Gerüchte, Wünsche, Hoffnungen für 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
aeorope
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 08:15 |
|
Registriert: 14.12.2007 23:47 Beiträge: 2356
|
Ist Huub nicht wegen seiner kranken Frau Gemahlin extra rüber gemacht oder isse wieder auf'm Damm?
_________________ all my life I've been searching for something something never comes never leads to nothing nothing satisfies but I'm getting close closer to the prize at the end of the rope
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 08:26 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
aeorope hat geschrieben: Ist Huub nicht wegen seiner kranken Frau Gemahlin extra rüber gemacht oder isse wieder auf'm Damm?
Stimmt. Ich bin mir nicht sicher, dass seine Frau entweder gesund ist oder gar nicht mehr gesund wird. Aus diesen (gesundheitstechnischen) Gründen ist er damals zu Roda JC gegangen. Dann wieder nach Hamburg zurückgekehrt (wo er aus den gleichen Gründen auch mal ein Spiel verpasst hat) und später ist er wieder zu PSV gewechselt.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 08:41 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Rudi und Huub: Das wäre die Art "Befreiungsschlag", die ich Maddin zutrauen würde. 
Zumindest eins wär dann wohl sicher... Mehr Aufmerksamkeit in den Medien geht kaum. 
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 08:56 |
|
|
Aber Offensivfußball werden wir dann hier nicht sehen... na ja, vielleicht holt Huub als erstes VdV?!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 09:10 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Vielleicht kommt dann auch gleich Huntelaar mit. Der soll sich bei Real ja auch nicht mehr allzu wohl fühlen...
In jedem Fall hat Rudi ne ziemlich hohe Meinung vom sportlichen Niveau unserer Lieblingsmannschaft...
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 52578.html
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 09:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
karibik hat geschrieben: Wenn ich manche Beiträge im Forum lese, kann ich mich nur wundern. Da gibt es doch einige Leute, die sich freuen würden, wenn 96 morgen gegen Stuttgart verliert. Auf solche "Fans" kann sicherlich jeder Verein verzichten. Leute, die in diesem Zusammenhang von "Trümmerhaufen", "Hecking raus" u.ä. reden, sollten sich vielleicht mal bei Eintracht Braunschweig-, Fortuna Düsseldorf oder RW Essen-Fans umhören, die alle schon froh wären, wenn ihre jeweiligen Mannschaften in der 2. Liga spielen würden! Ich gehe seit über 40 Jahren in guten und schlechten Zeiten zu 96 und habe in diesem Zeitraum wahrlich schlechtere Fußball-Zeiten in Hannover als jetzt erlebt! Auch ich ärgere mich natürlich über Leistungen wie gegen Cottbus und kann in diesem Zusammenhang z.B. nicht verstehen, dass in Cottbus nur drei Offensiv-Spieler eingesetzt wurden. Ich traue Dieter Hecking und der Mannschaft aber immer noch zu, dass sie auch aus Fehlern lernt und eine Wende zum Besseren schafft, dass heißt in dieser Saison noch 40 Punkte erreicht! Meht ist sicherlich nicht drin und in der nächsten Saison kann dann vieles besser werden. Auch hier gibt es viele Beispiele, ich denke in diesem Zusammenhang an den Hamburger SV, Bayer Leverkusen, Borussia Dortmund und VfL Wolfsburg, die wie wir auch schlechte Saisons gespielt haben und dann gestärkt wiedergekommen sind. Vielleicht ist es ja tatsächlich so, dass wir hierzu in der nächsten Saison einen neuen Trainer brauchen Auf jeden Fall würden "Schnellschüsse" in Sachen Trainer und zum jetzigen Zeitpunkt sicherlich - wie in sehr vielen Fällen bei anderen Vereinen festzustellen - nichts bringen. Wichtiger ist, dass wir schnellstmöglich einen neuen kompetenten Manager bekommen, der z.B. versucht Robert Enke zu halten. Bei einem entsprechenden Konzept sehe ich aufgrund der hervorragenden Charaktereigenschaften von Rober Enke gar nicht so schlechte Chancen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tobinho
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.02.2009 18:26 |
|
Registriert: 21.05.2007 14:26 Beiträge: 3
|
Ich hoffe Hannover schaut sich mal Youichiro Kakitani von Cerezo Osaka an. Der ist jetzt 18 und als großes Talent annerkannt, er stand 2008 in einer Liste von einer spanischen Zeitschrift mit den 100 größten Talenten der Welt. Seine position ist Hängende Spitze/Offensives Mittelfeld.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 10:26 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
HAZ-Wiedersheim spekuliert heute in einer angenehm frischen Art und Weise über den künftigen Sportdirektor.
Schmadtke räumt er eher nicht so gute Chancen ein (nicht Kind-kompatibel, da zu großes Ego und Defizite in der „kontrollierten Kontroverse“).
Auch Bobic habe nur Außenseiterchancen, da er zu sehr „ins Rampenlicht verliebt“ sei.
Wenn schon einen „Exoten“, so Wiedersheim, dann Ewald Lienen. Weil: „Der klebt nicht unbedingt an der Seitenlinie – und mit Kind kann er.“
Tja. Den Lienen-Fußball fand ich ja damals nicht so prickelnd. Oh je – aber lassen wir die Vergangenheit.
Vielleicht hat er ja seine Auffassung vom Spiel weiterentwickelt. Keine Ahnung. Ansonsten laufen wir dann eben mit neun Sechsern, Forssell und Enke auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 11:06 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
El Filigrano hat geschrieben: HAZ-Wiedersheim spekuliert heute in einer angenehm frischen Art und Weise über den künftigen Sportdirektor.
Schmadtke räumt er eher nicht so gute Chancen ein (nicht Kind-kompatibel, da zu großes Ego und Defizite in der „kontrollierten Kontroverse“).
Auch Bobic habe nur Außenseiterchancen, da er zu sehr „ins Rampenlicht verliebt“ sei.
Wenn schon einen „Exoten“, so Wiedersheim, dann Ewald Lienen. Weil: „Der klebt nicht unbedingt an der Seitenlinie – und mit Kind kann er.“
Tja. Den Lienen-Fußball fand ich ja damals nicht so prickelnd. Oh je – aber lassen wir die Vergangenheit.
Vielleicht hat er ja seine Auffassung vom Spiel weiterentwickelt. Keine Ahnung. Ansonsten laufen wir dann eben mit neun Sechsern, Forssell und Enke auf. Ich fand den Artikel von Wiederheim auch gut, hoffe aber, dass er das mit dem Vorschlag, Lienen zum Sportdirektor zu machen, ironisch meinte. Denn welche Qualifikationen sollte Lienen für den Job des Managers mitbringen? Außer dass er mit Kind "gut kann"? Wir brauchen einen echten Manager, nicht nur einen "Sportdirektor". Einen der den Fußball(er)markt kennt, betriebswirtschaftliche Kennisse hat und genügend standing gegenüber der Öffentlichkeit, der Presse und Kind selbst hat, eine solide Finanzpolitik durchzuhalten und nicht wie unter der letzten Troika (Kind, Hochstätter, Hecking) nur Geld auszugeben ohne eine solide Gegenfinanzierung zu gewährleisten. Ein geschickteres und kreativeres Vertragsmanagement als die aktuelle vereinsführung es gezeigt hat könnte auch nicht schaden. Warum Kind Spieler, die noch nicht für 96 gespielt haben gleich mit einer Art Rentenvertrag ausstattet ist mir sowieso völlig unverständlich.(z.B. bei Eggimann bis 2013 bei einem jahresgehalt von 1,5 Mio). Das grenzt schon fast an Zockerei. Aber ich fürchte Wiederheim hat vollkommen Recht, wenn er schreibt: Zitat: Der Manager (gemeint ist Schmadtke) steht im Ruf, dass er sich nicht reinreden lässt. Allerdings will auch Kind immer das letzte Wort haben. Die beiden haben ein so großes Ego, dass Reibereien absehbar wären. Wahrscheinlich wird diese Qualifikation im 96-Anforderungsprofil nie auftauchen - und doch unausgesprochen an oberster Stelle stehen: der Kandidat muss nicht nur fachlich top sein. Er benötigt zudem eine besondere soziale Kompetenz bei einem der letzten Patriarchen-Klubs des deutschen Fußballs: kontrolliere Kontroverse und totale Beherrschung im Angesicht des Herrschers.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 12:01 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
ewald als manager, wäre wohl der absolute obergau. dann würde ich meine freundschaft/liebe zu 96 aufkündigen.
schmadtke wage ich nicht zu beurteilen. aber bei ihm bestünste wenigstens die chance, daß er s schaft hecking ein weiteres mal zu verkaufen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
marVin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 21:49 |
|
Registriert: 28.08.2003 15:33 Beiträge: 5173
|
Gunther hat geschrieben: ewald als manager, wäre wohl der absolute obergau. Du meinst sicherlich Super-GAU. Gunther hat geschrieben: schmadtke wage ich nicht zu beurteilen. ...
Danke.
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 22:26 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
ewald als manager, dass wäre absolut super für oberammengau.
bitte!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 22:50 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Das Städtchen heißt Oberamme rgau.
Gunther hat geschrieben: ewald als manager, wäre wohl der absolute obergau. dann würde ich meine freundschaft/liebe zu 96 aufkündigen.
Hmmm, so langsam kann ich mich anfreunden mit dem Gedanken Ewald als Manager zu holen! 
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.02.2009 23:05 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12012
|
schmadtke schmeckt mir nicht, würde ich jetzt so nicht sagen
ewald als manager, darauf hat er bestimmt gewartet, der ewald 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiwosch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2009 00:03 |
|
Registriert: 04.06.2008 19:44 Beiträge: 1040
|
den begriff oberammengau habe ich immer in verbindung mit benjamin lauth benutzt, aber das ist ja nu vergangenheit .....
schnapsnase, du hast natürlich recht, ich habe mich vetippt, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2009 11:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
marVin hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: ewald als manager, wäre wohl der absolute obergau. Du meinst sicherlich Super-GAU. Gunther hat geschrieben: schmadtke wage ich nicht zu beurteilen. ... Danke.
Immerhin hat der "Obergauer" Ewald L. Robert Enke "mitgebracht" und aus Per Mertesacker einen Nationalspieler (der derzeit sicher nicht in der Form seines Lebens ist, ja ja...) geformt. Dessen Nachfolger waren in dieser Hinsicht bislang nicht so erfolgreich.
Diese Lästerei über den sogen. "Lienen"-Fussball finde ich auch immer wieder erheiternd - ohne Lienen wäre 96 wohl mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit wieder in den Niederungen des dt. Fußballs angelangt und wir würden hier häufiger ungezogene BS-Gäste im Forum erleben. *fg*
Zu Schmadtke - nun ja, mit Sportmanagern hatte 96 bislang herzlich wenig Glück gehabt. Wobei herzuheben ist, daß der Abgang des derzeitigen Verantwortlichen für 96-Verhältnisse doch recht geräuschlos vonstatten gegangen ist.
Schmadtke könnte "passen", aber ich bin da sehr verhalten optimistisch. Naja - einfach mal abwarten.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2009 12:59 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
PeterPan hat geschrieben: Immerhin hat der "Obergauer" Ewald L. Robert Enke "mitgebracht" (...)
Dieses Märchen wird hier ja beharrlich kolportiert. Woher hätte Lienen Robert Enke eigentlich "mitbringen" sollen. Lienen war im Januar 2002 in Teneriffa als Trainer entlassen worden. Robert Enke ging aber erst im Januar 2004, also zwei Jahre später nach Teneriffa. Lienen kannte den jungen Robert Enke wohl aus Mönchengladbach und aus Empfehlungen von Jupp Heynckes, unter dem sich Enke in Lissabon zum Leistungsträger entwickelt hatte. Als hier nach der Ziegler-Geschichte eine Alternative zu Ziegler gesucht wurde, mag Lienen Enke empfohlen haben. Nicht mehr und nicht weniger! Er hat ihn jedenfalls weder mitgebracht noch verpflichtet. Hätte er Enke hier unbedingt haben wollen, hätte er gleich im März 2004 Ricardo Moar bitten können, sich um Enke zu bemühen. Das geschah aber nicht! Erst als Kaenzig im Mai 2004 kam, wurde die Suche nach einem neuen Torwart begonnen und Enke wurde erst eine Option als sich die Verhandlungen mit Ziegler als schwierig erwiesen. Erst im Juli 2004 wurde der Vertrag mit Enke unterschrieben. Zitat: Diese Lästerei über den sogen. "Lienen"-Fussball finde ich auch immer wieder erheiternd - ohne Lienen wäre 96 wohl mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit wieder in den Niederungen des dt. Fußballs angelangt und wir würden hier häufiger ungezogene BS-Gäste im Forum erleben. *fg* (...)
PP Diese Einschätzung finde ich nun wieder erheiternd. Denn das Gegenteil ist der Fall. Mit Lienen wären wir sicher abgestiegen. Seine Entlassung war überfällig. Da nützte es auch nichts das wichtige Spieler aus der Mannschaft wie Tarnat und die HAZ bis zuletzt loyal zu ihm standen. Die statistische Auswertung von Lienens Leistungsbilanz spricht eine eindeutige Sprache. Ich habe das schon mehrfach in der Vergangenheit gepostet und erleichtere mir die Arbeit indem ich einen Absatz zu dem Thema hier hineinkopiere: soccerfriend hat geschrieben: BeitragVerfasst am: 20.11.2008 14:07
Nach dem goldenen Herbst, der letztlich der Grund für die verhältnismäßig gute Platzierung in der Tabelle (Platz 10) war, hatte Lienen einen Bonus, der sich erst langsam aufbrauchte. Die Wahrheit aber lag in der saisonübergreifenden Entwicklung. Der 10. Tabellenplatz täuschte nämlich darüber hinweg, dass mit Beginn der Rückrunde eine kontinuierliche Negativentwicklung einsetzte. Bei seiner Entlassung hatte Lienen aus den letzten 29 Spielen 29 Punkte geholt. Ein Punkt durchschnittlich aus jedem Spiel also. Das bedeutet am Ende der Saison definitiv Abstieg.
Lienen wurde somit eine ganze Rückrunde und 2/3 einer Hinrunde Zeit gegeben, wieder an die Leistungen des Goldenen Herbstes anzuschließen. Die Zuschauerzahlen gingen in der Zeit zurück und die Fans wurden immer unzufriedener. Die Lienen-raus-Rufe und die Entlassung Lienens war somit keineswegs eine übereilte Reaktion. (...)
Was den neuen Sportdirektor angeht, bin ich auch unentschieden. Ich traue Schmadtke zu, den Laden wieder in die richtige Richtung zu lenken. Aber ich traue ihm nicht zu, sich in unserer schwierigen Presselandschaft zurechtzufinden und gegenüber Kind den richtigen Tonzu treffen, wenn er in er sache hart bleiben möchte. Aber da mir auch sonst keiner einfällt, der das könnte und gleichzeitig genug wirtschaftlichen und sportlichen Sachverstand bzw. Erfahrung mitbringt, macht sich bei mir eine resignative Grundstimmung breit.
|
|
Nach oben |
|
 |
PeterPan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2009 14:19 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 877 Wohnort: Hann@ver
|
Soccerfriend hat geschrieben: PeterPan hat geschrieben: Immerhin hat der "Obergauer" Ewald L. Robert Enke "mitgebracht" (...)
Dieses Märchen wird hier ja beharrlich kolportiert. Woher hätte Lienen Robert Enke eigentlich "mitbringen" sollen. Lienen war im Januar 2002 in Teneriffa als Trainer entlassen worden. Robert Enke ging aber erst im Januar 2004, also zwei Jahre später nach Teneriffa. Lienen kannte den jungen Robert Enke wohl aus Mönchengladbach und aus Empfehlungen von Jupp Heynckes, unter dem sich Enke in Lissabon zum Leistungsträger entwickelt hatte. Als hier nach der Ziegler-Geschichte eine Alternative zu Ziegler gesucht wurde, mag Lienen Enke empfohlen haben. Nicht mehr und nicht weniger!
Dazu ein Zitat von Robert Enke:
Robert Enke: "Ich bin meinem ehemaligen Trainer Ewald Lienen sehr dankbar, dass er mich zu Hannover 96 in die Bundesliga geholt hat."
Nachzulesen unter:
http://www.nfv-www.de/downloads/s_29/Pr ... 20Enke.pdf
Aber Du weisst das sicher besser zu beurteilen.
PP
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2009 14:30 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
PeterPan hat geschrieben: Dazu ein Zitat von Robert Enke: Robert Enke: "Ich bin meinem ehemaligen Trainer Ewald Lienen sehr dankbar, dass er mich zu Hannover 96 in die Bundesliga geholt hat." Nachzulesen unter: http://www.nfv-www.de/downloads/s_29/Pr ... 20Enke.pdfAber Du weisst das sicher besser zu beurteilen. PP
Unglaublich, dass Ewald Lienen sogar jetzt noch Leute auf dem Plan ruft die nach langer Zeit wieder mitschreiben, wenn sein Name ins Spiel gebracht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.02.2009 18:50 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
@ Guus. Dir entgeht auch nichts!
@ Peter Pan. Das Zitat von Enke bestätigt doch nur dass Lienen auch an der Verpflichtung beteiligt war und wahrscheinlich sogar erst auf ihn aufmerksam gemacht hat. Aber es entkräftet doch nicht den Hinweis von soccerfriend dass Lienen Enke nicht "mitgebracht" haben kann und dass Enke überhaupt erst ein Thema wurde als Kaenzig sich nach einem neuen Torwart umguckte.
Es ist doch super wenn so ein Tip dann für Verein und Spieler ein Volltreffer wird. Da kann man nur allen Beteiligten gratulieren. Dem Trainer der den Tip gegeben hat genauso wie dem Manager der ihn verpflichtet hat. Dass einige im Forum seit Jahren krampfhaft versuchen den Transfer allein Lienen zuzuschreiben und so tun als hätte Kaenzig damit nichts zu tun gehabt finde ich sowieso völlig bescheuert weil die Verträge nun mal vom Manager und nicht vom Trainer verhandelt und unterschrieben werden. Solche Haarspaltereien gibt es wohl auch nur bei uns.
Dass ein ähnlicher Tip von Lienen genauso gut auch schiefgehen kann zeigt das Beispiel des Ex-Teneriffa-Spieler Paunovic. Für den hat sich Lienen noch viel stärker eingesetzt als für Enke. Kaenzig hat ihn dann gegen seine eigene Überzeugung auch verpflichtet. Zählt das dan eigentlich als Fehlkauf von Lienen oder Kaenzig?  Das solltest du auch erwähnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|