage begriffen hat. Ist es nun Slomkas Schuld, da du erheblich weit weg vom Geschehen bist? Slomka vernachlässigt in keinster Weise jeweils die aktuellen Schwächen der Mannschaft, nur leider bist du nicht nah genug um sich von meinem Hinweis zu überzeugen...Es ist nicht deine Schuld...  Sieht für mich eher so aus, als wäre Slomka nicht in der Lage, die aktuellen Schwächen abzustellen. Das hat wohl nix damit zu tun, wie weit man vom Geschehen entfernt ist. ich habe über 40 jahre in Hannover gewohnt, da lebe ich hier sicher nicht nur von den Infos, die die Bild raushaut.
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 20:00 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Du wirfst Slomka falsches Training vor und ich behaupte, du hast keinen blassen Schimmer was hier in Hannover vor sich geht, stimmts? Immerhin sind es die Spieler, die das Training für ihre Weiterentwicklung brauchen, Slomka kann es nur anbieten, mehr kann er nicht tun, dann müssen halt neue Spieler gekauft werden, die das alles umsetzten können.... Am Donnerstag war ich beim Training und habe es gesehen (ich war gaaanz nah dran  ), Passspielübungen ohne Ende...Was soll also dein Vorwurf? Wann zuletzt hast du Slomkas Trainingseinheiten aus der Nähe beobachten können? Du bist doch schon länger aus Hannover weg....
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 20:19 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Es ist doch völlig Wurst ob man das Training beobachtet oder nicht. Fakt ist doch das die Mannschaft in den letzten Wochen einen unfassbaren Mist zusammengespielt hat.
Das heißt für mich das der Trainer Momentan nicht die richtigen Hebel ansetzt.
Wie ist es denn sonst zu erklären das es fast in allen Mannschaftsteilen Krankt?
Wo ist der Siegeswille?
Wo ist der Biss?
Wo ist die Spielfreude?
Wo ist die Ballsicherheit?
Wo ist die Passsicherheit?
Es läuft nichts zusammen im Spiel.
Hier ist nun mal der Trainer gefragt.
Es ist mir Furtz egal ob Slomka mit Schmadtke oder Kind gut kann oder nicht.
Er ist nunmal dafür Verantwortlich was die Mannschaft abliefert.
Er muß eine funktionierende Mannschaft auf das Feld bringen mit den Spielern die er zur Verfügung hat.
Er muß die Taktik und das System auf die Mannschaft zuschneiden.
Es wird Zeit das er mal die Spieler bei der Ehre packt und sie mal ordentlich zusammenfaltet.
Die Streichelzoo Zeiten sind nunmal vorbei.
Weniger Zeit für Werbung und Presse und mehr davon für Einzelgespräche und intensiv Training.
Ein Trainer wird nunmal an den Ergebnissen gemessen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 20:32 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
IQ1000 hat geschrieben: Es ist doch völlig Wurst ob man das Training beobachtet oder nicht. Ich habe den Eindruck, es ist dir völlig wurscht was die anderen schreiben, ich möchte dich aber dennoch bitten genauer hinzusehen bevor du was dazu schreibst, danke IQ1000 hat geschrieben: Weniger Zeit für Werbung und Presse und mehr davon für Einzelgespräche und intensiv Training.
Nun bist du der nächste, der was über "besser trainieren" philosophiert...
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 20:49 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Orange hat geschrieben: ... Immerhin sind es die Spieler, die das Training für ihre Weiterentwicklung brauchen, Slomka kann es nur anbieten, mehr kann er nicht tun, dann müssen halt neue Spieler gekauft werden, die das alles umsetzten können... An Slomkas Training habe ich persönlich nichts auszusetzen (wäre jenseits vom Gammeleck auch Anmaßung...  ). Für die Entwicklung eines Spielers halte ich jedoch Einsätze für ebenso wichtig wie das Training.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 21:03 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Kuhburger hat geschrieben: Für die Entwicklung eines Spielers halte ich jedoch Einsätze für ebenso wichtig wie das Training. Das könnte durchaus stimmen, Sakais Leistung hatte mir gut gefallen, und jeder der ihn für gut befand, wünscht sich wahrscheinlich mehr von ihm zu sehen, diesen Wunsch kann man doch nicht herabwürdigen Slomka kennt aber unsere Wünsche nicht und muss sie auch nicht kennen, sie spielen keine Rolle in seiner Planung. Ich bitte dich, wir sind nur Fans und wir schauen uns das alles doch nur von außen an, den Job macht der Trainer.
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 08.04.2013 22:30 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
Orange hat geschrieben: Slomka kann es nur anbieten, mehr kann er nicht tun, dann müssen halt neue Spieler gekauft werden, die das alles umsetzten können....
Am Besten setzt er das sicher als Gardeminister um. Wenn er sonst mehr nicht tun kann, bedeutet das längst nicht, das die Spieler zu doof sind, wie Du das hier darstellst. Man man, wenn ich hier so manchen Krams lese, wünsche ich mir echt, das man sich neue User kaufen kann, die das hier richtig umsetzen.. 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 05:39 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Der Termin mit den Lindener-Narren-Nachwuchs war Öffentlichkeitsarbeit für den Verein. Zieler war übrigens auch da. Die Narren haben sich gefreut. 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 07:51 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Orange hat geschrieben: IQ1000 hat geschrieben: Es ist doch völlig Wurst ob man das Training beobachtet oder nicht. Ich habe den Eindruck, es ist dir völlig wurscht was die anderen schreiben, ich möchte dich aber dennoch bitten genauer hinzusehen bevor du was dazu schreibst, danke IQ1000 hat geschrieben: Weniger Zeit für Werbung und Presse und mehr davon für Einzelgespräche und intensiv Training.
Nun bist du der nächste, der was über "besser trainieren" philosophiert... @Orange, Ist es nicht so das wir hier alle Philosophieren? Keiner von uns weiß wirklich was mit der Mannschaft los ist. Wir sehen nur jeden Spieltag die Ergebnisse der Trainingswoche, allerdings sind diese nicht gut. Ja bei einigen User ist es mir tatsächlich völlig Wurst was die schreiben. Das soll jetzt nicht heißen das du dir den Schuh anziehen sollst. Fakt ist das wir uns jeden Tag beim Training hinstellen könnten und uns das alles anschauen könnten, solange die Leistungen im Spiel nicht erbracht werden scheint ja was falsch zu sein oder? Slomka hat es in der Rückrunde nicht geschafft eine funktionierende Mannschaft auf das Feld zu schicken. Die Spieler wirken Saft, Kraft und Lustlos. Der berühmte Schritt mehr wird oft nicht mehr gemacht. Man kann keine Handschrift im Spiel erkennen. Vieles scheint unkoordiniert und Kopflos zu sein. Wir haben das schon viel besser gesehen. Da fragt man sich doch was ist da Los? Haben Cherundolo und Co. auf einmal das Fußballspielen verlernt? Seit Wochen geht das nun so, anfangs dachten alle naja das ist nun die Schwäche Phase die irgendwann kommen mußte, aber nach dem Vierten Katastrophenspiel merkt selbst der größte Optimist das etwas richtig schief läuft. In solchen Phasen ist der Trainer gefragt. Er muß sich zwangsläufig durch Einzelgespräche an den Kern des Problems heranarbeiten. Ich habe die EL und die Saison für mich abgeschlossen. Meine Hoffnungen liegen auf dem Sommertrainingslager. Dort haben alle die Chance eine neue Homogene Einheit zu Schmieden. Ich hoffe das alle Spieler die Verletzt waren dann wieder da sind und wir dann eine Mannschaft haben die wie zum Anfang dieser Saison die anderen Teams das Fürchten leeren. Slomka sollte diese Chance nutzen ansonsten wird es eng für ihn. Ich fordere hier nicht den Kopf von Slomka, allerdings wird die neue Saison für ihn zum Gradmesser.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
wolf1251
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 08:06 |
|
Registriert: 16.07.2009 15:23 Beiträge: 1762 Wohnort: Hannover
|
Am Donnerstag war ich beim Training und habe es gesehen (ich war gaaanz nah dran  ), Passspielübungen ohne Ende...Was soll also dein Vorwurf? Wann zuletzt hast du Slomkas Trainingseinheiten aus der Nähe beobachten können? Du bist doch schon länger aus Hannover weg....[/quote][quote="Orange"]Du wirfst Slomka falsches Training vor und ich behaupte, du hast keinen blassen Schimmer was hier in Hannover vor sich geht, stimmts? Vollkommen uninteressant was die trainieren. Wenn er es nicht schafft das die Mannschaft entsprechend agiert ist er überfordert. In der jetzigen Form haben Schlaudraff, Mame, DYK ,Moa, Pinto und Rausch keine Bundesligaqualität und spielen trotzdem immer wieder. Man gewinnt den Eindruck, das durch Mame die Entwicklung dahin geht, das nur nach vorn gebolzt wird und er wird es schon richten. Spielerisch ist 96 sicher die schwächste Mannschaft der Liga. Selbst Führt und Augsburg sind spielerisch besser. Wer anders als der Trainer ist dafür verantwortlich. Ich hoffe inständig, das JS den lieben Herrn Slomka mal in der A....h tritt,.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 08:16 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Ein Trainer ist wichtig, sehr wichtig, aber viele vergessen m.E. immer, wer dann die Leistung bringen muss! Wer sich mal das Training anschaut (oder auch nur, wenn denn verfügbar, mal hier den passenden Thread liest), der muss doch ganz ehrlich eingestehen, dass MS in der Trainingsarbeit schon auf das was falsch läuft eingeht. Und besonders im Trainingslager in der Pause war das zu beobachten. Inklusive eines extra engagierten Fitnesstrainerteams. Die Mannschaft muss das aber auch annehmen (siehe damals die Ausbootung der Fitnessjungs) und umsetzen. Das tut sie nicht. Die Jungs verlernen das Fußballspielen eben nicht, die machen es einfach nicht mehr! Im Profi- bzw. Leistungssportbereich machen die berühmten Zentimeter den Unterschied. Der letzte Einsatz, 100 statt 99%, etc.
Ich sehe genau DA das Problem. Am We im Stadion war das Paradebeispiel zu sehen! Stuttgart war SCHLECHT! Mit ein wenig Engagement des gesamten! Teams, wären die 3 Punkte locker drin gewesen! Beide Abwehrreihen hatten eigentlich Arbeitsfrei! So einen müden Kick zu liefern, wenn es um die EL-Quali geht, das liegt nicht am Training, sondern am Wollen! Selbst Jungs die nicht kicken könnten! würden sich in der Situation sonst zumindest den A...s...ch aufreissen!
Was folgt daraus: 1. Entweder sind unsere Jungs satt, und müssen sich nach eigener Einschätzung die dreifach Belastung nicht direkt nochmal antun, oder 2. das Gefüge des Kaders passt nicht mehr 100% (auslaufende Verträge und ungeklärte Vertragssituation auf der einen Seite, Wechselwille auf der anderen, gechasste Leistungsträger hier, Ex-Leistungsträger im Formtief, Verletzte etc.) oder 3. unser (erfolgreichste bisher, 2mal EL) Trainer kann es auf einmal nicht mehr, sein Sachverstand ist flöten gegangen
Wer mich fragt, Kombination aus 1 und 2, und damit hat dannn jeder Trainer kein leichtes Spiel. Aber das ist nur meine Meinung.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 08:30 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
ballleser hat geschrieben: Ein Trainer ist wichtig, sehr wichtig, aber viele vergessen m.E. immer, wer dann die Leistung bringen muss! Wer sich mal das Training anschaut (oder auch nur, wenn denn verfügbar, mal hier den passenden Thread liest), der muss doch ganz ehrlich eingestehen, dass MS in der Trainingsarbeit schon auf das was falsch läuft eingeht. Und besonders im Trainingslager in der Pause war das zu beobachten. Inklusive eines extra engagierten Fitnesstrainerteams. Die Mannschaft muss das aber auch annehmen (siehe damals die Ausbootung der Fitnessjungs) und umsetzen. Das tut sie nicht. Die Jungs verlernen das Fußballspielen eben nicht, die machen es einfach nicht mehr! Im Profi- bzw. Leistungssportbereich machen die berühmten Zentimeter den Unterschied. Der letzte Einsatz, 100 statt 99%, etc.
Ich sehe genau DA das Problem. Am We im Stadion war das Paradebeispiel zu sehen! Stuttgart war SCHLECHT! Mit ein wenig Engagement des gesamten! Teams, wären die 3 Punkte locker drin gewesen! Beide Abwehrreihen hatten eigentlich Arbeitsfrei! So einen müden Kick zu liefern, wenn es um die EL-Quali geht, das liegt nicht am Training, sondern am Wollen! Selbst Jungs die nicht kicken könnten! würden sich in der Situation sonst zumindest den A...s...ch aufreissen!
Was folgt daraus: 1. Entweder sind unsere Jungs satt, und müssen sich nach eigener Einschätzung die dreifach Belastung nicht direkt nochmal antun, oder 2. das Gefüge des Kaders passt nicht mehr 100% (auslaufende Verträge und ungeklärte Vertragssituation auf der einen Seite, Wechselwille auf der anderen, gechasste Leistungsträger hier, Ex-Leistungsträger im Formtief, Verletzte etc.) oder 3. unser (erfolgreichste bisher, 2mal EL) Trainer kann es auf einmal nicht mehr, sein Sachverstand ist flöten gegangen
Wer mich fragt, Kombination aus 1 und 2, und damit hat dannn jeder Trainer kein leichtes Spiel. Aber das ist nur meine Meinung. Nein, das ist nicht nur deine Meinung!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 08:34 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich würde klar zu Punkt 2 von ballleser tendieren.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
bluesky2803
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 08:41 |
|
Registriert: 13.02.2011 18:26 Beiträge: 737 Wohnort: wieder Hannover :-)
|
Mit Mirko Slomka als Trainer hat H96 unbestritten Erfolge gehabt die man vorher nicht für so schnell für möglich gehalten hat. Wer hätte vorher gedacht das H96 zwei mal hintereinander die EL erreicht und dort gute Spiele abliefert. Trotzdem ist seit einigen Spielen keine spielerische Linie mehr zu erkennen. Es wird einfach nur lang nach vorn gebolzt und gehofft das Mame die Bälle irgendwie verwerten kann. Außerdem werden Spieler eingesetzt egal ob sie völlig außer Form sind, sie spielen trotzdem. Andere dagegen die wie Sakai spielen gut und finden sich beim nächsten Spiel auf der Bank oder der Tribüne wieder. Ähnlich ist es bei Sobiech, der hat auch als er mal von Beginn an spielen durfte und das Vertrauen erhalten hat gut gespielt und seine Tore gemacht. So wird meiner Meinung nach der Spieler verunsichert und es werden Gelder verbrannt denn irgendwann werden die Spieler abgegeben ohne das sie richtig die Chance hatten zu zeigen was sie können. In der Hinsicht sind Vereine wie Freiburg und Mainz viel weiter - junge Spieler aufzubauen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 09.04.2013 08:49 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Ich tendiere auch zu Punkt 2 und füge noch hinzu, dass ich das Gefühl nicht los werde, dass die Mannschaft oftmals nicht zusammen zu passen scheint.
Klar, viele Spieler müssen situationsbedingt auf anderen Positionen spielen und eigentlich bin ich auch pro Rotation, aber im letzten Jahr, als wir wenig Personal hatten und die immer gleichen Spieler fast schon auf dem Zahnfleisch gingen, war das Spiel flüssig, die sog. Automatismen griffen und es gab ein blindes Spielverständnis. Momentan frage ich mich schon, weshalb es so viele Missverständnisse auf dem Platz gibt, abzulesen u.a. anhand der enormen Fehlpassquote.
MS muss natürlich probieren und reagieren, aber immer neue Konstellationen mit teilweise auch ungewohnten Postitionen für einzelne Spieler scheint dem Spielfluss nicht unbedingt gut zu tun. An der Abwehr merkt man doch jetzt, dass, je länger sie zusammenspielt, je besser ist sie aufeinander abgestimmt und je sicherer steht sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
|