Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 48 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 159  Nächste
 Daniel Stendel Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 26.09.2016 10:21 
Benutzeravatar

Registriert: 08.03.2009 15:11
Beiträge: 4349
Wohnort: Hamburg


Offline
Ich empfinde es als sehr wohltuend, dass unser aktuelles Trainerteam offenbar die Probleme sieht, die der Fan auch sieht, und versucht sie abzustellen. Ich denke hier mit Grausen an die Fantasie-Analysen eines Michael Fronzeck oder Tayfun Korkut, die meist gar nichts mit der Realität zu tun hatten. Da wurde über Wochen und Monate nichts geändert.

Beispielhaft für die neue "Selbstkritik" war für mich der Quatsch mit Fossum als RV. Ein anderer Trainer hätte vermutlich einfach daran festgehalten, um sich selbst zu bestätigen. Stendel hat es offenbar als das gesehen, was es war: ein gescheitertes Experiment. Mit der "neuen" Balance zwischen Defensive und Offensive ist es ähnlich.

_________________
“Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)

„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 26.09.2016 10:35 

Registriert: 25.10.2012 16:45
Beiträge: 8544


Offline
Ja, das sehen sicher die Meisten so. Es schafft auch eine bessere Bindung zu Trainer / Team. Man sieht verständliche Entscheidungen / Entwicklungen. Schafft Vertrauen und ein gutes Gefühl das es richtig läuft. Das wird Stendel in schwierigen Zeiten zu Gute kommen.

Denn bei den letzten Trainern hatte ich das Gefühl nicht bzw selten. Es wird nicht immer alles nach Plan laufen, siehe Fossum als RV, aber so gewinnt man auch wertvolle Eindrücke von der Mannschaft, also jetzt aus Trainersicht.

Und es wird sich in der Mannschaft auch nicht schlecht machen, dass Stendel zunächst vertraut und zur Not seine Fehler einräumt, bzw nicht unsinnigerweise wiederholt.

Man ist jedenfalls im Moment auf einem guten Weg. Bis zum Derby hat das Team noch mehr Sicherheit gewonnen, hoffe ich. Aber die schweren Spiele stehen bald ins Haus. ABER diese Mannschaften werden auch offensiver spielen, was uns zu Gute kommen wird, besonders mit Klaus / Bech / Bazee.

Es ist natürlich eine reine Vermutung, aber wenn Stendel vllt erstmal dafür sorgen wollte, das das Team wieder Vertrauen in die eigene Stärke bekommt, dann war die gnadenlose offensive Spielweise nicht verkehrt.

Nun weiß man, dass man Tore schiessen kann und kümmert sich jetzt mit dem nötigen Vertrauen um Stabilität. Da geht man vllt auch weniger nervös zu Werke. Wollen wir hoffen, dass Stendel Sane richtig wieder einbaut bzw anders spielen lässt als zuvor. Bin sicher nicht der Einzige der zum Schluss kam, dass seine Spielweise gefährlich werden kann.

_________________
Erstens is das Fax defekt
Im NLZ kein Strom
Ja wir sparen
auch am Telefon

handeln vollumfänglich
und alternativlos
Wir ham kein Kackband
und el gefe wird man nie los

Kokenhof total
Kokenhof total
Kokenhof total, kokenhof total


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 26.09.2016 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 04.07.2007 20:16
Beiträge: 716
Wohnort: 30966


Offline
Big96 hat geschrieben:
Ich empfinde es als sehr wohltuend, dass unser aktuelles Trainerteam offenbar die Probleme sieht, die der Fan auch sieht, und versucht sie abzustellen. Ich denke hier mit Grausen an die Fantasie-Analysen eines Michael Fronzeck oder Tayfun Korkut, die meist gar nichts mit der Realität zu tun hatten.


Frontzeck hatte ich in meinem Beitrag bewusst nicht erwähnt, da ich noch nicht einmal ein nicht funktionierendes Konzept erkennen konnte an das er festhielt...

_________________
Don´t feed the trolls!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 16.10.2016 23:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27079
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Der Alltag ist eingekehrt.
Gewonnen haben wir bisher nur gegen Mannschaften ab Platz 11. Mehr ist auch mit der Mannschaft in dieser Formation nicht drin. Vielleicht wird es noch etwas besser, wenn alle wieder dabei sind, aber wer weiß das schon.
Heute war Stendel nicht unerheblich an der Pleite beteiligt, jedenfalls aus meiner Sicht. Der beste Spieler bleibt draußen, für mich ein Witz. Dann kommt zunächst Bähre, ein toller Spieler, aber körperlich gerade bei Union völlig überfordert. Dann erst Sané. Was war das? Eine Machtdemo? Und welche Aufgabe hatte er ihm mitgegeben? Am Fernseher nicht zu erkennen.
Aber alles Stendel in die Schuhe zu schieben, wäre auch verkehrt. Wie ich am Ende der letzten Saison schon so richtig schrieb: Wie will man mit einer Mannschaft weder aufsteigen, die mit Abstand Letzter wurde und noch ihre besten Spieler verloren hat? Und aufsteigen ist ja alternativlos, lt. Kind. Hätte er andere Ziele, wie zunächst erstmal den Neuaufbau, wäre ich mit den bisher geholten Punkten auch zufrieden. So nicht!

Wer schon mal abgestiegen ist, weiß, dass auch in unteren Klassen Mannschaften sind, die durchaus auf dem Niveau der höheren Klasse spielen können. Aufsteigen, habe ich gelernt, ist jedenfalls schwerer, als das Drinbleiben.

Und da bin ich wieder bei Stendel. Wenn das oberste Ziel der Aufstieg ist, ist Stendel möglicherweise der Falsche. Das hat man heute gut sehen können.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 00:38 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Der beste Spieler bleibt draußen, für mich ein Witz.
Auch ohne diesen "besten" Spieler hat die Mannschaft zuletzt 3x zu Null gewonnen. Ganz aberwitzig war es also nicht, ohne Sané in der Startelf zu beginnen.
RoterKlaus hat geschrieben:
Dann kommt zunächst Bähre, ein toller Spieler, aber körperlich gerade bei Union völlig überfordert.
Stendel hat offensiv gegen offensiv gewechselt in einer Phase, als H96 sich Vorteile erspielte. Nicht ungewöhnlich. Überfordert sah Bähre nicht aus, auch wenn sich Stendel sicherlich auch auch Bech, Füllkrug und Harnik auf die Bank gewünscht hätte.
RoterKlaus hat geschrieben:

Dann erst Sané. Was war das? Eine Machtdemo? Und welche Aufgabe hatte er ihm mitgegeben?
Am Fernseher nicht zu erkennen.
Im Stadion sah es so aus, als sollte Sané es offensiv erzwingen: entweder mit seiner Kopfballstärke oder wie auch immer.
RoterKlaus hat geschrieben:
Aber alles Stendel in die Schuhe zu schieben, wäre auch verkehrt.
Finde ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 06:36 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Man kann es sehen wie man möchte, Daniel Stendel ist im Trainergeschäft der 1. oder 2. Bundesliga noch ein Neuling. Da muss auch er seine Erfahrungen machen.
Z. B. hätte ich mir Huth für Sobiech die letzten 20 Minuten gewünscht.

Aber Daniel ist lernfähig, aus dem Dresdenspiel hat er auch gelernt und die Mannschaft defensiver aufgestellt. Danach im Verlauf 3 Mal zu null gespielt.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 07:28 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Sicher wird Stendel aus dem Spiel gegen Union lernen.
Ein Problem für ihn sind scher die vielen Verletzten im Sturm.
Dennoch ist das Hauptproblem,das man primär für Liga 2 eingekauft hat und keine Spieler mit Buli Potential.
Der schwache Kader vom letzten Jahr noch schwächer (Ohne Kiyo z.B),dazu mehrheitlich Zweitligaspieler geholt (und nicht alle wirklich überragend) und der eigene Nachwuchs (bis auf Anton und NJSB eigentlich keiner mit unmittelbarem Stammspieler Potential) -das Resultat sehen wir jetzt.Ein solider Platz 3 erreicht durch Siege gegen den unteren Teil der Tabelle.
Vor dem Hintergrund hoffe ich auch,das man nicht mit Artur und Karaman verlängert-die sind selbst in Liga 2 nicht überragend.
Klar macht Stendel Fehler,aber unser Kader geht auch nicht über Wasser.
Ob Stendel aber ein Trainer werden kann,der aus einer Mannschaft mit Taktik/System mehr rausholt als Ihr eigentliches Potential,ist noch unklar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 07:57 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
96schweiz hat geschrieben:
Dennoch ist das Hauptproblem,das man primär für Liga 2 eingekauft hat und keine Spieler mit Buli Potential.


Harnik ist schon ein cooler 2Liga- Spieler mit 1Liga Potenzial, findest du nicht? Aber hätte Stendel übrigens keine 2Liga Spieler-die sich gut mit den Begebenheiten in der Liga auskennen- geholt, so hätte man ihm typisch 96% Blauäugigkeit vorgeworfen, nach dem Motto: Was zum Teufel will Stendel mit 1Liga- Typen- "Primaballerinas" und "Schönspielern", die für den 2Liga-Kampf kaum geeignet sind usw...Kennen wir doch, stimmts?

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 07:58 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6717


Offline
Immerhin hat unser junger Trainer wieder für positive Aufbruchstimmung gesorgt -
muß man mit diesem großen Kader erstmal hinbekommen.
"Das rechne ich ihm hoch an". :nuke:

Man muß jetzt hoffen, dass er sich flott weiterentwickelt und dazulernt -
schön auch, wenn er sich mit seinem erfahrenen Co Markus Gellhaus gut ergänzt.

Wäre prima, wenn auf diesen Positionen eine gewisse Stabilität reinkäme -
wir müssen es ja nicht so übertreiben wie die Pfeffersäcke aus HH.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 08:16 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Redcorner hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
Dennoch ist das Hauptproblem,das man primär für Liga 2 eingekauft hat und keine Spieler mit Buli Potential.


Harnik ist schon ein cooler 2Liga- Spieler mit 1Liga Potenzial, findest du nicht? Aber hätte Stendel übrigens keine 2Liga Spieler-die sich gut mit den Begebenheiten in der Liga auskennen- geholt, so hätte man ihm typisch 96% Blauäugigkeit vorgeworfen, nach dem Motto: Was zum Teufel will Stendel mit 1Liga- Typen- "Primaballerinas" und "Schönspielern", die für den 2Liga-Kampf kaum geeignet sind usw...Kennen wir doch, stimmts?


Harnik war leider beim VFB auf dem absteigenden Ast und ist auch nicht mehr so jung.
Weiterhin holt ja der Trainer auch nicht alleine die Spieler.
ist schon klar,das man auch Typen wie Baka in Liga 2 braucht.Aber RBL und Hoffenheim haben gezeigt,das es auch anders geht-man will ja auch nicht wieder sofort absteigen.
Wer von der jetzigen Truppe hat denn schon gutes Liga 1 Niveau.
Falls (!!) wir aufsteigen,müssen wir sehr viel investieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 09:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27079
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
st2 hat geschrieben:
RoterKlaus hat geschrieben:
Der beste Spieler bleibt draußen, für mich ein Witz.
Auch ohne diesen "besten" Spieler hat die Mannschaft zuletzt 3x zu Null gewonnen. Ganz aberwitzig war es also nicht, ohne Sané in der Startelf zu beginnen.


Gut, gegen den 14., 15., und 18. der Tabelle reichte es gerade so ohne Sané. Der 17. mußte schon 2 Eigentore schießen. Gegen die zu gewinnen (der KSC z.B. hatte gerade mal Regionalligaformat) ist Pflicht, wenn man nicht absteigen will.
Gegen bessere Mannschaften brauchen wir ihn dringend. Vielleicht sollte Stendel mal über ein 4-3-3 nachdenken.
Ich würde auch das Wort "besten" nicht in Anführungsstriche setzen. Ein Indiz: Einfach mal versuchen die Spieler zu verkaufen. Die mit weitem Abstand meiste Knete gäbe es für Sané. Zudem ist es mein persönlicher Eindruck, wenn ich ihn spielen sehe.

Zu Bähre: Mein TV Eindruck. Wenn mir ein Augenzeuge sagt, dass ich da falsch liege, werde ich dem nicht widersprechen.
Wenn ich allerdings offensiv wechseln will, warum dann nicht Huth? Und zwar zusammen mit Sobiech.

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 18:00 
Benutzeravatar

Registriert: 24.10.2015 21:55
Beiträge: 23
Wohnort: Berlin


Offline
Bisher lese ich hier nur mit, jetzt muss ich mal was loswerden, und stelle das zu Daniel Stendel:

Was geschieht mit der Mannschaft?

Wir haben in der Schlussphase von Korkut, unter Frontzek und Schaaf größtenteils grausamsten Fussball mitansehen müssen, der geprägt war durch entsetzliche Langsamkeit, trotz defensiver Ausrichtung in jedem Spiel ein oder zwei Fehlern, die dann zur Niederlage führten, und kaum Torgefahr. Die Mannschaft war in den meisten Spielen nicht in der Lage, nennenswerte Chancen herauszuspielen.

Dann kam Stendel, und alles änderte sich. Plötzlich konnte das Team begeisternd nach vorne spielen, Chancen kreieren und Tore schießen. Das begann in den letzten Spielen der Vorsaison, wo einige dann schon unkten, das ginge nur, weil kein Druck mehr auf der Mannschaft laste, da sie eh schon abgestiegen war. Das setzte sich aber in Vorbereitungs- und in den ersten beiden Saisonspielen fort (7:1 Tore!). Weil da in der Defensive auch Glück (und ein überragender Tschauner) dabei war, wurde angemahnt, Stendel müsse dringend die Defensive stabilisieren. Das ist mittlerweile geschehen. Verloren gegangen aber ist jetzt der Schwung nach vorne. Da es trotz stabilerer Abwehr immer noch ein oder zwei Klopse pro Spiel gibt, man aber selbst wieder weniger Tore schießt (schon gar nicht aus dem Spiel heraus), gehen solche Spiele wie gegn Union (wieder) verloren. Gegen Dresden konnte man das noch auf zwei Sonntags-Gegentore des Gegners schieben, gegen die Berliner nicht mehr. Seit einiger Zeit sieht das Spiel nach vorn in Teilen wieder aus wie unter Frontzeck und Schaaf. Ständige Ballverluste im Mittelfeld, einfachste Pässe kommen nicht an, oft werden die falschen Entscheidungen getroffen. Wenn mal der richtige angespielt wird, kommt der Pass (wenn er denn ankommt) oft so schlampig, dass er jeglichen Schwung aus dem Spielzug nimmt. Was wieder zunimmt, ist auch das Klein-Klein-Gespiele an der Seitenlinie, das einen beim Zusehen in den Wahnsinn treiben kann, weil niemand da ist, der mal Raum schafft, indem er den Ball aus dem Getümmel auf die andere Seite spielt etc. Das wahre Problem von 96 lag und liegt immer noch im defensiven und offensiven Mittelfeld, weil dort niemand ist, der etwas mehr Kreativität besitzt, geschweige denn mal was Genialisches aufblitzen lässt.

Zusätzlich meine ich zu beobachten, dass Stendel auch bei Einwechslungen sich mehr und mehr der Mutlosigkeit seiner Vorgänger angleicht. Es war in seinen ersten Spielen doch erfrischend mit anzusehen, dass er bei Bedarf frühzeitig und mutig wechselte. Mittlerweile kommen die Einwechslungen wieder viel zu spät (gegen Union hätte schon in der Halbzeit was passieren müssen), erst kurz vor Schluss, und fallen teilweise ziemlich merkwürdig aus.

Seit ich Fußball verfolge, wünsche ich mir, beim Training und in der Kabine Mäuschen spielen zu können, weil ich mich oft frage, was da eigentlich passiert. Ich werde den Verdacht nicht los (ohne das belegen zu können), dass vieles im Profi-Fußball noch entsetzlich unprofessionell abläuft. (Das wird bestärkt z. B. durch solche Aussagen von Martin Kind, 96 habe in den letzten Jahren keine Transferstrategie gehabt. Da frage ich mich, wie zum Teufel kann so etwas sein bei einem Verein, der angeblich seit über anderthalb Jahrzehnten professionell geführt wird und eine "Marke" sein will? Und: Hat 96 denn jetzt eine solche Strategie und wie wird die beschrieben? Die kann sich ja wohl nicht darin erschöpfen, ein oder zwei "Talente" einzubauen. Ein anderes Beispiel wäre Klinsmanns lächerliches Küchen-Motivations-Geschrei in der Kabine während der WM 2006, zu bewundern im WM-Film. Vielleicht will ich doch nicht so genau wissen, was in der Kabine abläuft, weil mich sonst das Grauen packt, aber ich schweife ab...)

Eigentlich wollte ich keine Namen von Spielern nennen, aber ich nehme mal das Besipiel Karaman. Der ist für mich der Typus eines durchaus talentierten Spielers, der aber ganz häufig die falsche Entscheidung trifft, wenn er den Ball hat. Die besteht oft darin, sich mit dem Ball ins Getümmel vor der Mitte des 16ers zu stürzen, statt ihn an einen besser postierten Mitspieler abzugeben. Auch gegen Union gab es mindestens wieder zwei solcher Situationen. In der einen hätte Albornoz vor Wut (und völlig zurecht) am liebsten in den Rasen gebissen, weil er halblinks völlig frei am Strafraum stand, Karaman aber sich wieder in der Mitte festspielte. Meine Vorstellung ist, dass ein Trainer einem solchen Spieler diese Szenen per Video immer wieder vor Augen führt und ihm beibiegt, dass er oft falsch entscheidet, und bitte beginnen soll, die Alternativen in solchen Situationen zu erfassen - wenn nötig, mit Hilfe der Mannschafts-Psychologin. Weil ich in dieser Hinsicht aber keinerlei Entwicklung z. B. bei Karaman sehe, frage ich mich, was passiert da eigentlich, macht ein Trainerstab da was, sehen die das überhaupt oder sehen die das nicht? Was tut man innerhalb eines Teams, um die häufig falschen Entscheidungen (auch die anderer Spieler) vermehrt durch richtige zu ersetzen?

Letztlich wünsche ich mir, dass Stendel wieder mutiger wird und um Himmels willen nicht immer mehr in die Fussstapfen seiner Vorgänger tritt, was Spielweise und Einwechslungen angeht. Und ich wünsche mir, dass Spieler sich entwickeln und darin unterstützt werden. Und endlich mal Kreativität im Mittelfeld wäre auch nicht schlecht, soviel zur Transferstrategie...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 21:16 

Registriert: 06.12.2014 21:23
Beiträge: 347


Offline
@if6was9:
Verstehe dich sehr gut, man will wissen, wie der Laden funktioniert und wie es sein kann, dass so ein hochprofessionelles Metier phasenweise so laubenpiepermäßig agiert: Trainer, Manager, Bigboss.
Schreib' öfters, bitte, aber du wirst merken, dass 6 von 9 Forenautoren die Beiträge mit Vokabeln wie "vielleicht", "andererseits" oder "unklar" sofort in die Tonne treten, wie der Berliner sagt. In diesem Sinne...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 21:17 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
96schweiz hat geschrieben:
Harnik war leider beim VFB auf dem absteigenden Ast und ist auch nicht mehr so jung.
Weiterhin holt ja der Trainer auch nicht alleine die Spieler.
ist schon klar,das man auch Typen wie Baka in Liga 2 braucht.Aber RBL und Hoffenheim haben gezeigt,das es auch anders geht-man will ja auch nicht wieder sofort absteigen.
Wer von der jetzigen Truppe hat denn schon gutes Liga 1 Niveau.
Falls (!!) wir aufsteigen,müssen wir sehr viel investieren.


Für uns ist der erfahrene Harnik erst einmal sehr wertvoll. Und entschuldige bitte, aber wer excellente Fussballer wie Kostic, Werner, Maxim, Ginczek, Die oder Didavi als potenziele Konkurrenten in der Mannschaft hatte, und trotzdem auf ca. 20 Einsätze gekommen ist, der war nicht schlecht bzw. nicht unbedingt 1Liga unreif. Übrigens ist der komplette VfB Stuttgart vom Baum gefallen.
1Liga Niveau? Unsere Defensive ist auf dem Papier 1Liga reif, die Tagesform dürfte ab und an diese Einsicht wohl trüben, das gilt aber für alle Vereine. Eigentlich finde ich den ganzen 96- Kader wettbewerbfähig, für Liga 1, 2 und 3...

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 21:28 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Obwohl harnik bei uns noch nicht einmal bei 100% war, hat er seine Wichtigkeit schon unterstrichen! Gerade in spielen wie gestern hat er gefehlt. Ich hoffe er ist bald fit für die erste 11. seine Torgefährlichkeit und sein Tempo helfen uns enorm!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 22:35 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Redcorner hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
Harnik war leider beim VFB auf dem absteigenden Ast und ist auch nicht mehr so jung.
Weiterhin holt ja der Trainer auch nicht alleine die Spieler.
ist schon klar,das man auch Typen wie Baka in Liga 2 braucht.Aber RBL und Hoffenheim haben gezeigt,das es auch anders geht-man will ja auch nicht wieder sofort absteigen.
Wer von der jetzigen Truppe hat denn schon gutes Liga 1 Niveau.
Falls (!!) wir aufsteigen,müssen wir sehr viel investieren.


Für uns ist der erfahrene Harnik erst einmal sehr wertvoll. Und entschuldige bitte, aber wer excellente Fussballer wie Kostic, Werner, Maxim, Ginczek, Die oder Didavi als potenziele Konkurrenten in der Mannschaft hatte, und trotzdem auf ca. 20 Einsätze gekommen ist, der war nicht schlecht bzw. nicht unbedingt 1Liga unreif. Übrigens ist der komplette VfB Stuttgart vom Baum gefallen.
1Liga Niveau? Unsere Defensive ist auf dem Papier 1Liga reif, die Tagesform dürfte ab und an diese Einsicht wohl trüben, das gilt aber für alle Vereine. Eigentlich finde ich den ganzen 96- Kader wettbewerbfähig, für Liga 1, 2 und 3...


echt,auch für Liga 1?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 17.10.2016 23:06 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
96schweiz hat geschrieben:
echt,auch für Liga 1?


Aufgeräumt und selbstbewusst beantworte ich deine Frage mit Ja.
Sogar die verunsicherten Ex Thomas Schaaf-Schützlinge haben unter Stendels Regie ihre letzten 6 Buli1 Spiele auffallend beeindrückend frisch und wettbewerbsfähig ausgetragen, keine Ahnung weshalb ich an der Qualität der jetzigen Mannschaft so übertrieben zweifeln sollte, sag du es mir.

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.10.2016 14:39 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Redcorner hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
Harnik war leider beim VFB auf dem absteigenden Ast und ist auch nicht mehr so jung.
Weiterhin holt ja der Trainer auch nicht alleine die Spieler.
ist schon klar,das man auch Typen wie Baka in Liga 2 braucht.Aber RBL und Hoffenheim haben gezeigt,das es auch anders geht-man will ja auch nicht wieder sofort absteigen.
Wer von der jetzigen Truppe hat denn schon gutes Liga 1 Niveau.
Falls (!!) wir aufsteigen,müssen wir sehr viel investieren.


Für uns ist der erfahrene Harnik erst einmal sehr wertvoll. Und entschuldige bitte, aber wer excellente Fussballer wie Kostic, Werner, Maxim, Ginczek, Die oder Didavi als potenziele Konkurrenten in der Mannschaft hatte, und trotzdem auf ca. 20 Einsätze gekommen ist, der war nicht schlecht bzw. nicht unbedingt 1Liga unreif. Übrigens ist der komplette VfB Stuttgart vom Baum gefallen.
1Liga Niveau? Unsere Defensive ist auf dem Papier 1Liga reif, die Tagesform dürfte ab und an diese Einsicht wohl trüben, das gilt aber für alle Vereine. Eigentlich finde ich den ganzen 96- Kader wettbewerbfähig, für Liga 1, 2 und 3...

Beim VfB stand nach dem Abstieg ein großer Umbruch an (einschl. Trainer, Sportdirektor und Präsident) und sein Vertrag lief aus.

_________________
„Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“

Jean Paul Sartre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.10.2016 14:48 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10531


Offline
Redcorner hat geschrieben:
96schweiz hat geschrieben:
echt,auch für Liga 1?


Aufgeräumt und selbstbewusst beantworte ich deine Frage mit Ja.
Sogar die verunsicherten Ex Thomas Schaaf-Schützlinge haben unter Stendels Regie ihre letzten 6 Buli1 Spiele auffallend beeindrückend frisch und wettbewerbsfähig ausgetragen, keine Ahnung weshalb ich an der Qualität der jetzigen Mannschaft so übertrieben zweifeln sollte, sag du es mir.

Weil die Situation unter Stendel in der Buli eine andere war,da der Abstieg feststand.Die Truppe konnte befreit aufspielen plus Trainerwechsel Effekt.
Wir haben ja im Kern denselben Kader ...und wir waren eindeutiger Absteiger.
Meines Erachtens fehlen uns immer noch gute Aufbauspieler und ein guter 9er (für Buli Verhöltnisse)
Ausserdem haben wir gegen keinen starken Gegner in Liga 2 bis jetzt überzeugt.
Klar können wir mit dem Kader um Platz 16 in Buli 1 mitspielen,mehr aber sicher nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Cheftrainer Daniel Stendel
BeitragVerfasst: 18.10.2016 15:31 

Registriert: 23.09.2016 17:30
Beiträge: 83


Offline
Buli1-Platz16? Diesen hypothetischen Krimskrams werden wir beiden Fussballliebhaber nicht seriös belegen können, belassen wir es also bei der Glaubensfrage. Und bis es aber wieder soweit ist um eindeutig belastendes Material auf den Tisch legen zu können, vergehen noch ein paar triste 2Liga Spieltage, vergnügen wir uns deshalb lieber mit Stendels Mannschaft, die in der 2Liga zumindest tabellarisch gar nicht so schlecht platziert ist, und vor der großen Herausforderung steht, wieder aufzusteigen. Klar, leider lassen uns die Kerle nicht entspannt im gemütlichen Sessel warten bis der Aufstieg eingebongt ist, aber ich zumindest liebe diese Ungewissheit und Nervenanspannung, bis ich mich dann hoffentlich so richtig freuen darf.
Ich hoffe, du möchtest demnächst nicht hypothetisch herausfinden, wie Hannover 96 sich in der Cl so schlagen würde, damit wäre ich dann nun wirklich überfordert, also bitte nicht :D

_________________
"Come at the king, you best not miss"


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 48 von 159 | [ 3170 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 159  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron