Verletzungen - Diskussion über Ursachen und Auswirkungen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2010 16:53 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
Das was du postest, nocci, ist Stimmungsmache von der Bild.
Das Spieler zum Wohlfahrt fliegen um sich untersuchen zu lassen ist ja wohl nichts neues, und das Balitsch aufgrund seiner Herkunft Kontakte nach Köln hat lässt das eingeschränkte Assoziationsfenster der Bild auch nicht zu.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Bursche1996
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2010 16:58 |
|
Registriert: 25.09.2005 15:09 Beiträge: 77 Wohnort: Hannover
|
Also es ist schon traurig, wenn die medizinische Abteilung nicht mal in der Lage ist eine Risswunde vernünftig zu versorgen.
Wenn z.B. die Klitschko-Brüder solch ein Personal in der Ringecke hätten, dann hätte wohl jeder von denen bis heute noch keine 3 Kämpfe bestritten.
_________________ ZITATE VON TRAINERN
Rudi Völler
"Zu 50% haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht"
|
|
Nach oben |
|
 |
Djelmas
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2010 17:07 |
|
Registriert: 01.09.2007 12:09 Beiträge: 1300 Wohnort: Hamburg/Hannover
|
Hypnos hat geschrieben: Das was du postest, nocci, ist Stimmungsmache von der Bild. Das Spieler zum Wohlfahrt fliegen um sich untersuchen zu lassen ist ja wohl nichts neues, und das Balitsch aufgrund seiner Herkunft Kontakte nach Köln hat lässt das eingeschränkte Assoziationsfenster der Bild auch nicht zu.
wenn der verein sagt "ist nicht" fährt der auch nicht nach köln,wobei dann balitsch mal wieder die meuterei auf der bounty anzettelt...aber der wird ja hier sowieso zum halbgott stilisiert
es kann einfach nicht sein sowas zumal in köln kein eyperte ala mw sitzt
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2010 19:39 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Frage mich gerade, wie man bei 4 verschiedenen Ärzten im neuen Team eigentlich Vertrauen fassen soll. Die Zuständigkeit scheint ja dauernd zu wechseln. Je nachdem, wer gerade Zeit hat.
Gibt es bei Bayern auch vier Teamärzte, oder ist dort Dr. Müller-Wohlfahrt die Ansprechsperson?
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2010 21:27 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Bei den Bayern gibt es ein Ärzteteam, das aus den Ärzten der Praxis von Müller-Wohlfahrt besteht. Dabei kann es sein, dass Der Doc dort "offiziell" das letzte Wort hat (als Leiter der Teamärzte), aber es kümmert sich ein ganzes Team (zusätzlich zu MW noch 2 andere Ärzte plus Physios etc.) um die Gesundheit der Bayernspieler.
Zur Praxis von Müller Wohlfahrt ist zu sagen, dass er ein ganzes Team verschiedener Fachrichtungen in seinem "Zentrum für Orthopädie und Sportmedizin" beschäftigt. Aufgrund seiner Popularität heißt es immer, man geht zu Müller Wohlfahrt, aber auch die "Promis" bekommen ihn nicht immer zu sehen, ist auch gar nicht möglich...
Ob er da bei Fußballern eine Ausnahme macht, ich glaube kaum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2010 21:40 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
tauri hat geschrieben: Frage mich gerade, wie man bei 4 verschiedenen Ärzten im neuen Team eigentlich Vertrauen fassen soll. Die Zuständigkeit scheint ja dauernd zu wechseln. Je nachdem, wer gerade Zeit hat.
Gibt es bei Bayern auch vier Teamärzte, oder ist dort Dr. Müller-Wohlfahrt die Ansprechsperson?
Ich weiß nicht mehr wo ich es hinschreiben soll. Das Chaos beim Verein ist derzeit so groß und komplett. Man weiß gar nicht mehr wo man anfangen muss um den ganzen Mist aufzuräumen.
Schon alleine diese Verletzungskram und die medizinsche Betreuung. Ein Team von vier Ärzten kümmert sich um die teuren Beinen der Fußbäller. Ein Regenarationsarzt wird noch hinzugefügt. Da tümmeln sich bald so viel Mediziner, dass jeder Spieler seinen eigenen Arzt hat.
Dann wird ein psychologisches Team eingestellt. Die eine Woche dürfen die in der Kabine, daraufhin kommt Kritik, es wird zurückgerudert und der Psychologe endet dann wieder auf der Tribüne auf dem Wege zum Ausgang.
Slomka wird an Tag X kritisiert, an Tag Y liest man wieder, der Vorsitzende stärkt ihn den Rücken.
Ich habe bestimmt noch etwas vergessen.
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.02.2010 21:48 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Que Sera, Sera,
Whatever will be, will be
The future's not ours, to see
Que Sera, Sera
What will be, will be.
Im Moment könnte auch Puh der Bär die Mannschaft als Arzt betreuen, vollkommen wuppe, so wie wir die kacke an der hacke haben zeichnet sich einfach der niedergang ab. wer soviel "pech" hat, der landet halt dort wo es endet. Es gab die letzten jahre immer vereine die von ihrer klasse her, etc. eigentlich die klasse hätten halten müssen und es dennoch nicht geschafft haben. eben durch ein unerträgliches verletzungspech oder andere nicht beeinflussbare faktoren. also ...
Que Sera, Sera
What will be, will be.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 01:24 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Das sehe ich auch so, wir haben ein gefährliches Führungsvakuum. Beziehungsweise es tummeln sich gefühlt 10 oder 15 Köche, die den Brei anzurühren versuchen.
Da war sogar bei Bergmann noch mehr Linie drin, der nach der einen Seite hin mit Bremser ein verläßliches Team gebildet hat, nach der anderen Seite hin viel mit Schmadtke kooperiert hat (übrigens so weit ich sehe, bis zuletzt in sehr hoher Loyalität).
Nun haben wir statt einem Kregehr vier Ärzte, wovon einer als Klinikchefarzt eigentlich viel zu wenig Zeit für Auswärtsfahrten oder tägliche Betreuung hat. In der Realität wird halt einer der drei Assistenten eine Wunde behandeln oder eine Diagnose stellen.
Dazu noch ein Freiwald, ein Ingo Geissler, zwei Psychologen (hätte nicht auch einer gereicht?), ein El Maestro, ein Düwel, ein Schmadtke mit Fußballlehrer-Lizenz, ein Kind der alle an der kurzen Leine führt und doch vieles laufen läßt... und ein Slomka, der irgendwie nicht so zielstrebig und aufs Wesentliche konzentriert ist, wie man es sich im Abstiegskampf erhofft hat.
(PS @ Guus: wenn wir bei 96 wenigstens nicht so ins Schlingern geraten wie der niederländische 10.000m-Eisschnelläufer.)
|
|
Nach oben |
|
 |
G-Stajner-W
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 08:43 |
|
Registriert: 08.08.2006 16:38 Beiträge: 1715 Wohnort: Hildesheim
|
tauri hat geschrieben: (...)(PS @ Guus: wenn wir bei 96 wenigstens nicht so ins Schlingern geraten wie der niederländische 10.000m-Eisschnelläufer.)
Uhhh tauri, der hat gesessen. Voll rein in das geschundene Holländer Herz... soviel Boshaftigkeit hätte ich Dir nicht zugetraut. 
_________________ Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben des Feuers.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 14:14 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Wobei dieser Eisschnelläufer eine falsche Anweisung bekommen hat. Von sich aus hätte er locker gewonnen. Fragt sich, ob die Analogie zu Hannover 96 in diesem Punkt berechtigt ist.
Aber vielleicht ist doch ein Körnchen Wahrheit an dem Vergleich dran, weil unsere Mannschaft nun so viele verschiedene Anweisungen bekommt (siehe 4 Ärzte 2 Leistungsdiagnostiker 2 Sportpsychologen 3 Trainer).
Manchmal soll ja weniger mehr sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 14:54 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
tauri hat geschrieben: Manchmal soll ja weniger mehr sein.
ja, und es kommt auf die technik, nicht auf die größe, an - versprochen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 16:31 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
tauri hat geschrieben: Wobei dieser Eisschnelläufer eine falsche Anweisung bekommen hat. Von sich aus hätte er locker gewonnen. Fragt sich, ob die Analogie zu Hannover 96 in diesem Punkt berechtigt ist.
Aber vielleicht ist doch ein Körnchen Wahrheit an dem Vergleich dran, weil unsere Mannschaft nun so viele verschiedene Anweisungen bekommt (siehe 4 Ärzte 2 Leistungsdiagnostiker 2 Sportpsychologen 3 Trainer).
Manchmal soll ja weniger mehr sein.
Normalerweise bekommen Eisschnellaufer keine Anweisungen diesbezüglich. Der Eisschnellaufer hatte von sich aus bereits der richtigen Bahn gewählt. Der Coach war etwas überfordert mit Anweisungen. Normalerweise schreibt einen Assistenten die Schilder. Diesmal musste er das selber machen und hatte da durch nicht alles auf die Reihe.
Das ähnelt sich doch sehr die Situation bei 96? Man weiß gar nicht mehr wo man anfangen muss.
Manchmal wünsche ich mir Abstieg und Neuanfang, wobei Kind ruhig verschwinden darf.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 16:57 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Nein, nein, nein.
Eine holländische Lösung kommt nicht in die Tüte.
Noch mal so ein Satz - und Du bist nicht mehr mein Freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 17:20 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
El Filigrano hat geschrieben: Nein, nein, nein.
Eine holländische Lösung kommt nicht in die Tüte.
Noch mal so ein Satz - und Du bist nicht mehr mein Freund.
Das zeigt doch wie schwierig es zur Zeit ist ein Fan von Hannover 96 zu sein. Man weiß selber nicht mehr was für Unfug man so auskramt.
Noch besser wäre: Am Abstieg vorbeischrammen und Kind vom Hof jagen.
Dann auch noch mal hier:
Hannover steigt nicht ab
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.02.2010 21:01 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
tauri hat geschrieben: ... ein Kind der alle an der kurzen Leine führt und doch vieles laufen läßt...
Das nenn ich mal ein gutes Bild um die "Führungsqualität" von Herr Kind zu beschreiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 16:59 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Wobei die jetzige "Vier-Ärzte-Betreuung" noch nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein scheint.
Die Spieler reisen jetzt quer durch Deutschland, um sich Zweitmeinungen einzuholen. Z.B. Lala nach Augsburg zu Kniespezialist Boenisch, oder Gospodarek und Schulz nach München zu Dr. Müller-Wohlfahrt. Elson wird wohl als nächster woanders eine Zweitmeinung einholen.
Das Rumreisen verwundert mich auch nicht allzu sehr, denn der Chefarzt vom Friederikenstift gilt doch als Schulterspezialist, und die anderen drei scheinen eher normale Assistenzärzte zu sein. Auch bei Balitsch scheint die Versorgung der Knieschramme nicht optimal gewesen zu sein, wenn danach zwei Knie-OP's notwendig sind (die zweite OP war auch nicht in Hannover, sondern bei einem auswärtigen Arzt).
Im Pressethread von heute heißt es: "Intern wächst seit Wochen die Kritik am jetzigen ärztlichen Betreuungsmodell."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 20:04 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14083
|
tauri hat geschrieben: Das Rumreisen verwundert mich auch nicht allzu sehr, denn der Chefarzt vom Friederikenstift gilt doch als Schulterspezialist, und die anderen drei scheinen eher normale Assistenzärzte zu sein.
Na, dann war Cherundolo doch in den besten Händen...
Aber so richtig Vertrauen zu den Ärzten haben sieht in der Tat anders aus. Ich empfinde das Vier-Ärzte-Modell auch als äußerst unglücklich und würde wahrscheinlich an des Profis Stelle auch das Vier-Augen-Prinzip vorziehen.
Es fehlt mir - soweit ich das beurteilen kann, was ich aber nicht kann - die klasse Zuordnung. Auf mich wirkt es so ein bisschen wie "Heute hier, morgen da", mal sehen wer Zeit hat bzw. heute fürs Knie zuständig ist.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.03.2010 20:59 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Ob das vier Ärzte modell hin haut wage ich ebenfalls zu bezweifeln. Das Rumreisen, passierte vorher unter Doc Kregehr auch schon. Ich finde es schwierig zu beurteilen ob das ein Misstrauensvotum ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Snubnose
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.03.2010 20:04 |
|
Registriert: 07.02.2010 16:29 Beiträge: 978 Wohnort: Verden
|
Pech hin oder her.
Wenn ich höre am "Rasen hängen geblieben", dann fällt mir nichts mehr ein.
Ist der Trainingsplatz mit Schlaglöchern und Maulwurfshügeln übersät?
Die gestrige kurz angebundene Pressekonferenz hätten sie sich auch sparen können...
|
|
Nach oben |
|
 |
playmaker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.03.2010 22:10 |
|
Registriert: 08.11.2009 21:39 Beiträge: 823 Wohnort: Hannover
|
Koné 2 Wochen, Elson 3 Wochen raus laut NP.
Könnte kotzen.
_________________ „Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallvers. fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.“
Amtsgericht Koblenz; AZ 15C3047/98
|
|
Nach oben |
|
 |
|