Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rote rächer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 13:48 |
|
|
Balumba96 hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: Wenn nicht der Trainer gewechselt wird, gehts runter, da bin ich mir sicher, ist schon peinlich, wie da gebolzt wird. Sollte ich mein Premiere Abo kündigen?  Mach`s wie ich, und schau`lieber bei der TSG zu, als weiterhin dem Absteiger beim Absteigen zuzusehen TSG ist einfach geil DIETERHATFERTIGHehe, genau. Wirklich schade, wie mit so einem Potential hier gewirtschaftet wird. Mutlos, dabei zeigt sich doch, dass die Mannschaft in der Offensive ihre Stärken hat
ja was soll hecking denn bitte machen ?
es gab doch offensichtlich keine offensive alternative .
schlaudraff konnte noch gar nih die kraft für 90 minuten haben . maximal eine halbzeit und die hat er gespielt .
zizzo bekam die gelegenheit und hat nichts nach vorner beigetragen . im gegenteil spielt er einen schlampigen pass aus dem der galdbacher siegtreffer entstand .
stajner und forssell als offensiv leute haben gespielt und waren beide enttäuschend schwach .
hanke war verletzt .
rosi war verletzt .
bruggink ist untergegangen .
also da kann man hecking wirklich keinen vorwurf machen .
gruß
der rote rächer
|
|
Nach oben |
|
 |
ROTHI
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 13:50 |
|
Registriert: 10.11.2008 16:11 Beiträge: 2233
|
Die Mannschaft ist nicht defekt. Nur der Trainer stellt die Mannschaft falsch ein. Es werden die gesamte Saison über Fehler im Spielaufbau und Torabschluss gemacht. Subjektiv wird an diesen Fehler nicht gearbeitet.
Stellungsfehler in der IV führen immer wieder zu gefährlichen Torchancen und einer hohen Anzahl von Gegentreffern (41). Die Stürmer werden relativ wenig bedient, das Zusammenspiel scheitert häufig, es gibt eine hohe Fehlpassquote. All diese Mankos kann man trainieren.
Subjektiv geschieht dies aber nicht, daher erachte ich einen Trainerwechsel als notwendig. Im Moment brennt nur das Dach, aber bereits Samstag kann der 1. Stock in Flammen stehen.
Ein neuer Trainer kann der Mannschaft Motivation und Leidenschaft entlocken. Immerhin wird er mehr auf die Leistung schauen und jeder Spieler will bei dem neuen Trainer in die erste Aufstellung gehören. Dementsprechend werden sie sich mehr bemühen. Außerdem kann ein neuer Trainer ein stabileres System trainieren, sowas genau diese Mankos trainieren.
Betonung liegt hierbei auf kann. Ich denke, dass jeder Trainer derzeit die Mannschaft besser voran bringt als DH: Jedoch wird sich MK im Falle der Entlassung die Frage gefallen lassen müssen, ob DH nicht ein fehleinkauf war und wieso er so spät die Notbremse zieht? Es sind Millionen ausgegeben worden für DH und seine Pseudo-Eurofighter. Am Ende kam nur heiße Luft heraus...
|
|
Nach oben |
|
 |
Abwehrchef96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 13:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 23:43 Beiträge: 186 Wohnort: Hildesheim
|
Ich habe mich auch lange Zeit gegen den gedanken eines Trainerwechsels gesträubt, aber mittlerweile sehe ich darin die einzige Möglichkeit, um die Situation zu verbessern und den Klassenerhalt auch zu schaffen.
Denn auch wenn uns einige User hier im Forum schon in Liga 2 sehen, es ist noch nicht zu spät, insofern sollten wir die Situation schon möglichst realistisch einschätzen.
Ich bin mittlerweile fest davon überzeugt, dass ein Trainerwechsel dem Team mehr bringen als dass es der Mannschaft schaden würde, unabhängig davon, wer letztlich neuer Coach werden würde.
Was mir bei DH in der derzeitigen Situation abgesehen von den bereits angesprochenen Versäumnissen vor allem nicht gefällt, sind folgende Dinge:
1. Warum verzichtet er weiterhin auf Videoanalysen der Spiele? Oder hat es die mittlerweile gegeben? Wie sollen z.B. die Abwehrspieler und DMIs ihre Stellungsfehler ausmerzen, wenn sie diese nicht noch einmal visuell vor Augen geführt bekommen? Das 2:0 von Marin gestern war quasi eine Kopie des zweiten Gegentors gegen Stuttgart und fiel wieder durch die Mitte. Wieso bitteschön fallen trotz zwei 6er auf dem Platz (die ja genau den Bereich vorm eigenen Sechzehner dichtmachen sollen) genau in diesem Bereich des Spielfelds die entscheidenden Gegentore gegen uns? So etwas ist schlichtweg versäumte Analyse und mangelhafte Spielauswertung!
2. Er scheint nicht genügend mit ALLEN Spielern des Kaders zu sprechen. Gerade Spieler, die in zweiter Reihe stehen, brauchen fast noch mehr persönliche Zuwendung in Form von Gesprächen als die Kicker der Stammelf. Fehlende Kommunikationskultur trägt jedenfalls nicht dazu bei, dass die große Gruppe der 'Unentschlossenen' (Yankov, Rosi, Zizzo, Balogun, usw. siehe dazu den entsprechenden Post von tauri) sich wirklich ins Team integriert fühlt.
Mittlerweile denke ich sogar, dass selbst ein Andy Bergmann mehr aus dem Team herausholen würde.
Wenn überhaupt, so würde zudem ein möglicher Wechsel auf der Bank gerade jetzt noch einen Sinn machen, weil der Coach in den kommenden schweren Spielen noch nicht ganz so unter Erwartungsdruck stehen würde und nur gewinnen könnte.
_________________ Wir sind immer bei dir - 96, HSV!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 13:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
@ ROTHI
die Mannschaft ist mehr defekt als alle wahr haben wollen.
teilweise schlechtere Ballannahme als ein Kreisligaspieler
das kann doch nur eine Kopfsache sein , sollen die alle auf die Couch?.
|
|
Nach oben |
|
 |
silverdollar
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:06 |
|
Registriert: 24.03.2008 14:48 Beiträge: 312
|
Warum einen Trainerwechsel?
Also ich versuch´s mal sachlich. Sowohl gegen Schalke wie auch gegeen Gladbach haben sie zumindest gekämpft. Sichtbar waren soviel-auch individuelle- Schwächen,daß die Abstellung immer unwahrscheinlicher wird.
Die nächsten Spiele werden wahrscheinlich nicht die big points bringen und dann ist kratzen und beissen angesagt. Da werden sie -sh. Bielefeld, Cottbus, auch scher gegenhalten.
Ein Spieler wie Balitsch wirkt nach seinem Disput angefressen.
Was spricht für einen Trainerwechsel?
Nun, einmal hängen sich Spieler rein, die bei Hecking keine Chance mehr gesehen haben. Ein neuer bringt andere Ideen in Strategie und auch Motivation mit.
Alles aber auch alles ist Makulatur, wenn Kind seine Hand über Hecking nicht wegzieht.
Ach ja , meine Alternative. Nicht Slomka, der Stallgeruch ist noch zu stark.
In dieser Situation ein naheliegender Name und das kann aktuell nur Armin Veh sein.
Auf uns hört ja keiner. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:09 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
hecking raus!!
was waren das für wechsel gestern?! gebe meine dauerkarte bald zurück, mir reicht es langsam!! wir haben seit 2 jahren die schlechteste abwehr der liga und heckmeck weiß njicht wie er es in griff bekommen soll...wir steigen ab, langsam muss herr kind das sehen!! wir schaffen es nicht mit 2 geschossenen toren beim tabellen letzten zu gewinnen, dafür ist iwann auch mal der trainer schuld!!!
raus mit ihm!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Legende81
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:10 |
|
Registriert: 17.11.2008 22:53 Beiträge: 2925 Wohnort: Helmstedt
|
silverdollar hat geschrieben: Warum einen Trainerwechsel? Also ich versuch´s mal sachlich. Sowohl gegen Schalke wie auch gegeen Gladbach haben sie zumindest gekämpft. Sichtbar waren soviel-auch individuelle- Schwächen,daß die Abstellung immer unwahrscheinlicher wird. Die nächsten Spiele werden wahrscheinlich nicht die big points bringen und dann ist kratzen und beissen angesagt. Da werden sie -sh. Bielefeld, Cottbus, auch scher gegenhalten. Ein Spieler wie Balitsch wirkt nach seinem Disput angefressen. Was spricht für einen Trainerwechsel? Nun, einmal hängen sich Spieler rein, die bei Hecking keine Chance mehr gesehen haben. Ein neuer bringt andere Ideen in Strategie und auch Motivation mit. Alles aber auch alles ist Makulatur, wenn Kind seine Hand über Hecking nicht wegzieht. Ach ja , meine Alternative. Nicht Slomka, der Stallgeruch ist noch zu stark. In dieser Situation ein naheliegender Name und das kann aktuell nur Armin Veh sein. Auf uns hört ja keiner. 
jetzt wird kämpfen schon gelobt, mir wird schlecht, dass muss ein spieler ja wohl, dafür muss ich ihn nicht feiern!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:15 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16639
|
im Spielforum schrieb eben ein Gladbacher das er noch nie
so einen blinder Gegner gesehen hätte,ich kann einfach nicht glauben
das ein Trainer so negativen Einfluß auf gestandene Profis hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suttorf1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:20 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:18 Beiträge: 2
|
Mittlerweile ist mein Glauben an Dieter Hecking leider auch auf dem Nullpunkt.Er trainiert scheinbar sehr zweifelhaft aufgrund einiger sehr dämlicher Verletzungen und er stellt die Mannschaft vor allem die Innenverteidigung falsch ein.Besonders nach dem Spiel hat man das Gefühl er hätte ein anderes Spiel gesehen.Aber ich teile die Meinung einiger hier im Forum, dass ein Wechsel zur jetzigen Zeit nicht viel bringen würde.
Nach der Saison muß mit allen Akteuren Tacheles geredet werden.
Aber bis dahin gilt:
Den Hintern zusammenkneifen, kämpfen und zeigen das sie Rote sind!
Nie mehr 2.Liga!!!!!!!!!!!!!
Denkt an den Text von "Alte Liebe" !!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nickname
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:21 |
|
Registriert: 11.07.2007 12:23 Beiträge: 232
|
Ich denke, Martin Kind wird erst handeln, wenn der Druck von außen sehr groß wird.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn die Nordkurve im nä. Heimspiel mal richtig Alarm gegen Hecking machen würde. Vielleicht käme so ein Stein ins rollen....
Nn
_________________ 50+1 muss weg !
|
|
Nach oben |
|
 |
Mik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:35 |
|
Registriert: 16.04.2007 19:00 Beiträge: 190
|
Ich bin niemand der gerne & schnell einen Trainerwechsel fordert. Abgesehen von Peter den Großen hätte ich seit Gerber kaum jemanden zu dem Zeitpunkt entlassen an dem es geschehen ist. Gerber nicht, Ivankovic nicht, Ehre nicht, Rangnick sowieso nie, Lienen war noch verständlich aufgrund der spielerischen Stagnation doch die Ergebnisse waren gefühlt besser als jetzt. (Schjönberg & Levy mal außenvor gelassen). Auch Heckings Arbeit in alen Ehren.
Allem zum Trotz: Der Schnitt muss jetzt erfolgen.
2.Liga wir kommen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 14:40 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Man sollte beim Leverkusen-Spiel schon vor dem Anpfiff gegen Hecking schiessen.
Ich bin auch dafür, dass man das klar und deutlich vor dem Spiel zum Ausdruck bringt.
Ich habe das mal auf Schalke erlebt. Da sind die Spieler zum Warmmachen auf das Feld gekommen und das ganze Stadion hat sie ausgepfiffen, weil sie das wochenende davor und über die Saison hinweg nicht mal so schlecht wie wir gespielt haben.
Wenn man den Trainer und die Spieler ausbuht, ist man ja trotzdem 96 Fan. Der Verein hat ja nichts mit unseren Herren Milliönare zu tun. Steigen wir ab, hauen die alle zum anderen Verein ab und wir haben hier unseren geliebten Scherbenhaufen.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
docfeelgood
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:05 |
|
Registriert: 31.05.2006 09:35 Beiträge: 255
|
Zitat 96-Homepage: 96-Coach-Dieter Hecking: "Wir waren über die ersten 30 Minuten die bessere Mannschaft. Wir hätten die Fehler der Gladbacher Hintermannschaft konsequent nutzen müssen, um in Führung zu gehen. Dann wäre uns auch vieles leichter gefallen. Über den Schuss von Baumjohann braucht man nicht großartig diskutieren - das 1:0 kam wie aus heiterem Himmel für uns. Und bei der Einzelaktion von Marko Marin sind wir im Abwehrverhalten nicht konsequent genug gewesen. In der zweiten Halbzeit mussten wir dann mehr riskieren. Nach dem Ausgleich sind wir sehr gut im Spiel gekommen und haben die Chance, 3:2 in Führung zu gehen. Es ist natürlich enttäuschend, dass die Mannschaft nach dem 3:3 gegen Stuttgart wieder nicht den Lohn einfährt und zumindest einen Punkt mitnimmt." Zitat Ende!
Wenn ich so etwas lese, zweifel ich an der Selbstreflektion der Leute! Kann DH nicht einfach mal sagen, dass das alles Mist war! Wir reden hier über die Partie beim Tabellenletzten!!!!! Mit so einer Leistung hätten wir in Leverkusen oder beim HVS 6 Dinger eingeschenkt bekommen. Da helfen uns auch die ersten 30 Minuten nicht, oder das wir gut zurück gekommen sind. So was von schlecht diese Äußerungen und das schon seit Monaten. Keine Kritik an der Leistung, keine individuelle Kritik einzelner Spieler oder an sich selbst und keine Erkenntnis außer: Darauf müssen wir aufbauen...
Und "...mussten wir mehr Druck aufbauen..", Ja natürlich! Aber das wurde nicht getan! Das war doch kein Druck! Das war nichts! Zwei Zufallstore gegen eine Gladbacher Mannschaft am Boden und wir sind nicht in der Lage, das weiter auszunutzen... Das spricht Bäde über den Zusatnd der Mannschaft!
Ich kann es nicht mehr hören, lesen und sehen. Jeder andere Verein hätte schon gehandelt, aber durch die Kind´sche Sturheit, einen Fehler einzugestehen stürzen wir richtig ab.
Über so eine löchrige Verteidigung (im Speziellen Pinto und Fahne), die eine perfektionierte "Mandeckung im Raum" spielt, freut sich jede gegnerische Offensive.
Katastrophale Spielaufbau und in der Rückwärtsbewegung einfach lächerlich. 2 Sechser und dahinter eine Viererkette gegen einen (!!!!) Gladbacher Mittelstürmer?! Was für eine Taktik. Dazu einem Marin immer 5 Meter Platz bei der Ballannahme zu lassen und gut ist. Baumjohann spaziet jedes Mal unbehelligt durch die Mitte und hat Platz ohne Ende für solche Tore. Das ist ganz klar ein Defizit im taktischen Bereich und der liegt nun einmal beim Trainer.
Einen solchen Rückschritt in Sachen Taktik, Spielweise- und Art innerhalb von einem Jahr habe ich bislang bei keinem anderen Bundesligisten erlebt. Jedenfalls nicht ohne Auswirkungen... Also MK: Handeln Sie jetzt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:28 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
rote rächer hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: Wenn nicht der Trainer gewechselt wird, gehts runter, da bin ich mir sicher, ist schon peinlich, wie da gebolzt wird. Sollte ich mein Premiere Abo kündigen?  Mach`s wie ich, und schau`lieber bei der TSG zu, als weiterhin dem Absteiger beim Absteigen zuzusehen TSG ist einfach geil DIETERHATFERTIGHehe, genau. Wirklich schade, wie mit so einem Potential hier gewirtschaftet wird. Mutlos, dabei zeigt sich doch, dass die Mannschaft in der Offensive ihre Stärken hat ja was soll hecking denn bitte machen ? es gab doch offensichtlich keine offensive alternative . schlaudraff konnte noch gar nih die kraft für 90 minuten haben . maximal eine halbzeit und die hat er gespielt . zizzo bekam die gelegenheit und hat nichts nach vorner beigetragen . im gegenteil spielt er einen schlampigen pass aus dem der galdbacher siegtreffer entstand . stajner und forssell als offensiv leute haben gespielt und waren beide enttäuschend schwach . hanke war verletzt . rosi war verletzt . bruggink ist untergegangen . also da kann man hecking wirklich keinen vorwurf machen . gruß der rote rächer
Was hat der rote rächer mit Hecking gemeinsam? Die Ratlosigkeit. Dem rächer kann es verziehen werden,  Coach Dieter sicher weniger 
|
|
Nach oben |
|
 |
RotV
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:36 |
|
Registriert: 09.02.2009 18:21 Beiträge: 58 Wohnort: Hannover
|
Ich kann mich nur den meisten Meinungen hier anschließen. Offenbar wird bei Hannover 96 nicht professionell genug gearbeitet. Die Methoden unserer Trainer und des Vereins scheinen nicht für die erste Liga zu taugen.
Und dazu kommt die permanente Verunsierung der Spieler.
Zur Zeit scheinen in Hannover alle überfordert zu sein, die Betreuer, die Mannschaft und wir auch.
Zuletzt geändert von RotV am 22.02.2009 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:37 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Ich schreibe schon seit etwa 1 Jahr, dass DH nicht mehr der richtige Trainer für Hannover ist. Er hätte schon längst weg sein müssen!!!
Die Frage ist jetzt aber: Ist es JETZT der richtige Zeitpunkt?
Wenn der neue Trainer (WER überhaupt .... keine Ahnung) in den nächsten Spielen nicht einige überraschende Punkte einfahren würde, wäre das psychologische Moment des Trainerwechsels verbrannt.
WELCHER Trainer auf Warteposition will sich das bei dem nächsten Programm von Hannover antun?
Das muss schon ein sehr mutiger Mann sein, der sich das antun will.
So sehr ich DH weg haben will... wahrscheinlich können wir nur hoffen, dass es mit ihm doch noch irgendwie geht und uns die 2.Liga erspart bleibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnappo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:39 |
|
Registriert: 17.03.2008 18:38 Beiträge: 2021 Wohnort: Kiel
|
rote rächer hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: hsv111 hat geschrieben: Balumba96 hat geschrieben: Wenn nicht der Trainer gewechselt wird, gehts runter, da bin ich mir sicher, ist schon peinlich, wie da gebolzt wird. Sollte ich mein Premiere Abo kündigen?  Mach`s wie ich, und schau`lieber bei der TSG zu, als weiterhin dem Absteiger beim Absteigen zuzusehen TSG ist einfach geil DIETERHATFERTIGHehe, genau. Wirklich schade, wie mit so einem Potential hier gewirtschaftet wird. Mutlos, dabei zeigt sich doch, dass die Mannschaft in der Offensive ihre Stärken hat ja was soll hecking denn bitte machen ? es gab doch offensichtlich keine offensive alternative . schlaudraff konnte noch gar nih die kraft für 90 minuten haben . maximal eine halbzeit und die hat er gespielt . zizzo bekam die gelegenheit und hat nichts nach vorner beigetragen . im gegenteil spielt er einen schlampigen pass aus dem der galdbacher siegtreffer entstand . stajner und forssell als offensiv leute haben gespielt und waren beide enttäuschend schwach . hanke war verletzt . rosi war verletzt . bruggink ist untergegangen . also da kann man hecking wirklich keinen vorwurf machen . gruß der rote rächer
Wenn wir so wenig offensivkräfte hatte, wieso haben wir uns nicht welche vom Nachwuchs geholt ?
|
|
Nach oben |
|
 |
E2Patrick
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:44 |
|
Registriert: 30.01.2005 11:30 Beiträge: 597
|
Ich kann nicht glauben, daß man deswegen einen Rausschmiss verweigert, weil sonst irgendjemand sagen würde, Hecking zu holen war ein Fehler. Damals war es richtig, und er hatte die Mannschaft wieder stabilisiert, aber jetzt ist er abgenutzt. Alles andere als ein Trainerwechsel wäre die falsche Wahl.
|
|
Nach oben |
|
 |
SecurityDog
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:46 |
|
Registriert: 21.02.2009 17:27 Beiträge: 55 Wohnort: Langenhagen
|
E2Patrick hat geschrieben: Ich kann nicht glauben, daß man deswegen einen Rausschmiss verweigert, weil sonst irgendjemand sagen würde, Hecking zu holen war ein Fehler. Damals war es richtig, und er hatte die Mannschaft wieder stabilisiert, aber jetzt ist er abgenutzt. Alles andere als ein Trainerwechsel wäre die falsche Wahl.
*signed*
_________________ http://www.hannovercommunity.de - Die Community für Leute aus Hannover und Umgebung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 15:47 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
Sparckatze hat geschrieben: Ich schreibe schon seit etwa 1 Jahr, dass DH nicht mehr der richtige Trainer für Hannover ist. Er hätte schon längst weg sein müssen!!! Die Frage ist jetzt aber: Ist es JETZT der richtige Zeitpunkt? Wenn der neue Trainer (WER überhaupt .... keine Ahnung) in den nächsten Spielen nicht einige überraschende Punkte einfahren würde, wäre das psychologische Moment des Trainerwechsels verbrannt. WELCHER Trainer auf Warteposition will sich das bei dem nächsten Programm von Hannover antun? Das muss schon ein sehr mutiger Mann sein, der sich das antun will. So sehr ich DH weg haben will... wahrscheinlich können wir nur hoffen, dass es mit ihm doch noch irgendwie geht und uns die 2.Liga erspart bleibt.
Muss meinen eigenen Beitrag noch ergänzen:
Vielleicht wäre der beste Termin nach dem Heimspiel gegen Leverkusen, unabhängig vom Ergebnis.
Gegen Bayern glaubt sowieso keiner, dass unsere Auswärtsbilanz besser wird. Und sollte es doch mit 1 Punkt (oder mehr) klappen, wäre der Trainerwechsel zum richtigen Zeitpunkt gekommen. Sollte es wieder ohne Zählbares von München nach hause gehen... wird es heißen, dass der neue Trainer halt noch nicht genügend Zeit hatte und unter DH auch nicht mehr herausgekommen wäre ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|