Mirko Slomka Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 15:11 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Ich erwische mich, wie ich öfter auf das Handy schaue und darauf hoffe, eine Push-Nachricht vom Kicker zu erhalten. Ich hatte mich schon gefreut, aber dann war es nur die Verletzung von Kevin Trapp. Ich verstehe auch nicht, mit welcher Begründung man Slomka noch da Dresdenspiel gibt. Danach gehen wieder Tage ins Land die der neue Trainer dringend benötigt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 15:33 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4440 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Nach diesem Spiel ist Mirko Slomka nicht mehr zu halten. Mehr noch: Seine Laufbahn als Profitrainer ist beendet. Es sei denn, der KFC Uerdingen muss nochmal auf Trainersuche gehen.
Hat er diesen Stand in der sportlichen Entwicklung zu verantworten? Nein, ganz gewiss nicht. Über einige Verlautbarungen von ihm in der Öffentlichkeit kann gestritten werden. Auch an der taktischen Einstellung in einigen Spielen bis hin zu Positionsbesetzungen. Solche Dinge sind immer diskussionswürdig, auch bei den großen Trainern im Profifußball.
Schuld an dieser Entwicklung hat das Konstrukt Profifußball Hannover 96 und damit in erster Linie Martin Kind.
Unter Martin Kind sind sämtliche Prozesse mit sportlichem Hintergrund eine einzige Katastrophe. Niemand, weder irgend ein Trainer noch irgend ein Sportdirektor können bei den "Roten" sportlich so tätig werden, dass man ihnen die Verantwortung für das sportliche Ergebnis geben könnte.
Könnte das jetzt aufbröseln bis ins letzte Detail, bringt aber nichts.
Hoffnung auf Besserung würde gelingen, wenn Martin Kind die Zügel aus der Hand geben würde und anstelle dessen Strukturen und Personen Einzug halten, die Ähnlichkeiten mit dem ausweisen, was zum Beispiel bei Eintracht Frankfurt zu sehen ist. Ein Blick in den Breisgau wäre auch von Vorteil, wenngleich deren Modell nicht unbedingt 1:1 auf Hannover 96 übertragbar wäre. Was man von denen lernen kann, ist eine Politik ohne Spaltung, Transparenz auf allen Ebenen und der stete Blick auf Machbarkeit und Perspektive.
Nur mit der Neubesetzung des Trainerteams wird man keine erfolgreiche Umkehrung hinkriegen. Egal wer kommt, alle werden scheitern, wenn Martin Kind mit seinem Konstrukt bleibt. Auch dann, wenn jetzt Demut geübt werden würde und ein Fünfjahresplan mit einem jungen Trainer zur Ansetzung käme. In letzter Konsequenz wird immer entscheidend sein, ob Martin Kind mit seinem Konstrukt weiter regiert oder nicht.
An die vielen User hier, die immer wieder nur oder größtenteils den Trainer für den ganzen Mist in der Verantwortung sehen, sei gesagt: Wer jetzt nach Slomka kommt, kann eigentlich nur untauglich sein. Wer sich von Martin Kind einstellen lässt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 15:38 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht, mit welcher Begründung man Slomka noch da Dresdenspiel gibt. Danach gehen wieder Tage ins Land die der neue Trainer dringend benötigt. Ich gehe davon aus, dass man bis gestern noch gehofft hat, Slomka könnte irgendwie das Steuer rumreißen. Schlaudraff wird in den folgenden Tagen wahrscheinlich damit zu tun haben, den Markt zu sondieren und etwaige Kandidaten zu kontaktieren. Man möchte schließlich nicht mit leeren Händen darstehen, wenn das gegen Dresden schief geht. Und das ist zu erwarten. Die Länderspielpause wäre für einen neuen Trainer tatsächlich der perfekte Zeitpunkt für einen Neustart.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 15:46 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Eule hat geschrieben: Wer sich von Martin Kind einstellen lässt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Naja ein paar Wochen arbeiten und dann Monate bei voller Bezahlung freigestellt zu sein? Würde ich auch machen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul Bombe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 15:46 |
|
Registriert: 06.01.2011 11:27 Beiträge: 9272
|
RR hat geschrieben: Zitator hat geschrieben: Ich kann mir nicht vorstellen wie MS das überleben soll. Das Einzige was seine Entlassung morgen verhindert, ist höchstens die Tatsache, daß McGeiz erstmal mit den Banken einen neuen Kredit verhandeln muss. Der Trainer ist nicht der Beste, aber da MK kein Geld zur Verfügung gestellt hat und wir mit allem zu spät dran waren ist das das Ergebnis. Abstiegskampf selbst in der 2. Liga. MK muss weg Der Trainer und Jan Schlaudraff können einem leid tun.  Du hast ja gar keine Ahnung. JS ok. Aber der andere ist eine Lusche hoch 3 und die ganze Branche lacht sich seit gestern 22.26 Uhr schon kaputt. Aber er hat das erste ma seit Monaten im Interviwies nich gegrinst. Slomka: Gib mir deine Trainings-Klamotten, aber bitte gewaschen und verzieh Dich ! ! !Kind, wach auf. .................................................... Osters Saftladen is dicht und Anreöööhsn iss ne Kampfmaschine... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Big96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 15:49 |
|
Registriert: 08.03.2009 15:11 Beiträge: 4349 Wohnort: Hamburg
|
Eule, sehr guter Beitrag Keine Angst: Ich glaube es gibt hier im Forum keinen mehr, der Kind nicht als Hauptverantwortlichen für die aktuelle Misere sieht. Slomka jedoch bei den hanebüchenen Auftritten der Mannschaft von jeglicher Schuld freizusprechen, halte ich für grundfalsch. Natürlich hat er das mitzuverantworten, er ist schließlich der Trainer. Und dass er nach seiner 96-Zeit nirgendwo mehr etwas auf die Kette gekriegt hat, wird sicher kein Zufall sein.
_________________ “Ich glaube nicht, dass der Verein mir Steine in den Vertrag legt.” (Torsten Legat zu evtl. Wechselproblemen)
„Wir sind einer der wenigen Vereine in der 2. Liga, der handlungsfähig und handlungswillig ist." (Baron Münchhausen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 15:52 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Opa soll mal fix seine Tabletten nehmen sonst sitzt Lehmann nach der Auswärtsniederlage neben Slomka.
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 16:01 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1211
|
Eule hat geschrieben: Nach diesem Spiel ist Mirko Slomka nicht mehr zu halten. Mehr noch: Seine Laufbahn als Profitrainer ist beendet. Es sei denn, der KFC Uerdingen muss nochmal auf Trainersuche gehen.
Hat er diesen Stand in der sportlichen Entwicklung zu verantworten? Nein, ganz gewiss nicht. Über einige Verlautbarungen von ihm in der Öffentlichkeit kann gestritten werden. Auch an der taktischen Einstellung in einigen Spielen bis hin zu Positionsbesetzungen. Solche Dinge sind immer diskussionswürdig, auch bei den großen Trainern im Profifußball.
Schuld an dieser Entwicklung hat das Konstrukt Profifußball Hannover 96 und damit in erster Linie Martin Kind.
Unter Martin Kind sind sämtliche Prozesse mit sportlichem Hintergrund eine einzige Katastrophe. Niemand, weder irgend ein Trainer noch irgend ein Sportdirektor können bei den "Roten" sportlich so tätig werden, dass man ihnen die Verantwortung für das sportliche Ergebnis geben könnte.
Könnte das jetzt aufbröseln bis ins letzte Detail, bringt aber nichts.
Hoffnung auf Besserung würde gelingen, wenn Martin Kind die Zügel aus der Hand geben würde und anstelle dessen Strukturen und Personen Einzug halten, die Ähnlichkeiten mit dem ausweisen, was zum Beispiel bei Eintracht Frankfurt zu sehen ist. Ein Blick in den Breisgau wäre auch von Vorteil, wenngleich deren Modell nicht unbedingt 1:1 auf Hannover 96 übertragbar wäre. Was man von denen lernen kann, ist eine Politik ohne Spaltung, Transparenz auf allen Ebenen und der stete Blick auf Machbarkeit und Perspektive.
Nur mit der Neubesetzung des Trainerteams wird man keine erfolgreiche Umkehrung hinkriegen. Egal wer kommt, alle werden scheitern, wenn Martin Kind mit seinem Konstrukt bleibt. Auch dann, wenn jetzt Demut geübt werden würde und ein Fünfjahresplan mit einem jungen Trainer zur Ansetzung käme. In letzter Konsequenz wird immer entscheidend sein, ob Martin Kind mit seinem Konstrukt weiter regiert oder nicht.
An die vielen User hier, die immer wieder nur oder größtenteils den Trainer für den ganzen Mist in der Verantwortung sehen, sei gesagt: Wer jetzt nach Slomka kommt, kann eigentlich nur untauglich sein. Wer sich von Martin Kind einstellen lässt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ich finde es schade, dass so ein zunächst wertiger Beitrag mit so einer Plattitüde enden muss. Aber das ist wohl dem Frust geschuldet. Der war im Forum wohl generell selten so hoch wie gerade. Nachvollziehbar. Egal wie die Verhältnisse in einem Verein vom Standing eines Hannover 96 auch sein mögen, das Gehalt und die Chancen, die hier ein aufstrebender Trainer (oder Sportdirektor, siehe Schlaudraff) erhalten kann, wird immer auch fähige, noch unbekannte Leute anziehen. Natürlich auch Unbedarfte, die vielleicht durch Vitamin B hier landen, warten wir ab. Aber es muss auf keinen Fall automatisch eine Niete sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 16:16 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 16:34 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Hatte hier ernsthaft irgenwer etwas anderes erwartet?
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
96 Jan 96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 16:47 |
|
Registriert: 12.07.2010 12:26 Beiträge: 4118
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Klares und nachvollziehbares Statement. Gibt es kein signifikant anderes Auftreten in Dresden, wird man in der Länderspielpause den Trainer wechseln. Nun ist die Frage ob man am Wochenende für 96 oder Dynamo ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 16:52 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Licht am Fahrrad, Licht am Fahrrad, DÜNAMOOOO. Oh man es wird Zeit das er geht. Aber was glauben die Verantwortlichen? Dass das Team anders spielt? Es anders auftritt? Die Fehler abstellt? Haufenweise Tore schießt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 16:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14068
|
Nordlicht96 hat geschrieben: Eule hat geschrieben: Wer sich von Martin Kind einstellen lässt, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Naja ein paar Wochen arbeiten und dann Monate bei voller Bezahlung freigestellt zu sein? Würde ich auch machen... Da sagst du was. Von "uns" würden das wohl ziemlich viele machen, wenn es um die reine Bezahlung geht. Wer im Fußballgeschäft etwas reißen möchte, macht aber aktuell einen möglichst großen Bogen um Hannover 96 bzw. den Kindschen Verhandlungstisch im Kokenhof.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 16:56 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14068
|
Goemoe hat geschrieben: Ich finde es schade, dass so ein zunächst wertiger Beitrag mit so einer Plattitüde enden muss. Aber das ist wohl dem Frust geschuldet. Der war im Forum wohl generell selten so hoch wie gerade. Nachvollziehbar.
Egal wie die Verhältnisse in einem Verein vom Standing eines Hannover 96 auch sein mögen, das Gehalt und die Chancen, die hier ein aufstrebender Trainer (oder Sportdirektor, siehe Schlaudraff) erhalten kann, wird immer auch fähige, noch unbekannte Leute anziehen. Natürlich auch Unbedarfte, die vielleicht durch Vitamin B hier landen, warten wir ab. Aber es muss auf keinen Fall automatisch eine Niete sein. Und genau unterscheidet ihr euch in euren Gedanken. Ich bin da inhaltlich auch eher bei Eule. Die meisten Trainer werden mittlerweile wissen, die der Hase bei 96 läuft und werden als aufstrebende Trainer auch andere Angebote bekommen. Aktuell ist 96 für Trainer mit Standing oder welche, die es sich erarbeiten wollen, ein denkbar schlechter Ansprechpartner.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
hugo1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 17:26 |
|
Registriert: 17.08.2013 21:15 Beiträge: 2689 Wohnort: Deister
|
Tiburon hat geschrieben: Goemoe hat geschrieben: Ich finde es schade, dass so ein zunächst wertiger Beitrag mit so einer Plattitüde enden muss. Aber das ist wohl dem Frust geschuldet. Der war im Forum wohl generell selten so hoch wie gerade. Nachvollziehbar.
Egal wie die Verhältnisse in einem Verein vom Standing eines Hannover 96 auch sein mögen, das Gehalt und die Chancen, die hier ein aufstrebender Trainer (oder Sportdirektor, siehe Schlaudraff) erhalten kann, wird immer auch fähige, noch unbekannte Leute anziehen. Natürlich auch Unbedarfte, die vielleicht durch Vitamin B hier landen, warten wir ab. Aber es muss auf keinen Fall automatisch eine Niete sein. Und genau unterscheidet ihr euch in euren Gedanken. Ich bin da inhaltlich auch eher bei Eule. Die meisten Trainer werden mittlerweile wissen, die der Hase bei 96 läuft und werden als aufstrebende Trainer auch andere Angebote bekommen. Aktuell ist 96 für Trainer mit Standing oder welche, die es sich erarbeiten wollen, ein denkbar schlechter Ansprechpartner. Aber der Onkel Maddin hat doch gesagt, dass er unzählige Bewerbungen bekommen hat und 96 "deutlich attraktiv" ist?! 
_________________ Hört keinen Spuk, seht keine Geister 96 wird Deutscher Meister!
Lieber Fans die mitreden, Fans die unbequem sind und für ihren Sport kämpfen, als Publikum, das lediglich applaudiert. Das wäre dann eine dauerhafte Stimmungskrise.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 17:37 |
|
Registriert: 01.05.2009 21:03 Beiträge: 4630 Wohnort: Hamburg
|
Vielleicht hat er nicht gecheckt dass er im Spam-Ordner unterwegs ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 17:52 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin da bei Eule und Tiburon: Hannover 96 kann derzeit eigentlich nur einen Karriereknick bedeuten. Da kannste Leute vor dem Karriereende nochmal zu einer Verpflichtung mittels Geld bewegen... Neuruhrer, Schaaf so Leute halt. Oder eben Leute, die noch nicht im Fokus anderer Vereine sind... Typ Wundertüte.
Aufstrebende Leute, die bereits im Fokus sind, kriegste als Hannover 96 unter Martin Kind wohl eher nicht.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
kallegrabowski
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 18:01 |
|
Registriert: 25.10.2012 16:45 Beiträge: 8519
|
Ist doch klar, dass man diese PArtie noch abwartet. Man kann nun sehen wie die Mannschaft zum Trainer steht. Sicher wird Schlaudraff einige Gespräche führen, in die Mannschaft horchen und seine Schlüsse daraus ziehen. Eine TRainerentlassung kostet nunmal Geld und wie Eule schon schrieb, es würde schwer werden nun innerhalb kürzester Zeit die passende Person zu finden.
Das große Problem ist für mich nach wie vor, dass es (noch) keine in Stein gemeisselte Philosophie gibt. Eine Vision was 96 sein soll und wie man dies erreicht. Da das nicht gegeben ist, sind auch keine dazu passenden Strukturen etabliert etc. Ich glaube sofern die Mannschaft Slomka folgen will, sollte man zunächst diese Fragen beantworten und sich dazu verpflichten diesen Weg dann konsequent zu gehen.
So ist es das alte rein-raus Spiel und ob es passt entscheidet zu großem Teil der Zufall. Das geht doch schon los beim Spielsystem und was man hier spielerisch sehen will. Gäbe es da eine klare Idee, so wäre ein Trainerwechsel zumindest weniger kompliziert. So holt man dann einen, der vermutlich ne andere Auffassung hat und schon gibts den Umbruch vom Umbruch....
Es ist vor allem auch wichtig sich zu überlegen, wie man das Standing und Image von 96 nun wieder nachhaltig aufbaut, damit man in Situationen wie diesen attraktiv ist für Leute die auch einiges mitbringen. Man kann nur große Hoffnungen in Schlaudraff setzen und beten, dass Kind irgendwie zur Einsicht kommt.
Slomkas Fehler hin oder her (finde die auch zu krass in so kurzer Zeit), aber hier haben viele TRainer versagt. Es wurde ein Kader von insgesamt wievielen Trainern und Spodis hingestellt?? Könnte man ja mal durchzählen....Flickenteppich. Also egal wer kommt, die Spieler bleiben ja die selben.
Mir fehlt es an Führungspersonen, bzw Mentalitätsspielern und sichtbarer Ehrgeiz. Von mir aus übertrieben wie Kahn, drauf geschissen, aber nicht diese Lethargie.
_________________ Erstens is das Fax defekt Im NLZ kein Strom Ja wir sparen auch am Telefon
handeln vollumfänglich und alternativlos Wir ham kein Kackband und el gefe wird man nie los
Kokenhof total Kokenhof total Kokenhof total, kokenhof total
|
|
Nach oben |
|
 |
Goemoe
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 18:17 |
|
Registriert: 28.04.2016 19:21 Beiträge: 1211
|
Tiburon hat geschrieben: Goemoe hat geschrieben: Ich finde es schade, dass so ein zunächst wertiger Beitrag mit so einer Plattitüde enden muss. Aber das ist wohl dem Frust geschuldet. Der war im Forum wohl generell selten so hoch wie gerade. Nachvollziehbar.
Egal wie die Verhältnisse in einem Verein vom Standing eines Hannover 96 auch sein mögen, das Gehalt und die Chancen, die hier ein aufstrebender Trainer (oder Sportdirektor, siehe Schlaudraff) erhalten kann, wird immer auch fähige, noch unbekannte Leute anziehen. Natürlich auch Unbedarfte, die vielleicht durch Vitamin B hier landen, warten wir ab. Aber es muss auf keinen Fall automatisch eine Niete sein. Und genau unterscheidet ihr euch in euren Gedanken. Ich bin da inhaltlich auch eher bei Eule. Die meisten Trainer werden mittlerweile wissen, die der Hase bei 96 läuft und werden als aufstrebende Trainer auch andere Angebote bekommen. Aktuell ist 96 für Trainer mit Standing oder welche, die es sich erarbeiten wollen, ein denkbar schlechter Ansprechpartner. Ein Trainer mit Standing, wie Labbadia oder Anfang, würde mich auch arg überraschen. Ein ambitionierter Trainer "Schulze von Fortuna Käseberg", der hier den großen Schritt in die Öffentlichkeit schaffen kann, ist jederzeit bereit, bei Vereinen wie 96 zu unterschreiben. Nicht nur wegen des Geldes. Dass Martin Kind für alles Dutzende Bewerbungen bekommt, wird so sein. Sollten wir in Dresden nicht unter die Räder kommen und dann gegen Osnabrück womöglich gewinnen, ist leider alles beim Alten. Aber das muss die Truppe aktuell erst mal hinbekommen. Wir wissen ja auch nicht, welches Standing Slomka bei der Mannschaft hat. Zerrissen haben sie sich für ihn gegen Nürnberg ja nicht gerade und was das nächste Spiel in dieser Hinsicht für eine Bedeutung hat, weiß auch jeder Spieler. Ich bin gespannt.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoteSocke1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka Verfasst: 01.10.2019 19:04 |
|
Registriert: 22.12.2013 22:23 Beiträge: 641
|
Ein Investorenmodell ist dazu da, damit die Investoren Kasse machen. Genau das ist vor dieser Saison geschehen. Es wurden für 22 Mio. Spieler verkauft, für 2 Mio. Spieler neu verpflichtet. Was kann man da von einem Absteiger mit 21 Punkten für die neue Saison erwarten? Wo selbst noch in den ersten Wochen der Saison die Spieler munter kommen und gehen? Ist unter diesen Umständen eine professionelle Vorbereitung möglich? Und wer trägt dafür die Verantwortung? Der Trainer?
Von den acht Gegnern, gegen die wir angetreten sind, sind vier die Stärksten der Liga: Stuttgart, Hamburg, Nürnberg, Bielefeld. Gegen die haben wir verloren. Dann haben wir gegen vier schwächere Mannschaften gespielt, (wobei ich Fürth zum erweiterten Kreis der Aufstiegskandidaten zählen würde) und gegen alle gepunktet. Der logische Schluss daraus: Gegen schwächere Mannschaften wie Kiel und Regensburg können wir uns behaupten, gegen die vier Spitzenmannschaften sind wir zu schwach. Weil wir, siehe Transferbilanz, vom Kader her einfach zu schwach besetzt sind.
Wir haben gegen Nürnberg 0:4 verloren. Drei Schüsse auf unser Tor, drei Treffer. Dumm gelaufen eben. Das wir keine Mentalitätsmonster haben, war gestern zu sehen. Aber welche Mannschaft verkraftet so etwas?
Man kann den bisherigen Saisonverlauf also ohne hysterische Trainerdebatte erklären. Er war absolut logisch und erwartbar.
Da wir in der Hinrunde nicht mehr gegen gegen die Schwergewichte Hamburg, Stuttgart, Nürnberg antreten müssen, sondern gegen Gegner der Gewichtsklasse Kiel und Regensburg, ist zu erwarten, dass wir uns bis zur Winterpause im unteren Mittelfeld stabilisieren. Egal wer Trainer ist.
Zuletzt geändert von RoteSocke1896 am 01.10.2019 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|