Robert Enke (†) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 15:26 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
und was machen die Verantwortlichen, wenn auch das Abhängen des Trikots nicht die Leistung der Spieler verbessert?
die Kabine neu möblieren (mit "Möbeln" , die Robert Enke nicht kannte , die ganze Kabine abreissen, weil in der ja Robert Enke ein und aus ging, oder sämtliche Spieler einer Gehirnwäsche unterziehen, um die Erinnerung an Robert Enke zu eliminieren?
ist sehr überspitzt formuliert, aber...............
selbstverständlich muss Leistung her, in jeder anderen Firma ist nach einer Weile auch "Schluss mit Lustig" wenn die Leistung nicht stimmt, auch wenn ein Trauerfall der Grund ist, aber............
wenn das Abhängen des Trikots der Wunsch der Mannschaft war ok, aber sonst?
_________________ R.I.P. Robert Enke
Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich es willl
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 18:14 |
|
Registriert: 21.03.2006 23:43 Beiträge: 301
|
Ich war sehr enttäuscht als ich dir Nachricht gestern gelesen habe. Erstmal natürlich darüber, dass es überhaupt abgehängt wurde. Aber die Begründung dazu ist ja erst das schlimme. Jetzt gibt JS der Mannschaft ein Alibi, wo sie (Schmadtke und Bergmann) doch die ganze Zeit gesagt haben, dass Roberts Tod keine Ausrede sein darf.
In der Zeit nach Roberts Tod wurde Schmadtke mir echt symphatisch, weil er diese ganze Situation wirklich sehr gut gemeistert hat. Doch diese Woche hat Schmadtke für mich echt den Vogel abgeschossen. Dieser blinde Aktionismus diese Woche, ist total übertrieben. Erst diese Kabinenprädigt, die nur wieder für schlechte Stimmung gesorgt hat und jetzt diese Aktion. Also mir ist bislang nicht aufgefallen, dass die Spieler während des Spiels hochgucken. Und wenn stellen sie doch dann nicht das Fußballspielen ein. Ich finde das sehr kühl von 96. Das sieht aus wie "Robert bringt uns kein Glück". So wirkt es zumindest. Wollen sie jetzt auch davon abrücken einen Platz nach ihm zu benennen, wenn es nicht läuft? Oder den Rasen austauschen, weil sein Sarg da stand? Oder neue Tore kaufen, weil Robert da mal drinstand? Finde das absolut überzogen und ich bin echt mal gespannt wie die Ultras am Samstag reagieren...
Am Dienstag habe ich den schwarzen Mercedes von Teresa Enke gesehen und sofort kamen wieder die ganzen Erinnerungen auf. Teresa und Leila liefen an mir vorbei und ich habe nur gedacht: Wenn Robert jetzt dabei wäre, wäre ich der glücklichste Mensch der Welt, weil ich einen kleinen Plausch mit ihm halten könnte.  Ein sehr schlimmer Tag kann ich euch sagen...
We miss you 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 18:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Absolut unverständlich!
Wo war dann der Sinn für die paar Wochen?
Wir gewannen die Heimspiele nicht, weil die Spieler da villeicht mal drauf geschaut haben?
Ich wette, die Spieler gucken vielleicht ein Mal beim Einlaufen drauf und sonst sind sie viel zu fixiert auf das Spiel - was auch die Arbeit nach Robert erleichtert.
Ich glaube ab jetzt beginnen wir mit dem "Robert vergessen"
also ich denke, dass der Platz vor der Nordkurve nun halt Enkes-Namen mit tragen wird, mehr dann aber auch nicht.
Ich habe keine Hoffnungen für andere Erinnerungen.
Das Trikot war eine super Idee, wie beim Eishockey und co.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 18:48 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Das, lieber 96elzefan, habe ich von Anfang an anders gesehen.
Die Trikots einstiger Topleute hängen in den NHL-Stadien, das ist richtig. Diese Trikots sind verknüpft mit Erinnerungen an tolle Leistungen und große Siege - sie spornen an.
Robert war auch ein großartiger Sportler - die ersten Assoziationen, die sein Trikot auslöst, sind aber nicht seine Leistungen. Sondern der Suizid.
Um ihn zu ehren und die Erinnerung wach zu halten, gibt es andere - und bessere - Möglichkeiten.
Die Stiftung zum Beispiel. Ich hoffe sehr, dass da etwas Vernünftiges auf den Weg gebracht wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 18:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
El Filigrano hat geschrieben: Das, lieber 96elzefan, habe ich von Anfang an anders gesehen.
Die Trikots einstiger Topleute hängen in den NHL-Stadien, das ist richtig. Diese Trikots sind verknüpft mit Erinnerungen an tolle Leistungen und große Siege - sie spornen an.
Robert war auch ein großartiger Sportler - die ersten Assoziationen, die sein Trikot auslöst, sind aber nicht seine Leistungen. Sondern der Suizid.
Um ihn zu ehren und die Erinnerung wach zu halten, gibt es andere - und bessere - Möglichkeiten.
Die Stiftung zum Beispiel. Ich hoffe sehr, dass da etwas Vernünftiges auf den Weg gebracht wird.
Danke für den hervorragenden Beitrag. Mir juckte es schon in den Fingern, aber so gut hätte ich es nicht gesagt.
(Das sage ich als einer der alten Männer zu einem anderen)
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 18:58 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
schön auch, wie Jiri96 seinen beitrag mit dem letztem absatz selbst ad absurdum führt: die spieler werden nicht durch das trikot irritiert, schmadtke ist doof - aber er "als außenstehender" ist völlig aus den socken gehauen, wenn er frau enke sieht.
wie schizophren kann man eigentlich sein, und wie überheblich kann man da heraus auch noch ein urteil abgeben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 19:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Vor allem sind es Taten.
Taten helfen - Reden, Transparente usw. sind oft Alibi.
Hier, wo es um Robert und seine verlassene Familie geht, sollte die Stiftung häufiger erwähnt werden, damit man die Idee finanziell etwas unterstützten kann.
Eine Fahne im Stadion, hilft dabei nicht wirklich, es gibt genug andere Hinweise an Robert Enke zu denken.
Fände es gut die Kontonummern bereitzustellen, hier im Forum, gerade, wo denn sonst?
Ich bin sofort mit einer Spende dabei, und glaube, das es viele Fans genauso sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 19:25 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Pralino, die Kontodaten findest Du hier: http://pms.mertesackerandfriends.de/
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 19:39 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6713
|
Herr Rossi hat geschrieben: Pralino, die Kontodaten findest Du hier: http://pms.mertesackerandfriends.de/
...danke, Herr Rossi - links gibt es so viele -
ich mach' das jetzt mal so:
Auf ausdrücklichen Wunsch von Teresa Enke hat die gemeinnützige Per Mertesacker Stiftung ein Sonderkonto für Spenden anlässlich des Todes von Robert Enke eingerichtet. Anstelle von Kränzen und Blumenspenden wird um Geldzuwendungen gebeten. Die Per Mertesacker Stiftung wird alle Spenden sammeln und dann diese Gelder nach den Vorgaben und Wünschen von Teresa Enke an dritte Organisationen weiterleiten, die als förderungsbedürftig im Sinne Robert Enkes erachtet werden können. Die Per Mertesacker Stiftung übernimmt alle Kosten dieser Aktion und versichert, dass alle getätigten Spenden zu 100% weiter geleitet werden. Die Kontaktdaten lauten wie folgt:
Kontonr.: 1002127767 beim Bankhaus Hallbaum Hannover, BLZ 250 601 80. Empfänger: Per Mertesacker Stiftung. Verwendungszweck: Name und Adresse (bitte gut leserlich für den Versand von Spendenquittungen ab € 20,- Spende). International banking information: IBAN DE83250601801002127767. SWIFT / BIC: HALLDE2HXXX.
Robert, Dein Tod hat uns tief betroffen gemacht. Wir sind sehr traurig und versuchen, deine Entscheidung zu akzeptieren. Unser Beileid gilt Deiner Familie und allen, die dir nahe gestanden haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.01.2010 20:47 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
[quote="El Filigrano"]Das, lieber 96elzefan, habe ich von Anfang an anders gesehen.
Die Trikots einstiger Topleute hängen in den NHL-Stadien, das ist richtig. Diese Trikots sind verknüpft mit Erinnerungen an tolle Leistungen und große Siege - sie spornen an.
Robert war auch ein großartiger Sportler - die ersten Assoziationen, die sein Trikot auslöst, sind aber nicht seine Leistungen. Sondern der Suizid.
Um ihn zu ehren und die Erinnerung wach zu halten, gibt es andere - und bessere - Möglichkeiten.
Die Stiftung zum Beispiel. Ich hoffe sehr, dass da etwas Vernünftiges auf den Weg gebracht wird.[/quote
Ich bin absolut Deiner Meinung!
Und ich glaube MK hat das auch in seinem Interview gemeint, als er zum Ausdruck brachte, dass man mit diesem Thema sehr sensibel, aber auch mit hoher Verantwortung umgehen muss.
Ich persönlich bin gegen Bennnung von Plätzen, Straßen o.ä. mit dem Namen von Robert.
Eine Stiftung hätte meine volle Unterstützung.
|
|
Nach oben |
|
 |
rasemeister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2010 03:20 |
|
Registriert: 29.11.2007 21:04 Beiträge: 53
|
Herr Rossi hat geschrieben: Pralino, die Kontodaten findest Du hier: http://pms.mertesackerandfriends.de/
...na dann bin ich mal sehr gespannt, wann der "Autohändler" aus Hemmingen mal die Zahlen auf den Tisch legt, was denn so an Spenden eingegangen sind. Ich hoffe nur, da gibt es auch ein Controlling seitens Hannover 96 ......aber Insider munkeln....."wurde nicht daran gedacht".
Nix gegen Spenden oder gemeinnützige Stiftungen....aber man muß auch mal ganz klar recherchieren, wie in dem Fall der Mertesacker-Stiftung.....da ziehen ganz andere >Leute die Fäden und nicht wie angenommen, unserer Nationalverteidiger aus Bremen.
Und wer tatsächlich glaubt, das Spendengeld geht 1:1 aus der Stiftung an den bedürftigen Zweck, ...der ist auf dem Holzweg.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2010 10:19 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
rasemeister - solche vorwürfe solltest du ein wenig unterfüttern, und nicht auf nebulösen anspielungen beruhen lassen belassen.
also bring mal ein paar fakten!
die enke stiftung mit der 96 und dem dfb als träger, und teresa enke als vorsitzende ist halt noch nicht soweit.
|
|
Nach oben |
|
 |
dudeH96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2010 12:08 |
|
Registriert: 03.01.2010 17:17 Beiträge: 4702 Wohnort: Göttingen
|
also ich warte bis die stiftung auf den weg gebracht wurde und das geld "direkt" in die enke stiftung fließt
_________________ Ich liebe Sachsen Bier
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2010 16:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Nur wenn die 1 jetzt auf den Trikots bleiben sollte,
wie soll man dann das Abhängen des Trikots verstehen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sparckatze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2010 16:38 |
|
Registriert: 31.08.2006 09:30 Beiträge: 930 Wohnort: Peine
|
96elzefan hat geschrieben: Nur wenn die 1 jetzt auf den Trikots bleiben sollte, wie soll man dann das Abhängen des Trikots verstehen?
Als einen weiteren Schritt in die Normalität.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fußballschlumpf
|
Betreff des Beitrags: Deutungen eines Todesfalls Verfasst: 10.01.2010 17:13 |
|
Registriert: 07.12.2009 16:10 Beiträge: 171 Wohnort: Mannheim
|
|
Nach oben |
|
 |
96elzefan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.01.2010 18:21 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1015 Wohnort: Elze
|
Sparckatze hat geschrieben: 96elzefan hat geschrieben: Nur wenn die 1 jetzt auf den Trikots bleiben sollte, wie soll man dann das Abhängen des Trikots verstehen? Als einen weiteren Schritt in die Normalität.
Ehm?
Ich sage doch extra, wenn im Gegensatz die 1 auf den Trikots bleibt, warum dann das Trikot abhängen?
Wir reden von Entlastung für die Spieler, daher das große Trikot weg, aber die 1 auf den Trikots bleibt?
Was sieht denn ein Spieler mehr? In zig Meterhöhe nen Trikot oder eine 1 auf seiner Brust?
|
|
Nach oben |
|
 |
Golf61
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2010 13:55 |
|
Registriert: 02.05.2006 22:38 Beiträge: 194 Wohnort: Wedemark
|
Die Spieler haben weder wegen des Trikots noch trotz des Trikots soooo schlecht gespielt - sie können es nicht besser.
Und deshalb ist es langsam gut mit den schwülstigen Trauerfeiern.
Auch der Vergleich mit den usa/can- Eishockeyligen ist nicht nur wegen der anderen Sportart, sondern auch falsch, weil dort nur Siegertypen geehrt werden. Jemanden, der Suizid begeht, kann ich beim besten Willen nicht zum Sieger erklären - denkt mal an den Vorbildcharakter für Kinder und Jugendliche und das ist nicht ironisch gemeint!
Also: Weg mit dem Trikot und auch die "1" auf den Trikots der Spieler ist alberne Gefühlsduselei.
_________________ Wer Tippfehler findet darf sie behalten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Yun Fei Yang
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2010 15:21 |
|
Registriert: 17.11.2009 10:53 Beiträge: 106 Wohnort: Sarstedt
|
Warum muss man hier immer wieder solche Ausfälle lesen, wo doch die Diskussion insgesamt ein sehr angenehmes Niveau hat.
Das ist doch genau die Aufgabe, die Robert Enke der Öffentlichkeit hinterlassen hat, nämlich dass auch "Siegertypen" Schwächen haben dürfen. Wo kommen wir denn da hin, wenn wir unseren Kindern erklären, nur die gesunden Strahlemänner können Vorbilder sein. Was soll das auch aus den Kindern machen, die selber mit sich und ihrer Umwelt Probleme haben. Das ist doch echt hirnverbrannt.
Und der Vergleich mit USA/CAN hinkt doch. Da werden generell verdiente ehemalige Spieler des jeweiligen Vereins geehrt. Mit Enke hat das doch nicht deswegen nichts zu tun, weil er sich umgebracht hat, sondern weil das im deutschen Fussball nicht bekannt ist.
Für mich bleibt Enke weiterhin ein Held, wenn man denn schon mit solchen Kategorien umgehen möchte, was mir an sich nicht besonders nahe liegt. Es bleibt, dass er für mich der beste Spieler (das schließt seine Persönlichkeit mit ein) ist, der je bei 96 gespielt hat und dass wir so einen wie ihn hier auch sehr lange nicht mehr haben werden.
Und zuletzt sei noch angemerkt, dass Robert Enke eine schwere und heimtückische Krankheit hatte. Insofern kann sein Sebstmord auch nicht moralisch verwerflich sein, auch wenn man dabei natürlich nicht vergessen darf, dass er auch unbeteiligte Menschen mit hineingezogen hat.
Zum Ausgangsthema dieser Diskussion habe ich keine eindeutige Meinung. Man kann das sicher machen mit dem Abhängen des Trikots, ich finde nur die Begründung, dass die Mannschaft darunter leidet nicht schlüssig.
_________________ Robert Enke ........ Du fehlst!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kämpft doch wenigstens
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.01.2010 15:22 |
|
Registriert: 08.04.2009 09:30 Beiträge: 312
|
@Golf61
gibts denn bei Euch in der Wedemark keinen Verein mehr mit nem eigenem Forum?
NEVER FORGET - ROBERT ENKE !!!
_________________ gegen den Modernen Fußball
|
|
Nach oben |
|
 |
|