Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 14:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schaafs Situation in Bremen ist eine andere. Er versucht aus einer zusammengewürfelten Truppe ein Team zu formen. Slomka arbeitet mit seiner Mannschaft und seinen Spielern bereits geraume Zeit.
Wenn er jetzt erklären würde: Wir sind im Umbruch und das dauert nun mal seine Zeit. - Das wäre dann eine andere Aussage als "ich weiß auch nicht". Wobei immer noch nicht Frage beantwortet wäre, warum er nicht auf Bewährtes zurück greift...
Die Verunsicherung der Mannschaft sichtbar an vielen Mißverständnissen, Fehlpässen bis hin zu Slapstickeinlagen kann viele Ursachen haben, aber der Trainer hat Möglichkeiten dagegen zu steuern: Er kann andere Spieler einsetzen und er kann anders spielen lassen.
Der schon öfter erwähnten Unterzahl im Mittelfeld könnte abgeholfen werden; personell und taktisch. Abhilfe täte mE not, damit unsere Mannschaft wieder besser in die Zweikämpfe kommt. Dies hat sie immer gebraucht, um ihr Spiel zu finden. In diesem Punkt liegt für mich auch ein (wichtiger) Grund für die derzeitige Verunsicherung.
Eine Abhilfe könnte sein, Mame auf die Bank zu setzen und stattdessen Artur zu bringen. Der geht hart in die Zweikämpfe und lamentiert nicht rum, wenn er verliert -im Zweifel haut er den Gegner einfach um. Neben ihn Didier, der defensiv zugelegt hat, wie ich finde - oder halt Schlaudraff. Auf RM Hiroki der auch keinen Zweikampf scheut...
Will sagen, ich würde an Slomkas Stelle erstmal eine Mannschaft auf den Platz bringen, die klaglos kämpft, bevor ich über spielerische Momente nachdächte. Damit die Mannschaft das Stilmittel "Kampf bis zum Umfallen" wieder entdeckt. Das könnte in mentaler Hinsicht einiges bringen.
Ich vermisse bei Slomka eine Hinwendung zur Lösung dieses Problems. Wenn er sich hinstellt und nach dem Freiburgspiel erzählt, er vermisse das schnelle Nachrücken der Spieler, dann verstehe ich das nicht. Das konnten wir schon zig Spiele in dieser Saison sehen...Warum sollten die Spieler denn eigentlich nachrücken, wenn sie genau wissen, der lange Ball auf Mame geht verloren und dann müssen sie wieder zurück rennen? Bei so einer Spielweise hat doch jeder unbewußt 'ne Bremse im Kopf.
Slomka müßte lange Bälle verbieten, damit die Jungs wieder anfangen Fussball zu spielen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 14:17 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5098
|
Tut mir leid, aber so toll fand ich das besagte Interview in der BILD jetzt nicht. Tiefe Ratlosigkeit allenthalben. Keine Erklärung dafür, daß kein Feuer in der Truppe ist, daß spielerisch nahezu gar nichts mehr geht seit Wochen.
Im übrigen auch ein sehr handzahmes Interview von der BILD. Gerade einmal eine (!) Frage zu möglichen Trainerfehlern.
Seinen Verweis auf die Planungssicherheit zur neuen Saison hätte er sich m.E. schenken können, da es doch in dem Interview darum ging, warum es jetzt nicht läuft.
Naja, diese Saison hab ich inzwischen abgehakt. Sie war längst nicht die schlechteste, die ich in mehr als 30 Jahren erlebt habe, wird aber auch kaum nachhaltig in Erinnerung bleiben. Möglicherweise am ehesten noch, daß man der Eindruck hatte, daß viel zu früh abgeschenkt wurde und irgendwie die Gier abhanden gekommen ist.
Ich gehe mittlerweile davon aus, daß Schmadtke geht. Noch deutlicher als in den letzten Kind Interviews kann man es kaum rüberbringen.
Bleibt zu hoffen, daß Slomka die Truppe zur neuen Saison wieder hinbekommt. Momentan sind unsere Spiele nur unter Druckbetankung zu ertragen.
Zuletzt geändert von kerze am 15.04.2013 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 14:23 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5098
|
Kuhburger hat geschrieben: ... ich würde an Slomkas Stelle erstmal eine Mannschaft auf den Platz bringen, die klaglos kämpft, bevor ich über spielerische Momente nachdächte... Hört sich zunächst einmal ein wenig klischeehaft an. Allerdings hat man den Eindruck, daß Slomka, der zu wenig Veränderungen bei seinen Aufstellungen neigt, diesen Aspekt nicht gerade fördert. Einige scheinen sich ihres (Stamm-)Platzes zu sicher zu sein. Eingespieltsein ist zwar häufig ein Vorteil, aber wie eine eingespielte Einheit wirken unsere Jungs schon länger nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 14:29 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Kuhburger hat geschrieben: Der schon öfter erwähnten Unterzahl im Mittelfeld könnte abgeholfen werden; personell und taktisch. Abhilfe täte mE not, damit unsere Mannschaft wieder besser in die Zweikämpfe kommt. Dies hat sie immer gebraucht, um ihr Spiel zu finden. In diesem Punkt liegt für mich auch ein (wichtiger) Grund für die derzeitige Verunsicherung. Ich kann und will echt nicht auf Alles eingehen, aber so ein paar schlichtweg falsche Dinge mag ich gerne wieder anmerken. Das mit den Zweikämpfen ins Spiel kommen...typische Doppelpass-Floskel, die eben überhaupt nicht zu dem angepriesenem Konterspiel von früher passt. Da brauchten wir eben KEINE Zweikämpfe, sondern haben so schnell nach vorn gespielt (die 10 SEkunden Nummer:), dass es gar nicht zu Zweikämpfen kam. Dieses Spiel kannst du eben kaum verteidigen, ist aber auch entsprechen anspruchsvoll in der Umsetzung. Personell haben wir doch in Freiburg auch nur auf dem Papier ein 4-4-2 gespielt! Praktisch hat Slomka doch versucht, das Mittelfeld durch die Rochade von DYK und Schlaufe zu stärken! Bis zum 2ten GEgentor hat 96 kein 4-4-2 gespielt. Ein Zusammenhang zwischen nicht geführten Zweikämpfen und Verunsicherung erschließt sich mir nicht. Zuviele verlorene Zweikämpfe evtl. aber so?! Zitat: Eine Abhilfe könnte sein, Mame auf die Bank zu setzen und stattdessen Artur zu bringen. Der geht hart in die Zweikämpfe und lamentiert nicht rum, wenn er verliert -im Zweifel haut er den Gegner einfach um. Neben ihn Didier, der defensiv zugelegt hat, wie ich finde - oder halt Schlaudraff. Auf RM Hiroki der auch keinen Zweikampf scheut... Was denn nun? Mittelfeld verstärken, oder doch 2er ST? Wenn letzeres, ist es nicht so, dass wir dass nicht schon gespielt hätten diese Saison. Nicht immer besonders erfolgreich übrigens. Zitat: Will sagen, ich würde an Slomkas Stelle erstmal eine Mannschaft auf den Platz bringen, die klaglos kämpft, bevor ich über spielerische Momente nachdächte. Damit die Mannschaft das Stilmittel "Kampf bis zum Umfallen" wieder entdeckt. Das könnte in mentaler Hinsicht einiges bringen. Gekämpft haben unsere Samstag. Das kann man den Jungs nun wirklich nicht absprechen. Zitat: Ich vermisse bei Slomka eine Hinwendung zur Lösung dieses Problems. Wenn er sich hinstellt und nach dem Freiburgspiel erzählt, er vermisse das schnelle Nachrücken der Spieler, dann verstehe ich das nicht. Das konnten wir schon zig Spiele in dieser Saison sehen...Warum sollten die Spieler denn eigentlich nachrücken, wenn sie genau wissen, der lange Ball auf Mame geht verloren und dann müssen sie wieder zurück rennen? Bei so einer Spielweise hat doch jeder unbewußt 'ne Bremse im Kopf.Slomka müßte lange Bälle verbieten, damit die Jungs wieder anfangen Fussball zu spielen. [/quote] In Freiburg hat 96 den Ball systematisch am Boden gespielt, hohe Bälle auf Diouf waren abgestellt, der Junge ist ja eh abgetaucht (deswegen?!), eher haben Dieter und SChlaufe versucht durch viele flache Zuspiele und die Rochade Gegner zu binden und Räume zu erspielen.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 14:33 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Kombiniere! Die zweite Halbzeit in Stuttgart immer und immer wieder den Spielern gucken und verinnerlichen lassen. Da war keine Taktik mehr zu sehen, sondern nur von jeden Spieler einfach nur der Siegeswille. Manchmal glaube ich Mirko als Mathematiker überfordert die Spieler mit seinen taktischen Vorgaben..
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 15:02 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Schaafs Situation in Bremen ist eine andere. Er versucht aus einer zusammengewürfelten Truppe ein Team zu formen. Slomka arbeitet mit seiner Mannschaft und seinen Spielern bereits geraume Zeit.
Aber natürlich ist es in Bremen genau so die Mannschaft vom Trainer wie hier. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 15:07 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Picard96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Schaafs Situation in Bremen ist eine andere. Er versucht aus einer zusammengewürfelten Truppe ein Team zu formen. Slomka arbeitet mit seiner Mannschaft und seinen Spielern bereits geraume Zeit.
Aber natürlich ist es in Bremen genau so die Mannschaft vom Trainer wie hier. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wobei die Kommunikation zwischen Schaaf und Allofs (der den Kader ja noch mit ihm zusammenstellte) besser sit und die beiden ein exzellentes Verhältnis haben. Ich sehe daher in Bremen eher einen VORteil denn NACHteil gegenüber 96.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 15:47 |
|
Registriert: 05.12.2011 14:40 Beiträge: 806 Wohnort: Alfeld
|
Hans Siemensmeyer hat geschrieben: Eines weiß ich aber zu 100 %: Ich habe null Kenntnisse darüber, wie man eine Fußballmannschaft trainiert, bin weit weg von den Spielern, habe keine Informationen über Interna und lasse dies in meine Überlegungen einfließen. Ich bin dann einfach vorsichtiger in der Kritik. Selbst wenn in so einem Forum üblicherweise nur Meinungen, Spekulationen und Mutmaßungen gepostet werden, sind mir manche Statements zu radikal, zu absolut - und damit irgendwie unfair, finde ich. Das gilt nicht nur in Bezug auf Slomka, sondern auch in der Bewertung von Herrn Schmadtke, Herrn Kind oder einzelnen Spielern. Exakt so empfinde ich das auch, UHS. Dennoch geben mir so ein paar Punkte bei den Auftritten von MS in der letzten Zeit sehr zu denken, hier für mich die wichtigsten 3 (vielleicht auch in dieser Reihenfolge): 1. MS scheint nicht mehr kritikfähig zu sein. Zudem versprüht er auch keine Begeisterung oder Aufbruchwille oder den Willen, die spielerische Misere zu beenden. Kritik wird konsequent abgeblockt bzw. auf die Mannschaft abgewälzt. Die PKs sprechen Bände, dass es nicht mehr stimmt mit MS und der Mannschaft. 2. Seit Wochen wartet man vergebens auf ein neues Konzept, zumindest eine Idee von MS, wie auswärts die Auftritte anders werden könnten. Leider ergeben inzwischen auch die Heimauftritte ein ähnliches trostloses Bild ab. 3. Durch eine inkonsequente Mannschaftsaufstellung werden immerwieder leider Spieler in ihrer Leistung & Potential gehemmt (Rausch, Sakai, Schlaudraff).
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 16:04 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Zu der Diskussion,um Slomkas angeblicher Bevorzugung seiner Lieblinge und der angeblich immer gleichen Aufstellung, möchte ich mal anmerken das Kadah von Slomka in einer Phase in die Mannschaft reingeworfen wurde, in der wir offensiv eigentlich keine allzu großen Probleme hatten.Auch Sobiech hat oft genug seine Chance bekommen konnte sie allerdings selten nutzen, und was ist mit Pinto der fand sich gegen Freiburg auch auf der Bank wieder, ich glaube auch das Stindl eine Art verkappter 10 spielen sollte, Hoffmann als einziger Sechser und von den hohen Bällen auf Diouf habe ich auch wenige gesehen.Bei Sakai Nominierung gegen Stuttgart war Slomka Begründung übrigens folgende:Er hat die Woche überragend trainiert.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 16:20 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
ballleser hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Schaafs Situation in Bremen ist eine andere. Er versucht aus einer zusammengewürfelten Truppe ein Team zu formen. Slomka arbeitet mit seiner Mannschaft und seinen Spielern bereits geraume Zeit.
Aber natürlich ist es in Bremen genau so die Mannschaft vom Trainer wie hier. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Wobei die Kommunikation zwischen Schaaf und Allofs (der den Kader ja noch mit ihm zusammenstellte) besser sit und die beiden ein exzellentes Verhältnis haben. Ich sehe daher in Bremen eher einen VORteil denn NACHteil gegenüber 96. Es scheint einfach generell nicht mehr zu stimmen zwischen den dreien. Slomkas Eigensinn schien für Schmadtke tolerabel, da er letztlich am längeren Hebel sitzt. Jetzt aber scheint auch Kind nicht mehr rückhaltlos hinter ihm zu stehen. Warum weiß der Geier! Und dann macht es auch keinen Sinn an etwas festzuhalten, was nicht funktionieren kann. Die Beispiele Hoeneß mit van Gaal, Magaht oder Klinsmann zeigen das, genauso wie Mourinho bei Madrid, Magath auf Schalke oder HSV und Köln. Ohne grundlegende Einigkeit in der Chefetage klappts halt nicht und wenn Schmaddie seine Konsequenzen ziehen will, ist das nur konsequent. Die anderen beiden werdens eben nicht tun. Warum sollten sie das auch? Kind nicht aus Verantwortungsgefühl und Slomka hat einen gutdotierten Vertrag mit der Aussicht auf einen Chef, mit der er evtl. besser kann. Die Frage ist nur, ist das gut für 96 oder nicht? Aus meiner Sicht geht zwar der falsche zuerst, aber die Beendigung dieser Troika ist z.Zt. erstmal die beste Lösung. Nur so kommt aus dem Teufelskreis von schlechter Presse, schlechter Stimmung und Unruhe im Team. Jemand muß jetzt die Weichen für die neue Saison stellen, damit man wirklich wieder bei Null und nicht minus25 beginnt. Vielleicht sollte Slomka der starke Mann als Trainermanager sein und sich umfänglich um den Sportbereich kümmern. Das meine ich nicht zynisch und ich mag den Gedanken auch nicht, aber es geht hier nur darum, wie der Verein am besten aufgestellt ist, wenn diese beiden bleiben sollen. Vielleicht ist er der Typ, der das Sagen in allen Bereichen braucht, um seine Ideen besser umzusetzen. Dann braucht er nur Leute, die ihm die Formalitäten bei Verträgen und auf dem Trainingsplatz abnehmen. Die scheinen mir aber einfacher zu finden, als ein neuer vorgesetzter Manager, der mit ihm und Kind kann und sofort in der Lage wäre, langfristig eine Perspektive umzusetzen.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 16:29 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
Wenn denn tatsächlich die Kluft zwischen Slomka und Schmadtke so groß geworden sein sollte, dass es zusammen nicht mehr geht, würde ich zu gerne wissen, was da vorgefallen ist.
Denn immerhin war es Slomkas Idee mit der Auszeit für Schmadtke seinerzeit. Unbedingt sollte der Sportdirektor bleiben.
Na, dass hätte man ja einfacher haben können...
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 16:29 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Bitte. bitte, bitte nicht MS als Trainermanager!!!
Als Trainer schätze ich seine Fähigkeiten sehr, aber Manager? Warum? Mit welcher Qualifikation.
Außerdem kann man wohl ungestraft sagen, dass MS generell durchaus polarisiert, dass sieht man ja auch hier. Sowas macht die Verhandlungsposition aber nicht besser, vorallem, wenn man nicht der Scheineschmeißer-Verein ist.
Also bitte WENN einen Fachmann holen. Und nicht dieses Konstrukt, dass schon sooft in wesentlich professionelleren Strukturen als wir sie hier haben gescheitert ist.
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 16:32 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
Ladykay hat geschrieben: Wenn denn tatsächlich die Kluft zwischen Slomka und Schmadtke so groß geworden sein sollte, dass es zusammen nicht mehr geht, würde ich zu gerne wissen, was da vorgefallen ist.
Denn immerhin war es Slomkas Idee mit der Auszeit für Schmadtke seinerzeit. Unbedingt sollte der Sportdirektor bleiben.
Na, dass hätte man ja einfacher haben können... Leute, WENN, wird der JS nicht rausgeschmissen! Der GEHT!!! Das ist ein RIESEN Unterschied. Und er kokettiert damit ja nicht seit gestern. Damals die Familie, heute MS, damals auch MS, nun auch MK...und dieses Ganze Theater damals im Abstiegskampf, heute im Aufstiegskampf der Rheinländischen Stammvereine...ach ja..... Upppss...sorry...ich verlasse meine Richtlinie...schon wieder....sorry....
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 16:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Nicht das Verhältnis Schmadtke - Slomka ist das Problem!
|
|
Nach oben |
|
 |
penola1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 17:01 |
|
Registriert: 13.03.2007 14:11 Beiträge: 1980 Wohnort: südlich
|
Picard96 hat geschrieben: Nicht das Verhältnis Schmadtke - Slomka ist das Problem! sondern ? Kind, Slomka-Schmadke ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ladykay
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 18:33 |
|
Registriert: 05.10.2012 20:42 Beiträge: 1326 Wohnort: Hannover-Südstadt
|
ballleser hat geschrieben: Ladykay hat geschrieben: Wenn denn tatsächlich die Kluft zwischen Slomka und Schmadtke so groß geworden sein sollte, dass es zusammen nicht mehr geht, würde ich zu gerne wissen, was da vorgefallen ist.
Denn immerhin war es Slomkas Idee mit der Auszeit für Schmadtke seinerzeit. Unbedingt sollte der Sportdirektor bleiben.
Na, dass hätte man ja einfacher haben können... Leute, WENN, wird der JS nicht rausgeschmissen! Der GEHT!!! Das ist ein RIESEN Unterschied. Und er kokettiert damit ja nicht seit gestern. Damals die Familie, heute MS, damals auch MS, nun auch MK...und dieses Ganze Theater damals im Abstiegskampf, heute im Aufstiegskampf der Rheinländischen Stammvereine...ach ja..... Upppss...sorry...ich verlasse meine Richtlinie...schon wieder....sorry.... ????? Warum zitierst Du mich?? Das passt doch jetzt gar nicht! Rausschmiss oder freiwilliger Abgang - darum ging es mir gar nicht! Als JS letztes Jahr wegen familiärer Probleme gehen wollte, hat sich MS total stark gemacht, das zu verhindern. Hatte diese außergewöhnliche und untypische Idee mit der Auszeit, damit er weiterhin mit JS zusammenarbeiten kann. Ich bin eine Frau und daher einfach neugierig, was denn nun innerhalb eines halben Jahres diesen Sinneswandel herbeigeführt hat. Warum soll denn nun plötzlich gar nicht mehr gehen? Wenn denn tatsächlich gar nichts mehr gehen sollte!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 19:34 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
penola1896 hat geschrieben: Picard96 hat geschrieben: Nicht das Verhältnis Schmadtke - Slomka ist das Problem! sondern ? Kind, Slomka-Schmadke ? Den Trainer kannste raus lassen (auch klar, dicke Freunde sind es nicht). Aber soweit ich gehört habe, ist das Verhältnis zwischen Kind und Schmadtke keins mehr. Was aber nicht (nur) am Präsident liegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballleser
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 21:19 |
|
Registriert: 10.05.2012 08:33 Beiträge: 483
|
@Lady Sorry, dass Zitieren war Fehlklick. Das was da steht ist aber meine Meinung. Seit über einem Jahr hängt das wie ein Damoklesschwert über dem Verein...und m.M. und Infos nach ist JS eh nur noch hier (ähnlich MS), weil MK nur nach außen solidarisch gemacht hat. Der kann auch ganz anders! Der Mann leitet einen Konzern, der kennt das Spiel....aber egal. Egal wie es kommt, bitte lass es endlich kommen. 96 muss nicht noch weiter zum Witzverein werden 
_________________ "Halbwissen ist, wenn das Phrasenschwein kotzen muss"
|
|
Nach oben |
|
 |
Alexander96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 22:06 |
|
Registriert: 22.11.2010 09:08 Beiträge: 950
|
Das Hick-Hack Slomka Schmadtke nervt. Slomka sollte seine Arbeit machen und endlich den Spielern Spielfreude vermitteln.
|
|
Nach oben |
|
 |
Anderle
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 15.04.2013 23:25 |
|
Registriert: 23.03.2012 15:32 Beiträge: 1219 Wohnort: List
|
ballleser hat geschrieben: Seit über einem Jahr hängt das wie ein Damoklesschwert über dem Verein... Zu "Damoklesschwert" lese bitte folgenden Artikel aus dem Jahre 2006 (man erkennt auch 7 Jahre später Parallelen): Falsches Spiel des netten Herrn Slomka (Archiv)
|
|
Nach oben |
|
 |
|