Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 85  Nächste
 Ewald Lienen Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 01:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Außerdem wenn sich der Rumschwalleke wieder als "Krisenmanager" profilieren will ist ihm doch jedes Mittel Recht.

Ich tippe mal, das es nach der Dilbert-Methode recherchiert wurde.

original hat geschrieben:
"Ich und Herr Lienen sind übereingekommen, er wird, da ist es egal ob kein Sieg oder ein Unentschieden, Seine Position nicht ultimativ geschwächt und beschmutzt bekommen."


Die "exklusive" Version von Hern Lalleke:
um unwichtige Passagen gekürzt hat geschrieben:
"___ Herr Lienen _________________________________________ wird, egal ob kein Sieg oder Unentschieden, sein_ _______ Ultimat__ _____ ______u_____ ____m_____ bekommen!"

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 01:05 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Danke.

Jau, das ist deutlich.

Ich hoffe, dass unseren neuen Cheffes über den erforderlichen Schritt hinaus denken und Gespräche führen.

Panik-Geschichten à la Lodda oder son Quatsch helfen garantiert nicht.

Grasfresser & Betonmischer brauchen wir auch nicht.

Kaenzig ist gefordert.

Warum sagt eigentlich unsere Legende Carsten nix? - Ewig Manager-Azubi geht nicht.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 09:27 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Warum sagt eigentlich unsere Legende Carsten nix? - Ewig Manager-Azubi geht nicht.


Das meinst du doch wohl nicht im Ernst? :roll:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 09:30 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@El Filigrano - Mach`mir keine Angst! :shock:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 09:37 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 877
Wohnort: Hann@ver


Offline
In der Vereins"führung" läuft momentan ein Intrigenstadl ab, das jeglicher Beschreibung spottet. Fromberg ist z.Zt. durch das Hickhack mit OLG Celle enorm geschwächt. Von der Vehling-Fraktion kommen in der letzten Zeit immer häufiger Sieg-oder-flieg-Parolen, dadurch wird (wohl kalkulierte) Unruhe in den Verein und letztendlich auch in die Mannschaft getragen. In der gestrigen HAZ konnte man zu diesem Themenkomplex einiges nachlesen.
Warum wohl hat Martin Kind so urplötzlich die Brocken hingeworfen? Unter MK konnte Lienen noch halbwegs in Ruhe arbeiten, jetzt stehen wohl unruhige Zeiten an.
Nun aber wieder zurück zur Fettwerte-Diskussion!

PP

P.S.: von Kaenzig hört bzw. liest man derzeit herzlich wenig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 09:49 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
PeterPan hat geschrieben:
Unter MK konnte Lienen noch halbwegs in Ruhe arbeiten, jetzt stehen wohl unruhige Zeiten an.


Wie kommst Du zu der Vermutung, dass in einer Situation wie jetzt (11 Punkte in 11 Spielen, schlechteste Bilanz seit Wiederaufstieg) , ausgerechnet Kind Herrn Lienen in Ruhe lassen würde?
Die Vergangenheit lehrt etwas ganz anderes.

P.P.S.: Herr Kaenzig ist auch Profi, solche Dinge nicht ausladend zu kommentieren.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 10:13 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Sollte das mit dem Ultimatum stimmen, dürfte die Reaktion der Mannschaft am Wochenende interessant sein. Mal sehen, wer noch mit dem Trainer zusammenarbeiten möchte.

Aber alles in allem bleibe ich dabei: ein Ultimatum wäre verlogen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 10:23 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Also, bemeh und discostu – das mit Carsten war mehr so Zynismus. Und Zynismus ist ja manchmal auch eine Form von Bitterkeit oder Hilflosigkeit. Ist wohl nicht so gut rübergekommen.

Was wir dringend brauchen sind klare Entscheidungen; es soll ja noch ein neuer Geschäftsführer kommen, die Kompetenzbereiche müssen eindeutig abgesteckt werden.

Unser sehr mühsam erworbenes Renommee ist bereits wieder beschädigt.

Was die Trainerfrage angeht: Öffentliche Ultimaten halte ich für grundfalsch. So geht man nicht miteinander um, das ist stillos.

Vertragsauflösungen werden gemacht – oder nicht.

Dass ein Trainer am sportlichen Erfolg und den Perspektiven gemessen wird, ist ja wohl klar. Deshalb ist es nach dem bisherigen Saisonverlauf und insbesondere nach Bielefeld die Pflicht einer verantwortungsbewussten Vereinsführung, das Erforderliche zu tun. Wie das geht, ist doch nun wirklich kein Geheimnis: Abwägen, gegebenenfalls Alternativen ausloten, entscheiden.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 11:01 

Registriert: 03.07.2003 13:54
Beiträge: 118
Wohnort: Hannover


Offline
Warum beschleicht mich das Gefühl, dass einige her drin sehr froh sein werden am Samstag, wenn Mainz uns ein paar Buden reinhaut???

Schließlich wird dann ihr gehasster Trainer endlich rausgeworfen.

Das wird ein lustiges Spielchen am Samstag. Da bin ich aber gespannt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 11:09 
Ein sehr guter Beitrag aus dem Nachbarforum.
Zitat:
Bei der Beurteilung der Trainerleistung und der Beantwortung, ob EL entlassen werden sollte, sind einige Aspekte zu beachten, damit bei einer eventuellen Entlassung wirkliche Fortschritte gemacht werden können.

1.) "Ergebnisfußball"
Lange, m.E. zu lange, wurde bei der Beurteilung von EL der goldene Oktober 2004 herangezogen, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass 96 eines der besten Saisonergebnisse seit Jahren erzielt hat. Aber schon in der Rückrunde gab es viel mehr Schatten als Licht. Die Kritiker wurden jedoch mit Statistiken etc. abgewascht und in die "unsachliche" Ecke gestellt. Leider hat sich der Trend aus der Rückrunde in die jetzige Saison übertragen. das bestätigt mich in meiner Auffassung, dass man auch bei Siegen gerne mal genauer hinschauen sollte, wie diese zu Stande gekommen sind und welche verbesserungsmöglichkeiten es gibt.

2.) Verantwortung
EL hat maßgeblich bei den Neuverpflichtungen mitgewirkt. Mit diesen teuren Spielern sollte ein einstelliger Tabellenplatz erreicht werden. Nun höre ich, dass EL auf eine mangelnde Qualität im Kader hinweist. Sollten die Neuverpflichtungen nicht gerade zu einer Qualitätsverbesserung beitragen ? Wer trägt dafür die verantwortung, dass dies offenbar nicht der Fall ist ? Welche Rolle spielt dabei der Manager ?

3.) Verletzungspech
Kann jeden treffen. Ich wehre mich jedoch dagegen, dieses Argument immer wieder hervorzuziehen, denn es ist lange nicht so gravierend, wie es dargestellt wird.

Begründung:
- Christiansen spielte schon in der letzten Saison kaum noch eine wichtige Rolle
- Schröter wurde durch Delura ersetzt. Die Neuverpflichtung sollte qualitativ auf gleichem Niveau wie Schröter sein.
- Stendel: Mit zwei Stürmern ( Brdaric und Hashemian ) haben wir uns teuer "verstärkt". Also dürfte der Ausfall von Stendel auch kein Problem sein.
- Sousa war letzte Saison nur am Anfang dabei. Also bei dieser Betrachtung auszuschließen.
- Tarnat wurde in der letzten Siason schon gut von Halfar bzw. Vini ersetzt.
- Steve : dafür gibt es Hanno für teueres Geld
- Mo: auch der spielte im goldenen Oktober 2004 keine wesentliche Rolle

Und: Wer glaubt, dass bei Einsatz dieser Spieler in Bielefeld ein Sieg herausgekommen wäre ?

Fazit: Bei diesen Konstellationen können die Verletzten nicht dafür herangezogen werden, dass die Mannschaft hinter den Erwartungen zurückbleibt.

4.) Spielsystem
Abwehr:
Das Sahnestück unserer Mannschaft in der letzten Saison war die Abwehr. Heute ist sie m.E. bei nahezu unverändertem Personal eher unterdurchschnittlich. Wie konnte diese Negativ-Entwicklung passieren und wer trägt die Verantwortung dafür ?

Spielmacher:
Erst wurde geasgt, wir brauchen keine mehr, weil wir ein anderes System spielen. Dann wurde von EL doch Verstärkung gefordert und vom Management abgelehnt. Daraufhin setzte man alle Hoffnungen auf Sousa, der noch in keinem BuLi-Spiel wirklich 100% überzeugen konnte und nun beklagt man seinen Ausfall. Gerade so, als wenn das gesamte System von 96 auf Sousa zugeschnitten wäre. Irgendwas stimmt doch da nicht ?

Konterfußball:
Wir wollen Konterfußball ! Aber dazu gehört nun mal, dass das Mittelfeld schnell überwunden wird und Ballverluste die Ausnahme darstellen. Ich sehe nicht, dass unser Mittelfeld schnell und sicher die Räume überbrückt - im Gegenteil: Sicherheitsfußball, Querpässe, Torwartrückgaben und unnötige Ballverluste sind an der Tagesordnung. Liegt es an der Qualität der Spieler ? Siehe Punkt "Verantwortung"

5. Motivation
Sicher kann man Merte für seine Aussagen kritisieren. Und er braucht sicher in seinem Alter auch mal eine führende Hand. Aber muß man der Presse mitteilen, dass man" ihm die passenden Antworten" gegeben hat ? Das war weder diplomatisch noch geschickt. Und steigert sicher die Vorfreude auf Werder Bremen...

Wenn EL intern mit den Spielern so umgeht, wie er es oft mit den Journalisten vor laufenden Kameras tut, dann kann ich gut nachvollziehen, dass nicht nur eine Verunsicherung entsteht, sondern auch ein Zurückziehen der Spieler ins eigene Schneckenhaus. Und dass dies eher negative Auswirkungn auf die Mannschaftsleistung hat, dürfte so ziemlich jeder wissen.

Gute Trainer ( z.B. der hier oft erwähnte Daum, aber auch Neururer, Röber, Doll ) zeichen sich damit aus, dass sie im Training Freude verbreiten, Spaß fördern und trotzdem in der Sache hart sind. Sie können aus einem Dabrowski auch keinen Weltklassetechniker machen, aber eben aus jedem Spieler das für seine Verhältnisse Optimale herausholen. Und da habe ich bei EL so meine Bedenken.

Diese Motivationskunst ( oder Begeistrungsfähigkeit ) halte ich neben dem Mut für neue Ideen, einer kalkukierten Risikobereitschaft und einem souveränen Auftreten nach innen und außen für wesentliche Anforderungskriterien an einen Trainer. Mögen die Verantwortlichen im Verein ähnlich denken, sollte sowohl EL, als auch mögliche Nachfolger danach beurteilt werden. Und nicht danach, ob gegen Mainz 3 Punkte kommen - denn die werden m.E. kommen. Damit wird aber keiner der oben aufgeführten Punkte in irgendeiner Form berührt. Ein Sieg wird schnell zum Übertünchen der Probleme hergenommen, eine Niederlage für einen Schnellschuß.

Im Intersse des Vereines und seiner zukünftigen Handlungsfähigkeit ( vermeidbare finanzielle Belastung aus Abfindungszahlungen ) sollte sehr genau überlegt werden, ob es nicht auch mit EL weitergehen kann. Eine wesentliche Antwort auf diese Frage kann EL selbst geben.

http://das-fanmagazin.de/forum/thread.p ... post698935


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 12:00 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
flowerman hat geschrieben:
Ein sehr guter Beitrag aus dem Nachbarforum.


Sehr guter Beitrag, aber man kann auch in einigen Punkten anderer Meinung sein. Ich habe mal nur einen rausgepickt:


Zitat:
4.) Spielsystem
Abwehr:
Das Sahnestück unserer Mannschaft in der letzten Saison war die Abwehr. Heute ist sie m.E. bei nahezu unverändertem Personal eher unterdurchschnittlich.


Das ist einfach falsch. Das Personal wurde gravierend verändert. In einer "normalen" Aufstellung in dieser Saison stehen 2 neue Stürmer, 2 neue Mittelfeldspieler und 1 neuer Abwehrspieler in der Startelf. Das sind 5 Spieler, also die halbe Mannschaft. Die Abwehrleistung in der letzten Saison kam dadurch zustande, dass jeder mitgeholfen hat und alle aufeinander abgestimmt waren. Das kann jetzt noch gar nicht so gut funktionieren, wenn soviele neue Spieler dabei sind, bzw. die Formation ständig geändert werden muss.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 12:14 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
So ein bisserl fehlendes Vertrauen in unseren Trainer schwingt da schon mit und zwar wohl nicht erst seit dem Bielefeldspiel. Ich kenne die Beiträge aus dem Nachbarforum nicht, weiß auch nicht wie der Schreiber grundsätzlich zu Lienen steht, aber einige Ausführungen sind doch sehr einseitig. Aber das hängt wohl auch mit meiner sehr subjektiven Sichtweise in diesem Thema zusammen.

Z.B. konnten die Abgänge von de Guzmann und Krupi nicht kompensiert werden, was auch in die Verletztenmisere einfloss und diese für uns noch viel schlimmer machte, da uns kein kreatives Mittelfeld zur Verfügung stand. Lienen konnte gerade mal auf einen sehr dezimierten Kader zurückgreifen, damit stellte sich die Mannschaft selber auf und die Bank besetze sich natürlich auch selbst. Da hatte er keinen großen Spielraum. Zudem hat er ja auf einen fehlenden Mittelfeldakteur hingewiesen.

Was die Aussagen von Lienen vor der Kamera betrifft, sind wir uns doch wohl einig, dass er nur sehr schwer mit den Medien kann. Dieses allerdings als Vermutung in den Raum zu stellen, Lienen spreche so auch intern mit seinen Spielern, wie im aktuellen Fall Merte, halte ich für nicht zutreffend.

Angesichts der aktuellen Situation kommen wir wohl kaum an einer Trainerentlassung vorbei. Dafür ist jetzt schon vereinsintern zu viel vorgefallen, was das Vertrauen beschädigt haben dürfte. Ultimatum hin oder her, Vehling's Aussagen gegenüber der Presse waren ein Misstrauensvotum gegen Lienen.

Ich hoffe wir kommen aus dieser schwierigen Situation unbeschadet heraus ohne irgendwelche personellen Horrorentscheidungen. Was unserem jetzigen Trainer am meisten anzukreiden ist, was im o.g. Posting sehr schön angedeutet wurde, ist die ihm abhanden gekommene Motivationsfähigkeit der Mannschaft. Das ist in der Tat ein großes Problem. Ich finde nämlich was die taktische Ausrichtung betrifft, hat Lienen in den letzten Spielen was versucht. Für mich ein Zeichen, dass er auch anders als zurückgezogen agieren kann bzw. möchte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 12:28 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
marVin hat geschrieben:
Angesichts der aktuellen Situation kommen wir wohl kaum an einer Trainerentlassung vorbei. Dafür ist jetzt schon vereinsintern zu viel vorgefallen, was das Vertrauen beschädigt haben dürfte. Ultimatum hin oder her, Vehling's Aussagen gegenüber der Presse waren ein Misstrauensvotum gegen Lienen.


Aber eines der feigen Sorte. Sollten wir gegen Mainz 3:0 gewinnen, würde Vehling sich dann wahrscheinlich hinstellen und sagen, er habe immer an den Trainer geglaubt.

Wenn das Vertrauen weg ist, muß gehandelt werden. Mann kann dann nicht rumeiern. Das bringt keinem was. Also soll die Vereinsführung sagen, was sie will. Weitermachen, egal wie das Spiel gegen Mainz ausgeht, oder entlassen. Ein wenig von beidem geht nicht.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 12:50 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
der rote hat geschrieben:

Das ist einfach falsch. Das Personal wurde gravierend verändert. In einer "normalen" Aufstellung in dieser Saison stehen 2 neue Stürmer, 2 neue Mittelfeldspieler und 1 neuer Abwehrspieler in der Startelf. Das sind 5 Spieler, also die halbe Mannschaft. Die Abwehrleistung in der letzten Saison kam dadurch zustande, dass jeder mitgeholfen hat und alle aufeinander abgestimmt waren. Das kann jetzt noch gar nicht so gut funktionieren, wenn soviele neue Spieler dabei sind, bzw. die Formation ständig geändert werden muss.


Mal im Ernst: Mit Lala und Dabrowski im defensiven Mittelfeld sind wir noch defensiver aufgestellt, als in der vergangenen Saison. Bisher waren in der Viererkette im Wesentlichen die gleichen Spieler aktiv wie in der letzten Saison (Ausnahme USA). Und warum hilft in dieser Saison nicht jeder mit bei der Abwehrarbeit? Und warum funktioniert die Abstimmung immer noch nicht? Das sind für mich Punkte, die eindeutig dem Trainergespann angekreidet werden müssen. Immerhin ist beinahe ein Drittel der Saison gespielt und was die taktische und spielerische Leistung angeht, haben wir uns kein bisschen weitentwickelt. Wir haben neue Problemzonen (Abwehrverhalten) und konnte die Alten (endlose Liste) noch gar nicht abarbeiten.

Für mich ist es ehrlich gesagt ein Wunder, dass EL nach einem Jahr Katastrophenergenissen und -fußball hier immer noch Trainer sein darf. Stimmen die Äußerungen von Vehling, die ich zu 100% unterstütze - wenn sie intern geäußert wären - hätte der Trainer schon längst entlassen werden müssen.

Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: Das emotionslose und passive Verhalten der Mannschaft finde ich hochgradig beschämend. Das hat im Übrigen Per Mertesacker vortrefflich auf den Punkt gebracht. Ich finde es auch gut, dass er das Ganze öffentlich gemacht hat, um den Druck auf die Mannschaft und den Trainer zu erhöhen. Ansonsten wäre die tatsächliche Situation im Team womöglich gar nicht zur Führungsriege (Vehling & Co.) durchgedrungen. Nichtsdestotrotz fallen auch Begeisterungsfähigkeit und Kompetenz in die Verantwortung des Trainers. Sonst müsste man ja die ganze Mannschaft feuern....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zettel Ewald
BeitragVerfasst: 02.11.2005 12:55 

Registriert: 02.11.2005 12:48
Beiträge: 9


Offline
Hallo ROTE!!!!!!!!

Es wird langsam Zeit Zettel Ewald in den Ruhestand zu schicken, ansonsten können wir die Zettel für die 2.Liga ausfüllen!

Gruß vom ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 13:02 
D@ve hat geschrieben:
Für mich ist es ehrlich gesagt ein Wunder, dass EL nach einem Jahr Katastrophenergenissen und -fußball hier immer noch Trainer sein darf.


Diese Einschätzung vertrete ich auch.

Des weiteren finde ich das Argument, dass der Weggang von Krupi und de Guzman nicht kompensiert worden ist, ziemlich erheiternd, den gerade diese beiden Spieler haben eine katastrophale Rückrunde hingelegt.

Und maßgeblich beteiligt daran, dass es auf der Spielmacherposition keine Alternative zu Krupi gab, war Lienen, der Sousa nach Holland ziehen ließ.


Zuletzt geändert von paulito am 02.11.2005 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 13:05 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
D@ve hat geschrieben:
Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: Das emotionslose und passive Verhalten der Mannschaft finde ich hochgradig beschämend.


Das ist der Hauptpunkt der gesamten Diskussion im Moment. Eine leidenschaftliche kämpfende Mannschaft könnte das Fehlen einzelner Spieler durchaus kompensieren. Warum das nicht der Fall ist, muss unbedingt geklärt werden. Will die Mannschaft noch mit dem Trainer arbeiten? Das ist der Hauptpunkt. Eigentlich ist das zwar nicht die Entscheidung der Spieler, aber faktisch am Ende ja doch. Also sollte dieser Punkt schnellstens geklärt werden.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Zettel Ewald
BeitragVerfasst: 02.11.2005 13:10 

Registriert: 02.11.2005 12:48
Beiträge: 9


Offline
Sehe ich auch so!!

Falsch trainieren tut er anscheinend auch, weil wir ansonsten nicht so viele ausfälle von Verletzten hätten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
D@ve hat geschrieben:
Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: Das emotionslose und passive Verhalten der Mannschaft finde ich hochgradig beschämend.


Das ist der Hauptpunkt der gesamten Diskussion im Moment. Eine leidenschaftliche kämpfende Mannschaft könnte das Fehlen einzelner Spieler durchaus kompensieren. Warum das nicht der Fall ist, muss unbedingt geklärt werden. Will die Mannschaft noch mit dem Trainer arbeiten? Das ist der Hauptpunkt. Eigentlich ist das zwar nicht die Entscheidung der Spieler, aber faktisch am Ende ja doch. Also sollte dieser Punkt schnellstens geklärt werden.


Auch Spieler sind mündige Bürger und sollten was sagen dürfen, gerade dann wenn sie merken das es so nicht weiter geht und gerade mit diesem Trainer nicht weiter geht. Vereinzelte Hilferufe gab es schon länger, Vahid H. oder TB äüßerten sich in diese Richtung. Vielleicht sehen die Spieler als einzige Chance dieses Saison noch was zu reißen den Trainerwechsel ?

Die Chemie muss zwischen Spieler und Trainer stimmen, sonst geht nix.
Und wenn der Trainer nur halb so besserwisserisch gegenüber der Mannschaft auftritt, wie er das gegenüber der Presse tut, kann diese Chemie irgendwann nicht mehr stimmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.11.2005 13:19 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13969
Wohnort: Hemmingen


Offline
der rote hat geschrieben:
flowerman hat geschrieben:
Ein sehr guter Beitrag aus dem Nachbarforum.



Kann ich unterschreiben. Ist die Namensähnlichkeit mit einem bekannten User dieses Forums nicht ein netter Zufall?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 85 | [ 1687 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 85  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 96schweiz und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: