Saisonplanung 2011/2012 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 08:42 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
sehr schön G-Stajner-W  , ich schicke aber dennoch ab, was mir für Edelreservist einfiel: verstehe schon, aber man kann ja auch nur das geld ausgeben, was man hat. vor ein paar jahren hatte sich der verein das ziel "international" auf die fahne geschrieben, und durch teure personalentscheidungen zu erkaufen versucht - daran wird noch heute abbezahlt. slomka und schmadtke müssen jetzt erbe ihrer vorgänger tragen, so traurig das auch ist. aber es gibt doch auch gute zeichen! so haben sich hier ein paar spieler prächtig entwickelt, und gerade für talente sollte das mehr anreiz sein, als nur der schnelle verdienst. denn rausch, stindl, schmiedebach, zieler zeigen auf, wie es einen schnellen karriereschub bei 96 für junge spieler geben kann. wenn du nun sagst "aber die bösen beraten..." - dann kommen diese spieler, mit solchen beratern, halt nicht nach hannover - und gut! zudem denke ich auch, das dieser berufsstand zu schlecht wegkommt. die berater sind ja immer die bösen, und die armen spieler die schutzlos ausgelieferten. ich denke, dass sich dieses bild so nichtmehr halten lässt (auch wenn es das noch lange tun wird.  ). das sind doch inzwischen fast alles große argenturen, die mehr auf langfristigkeit, als auf das schnelle geld ausgelegt sind. zum thema: 96 hat glücklicherweise keinen substanzverlust, aber auch, und vor allem, den umbruch schon hinter sich. bei mainz und nürnberg, den beiden anderen überraschungsmannschaften der vergangenen saison, bleibt nicht viel übrig. die müssen fast von vorne anfangen, weil die besten den verein verlassen. die müssen jetzt fast mit schrot schießen, dass sich dann ein paar gute herrauskristallisieren - dafür gibt es aber nun überhauptkeine garantie. da sind automatisch beim mannschaftsgefüge, was bei einigen letzte saison überhauptnicht stimmte, und die aufgrund dessen einen umbruch für die kommende saison brauchen. hier seien mal beispielhaft schalke, bremen, hamburg und wolfsburg genannt. bei diesen vereinen gab es kein team! das heisst, die summe aus den einzelspielern ergab bei 96 mehr, als zu erwarten war - bei den genannten klubs war das gegenteil der fall. die müssen was machen, und zwar nicht im kleinen, wenn sie ihren ansprüchen gerecht werden wollen. bei 96 kann man aus mehreren gründen gelasen sein. besonders auch, weil eben die ansprüche nicht so sind, dass der saisonerfolg wiederholt werden muß. im umfeld/ bei den fans sieht man das vielleicht teilweise anders, und es wird für den verein bestimmt noch schwer dies nicht so erfüllen zu können. schmadtke (sportdirektor, und damit hauptverantwortlicher) sieht das realistischer. er hat ja gleich gesagt, dass sich die liga wieder einpendeln wird, und in der regel die geldtabelle auch das sportliche abschneiden abbildet. von daher muß 96 "um jeden cent feilschen", um aus den zu verfügung stehenden geringen mitteln das beste rauszuholen. was da diesmal am ende bei rauskommt bleibt spannend, aber noch ist für mich nichts verloren. hier wurden schon 20 schwei.ne durchs dorf getrieben, am ende schlagen davon 3 ein, und ausgerechnet bei denen hat 96 dann gepennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 09:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 09:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Um fachwerks Diktion mal aufzunehmen: Ich sehe derzeit kein "Schwein", was uns zwingend weitergebracht hätte. Und am Ende wird uns Joerch Leute präsentieren, von denen man das dann auch nicht sagen kann und man muss erstmal abwarten, wie sich diese Jungs entwickeln, bevor man sich eine Meinung bilden kann. Daher weigere ich mich einfach, mich jetzt schon aufzuregen.  Sogenannte "Toptransfers" wird es in Hinblick auf das Mannschaftsgefüge und die knappen Kassen eh' nicht geben.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 10:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6710
|
Abwarten und Tee trinken - ich bleibe ganz entspannt... Lieber in Ruhe und mit Bedacht an Neuverpflichtungen rangehn, als in alte sündhaft teure Strickmuster zu verfallen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 10:18 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
richtig und wie Fachwerk und Kuhburger richtig gesagt haben, ist bei uns (ohne Spielerverkäufe) nicht das große Geld da. Wir hatten nunmal letzte Saison allein 6 Mio Verlust und damit insgesamt 15 Mio Verlust angehäuft. Diese Saison sollten wir davon hoffentlich 3-5 Mio abgetragen haben. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Roddman
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 10:24 |
|
Registriert: 15.07.2003 08:36 Beiträge: 1222 Wohnort: Hannover
|
_________________ Hamburg ist ein Vorort Hannovers..., DoPa 02.02.2014, MK Präsi...
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 10:51 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Hauger vor Wechsel zu Hannover 96
Der Fußball-Bundesligist Hannover 96 hat sich mit dem norwegischen Nationalspieler Henning Hauger auf einen Wechsel geeinigt. Unklar ist allerdings noch, wann der 25 Jahre alte Mittelfeldakteur zu den "Roten" stoßen wird. Haugers Kontrakt bei Stabaek IF läuft noch bis Dezember. Für einen vorzeitigen Wechsel fordern die Norweger eine hohe Ablöse. | 06.06.2011 15:11 2.BL Neuzugang 2011/2012 bei HSV96 nach den Youngster Akdari nun so gut wie sicher Hauger. Hoffentlich hat Jörg noch einige dickere Fische an der Angel.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 11:44 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Damit die Diskussion hier weiterläuft,noch ein frischer Spekulatius,viel Spaß damit Cabella intéresse l'Europe Le milieu de terrain de Montpellier, Rémy Cabella est suivi par de nombreux clubs européens. Prêté à Arles-Avignon la saison dernière, il est suivi par Hoffenheim, Hanovre, Schalke 04 et Villareal d'après le Parisien-Aujourd'hui en France. Le nouvel entraîneur de la Real Sociedad, Philippe Montanier, serait également intéressé par le profil du milieu de 21 ans. Le MHSC ne souhaiterait cependant pas s'en séparer. http://www.lequipe.fr/Football/breves20 ... urope.html
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 11:54 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
na das ist doch mal ein neuer Name, den wir noch nicht kannten, aber da sind noch andere dran.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 12:05 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
der sieht zwar ganz interessant aus, hatte aber scheinbar auch schonmal nen Kreuzbandriss. Immer wenn ich diese Verletzung lese, bekomme ich ein ungutes Gefühl 
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 12:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
Quelle: fussball-transfers.com, Status: ? Ein französischer Juniorennationalspieler hat sich mit soliden Auftritten für den Absteiger AC Arles-Avignon in die Notizbücher dreier Bundesligisten gespielt. Der FC Schalke 04, Hannover 96 und die TSG Hoffenheim sollen Interesse am 21-jährigen Mittelfeldspieler zeigen.
Schon früh lies Rémy Cabella sein großes Talent aufblitzen, weswegen ihn der HSC Montpellier im Alter von 14 Jahren von seinem korsischen Heimatklub GFCO Ajaccio verpflichtete. Eine schwere Knieverletzung verhinderte 2009 sein Debüt im Profiteam der Südfranzosen. In der vergangenen Saison war der zentrale Mittelfeldspieler an den AC Arles-Avignon ausgeliehen, wiederum verhinderte eine Oberschenkelverletzung vorerst seinen Durchbruch in der Ligue 1.
Erst in der Rückrunde kam Cabella regelmäßig zum Einsatz, zuletzt in der Startformation. Drei Tore in 17 Ligapartien haben Scouts aus ganz Europa aufhorchen lassen. So sollen neben dem FC Villarreal und Real Sociedad aus Spanien auch drei Mannschaften aus der Bundesliga ihre Fühler nach dem 21-Jährigen ausstrecken: Nach Informationen von ‚Le Parisien‘ sind der FC Schalke 04, Hannover 96 und die TSG Hoffenheim am französischen Juniorennationalspieler interessiert.
Der Vertrag des Rechtsfußes läuft noch bis 2012. Für Montpellier ergibt sich im Sommer also zum letzten Mal die Möglichkeit, Cabella für eine beachtliche Ablösesumme zu verkaufen. Diese dürfte sich jedoch in einem finanziellen Rahmen bewegen, der für die genannten Bundesligisten zu stemmen sein wird. Zumal die Trainer Mirko Slomka, Holger Stanislawski und Ralf Rangnick als Förderer junger Talente gelten.
Rémy Cabella Hannover 96
+ Weitere Gerüchte zu Hannover 96
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
karibik
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 14:01 |
|
Registriert: 13.02.2009 23:30 Beiträge: 3599 Wohnort: Laatzen
|
Den letzten Beitrag von Fachwerk kann ich auch nur unterstreichen! Wir sind eine der wenigen Mannschaften, die mit eingespielter Truppe in die neue Saison gehen können. Die Verlängerungen von Schulz, Haggui und Ya Konan kann man gar nicht hoch genug einordnen. Ich denke, dass in nächster Zeit Zieler und Schmiedebach dazukommen. Ich bin mit auch ganz sicher, dass noch sinnvolle Ergänzungen dazukommen. Was eingespielte Mannschaften für einen Wert haben, kann man am Extrembeispiel Barca sehen, wo Automatismen einen großen Anteil am Erfolg haben. Gegenbeispiele gibt es wahrlich international und national reichlich. Ich denke z.B. an Real Madrid, die ständig neue Weltstars kaufen und darunter leidet natürlich die mannschaftliche Geschlossenheit. In der BULi sind Wob und auch der HSV (ein Abstiegskanditat für die nächste Saison?) Gegenbeispiele für fehlenden Mannschaftsgeist. Wenn man z.B. von Fachwerk aufgeführten Beispiele Mainz und Nürnberg sieht, die beide wohl eine schwierige Saison vor sich haben werden, denke ich, dass wir wieder vor eier guten Saison stehen werden (muß ja kein 4. Platz sein, 6. z.B. wäre auch toll).
|
|
Nach oben |
|
 |
martn
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 15:30 |
|
Registriert: 01.08.2010 17:15 Beiträge: 346
|
karibik hat geschrieben: (muß ja kein 4. Platz sein, 6. z.B. wäre auch toll). wenns mit euroliga gut läuft, fände ich ja einen 5. platz ganz schön 
_________________ Gerhard Delling: Da geht er durch die Beine, knapp an den Beinen vorbei, durch die Arme. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 15:33 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
martn hat geschrieben: karibik hat geschrieben: (muß ja kein 4. Platz sein, 6. z.B. wäre auch toll). wenns mit euroliga gut läuft, fände ich ja einen 5. platz ganz schön  Nächstes Jahr kommt doch auch der 6. noch in die EL.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 15:46 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Ruhe bewahren, Ruhe bewahren, Ruhe bewahren -
ihr benehmt Euch aber gar nicht so, wie es heute im Lügenblatt zu lesen war. Danach rumort es nämlich in den verschiedenen Fanforen. Es rumort, Freunde der Nacht. Und da ist etwas ganz anderes als Euer ewiges "Ruhe bewahren".
Ich möchte ja zu gern mal wissen, wie diese Differenz zwischen Wirklichkeit und Lügenblatt zustande kommt.
Abgesehen davon, hat der Sportdirektor gerade einen neuen Vertrag unterschrieben, Martin Kind jedoch guckt seit zwei, drei Tagen "vorwurfsvoll". Und zwar im Forum, genauer: in den Beiträgen eines einzigen "Users". - Zufälle gibt es.
Also sowas.
_________________ „Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 16:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27060 Wohnort: Mönchengladbach
|
El Filigrano hat geschrieben: Ruhe bewahren, Ruhe bewahren, Ruhe bewahren -
Wie soll man da Ruhe bewahren, wenn weltweit sämtliche Spieler zu anderen Vereinen wechseln (oder ihre Verträge verlängern), nur nicht zu uns? Noch nicht mal die Flaschen! Wie ich in einer anderen Rubrik bereits vorsichtig zu Bedenken gegeben habe, können wir noch nicht mal mehr mit Arminia Bielefeld mithalten. Ich sehe ganz schwarz für die nächste Saison.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
user96
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 16:46 |
|
Registriert: 09.03.2004 07:51 Beiträge: 985 Wohnort: Hannover
|
karibik hat geschrieben: Den letzten Beitrag von Fachwerk kann ich auch nur unterstreichen! Wir sind eine der wenigen Mannschaften, die mit eingespielter Truppe in die neue Saison gehen können. Die Verlängerungen von Schulz, Haggui und Ya Konan kann man gar nicht hoch genug einordnen. Ich denke, dass in nächster Zeit Zieler und Schmiedebach dazukommen. Ich bin mit auch ganz sicher, dass noch sinnvolle Ergänzungen dazukommen. Was eingespielte Mannschaften für einen Wert haben, kann man am Extrembeispiel Barca sehen, wo Automatismen einen großen Anteil am Erfolg haben. Gegenbeispiele gibt es wahrlich international und national reichlich. Ich denke z.B. an Real Madrid, die ständig neue Weltstars kaufen und darunter leidet natürlich die mannschaftliche Geschlossenheit. In der BULi sind Wob und auch der HSV (ein Abstiegskanditat für die nächste Saison?) Gegenbeispiele für fehlenden Mannschaftsgeist. Wenn man z.B. von Fachwerk aufgeführten Beispiele Mainz und Nürnberg sieht, die beide wohl eine schwierige Saison vor sich haben werden, denke ich, dass wir wieder vor eier guten Saison stehen werden (muß ja kein 4. Platz sein, 6. z.B. wäre auch toll). Guter Beitrag - wie auch der von Fachwerk. Beim letzten Satz bin ich mir nicht so sicher. Für uns wird die kommende Saison sicher kein Selbstläufer. Es wird schwerer werden. Mit dem Erfolg steigen die Ansprüche bei Spielern, Trainern und Fans. Sich immer wieder zu motivieren, auch wenn es mal nicht so glatt läuft, wird die große Herausforderung der nächsten Spielzeit. Es wird enger werden. Die Etablierten drängen wieder zurück ins obere Drittel und investieren kräftig für dieses Ziel. Ich wünsche vor allem dem Trainerstab das richtige Händchen in Sachen Taktik, Fitness und Motivation. Aber, wir sind auf einem guten Weg. Ich bin stolz auf 96, so oder so.
_________________ Unterm Strich zähl ich
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 16:58 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2593
|
Natürlich Ruhe bewahren - was denn sonst? Durch den Erfolg in der letzten Saison wittern Berater / Vereine sicher die Möglichkeit, hier Fußballer unterzubringen und ein wenig mehr zu fordern (zu wünschen), als das nötig ist. Jeder will von dem vermeintlichen Kuchen ein Stück abhaben. Und wenn JS sich bei einem Berater Verein nach einem Spieler erkundigt, weiß der natürlich: Ah, Hannover, die spielen doch jetzt EL - mal schauen, was man da rausschlagen kann. Das erschwert natürlich die Verhandlungsposition und von daher denke ich, dass es eher ein Vorteil ist, wenn sich bislang noch wenig tut, denn das ist ein Zeichen an die diversen Berater / Verine: Mit uns geht kein "gutes" Geschäft! Schön immer wieder in der Öffentlichkeit betonen, dass wir um Grunde nur Ergänzungen suchen, die Mannschaft steht ja ... damit auch jeder glaubt, dass wir es nicht nötig haben, einen Spieler um jeden Preis zu verpflichten. Dazu würde passen, dass man auch mal mitbietet (für einen Spieler, den man vielleicht gar nicht unbedingt verpflichten will) und dann auszusteigen, weil die Preise zu hoch sind. Auch dies wird ja von den Beratern und Vereinen registriert und stärkt letztlich die Verhandlungspostion von JS. Hauger ist da ein gutes Beispiel: Schon mal den Vertrag machen mit dem Spieler und nun locker schauen, was sich bei seinem Verein tut. Wenn die auf ihren 700.000 Euro bestehen, dann warten wir eben locker bis zum Winter. Natürlich wird dadurch der Preis gedrückt.
Ehrlich, eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, wenn man nicht unnötig viel investieren möchte (und kann). Maierhofer ist ein gutes Bespiel: Man müsste doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn man für ihn 1,5 Millionen raustut. Für deutlich weniger kann man über den Typus Spieler nachdenken (wenngleich ich dennoch skeptisch bin). Aber man setzt sich doch keinen Spieler für 1,5 Millionen Euro auf die Bank, der nur dafür da ist, in den letzten 20 Minuten eingewechselt zu werden, wenn's mal nicht so läuft. ...
|
|
Nach oben |
|
 |
yeswecan
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 17:32 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 21.01.2011 18:53 Beiträge: 5264 Wohnort: Nordtribühne
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Saisonplanung 2011/2012 Verfasst: 07.06.2011 17:36 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sehr gut. Drei Neue eingetütet. Fehlt noch einer.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
|