Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 08:51 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
Gunther hat geschrieben: Zitat: Die müssen sich den A... aufreißen – auch wenn sie den Hecking nicht leiden können.“ na wenigstens hat Siemensmeyer erkannt wo die krux liegt. aber zur auflösung dieser, sollte er viell. mal den verstand einschalten. wieso haben eigentlich alle ex-96-torjäger einen an der waffel? 
Das war für mich heute Morgen das Hammerzitat.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 09:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
EINE KLEINE KRISE ???
Was für ein Schönredner,das erinnert mich an den Propagandaclown unter Sadam - "es gibt keine ausländischen Truppen im Irak"
Diese Krise haben wir seit ca. 2 Jahren. Unsere Siege waren fast ausnahmslos gg. Mannschaften,die entweder gerade in der Krise waren, den Tag keinen Bock hatten oder vom Verletzungspech gebeutelt waren. Wirklich überzeugend haben wir kaum gewonnen...
Was wäre für DH denn eine richtige Krise ??? Da scheint einer den Ernst der Lage nicht erkannt zu haben !!
Allein dafür müsste er schon fliegen ! 
_________________ You can change your partner,
you can change your religion,
but you can never change your team
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 09:26 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
Nur zwei kleine Bemerkungen:
1. Ich hoffe inständig, dass wir morgen gewinnen - und in Gladbach - und gegen Leverkusen! Und selbst wenn wir das schaffen, ist Hecking für mich nicht der beste Trainer, den wir je hatten. Dies nur an die Adresse derer, die sich beschweren, hier ginge es immer nur 'himmelhoch jauchzend - zu Tode betrübt' zu.
2. Dieses exzessive nächtliche off-topic-Gelaber nervt unheimlich. 
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 09:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
tauri hat geschrieben: Leute mit Fußballverstand wie Linke, die auch mal knorrig reagieren könnten, sind gekündigt worden, ....
Das ist die einzige Aussage in deinem ansonsten guten Beitrag, die ich keinesfalls unterschreiben kann. Es bringt uns nicht weiter, wenn immer wieder die vertanen Möglichkeiten um die Person CL beweint werden. Der Gute besaß sehr große Loyalität zu 96, hatte nen guten Draht zu den Fans, ist ne ehrliche Seele, aber sonst?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 10:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
96-Oldie hat geschrieben: 2. Dieses exzessive nächtliche off-topic-Gelaber nervt unheimlich. 
Du schreibst mir aus der Seele. Wofür haben wir eigentlich die Laberecke ...?
Ich lösche den Dreck mal kurz, wenn dabei auch die im Spurenelementebereich vorhandenen on-topic-Inhalte verloren gehen, so bitte ich um Entschuldigung!
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 10:51 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
Die ganze Hysterie im Forum und die m.E. komplett überzogenen Erwartungen an den Trainer sind fehl am Platz.
Nüchtern betrachtet ist festzuhalten, daß 96 eine wahrhaftig nicht berauschende, aber auch nicht grottenschlechte Fußballsaison spielt.
Wer bei 96 begeisternden Angriffsfußball erwartet, hat wohl seit dem Aufstieg in die erste Liga nicht mehr viel mitbekommen. Wer erwartet, daß 96 sich bloß ein paar "Stars" kaufen müsse, um "ganz oben mitspielen zu können", hat seit dem Aufstieg auch sonst nichts mehr mitgekriegt.
Wie eigentlich immer seit dem Wiederaufstieg krepeln wir im Mittelfeld herum, überwiegend mit der deutlichen Tendenz nach unten. Es gab schon ein paarmal das Phänomen, daß wir schlecht gestartet waren, dann eine Hochphase hatten, um am Ende doch wieder durchschnittlich abzuschneiden. Dies mag Erwartungen geweckt haben, es sei deutlich mehr drin. Diese Saison haben wir stattdessen das Phänomen, daß wir zuhause punkten und auswärts grottig sind. Es fehlt also die Euphoriephase, der Gesamteindruck ist, daß wir schlechter seien als sonst.
Dazu haben wir uns personell in den letzten Jahren kräftig verstärkt, zumindest wenn man die Transfersummen betrachtet. Bisher leistet die teurere Mannschaft nicht deutlich mehr als das, was die "alte Mannschaft" nicht auch geleistet hätte. Daß sich Spieler wie Stajner, Lala und Tarnat irgendwie doch immer wieder durchsetzen, zeigt ja, daß dieser Teil der Mannschaft sich nicht zu verstecken braucht. Natürlich kommen die Jungs allmählich in die Jahre, somit werden sie langsam aber sicher ausscheiden. An den Fähigkeiten liegt's aber eher nicht.
Mit den Neuverpflichtungen kamen natürlich gute Spieler in die Mannschaft. Technisch mögen sie auch einiges drauf haben, zeigen konnten sie's leider noch nicht oft. Fehler des Trainers ? Vielleicht. Aber es ist eine verdammt schwere Aufgabe, einen so intensiven Umbau der Mannschaft vorzunehmen, wie es die zahlreichen teuren Verpflichtungen vorgeben. Eventuell wollte man zu viel zu schnell ?
Mir geht es gar nicht darum, den Trainer zu loben. Ich bin kein überzeugter Hecking-Fan. Die massive aktuelle Kritik verstehe ich aber nicht, und dies gilt erst recht für die mitunter seltsamen Auswüchse, die sie annimmt.
Warum überrascht Euch das Cottbus-Ergebnis ? Es gab schon zahlreiche, sehr ähnliche Auftritte unserer Roten unter anderen Trainern. Ich denke da z.B. an das DFB-Pokalspiel unter Rangnick gegen Braunschweig. Ja, Rangnick, der Angriffsikone. Unter Lienen gab es ähnliche Auftritte, und den Nachfolger habe ich Gott sei Dank verdrängt.
96 ist bisher ein Verein, der nur durchschnittliche Leistungen bringen kann. Der Versuch einer Veränderung wurde durch das viel verspottete "Konzept" auf den Weg gebracht. Wir befinden uns in der schwierigsten Phase dieses Konzepts: Dem Umbau, der Integration neuer Spieler, der Bewährungsprobe des Trainers.
Nur wenn Kind hier durchhält und am "Konzept" festhält, besteht eine Chance, daß 96 tatsächlich auf höherem Niveau spielen könnte. Die Tatsache, daß 96 dieses Jahr immer und immer wieder volle Breitseiten der "Seuche" abbekommt, hilft wahrhaftig nicht.
Ich habe Hecking nicht als Heiligen gefeiert, als er herkam. Ich fand den massiven Einkauf teurer Spieler nicht toll. Ich war von dem "Konzept" nie überzeugt, da ich nirgendwo lesen konnte, woraus es eigentlich genau besteht. Ich bin also keiner der alles schönreden will. Aber die ganze Miesmacherei - meines Erachtens aus Enttäuschung zu hoher Erwartungen geboren - hilft uns überhaupt nicht. Wir müssen das Beste aus dem machen, was wir nun haben, und das bedeutet:
- Hecking muß die Mannschaft einen.
- Die Mannschaft muß unter Hecking nächstes Jahr überzeugen.
- Wir müssen die Mannschaft und Ihren Trainer jetzt unterstützen.
- Während des Spiels müssen wir als Zwölfter Mann den Einsatz und die Disziplin zeigen, die wir von der Mannschaft erwarten.
Denn Meckern und Zerstören kann jeder, das ist mir zu einfach.
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 11:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13970 Wohnort: Hemmingen
|
@OH96
Du schreibst einen auf den erste Blick sehr ausgewogenen und gut durchdachten Beitrag.
Da wundert es mich nur, dass du die vorherigen Beiträge pauschal als Miesmacherei bezeichnechst und die vielen wirklich sehr guten Argumente in den dutzenden kritischen Beiträgen ignorierst.
Es geht nicht darum, dass Hannover 96 generell nur Durchschnitt ist und es damit auch so bleiben soll, nicht darum, dass sogar Rangnick mal nen schlechtes Spiel ablieferte, sondern es geht darum, welche Entwicklung der Mannschaft ausgehend von der aktuellen Sitution mit dem Trainer Hecking zugetraut wird. Und da ist Skepsis sehr wohl angebracht.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 11:12 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
OH96 hat geschrieben: Die ganze Hysterie im Forum und die m.E. komplett überzogenen Erwartungen an den Trainer sind fehl am Platz... ...Denn Meckern und Zerstören kann jeder, das ist mir zu einfach.
Gibt es das irgendwo als PDF zum Unterschreiben?
100%agree, ich dachte schon ich wäre der Einzige der nicht alles nur Schwarz-Weiß sieht, und habe schon angefangen an meinen Urteilsvermögen zu zweifeln, aber dank deines Beitrags kann ich nun beruhigt meine Kunden anfahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 11:18 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
OH96 hat geschrieben: Nüchtern betrachtet ist festzuhalten, daß 96 eine wahrhaftig nicht berauschende, aber auch nicht grottenschlechte Fußballsaison spielt.
Wenn das keine grottenschlechte Fussballsaison ist, dann weiss ich auch nicht wie es schlechter gehen soll.
Wir spielen uns nur sch... zusammen.
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
handy-cap
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 11:22 |
|
Registriert: 26.07.2003 13:13 Beiträge: 610 Wohnort: Barleben
|
Bemeh hat geschrieben: @OH96 Du schreibst einen auf den erste Blick sehr ausgewogenen und gut durchdachten Beitrag. Da wundert es mich nur, dass du die vorherigen Beiträge pauschal als Miesmacherei bezeichnechst und die vielen wirklich sehr guten Argumente in den dutzenden kritischen Beiträgen ignorierst.
Es geht nicht darum, dass Hannover 96 generell nur Durchschnitt ist und es damit auch so bleiben soll, nicht darum, dass sogar Rangnick mal nen schlechtes Spiel ablieferte, sondern es geht darum, welche Entwicklung der Mannschaft ausgehend von der aktuellen Sitution mit dem Trainer Hecking zugetraut wird. Und da ist Skepsis sehr wohl angebracht.
Ich glaube da lässt HO96 Interpretationsspielraum, Es geht nicht darum das er die Fans verurteilen möchte die fehlende Entwicklungen unter Hecking beklagen, sonder mehr die Art wie dieses zum größten Teil passiert.
Aber auch die Art von denjenigen die vor 10 Monaten noch mit Hecking einen 10 Jahresvertrag machen wollten war so wohl nicht die richtige
Genau wie jetzt 63% der Bildleser der Meinung waren/sind das Hecking die Wende nicht mehr schafft waren seinerzeit eine ähnliche Prozentzahl von Fans für den Abgang von Lienen und davor (wenn auch vergleichsweise weniger) für den Abgang von RR, die aber jetzt wieder von dem einen oder anderen gefordert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 11:48 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
@OH96
Das sehe ich nun doch ein wenig anders.
Die Erwartungen der meisten Fans orientieren sich auschließlich an den Zielsetzungen, die von Vereinsseite zum Ausdruck gebracht wurden. Und die hießen nun mal "Weiterentwicklung", "Den nächsten Schritt machen", "Um die internationalen Plätze mitspielen" und Ähnliches. Es sollte also weiter aufwärts gehen mit Hannover 96. Und genau davon ist in den letzten Monaten in den wenigstens Bereichen etwas zu sehen gewesen.
Allein der Zukauf von vermeintlich große Namen garantiert diese Weiterentwicklung natürlich nicht, da gebe ich Dir Recht. Hier ist es vielmehr Aufgabe der Verantwortlichen die Mannschaft so zusammenzustellen und in den Trainingseinheiten zu formen, daß Schritt für Schritt eine Verbesserung des Leistungsniveau erreicht wird. Genau dies ist jedoch nicht zu erkennen.
Wer sich vor der Saison hinstellt und davon spricht, daß alle Positionen praktisch doppelt besetzt seien und 96 eigentlich zwei Mannschaften an den Start bringen könnte, die beide eine gute Rolle in der BL spielen können, der darf sich am Ende nicht maßgeblich darauf zurückziehen, daß wir im bisherigen Saisonverlauf einen Haufen verletzter Spieler hatten.
Natürlich gab es auch schon vor Heckings Zeit bei 96 schlimme Spiele und schwierige Phasen. Aber hier wurden im Vorfeld auch nicht derartige Erwartungen geweckt.
Ich finde es im übrigen gut, wenn man sich ehrgeizige Ziele setzt. Als Ziesetzung immer nur ein Minimum auszugeben, damit man am Ende bloß nicht angreifbar wird, ist mir in jedem Fall zu defensiv. Etwas mutigere Ziele sind mir da viel lieber. Aber es muß dann zumindest erkennbar sein, daß sich der Verein auch in Richtung dieser Ziele hinbewegt.
Von dem von Dir erwähnten "Umbau" kann ich im Moment leider nur wenig erkennen. Für mich fehlt sowohl bei der Zusammenstellung der Mannschaft wie auch bei der Ausrichtung auf dem Spielfeld eine klare Linie. Ich denke die wenigsten hier im Forum sind davon ausgegangen, daß wir am Ende wirklich auf einem Uefa-Cup-Platz landen. Und dies ist für die meisten sicher auch nicht die Messlatte. Worum es vielmehr geht, ist die viel zitierte Weiterentwicklung auf dem Platz erkennen zu können. Wenn dann am Ende ein zehnter, elfter oder zwölfter Platz dabei rausspringt, dann muß damit eben gelebt werden. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Aber so wie bisher geht es sicher nicht weiter. Nach meinem Gefühl ist Hecking bei uns an seine Grenzen gestoßen. Das heißt nicht, daß er pauschal ein schlechter Trainer ist. Aber er hat scheinbar nicht die Fähigkeiten eine Mannschaft so zusammenzustellen und zu formen, daß mit ihr dauerhaft mehr als der Klassenerhalt erreicht werden kann.
Sollte ich mit dieser Vermutung Recht haben und sollte der Verein sich mittelfristig wirklich nach vorne entwickeln wollen, dann gibt es für mich nur die Lösung den Trainer zu wechseln. Sollte 96 jedoch damit zufrieden sein, sich in den nächsten 5 bis 10 Jahren in der BL zu halten, dann wird dies wohlmöglich auch mit einem Trainer Dieter Hecking gelingen.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Schuby
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 12:33 |
|
Registriert: 22.09.2007 08:04 Beiträge: 858
|
DerRoteCoyote hat geschrieben: @OH96
Das sehe ich nun doch ein wenig anders.
Die Erwartungen der meisten Fans orientieren sich auschließlich an den Zielsetzungen, die von Vereinsseite zum Ausdruck gebracht wurden. Und die hießen nun mal "Weiterentwicklung", "Den nächsten Schritt machen", "Um die internationalen Plätze mitspielen" und Ähnliches. Es sollte also weiter aufwärts gehen mit Hannover 96. Und genau davon ist in den letzten Monaten in den wenigstens Bereichen etwas zu sehen gewesen.
Allein der Zukauf von vermeintlich große Namen garantiert diese Weiterentwicklung natürlich nicht, da gebe ich Dir Recht. Hier ist es vielmehr Aufgabe der Verantwortlichen die Mannschaft so zusammenzustellen und in den Trainingseinheiten zu formen, daß Schritt für Schritt eine Verbesserung des Leistungsniveau erreicht wird. Genau dies ist jedoch nicht zu erkennen.
Wer sich vor der Saison hinstellt und davon spricht, daß alle Positionen praktisch doppelt besetzt seien und 96 eigentlich zwei Mannschaften an den Start bringen könnte, die beide eine gute Rolle in der BL spielen können, der darf sich am Ende nicht maßgeblich darauf zurückziehen, daß wir im bisherigen Saisonverlauf einen Haufen verletzter Spieler hatten.
Natürlich gab es auch schon vor Heckings Zeit bei 96 schlimme Spiele und schwierige Phasen. Aber hier wurden im Vorfeld auch nicht derartige Erwartungen geweckt.
Ich finde es im übrigen gut, wenn man sich ehrgeizige Ziele setzt. Als Ziesetzung immer nur ein Minimum auszugeben, damit man am Ende bloß nicht angreifbar wird, ist mir in jedem Fall zu defensiv. Etwas mutigere Ziele sind mir da viel lieber. Aber es muß dann zumindest erkennbar sein, daß sich der Verein auch in Richtung dieser Ziele hinbewegt.
Von dem von Dir erwähnten "Umbau" kann ich im Moment leider nur wenig erkennen. Für mich fehlt sowohl bei der Zusammenstellung der Mannschaft wie auch bei der Ausrichtung auf dem Spielfeld eine klare Linie. Ich denke die wenigsten hier im Forum sind davon ausgegangen, daß wir am Ende wirklich auf einem Uefa-Cup-Platz landen. Und dies ist für die meisten sicher auch nicht die Messlatte. Worum es vielmehr geht, ist die viel zitierte Weiterentwicklung auf dem Platz erkennen zu können. Wenn dann am Ende ein zehnter, elfter oder zwölfter Platz dabei rausspringt, dann muß damit eben gelebt werden. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
Aber so wie bisher geht es sicher nicht weiter. Nach meinem Gefühl ist Hecking bei uns an seine Grenzen gestoßen. Das heißt nicht, daß er pauschal ein schlechter Trainer ist. Aber er hat scheinbar nicht die Fähigkeiten eine Mannschaft so zusammenzustellen und zu formen, daß mit ihr dauerhaft mehr als der Klassenerhalt erreicht werden kann.
Sollte ich mit dieser Vermutung Recht haben und sollte der Verein sich mittelfristig wirklich nach vorne entwickeln wollen, dann gibt es für mich nur die Lösung den Trainer zu wechseln. Sollte 96 jedoch damit zufrieden sein, sich in den nächsten 5 bis 10 Jahren in der BL zu halten, dann wird dies wohlmöglich auch mit einem Trainer Dieter Hecking gelingen.
So sehe ich das auch. Ich will in Hannover schöne Spiele sehen, wo die Mannschaft kämpft und auch mal schöne Staffetten zeigt, mehr nicht.
Wenn das schon zu viel ist, dann gute Nacht!
_________________ Was man hat, hat man und was man nicht hat, hat man nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 12:44 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Bemeh hat geschrieben: tauri hat geschrieben: Leute mit Fußballverstand wie Linke, die auch mal knorrig reagieren könnten, sind gekündigt worden, ....
Das ist die einzige Aussage in deinem ansonsten guten Beitrag, die ich keinesfalls unterschreiben kann. Es bringt uns nicht weiter, wenn immer wieder die vertanen Möglichkeiten um die Person CL beweint werden. Der Gute besaß sehr große Loyalität zu 96, hatte nen guten Draht zu den Fans, ist ne ehrliche Seele, aber sonst?
Es geht mir mehr darum, daß noch widerspruchsfähige Leute im Verein sind, die fallweise ein Gegengewicht bilden können und die eine gewisse Persönlichkeit mitbringen.
Mein Zusammenprall mit Roter Sauerländer hier im Forum hat mir in gewisser Weise auch die Augen geöffnet, wo ich selber eigentlich stehe. Ich habe wirklich überhaupt keinen Humor mehr in punkto Hecking übrig behalten. Die ganze Stimmung, die über den Roten schwebt, finde ich seit langem nur noch schwer und lastend, eigentlich total unerträglich. Insbesondere scheinen unzählige Gefühle mittlerweile total gedeckelt zu sein. Eine Mannschaft kann dann nur noch in Ausnahmesituationen wirklich befreit aufspielen.
Die on topic-Beiträge von gestern, die Rostomat gelöscht hat, sind doch auch nur Versuche gewesen, sich irgendwie noch den Humor zu erhalten angesichts dieser zunehmenden Bleischwere, und sich wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Spieler von 96 machen es übrigens scheinbar ähnlich, wenn man sich nur die Gesichter bei den letzten Gammeleck-Fotos von Roter Stern ansieht. Es ist längst eine Art innere Emigration eingekehrt bei den meisten, man macht gute Miene zum schlechten Spiel und versucht, die Zeit irgendwie zu überstehen.
Diese Anzeichen zunehmender innerer Emigration habe ich auch selber im letzten Jahr oft auf der MKA beobachtet. In Wirklichkeit ist der Humor gegenüber Hecking bei vielen Spielern wohl unter Null, nach außen wird das wie bei einem unbeliebten Lehrer natürlich eher durch ein leichtes Grinsen überdeckt.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß Hecking für seine ersten, kleinen Vereine zu Beginn seiner Trainerkarriere ein ganz hervorragender Trainer war, weit überdurchschnittlich. Und daß er einen enormen Schwung in das dortige Training gebracht hat, mit einer Schnelligkeit und einem Zug, den es dort vorher nicht gab, der für untere Spielklassen auch ungewöhnlich ist. Die innovative Stimmung im Training war im ersten 96-Jahr ebenfalls sehr beeindruckend. Man sah deutlich, daß Hecking gerade die ersten Monate alle Register gezogen hat, ein schnelles, komplexes Training aufzuziehen. Die Spieler waren damals von der Leitung seines Trainings sichtlich beeindruckt, so wie es auch am Anfang für neue Trainer nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Es ist dann aber peu à peu etwas Drückendes in das Training gekommen, das ging schleichend, hat aber schon vor einem Jahr ziemlich heftige Züge angenommen. Einige haben es eher gemerkt, andere später, sicher auch je nachdem, wie nah man dran war. Mittlerweile hat dies Formen angenommen, die mit Sicherheit nicht mehr dauerhaft kompensierbar sind. Deshalb kommt es auch zu dieser Springprozession der Leistungen: einmal unter großer Willensanstrengung ein einigermaßen engagiertes Spiel, dann wieder saft- und kraftlose Darbietungen. Man darf sicher davon ausgehen, daß diese unrhythmischen Serien auch noch weiter gehen werden (so wie es Kai im Fanmag, oben zitiert, hervorragend beschrieben hat!). Über dem Ganzen steht aber eine Schwerlast, die sich beängstigend angestaut hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordkurvenveteran
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 12:52 |
|
|
viel spaß Sonntag herr. Hecking
Zitat: Hecking steht Rede und Antwort Bevor Dieter Hecking um 22:45 von Moderator Andreas Käckell im TV-Studio empfangen wird und mit ihm die aktuelle Situation von Hannover 96 diskutiert, steht er den interessierten Fußballfans im NDR-Chat zur Verfügung. Ab 22.00 Uhr ist der Trainer der Roten für eine halbe Stunde lang online und beantwortet die Fragen der User.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 13:00 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
@tauri. Ich glaube, dass Du recht hast. Meine eigenen Trainingsbeobachtungen (seit Heckings Amtsübernahme) decken sich ganz mit Deinen Eindrücken.
Frage nur: Warum gehen nicht die Führungsspieler (Enke, Balitsch, Tarnat, Lala) zu Kind und schildern ihm die Ausweglosigkeit der Lage in aller Deutlichkeit? Oder vielmehr: Wieso haben sie das nicht schon längst getan? Mit diesem 'Dienst nach Vorschrift' (etwas anderes ist es nicht) kann sich doch auch kein Spieler bei anderen Vereinen empfehlen. Glückwunsch an Huszti - der hat noch rechtzeitig die Kurve gekriegt.
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 13:02 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96-Oldie hat geschrieben: Frage nur: Warum gehen nicht die Führungsspieler (Enke, Balitsch, Tarnat, Lala) zu Kind und schildern ihm die Ausweglosigkeit der Lage in aller Deutlichkeit? Oder vielmehr: Wieso haben sie das nicht schon längst getan?
vielleicht haben sie es gemacht. weiß man's?
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 13:09 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
OH96 hat geschrieben: Die ganze Hysterie im Forum und die m.E. komplett überzogenen Erwartungen an den Trainer sind fehl am Platz. Überzogene Erwartungen an den Trainer? Was sind denn Deine Erwarteungen an den Trainer? Ich erwarte, dass DH zumindest die BL Zukunft von Hannover 96 sichert. Das sehe ich nicht nur angesichts der letzten Niederlage sondern vielmehr dem Auftreten der Mannschaft in den gut und gerne letzten 365 Tagen mehr als gefährdet. Es wurde schon oft geschrieben, wir haben ein paar mal glücklich gepunktet, Bayern München etc.. Cottbus hat das nicht zugelassen, die Lausitzer haben uns niergekämpft und keine Chance für Glückspunkte gelassen, dass war am letzten Wochenende der Unterschied zum Rückrundenauftakt gegen S04. OH96 hat geschrieben: Wer bei 96 begeisternden Angriffsfußball erwartet, hat wohl seit dem Aufstieg in die erste Liga nicht mehr viel mitbekommen. Wer erwartet, daß 96 sich bloß ein paar "Stars" kaufen müsse, um "ganz oben mitspielen zu können", hat seit dem Aufstieg auch sonst nichts mehr mitgekriegt.. Das sehe ich anders! Ich war mit der Arbeit von Hecking und dem gesammten Verein sehr zufrieden, auch wenn der 8. Platz uns schon etwas geschmeichelt hat. Wir haben guten Fußball geboten, waren defensiv stark und haben die entscheidenen Spiele teilweise gute Leistungen gezeigt. Die Neuzugänge sollten so habe ich es verstanden, gutes noch besser machen. Das die Entwicklung unserer Spielkultur sich allerdings genau in die andere Richtung entwicklet hat, ist sehr bedenklich! Wir haben defenitiv neben dem unglücklichen Spielplan auch eine Reihe von sehr unglücklichen Verletzungen zu beklagen, dass sollte trotzdem nicht zu einer völligen Planlosigkeit der Mannschaft führen. Das man mal hinten nicht gut steht, ok. Das man es nicht schafft, sich degen Cottbus eine richtige Torchance zu erspielen, ist beängstigend. Wobei ich nicht nur das Cottbus Spiel meine, es gab genug Auftritte, wo wir nicht einen Spielzug bis zum gegnerischen Tor vernünftig zu Ende gespielt haben, dass war vor garnicht so langer Zeit auch unter Hecking schon anders. OH96 hat geschrieben: Wie eigentlich immer seit dem Wiederaufstieg krepeln wir im Mittelfeld herum, überwiegend mit der deutlichen Tendenz nach unten. Es gab schon ein paarmal das Phänomen, daß wir schlecht gestartet waren, dann eine Hochphase hatten, um am Ende doch wieder durchschnittlich abzuschneiden. Dies mag Erwartungen geweckt haben, es sei deutlich mehr drin. Diese Saison haben wir stattdessen das Phänomen, daß wir zuhause punkten und auswärts grottig sind. Es fehlt also die Euphoriephase, der Gesamteindruck ist, daß wir schlechter seien als sonst. Die letzten Jahre sind wir oft am eigenen Unvermögen und einer menge Pech gescheitert, haben deshalb den so ersehnten und mMn auch verdienten Europapokal nicht geschafft. Es war ein zu unrecht nicht gegebenes Tor im letzten Spiel gegen Nürnberg (Brdaric). Oder ein klarer Fall von Betrug, als wir die Fairplaywertung gewonnen hatten und aus irgendwelchen auf einmal aufgetauchten zusätzlichen Statuten vom DFB auf dem zweiten Platz gesetzt wurden und Mainz auf einmal im UEFA Cup ran durfte. Wir waren schon weg von diesen unsäglichen Zitterspielen, die uns jetzt leider wieder bevor stehen und das hat rein garnichts mit überzogenen Erwartungshaltungen zu tun sondern lediglich mit dem nackten "überleben"... OH96 hat geschrieben: Nur wenn Kind hier durchhält und am "Konzept" festhält, besteht eine Chance, daß 96 tatsächlich auf höherem Niveau spielen könnte. Die Tatsache, daß 96 dieses Jahr immer und immer wieder volle Breitseiten der "Seuche" abbekommt, hilft wahrhaftig nicht. Ich weiss ehrlich gesagt nicht, was hier nun richtig oder falsch ist. Es scheint eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera zu sein.... ich bin froh, dass ich sie nicht treffen muss! OH96 hat geschrieben: - Hecking muß die Mannschaft einen. - Die Mannschaft muß unter Hecking nächstes Jahr überzeugen. - Wir müssen die Mannschaft und Ihren Trainer jetzt unterstützen. - Während des Spiels müssen wir als Zwölfter Mann den Einsatz und die Disziplin zeigen, die wir von der Mannschaft erwarten.
Denn Meckern und Zerstören kann jeder, das ist mir zu einfach.
Da möchte ich Dir 100% zustimmen!!!!!! 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
Zuletzt geändert von G-Stajner-W am 13.02.2009 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 13:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Gunther hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ...am wichtigsten wäre "Die Vehling’sche Lösung". da gabs ein schönen artikel von der haz am 12.5.2006 über ihn. wenn von interesse, stelle ich es hier rein. na klar doch, lesen bildet  ich habe das mal in den presse-fred gestellt. 
nach dem die Mod's das kommentarlos gelöscht haben, habe ich mir die mühe gemacht und den ursprünglichen post im presse-spiegel rausgesucht.
meins war aber schöner formatiert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
chico1
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 13:27 |
|
Registriert: 09.05.2006 18:48 Beiträge: 152
|
Moin!
Was mich an der derzeitigen Situation sroert ist nicht der Tabellenplatz, "Seuchensaisons" jat (fast) jede Mannschaft mal, sondern die Art und Weise mit der Fussball "gespielt" wird. Dazu kommen Transfers wie der von Ismael, Kleine, Andreasen, Pinto, Schlaudraff etc. die ich fuer falsch hielt und noch immer halte. Und der Hauptschuldige ist nunmal DH.
Wenn auch ich nicht an einen Abstieg glaube, so sollte man sich nach der Saison ueberlegen, wie es weitergeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.02.2009 13:27 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Wie wär es denn, wenn man Hecking zum Sportdirektor "degradiert" und als Trainer Slomka holt? Ich denke, die verstehen sich doch so gut? Dann könnten sie ja gut zusammenarbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
|