Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 50 von 86 | [ 1707 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 86  Nächste
 Kaderplanung/-gestaltung Saison 20/21 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 11.09.2020 08:32 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Endlich !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 11.09.2020 12:51 
Benutzeravatar

Registriert: 11.10.2013 11:58
Beiträge: 4144
Wohnort: Hildesheim


Offline
wolf1251 hat geschrieben:
Endlich !


Dir fehlt es leider auch an Respekt. Kann man nicht einfach mal andere Meinung so stehen lassen, ohne das "Gegenüber" zu diskreditieren?

Meine Güte, wo hat manch einer bloß seine gute Kinderstube gelassen?

:roll:

Zum Thema:
Alleine der Erfolg/Mißerfolg wird bewerten können, ob die aktuelle Kaderplanung gut oder schlecht ist. Ich denke man kann festhalten, dass diese in Bezug auf Nachhaltigkeit/Zukunftsfähigkeit eine 5- bekommt.

Aber ob die kommende Saison erfolgreich werden kann, ist m.M.n. aktuell nicht abzusehen. Ich kritisiere auch gerne diese oder jene Personalie. Ich denke, dass darf man auch. Aber man sollte dabei sachlich bleiben und nicht immer unter die Gürtellinie abrutschen. Und zwar bezogen sowohl auf die Herrschaften von 96 als auch auf die hier (noch) schreibenden User.


:hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 11.09.2020 13:47 

Registriert: 17.02.2008 20:54
Beiträge: 16589


Offline
da hast du natürlich Recht,
ich glaube aber das so mancher bei sportlichen Erfolg die Art und Weise von Herren Kind runterspielen würde oder sogar legitimieren. Also für mich geht es ums Prinzip, ich würde beim KMW bleiben auch wenn die Roten in Liga 1 aufsteigen, auch da wäre ich froh wenn er sagen würde " wir sind da wo wir hingehören , darum ziehe ich mich mit diesem Erfolg zurück " Man darf ja mal träumen dürfen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 11.09.2020 14:06 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Respekt wofür ?
dafür das hier mit Phrasen durchs Forum gegeistert wird ?
und über meine Kinderstube macht Dir mal keine Gedanken, die ist jedenfalls nicht so, das ich
Anderen den Respekt abspreche. das überlasse ich denen deren Kinderstube wohl so gewesen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 16.09.2020 18:47 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Von den 10 Feldspielern gegen Würzburg waren 3 Sommer-Neuzugänge, davon mangels Alternativen (natürlich) die beiden AV und Frantz (für den es nach den Abgängen von Prib und Bakalorz aktuell auch keine "echte" Alternative mehr gibt).
... puh, dafür, daß das Wort "Umbruch" im Sommer seitens der Verantwortlichen (gerne auch öffentlich kommentiert) für vieles herhalten mußte, ist das faktisch eher eine kleine "Umstellung", eben vor allem bedingt durch die neuen Außenverteidiger.

In der Saison 19/20 standen mit Jung und Franke immerhin auch "nur" zwei Neuzugänge im Kader, die restlichen kamen dann ja erst nach und nach später.

Ich lasse mich immer noch überraschen, welche Mittel der kindische Verantwortliche für welche Zugänge noch freigeben wird. Die kindischen Ankündigungen verhießen dabei ausdrücklich "Qualitätsspieler". Doch ich habe den Eindruck, daß es die große Flut an kostenlosen Spielern, auf die Kind wartet, für die KGaA nicht mehr geben wird.

Ein Zeichen dafür könnte auch sein, daß die auch von Kocak schon namentlich angekündigten Ausleihen einiger Nachwuchsspieler noch nicht stattgefunden haben. So würde sich die KGaA ja auch der günstigen backup-Lösung berauben für den Fall, daß die Mittel für die Qualitätsspieler nicht ganz ausreichen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 16.09.2020 19:35 
Benutzeravatar

Registriert: 27.09.2007 09:13
Beiträge: 13474


Offline
So sieht das aus. Traurig. :?

_________________
Werden wir jemals aufsteigen? :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 15:20 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Tja, in etwas mehr als 2 Wochen ist die Transferperiode bereits beendet.

Ich kann mir nicht vorstellen das sich 96 da mit der "Planung" für noch einen Stürmer, dem wichtigen 6er und einem IV (von einem back-Up für Muroya ganz zu schweigen) im selbst gesteckten Zeitfenster sieht.
In fast jeder Liga beginnt jetzt die neue Saison, wer gibt da seine(n) wichtigsten Spieler ab..?

Das kann ab jetzt eigentlich nur noch teurer werden. Siehe Zhirov aus Sandhausen. Der dortige Präsident hat ja ne klare Ansage gemacht so einen Spieler unmittelbar vor Ligastart nicht einfach so gehen zu lassen.
Man weiß z.B. seit Monaten das man einen Anton-Ersatz dringend benötigt. Also idealerweise vielleicht sogar einen der 6er UND IV spielen kann.
Bin mal gespannt wen 96 aus dem Hut zaubert wenn Bijol nicht kommt. Ich kann mir nicht vorstellen das 96 mehr zahlen kann als die Blackburn Rovers. Selbst wenn der Spieler eher zu uns will. CSKA will sicherlich gut mit ihm verdienen.

Kurzum, es wird langsam zeitlich eng. Und dann wirds wie so häufig auf "Notlösungen" hinauslaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 17:43 

Registriert: 16.07.2009 15:23
Beiträge: 1762
Wohnort: Hannover


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Tja, in etwas mehr als 2 Wochen ist die Transferperiode bereits beendet.

Ich kann mir nicht vorstellen das sich 96 da mit der "Planung" für noch einen Stürmer, dem wichtigen 6er und einem IV (von einem back-Up für Muroya ganz zu schweigen) im selbst gesteckten Zeitfenster sieht.
In fast jeder Liga beginnt jetzt die neue Saison, wer gibt da seine(n) wichtigsten Spieler ab..?

Das kann ab jetzt eigentlich nur noch teurer werden. Siehe Zhirov aus Sandhausen. Der dortige Präsident hat ja ne klare Ansage gemacht so einen Spieler unmittelbar vor Ligastart nicht einfach so gehen zu lassen.
Man weiß z.B. seit Monaten das man einen Anton-Ersatz dringend benötigt. Also idealerweise vielleicht sogar einen der 6er UND IV spielen kann.
Bin mal gespannt wen 96 aus dem Hut zaubert wenn Bijol nicht kommt. Ich kann mir nicht vorstellen das 96 mehr zahlen kann als die Blackburn Rovers. Selbst wenn der Spieler eher zu uns will. CSKA will sicherlich gut mit ihm verdienen.

Kurzum, es wird langsam zeitlich eng. Und dann wirds wie so häufig auf "Notlösungen" hinauslaufen.


War das hier-mangels sportlicher Kompetenz- schon jemals anders ? Nur dieses Jahr sind Monate vertrödelt worden. Okay so 3 Verstärkungen sind verpflichtet worden, alle Anderen kann man als Kaderauffüllung sehen. Und dann faselt jemand von Aufstieg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 18:38 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10508


Offline
Ich denke,das Frantz,Muroya,Hult und Schindler und Twumasi schon als Verstärkungen gesehen werden können -aber Anton ,Horn und Prib (alle in RR stark) sind eben auch gegangen-und Guidetti war vermutlich vorne und in der Kabine stärker als Suleijmani und Evina.
Gut ist auch, das ein starkes einigermassen eingespieltes Grundgerüst (TW,Franke,Hübers,Kaiser,Genke,Henne,Ducksch,Linton) geblieben ist.
Katastrophal ist allerdings wieder das Timing und das der Kader auf vielen Positionen nicht ausreichend besetzt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 19:53 
Benutzeravatar

Registriert: 23.07.2017 10:08
Beiträge: 2914


Offline
st2 hat geschrieben:
Von den 10 Feldspielern gegen Würzburg waren 3 Sommer-Neuzugänge, davon mangels Alternativen (natürlich) die beiden AV und Frantz (für den es nach den Abgängen von Prib und Bakalorz aktuell auch keine "echte" Alternative mehr gibt).

Deine Annalühsen lese ich immer gerne!

Aber von mir aus braucht es keine Neuzugänge mehr zu geben. Ich bin ein Freund davon, dass Nachwuchsspieler eine Chance bekommen, also die Gudras, Stehles und Walbrechts. Das würde nicht funktionieren, würde diesen Spielern ein fertiger Spieler vor die Nase gesetzt.

Auf diese Weise sind Spieler wie Anton und Co. groß geworden.

Ob es dann mit dem Aufstieg klappt? Mir egal!

_________________
Der GröPaZ ist jetzt nur noch der ZweitGröPaZ!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 21:13 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Der Transfer von Bijol soll morgen bekannt gegeben werden. https://twitter.com/AndreyDobryman/status/1306592866710429696 laut russischer Übersetzung..

Eine Leihe mit KO.
Wobei die KO nur für die 1. Liga gezogen/bezahlt werden wird. Also bleibt der Spieler nur für 1 Jahr... :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 21:40 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Flying Dutchmän hat geschrieben:
st2 hat geschrieben:
Von den 10 Feldspielern gegen Würzburg waren 3 Sommer-Neuzugänge, davon mangels Alternativen (natürlich) die beiden AV und Frantz (für den es nach den Abgängen von Prib und Bakalorz aktuell auch keine "echte" Alternative mehr gibt).

Deine Annalühsen lese ich immer gerne!

Naja, das ist ja keine Analyse, sondern ich setze einfach Aussagen der Verantwortlichen gegen Tatsachen.

Da sehe ich halt, daß u.a. auch Kocaks Aussagen vom "Umbruch" so einfach nicht stimmen. Das wird sich auch zum Ende der Transferperiode hin nicht mehr ändern.

Sturm: sind die bisherigen Spieler Ducksch und Weydandt gesetzt; daß ausgerechnet im Sturm jetzt noch ein Spieler der gleichen (oder sogar besseren) Qualität wie diese beiden kommt, glaube ich nicht (denn die ist zumindest anhand der bisherigen Leistungen beider bei H96 bereits vergleichsweise hoch)
> Umbruch? Nein.

OM/OA: sind mit Haraguchi und Maina auch zwei bisherige Stammspieler gesetzt, sollte sich keiner der beiden verletzen oder doch noch transferiert werden; Ochs genießt ebenfalls das Vertrauen von Kocak; Twumasi und Schindler (Leihe ohne KO) werden da ihren Platz erst noch finden müssen
> Umbruch? Nicht wirklich

ZM/DM: mangels Alternativen dürften Frantz und Kaiser so gut wie immer gesetzt sein, solange keiner vom beiden verletzt oder gesperrt ist oder in ein Leistungsloch fällt; außer Haraguchi fällt mir beim Betrachten des Kaders auch kein anderer Spieler ein, den Kocak mal alternativ dort aufstellen könnte, aber das kann sich in der Praxis später anders darstellen
> es soll ja noch ein Spieler (offenbar der junge Bijol) für das DM kommen; puh, wenn der sich aber sofort aufdrängt, ohne die Vorbereitung mitgemacht zu haben, muß der wirklich überragende Fähigkeiten haben, die sich aus seinen bisherigen Einsatzzeiten so nicht auf den ersten Blick erschließen (und NEIN, das ist keine Beurteilung des Spielers!)
also Umbruch?
> hmm, nur weil ein "Schlüsselspieler" wie Anton im DM weggegangen ist und zwei neue für das DM/ZM geholt wurden, rechtfertigt das auch nicht, an dieser Stelle vom Umbruch zu sprechen

IV: alles wie bisher (nur ohne Anton als Alternative): Elez, Franke, Hübers; statt Felipe gibt es nun den unbekannten Basdas als Ersatz
> Wahrscheinlichkeit, daß noch jemand für die IV kommt, der qualitatitv stärker als die drei ist: gering
also Umbruch? Nein

AV: ja, Umbruch, und zwar vollständig
offenbar plant Kocak hier jeweils mit Ochs und Schindler als backups für die etatmäßigen Muroya und Hult. Also 3 neue Spieler für die 4 Kaderplätze.

TW: darüber breite ich den Mantel des Schweigens
> jedenfalls macht ein TW-Wechsel keinen Umbruch aus

Nachwuchs:
ich lasse mich überraschen, ob es Kocak gelingt, gerade wegen des kleinen Kaders vielleicht einen der Spieler anhand von Einsatzzeiten weiterzuentwickeln. Ich kann nicht einschätzen, wie Kocak in der Hinsicht tickt.
Jedoch hat Kocak bisher nicht angedeutet, daß er ausgerechnet mit den Nachwuchsspielern einen "Umbruch" einleiten möchte.

Mein Fazit:
nur, weil man bei den AV mit 3 neuen Spielern (Muroya, Hult, Schindler) auf dem Platz steht, ist das doch kein Umbruch.

Die Wahrheit ist:
Die Verantwortlichen haben (ganz einfach) den Kader quantitativ und (bisher) auch qualitativ (Anton, keine KO bei Spielern gezogen, die Kocal ausdrücklich behalten wollte) verschlankt.

Unter dem Deckmantel des "Umbruchs" ließen sich aber die Vertragsauflösungen von Prib, Felipe und Bakalorz und natürlich das Zieler-mobbing medial besser verdecken, als hätte das Kind ehrlicherweise von einer finanziell alternativlosen Kaderverschlankung gesprochen, was dann aber ja dem kindischen "vollumfänglich handlungsfähig" usw. widersprochen hätte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 21:47 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Der Transfer von Bijol soll morgen bekannt gegeben werden. https://twitter.com/AndreyDobryman/status/1306592866710429696 laut russischer Übersetzung..

Eine Leihe mit KO.
Wobei die KO nur für die 1. Liga gezogen/bezahlt werden wird. Also bleibt der Spieler nur für 1 Jahr... :hallo:


ohne mir das anhand der Quelle anzusehen:
wenn die KO tatsächlich nur bei Aufstieg gilt, dann hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Spieler bzw. dessen Berater diese Regelung reinverhandelt. Bijol hat dann (zumindest Stand heute) kein Interesse, automatisch mehr als eine Saison in der zweiten Liga zu spielen, falls eben H96 auch die Option bei Nichtaufstieg hätte und diese dann nächstes Jahr ziehen könnte.

Oder es handelt sich nicht um eine KO, sondern um eine KVP (Kaufverpflichtung) bei Aufstieg ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 21:59 

Registriert: 25.08.2013 12:42
Beiträge: 629


Offline
Nö, der Grund wird viel banaler sein.


Wenn selbst Blackburn (2. Liga England dürfte wesentlich mehr TV Geld zur Verfügung haben) abgeblitzt ist, dann dürfte die KO so hoch sein das 96 diese NUR bei nem Aufstieg zahlen könnte. DESHALB sicherlich dieser Passus.
96 könnte bei einem Nichtaufstieg vielleicht maximal 1 Million zahlen, wenn überhaupt.

96 und ihre Leihen mit Kaufoption... Niemals wird die von diesem Verein gezahlt... :bow:
Wann wurde eigentlich zuletzt mal die KO bei nem Spieler gezogen..? :bubble:
Die 500.000 Euro Frage bei WWM. Elez..???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 17.09.2020 22:26 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Ramos96 hat geschrieben:
Nö, der Grund wird viel banaler sein.
Wenn selbst Blackburn (2. Liga England dürfte wesentlich mehr TV Geld zur Verfügung haben) abgeblitzt ist, dann dürfte die KO so hoch sein das 96 diese NUR bei nem Aufstieg zahlen könnte. DESHALB sicherlich dieser Passus.
96 könnte bei einem Nichtaufstieg vielleicht maximal 1 Million zahlen, wenn überhaupt.

96 und ihre Leihen mit Kaufoption... Niemals wird die von diesem Verein gezahlt... :bow:
Wann wurde eigentlich zuletzt mal die KO bei nem Spieler gezogen..? :bubble:
Die 500.000 Euro Frage bei WWM. Elez..???


Nein, das, was Du beschreibst, entspricht nicht der Praxis (und ist auch nicht logisch).
Als aufnehmender Klub gewinnt man mit der KO einen Vorteil gegenüber dem abgebenden Klub. Den läßt sich der abgebende Klub in der Regel (gut) über die Höhe der Leihgebühr bezahlen.

Insofern hat mal als aufnehmender Klub auch einen Nachteil, wenn man eine ausgehandelte KO nicht zieht (aus welchen Gründen auch immer: sei es der Spieler hat nicht den Ewartungen entsprochen, oder sei es, der Klub hat zum Zeitpunkt der KO einfach auch nicht das Geld, diese zu ziehen; siehe Beispiele bei H96 in diesem Sommer).
Es stimmt eben nicht, wenn User denken, wie blöd sind doch die verleihenden Klubs, wenn sie H96 eine KO einräumen, die H96 eh nicht ziehen wird ... nein, eine KO kostet eben.

Bleiben wir beim aktuellen Beispiel:
Moskau ist es doch egal, in welcher Liga H96 in der kommenden Saison spielt.
Und Moskau wird nicht sagen:
oh, wenn ihr den Aufstieg nicht schafft, dann erlassen wir H96 die Zusatzgebühr für die KO, weil wir ja so nett sind.

Andererseits:
es kann ja durchaus sein, daß Bijol eine (sehr) gute Saison spielt, und H96 trotzdem den Aufstieg verpaßt, aber auch willens ist, Bijol zu verpflichten. Und sei es nur, um ihn gleich wieder für mehr Geld weiter zu transferieren. Alles schon passiert (nicht bei der KGaA).

Eine KO für H96, die also nicht für die 2. Liga gilt, ist daher schlecht für die KGaA, weil sie damit nicht das Heft des Handelns in der Hand hält, selbst wenn die KGaA könnte und wollte. Im schlechten Fall steigt H96 nicht auf, hat aber Bijol eine gute Bühne gegeben, Gehalt und Leihgebühr bezahlt und steht dann nach 12 Monaten mit leeren Händen da. Das ist eben das Risiko.

Nein, wenn es eine KO gibt, dann hat es für die Klubs auf beiden Seiten nur Vorteile, wenn diese unabhängig von der Ligazugehörigkeit ist. Da wäre also die KGaA blöd, wenn sie von sich aus auf die KO in der 2. Liga verzichten würde.
Daß die KO möglicherweise so hoch ist, daß die KGaA diese nur im Falle eines Aufstiegs würde zahlen können und wollen, ist hier nicht entscheidend.

Jedoch für den Spieler.
Daher wird bei einer solchen Vertragslage dann der Spieler eben seinen Wunsch sichergestellt haben, daß er auf jeden Fall in der 1. Liga spielt. Oder er eben selber im kommenden Sommer seine Zukunft regelt bzw. zum abgebenden Klub zurückkehrt. Dann können die Beteiligten ja immer noch frei verhandeln.
(Spekulation: vielleicht hatte Blackburn als Bedingung gemacht, daß es eine KO unabhängig von der Liga gibt; darauf wollte sich Bijol aber nicht einlassen).

Es gibt übrigens auch noch den Fall, daß z.B. ein Bundesligist einen Spieler an einen Zweitligisten verleiht, und eine KO gerade bei Aufstieg erlischt. Eben weil der abgebende Verein (s)einen Spieler dann nicht automatisch der klassengleichen Konkurrenz überlassen möchte.

Usw.

Deine Frage zu Elez: nein, das war eben keine KO, sondern eine KVP, d.h. die KGaA war verpflichtet zum Kauf nach der Leihsaison. Wenn ich mich recht erinnere, war das insofern ein seltsamer deal, weil die KVP automatisch in Kraft trat und nicht mal an Bedingungen geknüpft war. Aber ist ein anderes Thema ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.09.2020 09:46 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Bijol ist erst 21. Mal sehen was die Nörgler dieses mal zu meckern haben...

Ach ja, gestern wurde Higuain von Juventus abgefunden, trotz eines Markwertes von 15 Mio...hier waren doch alle sauer, wie es sein kann, dass Baka und Prib abgefunden werden mussten und nicht verkauft wurden...der Markt ist halt dieses Jahr speziell.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.09.2020 10:36 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Ist die Welt wirklich so viel einfacher, wenn man sie immer nur in schwarz und weiß einteilt?

Wenn ein Spieler am nächsten Tag nach der Abfindung einen neuen Verein hat, dann hat sich der abfindende Verein halt meistens etwas verpokert. Ist ja nicht so, dass es gar keinen Markt für die Spieler gegeben hätte. Besonders da die Abfindungen wohl recht stattlich waren.

Und Prib hätte ich immer noch gerne als Ergänzung im Kader. Selbst mit Bijol ist der Kader noch auf manchen Positionen, die Prib spielen könnte, dünn besetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.09.2020 10:52 

Registriert: 25.10.2013 13:25
Beiträge: 2267


Offline
Legende81 hat geschrieben:
Bijol ist erst 21. Mal sehen was die Nörgler dieses mal zu meckern haben...

Ach ja, gestern wurde Higuain von Juventus abgefunden, trotz eines Markwertes von 15 Mio...hier waren doch alle sauer, wie es sein kann, dass Baka und Prib abgefunden werden mussten und nicht verkauft wurden...der Markt ist halt dieses Jahr speziell.


Für Higuain gab es bereits länger keinen Markt (nicht wegen seines Könnens, sondern sehr wahrscheinlich wegen seines Gehalts und Ablöseforderungen), deswegen war er in den vergangenen Jahren mehrmals verliehen.
Das hat (mal wieder) mit Corona nichts zu tun.

Wenn man die Fakten sehen möchte, dann kann man gerade am Beispiel Higuain sehen, daß die Gefahr bei der Verpflichtung von Feldspielern rund um die 30 Jahre für den aufnehmenden Verein groß ist, finanziell ein Minusgeschäft zu erleiden:
Zitat:
Der italienische Rekordmeister gab bekannt, dass er „den Vertrag mit dem Spieler Gonzalo Gerardo Higuaín in gegenseitigem Einvernehmen aufgelöst hat. Diese Operation hat einen negativen wirtschaftlichen Effekt auf das Geschäftsjahr 2019/2020 in Höhe von 18,3 Millionen Euro aufgrund der Abschreibung des Restwertes des Spielers“.


Gut, die KGaA hat vor allem Spieler ohne Ablöse verpflichtet, es drohen also bei kommenden Vertragsauflösungen keine Abschreibungen. Aber es besteht eben auch keine Chance bei diesen Spielern auf eine Wertsteigerung bzw. Ablöseerlöse, auf welche die KGaA grundsätzlich dringend angewiesen wäre, um sich sportlich weiterzuentwickeln.

Und um bei der KGaA zu bleiben: es ist wiederum ein Fakt, daß ein Prib direkt nach Auszahlung seiner Abfindung einen Vertrag bei der Fortuna unterschrieben hat, die qualitativ mindestens als ein ebenbürtiger Konkurrent von H96 einzuschätzen ist.
Schon seltsam, daß die sportliche Einschätzung des Spielers Prib derart unterschiedlich beurteilt wird:
hier: Hauptsache weg, wir zahlen Prib sogar Geld dafür, daß er nicht mehr für H96 spielt
dort: sofort her mit ihm, und wir zahlen Prib sogar Geld, damit er für die Fortuna spielt

Prib ist mit seinen 30 Jahren auch der mit Abstand älteste Neuzugang bei der Fortuna in diesem Sommer, das Gros liegt zwischen 20-25 Jahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.09.2020 11:40 
Benutzeravatar

Registriert: 28.06.2010 01:14
Beiträge: 1865


Offline
Also Düsseldorfs Kader sehe ich auch als dünn an. Und die erste Elf sehe ich bei uns als stärker an.
:flag962:

Und viele Neuzugänge im Alter von 20-25 hat Düsseldorf auch nicht, wenn man die Leihen abzieht. Eigentlich bleibt da nur Piotrowski über.

Aber gerade da auch Düsseldorf dünn besetzt ist, ist es nicht sonderlich schlau, einem vielseitigen Spieler wie Prib noch Geld zu bezahlen, damit er nach Düsseldorf geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaderplanung/-gewurschtel Saison 20/21
BeitragVerfasst: 18.09.2020 13:00 
Benutzeravatar

Registriert: 17.11.2008 22:53
Beiträge: 2925
Wohnort: Helmstedt


Offline
Ich habe lieber gut Spieler, statt junge...


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 50 von 86 | [ 1707 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 86  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: