Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 467 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 464, 465, 466, 467, 468, 469, 470 ... 796  Nächste
 Dieter Hecking Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 13:32 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
@ Der RoteCoyote. Ein sehr guter Beitrag, den ich voll unterschreibe. Ergänzend würde ich alledings anführen, dass die die angestrebten Ziele zwar ehrgeizig sein sollten, aber nicht überzogen. Das aber war das ausgegebene Ziel UEFA-Cup, das die Vereinsführung ja seit Kinds Rückkehr ins Amt immer propagiert hat, obwohl wir zu diesem zeitpunkt noch nicht einmal auch nur einen einstelligen Tabellenplatz erreicht hatten. Zur Erinnerung: Das Saisonziel "einstelliger Tabellenplatz" wurde von Kind ebenso als "Stagnation" empfunden wie die Etablierung im Mittelfeld der Tabelle. Er formulierte damals "Stagnation ist Rückschritt".

@ OH96. Daran darf und muss man Kind und Hecking jetzt messen. Auf diese Ziele hin waren ihre Transfers ausgerchtet und aufgrund dieser Ziele hat 96 den Kurs einer soligen Gegenfinanzierung der Transfers verlassen. Entgegen deiner Behauptung spiegelt die derzeitige Tabellenplatzierung zwischen Paltz 13 und 14 auch nicht mehr das Mittelfeld der Tabelle wider, sondern gehört zum unteren Tabellendrittel. Dies ist angesichts der 3-Punkte-Regel ein Platz in Sichtweite der Abstiegsplätze.
Du schreibst:

Zitat:
Nur wenn Kind hier durchhält und am "Konzept" festhält, besteht eine Chance, daß 96 tatsächlich auf höherem Niveau spielen könnte. Die Tatsache, daß 96 dieses Jahr immer und immer wieder volle Breitseiten der "Seuche" abbekommt, hilft wahrhaftig nicht.

Ich habe Hecking nicht als Heiligen gefeiert, als er herkam. Ich fand den massiven Einkauf teurer Spieler nicht toll. Ich war von dem "Konzept" nie überzeugt, da ich nirgendwo lesen konnte, woraus es eigentlich genau besteht. Ich bin also keiner der alles schönreden will.


Diesen Abschnitt verstehe ich schlicht nicht. Einserseits betonst du - nicht erst seit jetzt und meiner Meinung nach vollkommen berechtigt -
Zitat:
dass du von dem "Konzept " nie überzeugt (warst), weil du nirgendwo lesen konnte(st), woraus es genau besteht.
und anderseits forderst du dass Kind nun an diesem nicht erkennbaren "Konzept" festhalten solle, weil du nur darin eine Chance siehst, "daß 96 tatsächlich auf höherem Niveau spielen könnte" :roll:

Dass passt im Übrigen irgendwie nicht zum Rest deiner Analyse im oben genannten posting. Scheinbar tust du dich auch schwer mit der menschlichen Seite der massiven Trainerkritik. Das macht dich sympathisch. Dennoch sollte das nicht dazu führen, die Verantwortung einer Führungskraft kleinzureden und Solidarität an der falschen Stelle zu üben. Wenn 96 absteigt, werden noch mehr Menschen ihren Job verlieren und Hannover 96 einen ganz, ganz wichtigen Standortfaktor für die Stadt.

@ tauri.Wieder einmal ein hervorragender Beitrag. Auf die Machtkonzentration des Trainers habe ich vor einiger Zeit ja auch schon mal hingewiesen. Man muss aber sehen, dass es der Geschäftsführer Martin Kind ist, der diese macht verleiht (und ggf. auch wieder nimmt). Insofern darf die Kritik nicht bei Hecking haltmachen, das Führungsverhalten von Martin Kind in der sich schon länger abzeichnenden Krise ist zögerlich und ohne Orientierung. Erst wurde ständig die angeblich so gute Zusammenarbeit zwischen Hecking und Hochstätter beschworen, aber dann wurde einerseits Hochstätter die Option verweigert und ihm somit das Misstrauen ausgesprochen, auf der anderen Seite wurde Hecking weiter gestärkt und durfte weiterhin überteuerte Wunschspieler für überbesetzte Positionen holen. Dass jedenfalls kann man tatsächlich als "Konzept" erkennen und ist kein Ruhmesblatt in Bezug auf eine planvolle Weiterentwicklung der Mannschaft.

Dass auch Spieler dies nicht unkritisch sehen, geht aus einigen Interviews der letzten Zeit hervor, wo einige Dinge ziemlich deutlich angesprochen werden, auch wenn sie in einen moderaten Ton gekleidet sind. Z.B. bei
Chr. Schulz, Michael Tarnat und Robert Enke.
Zitat:
Interview mit transfwermarkt.de vom 11.2. 2009
Transfermarkt.de: Sie sprechen die Position an: Mit Andreasen wurde in der Winterpause ein weiterer Spieler für das defensive Mittelfeld verpflichtet. Wie sehen Sie jetzt Ihre Chancen, Ihren Platz auf dieser Position zu verteidigen?

Christian Schulz: Es ist richtig, dass Leon Andreasen vom Spielertyp her Hanno Balitsch oder auch mir gleicht und wir somit drei 6er haben, die sich ziemlich ähnlich sind. Am Ende der Hinserie habe ich ja in der Innenverteidigung gespielt, was eigentlich ganz gut geklappt hat. In der Rückserie werden natürlich auch noch Gelbsperren und Verletzungen dazukommen, so dass sich manche Dinge vielleicht nicht ganz so aufschaukeln werden, aber man wird sehen wie es weitergeht, wenn alle Mann an Bord sind.


Zitat:
Interview von spox.com mit Michael Tarnat vom 4.2.2009

SPOX: Aber die Verletzungen alleine können es doch nicht gewesen sein. Man hatte von außen teilweise den Eindruck, dass in der Mannschaft das reinste Chaos herrschte.

Tarnat: Als ich 2004 nach Hannover gewechselt bin, habe ich auch bemängelt, dass ziemlich viel Unruhe im Umfeld des Vereins herrscht. Aber seit der Amtsübernahme von Christian Hochstätter hatte sich das eigentlich gelegt.

SPOX: Hochstätter ist aber nicht mehr Sportdirektor in Hannover...

Tarnat: Als er auf einmal von sich aus gesagt hat, dass er das Vertrauen des Vorstandes nicht mehr hat und seinen Vertrag auflösen möchte, kam das schon überraschend. Nach außen wirkt das natürlich so, als ob bei Hannover 96 nie Ruhe reinkommt. Aber wichtig ist und bleibt, dass wir auf dem Platz Erfolg haben.


Zitat:
Und aus dem letzten Interview mit Tarnat in der HAZ vom 12.2.2009:

Zitat:
Tarnat:"...denn ich denke immer: So, wie man trainiert, so spielt man am Wochenende auch."

Zitat:
Und die Entscheidung, wie es mit Ihnen bei 96 weitergeht?
Ja, wir haben halt auch keinen Manager momentan. Es ist alles ein bisschen durcheinander. Das wird dann irgendwann wohl mit Klubchef Martin Kind besprochen.


Tarnat war unter Lienen Und Neururer bis zum Schluss sehr loyal gegenüber den Trainern (mir zumindest bei PN zu viel). Die indirekte Kritik an Heckings Training ist daher umso schwerer zu bewerten.

Die Aussagen bezüglich des Managements und seiner Ziele in Bezug auf Entwicklung der Mannschaft (Vertragsverhandlungen etc.) lassen darauf schließen, dass die Spieler genauso im Dunkeln tappen wie wir Fans!


Zuletzt geändert von Soccerfriend am 13.02.2009 14:07, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 13:49 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4446
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Aus Zeitgründen möchte ich nur auf einen Aspekt eingehen.

Immer wieder ist zu lesen, wir hätten den großen Nachteil, ein schweres Auftaktprogramm bewältigen zu müssen bzw. jetzt noch durchzustehen.

Das Gegenteil ist der Fall. Nach einer Pause fangen alle Mannschaften mehr oder weniger bei Null an. Große Gegner sind nach einer Pause zum Anfang leichter zu spielen als gegen Ende.

Bei einem Programm, wo die starken Gegner zum Schluss kommen würden, wären wir höchstwahrscheinlich ein Abstiegskandidat.

Lasst euch Zeitpunkt und Ergebnis nochmal richtig am Auge vorbeiziehen.


Zuletzt geändert von Eule am 13.02.2009 13:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 13:53 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
E2Patrick hat geschrieben:
Wie wär es denn, wenn man Hecking zum Sportdirektor "degradiert" und als Trainer Slomka holt? Ich denke, die verstehen sich doch so gut? Dann könnten sie ja gut zusammenarbeiten.



Prima Idee, das würde heissen, das DH in der Hirarchie über MS steht und zur Belohnung für seine "Greueltaten" zum zweitstärksten Mann im Verein wird ??? -- Nein Danke !!
Nee Nee, ich fände es richtiger, wenn ein Sportdirektor das Ruder in die Hand nimmt, der Visionen hat und dazu noch Ahnung vom Fussball und ausserdem in keinem auch noch so kleinen Verhältnis mit dem Trainer steckt.
MS halte ich für einen sympatischen Kerl, aber mein Favorit bleibt Huub Stevens, die Mannschaft braucht in der derzeitigen Situation nicht den Kumpel von nebenan, sondern einen, der die Pauke im 3/4 Takt schlägt.

Letztendlich geht es ja beim Trainerwechsel hauptsächlich darum, aus dem Keller herauszukommen und die Leistung der Spieler auch zu 100% abzufordern. Nicht zu vergessen, das Erfolg auch gute Laune macht, was sich dann auch auf die Spielfreude überträgt...

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 14:21 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Ich frage mich nur, wo für Stevens der Reiz liegen sollte, Hannover zu übernehmen.

Ansonsten stimme ich dem Herrn Rodekamp sogar zu, wobei es nie so sein wird, einen Sportdirektor und einen Trainer zu finden, die in keinem Verhältnis zueinander stehen. Dafür ist der Markt einfach zu klein und irgendwie kennt da ja doch jeder jeden....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 14:27 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Gunther hat geschrieben:
...nach dem die Mod's das kommentarlos gelöscht haben...


Deine Url führt ins Leere, da wurde nichts gelöscht.

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 14:46 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
Bei mir führte sie zu einem Presseartikel über Vehling :?

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 14:59 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
Für Stevens könnte es ein Reiz sein, generell in Deutschland wieder zu arbeiten. hier hatte er seine größten erfolge und er hat damals auch köln übernommen. oder die hertha. also vereine, die nicht weit von 96 weg sind.

Er wäre für mich jedenfalls der absolute Top-Mann für unsere "Möchtegern-Stars-Bande"

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 15:12 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
Marten hat geschrieben:
...oder die hertha. also vereine, die nicht weit von 96 weg sind..."



ausser ein paar mikrige pünktchen und plätzchen;)^^

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 15:19 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12005


Offline
@°rYu°

Er meint das räumlich :wink:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 15:22 
Benutzeravatar

Registriert: 07.11.2008 15:53
Beiträge: 618
Wohnort: zuhause


Offline
habe ich mir gedacht :D

aber...der saß mir in den fingern und wollte raus...dumme witze sind einfach meine leidenschaft ;)^^

_________________
wenn der stumme dem tauben sagt was der blinde gesehen hat...!

WHO IS THE COON?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 15:26 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Marten hat geschrieben:
Für Stevens könnte es ein Reiz sein, generell in Deutschland wieder zu arbeiten. hier hatte er seine größten erfolge und er hat damals auch köln übernommen. oder die hertha. also vereine, die nicht weit von 96 weg sind.

Er wäre für mich jedenfalls der absolute Top-Mann für unsere "Möchtegern-Stars-Bande"



Stevens würde sich sicher genau überlegen, was er tut, sollte ne Anfrage von MK kommen.
Das Material, welches 96 zur Verfügung stellt, ist aber auch nicht das Schlechteste, das wird er bestimmt auch wissen.
Die Frage ist, inwiefern ihn DAS reizen würde, aus ner zerstörten Truppe etwas rauszuholen.?? Als Feuerwehrmann ist er der Falsche...

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 15:50 
Benutzeravatar

Registriert: 11.02.2005 11:55
Beiträge: 2489
Wohnort: Hannover


Offline
Was meinst´n jetzt mit „Material“, Rodekamp96? Also, dass die Bälle, die Tore und Netze, die Trikots und die Plätze wirklich nicht das Schlechteste sind, glaube ich auch. Alles Markenware.

Ob das ausreicht, eine "zerstörte Truppe" durch einen anderen Coach wieder aufzubauen, bezweifele ich auch.

_________________
Half of the people can be part right all of the time. Some people can be all right part of the time. But all the people can´t be all right all of the time.
I think Lincoln said that.
I let you be in my dreams if I can be in yours.
I said that. (Dylan)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 15:51 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
hertha ist damals auch nicht besser gewesen als wir. köln sogar zweitligist gewesen.

aber ich denke schon, dass er hier richtig aufräumen würde. ich bin mir fast sicher, dass sich einige spieler dreimal überlegen ob sie ein kleine Blessur haben oder nicht. Der Kerl schmeißt da auch mal einen spontan raus, wenn er ihn ein zu großer Jammerlappen ist. Genau so einen harten Knochen brauchen wir hier.

_________________
Streit = Hanke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 16:43 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Marten hat geschrieben:
Genau so einen harten Knochen brauchen wir hier.

völliger blödsinn!
sorry, aber das mußte ich mal so deutlich sagen.

huub wäre hier , zu diesem zeitpunkt und die "schäden" die dieter angerichtet hat, völlig falsch. dann kannste die jungs auch gleich in die klappsmühle schicken. :?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 16:45 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
rostomat hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
...nach dem die Mod's das kommentarlos gelöscht haben...


Deine Url führt ins Leere, da wurde nichts gelöscht.

ne ne, die leere ist erst nach der "heimlichen" löschaktion. :wink:
ich vermute @discostu. war ich doch letzte nacht zufällig zeuge, wie er sogar eine seiner eigenen beiträge unter "bundesliga" löschte. :roll:

edit: viell. sollte man mal überprüfen ob der stajner-fred noch da ist. :P

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 16:59 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
Huub wäre hier , zu diesem zeitpunkt und die "schäden" die dieter angerichtet hat, völlig falsch. dann kannste die jungs auch gleich in die klappsmühle schicken. :?


Das geht mir wieder zu kurz, weil außer Hecking in Hannover noch eine Menge anderer Leute Murks gebaut haben, und das mit Sicherheit nicht zu knapp. Hecking ist nicht das Problem von Hannover 96, er ist, wie auch seine Vorgänger, das Ergebnis der schon lang andauernden strukturellen Führungsschwäche bei Hannover 96. Und da ist er jetzt genauso verschlissen worden, wie seine Vorgänger. Auch wenn ich es persönlich nicht gut finde, aber seine Tage in Hannover sind gezählt. Besserung erwarte ich nach seiner Entlassung aber auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 17:02 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
die "schäden" bezog sich auf die mentale verfassung der spieler.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 20:32
Beiträge: 1936
Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard


Offline
Morgen sind wir wohl alle schlauer oder genauso bedeppert wie eh zuvor!

Sorry, aber mehr fällt mir in der jetzigen Situation nicht mehr ein :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 17:31 

Registriert: 29.10.2007 21:31
Beiträge: 883
Wohnort: Brilon


Offline
Gunther hat geschrieben:
die "schäden" bezog sich auf die mentale verfassung der spieler.


Naja, ich wunder mich bei den mentalen Schäden immer. Wäre die Mannschaft wirklich so massiv gegen den Trainer, wie hier behauptet wird, dann hätte es diese Saison schon genug Gelegenheiten gegeben, den Trainer aus dem Amt zu spielen. Müßte ja im Interesse der Spieler liegen, gegen den Trainer zu spielen, wenn sie sich von diesem mental unterdrückt oder gebremst fühlen würden. Wieso vergeigen sie dann diese Schicksalsspiele nicht, nach denen Hecking wirklich nicht mehr zu halten wäre?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.02.2009 17:39 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2007 14:38
Beiträge: 1046


Offline
Roter Sauerländer hat geschrieben:
Gunther hat geschrieben:
Huub wäre hier , zu diesem zeitpunkt und die "schäden" die dieter angerichtet hat, völlig falsch. dann kannste die jungs auch gleich in die klappsmühle schicken. :?


Das geht mir wieder zu kurz, weil außer Hecking in Hannover noch eine Menge anderer Leute Murks gebaut haben, und das mit Sicherheit nicht zu knapp. Hecking ist nicht das Problem von Hannover 96, er ist, wie auch seine Vorgänger, das Ergebnis der schon lang andauernden strukturellen Führungsschwäche bei Hannover 96. Und da ist er jetzt genauso verschlissen worden, wie seine Vorgänger. Auch wenn ich es persönlich nicht gut finde, aber seine Tage in Hannover sind gezählt. Besserung erwarte ich nach seiner Entlassung aber auch nicht.


Diese sogenannte Führungsschwäche gibt es bei 96 schon seit den Zeiten von Fredo Henze. Mit MK ist da schon Kontinuität und professionelles Arbeiten eingekehrt. Sicher gibt es Dinge genug, die aufgearbeitet werden müssen, ob es nun Probleme von Moar oder Kaenzig sind oder auch Probleme der jüngeren Vergangenheit.
DH ist tatsächlich nur für die desolate Einstellung der Mannschaft verantwortlich. Von verschlissen möchte ich da nicht sprechen, eher davon, das es eben jeder nur so gut ist, wie er es eben kann. Bei DH sehe ich da enorme Schwächen, was Motivation, psychologisches Einfühlvermögen und Menschenführung betrifft. Verschlissen hat er sich letztendlich selber, denn er hätte längst sagen können, das er sich überfordert fühlt und seinen Stuhl räumen müssen. Die ganze Schimpferei hier hätte er sich ersparen können.
Für mich steht fest, das DH genau um seinen Vertrag weiß und das MK ihm damit einen Persilschein ausgestellt hat, denn "notfalls" auch in die zweite Liga gehen zu wollen, damit man den Trainer nicht tauschen muss, ist eine superblöde Aussage. Es liegt an MK, dies nun zu revidieren und zuzugeben, das es ein Fehler war, einen Trainer nicht nach Erfolg zu messen, sondern daran, wie lange und unter welchen Umständen er bereit ist, dem Verein zu dienen. Erfolgsdruck kommt doch da garnicht erst auf.
Auch die Lobhudeleien nach vergeigten Auftritten der Mannschaft sollte sich ein Präsident verkneifen. Da wäre es besser, wenn auch der Trainer ein wenig Druck erhält und diesen weitergibt.
Im Moment sehe ich die Roten wieder als den Provinzverein der 70er und 80er, wo es den verantwortlichen Herren eher darum ging, ihre persönlichen Eitelkeiten zur Schau zu stellen, anstatt sportlich, sowie geschäftlich zu denken und zu handeln.
Ich gehöre nicht zu der Fraktion, die meint, das 96 gegen Stuttgart erst verlieren sollte, damit der Trainer geht oder gegangen wird. Im Gegenteil, ich würde mich über einen Sieg gegen die Schwaben freuen.
Allerdings sollte trotzdem über den Verbleib Heckings endlich eine Entscheidung fallen, nach meinem Empfinden sind wir da nämlich bereits auf dem letzten Tabellenplatz, was die Beschäftigungdauer eines Trainers nach einer gewissen Menge an Niederlagen oder bescheidenen Spielen betrifft. Selbst in der 2ten Liga schmeisst man da schneller raus.

Ich möchte nicht erleben, das MK tatsächlich glaubt, das man mit DH in die 2te Liga gehen kann und dann, wie Phoenix aus der Asche wieder ins BL-Geschäft zurückkehrt, ohne, das dies Narben hinterlässt oder Geld kostet.
So dumm kann man doch garnicht sein...

_________________
Seitdem es Flugzeuge gibt, sind die entfernten Verwandten auch nicht mehr Das, was sie einmal waren. (Helmut Schmidt)


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 467 von 796 | [ 15916 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 464, 465, 466, 467, 468, 469, 470 ... 796  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: