Thomas Schaaf Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 19:57 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
Mein Bauch sagt mir, dass Schaaf nicht der Richtige ist. Weder jetzt noch in Liga 2.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 20:13 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Wie soll nach einem Abstieg so etwas wie Aufbruchstimmung erzeugt werden, wenn der erfolglose Trainer der Rückrunde weitermachen darf? Das wäre aus meiner Sicht der nächste Kardinalfehler von Martin Kind und seinen Führungskräften (Frontzeck lässt grüßen!)!
Ein totaler Neuanfang im Kader geht für mich nur mit einem unbelasteten Cheftrainer, der seine eigenen Ideen und Vorstellungen an die Spieler vermittelt und dem sie glauben können- Schaaf kann/ konnte das nach so vielen Pleiten offensichtlich nicht.
Schaaf mag sicher ein feiner Mensch sein, aber als Trainer ist er hier für mich bei 96 in dieser schwierigen Situation gescheitert- dann sollten alle Beteiligten auch den Mut haben dies einzugestehen und die notwendigen Konsequenzen daraus zu ziehen.
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 20:15 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2594
|
Also mal ehrlich: Hier ist seit Anfang der Sasion zu hören, dass der Kader nicht erstligatauglich ist. Was erwartet ihr also von Schaaf? Dass er Wunderkräfte hat?
Ich glaube im Übrigen nicht, dass sich Schaaf die 2. Liga antun wird - von daher hat sich die Frage vermutlich ohnehin bei Abstieg von selbst erledigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 20:20 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Seid dem Korkut-Debakel fordere ich Stendel als Coach. Die besten Trainer aus meiner Sicht immer aus der Jugend. Warum nicht aus eigenem Haus einen installieren? Würde auch eine gewisse Durchgängigkeit mit dem neuen NLZ grantieren. Wenn ein Neuanfang, dann richtig
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 20:27 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Der Kobold hat geschrieben: Seid dem Korkut-Debakel fordere ich Stendel als Coach. Die besten Trainer aus meiner Sicht immer aus der Jugend. Warum nicht aus eigenem Haus einen installieren? Würde auch eine gewisse Durchgängigkeit mit dem neuen NLZ grantieren. Wenn ein Neuanfang, dann richtig Das ist doch dummes Zeuch. Stendel ist zu schlicht für die 1.Liga. Für die 2.Liga bin ich da auch nicht sicher, ob das klappen würde.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 20:27 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
Hat Daniel Stendel denn überhaupt die Fußball-Lehrer-Lizenz und darf ein Profiteam führen? Aber so etwas wie Stallgeruch würde ich mir jetzt auch wünschen, vielleicht ergibt sich im Sommer ja eine Lösung mit Breitenreiter- er soll Gerüchten zufolge vom neuen Schalke-Manager Heidel durch Favre ersetzt werden!
_________________ Spieler vertragen kein Lob. Sie müssen täglich die Peitsche im Nacken fühlen. Max Merkel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hausmarke
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 05.03.2016 20:31 |
|
Registriert: 17.03.2012 07:09 Beiträge: 37
|
Es ist erstaunlich, dass Schaaf hier größtenteils noch so positiv gesehen wird: - die Mannschaft wird nun in Folge abgefertigt, ohne dass sie eine Chance hat - die häufigen Taktik- und Aufstellungswechsel haben primär nur Verunsicherung beigetragen (der Glückssieg mit Überraschungstaktik in Stuttgart ist leider eine einmalige positive Ausnahme von der negativen Tendenz) - warum spielen immer wieder trotz bescheidener Leistung Yamaguchi und Szalai? Schmiedebach und Sobiech wären nicht nur heute die bessere Wahl gewesen...
Fazit: trotz Wintertransfers hat sich fast alles gegenüber der bescheidenen Hinrunde mit Frontzeck verschlechtert. Dass muss auch ein "Meistertrainer" gehen sich gelten lassen. Das wird nichts mehr....
Gesendet von meinem ASUS_Z00AD mit Tapatalk
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 20:36 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
@Hirni, deine Einwände simd schlicht zu blabla um einen Stendel die Qualifikation abzusprechen. Er verfügt über die Trainer-Lehrer-Lizenz. Das alleine ist erstmal die Grundlage. Er macht die letzten Jahre eine Top Arbeit. Die Arbeit eines erfahrenen Krüger in der U23 sehe ich da kritischer. Bleibe dabei, Daniel ist meine Wunschlösung.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
alerich24
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfasst: 05.03.2016 21:32 |
|
Registriert: 04.10.2013 22:55 Beiträge: 7045 Wohnort: Basche
|
Hausmarke hat geschrieben: - warum spielen immer wieder trotz bescheidener Leistung Yamaguchi und Szalai? Schmiedebach und Sobiech wären nicht nur heute die bessere Wahl gewesen...
Als ob gerade die beiden es rausgerissen hätten. Sobiech das Mädel fiel doch schon lange nicht mehr groß auf. Schmiedebach ist einer der wenigen der noch mit Herzblut spielt aber auch sehr limitiert ist. Hier hat niemand außer Zieler und Kiyo Bundesligaformat. Der Rest geht allemal als Zweit-, bzw. Drittligaspieler durch. Schaaf ist die ärmste Sau von allen. Er versucht alles, stellt jedoch immer wieder fest dass er keine Mittel und Rezepte hat um aus Sch.....Gold zu machen. Nur sagt er's nicht laut oder gar öffentlich.... An seiner Stelle würde ich sofort zurücktreten. Mit diesem Himmelfahrtskommando tut er sich bestimmt keinen Gefallen. 
_________________ „Drei Dinge sind unwiederbringlich: der vom Bogen abgeschossene Pfeil, das in Eile gesprochene Wort und die verpaßte Gelegenheit.“ ʿAlī ibn Abī Tālib
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 21:49 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
Bongo
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 21:51 |
|
Registriert: 05.03.2016 20:50 Beiträge: 5
|
Würde mich nicht wundern, wenn Schaaf diese Woche hinschmeisst.
Die Mannschaft ist mausetot, was will er bitte noch machen?!
Es ist ja nicht alleine seine Schuld, aber der ruiniert sich doch seinen Ruf wenn er mit 96 runtergeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Orange
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 21:59 |
|
Registriert: 16.01.2013 14:59 Beiträge: 6114
|
Seinen Ruf kann er prima aufpolieren, wenn er den Sofortaufstieg schafft. Aber man weiß es nicht genau. Will die Mannschaft nun absteigen? Würde Schaaf dann bleiben?
_________________ ich hab Bock auf 96
|
|
Nach oben |
|
 |
joerch
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 22:04 |
|
Registriert: 03.02.2003 13:14 Beiträge: 2594
|
Wäre ich für die Planung der nächsten Saison zuständig, würde ich jetzt mit TS intern sprechen und einen Vertrag für die 2. Liga machen bzw. mich auf die Suche nach einem Trainer machen, der in der 2. Liga übernehmen soll, wenn es denn mit dem Klassenerhalt nicht klappt. Das kann dann gerne auch intern bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lutzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 05.03.2016 23:30 |
|
Registriert: 26.02.2003 15:22 Beiträge: 193 Wohnort: Hitzhusen
|
rotsticker hat geschrieben: Leider sprechen die Ergebnisse nicht für TS. Sollte er sagen ich mache hier auch weiter in Liga 2 kann man darüber nach denken.
Mit welcher Begründung? Noch nie ist ein Trainer hier so gründlich gescheitert wie der Bremer. Soll gleich da bleiben! @Orange: Bei diesem Kader und dieser Führungsriege von einem sofortigen Wiederaufstieg zu träumen, dazu gehört schon ein gerüttelt Maß an Weltfremdheit. Nicht durchgereicht werden in Liga 3 wäre da schon ein Erfolg.
_________________ Grüße aus Holstein, Lutz
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterRiese
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 09:44 |
|
Registriert: 12.11.2006 20:55 Beiträge: 101 Wohnort: Hannover
|
Ich denke Schaaf hat fertig, keine Lösungen mehr für die Probleme, die andere in den letzten Jahren geschaffen haben. Kann mir schon vorstellen das die Erkenntnis bei Schaaf auch vorhanden ist und er den Weg von alleine frei macht. Sollte es so kommen, dann müsste der Trainerposten intern besetzt werden. Jeder Trainer der installiert wird um dann auch in der 2 Liga die Geschicke zu leiten, wäre bei weiteren Klatschen schon zu belastet für einen Neuaufbau. Daher wäre mit Schaaf auch kein Neuaufbau in Liga 2 sinnvoll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 10:10 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Den sofortigen Wiederaufstieg als Ziel halte ich für völlig verwegen. Eher sollte man sich darauf konzentrieren, ein junges, talentiertes Team zusammen zu stellen, das diese Perspektive in Angriff nehmen kann. Nächste Saison kann es nur darum gehen, den Laden komplett auszumisten und wenigstens die 2. Klasse zu halten. Ob Schaaf dafür der Richtige ist, glaube ich ehrlich gesagt nicht. Kind ist es sicher auch nicht und was Bader und Möckel angeht, bin ich auch skeptisch. Es stimmt leider viel zu wenig, um positiv in die Zukunft zu schauen. Es wäre kein wirkliches Wunder, wenn 96 komplett abstürzt.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 10:28 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Die erste Frage für mich lautet: Macht eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit TS Sinn bzw. sind Erfolge daraus zu erwarten? M.M.n. nicht, deshalb im beiderseitigen Interesse Vertrag auflösen. Sollte man TS weiter zusammen arbeiten müsste man schnellst möglich klären, ob TS auch für die 2. Liga und einen Neuaufbau bereit stünde.
2. Wer könnte vor Ende der Saison noch als Sportdirektor angeheuert werden um die anstehende Planung für die 2. Liga zu forcieren und fachmännisch begleiten? Habe absolut keine Ahnung wer da auf dem Markt ist. J.Todt oder F.Bobic halte ich persönlich für geeignete Kandidaten. Allerdings befürchte ich, dass MB erst viel später ist Personalfrage beantwortet sofern er überhaupt einen SpoSi einstellen will.
3. Frage: Sollten sich die Wege von TS & 96 kurzfristig trennen, welche Lösung als Nachfolger würde am meisten Sinn machen. Ein Feuerwehrmann wie Neururer, der mit seinen Methoden für wenige Wochen die Mannschaft nochmal pushen kann. Oder einen Trainer mit Perspektive wie Gisdol vielleicht. An eine hausinterne Lösung glaube ich nicht.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 10:56 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8557
|
Schwierig das einzuordnen. Ich tendiere dazu, dass Schaaf der Richtige ist. Wenn er einen kompletten Neuaufbau mitgestalten würde, wäre das sicher nicht so schlecht. Aus dieser Ansammlung von Pausenclowns mit wenigen Ausnahmen hätte nichtmal Guardiola was gemacht.
Insofern kann man Schaaf nicht wirklich vorwerfen, er hätte nichts bewegt. Ich befürchte aber, dass ihn der Zustand der Mannschaft so geschockt haben dürfte, dass er in Zukunft einen großen Bogen um Hannover macht.
Ganz egal was jetzt sportlich passiert, man kann jetzt endlich mal den Neuaufbau beginnen. Es dürfte jedenfalls spannend werden, wer hier nächste Saison noch spielt. Ich würde hier gerne noch sehen:
Fossum Yamaguchi Bech ""Wolf"" Schmiedebach Bähre Sakai
Kiyotake Zieler Milosevic Sane
Sind nicht so viele, da die unten stehenden ja eher nicht bleiben werden. Naja, da kann man doch was draus machen. So einen Abenteuerspielplatz würd ich als Trainer schon cool finden, sofern man die notwendigen Strukturen hat. Keine Ahnung was sich im Bereich Scouting / Kaderplanung getan hat, aber das sollte man möglichst schnell mal angehen. Sonst hat es jeder neue Trainer oder auch Schaaf extrem schwer einen Kader aufzubauen.
Schulz, Andreasen, Sobiech wären ja noch eine Option gewesen, glaub aber nicht das es sportlich so viel Sinn macht.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Kobold
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 10:57 |
|
Registriert: 03.09.2006 19:28 Beiträge: 2809 Wohnort: Garbsen
|
Das sind genau die drei Fragen, die sich unser ahnungsloser King Kind und sein Gefolge stellen. Fakt ist, Hannover ist abgestiegen. Daher ist eine Trainerentlassung aus diesem Grund nicht notwendig. Die Spiele und der Auftritt der Mannschaft wird von Woche zu Woche schlechter. Das spricht für einen Trainerwechsel. Hannover ist am Abgrund angekommen. Meine persönliche Meinung ist das man ohne Schaaf weiter machen sollte. Mit Daniel Sendel einen jungen Trainer installieren sollte, der bis Ende der Saison die jungen Spieler auf die 2. Liga vorbereitet.
_________________ Beim Schlafen immer schön zudecken, damit ihr nicht vollstaubt!!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Thomas Schaaf Verfasst: 06.03.2016 11:07 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Der Kobold hat geschrieben: Hannover ist am Abgrund angekommen. Ich befürchte, dass wir das noch gar nicht sind.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
|