Andreas Bergmann Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 12:14 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Fans und Mannschaft sind wieder beisammen. Die großen Lücken unter Hecking sind weg. Dazu hat Bergman mit seiner offenen, authentischen und herzlichen Art sehr beigetragen. Die emotionale Bindung ist um gefühlte 1000 % gestiegen !
Nn
_________________ 50+1 muss weg !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 13:11 |
|
|
Ich habe das Gefühl, die Mannschaft ist konditionell 'ne Schippe stärker als unter Hecking. Hanno hat ja so was auch mal im Interview angedeutet...
Ich sehe mich nachträglich in meiner Gammeleck-Kritik bestätigt. 
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 13:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Balitsch hat das gesagt, ja 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 13:20 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich habe das Gefühl, die Mannschaft ist konditionell 'ne Schippe stärker als unter Hecking. Hanno hat ja so was auch mal im Interview angedeutet... Ich sehe mich nachträglich in meiner Gammeleck-Kritik bestätigt. 
Das mag gegen Köln täuschen. Soldo wurde schon öfters vorgeworfen, dass die Mannschaft nicht fit sei und im Trainig nicht hart genug gearbeitet würde..
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 13:26 |
|
|
Das hatten wir bei Hecking auch...
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 13:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kuhburger hat geschrieben: Das hatten wir bei Hecking auch...
Herzlichen Glücvkwunsch zum 100. Nachtreten! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 13:41 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Möglicherweise ist Soldo der nächste Sägekandidat in der Ersten, dann scharrt Dieter schon mit den Hufen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Bessere Kondition als letzte Saison? Verfasst: 01.11.2009 13:50 |
|
|
Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die Roten, anders als letzte Saison wo die "Luft" nur für rund 70 Min zu reichen schien, diese Saison bis zum Schluß Tempo gehen können.
Das wäre dann schon mal ein "handwerklicher" Arbeitsnachweis von Bergmann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 13:51 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Wer druckt eigentlich dem Andi Bergmann für das Abschlusstraining vor der Winterpause nen Zeugnis?
Das wäre doch mal was richtig Feines 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Re: Bessere Kondition als letzte Saison? Verfasst: 01.11.2009 15:00 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
Kuhburger hat geschrieben: Vielleicht können wir uns darauf einigen, dass die Roten, anders als letzte Saison wo die "Luft" nur für rund 70 Min zu reichen schien, diese Saison bis zum Schluß Tempo gehen können. Das wäre dann schon mal ein "handwerklicher" Arbeitsnachweis von Bergmann.
Würde ich nach Eindruck der Begegnungen gegen Wob und Frankfurt nicht unterschreiben. So schnell geht ein Konditionsaufbau nicht.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 15:04 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Kev188 hat geschrieben: Wer druckt eigentlich dem Andi Bergmann für das Abschlusstraining vor der Winterpause nen Zeugnis? Das wäre doch mal was richtig Feines 
3 +
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 15:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27058 Wohnort: Mönchengladbach
|
@sauerländer: Auswärts war ich nicht dabei, aber die Heimspiele habe ich bis jetzt alle live gesehen und da war das schon so, dass unsere Spieler wieder für 90 Minuten Luft hatten. Das kam auch nicht plötzlich, sondern hat sich entwickelt. War schön zu sehen, dass wir z.B. gegen Freiburg zuzusetzen hatten und die letzten Tore geschosen haben.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter Später
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 15:10 |
|
Registriert: 23.01.2003 18:02 Beiträge: 5220 Wohnort: Bern (CH)
|
Ich bin da schon eher skeptisch, ebenso wie der Herr aus dem Sauerland. Schön und gut, daß wir gestern nicht nennenswert nachgelassen haben - aber zum richtigen Konditionsaufbau sind die Trainingslager vor der Saison da. Und wenn da nicht die Grundlagen geschaffen werden, kann man das nicht gut im Laufe einer Halbserie nachholen.
Ich hoffe sehr auf ein gutes Trainingslager in der Winterpause, mit Heranführen der bisherigen Langzeitverletzten, genereller Verbesserung der Kondition, weiteren spielerischen Verbesserungen. Dann werden wir in der Rückrunde richtig Freude haben können.
Und erst dann - nach der Vorbereitung auf die nächste Halbserie - wird man Bergmanns Arbeit so richtig beurteilen können, auch wenn er kurzfristig schon für so manche Verbesserung gesorgt hat.
_________________ "Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter_Sauerländer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 15:35 |
|
Registriert: 15.05.2009 17:19 Beiträge: 1959 Wohnort: Brilon
|
RoterKlaus hat geschrieben: @sauerländer: Auswärts war ich nicht dabei, aber die Heimspiele habe ich bis jetzt alle live gesehen und da war das schon so, dass unsere Spieler wieder für 90 Minuten Luft hatten. Das kam auch nicht plötzlich, sondern hat sich entwickelt. War schön zu sehen, dass wir z.B. gegen Freiburg zuzusetzen hatten und die letzten Tore geschosen haben.
Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen. Ich erinner da an die Aussage von Schulz nach dem Nürnberg-Spiel, dass der Sieg auch zu einem Teil auf Heckings Kappe geht. Oder um es anders zu sagen. Hecking hat die Mannschaft nicht in einem so desolaten Zustand hinterlassen, wie viele glauben, sondern zumindest einen halbwegs vernünftigen Grundstock hinterlassen, der Bergmann in einigen Dingen Erleichterungen verschafft, in anderen Bereichen aber vielleicht auch eine Belastung darstellt.
Ich denke schon, dass Hecking im konditionellen Bereich eine gute Basis hinterlasen hat, die Bergmann jetzt vielleicht durch gezielteres Training in der Saison optimiert. Das würde den Beobachtungen vom roten Klaus entsprechen. Eine Konditionsgrundlage lässt sich nicht in der Saison schaffen, man kann die Spieler lediglich durch vernünftiges Training dazu führen, den vorhanden Grundstock effektiver einzusetzen. Nur wage ich auch zu bezweifeln, ob Köln jetzt ein guter Gradmesser ist. Die haben in dem Bereich ordentlich Nachholfbedarf.
_________________ Out of order...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.11.2009 19:34 |
|
|
Ich glaube gar nicht mal, dass es hier um den klassischen Konditionsaufbau geht. ME wird die Trainingsbelastung jetzt besser gesteuert. Letztlich haben Bundesligaprofis eine "Basiskondition", die selbst nach 4 Wochen Urlaub erheblich über der eines Freizeitsportlers liegt, wie der berühmte Laktattest ein ums andere Mal bewies. In der Saisonvorbereitung und in der Saison geht es lediglich darum einige "Prozentpunkte" mehr zu erlangen und nutzbar zu machen bzw. zu erhalten. Gerade Letzteres hängt meines Wissens sehr mit der korrekten Dosierung des Trainings zusammen - also die Maximalleistung genau auf den Punkt am Spieltag abrufen zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.11.2009 10:08 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Bergmann als Fleißbiene und Scout:
Stephan Boachie: "Hannover 96 wurde auf mich aufmerksam, als Andreas Bergmann – damals Trainer der U23 von Hannover 96 – in einigen Spielen meinen Mannschaftskameraden Leon Balogun beobachtete. Anscheinend bin ich ihm positiv aufgefallen. Ich hatte mehrere Angebote, auch von höherklassigen Mannschaften, aber in Absprache mit meiner Familie und meinem Berater-Team habe ich mich für Hannover 96 II entschieden."
Transfermarkt.de: Was gab den Ausschlag für Hannover 96 II und wer hat sich besonders um Sie bemüht?
Stephan Boachie: (...) Besonders bemüht hat sich Andreas Bergmann um mich, der mich in Berlin besuchen kam und mir seine Ziele und seine Spielphilosophie nähergebracht hat."
(aus Interview mit Boachie bei Transfermarkt, 3.11.09,
habe es unter U23, Kader-Infos, verlinkt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Bergmann lobt "tolle" Arbeit Verfasst: 10.11.2009 12:06 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zitat: Ein 2:2 gegen den HSV erkämpft - 96-Trainer Andreas Bergmann lobt im NP-Interview die „tolle“ Arbeit seiner Mannschaft.Andreas Bergmann, haben Sie morgens gebetet bei so viel Glück? Nein. Es ist ja nicht so, dass wir hier eine entspannte Situation haben. Dann fällt uns auch Didier (Ya Konan, d. Red.) aus. So viel haben wir ja auch nicht zugelassen, es war ja nicht so, dann Hamburg tausend Chancen hatte. Warum haben Sie Sofian Chahed, einen eingewechselten Spieler, wieder ausgewechselt? Das war hart für ihn, da wieder rauszugehen. Er hatte vor der Halbzeit schon einen Schlag ans Knie gekriegt. Ich wollte Ernst bringen, der eine gute Physis hat. Man muss sagen, dass wir gegen einen spielstarken Gegner nicht so richtig reingekommen sind. Die letzten 20 Minuten hatten dann plötzlich so einen Pokalcharakter. Plötzlich wurde es ein emotionales Spiel. Ich finds toll, dass die Mannschaft sich diesen Punkt erarbeitet hat. Wie haben Sie die Mannschaft eingestellt? Ich habe ihr versucht klar zu machen, dass wir auch gegen den HSV unsere Möglichkeiten haben. Es fehlt noch ein bisschen, aber wir sind dicht dran. Leider hat heute nicht alles gepasst. Aber mit den Rückkehrern werden wir eine gute Substanz haben. Das tut gut, zu wissen. http://www.neuepresse.de/Sport/Hannover ... lle-Arbeit
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2009 00:03 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11996
|
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.11.2009 01:49 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Finde auch, er hat die Krise nach Enkes Tod als Trainer der Mannschaft bisher gut bewältigt. Mehr aus dem Hintergrund heraus, zunächst auf auffällig stille Weise (er hätte sich theoretisch ja auch frühzeitig in Pressekonferenzen oder Interviews aus nächster Nähe äußern können, mancher andere Trainer hätte dem vielleicht nicht widerstanden).
In der eher zurückhaltenden Art kam er dann so rüber, als ob er auch Gefühle innerhalb der Mannschaft zuläßt. Sicher für alle sehr erleichternd in der jetzigen Situation.
Wo es jetzt aber zurück in den Bundesliga-Rhthmus gehen muß, finde ich seine Äußerungen gegenüber der HAZ wiederum sehr angenehm: er betont die Schwere der letzten 2 Wochen, spricht bezüglich Enke von einer Tragödie, was ich als richtige Worte empfinde.
Er versucht die Mannschaft aber auch wieder so einzustellen, daß sie spielfähig ist und so weit wie möglich motiviert ist.
Viel besser konnte er die letzten 100 Tage bei all den Problemen mit Verletzten und dann mit dem Geschehen um Enke nicht angehen, ich finde er vertritt 96 in der Öffentlichkeit auch auf angenehme, menschliche Weise. Hoffentlich bleibt er dieser Linie im Bundesliga-Streß weiterhin treu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.11.2009 13:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Ich teile Deine Ansicht, tauri.
Ich finde, dass wir mit Andreas Bergmann eine Art Idealfigur im Zwischenmenschlichen gefunden haben. Zudem gelingt es ihm offenbar, die Mannschaft am Nerv zu treffen und sie somit wieder zu einer Einheit zu formen. Nun muß man natürlich abwarten, wie sich das über einen noch längeren Zeitraum entwickelt, aber ich bin mit Bergmanns Arbeit bisher mehr als zufrieden.
Aus meiner Sicht hat Bergmann bisher eine sehr ausgewogene und homogene Arbeit abgeliefert. Zudem wirkt er auf mich unglaublich symphatisch, ein Kumpeltyp, der dadurch aber nichts an Autoriät einbüßt. Die Mannschaft zahlt das zurück und es scheint Ruhe zu herrschen. Sportlich ist sicher noch Luft nach oben, aber ich denke, wir sind auf einem guten Weg. Andreas Bergmann passt für mich ideal als Trainer zu 96 - ich mag ihn!
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
|