Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 14:20 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Eule hat geschrieben: Ich hab's.......
am wichtigsten wäre "Die Vehling’sche Lösung".
da gabs ein schönen artikel von der haz am 12.5.2006 über ihn. wenn von interesse, stelle ich es hier rein.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 15:03 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Gunther hat geschrieben: ...am wichtigsten wäre "Die Vehling’sche Lösung".
da gabs ein schönen artikel von der haz am 12.5.2006 über ihn. wenn von interesse, stelle ich es hier rein.
na klar doch, lesen bildet 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 16:25 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
hecking heute im kicker:
aktionismus ist der falsche weg, ich mache weiter wie bisher...vielleicht sollte er sich mal hinterfragen...naja, nächste woche ist er endlich weg!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 17:17 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Vielleicht ist Kind ein bißchen weiter, als wir glauben?
Kicker hat geschrieben: Versagen sie, wird es für Hecking immer schwerer. Martin Kind will mit ihm "notfalls auch in die 2.Liga gehen" - eine Aussage, die der Klubboss tätigte, als die 2. Liga weit weg schien. Kind bekräftigte nun: "Es gibt keine Trainerdiskussion." Doch im Umfeld fällt der Name Mirko Slomka. Hintergrund: Heckings auf Schalke entlassener Kollege, in Hannover beheimatet und dort einmal Co-Trainer, bringt sich seit geraumer Zeit für einen neuen Job in der Bundesliga in Position. Guter Bekannter Slomkas ist AWD-Chef Carsten Maschmeyer, 96-Geldgeber und langjähriger Vertrauter Martin Kinds.
Wenn sowas in den Zeitungen erscheint, müssten bei Hecking vielleicht doch die Alarmglocken klingeln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Patches.o.Houlihan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 17:18 |
|
Registriert: 01.09.2006 06:23 Beiträge: 3719 Wohnort: Oyten
|
Mein SMS-Infodienst schrieb heute:
TRAINERWECHSEL? In Hannover könnte sich eine Ablösung anbahnen. Im Umfeld des Klubs denkt man offen über Mirko Slomka nach, so der "Kicker"
...
Hab ich was nicht mitbekommen??

_________________ "God made us number one 'cause he loves us the best Well he should go bless someone else for a while and give us a rest"
Ben Folds - "All You Can Eat"
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 17:29 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ...am wichtigsten wäre "Die Vehling’sche Lösung".
da gabs ein schönen artikel von der haz am 12.5.2006 über ihn. wenn von interesse, stelle ich es hier rein. na klar doch, lesen bildet 
ich habe das mal in den presse-fred gestellt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 17:34 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Mit Slomka liegt nah auf der Hand... Das hätte ich auch als erstes Vermutet.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 17:38 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
Als Mirko Slomka noch Amateurtrainer bei Hannover 96 war, hätte ihn niemand ernsthaft als Trainer für die Bundesligamannschaft in Erwägung gezogen. Nachdem er Schalke 04 trainiert und sich damit einen Namen gemacht hat, hält man es für erstrebenswert, ihn zu gewinnen. Graue Mäuse blicken zu Allem auf, was irgendwie "über ihnen steht" oder "gestanden hat". Solange sie sich davon nicht lösen können, bleibt ihnen ihr graues Schicksal erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 18:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
Da müsste Dieter seinen Abschied schon selbst vorbereiten, bevor Slomka hier unterschreiben tut.  Die beiden sind Freunde. Das käme einer Ideallösung gleich, woran ich absolut nicht glaube. Slomka möchte nicht nach Hannover wechseln, das war der letzte Stand.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 18:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Was soll Slomka sonst sagen ? Natürlich muss er erstmal dementieren...
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 18:22 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
richtig. einige sind wohl erst davon überzeugt, wenn slomka sich hinstellt und sagt;,, hoffentlich verliert 96 weiter, damit mein kumpel dieter bald weg ist!" leute, schaltet mal eure birne ein--- was soll er sonst sagen
für ihn gibt es kkeinen besseren job als bei 96. seine familie wohnt in buchholz, er kennt 96 zu hundert prozent und es st wohl angenhemer 5 min. zur arbeit zu fahren, als 5 std.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 18:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
chelsea hat geschrieben: Was soll Slomka sonst sagen ? Natürlich muss er erstmal dementieren...
Schon etwas länger her.
BILD: Irgendwann mal bei den Roten?
Slomka: „Trainer bei den Roten - das kann ich mir nicht vorstellen. Abgesehen davon ist Dieter Hecking genau der Richtige für Hannover. Ich bin es nicht.“
BILD: Warum nicht?
Slomka: „Ich will nicht in der Stadt Trainer sein, in der ich mit meiner Familie lebe. Der ganze öffentliche Druck würde auch das Familienleben stark beeinflussen. Nein, ich bin grundsätzlich kein Trainer-Kandidat für Hannover 96.“
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 18:52 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Aber bringt Slomka denn genug Durchsetzungsvermögen mit, um in der verfahrenen Situation die Mannschaft wirklich wieder auf Kurs zu bringen? Und würde er, der aus der eigenen 96-Jugendarbeit hervorgegangen ist, hier sein "Co-Trainer-Image" wirklich voll loswerden? Wie glaubwürdig wäre schließlich sein Start für 96, nachdem er immer wieder dezidiert ausgeschlossen hat, Hannover 96 zu übernehmen?
PS *edit* off-topic der übersicht halber entfernt. rostomat
|
|
Nach oben |
|
 |
London_Calling
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 19:23 |
|
Registriert: 03.02.2009 20:04 Beiträge: 97 Wohnort: London
|
tauri hat geschrieben: ........nach zum 1. FC Hecking geworden zu sein, ohne daß es jemand so richtig gemerkt hat............. Es fehlen mittlerweile einfach unabhängige und unbequeme Köpfe im Verein, die irgendwie die Balance wieder herstellen, wenn es nicht gut läuft.
Leider sind tauri's Argumente nicht von der Hand zu weisen. Die Konzentration auf DH und MK, also nur noch 2 Leute ist zu beobachten.
Viele erfolgreiche oder gute Clubs hängen von wenigen starken Personen ab.
Kommen Siege, dann nennen viele so etwas Erfolgsduo oder Väter des Erfolgs bei uns ist es leider eben das Gegenteil und dann ist der eine (oder beide) eben der Buhmann.
Hat doch aber eigentlich auch einen Vorteil, eine Wende ist schneller durch Ausstausch des einen einleitbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.02.2009 23:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12005
|
Gunther hat geschrieben: ich habe das mal in den presse-fred gestellt. 
so hat mal die HAZ geschrieben  , lang,lang ist es her.
Eine Bitte an die Gemeinde,bitte lesen 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 00:57 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
könnt euch alle erstmal wieder setzen, Kai aus dem fanmag hat ausgesprochen, was hier noch keiner wahr haben möchte:
Zitat: Nein, so wird das nicht kommen. Man darf nicht vergessen, dass wir wieder Verletzungspech haben und das bedeutet, dass Hecking völlig unschuldig an einer möglichen Niederlage gegen Stuttgart ist. Aber so wird es nicht kommen, denn gegen den Vfb holen wir mindestens 1 Punkt.
Wenn gegen Gladbach verloren wird, liegen wir ja auch nur 1 Punkt hinter der Punktausbeute der Hinrunde hinterher und das ist kein Grund für eine Trainerentlassung. Zumal sich Kind ja wiederholt eindeutig positioniert hat und Hecking ja wirklich nichts an diesem Spielplanpech machen kann. Er bleibt also auch dann.
Danach kommt Leverkusen. Eine Niederlage gegen die ist nicht so schlimm und würde die Differenz zur Hinrunde nicht vergrößern. Also überhaupt kein Grund, Hecking rauszuschmeißen.
Die nächste Station ist Bayern München. Also bitteschön: Da haben schon ganz andere verloren und das ist auch kein Schande. Keiner kann im Ernst erwarten, dass dort gepunktet wird - allein wenn man schon mal das Budget anschaut, das Bayern zur Verfügung hat. Beim besten Willen: Da wird nicht gepunktet, weil Bayern ja irgendwie auch noch Meister werden will und Hoffenheim nicht zu unterschätzen ist. Und wer Meister werden will, der muss zu Hause Mannschaften wie unsere schlagen. Logischerweise bleibt Hecking !
Dann kommt der BVB. Gegen die werden wir bestimmt gewinnen. Hecking bleibt !
Im Anschluß zwei Auswärtsspiele in Bremen und Hoffenheim. Da sollte man realistischerweise keine Punkte einplanen. Das ist einfach nicht unsere Augenhöhe. 1 Punkt aus beiden Spielen wäre schon ein Riesenerfolg ! Man sollte da noch mal an die übertriebene Erwartungshaltung hier in Hannover erinnern. Das kann man doch Hecking nicht zum Vorwurf machen. Natürlich bleibt er, zumal sich die Punktedifferenz zur Hinrunde nicht vergrößert hat!
Köln zu Hause: Ein sicherer 3er ! Und wenn nicht, gibt es bestimmt plausible Gründe dafür. Die Differenz zur Hinrunde hat sich ausgeglichen. Kind steht weiterhin zu Hecking,
Auswärts in Frankfurt. Ja, selbst wenn da verloren wird: Was bringt jetzt noch ein Trainerwechsel ? Außerdem: Wer außer einem Feuerwehrmann ( den hier keiner wirklich haben will ) würde den Job jetzt noch übernehmen ? Da ist es doch besser, mit Hecking weiterzumachen.
So wird es laufen. Hecking bleibt, Kind hält sein Wort und ob Hannover im nächsten Jahr noch Bundeliga-Fußball sieht, hängt von den Leistungen von Bochum, Cottbus, Karslruhe, Bielefeld und Gladbach ab.
Also: Ruhig Blut !
|
|
Nach oben |
|
 |
19RGBG92
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 01:07 |
|
Registriert: 09.01.2008 23:09 Beiträge: 1423 Wohnort: Regensburg
|
Na was hat denn der liebe Dieter heute in der Bild gesagt? Er verlässt seine Linie. Ganz klar, der mann hat seine Mannschaft nicht mehr im Griff. Unglaublich, dass er mal fordert dass seine Spieler sich Einsetzen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 02:02 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10244
|
fachwerk hat geschrieben: könnt euch alle erstmal wieder setzen, Kai aus dem fanmag hat ausgesprochen, was hier noch keiner wahr haben möchte:
Auch gegen Topmannschaften kann man gute Leistungen bringen. Wichtig ist, dass man in irgendwelchen Bereichen eine Weiterentwicklung sieht, die für die weitere Zukunft hoffen lässt. Davon ist unsere Mannschaft weit entfernt, und genau deshalb muss gehandelt werden. Ständig ohne Leidenschaft spielen und dann sagen: Ja, aber wir haben doch gegen ein Potential stärkeres Team verloren, das ist doch völlig normal. Ein wahrer Dauerbrenner in der Bundesliga, und deshalb darf auch weiterhin fröhlich in der Nase gebohrt werden. 20 Punkte und gegen Karlsruhe, Bielefeld, Bochum und Schalke mächtig Glück gehabt. Unsere Mannschaft hat kein Pech gehabt, sondern sie steht derzeit da wo sie hingehört. Fast die ganze Saison über wurde uns leidenschaftsloser Graupenfußball geboten, das ist dass Werk von DH.
Das hat der gute Kai nicht berücksichtigt, und dezent weggelassen. Und wenn die Presse weiter von DH abrückt, wie sie es ohnehin schon weitesgehend getan hat, wird MK handeln müssen. Schließlich rücken die Fans auch immer mehr von DH ab, eine Umfrage der Bildzeitung zeigt das sehr deutlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 02:26 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 03:14 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Die müssen sich den A... aufreißen – auch wenn sie den Hecking nicht leiden können.“
na wenigstens hat Siemensmeyer erkannt wo die krux liegt. aber zur auflösung dieser, sollte er viell. mal den verstand einschalten.
wieso haben eigentlich alle ex-96-torjäger einen an der waffel? 
|
|
Nach oben |
|
 |
|