Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 107  Nächste
 Arnold Bruggink Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 17:30 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
An alle und ganz besonders an unseren bierfahrer96

Tschuldigung


verpasse mir ab morgen(weil heute Ballack mit Chelsea die Champions-League gewinnen soll und ich das natürlich gucken muss) ne Woche Fernseh-Verbot !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 17:32 

Registriert: 11.03.2006 06:22
Beiträge: 2569


Offline
@ redfred


deine Jungen und günstigen Spieler aus Hoffenheim haben über 30 Millionen Euro gekostet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 18:51 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
@ S.Kirk

Da sehe ich den Unterschied in unseren Gedankengängen:

Junge Leute gehören in die 1. Mannschaft und sollen nicht die Bank drücken. Warum hat Stuttgart die Meisterschaft gewonnen? Weil junge Leute hungrig waren. Diese Vielzahl von jungen Spielern habe ich bei 96 noch nicht gesehen, mit Ausnahme als Gerber das Sagen hatte. Ich weiß, das war in der RL, aber viele von den damaligen Akteuren haben sich zu erstklassigen 1. Liga-Kickern entwickelt. Wenn man dieses Konzept weiterverfolgt hätte und nicht alles zusammengekauft hätte, was bei 3 nicht auf dem Baum war, wäre das ein guter Anfang gewesen. Ich bin erstaunt, weil gerade Rangnick zu der Zeit Trainer war. Ich stelle mal zur Diskussion, das Rangnick diese Panikkäufe nur getätigt hat, um irgendwie in der Liga zu bleiben und damit seinen Job zu retten. Von konzeptioneller Arbeit war da nicht viel zu sehen. Das nur vorweg.

Wenn Du meine Beiträge verfolgt hättest (nicht böse gemeint) dann hättest Du lesen können, dass ich schon immer für junge Spieler war. M. E, fängt 96 erst jetzt mit diesem Gedanken an. PM und JR waren mehr oder weniger Zufallsprodukte als konsequenter Aufbau. Die tollen Talente wie Jendrissek, Montabell, Stachnik.... wo sind sie?

Über die Qualität von Rosi müssen wir nicht streiten. Aber war das nicht eine aus der Not geborene Lösung, weil kein Personal mehr da war? Kann auch sein das ich mich täusche. Und auch da, wie in vielen anderen Fällen, bin ich von den Bedenkenträgern dieses Forums kritisiert worden, weil ich trotz nicht guter Leistung mehr Einsatzzeit für ihn gefordert habe. Er muss sich erstmal bewähren, er ist noch zu jung, er hat keine Erfahrung......Junge Spieler sind und waren bei vielen Vereinen eine Notlösung, weil gerade mal nicht genug Stammpersonal vorhanden ist. Sonst füllen, die jungen Speiler die Ersatzbank.

Ich widerspreche Dir ausdrücklich, wenn Du der Meinung bist, dass ich meckere, wenn 96 auf Platz 15 steht. Ich meckere nur dann, wenn kein Konzept dahinter steht. Außerdem sehe ich es nicht, dass 96 auf Platz 15 zurückfallen sollte.

Jetzt Butter bei die Fische: Welche jungen Spieler haben denn Chancen in die 1. Mannschaft zu kommen? Tarnat ist fast 40, nach vorne gut, nach hinten ein Sicherheitsrisiko. Rausch sitzt auf der Bank. Warum hat er noch noch nicht mehr Einsatzzeit bekommen? Bruggink hat Formschwankungen, wer spielt auf dieser Position, Krebs? Bei B. Schulz sieht es noch schlechter aus. Vor ihm stehen 4 Spieler. Das gleiche gilt für den Abwehrbereich. Vor dem Nachwuchstalent stehen 4 Spieler. Dafür hinter Cherundolo keiner. Ich meine wenn díe Jugend keine Spielpraxis bekommt, verkümmert sie. Mertesacker hat es bewiesen, Rosi wird es beweisen, dass es sich lohnt auf junge Leute zu setzen. Warum bekommen die anderen zumindest zeitweise keine Chance? Warum spielen bei anderen Vereinen, in der Nationalelf viele junge Spieler als Stammspieler und bei 96 nicht?

96 hat einen der ältesten Kader der Liga. Ich werde die Tabelle ergoogeln. Wenn 96 in zwei Jahre international spielt, werden weitere etablierte Leute geholt. Welche Chancen die Jugend dann hat, wird man sehen.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass man auch junge Leute kaufen kann, die sofort in der 1. Liga spielen können. Sie Boateng in Hamburg.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 19:03 
redfred, wir sind im falschen Thread, wenn es darum geht über die Nachwuchsarbeit zu diskutieren... Trotzdem, weil interessant: Ja, ich hätte mir auch mehr Mut in Sachen Nachwuchs gewünscht und meine wahrgenommen zu haben, dass hier bereits ein Umdenken eingesetzt hat. Ich glaube das wird schon.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 19:06 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
redfred hat geschrieben:
...
Jetzt Butter bei die Fische: Welche jungen Spieler haben denn Chancen in die 1. Mannschaft zu kommen? Tarnat ist fast 40, nach vorne gut, nach hinten ein Sicherheitsrisiko. Rausch sitzt auf der Bank. Warum hat er noch noch nicht mehr Einsatzzeit bekommen? Bruggink hat Formschwankungen, wer spielt auf dieser Position, Krebs? Bei B. Schulz sieht es noch schlechter aus. Vor ihm stehen 4 Spieler. Das gleiche gilt für den Abwehrbereich. Vor dem Nachwuchstalent stehen 4 Spieler. Dafür hinter Cherundolo keiner. Ich meine wenn díe Jugend keine Spielpraxis bekommt, verkümmert sie. Mertesacker hat es bewiesen, Rosi wird es beweisen, dass es sich lohnt auf junge Leute zu setzen. Warum bekommen die anderen zumindest zeitweise keine Chance? Warum spielen bei anderen Vereinen, in der Nationalelf viele junge Spieler als Stammspieler und bei 96 nicht?

...


Cool, ich glaube beim schrieben dieses Absatz bist Du richtig emotional geworden, richtig! :wink:

Ich gebe Dir recht, dass ich mir auch mehr Mut gewünscht hätte und Rausch öfter hätte spielen lassen um dann auch Ch. Schulz im DM einsetzen zu können. Aber nochmal, diese jungen Talente werden Ihre Spielzeit bekommen, da bin ich sicher und ich bin auch sicher dass das ein Hecking genauso sieht. Rausch brauchte man aber eben in der U23, so dass er nicht öfter in der 1. Mannschaft eingesetzt wurde. Ich hoffe da aber stark auf die kommende Saison!

Im Übrigen kann ich Deinen Vergleich mit Gerber und der Regionalliga nur bedingt nachvollziehen, weil wir nun eben in der 1. Liga spielen, da ist nicht so viel Spielraum für Experimente, da geht es eben doch noch mehr darum einen gestandenen Profi im team zu haben, der auch für die 1. Liga belastbar ist. Meine Meinung, die Du natürlich nicht unbedingt teilen mußt.

Aber da Du ja schon geschrieben hast, dass Du Unternehmer bist frage ich Dich: Würdest Du, wenn Du im starken Wettbewerb mit Konkurrenten stehst eher auf Lehrlinge setzen oder mehr auf ausgebildete Fachkräfte und "Meister Ihres Faches" ?

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21.05.2008 19:27 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Marten hat geschrieben:
@ redfred

deine Jungen und günstigen Spieler aus Hoffenheim haben über 30 Millionen Euro gekostet.


Das hat nur den Anschein. 30 Millionen war die Gesamtinvestion in den Verein. HH hat meines Wissens 5 oder 6 gute Spieler für etwa die Hälfte der Summe gekauft. Ansonsten waren da viele Billigeinkäufe und noch mehr ablösefreie junge Spieler. Der Rest der Summe ist in díe Infrastruktur gegangen.

Die teuren Spieler werden sicher einen Verein finden, der Ihnen beim Verkauf einen ähnlichen Preis, wahrscheinlich ein höheren Preis wie beim Einkauf in Hoffenheims Kasse beschert. Wenn die ablösefreien Spieler irgendwann den Verein verlassen sollten, klingelt die Kassé erst richtig. Dank der Fußballschulen werden dann die neuen Spieler schon bereit stehen.

Und genau da scheiden sich die Geister: Hopp weiß wozu man Geld einsetzen und wie man damit Erfolg haben kann, weil er ein tragendes, durchdachtes Konzept hat. Dass das anderen Vereinen Angst macht, kann ich verstehen, denn die müssen dann zugeben, dass das Management wie in z. B. in Berlin versagt hat.

Hoffenheim wird die Bundesliga verändern. Vielleicht Klinsmann auch.

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 09:49 

Registriert: 07.08.2007 12:39
Beiträge: 2024


Offline
und was genau hat das alles jetzt mit arnold zu tun????
oder wechselt der nach hoffenheim? - dann könnt ichs zumindest ansatzweise nachvollziehen...

_________________
Wer Großbuchstaben findet, darf sie behalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 10:24 
Benutzeravatar

Registriert: 02.06.2007 20:01
Beiträge: 833
Wohnort: Hannover


Offline
Schock hat geschrieben:
und was genau hat das alles jetzt mit arnold zu tun????
oder wechselt der nach hoffenheim? - dann könnt ichs zumindest ansatzweise nachvollziehen...


Schwierig zun erklären, aber diese Diskussion begann mit einer Diskussion über Bruggink und seine Leistungen - ist dann halt, wie des öfteren mal etwas ausgeufert - macht aber ja nichts - ist doch SOMMERPAUSE :wink:

_________________
100% Fan
100% Unterstützung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 12:49 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
S.Kirk und redfred: Ist es nicht eher ein Mittelweg, der zum Erfolg führt? Hoffenheim profitiert ja nicht nur durch die Jugend der Spieler, sondern auch erheblich von der Qualität der Spieler und nicht zu vergessen, vom Qualitätsvorsprung gegenüber den Wettbewerbern. Dass auch das nicht zwingend erfolgreich sein muss beweisen andere Vereine jedes Jahr aufs Neue. Ob sich Hoffenheim in der 1. Liga halten können wird, muss uns, die wir keine Glaskugel besitzen, die Zukunft erst zeigen.

Der KSC hat mit einer jungen Mannschaft den Aufstieg geschafft und eine überaus erfolgreiche Hinrunde gespielt. Abgerechnet wird jedoch am Schluss und da sah es auch mit Herrn Hajnal nicht mehr ganz so rosig aus. Klägliche dreizehn Punkte und vorletzter Platz der Rückrundentabelle vor Absteiger Rostock sind ein Warnsignal, die Abwanderung „hungriger Spieler“ ein anderes.

Es ist meines Erachtens eine Glaubensfrage, ob eher der Einsatz vieler junger „hungriger“ oder das bevorzugte Aufstellen erfahrener Spieler Erfolg bringt. Eine Überalterung sieht meiner Ansicht nach anders aus. Mit einem Durchschnittsalter im Kader von 27 ½ Jahren (noch mit Juric, Golz und Zuraw und anderen „alten“ Abgängen zum Saisonende, danach unter 26 Jahren) stehen wir nicht gar so schlecht da.

Bruggink, um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen, ist noch nicht am oberen Ende seiner Möglichkeiten angekommen. Er kann noch mehr leisten und noch mehr Erfolg bringen. Jüngere Spieler mit den passenden Qualitäten fürs OM zu finden ist noch um einiges schwieriger, als erfahrene/ältere. Hier sollte man es mit dem Motto „festhalten und weitersuchen“ halten. Ich wiederhole mich gern: Wenn es uns mit Spielern wie Bruggink, die nicht zu den Topspielern auf ihrer Position gehören, gelingt, 8. zu werden, warum sollte uns mit Verstärkungen wie Schlaudraff und Eggimann nicht auch noch ein 6. Platz gelingen?

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 12:57 
@sArnie
Zustimmung zu Brug. Einspruch bei Platz 6. Auch die anderen verstärken sich oder spielen sich besser ein. Drei starke Aufsteiger kommen hoch. BVB holt sich vielleicht einen richtigen Trainer. Das wird nächste Saison ganz schwer mit dem jetzigen Kader.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 13:41 
Benutzeravatar

Registriert: 21.02.2008 01:32
Beiträge: 5758
Wohnort: hann.münden/linden


Offline
:laugh: nächste saison wird die schwerste erste liga aller zeiten :laugh:

macht aber nix, wir haben ja arno!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 14:16 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
@sArnie
Zustimmung zu Brug. Einspruch bei Platz 6. Auch die anderen verstärken sich oder spielen sich besser ein. Drei starke Aufsteiger kommen hoch. BVB holt sich vielleicht einen richtigen Trainer. Das wird nächste Saison ganz schwer mit dem jetzigen Kader.

Wir haben dann aber nicht mehr den jetzigen Kader. Der BvB hat bald Klopp [edit Doll danke Mik96]; ist das jetzt ein "richtiger Trainer" :wink: ? Eggimann und Schlaudraff sind schließlich beachtliche Verstärkungen auch in der Defensive! Da wir darüber hinaus alle Leistungsträger behalten* haben, gilt das "verstärken sich oder spielen sich besser ein" doch für uns nicht weniger, oder? Sich um die Aufsteiger solche Sorgen zu machen, bevor auch nur klar ist, wie deren Kader in der nächsten Saison aussehen werden, halte ich für unnötige Aufregung. Wie vielen Mannschaften ist wie oft nach dem Aufstieg der Sprung auf einen der ersten 7 Plätze gelungen?

Hoffenheim hat in der zweiten Liga überzeugt, Mönchengladbach sowieso, bei Köln habe ich das eher nicht so gesehen. Doch die erste Liga ist ein noch mal ein anderes Thema. Let's wait and see. Darüber zerbreche ich mir den Kopf, wenn wir das erste Mal gegen sie spielen müssen, oder sie gegen unsere Mitbewerber gespielt haben.

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Zuletzt geändert von sArnie am 22.05.2008 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
@sArnie: Du wolltest sicher schreiben, dass das BVB jetzt Klopp hat (fast)!

Aber sonst 100% Zustimmung! Die Aufsteiger werden uns sicher nicht gefährlich. Vielleicht ist einer dabei, wo es wie beim KSC läuft. Aber abgerechnet wird am Ende der Saison!

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 14:42 
Benutzeravatar

Registriert: 06.05.2007 13:42
Beiträge: 1640
Wohnort: Hannover


Offline
Yes, Sir, Mik96, sir! Das hatte ich geschrieben haben wollen :oops:

_________________
Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22.05.2008 18:36 
Armer Brug. Dein Thread wird ja ziemlich mißbraucht. Aber wenn wir schon dabei sind...
sArnie, ich gründe meine Bedenken auf unsere Probleme auf den Aussenpositionen der 4er-Kette und einer gewissen "Spielschwäche" im DM. ME hat 1. die Stabilisierung der Abwehr absoluten Vorrang und 2. Muss gesichert sein, dass Schulz dauerhaft vor der Abwehr spielen kann; das macht er als LV zwar auch, aber gerade das hat häufig für Gefahr gesorgt. Was Eggimann angeht, hoffe ich auch dass er die gewünschte Verstärkung ist, aber wissen wir's? Mir wäre sehr viel wohler zumute, wenn wir noch zwei gute Aussenverteidiger - also mindestens einen RV - holen könnten. Und was die Einschätzung der Gegner angeht: Lieber diese zu schwer als zu leicht nehmen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.05.2008 19:30 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
sArnie hat geschrieben:
Bruggink, um wieder aufs eigentliche Thema zu kommen, ist noch nicht am oberen Ende seiner Möglichkeiten angekommen. Er kann noch mehr leisten und noch mehr Erfolg bringen. Jüngere Spieler mit den passenden Qualitäten fürs OM zu finden ist noch um einiges schwieriger, als erfahrene/ältere. Hier sollte man es mit dem Motto „festhalten und weitersuchen“ halten. Ich wiederhole mich gern: Wenn es uns mit Spielern wie Bruggink, die nicht zu den Topspielern auf ihrer Position gehören, gelingt, 8. zu werden, warum sollte uns mit Verstärkungen wie Schlaudraff und Eggimann nicht auch noch ein 6. Platz gelingen?


Sehe ich anders, Bruggink wurde als Spielemacher geholt und soll logischer Weise auch diese Rolle im System einnehmen, nur ist es ihm noch nie gelungen diese Rolle wirklich auszufüllen, und ich bin davon überzeugt das es ihm auch niemals gelingen wird.Um ein Spiel zu "machen", und da werdet ihr mir sicherlich alle zustimmen, muss man immer anspielbar sein , und das ist das größte Problem bei Bruggink.Denn aufgrund seiner fehlenden Antrittsstärke und Wendigkeit(kurz = Explosivität), ist er nicht in der Lage sich von seinem Gegenspieler zu lösen bzw. dem Ball ruckartig entgegen zu kommen.Das ist der Grund warum bei ihm, aus dem Spiel heraus(er oft für längere Zeit "abtaucht"), nicht sehr viel kommt.Ein Spielentwickler wird er leider nie werden, ich sehe ihn eher als eine "Waffe" an, die uns mit einigen stark ausgeprägten Stärken helfen kann, und es ins System zu integrieren gilt.Nur nicht auszudenken, wie unser Spiel mit einem wie Hajnal, kurz einem richtigen Spielentwickler aussehen würde...

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2008 12:54 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
@Trapp: Also das man sich nur durch explosive Sprints freispielen kann, halte ich für ein Gerücht. Vielmehr geschieht das doch durch systematisches Aufrücken und wenn ein Spieler zwei oder mehr Gegenspieler bindet.
Explosivität brauchen Stürmer, um in Lücken zu stossen oder den Zentimeter vor dem Abwehrspieler am Ball zu sein.
Natürlich ist Explosivität auch nützlich, um Gegenspieler zu überraschen und vorbeizukommen.
Allerdings sah Arnold in 1:1 Situationen ganz gut aus. Da hab ich ein paar mal geschwärmt in Nachspiel-Freds, wie er Gegner hat stehen lassen. Auch eine Frage des Selbstbewusstseins. Können tut er das.
Mit Schlaudraff hat man jetzt auch zentral einen Spieler, der mal über den halben Platz sprinten kann mit sehr hohem Tempo und dabei noch 3 Gegner ausspielt. Hajnal kann man mit ihm vergleichen und da bin ich doch ganz froh, dass wir den Jan haben und nicht den Tamas.

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2008 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 15.12.2007 00:57
Beiträge: 502
Wohnort: Hannover/Südstadt


Offline
Mik96 hat geschrieben:
@Trapp: Also das man sich nur durch explosive Sprints freispielen kann, halte ich für ein Gerücht. Vielmehr geschieht das doch durch systematisches Aufrücken und wenn ein Spieler zwei oder mehr Gegenspieler bindet.
Explosivität brauchen Stürmer, um in Lücken zu stossen oder den Zentimeter vor dem Abwehrspieler am Ball zu sein.
Natürlich ist Explosivität auch nützlich, um Gegenspieler zu überraschen und vorbeizukommen.
Allerdings sah Arnold in 1:1 Situationen ganz gut aus. Da hab ich ein paar mal geschwärmt in Nachspiel-Freds, wie er Gegner hat stehen lassen. Auch eine Frage des Selbstbewusstseins. Können tut er das.
Mit Schlaudraff hat man jetzt auch zentral einen Spieler, der mal über den halben Platz sprinten kann mit sehr hohem Tempo und dabei noch 3 Gegner ausspielt. Hajnal kann man mit ihm vergleichen und da bin ich doch ganz froh, dass wir den Jan haben und nicht den Tamas.


Vllt. hat dich der Begriff "Explosivität" etwas irritiert, um jederzeit anspielbar sein zu können, muss man eine gewisse Lauf und Antrittstärke vorweisen(von explosiven Sprints hat hier keiner gesprochen) können, wenn du schonmal auf dem Platz gestanden haben solltest, dann...( nagut, ich will mal nicht so sein)....Wie dem auch sei, Bruggink fehlt die Antritts und Laufstärke, und die ist für einen 10er ntowendig.Wo ist das Problem?

Und in welchem Spiel Arnold in "1:1 Situationen gut aus sah" ist mir nicht in Erinnerung, aber auch hier: Ihm fehlt die Antrittsstärke(die generell für schnelles Passspiel notwendig ist)

Und würdest du Schlaudraffs Spielweise besser kennen, dann sollte dir aufgefallen sein dass er genau so wenig Spielmacher ist wie Bruggink, er ist kein "zentraler Spieler" , eher ist er in der ganzen Offensive vorzufinden, vergleichbar mit Ribery oder vllt. auch Stajner zu besten Zeiten/Spielen.Deshalb würde ich auch Tamas sehr gerne hier sehen, aber der Zug ist ja nun abgefahren... :?

_________________
"Heute haben die Spieler doch mehr Presse- als Ballkontakte" (Gerd Niebaum)
2 Stühle 1 Meinung: http://www.myvideo.de/watch/996163/Zwei ... eckenbauer

http://www.myvideo.de/watch/421527/2_St ... eckenbauer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2008 17:19 
Benutzeravatar

Registriert: 24.05.2006 12:22
Beiträge: 1295
Wohnort: New York


Offline
Trapp hat geschrieben:
Deshalb würde ich auch Tamas sehr gerne hier sehen, aber der Zug ist ja nun abgefahren... :?


Ich sehe das anders. Ich bin wahrscheinlich einer der wenigen hier, die Herrn Hajnal für überbewertet halten.
Versteht mich nicht falsch, er ist ein guter Mittelfeldspieler aber definitiv nicht der "10er", den sich die meisten hier wünschen..
Ich denke da hat Hajnal ebenfalls gewisse Defizite, die ihm auf dem Weg zum Heilsbringer im Weg stehen würden.
Um mal einen Punkt zu nennen: Durchsetzungskraft.
Aber man wird sehen, was Klopp aus ihm rausholt.
Ich denke aber nicht, dass er sich an die Fußtapfen einen vdV's annähern könnte.

_________________
Pro Medienverbot für Martin Kind!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2008 17:43 
Benutzeravatar

Registriert: 13.02.2004 15:48
Beiträge: 475


Offline
@speckfettbemme: dito!

@Trapp: Trete sogar noch immer gegen den Ball, mehrmals die Woche. Bin ja im besten Fussballeralter!
Und ich weiß genau, was du gemeint hast. Wenngleich du mich trotzdem mit deinen Ansichten irritierst.
Ich lass mich gern mal fallen, d.h. nehme Tempo raus, klappt immer wieder :) Und schon steh ich Mutterseelen allein rum. Kann man in der Bundesliga auch häufiger sehen.
Und glaub mir noch was, ich kenne Schlaudraffs Spielweise, schieb ja nicht umsonst hier so nen Affen, seit er verpflichtet wurde ;-)
Heute war er ja auch mal an der Mittellinie zu finden, zentral, links rechts. Er ist eigentlich überall wo man ihn braucht...

_________________
Ich bin stolz auf unser Team, aus Hannooooover!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 49 von 107 | [ 2129 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 107  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: