Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Balumba96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:01 |
|
Registriert: 30.05.2003 08:56 Beiträge: 2769 Wohnort: Hannover
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: docfeelgood hat geschrieben: Die größte Baustelle - am deutlichsten sichtbar für alle - nämlich das offensive Mittelfeld, wird seit der Hecking-Ära nicht ansatzweise besetzt. Hä? Ich würde eher sagen, die Abwehr ist die grösste Baustelle... bei den Gegentoren und wie sie entstehen. Tore schießen sie ja. Nur bessere Spieler kann 96 da kaum bekommen. Aber mehr leisten müssen sie.
Wie gesagt, als Simak damals da war, hätte man die Baustelle zumindest besser wie mit Brug schließen können, aber man ließ ihn gehen. Da war mir schon damals klar, Hochstätte und Hecking haben keine Ahnung. Der eine ist schon weg, und der andere wird bald folgen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tarantino968
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:05 |
|
Registriert: 18.03.2006 22:01 Beiträge: 1395 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: Hecking ist quasi KINDersicher. Der Verein steuert geradewegs ins Unheil.
- Der Kopf des Trainers wird von einem Großteil der Mannschaft gefordert - Der Verein ist ohne aktiven Sportdirektor - Die Mannschaft ist nicht intackt - Kind scheint alles über den Kopf zu wachsen
Wenn das so weiter geht, werden wir das 2. Nürnberg.
Irgendwann wird es auch Herrn Kind zu bunt. Ich glaube da wird sich noch was tun, spätentens nach einem hoffentlich nicht verlorenen Spiel gegen Dortmund am 14. März.
_________________ 96 - Die Macht aus Niedersachsen
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Bruder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:06 |
|
Registriert: 14.11.2004 12:28 Beiträge: 8470 Wohnort: Hannover
|
Der Kobold hat geschrieben: - Der Kopf des Trainers wird von einem Großteil der Mannschaft gefordert
Quelle?
_________________ "Da sprach der alte Häuptling der Indianer (respektive der indigenen Volksgruppe): wild ist der Westen, die Roten sind die Besten!" (frei nach Gus Backus, Ehren-Medizinmann vom Stamme der Roten Riesen).
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:15 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Balumba96 hat geschrieben: Rote Schnapsnase hat geschrieben: docfeelgood hat geschrieben: Die größte Baustelle - am deutlichsten sichtbar für alle - nämlich das offensive Mittelfeld, wird seit der Hecking-Ära nicht ansatzweise besetzt. Hä? Ich würde eher sagen, die Abwehr ist die grösste Baustelle... bei den Gegentoren und wie sie entstehen. Tore schießen sie ja. Nur bessere Spieler kann 96 da kaum bekommen. Aber mehr leisten müssen sie. Wie gesagt, als Simak damals da war, hätte man die Baustelle zumindest besser wie mit Brug schließen können, aber man ließ ihn gehen. Da war mir schon damals klar, Hochstätte und Hecking haben keine Ahnung. Der eine ist schon weg, und der andere wird bald folgen.
Simak??? Man sieht doch, dass der nix mehr leisten kann. Also wie du jetzt auf den kommst
Mal ganz abgesehen davon, dass ER uns zum wiederholten Male verarscht und ausgenutzt hat...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:16 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Roter Bruder hat geschrieben: Der Kobold hat geschrieben: - Der Kopf des Trainers wird von einem Großteil der Mannschaft gefordert Quelle?
Also ich habe von den Spielern bisher auch nur das Gegenteil gehört. Scheint ein Insider zu sein...
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:20 |
|
|
Ist im übrigen auch unerheblich. Kind braucht Hecking noch als Sündenbock, um von seinen eigenen (entscheidenden) Fehlern abzulenken. Schon aus diesem Grund werden wir mit diesem Trainer untergehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:40 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Ui, das Orakel ist wieder da 
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer bin Du?!
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 21:56 |
|
Registriert: 16.01.2006 20:37 Beiträge: 104 Wohnort: ja, habe ich
|
Kind braucht niemanden, er ist der Präsident, und kann Hecking jederzeit feuern ohne jemanden zu fragen, vielleicht seinen Banker
Ich denke, wir sollten nicht den Präsidenten zum Sündenbock machen...
Kuhburger hat geschrieben: Ist im übrigen auch unerheblich. Kind braucht Hecking noch als Sündenbock, um von seinen eigenen (entscheidenden) Fehlern abzulenken. Schon aus diesem Grund werden wir mit diesem Trainer untergehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:00 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
Rote Schnapsnase hat geschrieben: Ui, das Orakel ist wieder da 
runner, was ist los? Zu tief drin gewesen - mit der (Schnaps)nase?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rote Schnapsnase
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:13 |
|
Registriert: 13.03.2008 12:33 Beiträge: 234
|
Eule hat geschrieben: Rote Schnapsnase hat geschrieben: Ui, das Orakel ist wieder da  runner, was ist los? Zu tief drin gewesen - mit der (Schnaps)nase?
Ist das ne Beleidigung? Muss mir mal ein paar Beiträge vom ihm anschauen, um das beurteilen zu können... aber nein, runner bin ich nicht, Kuhburger 
_________________ Die Finanzkrise hat ja auch was Gutes: Wir sind bald alle Milliardäre!
*prost*
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:37 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
Für mich wäre der beste Zeitpunkt sich von DH zu trennen, jetzt nach dem Gladbach-Spiel gewesen!
Stattdessen hören wir von MK ein erneutes Bekenntnis zum Trainer. Wenn die Trennung nicht doch noch Anfang der Woche erfolgen sollte , zu welchem Zeitpunkt ist sie dann überhaupt noch sinnvoll ?
Ich habe den Eindruck, da ist nicht mehr viel zu retten.
MK, so merkwürdig mir das selber erscheint, hat (bisher) immer deutlich Position Pro Hecking bezogen und dies, trotz des absehbaren Abstiegs vor Augen.
Ich habe dafür keine Vernünftige Erklärung ! Mit Logik ist da bei mir nichts zu machen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eule
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:40 |
|
Registriert: 01.02.2006 18:55 Beiträge: 4446 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
|
der rote hat geschrieben: Nun ist es also offiziell. Willkommen, Dieter und hoffentlich wird Dir hier die nötige Zeit eingeräumt.

|
|
Nach oben |
|
 |
cammaihannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:44 |
|
Registriert: 09.03.2008 22:06 Beiträge: 113
|
rotsticker hat geschrieben: cammaihannover hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: @ ROTHI
die Mannschaft ist mehr defekt als alle wahr haben wollen. teilweise schlechtere Ballannahme als ein Kreisligaspieler das kann doch nur eine Kopfsache sein , sollen die alle auf die Couch?. Aber das ist doch Trainersache. Diese Dinge zu lernen und zu üben.... Ich wieß nicht, Hecking muß hier einigen Leuten Geld bezahlt haben... ne das nicht aber hier wird mir zu wenig mit den Spielern ins Gericht gegangen.
... was wiederum Trainersache ist  Huub komm her!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:46 |
|
|
Herr Kind hat diesen Trainer für teuer Geld geholt und mit enormer Macht ausgestattet. Entwicklung der Mannschaft wurde - quasi personifiziert durch Hecking - versprochen.
Um das ganze gegen Rückschläge unangreifbar zu machen wurde "ruhiges Arbeiten und Kontinuität" zum neuen Götzen erhoben. Soweit ist alles in Ordnung. Jedoch hat die Sache einen klitzekleinen Webfehler:
Kontinuität in Aufbauarbeit und Fortschritt war gemeint.
Kontinuität in Plan- und Hilflosigkeit nebst Rückschritt haben wir bekommen.
Um dies zu ändern müßte Kind seinen "Götzen" Kontinuität - mittlerweile zum reinen Selbstzweck verkommen - opfern.
Mir scheint, das läßt sein Ego nicht zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:48 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
cammaihannover hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: cammaihannover hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: @ ROTHI
die Mannschaft ist mehr defekt als alle wahr haben wollen. teilweise schlechtere Ballannahme als ein Kreisligaspieler das kann doch nur eine Kopfsache sein , sollen die alle auf die Couch?. Aber das ist doch Trainersache. Diese Dinge zu lernen und zu üben.... Ich wieß nicht, Hecking muß hier einigen Leuten Geld bezahlt haben... ne das nicht aber hier wird mir zu wenig mit den Spielern ins Gericht gegangen. ... was wiederum Trainersache ist  Huub komm her! was macht euch denn so sicher das die paar freien (guten) Trainer so auf die Roten fliegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:55 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Kuhburger hat geschrieben: Ist im übrigen auch unerheblich. Kind braucht Hecking noch als Sündenbock, um von seinen eigenen (entscheidenden) Fehlern abzulenken. Schon aus diesem Grund werden wir mit diesem Trainer untergehen. @ Rote Schnapsnase. Nein Kuhburger ist kein Orakel, sondern gehört zu den guten Beobachtern mit gutem Erinnerungsvermögen. Das scheint vielen hier jedenfalls abzugehen. Jetzt in der Krise fordern viele den Kopf von Hecking - jetzt, wo es eigentlich schon zu spät ist! Die jetzige Entwicklung ist schon lange absehbar und Hecking ist nur zum Teil dafür verantwortlich. Kind hat aufgrund seiner Position im Verein als Hauptgeldgeber, Geschäftsführer der KGaA (=Profiabteilung von 96) und Präsident des Vereins eine Machtfülle angehäuft, die für den Verein ungesund ist. Kontrollorgane wie die Aufsichtsräte werden mit Leuten besetzt, die Kind sich selbst aussucht, kritische Leute, die sich auch getraut haben gegenüber Kind den Mund aufzumachen werden aus dem Amt gemobbt (Wendt) oder in den Rücktritt getrieben (Vehling) oder als Mitgesellschafter rausgekauft (Maschmeyer). Zurückbleibt ein Mann, der es zwar gut meint mit 96, es aber ohne kritische, konzeptionell denkende Berater im Hintergrund nicht schafft, sich der Kakophonie sich anbiedernder "Freunde" und "Berater " zu entziehen. So erfolgreich Kind als Unternehmer mit seinem Hörgeräte-Unternehmen sein mag, so wenig reicht diese Fähigkeit, um das Alltagsgeschäft eines Bundesligavereins zu managen. Im Grunde ahnt er das auch selbst und baut sich alle Jahre wieder neue "Vertraute" auf, die er in der Vergangenheit aber schon bei kleineren Krisen (im Vergleich zur jetzigen Situation) schnell fallen ließ. So ist es Kind selbst, der der von ihm stets geforderten "Kontinuität" und den immer wieder beschworenen "professionellen Strukturen"am meisten im Wege steht. Jetzt wo der Baum wirklich brennt,, spielt er plötzlich den Gelassenen und bleibt völlig untätig. Ein user hat zur momentanen Situation gemutmaßt, dass Kind an Hecking festhalten würde, weil er sich sonst sein eigenes Scheitern eingestehen müsste" . Dieses Argument hört sich zunächst sehr vordergründig und einfach an. Aber ich glaube, es enthält eine sehr tiefe Wahrheit. Ich habe einen Kommentar von Volker Wiederheim aus dem September 2006 wiedergefunden, den ich seit langem gesucht habe. Er hat damals in fast hellseherischer Weise beschrieben, was jetzt geschieht: Zitat: BeitragVerfasst am: 05.09.2006 20:25 Titel: HAZ: Einwurf - Unheil und Segen
Unheil und Segen
Einen Geschäftsführer verjagt, einen Manager gestutzt, den Trainer entlassen, das Team am Tabellenende – und jetzt sagt auch noch der Wunschkandidat ab, der für Hannover 96 alles zum Guten wenden sollte. Für Klubchef Martin Kind ist das Unheil und Segen zugleich. Unheilvoll ist, dass Jäggi schon vor seiner förmlichen Verpflichtung für die „Roten“ auf Trainersuche gehen und seinen Kandidaten Bruno Labbadia positionieren durfte und nun aus all dem doch nichts wird. Denn dieser misslungene Plan lässt Kind alt aussehen. Segensvoll sind hingegen zwei Dinge. Erstens, dass Labbadia nun wohl nicht 96-Trainer wird. Und zweitens, dass Kind und Jäggi quasi am Traualtar gerade noch rechtzeitig festgestellt haben, dass selbst eine geschäftliche Zweckehe zum Scheitern verurteilt ist. Zwei Macher mit so großen Egos – das kann nicht gut gehen. Martin Kind, der seit seiner Rückkehr nach dem Rücktritt als starker Mann bei Hannover 96 gefeiert wird, steht nun also wieder vor den altbekannten Problemen: Trainer? Geschäftsführer? Sportlicher Aufschwung? Er ist nun allein in der Pflicht, die richtigen Antworten auf diese Fragen zu finden – wie etwa mit Dieter Hecking. Gelingt ihm das, dann wird rückwirkend jede getroffene Entscheidung als richtig geadelt. Zeigt der starke Mann allerdings Schwächen, macht er einen Fehler, dann ist niemand mehr da, den er dafür noch feuern könnte. Kind hat somit alle Freiheiten der Gestaltung, aber er trägt auch die volle Verantwortung im Falle des Scheiterns. Kinds Plan B ist vielleicht gar nicht schlecht. Wenn damit die Notwendigkeit für Plan C, D, E und so weiter ausgeschlossen ist. Volker Wiedersheim
Wenn die Abwärtsspirale weiter Fahrt aufnimmt, wird es dennoch Hecking sein, der - wie viele vor ihm - der Sündenbock sein wird. Nur diesmal wird es auch den dankbarsten Kind-Verehrern klar sein, dass der Fisch vom Kopf her stinkt.
Zuletzt geändert von Soccerfriend am 22.02.2009 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 22:58 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ Kuhberger
Der kann sich seinen Ego sonstwohin ... . Sorry !
|
|
Nach oben |
|
 |
troptard
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 23:04 |
|
Registriert: 23.09.2007 20:32 Beiträge: 1936 Wohnort: 30210 Vers Pont du Gard
|
@ Soccerfriend
Vielen Dank ! Nicht so vertraut mit der Personalie MK, wird mir jetzt einiges klarer.
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 23:06 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16635
|
Soccerfriend hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Ist im übrigen auch unerheblich. Kind braucht Hecking noch als Sündenbock, um von seinen eigenen (entscheidenden) Fehlern abzulenken. Schon aus diesem Grund werden wir mit diesem Trainer untergehen. @ Rote Schnapsnase. Nein Kuhburger ist kein Orakel, sondern gehört zu den guten Beobachtern mit gutem Erinnerungsvermögen. Das scheint vielen hier jedenfalls abzugehen. Jetzt in der Krise fordern viele den Kopf von Hecking - jetzt, wo es eigentlich schon zu spät ist! Die jetzige Entwicklung ist schon lange absehbar und Hecking ist nur zum Teil dafür verantwortlich. Kind hat aufgrund seiner Position im Verein als Hauptgeldgeber, Geschäftsführer der KGaA (=Profiabteilung von 96) und Präsident des Vereins eine Machtfülle angehäuft, die für den Verein ungesund ist. Kontrollorgane wie die Aufsichtsräte werden mit Leuten besetzt, die Kind sich selbst aussucht, kritische Leute, die sich auch getraut haben gegenüber Kind den Mund aufzumachen werden aus dem Amt gemobbt (Wendt) oder in den Rücktritt getrieben (Vehling) oder als Mitgesellschafter rausgekauft (Maschmeyer). Zurückbleibt ein Mann, der es zwar gut meint mit 96, es aber ohne kritische, konzeptionell denkende Berater im Hintergrund nicht schafft, sich der Kakophonie sich anbiedernder "Freunde" und "Berater " zu entziehen. So erfolgreich Kind als Unternehmer mit seinem Hörgeräte-Unternehmen sein mag, so wenig reicht diese Fähigkeit, um das Alltagsgeschäft eines Bundesligavereins zu managen. Im Grunde ahnt er das auch selbst und baut sich alle Jahre wieder neue "Vertraute" auf, die er in der Vergangenheit aber schon bei kleineren Krisen (im Vergleich zur jetzigen Situation) schnell fallen ließ. So ist es Kind selbst, der der von ihm stets geforderten "Kontinuität" und den immer wieder beschworenen "professionellen Strukturen"am meisten im Wege steht. Jetzt wo der Baum wirklich brennt,, spielt er plötzlich den Gelassenen und bleibt völlig untätig. Ein user hat zur momentanen Situation gemutmaßt, dass Kind an Hecking festhalten würde, weil er sich sonst sein eigenes Scheitern eingestehen müsste" . Dieses Argument hört sich zunächst sehr vordergründig und einfach an. Aber ich glaube, es enthält eine sehr tiefe Wahrheit. Ich habe einen Kommentar von Volker Wiederheim aus dem September 2006 wiedergefunden, den ich seit langem gesucht habe. Er hat damals in fast hellseherischer Weise beschrieben, was jetzt geschieht: Zitat: BeitragVerfasst am: 05.09.2006 20:25 Titel: HAZ: Einwurf - Unheil und Segen
Unheil und Segen
Einen Geschäftsführer verjagt, einen Manager gestutzt, den Trainer entlassen, das Team am Tabellenende – und jetzt sagt auch noch der Wunschkandidat ab, der für Hannover 96 alles zum Guten wenden sollte. Für Klubchef Martin Kind ist das Unheil und Segen zugleich. Unheilvoll ist, dass Jäggi schon vor seiner förmlichen Verpflichtung für die „Roten“ auf Trainersuche gehen und seinen Kandidaten Bruno Labbadia positionieren durfte und nun aus all dem doch nichts wird. Denn dieser misslungene Plan lässt Kind alt aussehen. Segensvoll sind hingegen zwei Dinge. Erstens, dass Labbadia nun wohl nicht 96-Trainer wird. Und zweitens, dass Kind und Jäggi quasi am Traualtar gerade noch rechtzeitig festgestellt haben, dass selbst eine geschäftliche Zweckehe zum Scheitern verurteilt ist. Zwei Macher mit so großen Egos – das kann nicht gut gehen. Martin Kind, der seit seiner Rückkehr nach dem Rücktritt als starker Mann bei Hannover 96 gefeiert wird, steht nun also wieder vor den altbekannten Problemen: Trainer? Geschäftsführer? Sportlicher Aufschwung? Er ist nun allein in der Pflicht, die richtigen Antworten auf diese Fragen zu finden – wie etwa mit Dieter Hecking. Gelingt ihm das, dann wird rückwirkend jede getroffene Entscheidung als richtig geadelt. Zeigt der starke Mann allerdings Schwächen, macht er einen Fehler, dann ist niemand mehr da, den er dafür noch feuern könnte. Kind hat somit alle Freiheiten der Gestaltung, aber er trägt auch die volle Verantwortung im Falle des Scheiterns. Kinds Plan B ist vielleicht gar nicht schlecht. Wenn damit die Notwendigkeit für Plan C, D, E und so weiter ausgeschlossen ist. Volker Wiedersheim
Wenn die Abwärtsspirale weiter Fahrt aufnimmt, wird es dennoch Hecking sein, der - wie viele vor ihm - der Sündenbock sein wird. Nur diesmal wird es auch den dankbarsten Kind-Verehrern klar sein, dass der Fisch vom Kopf her stinkt. Genau das sind die tiefen Einblicke in das Produkt Hannover 96 von Forumer die nicht nur Hecking raus brüllen können.und darauf wurde nicht erst ab heute hingewiesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.02.2009 23:09 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10240
|
Ein Konzept gibt es nicht. Und ein Plan B schon gar nicht. Nach dem unser Präsident weiterhin Pro-Hecking gestimmt ist, wird nichts geschehen. Augen zu und durch, jetzt geht es nur noch um den Klassenerhalt. Tägliches Nachtgebet und fertig.
Amen!
|
|
Nach oben |
|
 |
|